FREIZEIT PROGRAMM HERBST-WINTER 2018/2019 NOVEMBER/DEZEMBER/JANUAR/FEBRUAR
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Vorwort 4 Regelmäßige Angebote 6 Montagstreff 8 Donnerstagstreff 9 Jugendclub 10 Glasmanufaktur 11 Halloween 12 Musik und Meditation 13 Rollisport 14 Martinstag 15 Musikclowns Gogol und Mäx 16 Kino 17 Buß- und Bettag 18 Bananenbrot backen 19 Weihnachtsmarkt Goslar 20 Der gestiefelte kater 21 Geschenkschachteln 22 Planetarium Der kleine Prinz 23 Weihnachtsmarkt Wolfenbüttel 24 Aladin Wolfenbüttel 25 Adventskonzert in Sickte 26 Weihnachtsreiten 27 Weihnachtsmarkt Neuerkerode 28 Weihnachtsplätzchen backen 29 Weihnachtsspaziergang 30 Damals wars..... Bilderschau 31
LEGENDE Silvester 32 Neujahrsspaziergang mit Katerfrühstück 33 Zeit für mich 34 Kino 35 Spaziergang ums Wildgehege 36 Feuerwerk der Turnkunst 37 Winterwanderung 38 Schwarzlichtlöwen 39 Kaiserliches Wunschkonzert 40 Fahrt ins Schwimmbad 41 Kino WF 42 Braunkohlwanderung 43 Entspannungsnachmittag 44 Cafe mit Gerd Hoormann 45 Tanztreff im Winter 46 Schmalspurbahn Brocken 47 Fotoschau - Das war 2018 48 Elmtour 49 Museum für mechanische Musikinstrumente 50 Schwarzlicht-Bowling 51 Kino 52 3
Vorwort Liebe Neuerkeröderinnen und Neuerkeröder, liebe Freunde der Freizeitpädagogik, Zur Zeit verwöhnt uns noch der Sommer mit viel Sonnenschein. Mit unserem neuen Programm für die Winterzeit kann man sich weingstens in Gedanken ein wenig Abkühlung vorstellen. Wir haben wieder ein abwechselungsreiches Programm zusammengestellt und hoffen, dass für Jeden etwas dabei ist. Bei Rückfragen zu den Angeboten geben wir gerne ausführlichere Informationen. Wir freuen uns auf viele gemeinsame, spannende und lehrreiche Erlebnisse. Herzliche Grüße Das Team der Freizeitpädagogik Bitte melden Sie sich per Email an. Anmeldeschluss: Sonntag der 2.9.2018 4
Unser Team: Wiebke Germer Henrike Dormeier Birgit Reeve Thomas Pawletko Karoline Siegert Susanne Steffens Horst Wassmann Leitung Freizeitbereich Symbole Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag Uhrzeit Uhrzeit Rollstuhl- Beginn Ende gerecht 5
Regelmäßige Angebote MONTAG > Schwimmen 19.00 - 20.00 Uhr > Spiel- und Kickertreff 19. 00 Uhr im Freizeittreff >Montagstreff 15.00 - 17.00 Uhr DIENSTAG > Seniorennachmittag 15.00 - 16.30 Uhr > Tanztreff 18.30 - 19.30 Uhr > Jugendclub 16.30 - 20.00 Uhr > Kinoclub 17.00 - 21.00 Uhr MITTWOCH > Offener Abend 18.30 - 20.30 Uh > Feste Sprechzeit 17.00 - 18.00 Uhr im Büro des FZB 6
DONNERSTAG > Ü -30 Gruppe ab 18.30 Uhr > Donnerstagstreff 14.00 - 16.00 Uhr > Rollisport 17.00 - 18.00 Uhr FREITAG > Disco 18.30 - 22.00 Uhr > Feste Sprechzeit 17.00 - 18.00 Uhr in unserem Büro SAMSTAG > Kegeln am Samstag (14- tägig) 10.30 - 12.00 Uhr Kegelbahn > Activity (14- tägig) 10.30 - 12.00 Uhr SONNTAG > Unterschiedliche Veranstaltungen wie Cafés, Ausflüge, Musikveranstaltungen, Kino und vieles mehr. 7
Montagstreff Beim Montagstreff im Winter wird Musik gemacht und gebacken. Wir machen Spaziergänge und gehen Kegeln. Zwischendurch haben wir auch Zeit für eine gemütliche Kaffeerunde. Zu dieser Veranstaltung werden die Teilnehmer abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Der Montagstreff findet 6 mal statt. Die genauen Termine erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. > NUR MIT ANMELDUNG! Freizeitbereich Montags Ansprechpartnerin: 15.00-17.00 Uhr Kosten: Susanne Steffens 6€ 8
Donnerstagstreff Beim Donnerstagstreff im Winter werden wir backen und spazieren gehen. An anderen Tagen bleibt auch Zeit für Kegeln, eine gemütliche Kaffeerunde und Musik. Zu diesen Veranstaltungen werden die Teilnehmer abgeholt und wieder nach Hause gebracht. Der Donnertagstreff findet 6 mal statt. Die genauen Termine erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung. > NUR MIT ANMELDUNG! Freizeitbereich Donnerstags Ansprechpartner: 14.00-16.00 Uhr Kosten: Thomas Pawletko 6€ Wiebke Germer 9
Jugendclub Hier treffen sich wöchentlich junge Erwachsene bis 30 Jahre zum Quatschen, Zocken und Chillen. Wir besuchen Konzerte, kochen zusammen, fahren auch nach Braunschweig zum Feiern, oder ins Kino. Du merkst wahrscheinlich schon: Langweilig wird es bei uns nicht! Auch eigene Ideen sind immer willkommen. Jugendclubraum- Schusterweg Dienstags 16.30 - 20.00 Uhr Ansprechpartnerin: Wiebke Germer 10
Glasmanufaktur Wir fahren zur Glasmanufaktur nach Derenburg im Harz. Dort erfahren Sie interessantes über die Entstehung und Verarbeitung von Glas. Sie erleben die Glasmacher hautnah bei der Produktion mundgeblasener Einzelstücke. Mit fachlicher Hilfe kann sich jeder selbst eine bunte Glaskugel herstellen und mit nach Hause nehmen. Anschließend kehren wir in das Cafe vor Ort ein. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Ansprechpartnerin: Kosten: Donnerstag Henrike Dormeier 13.00 - 18.00 Uhr 22€ 01.11.2018 incl. Kaffee Kuchen + Glaskugel 11
Halloween Wieder einmal gibt es Süßes oder Saures in Neuerkerode. Wer sich gerne gruselt, sollte sich diese kultige Party nicht entgehen lassen. Für schaurige Musik sorgen die DJs Geli und Christian. > EINTRITT FREI! TSM- Halle Freitag Ansprechpartnerin: ab 18.30 Uhr Kosten: 02.11.2018 Birgit Reeve Geld für Essen und Getränke 12
Musik und Meditation An diesem Nachmittag nimmt uns Gudrun Peter ,mit auf eine musikalische Reise. Wir hören besondere Instrumente , Lieder und Geschichten. Die Musik regt zum gemeinsamen Tanzen an. Zu dieser besonderen Mußestunde laden wir herzlich ein. > NUR MIT ANMELDUNG! Saronasaal Ansprechpartnerin: Henrike Dormeier Sonntag 16.00- 17.00 Uhr Kosten: 04.11.2018 5€ 13
Rollisport Bei diesem Angebot treffen wir uns wöchentlich in der Winterrzeit (November - Februar) zu gemeinsamen Spiel-und Sportstunden. Musik, viele verschiedenen Materialien und eigene Ideen sorgen für Spaß und schwungvolle Erlebnisse. > NUR MIT ANMELDUNG! Turnhalle Donnerstag Ansprechpartnerin: 17.00 - 18.00 Uhr Kosten: 08.11.2018 Henrike Dormeier einmalig 5€ für Getränke 14
Martinstag Wir beginnen den Martinstag mit einer Andacht in der Kirche. Danach gehen wir mit Laternen durch das Dorf bis zum Freizeittreff. Dort kann man sich bei warmer Suppe oder draußen am Lagerfeuer aufwärmen. > EINTRITT FREI! Kirche Sonntag Ansprechpartnerin: ab 18.00Uhr Kosten: 11.11.2018 Birgit Reeve Geld für Susanne Steffens Suppe und Getränke 15
Musikclowns Gogol und Mäx Wir sehen an diesem Abend im Brunnentheater Helmstedt die Musikclowns Gogol und Mäx. Zwei Musikclowns, die wunderbare Musik machen, obwohl das Klavier in Bewegung ist und der Saxophonist auf der Wippe steht. Eines ist gewiss: wir werden Tränen lachen. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Freitag Ansprechpartnerin: 18.30 Uhr Kosten: 16.11.2018 Susanne Steffens 35 € Henrike Dormeier 16
Kino Um der sonntäglichen Langeweile zu entgehen wollen wir heute gemeinsam bei kühlen Getränken und Popcorn einen Kinofilm gucken. Der Titel des Films wird im Wochenprogramm bekannt gegeben. >EINTRITT FREI! Kleiner Esssaal Sonntag Ansprechpartner: 16.00Uhr Kosten:Geld 18.11.2018 Thomas Pawletko für Getränke und Popcorn 17
Buß- und Bettag Gemeinsam mit Frau Bleich feiern wir heute einen Buß- und Bettagsgottesdienst mit Geschichten und viel Musik zum Mitsingen. Im Anschluss daran gibt es in der Kirche einen Punsch. Der Offene Abend in seiner sonstigen Form findet an diesem Tag nicht statt. >NUR MIT ANMELDUNG! Peter und Paul Kirche Mittwoch Ansprechpartnerin: ab 17.00 hr 21.11.2018 Marita Bleich Henrike Dormeier 18
Bananenbrot backen Bananenbrot klingt erstmal komisch, schmeckt aber super lecker. Wir werden kleine Brote backen-ähnlich wie kleine Kuchen. Bei einem Kaffee werden wir unsere Backwerke dann probieren. Wer möchte, kann sich auch ein kleines Brot mitnehmen. > NUR MIT ANMELDUNG! Küche FZB Sonntag Ansprechpartnerin: 14.00 Uhr Kosten: 25.11.2018 Wiebke Germer 4€ 19
Weihnachtsmarkt Goslar Wir fahren in die wunderschöne Stadt Goslar. Bei einer kleinen Stadtrundfahrt mit der Bimmelbahn genießen wir die Altstadt mit ihren besonderen Häusern. Danach geht es auf den Weihnachtsmarkt. Dort gibt es viel zu Sehen und zu Genießen. >NUR MIT ANMEDLUNG! Information Mittwoch Ansprechpartnerin: 9.30 - 15.30 Uhr Kosten: 28.11.2018 Henrike Dormeier 10€+ Geld Wiebke Germer für Verzehr 20
Der gestiefelte Kater Als der Müllerssohn von seinem Vater einen alten Kater vererbt bekommt, weiß er noch nicht, dass dies sein großes Glück bedeutet. Zu diesem Weihnachtsmärchen fahren wir ins Lessingtheater nach Wolfenbüttel. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Sonntag Ansprechpartnerin: 15.oo Uhr Kosten: 02.12.2018 Birgit Reeve 10€ 21
Geschenkschachteln Bei diesem Angebot kann man sich eine kleine Geschenkekiste wundervoll gestalten und mit verschiedenen Materialien verzieren. Dies kann eine schöne Verpackung für ein Geschenk sein oder eine eigene „Schatztruhe“. > NUR MIT ANMELDUNG! Salon FZB Dienstag Ansprechpartnerin: 17.30 - 18.30 Uhr Kosten: 04.12.2018 Henrike Dormeier 5€ 22
Planetarium Der kleine Prinz Eine Welt der Träume und der Poesie. Das Wesentliche ist oft für das Auge unsichtbar. Das weltberühmte Märchen für Erwachsene von Antoine de Saint-Exupéry scheint wie für ein Planetarium geschrieben worden zu sein. Unter dem prächtigen Sternenzelt nimmt uns der kleine Prinz mit auf seine Reisen zu den unterschiedlichsten Welten. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Mittwoch Ansprechpartnerin: 14.30 - 18.00 Uhr Kosten: 05.12.2018 Henrike Dormeier 7€ 23
Weihnachtsmarkt Wolfenbüttel Heute fahren wir bei Dämmerung auf den Weihnachtsmarkt nach Wolfenbüttel. Am Abend sehen die vielen Stände dort besonders schön aus. Es gibt ein großes Angebot an leckerem Essen und tollen Geschenken. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Freitag Ansprechpartner: 16.00 Uhr Kosten: 07.12.2018 Thomas Pawletko Geld für Essen und Getränke 24
Aladin Wolfenbüttel Wir fahren nach Wolfenbüttel in das Schloss. Dort spielt die kleine Bühne Wolfenbüttel das Märchen von Aladin und der Wunderlampe. Wir dürfen gespannt darauf sein, welche Wünsche Aladin erfüllt werden. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Samstag Ansprechpartnerin: 13.30 Uhr Kosten: 08.12.2018 Susanne Steffens 6€ 25
Adventskonzert in Sickte Wir fahren zum Adventskonzert in die Sickter Kirche. Die Kantorei, der Kinderchor und ein kleines Orchester spielen Musik zum Advent. Dazwischen dürfen wir schöne Adventslieder mitsingen. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Sonntag Ansprechpartnerin: 16.00 Uhr 09.12.2018 Susanne Steffens 26
Weihnachtsreiten Der Reitsportverein Wolfenbüttel lädt zum Weihnachtsreiten ein. Dort werden wir uns die Vorführungen anschauen. Was genau dieses Jahr vorgeführt wird, das bleibt eine Überraschung. Pferdefreunde kommen hier bestimmt auf ihre Kosten. Die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Samstag Ansprechpartnerin: Uhrzeit wird noch Kosten: 15.12.2018 Wiebke Germer bekannt gegeben Geld für Essen und Getränke 27
Weihnachtsmarkt Neuerkerode Die Mitglieder der neuen Ü30 Gruppe machen aus dem Freizeittreff einen gemütlichen Treffpunkt. Sie servieren Speisen und Getränke. Zwischendurch gibt es Advents- und Weihnachtslieder zum Mitsingen. > EINTRITT FREI! Freizeittreff Sonntag Ansprechpartnerin: ab 14.00 Uhr 22.12.18 Susanne Steffens 28
Weihnachtsplätzchen backen Brauchen Sie noch ein Geschenk für ihre Liebsten? Oder möchten Sie ein Paar Leckerein für die Feiertage zum Naschen haben? Hier können sie kreativ sein und ihre Plätzchen verzieren wie Sie sie am liebsten mögen. > NUR MIT ANMELDUNG! Salon FZB Sonntag Ansprechpartnerin: 15.00 Uhr Kosten: 23.12.2018 Karoline Siegert 2€ 29
Weihnachtsspaziergang Am zweiten Weihnachtstag lassen wir die Feiertage ruhig ausklingen. Wir machen einen Spaziergang rund ums Dorf. Zum Aufwärmen kehren wir im Freizeittreff ein und singen bei Kaffee und Keksen Weihnachtslieder. > NUR MIT ANMELDUNG! Kastanienhof Dienstag Ansprechpartnerin: 15 .00Uhr Kosten: 26.12.2018 Wiebke Germer 2€ 30
Damals wars..... Bilderschau An diesem Nachmittag machen wir eine Zeitreise in die letzen 10 Jahre. Es werden Bilder von den vielen Freizeitveranstaltungen der letzten Jahre gezeigt. Da gibt es sicherlich viel zu Entdecken und zu Erzählen. > NUR MIT ANMELDUNG! kleiner Speisesaal Sonntag Ansprechpartnerin: 16.00 Uhr 30.12.2018 Henrike Dormeier 31
Silvester Heute findet wieder die beliebte Silvesterparty statt. Lasst und gemeinsam das alte Jahr verabschieden und das neue Jahr begrüßen. Mit einem leckeren Buffet , Musik vom DJ, Sekt und Feuerwerk feiern wir diesen Abend. Eintrittskarten werden ab Montag den 26.11.2018 im Büro des Freizeitbereichs verkauft. > EINTRITT NUR MIT KARTE! TSM- Halle Montag Ansprechpartner: 19.00 - 24.00Uhr Kosten: 31.12.2018 Thomas Pawletko 18€ Henrike Dormeier 32
Neujahrsspaziergang mit Katerfrühstück Bei hoffentlich schönem Winterwetter wollen wir an diesem Morgen das Jahr 2019 begrüßen. Nach einem Spaziergang genießen wir im Freizeittreff ein gemeinsames Frühstück. ! > NUR MIT ANMELDUNG! Information Dienstag Ansprechpartnerin: 9.00 Uhr Kosten: Birgit Reeve 4,50 € 01.01.2019 33
Zeit für mich In dieser Zeit geht es nur um‘s Verwöhnen und Schnacken. In kleiner Runde wird es Massagen, Masken und noch vieles mehr geben. Bei Kaffee und kleinen Leckerein ist ein Plausch nebenher immer nett. 4 Termine: jeden Samstag vom 5.1.-26.1. > NUR MIT ANMELDUNG! Salon FZB Samstag Ansprechpartnerin: 10.00 - 11.30 Uhr Kosten: 05.01.2019 Wiebke Germer 5€ 34
Kino Heute wollen wir entspannt gemeinsam den ersten Kinofilm des Jahres gucken. Dazu gibt es kühle Getränke und Popcorn zu den üblichen Preisen. Der Titel des Films wird im Wochenprogramm noch bekannt gegeben. > EINTRITT FREI! Kleiner Esssall Sonntag Ansprechpartnerin: 16.00Uhr 06.01.2019 Thomas Pawletko 35
Spaziergang ums Wildgehege Wir fahren an diesem Nachmittag nach Riddagshausen und laufen am Wildgehe entlang. Vielleicht können wir ein paar Rehe sehen und Eichhörnchen füttern. Von dort aus geht es weiter zu den Riddagshausener Seen. Im „Teetied“ werden wir uns stärken und dann zurück zum Parkplatz laufen. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Freitag Ansprechpartnerin: 16.00 Uhr Kosten: 11.01.2019 Karoline Siegert 3 € und Geld für Imbiss 36
Feuerwerk der Turnkunst Connected Tournee 2019 in der VW Halle Braunschweig. Wir leben in einer Welt, in der Menschen mehr und mehr miteinander verbunden und vernetzt sind. Begleiten Sie uns auf einer Reise durch die Welt der unterschiedlichen und beeindruckenden Bewegungskulturen. Gemeinsam und doch mit größter Individualität wird Neues, Unerwartetes und Atemberaubendes kreiert. Lassen Sie sich überraschen ! > NUR MIT ANMELDUNG! Information Ansprechpartnerin: Sonntag Henrike Dormeier 17.30 - 22.00 Uhr Kosten: 13.01. 2019 Thomas Pawletko 35 € Karoline Siegert 37
Winterwanderung Wir hoffen auf ordentlich Schnee und wollen gemeinsam eine Winterwanderung unternehmen. Die Strecke wird ca.5 km lang sein. Wetterfeste Kleidung und gute Schuhe sind notwendig. Zum Abschluß kehren wir zum Mittagessen in ein Gasthaus ein. > EINTRITT FREI! Information Dienstag Ansprechpartnerin: 10.00 - 14.00 Uhr Kosten:ca. 15.01.2019 Henrike Dormeier 15€ für Mittagessen 38
Schwarzlichtlöwen Haben Sie Lust auf Minigolf wie Sie es noch nie erlebt haben ? Auf der Adventure Golf Anlage ist es hügelig und durch Schwarzlicht- Effekte erwachen drei Graffiti- Themenwelten zum Leben. Ein außergewöhnliches Erlebnis. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Freitag Ansprechpartner: 17.00 Uhr Kosten:10€ 18.01.2018 Thomas Pawletko und Geld für Essen und Trinken 39
Kaiserliches Wunschkonzert An diesem Nachmittag unterhält uns Lothar Steppke mit Melodien von Roland Kaiser. Bei Kaffee und Kuchen gibt es im Anschluß natürlich auch wieder das beliebte Wunschkonzert. > EINTRITT FREI! Freizeitreff Sonntag Ansprechpartnerin: 15.00 Uhr Kosten: 20.01.2019 Birgit Reeve Geld für Kaffee und Kuchen 40
Fahrt ins Schwimmbad Wir fahren ins Schwimmbad nach Wolfenbüttel. Hier gibt es verschiedene Schwimmbecken, eine lange Rutsche, einen Strömungskanal und eine Sprudelbank. Wir wollen alles ausprobieren. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Freitag Ansprechpartnerin: 17.00 - 20.00 Uhr Kosten: 25.01.2019 Susanne Steffens 4€ und Geld für den Kiosk 41
Kino WF An diesem Samstag fahren wir ins Kino nach Wolfenbüttel. Welchen Film wir uns ansehen werden, das bestimmen wir gemeinsam eine Woche vorher. > NUR MIT ANMEDLUNG! Information Samstag- Ansprechpartnerin: wird später Kosten: 26.01.2019 Susanne Steffens vereinbart 8€ 42
Braunkohlwanderung Wir machen uns auf den Weg nach Veltheim. Dort angekommen lassen wir uns eine deftige Braunkohlmahlzeit schmecken, bevor es danach wieder zurück geht. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Samstag Ansprechpartnerin: 12.00 Uhr Kosten: 24.02.2019 Birgit Reeve 16.-€ Thomas Pawletko plus Geld für Getränke 43
Entspannungsnachmittag Heute wollen wir uns mal so richtig entspannen. Wer mag kann sich an ein paar einfachen und beruhigenden Yogaübungen versuchen. Bei einer Traumreise werden die Gedanken ganz weit weg, an ferne, verwunschene Orte getragen. Bei einer Tasse Kaffee wird der Alltagsstress vergessen. > EINTRITT FREI! Turnhalle Sonntag Ansprechpartnerin: 15.00 - 17.00 Uhr 03.02.2019 Karoline Siegert Wiebke Germer 44
Cafe mit Gerd Hoormann Ein schöner Nachmittag erwartet uns mit Gerd Hoormann und seiner bunten Musikmischung. Bei Kaffee und Kuchen werden wir natürlich auch wieder von seinem Live Gesang unterhalten. > EINTRITT FREI Freizeittreff Sonntag Ansprechpartnerin: 15.00 Uhr Kosten: 10.02.2019 Birgit Reeve Geld für Kaffee und Kuchen 45
Tanztreff im Winter Wer Freude hat sich gemeinsam mit Anderen nach Musik zu bewegen, ist herzlich eingeladen. Es werden einfache Tanzschritte und auch kreative Tanzformen angeboten. Im Vordergrund steht der Spaß an der Bewegung. Das Angebot geht bis Ende März. NUR MIT ANMELDUNG! Saronasaal Dienstags ab Ansprechpartnerin: 18.30 - 19.30 Kosten: 12.02.2019 Henrike Dormeier einmalig 5€ 46
Schmalspurbahn Die Winterlandschaft im Harz ist traumhaft schön. Wir fahren mit der Schmalspurbahn auf den Brocken. Unterwegs können wir den tollen Ausblick genießen. Ein besonderes Erlebnis. Anschließend kehren wir noch im Gasthaus ein. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Freitag Ansprechpartnerin: 8.00 Uhr Kosten: 15.02.2019 Thomas Pawletko Ausweise! Wiebke Germer Geld für Verzehr 47
Fotoschau - Das war 2018 Was haben wir im Jahre 2018 gemeinsam erlebt? Welche Freizeitveranstaltungen haben besonders viel Spaß gemacht? Wo sind wir gemeinsam schon gewesen? Dies ist ein Rückblick in vielen Bildern. Ein schöner Anlass sich zusammen zu erinnern. >EINTRITT FREI! kleiner Speisesaal Sonntag Ansprechpartnerin: 16.00 - 17.00 Uhr Getränke 17.02.2019 Henrike Dormeier für 1,50 € 48
Elmtour Heute machen wir eine ca. 6 km.lange Wanderung durch den hoffentlich verschneiten Elm. Wenn die frische Winterluft uns dann so richtig hungrig gemacht hat, kehren wir im Tetzelstein ein. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Montag Ansprechpartner: 10.00 Uhr Kosten: 18.02.2019 Thomas Pawletko Geld für Verzehr 49
Museum für mechanische Musikinstrumente Wir fahren nach Königslutterr in das Museum für mechanische Musikinstrumente. Dort bekommen wir bei einer Führung erklärt wie diese sehr alten Instrumente funktionieren. Dies ist ein kleines Hörerlebnis der besonderen Art. Anschließend kehren wir in das Domcafe ein und können noch von den Erlebnissen erzählen. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Dienstag Ansprechpartnerin: 14.00 - 18.00 Uhr Kosten:14,-€ 19.02.2019 Henrike Dormeier incl Kaffee und Kuchen 50
Schwarzlicht-Bowling An diesem Freitag fahren wir zum Bowlen der etwas anderen Art- Bowlen unter Schwarzlicht. Das wird bestimmt witzig. Nach dem Bowlen werden wir noch gemeinsam eine Kleinigkeit essen. > NUR MIT ANMELDUNG! Information Freitag Ansprechpartnerin: 16.00 Uhr Kosten: 22.02.2019 Wiebke Germer 8€+ Geld für Essen und Getränke 51
Kino Wenn es draussen kalt und dunkel ist, dann ist ein schöner Kinofilm im Warmen doch genau das Richtige. Der Filmtitel wird noch im Wochenprogramm bekannt gegeben. > EINTRITT FREI! Kleiner Esssaal Sonntag Ansprechpartner: 16.00 Uhr Kosten: 24.02.2019 Thomas Pawletko Geld für Getränke und Popcorn 52
Anmeldung Herbst/Winter 2018/19 (Wenn möglich, bitte die Tabelle benutzen, die per Mail in die Wohngruppen geschickt wurde) Wohngruppe oder Adresse: .......................................................................................................... Telefonnummer: .......................................................................... Veranstaltung Name Begleitung Rolli Anmer- (Nachname, durch MA kung Vorname) 53
Anmeldung Herbst/Winter 2018/19 (Wenn möglich, bitte die Tabelle benutzen, die per Mail in die Wohngruppen geschickt wurde) Wohngruppe oder Adresse: .......................................................................................................... Telefonnummer: .......................................................................... Veranstaltung Name Begleitung Rolli Anmer- (Nachname, durch MA kung Vorname 54
Anmeldung Herbst/Winter 2018/19 (Wenn möglich, bitte die Tabelle benutzen, die per Mail in die Wohngruppen geschickt wurde) Wohngruppe oder Adresse: .......................................................................................................... Telefonnummer: .......................................................................... Veranstaltung Name Begleitung Rolli Anmer- (Nachname, durch MA kung Vorname) 55
Die Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH ist traditionsreicher und innovativer Anbieter von stationären und ambulanten Wohn- und Betreuungsangeboten für Menschen mit Behinderung in der Region Südostniedersachsen. Unser Veranstaltungsprogramm liegt für Sie im Freizeitpädagogik-Büro bereit. Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf Ihren Besuch! Neuerkeröder Wohnen und Betreuen GmbH Freizeitpädagogik Kastanienweg 3 38173 Sickte-Neuerkerode T 05305. 201 429 freizeitpaedagogik@neuerkerode.de Mitglied im Diakonischen Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e. V. Unternehmensgruppe 56
Sie können auch lesen