SONNTAG, 14. OKTOBER 2018 - Napf-Marathon

Die Seite wird erstellt Finn-Luca Lindner
 
WEITER LESEN
SONNTAG, 14. OKTOBER 2018 - Napf-Marathon
Mit Nordic Walking

                                  RE
                        JAH

SONNTAG, 14. OKTOBER 2018
SONNTAG, 14. OKTOBER 2018 - Napf-Marathon
Unser Hauptsponsor:

                      2018.
SONNTAG, 14. OKTOBER 2018 - Napf-Marathon
3

Der Napf-Marathon, die Laufveranstaltung, wo Sport, Tradition und Emotionen zusammentreffen

HER ZLICH W IL L KOMMEN ZUR JUBIL ÄUMSDURCHF ÜHRUNG!

Es ist mir eine grosse Freude, euch zum 30. Napf-Marathon einladen zu dürfen.

Dass der Napf-Marathon dieses Jahr diesen runden Geburtstag feiern kann, ist alles andere
als eine Selbstverständlichkeit. Wie viele Läufe wurden in dieser Zeit ins Leben gerufen und
wie viele sind seither verschwunden? Einen Monat bevor die Berliner Mauer fiel, ging die erste
Durchführung über die Bühne, wobei auf dem Napf 15 cm Neuschnee lagen. Viel ist seither auf
der Welt geschehen. Der Napf-Marathon bleibt jedoch eine feste Grösse im oberen Emmental.

In den letzten fünf Jahren durfte ich der Organisation des Napf-Marathons vorstehen. Dabei konnte
ich eine schöne und interessante Zeit gemeinsam mit meinen Vorstandskolleginnen und -kollegen
erleben und mithelfen, den Marathon und dessen Rahmenprogramm weiter zu entwickeln. Nach
der Durchführung der 30. Austragung ist es Zeit, neuen Leuten mit neuen Ideen Platz zu machen.

Ihr seht also, die Geschichte des Napf-Marathons geht auch nach dreissig Jahren weiter und
dies freut mich ganz besonders. Es gibt nichts Schöneres, als zu wissen, dass neue sportbe-
geisterte Kolleginnen und Kollegen zusammen mit dem erfahrenen Vorstand die Geschichte
des Marathons weiter schreiben werden. Ich wünsche Martin Hofer und seinem Team für die
Zukunft alles Gute und freue mich, das Geschehen rund um den Napf-Marathon künftig von
ausserhalb verfolgen zu können.

An dieser Stelle ist es mir auch ein grosses Anliegen, mich bei meinen Vorstandskolleginnen
und -kollegen, bei allen Helferinnen und Helfern, Sponsoren, Gönnern und bei euch Läuferinnen
und Läufern für die tolle Zeit und die schönen Momente herzlich zu bedanken. Ebenfalls danken
möchte ich dafür, dass ihr über all die Zeit dem Napf-Marathon die Treue gehalten habt und dies
auch in Zukunft tun werdet.

Wir vom OK Napf-Marathon freuen uns, euch am 14. Oktober 2018 im Herzen des Emmentals
begrüssen zu dürfen. Wir setzen wiederum alles daran, euch ein Lauf-Fest im gewohnt guten
Rahmen präsentieren zu können.

Euer OK Napf-Marathon                                                       Urs Schneider
                                                                            OK-Präsident
SONNTAG, 14. OKTOBER 2018 - Napf-Marathon
4

    M A R TIN HOF ER, DER NEUE PR ÄSIDENT AB 2019

    Martin Hofer ist 53 Jahre alt und wohnt in Langnau. Er ist seit
    jeher sportbegeistert und ist selber als Athlet aktiv. In jungen
    Jahren als Eishockeyspieler, später als Läufer hat Martin an
    diversen regionalen und nationalen Strassenläufen wie dem
    Signauerlauf, dem GP Bern oder Murten-Fribourg teilgenommen.
    Aber auch internationale Luft hat Martin mit den Teilnahmen an
    den Langdistanz Powerman World Series geschnuppert und dies
    auch erfolgreich beendet.

    Martin ist also ein Mann, der die Laufszene kennt und weiss, wie ein Lauf zu organisieren
    ist. Vielen ist Martin sicher auch noch aus der Zeit bekannt, als er das Laufsportgeschäft
    «Hofers Laufmeile» an der Bahnhofstrasse in Langnau führte. Heute arbeitet er als Inspek-
    tor bei der Emmental und Zurich Versicherung für die Agentur Langnau.

    Laut Martin war die Anfrage durch das OK
    Napf-Marathon zur Übernahme des Präsi-
    diums eine grosse Freude und Ehre. Martin
    will seine Erfahrungen aus Sportler- und
    Berufsleben in den Napf-Marathon einbrin-
    gen. Er freut sich auf die Zusammenarbeit
    mit dem OK, den vielen Helferinnen und
    Helfern, den Sponsoren und Gönnern und
    er wird alles in seiner Macht stehende tun,
    damit der Napf-Marathon auch in Zukunft
    viele schöne Momente bieten wird.
SONNTAG, 14. OKTOBER 2018 - Napf-Marathon
5

ES THER KOHL ER, NEU V ER ANT WOR T LICH F ÜR
DAS M A RK E TING DES NAPF -M A R ATHONS

Geboren wurde Esther in Chur. Nun lebt sie mit ihrer Familie
bereits seit 25 Jahre im schönen Emmental.

Beruflich war Esther zu Beginn im Verkauf und als Visagistin un-
terwegs. Nach diversen Weiterbildungen bis hin zur Wirteschule
fand sie den Weg zur Firma Kambly, wo sie im Verkauf tätig war.
Später ging es dann weiter zu Neo1, welches damals noch Radio
Emme hiess. Dort war sie interimistische Geschäftsleiterin. Seit 2014 ist Esther Inhaberin
und Geschäftsführerin der Werbe-Werkstatt Artolino in Langnau. Zusammen mit ihrem
Team gestaltet und produziert sie alles rund um Werbung.

Esther freut sich sehr auf die neue Aufgabe im Napf-Marathon Team und darauf, viele
großartige Menschen kennen zu lernen.

A LICE GA L LI, NEUE PERSONA LV ER ANT WOR T LICHE

Alice wird zukünftig die Koordination der zahlreichen Helferinnen
und Helfer übernehmen. Eine äusserst wichtige und fordernde
Aufgabe, welcher sich Alice im kommenden Jahr stellen wird.
Sie wird die Nachfolge von Fritz Bickel antreten, welcher diesen
Posten seit vielen Jahren mit Bravour gemeistert hat.

Als Mitglied des Turnvereins Trubschachen gehört Alice einem der
beiden Trägervereine an. Die gelernte Krankenpflegerin kümmert
sich heute zusammen mit ihrem Mann um die eigene Autogarage.

Das OK Napf-Marathon dankt Alice, dass sie sich dieser Aufgabe annimmt.
SONNTAG, 14. OKTOBER 2018 - Napf-Marathon
6

    IM HER ZEN DES EMMENTA L S
    Dass der Napf-Marathon immer wieder von Läuferinnen und Läufern als etwas Besonderes
    betrachtet wird, hat gewiss mit der wunderbaren Landschaft rund um den Napf zu tun.
    Die Emmentaler Hügel mit ihren Eggen und Gräben haben eine besondere Ausstrahlung und
    ziehen Läufer, Biker, Wanderer wie auch Natursuchende an. Sie alle schätzen die ruhige
    Gegend mit den vielen Möglichkeiten, sich in der Natur zu bewegen.
    Die beiden Turnvereine Trub und Trubschachen und mit ihnen die vielen Helferinnen und
    Helfer tragen dazu bei, dass jeweils am zweiten Sonntag im Oktober ideale Rahmenbedin-
    gungen rund um den Napf-Marathon herrschen.

    W EIT ERE AT T R A K TIONEN
    Neben dem Napf-Marathon gibt es noch weitere Attraktionen zu sehen und zu erleben:
    – Besuchen Sie das Kambly Erlebnis und lassen Sie sich vom exklusiven
      Feingebäck verführen. www.kambly.ch

    Diese Attraktion befindet sich in der Nähe des Start- und Zielgeländes und kann leicht zu
    Fuss erreicht werden. Das Kambly Erlebnis ist kostenlos.

    Unser Sponsor:
SONNTAG, 14. OKTOBER 2018 - Napf-Marathon
7

S TA R T L IS T E
Diese wird im Internet unter www.napf-marathon.ch veröffentlicht. Sie kann
auch am Sonntagmorgen ab ca. 9 Uhr (mit allen Nachmeldungen) im Start-
Ziel-Bereich bezogen werden.

Die Startliste kann über die Lauf-App eingesehen werden.

R ANGLIS T EN
Finden Sie unter www.napf-marathon.ch oder mittels des nebenstehenden QR-Codes.

Für gedruckte Ranglisten schreiben Sie bei der Startnummernausgabe ein
Couvert mit Ihrer Adresse an. Preis Fr. 2.–/Stk.

PROGR A MM
Samstag, 13. Oktober 2018
18.00 –20.00 Uhr Startnummernausgabe in der Mehrzweckanlage (MZA) Trubschachen
Ab 18.00 Uhr     Grosse Pasta-Party in der Mehrzweckanlage (MZA) Trubschachen

Sonntag, 14. Oktober 2018
Ab 7.00 Uhr     Startnummernausgabe MZA
9.00 Uhr        Meldeschluss
9.20 Uhr        Start Marathon 42,195 km
9.55 Uhr        Start Seltenbach-Trail 23,4 km
9.55 Uhr        Start Team-Trail 23,4 km (9,0 km/14,4 km)
9.55 Uhr        Nordic Walking LANG 23,4 km
                Alle Starts erfolgen beim Hasenlehn-Schulhaus, Trubschachen.
10.00 Uhr       Abfahrt Teamläufer zur Wechselzone Trub (Bahnhofplatz Trubschachen)
9.45–10.05 Uhr Abfahrt Nordic Walking KURZ zum Start in Trub
                (Bahnhofplatz Trubschachen)
10.30 Uhr       Start Nordic Walking KURZ 14,4 km (Start Schulhaus Trub Dorf)
Ab ca. 11 Uhr   Einlauf der ersten Läufer
15.00 Uhr       Siegerehrung/Preisverlosung beim Ziel
16.00 Uhr       Zielschluss für alle
SONNTAG, 14. OKTOBER 2018 - Napf-Marathon
Unsere Sponsoren:                                                                                    3555 Trubschachen

                                                                       www.2-rad-baertschi.ch

                                                                                                          Jürg Hirschi                                Sägegasse 84, 3556 Trub
                                                                                                                                                      Tel. 034 495 62 35
                                                                                                          Mobile 079 335 94 78                        Fax 034 495 62 38
                                                                                    Einwohnergemeinden
                                                                                                 juerg@zimmereihirschi.ch                             info@zimmereihirschi.ch
                                                                                    Trub und Trubschachen                                             www.zimmereihirschi.ch

LICH
                                                                                           Visitenkarten.indd 1                                                                 02.08.12 09:09

                                                                                                                                                                          www.2-rad-baertschi.ch

                                                                       EIN STÜCK LEBENSQUALITÄT

 www.kambly.ch

          23.02.11 10:05

                                                                                                                                                                                                                Jürg H

                                                                                                                                                                                                                Mobile
                                                                                                                                                                                                                juerg@
                                Einwohnergemeinde
                                   Trubschachen
                                                   FEINGEBÄCK IM DOPPELPACK, HIER ERHÄLTLICH
   Einwohnergemeinden
   Trub und TrubschachenO                                                           RANGE INTENSE
                                                                                                                                                                                                 Visitenkarten.indd 1

                           VÖGELI AG                                        Tel. +41 (0)34 409 10 10
                           Marketingproduktion & Druck                      Fax +41 (0)34 409 10 15
                           Sägestrasse 21–23                                www.voegeli.ch
                           CH-3550 Langnau i. E.                            voegeli@voegeli.ch

                                                                                                                                                                       29.05.15 15:10

                                                                                                                                  www.kambly.ch

                                         A3_Säulentopper_NEU.indd 1                                                                       23.02.11 10:05

                                                                                   Medienpartner:
                                                                                     12.02.15 15:25                                                            www.2-rad-baertschi.ch
SONNTAG, 14. OKTOBER 2018 - Napf-Marathon
9

T R ANSPOR T 2 . ABLÖSUNG T E A M-T R AIL
Für die Teamläufer steht ein Shuttledienst Trubschachen–Trub–Trubschachen zur Verfügung.
Die Busse Trubschachen –Trub fahren vom Bahnhofplatz Trubschachen um 10.00 Uhr ab.
Der Rücktransport Trub –Trubschachen ist mit Kleinbussen organisiert. Die Schlussläuferinnen
und -läufer können ihre Kleider in der Wechselzone Trub abgeben. Diese werden zur Mehr-
zweckanlage Trubschachen transportiert. Alle Transporte sind im Startgeld eingeschlossen.

T R ANSPOR T ZUM S TA R T NORDIC WA L KING KUR Z 14, 4 K M
Um an den Start in Trub zu gelangen, steht ein Shuttledienst von Trubschachen nach Trub
zur Verfügung. Die Busse fahren vom Bahnhofplatz Trubschachen zwischen 9.45 und 10.05
Uhr in Richtung Trub. Die Kleider können in der Wechselzone Trub abgegeben werden.
Diese werden zur Mehrzweckanlage (MZA) zurückgeführt.

OR TSPL AN T RUBSCHACHEN

                 Bern

                              Tr u b s c h a c he n
                        Schulhaus                                                 Luzern
                        Hasenlehn
                                                                        Bahnhof
                        Start /Ziel                         Parkplatz

                                      MZA

Die Startnummernausgabe befindet sich im Eingang der Mehrzweckanlage (MZA)
Trubschachen.

L ÄUF ER-SHIR T
Das funktionelle Läufer-Shirt wird zusammen mit der Startnummer bei der Start-
nummernausgabe abgegeben.
SONNTAG, 14. OKTOBER 2018 - Napf-Marathon
NAPF-MARATHON 42,195 KM /       10

SM TRAIL-RUNNING-STRECKE 2016

 0
 500
      Start/Ziel
 1000 1500m
SELTENBACH-TRAIL / NORDIC WALKING 23,4 KM
TEAM-TRAIL 9,0/14,4 KM / NORDIC WALKING KURZ 14,4 KM

            Start/Ziel
                                       Start Nordic

 0
                                       Walking Kurz

 200
 400 600m
                         Team-Trail
                         Wechselzone
                                                       11
12

     NACHMEL DUNGEN MÖGLICH
     In der Mehrzweckanlage am Samstag, 13. Oktober, von 18.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag,
     14. Oktober, von 7.00 bis 9.00 Uhr, gegen einen Aufpreis von Fr. 5.–.

     T EIL NAHME JUBIL ÄUM
     29 Teilnahmen
     Baumgartner Hansueli  Möschbergweg 18, 3506 Grosshöchstetten
     Blaser Paul           Schonegg, 3435 Sumiswald

     20 Teilnahmen
     Sterchi Markus             Brüggackerstrasse 34, 3303 Jegenstorf
     Spring Peter               Dorfblick 64a, 6197 Schangnau

     15 Teilnahmen
     Grütter Christian          Richterweg 6, 3362 Niederönz
     Sigrist Thomas             Mittelstrasse 30 F, 3613 Steffisburg
     Halter Hans                Chr. Schnyderstrasse 50, 6210 Sursee
     Brand Michael              Fansrütistrasse 25, 3550 Langnau
     Roth Daniel                Bahnhofstrasse 19, 3555 Trubschachen
     Schöpfer Josef             Felsen 114, 9055 Bühler 1360
     Haueter Peter              Eichmattweg 15, 3433 Schwanden
     Steinmann Thomas           Brunnmattweg 2, 3425 Koppigen
     Fankhauser Bernhard        Mittelbühl, 3556 Trub
     Jutzi Lukas                Kehrgässli, 11 3550 Langnau

     Unsere Gönner:
13

               V ERPF L EGUNG
               Eigene Verpflegung kann am Sonntag bis 8.00 Uhr bei der Startnummernausgabe in die
               bereitgestellten Postenbehälter abgegeben werden. Bitte Verpflegung gut beschriften und
               beim entsprechenden Postenbehälter deponieren.

               Verpflegungsposten
               Die Verpflegungsposten befinden sich bei ca. km
               Marathon: 6,0 / 8,0 / 10,0 / 12,0 / 15,0 / 17,0 / 19,0 / 21,0 / 23,0 / 25,0 / 28,0 / 30,0 / 33,0 /
               36,0 / 40,0
               Seltenbach-Trail | Team-Trail | Nordic Walking: 6,0 / 9,0 / 13,0 / 17,0 / 21,0

               An den Verpflegungsposten erhalten Sie je nach Witterung folgende Produkte:

                Bananen, Riegel*                 Bananen, Riegel*                 Bananen, Riegel*
                Bouillon
Laufrichtung

                Wasser                           Wasser                           Wasser
                Tee                              Tee
                Rivella Marathon                 Rivella Marathon                 Rivella Marathon
                eigene Verpflegung               eigene Verpflegung               eigene Verpflegung
                *Riegel ab Posten 19             *Riegel ab Posten 19             *Riegel ab Posten 19

               Im Start- und Zielgelände erhalten Sie im Offenausschank Rivella Aktiv. Nützen Sie die
               Gelegenheit, genügend Flüssigkeit zu sich zu nehmen. Nach dem Zieleinlauf kann Bouillon
               gegen Vorzeigen der Startnummer im Festzelt bezogen werden.

               SIEGEREHRUNG/ PREISV ERLOSUNG
               Die Siegerehrung findet ab 15.00 Uhr im Zielraum statt. Die Tagessiegerin und der Tagessie-
               ger der Marathonstrecke erhalten ein Preisgeld.

               Die Erstplatzierten pro Kategorie erhalten einen Naturalpreis. Unter allen Gestarteten wird
               als Hauptpreis ein Mountainbike im Wert von CHF 3000.– verlost. Der Preis geht nur an
               anwesende Läuferinnen und Läufer.

               EHRENS TA R T ER 2 018
               Herr Martin Hofer, zukünftiger Präsident OK Napf-Marathon.
Unsere Gönner:

         Baggerbetrieb Reber GmbH
                3556 Trub

 schreinerei-roth.ch • 034 495 52 08

 Für die Ruhe danach ...

      Bürostühle – Büromöbel   So schläft man.

                                                 FEINES AUS DER KÄSEREI & WANDERIMKEREI
                                                     Mühlestrasse 31, 3556 Trub 034 495 53 64
15

UNT ERKÜNF T E
Hotel Hirschen, 3555 Trubschachen           034 495 51 15
Gasthof Löwen, 3556 Trub                    034 495 53 04
Hotel Goldener Löwen, 3550 Langnau          034 402 65 55
Hotel Hirschen, 3550 Langnau                034 402 15 17

BED & BRE A K FAS T
Fam. U. + P. Reber                           034 495 60 30
mehr unter www.emmental.ch

DER NAPF -M A R ATHON IM INT ERNE T
Sie können den Napf-Marathon im Internet verfolgen. Auf der Seite
www.napf-marathon.ch können Sie vor, während und nach dem Lauf viele
interessante Details finden.

ANFAHR T F ÜR ZUSCHAUER UND BEGL EITPERSONEN
Km 0– 8 , 22, 28, 30, 35, 38 sowie die Wechselzone in Trub sind mit einem Fahrzeug
erreichbar, die anderen Posten nur zu Fuss oder per Mountainbike.
Auf dem Niederänzi ist nur eine beschränkte Anzahl Parkplätze verfügbar. Bitte unbedingt
die Anweisungen des Verkehrsdienstes befolgen. Die Zufahrt für die Rettung muss jeder-
zeit gewährleistet sein.
16

     DURCHGANGS ZEIT EN SPIT ZENL ÄUF ER
                                   Marathon                Seltenbach-Trail    Team-Trail
     Start                         9.20 Uhr                9.55 Uhr             9.55 Uhr
     km 6  Hinter Risisegg         9.47 Uhr                10.20 Uhr           10.20 Uhr
     km 8  Schafmatt               9.58 Uhr
     km 10 Altengratschwändi       10.09 Uhr
     km 13 Chrützboden             10.16 Uhr
     km 15 Schwesternboden         10.28 Uhr
     km 17 Trimle                  10.38 Uhr
     km 19 Napf                    10.52 Uhr
     km 22 Niederänzi              11.03 Uhr
     km 23 Höchänzi                11.13 Uhr
     km 25 Lushütte                11.24 Uhr
     km 28 Hohmatt                 11.37 Uhr
     km 30 Schynenalp              11.45 Uhr
     km 33 Holzschür               11.57 Uhr
     km 9  Trub                                            10.30 Uhr            10.30 Uhr
     km 13 Balmegg/ Breitäbnit                             10.50 Uhr            10.50 Uhr
     km 14 Twärengraben                                    10.55 Uhr            10.55 Uhr
     km 36 Bachschwand             12.05 Uhr               11.05 Uhr            11.05 Uhr
     km 40 Schmittenhof            12.08 Uhr               11.20 Uhr            11.20 Uhr
     Ziel                          12.18 Uhr               11.35 Uhr            11.35 Uhr

     Achtung: Läufer Kategorie Marathon, die den Posten 9, Niederänzi (Kilometer 22), nach
     13.00 Uhr passieren, werden vom Rennen ausgeschlossen. Ein Rücktransport ins Start- und
     Zielgelände ist organisiert.
     In den Kategorien Nordic Walking werden die Laufzeiten erfasst, eine Rangliste wird
     jedoch nicht erstellt.
17

DIE SIEGER VON 2 017
Napf-Marathon
Damen                         Krähenbühl Martina        Münsingen        04:05,48
Herren                        Lustenberger Martin       Kriens           03:19,17

Seltenbach-Trail
Damen                         Saner Kathrin             Bern             02:02,15
Herren                        Zahnd Lukas               Riggisberg       01:37,42

Team-Trail
Sie & Er                      Mathys Christian          Bülach
                              Ackeret Jeanine           Bülach           01:49,09
Herren                        Roth Janick               Trubschachen
                              Heim Marco                Langnau          01:56,25
Damen                         Christen Anja             Bern
                              Matter Aiko               Wabern           02:03,35

DIE ORGANISATION
Präsident /Kommunikation          Urs Schneider
Vizepräsident / Zeitmessung       Martin Blunier
Personal                          Fritz Bickel
Strecke                           Jürg Wittwer
Finanzen                          Marc Blunier
Webmaster                         Michael Blaser
Geschäftsstelle                   Marika Steiner
Bewilligungen                     Hans Beyeler
Transporte/Verbindungen           Heinz Rüegsegger
Infrastruktur                     Fritz Jaun / Heinz Wittwer
Gastro                            Rolf Moser, Mirjam Hostettler, Andrea Merz
Rennärztin                        Simone Hostettler
Athletenvertreter                 Hansueli Baumgartner
18

     SA MS TAG PAS TA-PA R T Y IN DER MEHR Z W ECK ANL AGE T RUBSCHACHEN
     ab 18.00 Uhr  Gratis-Pasta-Party für alle Läuferinnen und Läufer, Helferinnen und Helfer.
                   Die Bevölkerung von Trub und Trubschachen ist ebenfalls herzlich zur
                   Pasta-Party eingeladen. Sie zahlen einen kleinen Beitrag in die Vereins-
                   kasse der Männerriege Trubschachen, die die Pasta-Party organisiert.

     BE T EILIGT E V EREINE
     Turnverein Trub
     Turnverein Trubschachen
     Verkehrsvereine Trub / Trubschachen
     Samariterverein Trub

     WEITERE INFORMATIONEN:
     www.napf-marathon.ch
     Napf-Marathon Ausschreibung

     IMPRESSUM
     Redaktion:                  Urs Schneider
     Texte:                      Urs Schneider
     Fotos:                      Simon Schüpbach
     Produktion und Druck:       Vögeli AG, Marketingproduktion & Druck
     Auflage:                    7000 Exemplare
     Verteiler:                  Langnau, Bärau, Gohl, Wasen, Escholzmatt,
                                 Trubschachen, Trub und Fankhaus
Unsere Sponsoren:

        Einwohnergemeinden                                                           Einwohnergemeinde Trub
        Trub und Trubschachen                                                                                                                    3555 Tr

                                                                                      www.2-rad-baertschi.ch

EIN STÜCK LEBENSQUALITÄT

                                                                                                                          Jürg Hirschi                Säg
       Wiggen und Umgebung                                                                                                                            Tel
                                                                                                                          Mobile 079 335 94 78        Fax
                                                                                                                          juerg@zimmereihirschi.ch    inf
                                                                                                                                                      ww

GEBÄCK IM DOPPELPACK, HIER ERHÄLTLICH
                                                                                                           Visitenkarten.indd 1
       ORANGE INTENSE

                                                                        Ofenfabrik Schenk AG, 3550 Langnau

       Unsere Medienpartner:      www.kambly.ch

                                           23.02.11 10:05

       Medienpartner:

                                                            VÖGELI AG                        Tel. +41 (0)34 409 10 10
                                                              VÖGELI AG
                                                            Marketingproduktion  & Druck     Fax +41Tel. +41409
                                                                                                      (0)34   (0)34 409 10 10
                                                                                                                10 15
                                                              Marketingproduktion
                                                            Sägestrasse 21–23         & Druckwww.voegeli.ch
                                                                                                    Fax +41 (0)34 409 10 15
                                                              Sägestrasse
                                                            CH-3550  Langnau21–23
                                                                             i. E.                  www.voegeli.ch
                                                                                             voegeli@voegeli.ch
                                                              CH-3550 Langnau i. E.               voegeli@voegeli.ch
Unsere Gönner:

                 www.reber-treuhand.ch
Sie können auch lesen