Johannes Gutenberg Schule Stuttgart - Johannes ...
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Information Berufskolleg Grafik-Design Staatliches Berufskolleg Grafik-Design Grafik-Designer/in in schulischer Vollzeitausbildung Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 2 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design Lust auf kreativ? Sie denken gerne in Bildern? Sie trauen häufig Ihren Augen nicht? Sie kaufen sich unbedruckte T-Shirts, weil Sie die Gestaltung unbedingt selbst übernehmen wollen? Sie besuchen eine Veranstaltung, weil Ihnen der Flyer so gut gefallen hat? Sie sind im Internet unterwegs und wollen eigene Akzente setzen? Dann sind Sie hier genau richtig! 3 / 28
Information Berufskolleg Grafik-Design Wo arbeiten Grafik-Designer*innen? ∙ Design-Büro ∙ Werbeagentur ∙ PR-Agentur ∙ Marketing-/Werbeabteilung (Unternehmen) ∙ Zeitung/Zeitschrift/Verlag ∙ Druckereien mit Fullservice ∙ Architektur-Büro ∙ Rundfunk und Fernsehen ∙ … Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 4 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design Unser Angebot Wir bieten eine Ausbildung zum/zur Staatlich geprüften Grafik-Designer/in Bei uns lernen Sie: wie man zeichnet, illustriert und fotografiert wie man mit Schrift gestaltet wie man Flyer, Plakate und Magazine entwirft wie man das Erscheinungsbild einer Firma gestaltet wie man Webseiten und Animationen erstellt Unser zentrales Ausbildungsziel ist die Entwicklung von umfassenden Gestaltungskonzepten. Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 5 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design OF S LST Unsere Ausbildung ist … SKIL ∙ kreativ ∙ zeitgemäß ∙ praxisnah ∙ familiär ∙ projektorientiert Wir schulen überwiegend mit den Methoden ∙ individuell des modernen Projektunterrichts in einer angenehm familiären Arbeitsatmosphäre. ∙ experimentell Dabei sind die Themen und Methoden praxisorientiert, häufig wird fachübergreifend gearbeitet. Zudem werden fundierte Kenntnisse in den wichtigsten Gestaltungsprogrammen vermittelt. 6 / 28
Information Berufskolleg Grafik-Design Unser Ziel Wir haben uns für unser Ausbildungsangebot ein großes Ziel gesteckt: Wir wollen die Schülern/innen bei der Entwicklung ihrer individuellen und kreativen Handschrift bestmöglich unter- stützen. Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 7 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design Das Zentrum für Druck und Kommunikation Die staatliche Johannes-Gutenberg-Schule Stuttgart ist einzigartig in BW, denn sie bietet das gesamte Berufsfeld Druck und Medien an – für kreative Köpfe und technisch interessierte Personen, als duale Ausbil- dung oder in Vollzeit. Unsere Absolvent/innen haben dank der praxisnahen Ausbildung, moderner Ausstattung und eines motivier- ten Kollegiums hervorragende Voraussetzungen und beste Jobaussichten. Das Zentrum für Druck und Kommunikation macht zahlreiche Synergien zwischen den einzelnen Abteilun- gen möglich. Durch die Ausbildungsbereiche Offset- und Siebdruck sowie Buchbinderei kann den Schüler/ innen des Berufskollegs Grafik-Design die gesamte Entstehung eines Druckproduktes veranschaulicht wer- den. Die hochwertig ausgestatteten Studios der Fotografie werden von den Schüler/innen mit genutzt. Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 8 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design Kosten Bei uns ist eine gute Ausbildung keine Frage des Geldes! Die dreijährige Berufsausbildung zum/zur Staatlich geprüften Grafik-Designer/in ist an der JGS schulgeldfrei. Nur für Bücher, Museumsbesuche, Exkursionen sowie eine Studienreise ins Ausland fallen Kosten an. Zur Grundausstattung gehören professionelle Arbeits- materialien und im Lauf der Ausbildung eine digitale Spiegelreflexkamera sowie ein Computer. Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 9 / 28
Information Berufskolleg Grafik-Design Und als Zusatz … Für Schüler/innen mit mittlerem + FH Bildungsabschluss kann mit Zusatzunterricht Mathematik und Englisch in der 2. und 3. Klasse die Fachhochschulreife erlangt werden. Dazu wird in beiden Fächern eine Abschlussprüfung abgelegt. Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 10 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design Unsere Stundentafel Pflichtfächer Wahlfächer Allgemeiner Bereich 1. SJ 2. SJ 3. SJ Fachhochschulreife 1. SJ 2. SJ 3. SJ Religionslehre 1 1 1 Englisch II – 2 2 Deutsch 1 1 2 Mathematik II – 2 2 Englisch I 2 – – Wirtschafts- und Sozialkunde 1 1 1 Berufsbezogener Bereich Grafik-Design 7 7 7 Wochenstunden 37 36 35 Typografie 4 4 4 Wochenstunden mit FH 40 39 Praktische Unterrichtsfächer Fotodesign 2 4 4 Freies Zeichnen 4 4 4 Schriftgrafik 3 3 2 Kunstgeschichte – 1 1 Werbelehre und Werbetext 2 2 2 Medientechnik 6 4 4 Mathematik I 2 1 1 Berufsbezogenes Englisch – 1 1 Wahlpflichtfächer Screendesign 2 – 1 Audiovisuelle Medien – 2 – Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 11 / 33
Praktische Unterrichtsfächer Typografie Fotodesign Freies Zeichen Schriftgrafik Grafik-Design Medientechnik
MATERIAL IST EIN MEDIUM. MATERIAL KOMMUNIZIERT. INFORMATION UND ANMELDUNG: INTERNATIONALE Typografie Material Works, KONFERENZ Friedrich-Ebert-Anlage 49, 60327 Frankfurt am Main + MATERIAL LOUNGE Tel.: +49 (0) 69 - 74 79 19 www.materialworks.de Ticktets für Profis/Studierende 149€/69€ MODERIERT VON ARMIN MAIWALD Die Sendung mit der Maus, Köln 15/16.02.2021 FORUM MESSE FRANKFURT FORUM, MESSE FRANKFURT ARMIN MAIWALD, Die Sendung mit der Maus, Köln JAN TORBEN LENAU, Technische Universität Dänemark, UAR Kopenhagen JOACHIM, Frauenhofer Institut, Frankfurt FO M CHRISTIAN GÄRTNER, Stylepark AG, Frankfurt/Main esse N auf MATERIALIEN · NACHHALTIGKEIT · DESIGN ESIG uns, , zu –D ingt en EIT ls zw , zu fühl Über- IGK WALTER KRENKEL, ACH HALT l des eria Mat denken een und Mate- Id elte RU zu –N Wah Weise stalten. die gezi ternati- Deutsches Zentrum für Luft- und TE RIA LI EN ediu m . Die sti m be eln und mte zu ge den du rc h en Si e zu r in und lassen d MA nd gen wer Komm nferenz tiven un Raumfart, Stuttgart ei n M iziert. ha Fran eria l ist mmun m. un bar. Ko va Mat erial ko n Mediu rt. zeug ahl sicht ial Talks von inno eren. rialw Mater Lounge n insp iri Mat ial ist ei unizie . AR 021 er m m m al en de r ia lie Mat erial ko n Med rt. iu on h in er Mat ANDREW DENT, Mat ial ist ei unizie . Sie sichaltigen 21 er mm m nach Mat erial ko n Mediu rt. Material Connexion, New York MATERIAL IST EIN MEDIUM. MATERIAL KOMMUNIZIERT. SPRECHER MATERIALIEN / NACHHALTIGKEIT / DESIGN Mat ial ist ei unizie Mrt er mm Mat erial ko k fu Mat GERHARD JONSCHKER, Die Wahl des Materials zwingt uns, auf bestimmte Weise zu denken, zu JOACHIM BAUMEISTER, Fraunhofe Institut, Frankfurt Nanogate Technologies GmbH fühlen, zu handeln und zu gestalten. Ideen und Überzeugungen werden ANDREW DENT, Material Connexion, New York 0 Saarbrücken durch die gezielte Materialwahl sichtbar. Kommen Sie zur Material Talks CHRISTIAN GÄRTNER, Stylepark AG, Frankfurt/Main 2 Konferenz und lassen Sie sich von innovativen nachhaltigen Materialien JAMES IRVINE, Designer Mailand r 2 JAMES IRVINE, inspirieren. HELLA JONGERIUS, Designerin, Berlin him eiste Baum tut, sti Joac ofer In Designer, Mailand GERHARD JONSCHKER, Nanogate Technologies GmbH, Saarbrücken nh Frau ur t kf Fran 15. ANUAR t Den exion, WALTER KRENKEL, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt, Stuttgart rew And ial Conn HELLA JONGERIUS, TORBEN LENAU, Technische Universität Dänemark, Kopenhagen er Mat York New Designer, Berlin Gär tner u. v. a. tian Chris ark AG n , Stylep ur t/Mai kf Fran Die Wahl des Materials zwingt uns, es Ir Jam ner, vi ne auf bestimmte Art zu denken, ig Des nd Mai la U erius zu fühlen, zu handeln und zu gestalten. Jong Hella nerin, Desig Ideen und Überzeugungen werden Berli n Jons r chke gies lo INFORMATION UND ANMELDUNG: N hard e Techno durch die gezielte Materialwahl sichtbar. TICKETS G er Nan , ogat Material Works GmbH ücken PROFIS: 149 € br Saar kel m für Friedrich-Ebert-Anlage 49 ter Kr en ntru JA Wal hes Ze fahr t, Kommen Sie zur Internationalen Material Talks Frankfurt am Main 60327 Deu tsc Raum und STUDIERENDE: 69 € Luft- ar t J Stuttg Konferenz mit Material Lounge und Telefon: +49 (0) 69 747 919 www.materialworks.de rb nau rsitä en Le Unive agen t To penh nische lassen Sie sich von innovativen Tech ark, Ko em Dän a. und nachhaltigen Materialien inspirieren. u. v. 16. N ATIO d DER a MO Maiwalmit der M in Arm ndung Se Die Kö ln €/6 149profis/stu Fried 7 Frank )69-747 de 919 -Anla Main rial e 49 orks. s Work ATIO G N N g Tel.: aterialw m INF MELDU rich -E furt a L (0 Mate bert 9 ORM 4 .m A + I www A N R 32 UND E 60 T M ALKS; TA
Typografie Typo Typo Gr Gr Aph Aph ie ie Typographie geht im Abend- Werden Typographie ist die Kunst land auf einen kaum zu Werden Sie Mitglied des feinen Maßes. veränderten Zeichenvorrat des Sie Mitglied der tgm! römischen Alphabetes zurück, der tgm! Ein Zuwenig und Zuschlag Typographische Gesellschaft München e.V. Hirschgartenallee 25 entfernt sie ebenso von der das ist so wenig zu verändern Typographische Gesellschaft München e.V. Hirschgartenallee 25 80639 München wwww.tgm-online.de Meisterschaft, wie ein Zuviel wie die Formen von Beil, 80639 München wwww.tgm-online.de und Zustark. Sichel, und Pflugschar. (Das Rad muss nicht immer Kurt Weidemann neu erfunden werden.) Kurt Weidemann Typo Typo Gr Gr Aph Aph Typographie ist eine Typographie hat schon vor Jahrhunderten ihre schönsten Formen gefunden. ie ie Dafür haben sich Gebote Dienstleistung. und Regeln gebildet, die dem Die Kunst daran ist vor Auge und der Hand dienen: allem die Kunst, von sich dem Sehen und Begreifen. Werden Werden selbst einmal absehen zu Sie Mitglied Ergreifen erzeugt Besitz. Sie Mitglied der tgm! können, die Disziplin, sich der tgm! Typographische nicht zwischen Autor und Begreifen fördert Einsicht. Typographische Gesellschaft München e.V. Gesellschaft München e.V. Hirschgartenallee 25 80639 München wwww.tgm-online.de Leser zu drängen. Kurt Weidemann Hirschgartenallee 25 80639 München wwww.tgm-online.de Kurt Weidemann
Fotodesign
Fotodesign Weitere Informationen unter www.ginbo.de
Freies Zeichnen
Freies Zeichnen
Schriftgrafik
Schriftgrafik
Grafik-Design ALTE MUHLE Alte Mühle e.V. Humboldtstraße 5 70794 Filderstadt 0176 634 329 17 ALTE ALTE info@altemuehle.de www.altemuehle .de € 10 MUHLE MUHLE GUTSCHEIN Zehn Euro Liebe/r, es ist Zeit, dass Du Dir mal wieder etwas gönnst. Lass Dich von den Gefühlen und Emotionen hinreißen und sammel neue Erinnerungen in der Alten Mühle. STAUNEN STAUNEN Mit freundlichen Grüßen LACHEN LACHEN WEINEN WEINEN Alte Mühle Emotionen hautnah auf der Veranstaltungsbühne und im Kulturcafe der Alten Mühle erleben. Weitere Informationen auf www.altemuehle.de Alte Mühle e.V. • Humboltstraße 5 • 70794 Filderstadt ALTE MUHLE Herr ALTE Max Mustermann Musterstraße 111 Alte Mühle e.V. • Humboltstraße 5 • 70794 Filderstadt 30694 Musterhausen MUHLE Herr Max Mustermann Musterstraße 111 30694 Musterhausen Veranstaltungen mal ganz anders. Emotionen hautnah auf der Veranstaltungsbühne Veranstaltungen mal ganz anders. Emotionen hautnah auf der Veranstaltungsbühne und im Kulturcafe der Alten Mühle in Filderstadt erleben. und im Kulturcafe der Alten Mühle in Filderstadt erleben. Weitere Informationen auf www.altemuehle.de Pure Emotionen Weitere Informationen auf www.altemuehle.de Pure Emotionen RECHNUNG Filderstadt, 28. Oktober 2020 Informationen zum Rockkonzert Flippmanns Sehr geehrter Herr Mustermann, Alte Mühle e.V. Rechnungsnummer 12345 - 09 Humboldtstraße 5 Rechnungsdatum 21.09.2020 Alte Mühle e.V. Dies ist ein Typoblindtext. An ihm kann man sehen, ob alle Buchstaben 70794 Filderstadt Humboldtstraße 5 da sind und wie sie aussehen. Manchmal benutzt man Worte wie 70794 Filderstadt Hamburgefonts, Rafgenduks oder Handgloves, um Schriften zu testen. ALTE T 0176 634 329 17 Pos. Beschreibung Preis in EUR T 0176 634 329 17 M info@altemuehle.de Manchmal Sätze, die alle Buchstaben des Alphabets enthalten - man M info@altemuehle.de W www.altemuehle.de 1. Auftritt der Band Flippmans in der nennt diese Sätze »Pangrams«. Sehr bekannt ist dieser: The quick brown 250,00 € W www.altemuehle.de Alten Mühle am 20.09.2020 fox jumps over the lazy old dog. MUHLE Geschäftsführer Oft werden in Typoblindtexte auch fremdsprachige Satzteile eingebaut Geschäftsführer 2. Equipment Standart: Keven Gund (AVAIL® and Wefox™ are testing aussi la Kerning), um die Wirkung in Keven Gund Stellvertreter anderen Sprachen zu testen. In Lateinisch sieht zum Beispiel fast jede Stellvertreter LED Leuchten Günther Bürklen Schrift gut aus. Günther Bürklen Lichtanlage Kassier Quod erat demonstrandum. Seit 1975 fehlen in den meisten Testtexten V. Kassier le e. 5 Nebelmaschine Horst Schmiegel die Zahlen, weswegen nach TypoGb. 204 § ab dem Jahr 2034 Zahlen in M üh tr aß e Horst Schmiegel A lte 150,00 € 86 der Texte zur Pflicht werden. Nichteinhaltung wird mit bis zu 245 € ts t Scheinwerfer bold er st ad LED Bar Cameo Pixabar 500 Pro Registergericht oder 368 $ bestraft. Genauso wichtig in sind mittlerweile auch Âçcèñtë, Hum Fild Registergericht Stuttgart die in neueren Schriften aber fast immer enthalten sind. 94 707 9 17 Stuttgart 32 de 634 Nettobetrag 400,00 € BW Bank IBAN hle. Mit freundlichen Grüßen 76 mue e.de BW Bank IBAN DE12 5000 0017 0648 4898 90 T 01 @ al te hl 19 % Mehrwertsteuer 76,00 € BIC SOLADEST600 fo ue DE12 5000 0017 0648 4898 90 Alte Mühle M in w.a lt em BIC SOLADEST600 w Bruttobertrag 476,00 € Ww ALTE USt - IdNr. d Gun DE123456789 i. V. en USt - IdNr. Kev äf tsführ er DE123456789 Die Zahlung erfolgt innerhalb von 14 Tage nach Rechnungseingang. ch Bei einer Zahlung innerhalb 7 Tagen gewähren wir 2 % Skonto. G es K. Gund Bei der Überweisung bitte die Rechnungsnummer angeben. Anlage Programmheft 2020 MUHLE
Grafik-Design
Grafik-Design
Grafik-Design
Medientechnik Hier werden alle Programme unterrichtet, die für die Ausbildung wichtig sind: · Illustrator · Dreamweaver · Photoshop · Premiere · InDesign · Lightroom · Adobe XD · After Effects · Cinema 4-D zurück zur Stundentafel
Information Berufskolleg Grafik-Design Unsere Stundentafel Pflichtfächer Wahlfächer Allgemeiner Bereich 1. SJ 2. SJ 3. SJ Fachhochschulreife 1. SJ 2. SJ 3. SJ Religionslehre 1 1 1 Englisch II – 2 2 Deutsch 1 1 2 Mathematik II – 2 2 Englisch I 2 – – Wirtschafts- und Sozialkunde 1 1 1 Berufsbezogener Bereich Grafik-Design 7 7 7 Wochenstunden 37 36 35 Typografie 4 4 4 Wochenstunden mit FH 40 39 Fotodesign 2 4 4 Freies Zeichnen 4 4 4 Schriftgrafik 3 3 2 Kunstgeschichte – 1 1 Werbelehre und Werbetext 2 2 2 Medientechnik 6 4 4 Mathematik I 2 1 1 Berufsbezogenes Englisch – 1 1 Wahlpflichtfächer Screendesign 2 – 1 Audiovisuelle Medien – 2 – Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 26 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design Beispiel Stundenplan 1. Ausbildungsjahr So könnte eine mögliche Stunden- verteilung aussehen. Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 27 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design Aufnahme Sie können in das Berufskolleg aufgenommen werden, wenn Sie einen mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife) oder die Fachhochschulreife bzw. das Abitur haben und erfolgreich an unserer Aufnahmeprüfung teilgenommen haben sowie eine aussagekräftige Bewerbungsmappe vorlegen können. Bewerbungsmappe Sie legen eine Mappe mit ca. 20 aktuellen Gestaltungs- arbeiten vor, die Sie selbst außerhalb des Schulunterrichts angefertigt haben. Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 28 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design Bewerbungsmappe ∙ ca. 20 aktuelle Gestaltungsarbeiten ∙ unterschiedliche Darstellungstechniken/Themen ∙ repräsentiert persönlichen Gestaltungswillen ∙ nicht älter als zwei Jahre ∙ einheitliches Kartonformat, Größe etwa DIN A2 (nicht gerollt!) Möglichkeiten: ∙ Natur- und Objektstudien ∙ ungegenständliche Kompositionen ∙ Collagen ∙ experimentelle Arbeiten mit Bild, Text und Schrift ∙ Fotografien ∙ Arbeiten mit dem Computer Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 29 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design Aufnahmeverfahren 1. Anmeldung bis 8. März 2021 Anmeldeformular, Passfoto, Zeugnis direkt an die Schule 2. Ab 11. März 2021 erhalten Sie die Info mit Tag der Aufnahmeprüfung per Mail 3. 15. oder 16. März 2021 ist die Aufnahmeprüfung, Mappenabgabe und ein kurzes Gespräch Aufgrund der aktuellen Situation: Präsenz- oder evtl. auch Online-Prüfung Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 30 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design A R D Unser Angebot in Kürze … H LS SKIL ∙ 3-jährige schulische Ausbildung in Vollzeit ∙ Schulgeldfrei ∙ Abschluss: Staatlich geprüfte/r Grafik-Designer/in ∙ Schulferien wie BW ∙ zeitgemäße mediale Ausstattung ∙ Exkursionen / Studienfahrt ∙ Prüfungen: praktisch / schriftlich / mündlich ∙ verschiedene Einsatzbereiche nach Abschluss Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 31 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design Interesse? Weitere Informationen Folgen Sie uns auch auf Instagram: und Eindrücke finden Sie auf unserer Internetseite: bk_grafikdesign https://www.jgs-stuttgart.de/ bildungsangebot/berufsfachschule/ staatliches-berufskolleg-fuer-gra- fik-design-2/ Unsere Broschüre: Sollten Sie noch Fragen zu unserem Angebot haben https://www.jgs-stuttgart.de/ wenden Sie sich bitte per E-Mail an Herrn Dulisch: broschuere_3bkgd_ansicht/ Thomas.Dulisch@jgs-stuttgart.de Klicken Sie einfach die jeweiligen Links an. Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 32 / 33
Information Berufskolleg Grafik-Design Bis zum 8. März anmelden Hier gelangen Sie direkt zum Anmeldeformular: WIR N EU E https://www.jgs-stuttgart.de/wp-content/uploads/ FR S 2018/12/Anmeldung_bkgd.pdf UN IE! U F S A Bitte Formular herunterladen und zum Ausfüllen in Acrobat öffnen. Berufskolleg für Grafik-Design ∙ Johannes-Gutenberg-Schule ∙ Zentrum für Druck und Kommunikation Stuttgart 33 / 33
Sie können auch lesen