Juli 2021 Stadion, Haßlauer Straße, Roßwein - Kreissportbund Mittelsachsen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
03. Juli 2021 Stadion, Haßlauer Straße, Roßwein
Grußwort des Schirmherrn „Was dich als Läufer definiert ist nicht, wie schnell du bist oder wie viele Meilen du laufen kannst. Was dich als Läufer definiert ist, dass du deine Schuhe schnürst, aus der Tür gehst und läufst.“ (unbekannt) Liebe Laufsportenthusiasten, sehr geehrte Damen und Herren! Nachdem der Landkreislauf 2020 bedingt durch die Pandemie eine völlig neue Form der Austragung gefunden hat, soll 2021 eine Rückkehr zur ursprünglichen Veranstaltungsform erfolgen. Das Eingangszitat beschreibt im doppelten Sinn, worauf es im Leben ankommt. Einfach die Laufsachen nehmen, anziehen und dann los. Es spielt überhaupt gar keine Rolle wie schnell man ist, welchen Platz man erreicht oder welche Strecke man zurücklegt. Sich bewegen, noch dazu unter freiem Himmel und in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten, dafür lohnt es sich, ein wenig Zeit aufzuwenden. Das andere Ziel des Landkreislaufes ist und bleibt das Bekräftigen von Gemeinschaftsgefühl und Kennenlernen in Mittelsachsen, unserem vielfältigen und lebenswerten Landkreis. Das wollen wir mit der Rückkehr zum traditionellen Lauftreff erreichen und ich hoffe, dass der Sport in all seinen Facetten wieder ausgeübt werden kann. Liebe Läuferinnen und Läufer, zum 29. Mal insgesamt führen wir unseren alljährlichen Landkreislauf durch und zum 13. Mal im Landkreis Mittelsachsen. Die Stadt Roßwein richtet unsere Breitensportveranstaltung nach 2015 zum zweiten Mal aus und kann dadurch auf einige Erfahrungen zurückgreifen. Ich bin mir sicher, dass der Lauf auch wieder akribisch vorbereitet und für einen reibungslosen Verlauf gesorgt ist. Die Organisatoren rund um die Stadt- und Landkreisverwaltung, die Verantwortlichen des Roßweiner SV sowie des Kreissportbundes arbeiten bereits seit Wochen an den Vorbereitungen des Laufes. So stehen die Strecken bereits lange fest. Bürgermeister Veit Lindner, der Ehrenpräsident des Kreissportbundes Rüdiger Borck und Sportfreund Sylvio Christ koordinieren die Vorbereitungen in bewährter Art und Weise. Viele ehrenamtliche Helfer werden am Wettkampftag im Einsatz sein und ihren wichtigen Anteil zum Gelingen beitragen. Allen Genannten vorab mein ganz besonderer Dank für ihre Bereitschaft und ihren Einsatz im Vorfeld sowie am Tag des Laufes selbst. Ich hoffe und wünsche, dass der Lauf dann am 3. Juli auch stattfinden kann. Der Landkreislauf ist einer der sportlichen Höhepunkte im Landkreis Mittelsachen, wo weniger die Leistung und der Erfolg des Einzelnen im Vordergrund steht, dafür aber die Freude an der sportlichen Bewegung und der gemeinschaftliche Erfolg. Alle Mittelsachsen und insbesondere die Roßweiner sind aufgerufen, sich an dem Lauf zu beteiligen und wenn erlaubt ein wenig für eine stimmungsvolle Atmosphäre an den Strecken zu sorgen, um den Läuferinnen und Läufern zusätzliche Kräfte zu verleihen. Sport frei! Matthias Damm Landrat des Landkreises Mittelsachsen
Grußwort des Bürgermeisters der Stadt Liebe Sportlerinnen und Sportler, liebe Teilnehmer des Landkreislaufes 2021, sehr geehrte Gäste unserer Stadt, nachdem der 28. Landkreislauf auf Grund der Corona Pandemie im letzten Jahr in Roßwein nicht stattfinden konnte, freuen wir uns sehr, Sie zur jetzigen Neuauflage des Laufevents in der Stadt Roßwein begrüßen zu können. In den zurückliegenden Wochen und Monaten hat uns alle der Pandemieverlauf und dessen Auswirkung nicht nur in einen Stillstand versetzt, sondern auch die Durchführung von kulturellen und sportlichen Veranstaltungen bzw. Wettkämpfen unmöglich gemacht. Wir sind froh und glücklich, dass die Zeit des in vielerlei Hinsicht erlebten Verzichtes nun langsam der Vergangenheit angehört, und wir alle wieder voller Optimismus in die Zukunft schauen können. Obwohl unsere Stadt alle für das letzte Jahr geplanten Großveranstaltungen absagen und in die Zukunft verschieben musste, freuen wir uns, dass mit dem 29. Landkreislauf nun ein erstes Event nachgeholt wird und so sportliche Aktivitäten bzw. gemeinsame Wettkämpfe wieder in unser Leben zurückkehren. Wir begrüßen Sie somit ganz herzlich zum ersten sportlichen Großevent nach der Zeit des Stillstandes, nach dem Lockdown, verursacht durch die Corona Pandemie. Roßwein ist eine sportbegeisterte Stadt mit ca. 1.400 Mitgliedern in verschiedensten Sportvereinen. Eine ständige Verbesserung des sportlichen Angebotes ist dabei nicht nur Anspruch unserer Sportvereine, sondern auch der Stadt. So konnten wir im August 2016 eine neue Zweifeldsporthalle an unserer Oberschule einweihen, welche beste Voraussetzungen für die sportliche Freizeitgestaltung und den Schulsport bietet. Darüber hinaus haben wir 2019 die Sanierungsarbeiten in unserem Stadion abgeschlossen und konnten die moderne Sportanlage den Freizeitsportlern übergeben. Diese Investitionen haben nicht nur die Voraussetzungen für sportliche Aktivitäten wesentlich verbessert, sondern auch zu einem Ausbau der sportlichen Angebote in der Stadt Roßwein geführt. Veranstaltungen, wie der 29. Landkreislauf, bieten nicht nur eine Möglichkeit, mit vielen Sportbegeisterten um gute Leistungen in den Wettbewerb zu treten, sondern auch das Erreichen eigener Zielsetzungen in Gemeinschaft zu erleben. Dabei erfährt das gemeinschaftliche Erlebnis, der gemeinsam erzielte Erfolg jetzt wieder eine vollkommen neue Bedeutung, mussten wir doch alle durch die auferlegten Kontaktbeschränkungen während der Pandemie auf jegliche Freizeitaktivitäten verzichten. Wie jeder sportliche Wettkampf bzw. jede sportliche Veranstaltung kann auch der 29. Landkreislauf nicht auf die unzähligen Helfer und Organisatoren verzichten, welche für den reibungslosen Ablauf der sportlichen Großveranstaltung verantwortlich sind bzw. benötigt werden. Ich bedanke mich daher bei allen Organisatoren und Helfern des Landkreislaufes 2021 für ihr Engagement. Gemeinsam mit Ihnen allen hoffe ich auf eine gelungene Veranstaltung bei optimalem Laufwetter. Ich begrüße Sie alle ganz herzlich in unserer schönen und sportbegeisterten Stadt Roßwein und wünsche allen Teilnehmern sportlichen Erfolg und tolle Erinnerungen an das erste Laufevent nach der Corona-Pandemie. Ihr Veit Lindner Bürgermeister
Informationen Veranstalter: Kreissportbund Mittelsachsen e.V. und Referat Straßenverkehr und Sport des Landratsamtes Mittelsachsen Ausrichter: Roßweiner SV e.V. und Stadt Roßwein Schirmherr: Landrat Matthias Damm Gesamtleitung: Sylvio Christ, KSB Mittelsachsen e.V. Zeitmessung: "A.-TEAM" Das Auswertungsteam von SachseLauf.de Meldung: Es stehen maximal 100 Startplätze zur Verfügung. Der Meldeeingang ist entscheidend! Für Staffeln in der Kategorie „Nachwuchs“ werden maximal zwei Betreuer zugelassen. Diese müssen namentlich mit der Meldung angegeben werden! online unter www.sachselauf.de bis 20.06.2021 mit Angabe: Name (maximal 30 Zeichen), Anschrift der Mannschaft, Shirt-Größen Startgeld: 40,00 Euro je Staffel auf das Konto des KSB Mittelsachsen IBAN: DE 20 8705 2000 3210 0033 77, BIC: WELADED1FGX, Sparkasse Mittelsachsen, bitte mit Angabe des Teamnamens (maximal 30 Zeichen!) Mit der Meldung wird das Startgeld fällig, bei Nichtantreten besteht kein Anspruch auf Rückzahlung bzw. Erlass. Start: 03.07.2021, 14:00 Uhr, Stadion Roßwein, Haßlauer Straße Startschuss: Landrat Matthias Damm Sprecher: Thomas Seidel, Erlau Klaus Mehnert, Mittweida Unterhaltung: DJ Olli, Haßlau Meldebüro: ab 11:00 Uhr, Sozialgebäude Stadion Zielzeit: ca. 14:45 bis 15:30 Uhr Staffel: 4 Läufer Streckenlänge: 12,4 km Strecken: 5,5 km (1. Läufer); 2,7 km (2. Läufer); 2,7 km (3. Läufer); 1,5 km (4. Läufer) Streckenführung: Alle Distanzen werden auf öffentlichen Straßen und unbefestigten Wegen gelaufen. Die öffentlichen Straßen sind nicht gänzlich für den Verkehr gesperrt! Startberechtigt: alle Vereins-, Freizeit-, Stadt-, Gemeinde-, Jugendclub-, Schul-, Familien- und Firmenstaffeln ab Geburtsjahr 2013 und älter
Wertungen: 1. Gesamtsieger männlich und weiblich 2. Landkreiswertung (beste Landkreisstaffel) (nur Mannschaften ohne „Gaststarter“) 3. Gästewertung (beste Gästestaffel) 4. Pokal der Kreissportjugend (beste Nachwuchsstaffel Jahrgang 2013-1994) 5. Pokal des Bürgermeisters (beste Firmenstaffel) Definition Gäste: Alle Sportler, die nicht im Landkreis wohnen, keiner Schule, keinem Verein, keiner Firma und keiner Verwaltung aus dem Landkreis angehören! Mannschaften mit „Gästen“ werden auch in der Gästewertung geführt! Fair Play: Wir bitten alle Mannschaften die Wertungskriterien einzuhalten und bei der Meldung genau darauf zu achten, in welcher Wertungsgruppe gestartet wird. Jeder Läufer darf in einer Staffel nur einen Abschnitt absolvieren. Bei Zuwiderhandlung erfolgt die Disqualifikation der Mannschaft. Siegerehrung: ab 15:45 Uhr - Gesamtwertung männlich-weiblich, Platz 1-3 Pokale, Medaillen und Urkunden - Wertungsgruppen Sieger Pokale, Platz 1-3 Medaillen und Urkunden Haftung/Datenschutz: Für beschädigte oder abhandengekommene Ausrüstungen wird keine Haftung übernommen. Mit der Meldung zur Teilnahme an der Veranstaltung erklären sich die Teilnehmer bzw. Erziehungsberechtigten damit einverstanden, dass die von ihnen anlässlich der Teilnahme am Landkreislauf gemachten Fotos, Videos und Tonaufnahmen im Rahmen der Berichterstattung und zu Werbezwecken der Veranstaltung auf den Internetauftritten, in den sozialen Medien sowie Printmedien des Kreissportbundes Mittelsachsen, des Landratsamtes Mittelsachsen, Roßweiner e.V. und der Stadt Roßwein verwendet werden dürfen. Mit der Teilnahme am Landkreislauf erklären sich die Teilnehmer mit der elektronischen Speicherung der wettkampfrelevanten Daten und der Veröffentlichung auf der Homepage des Kreissportbundes Mittelsachsen und dem Laufportal „SachseLauf“ einverstanden. Versichert: Die Teilnehmer sind im Rahmen des Versicherungsvertrages der ARAG Sportversicherung abgesichert. www.arag-sport.de/ihr-sportversicherungsbuero/lsbs/ Parken: Gewerbegebiet Goldene Höhe Hygienekonzept: Basis und zu beachtende Grundlage sind die Verordnungen des Bundes, der Länder und der kommunalen Behörden (Städte, Kreise und Gemeinden) in ihren aktuellen Fassungen sowie die Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes (RKI) zum Verhalten und zu Hygiene-Standards. Zuschauer: Sind nicht zugelassen!
Streckenplan 2021 START/Ziel Quelle: Google Earth kleine Runde: gelb 1,5 km mittlere Runde: gelb und rot 2,7 km große Runde: blau gelb und rot 5,5 km
Jahr/Staffeln/Teilnehmerzahl/Austragungsorte/Sieger Wenn man eine neue Sache aus der Taufe hebt, weiß man nie, ob das Projekt so schnell stirbt, wie es geboren wurde. Nicht anders erging es 1993 den Organisatoren des ersten Landkreislaufes. Man war sich sicher, dass die Idee recht gut war. Aber wie würden es die Läufer annehmen? Heute weiß man, dass der Lauf ein großes massensportliches Spektakel im Land ist und in dieser Form seinesgleichen sucht. Im Sportleben der Region fand der Volkssportknüller mittlerweile einen ganz festen Platz, was auch die aufgeführten Zahlen belegen. 1993 15 120 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Fortschritt Mittweida 1994 30 240 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 1995 27 216 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 1996 37 296 Hainichen-Frankenberg-Mittweida LAC Chemnitz 1997 44 352 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 I 1998 44 352 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 I 1999 60 480 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 I 2000 60 480 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 2001 66 528 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 I 2002 75 600 Hainichen-Frankenberg-Mittweida TSV Flöha 1848 I 2003 62 496 Rossau/Hainichen Adleraugen 2004 68 544 Frankenberg Adleraugen 2005 103 824 Rochlitz Adleraugen 2006 81 648 Mohsdorf ISO-Leaders 2007 90 720 Penig LAC Erdgas Chemnitz 2008 92 736 Mittweida LAC Erdgas Chemnitz 2009 93 744 Rochlitz LAC Erdgas Chemnitz 2010 84 672 Waldheim Piast Gliwice 2011 85 680 Döbeln Adleraugen 2012 82 656 Freiberg Adleraugen 2013 85 680 Frankenberg ISO-Leaders 2014 93 744 Hainichen FV der Schule Flöha Plaue 2015 88 704 Roßwein LC Buchendorf 2016 84 672 Frauenstein Seitenstecher Nassau 2017 106 848 Mittweida The Chosen Ones 2018 75 600 Cämmerswalde LC Buchendorf 2019 80 640 Hainichen LC Buchendorf 2020 227 681 virtuell (Corona Pandemie) Team Erzgebirgs runners Herausgeber: Kreissportbund Mittelsachsen e.V. • Karl-Kegel-Str. 75, 09599 Freiberg Telefon: 03731/1633340, E-Mail: kontakt@ksb-mittelsachsen.de
Der 29. Landkreislauf wird unterstützt von:
Sie können auch lesen