Freizeit- und Bildungsangebot 2020 - Regens Wagner Lautrach
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Regens Wagner Offene Hilfen Memmingen / Unterallgäu Freizeit- und Bildungsangebot 2020 ...ich finde meinen Weg 1
Offene Hilfen bei Regens Wagner Bildung in Memmingen / Unterallgäu Hier kann man viel lernen Wir sind für Menschen mit Behinderung da. Beratung Schulbegleitung Sie können anrufen Begleitung eines Schülers wenn Sie Fragen haben. mit Behinderung bei seinem Schulalltag. Unterstützung und Begleitung Ambulante Pflege Einige Menschen brauchen Unser Pflegedienst kommt Unterstützung im Alltag. zu Ihnen nach Hause Familien Unterstützender Dienst Ambulant Begleitetes Wohnen Ein Mitarbeiter betreut zeitweise Unterstützung in der eigenen den Menschen mit Behinderung in Wohnung. der Familie Freizeit Inklusion Zum Beispiel Sport, Ausflüge Dafür setzen wir uns ein! 2 3
Übersicht Termine für das Jahr 2020 JANUAR APRIL JULI Mi 07.10. Fortbildung Epilepsie 34 Tag Datum Angebot Seite Tag Datum Angebot Seite Tag Datum Angebot Seite Sa 10.10. Reit-Therapie 52 Fr 10.01. Koch-Gruppe 51 Fr 03.04 Koch-Gruppe 51 Fr 03.07. Koch-Gruppe 51 Fr-Sa 16.-17.10. Übernachten 3 48 Sa 11.01. Reit-Therapie 52 Sa 04.04 Reit-Therapie 52 Sa 04.07. Reit-Therapie 52 Sa 17.10. Junge Leute 50 Sa 18.01. Junge Leute 50 Mo-Do 13.-16.04 Geschwister-Kinder 44 Fr 10.07. Grill-Abend 24 Do 22.10. Club 49 Do 23.01. Club 49 Sa 18.04. Junge Leute 50 Sa 11.07. Sang+Klanggeschichten 1 25 Fr 23.10 Hausmittel 35 Mo 30.01. Sport 55 Do 23.04 Club 49 So 12.07. Familientag 26 So 25.10. Klettern 2 31 Fr 24.04. Mai-Tanz 17 Sa 18.07. Junge Leute 50 Do 29.10. Sport 55 FEBRUAR Fr-So 24.-26.04. Eglofs 01/20 45 So 19.07. Gottesdienst 27 Fr 30.10. Geschichtenabend 15 Tag Datum Angebot Seite Sa 25.04. Deeskalation 18 Do 23.07. Club 49 Sa 01.02. Reit-Therapie 52 Do 30.04. Sport 55 Fr-Sa 24.-25.07. Übernachten 2 48 NOVEMBER Do 06.02. Kegeln 9 Do 30.07 Sport-Gruppe 55 Tag Datum Angebot Seite Fr 07.02. Koch-Gruppe 51 MAI Fr 06.11. Werkstatt-Party 36 Fr 14.02. Faschings-Party 10 Tag Datum Angebot Seite AUGUST Sa Bekanntgabe Herbstfest 37 Sa 15.02. Junge Leute 50 Sa 02.05. Reit-Therapie 52 Tag Datum Angebot Seite Sa 07.11. Reit-Therapie 52 Di 18.02. Kino 11 Fr 08.05 Koch-Gruppe 51 Sa 01.08. Reit-Therapie 52 Fr 13.11. Koch-Gruppe 51 Do 20.02. Sport 55 Do 14.05 Sport 55 Mo 03.08. Lego-Land 28 Sa 14.11. Nautila 38 Sa 22.02. No Barriers 12 Fr 15.05. Hausmittel aus Natur 19 Fr 07.08. Wandern 29 Do 19.11. Sport 55 Do 27.02. Club 49 Mo 18.05. Fortbildung Dr. Steber 20 Mi 12.08. Kinderreiten 30 Fr 20.11. Frauenverwöhn-Abend 39 Fr 22.05. Augsburger Puppenkiste 21 Mo-Fr 24.-28.08. Langau 02/20 46 Sa 21.11. Junge Leute 50 MÄRZ Fr 23.05 Junge Leute 50 Do 26.11. Club 49 Tag Datum Angebot Seite Do 28.05. Club 49 SEPTEMBER Sa 28.11. Sang+Klanggeschichten 2 25 Mo 02.03 Gitarren-Kurs 13 Tag Datum Angebot Seite Sa Bekanntgabe Kunst als Brücke 40 Fr 06.03 Koch-Gruppe 51 JUNI Fr 04.09 Koch-Gruppe 51 Sa 07.03 Reit-Therapie 52 Tag Datum Angebot Seite Sa 05.09. Reit-Therapie 52 DEZEMBER Mo 09.03 Gitarren-Kurs 13 Mi 03.06 Pferde-Erlebnis 22 So 06.09. Klettern 31 Tag Datum Angebot Seite Sa 14.03 Brunch 14 Sa 06.06. Reit-Therapie 52 Sa 12.09. Schmetterlings-Farm 32 Fr 04.12. Weihnachts-Bummel 41 Mo 16.03 Gitarren-Kurs 13 Sa 06.06. Straßenfest 43 Do 17.09 Sport 55 Sa 05.12. Reit-Therapie 52 Do 19.03 Sport-Gruppe 55 Do 18.06 Sport-Gruppe 55 Fr-So 18.-20.09. Eglofs 03/20 47 Do 10.12. Sport 55 Fr 20.03 Geschichten-Abend 15 Fr 19.06. Koch-Gruppe 51 Sa 19.09. Spieletag 33 Fr 11.12. Italienische Weihnacht 42 Sa 21.03. Junge Leute 50 Sa 20.06. Junge Leute 50 Do 24.09. Club 49 Sa 12.12. Junge Leute 50 Do 26.03 Club 49 Do 25.06. Club 49 Do 17.12. Club 49 Fr-Sa 27.-28.03. Übernachten 1 48 Sa 27.06. Sommerfest 23 OKTOBER Fr 18.12. Koch-Gruppe 51 Di 31.03 Ich höre was, was Du ... 16 Tag Datum Angebot Seite Fr 02.10. Koch-Gruppe 51 4 5
Wissenswertes zu den Bei Fragen stehen wir Freizeit- und Bildungsangeboten jederzeit gerne zur Verfügung! Teilnehmer Das Freizeitangebot richtet sich an alle Kosten Die Kosten sind bei den jeweiligen Angeboten Menschen mit und ohne Behinderung / angegeben. chronischer Erkrankung in Memmingen und dem Landkreis Unterallgäu. € Folgende Kosten können entstehen: 1. Teilnehmergebühr Anmeldung wie: mit den beiliegenden (= anteilige Personalkosten) Anmeldeformularen, telefonisch oder per Mail. bis 3 Stunden 3,- Euro Anmeldekarten: liegen im Heft bei. bis 6 Stunden 5,- Euro bis wann: die Anmeldung bitte bis spätestens Tagesangebot 10,- Euro 5 Tage vor dem Angebot einreichen. Bei Teilnehmern, die Leistungen aus der bitte beachten: Wer persönliche Unterstützung benötigt, bitte Pflegekasse erhalten, werden 20,66 Euro pro vorab über Art und Umfang der benötigten Hilfe Stunde in Rechnung gestellt (Reiten 23,96 Euro). informieren. Abmeldung Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass bei Preise für Einzelbetreuung auf Anfrage! kurzfristigen Abmeldungen die Kosten ggf. nicht oder nur zum Teil zurückerstattet werden können. 2. Sonstige Sachkosten (z. B. Eintritt, (z. B. Abmeldung erfolgt innerhalb einer Woche Speisen, Getränke) vor dem jeweiligen Angebot) 3. Abholung und Heimfahrt (falls benötigt) Wie komme ich Wir holen Sie bei Bedarf ab und bringen Sie auch bis 30 km 3,- Euro zum Angebot wieder heim. 30 - 60 km 5,- Euro Die Kosten für die Abholung und Heimfahrt ab 60 km 7,- Euro entnehmen Sie aus der Tabelle rechts. Wenn Freizeitangebote über die Pflege‑ Bezahlung Die Bezahlung erfolgt direkt bei dem jeweiligen Angebot in bar. Abrechnungen über die versicherung abgerechnet werden können, Pflegekasse erfolgen per Rechnung. erfolgt die Abrechnung über Anfahrts‑ pauschalen oder die tatsächlich Datenschutz www.regens-wagner.de/Datenschutzbestimmungen-Fotos gefahrenen Kilometer. www.regens-wagner.de/Datenschutzbestimmungen- Neue Links Allgemein 6 7
Hallo liebe Freunde unseres Freizeit- und Bildungsprogramms Das neue Bildungs- und Freizeitprogramm 2020 ist da. Vielen Dank für die viele Zustimmung und das Interesse im letzten Jahr. Wir hoffen, dass in diesem Freizeit- und Bildungsprogramm für jeden etwas dabei ist. Kegeln 1 Wir laden Euch ein, unser Heft anzuschauen. Jetzt liegt es an Euch, sich für die einzelnen Angebote anzumelden! Gerne sind wir für Anregungen, Lob und Verbesserungsvorschläge offen. Auf dem beiliegenden Blatt Wir gehen gemeinsam zum Kegeln. könnt ihr uns gerne eine Rückmeldung geben. Wir können verschiedene Spiele spielen, Wir freuen uns auf gemeinsame Stunden mit Euch. da wird es nicht langweilig! Euer Team: Offene Hilfen, Bereich Freizeit Mit unseren Symbolen haben wir versucht die Informationen noch besser darzustellen. Donnerstag, 06.02.2020 = Termin = Kosten 18:00 – 20:00 Uhr = Uhrzeit = Bitte mitbringen Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen = Treffpunkt = Bitte beachten Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) 15,- Euro für Kegelbahn Taschengeld und Essen = in Zusammenarbeit = induktive Höranlage vorhanden siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) = Abholung / Heimfahrt 8 9
Faschings-Party 2 Kino-Zeit 3 Wir feiern Fasching. Aber richtig! Gemeinsam gehen wir ins Kino. Wir schauen uns einen Film an. DJ Uwe aus Villingen macht gute Stimmung. Popcorn darf nicht fehlen! An der Bar gibt es alkoholfreie Getränke. Für ein lustiges Programm ist gesorgt. Freitag, 14.02.2020 Dienstag, 18.02.2020 18:00 – 22:00 Uhr 19:00 – 22:30 Uhr Werkstatt für Menschen mit Behinderung Cineplex in Memmingen, Osterrieder Str. 10, 87763 Lautrach Ausfahrt Nord Memmingen (A 96) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Eintritt 1,- Euro Kinokarte 7,- Euro siehe Seite 7 siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) (wenn benötigt) 10 11
Kaminwerk-Party – Disco 4 Gitarren-Kurs 5 Arbeitskreis für Wir feiern eine Faschings-Party Kurs-Leiter: Wir lernen das Musik-Instrument, Freizeit und Inklusion im Kaminwerk. Thomas Melzer die Gitarre, kennen. der Stadt Memmingen Jeder ist willkommen. Eine eigene Gitarre ist nicht nötig. jeweils Montag, 02.03., 09.03, 16.03.2020 Samstag, 22.02.2020 18:00 - 19:30 Uhr 19:00 - 24:00 Uhr Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Allgäuer Straße, 87700 Memmingen Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Gitarre (falls vorhanden) siehe Seite 7 siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) (wenn benötigt) 12 13
Brunch (gesprochen: Bransch) 6 Geschichten-Abend 7 Wir treffen uns zum gemeinsamen Brunch. Franz Wiest wird uns wieder Geschichten und Märchen vorlesen. Das ist ein spätes Frühstück. Ihr könnt Euch Geschichten wünschen und Es gibt Semmeln, Müsli, Obst, Kaffee und Zeit Bücher selber mitbringen. miteinander zu sprechen. Freitag, 20.03.2020 Freitag, 30.10.2020 Samstag, 14.03.2020 19:00 – 21:00 Uhr 9:00 – 11:00 Uhr Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) für Tee und Gebäck 1,- Euro Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Unkostenbeitrag 10,- Euro siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Dieses Angebot eignet sich besonders für (wenn benötigt) Menschen mit erhöhtem Hilfebedarf 14 15
Ich höre was, was Du nicht hörst 8 Fahrt zum Mai-Tanz 9 Kurs-Leiter: Hier lernt man alles Wichtige Wir feiern wieder mit Regens Wagner Uta Baer (Dipl. Soz.päd, über Hörschädigung Lautrach den Einzug in den Mai. Mitarbeiterin der Beratungs- - Wie hören wir stelle für Hörgeschädigte Es ist ein großes Fest. Es findet in der - Unterschiede von Festhalle von Lautrach statt. der Regens Wagner Offenen Schwerhörigkeit Hilfen Augsburg - Umgang mit schwerhörigen Live-Musik garantiert viel Spaß! Menschen Dienstag 31.03.2020 Freitag, 24.04.2020 17:00 – 18:30 Uhr 19:00 - 23:00 Uhr Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Festhalle Lautrach, 87763 Lautrach Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Eintritt 4,- Euro siehe Seite 7 siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) (wenn benötigt) 16 17
Fortbildung: Deeskalations-Management 10 Hausmittel aus der Natur 11 Referentinnen: Informations- und Einführungsveranstaltung Referentin: Egal ob Husten, Schnupfen oder der Anja Kerler Deeskalations-Management bei Regens-Wagner Martina Brugger Bauch zwickt: es gibt für viele Beschwer- Monika Hitzler- - Warum gibt es bei Regens-Wagner ein den in der Natur Pflanzen, mit denen wir Coskun Deeskalations-Management? unser Wohlbefinden wieder herstellen - Wie sieht dieses aus? können. - Nach welchen Grundlagen wird gearbeitet? Nach einem Rundgang ums Haus stellt - Wie kann es in die tägliche Arbeit die Kräuterfrau uns einige einfache aber miteinbezogen werden? wirksame Hausmittel vor. - Welche Auswirkungen kann es auf meine Arbeit haben? Samstag, 25.04.2020 Freitag, 15.05.2020 10:00 – 13:00 Uhr 15:00 – 17:00 Uhr Offene Hilfen Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) (wenn benötigt) induktive Höranlage vorhanden siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) 18 19
Fortbildung: Post-traumatische Belastungs-Störung 12 Augsburger Puppenkiste 13 Referent: Hier lernt man alles Wichtige über die Wir fahren zur Augsburger Puppenkiste und Raimund Steber Post-traumatische Belastungs-Störung: schauen uns „Der Zauberer von Oz“ an. (stv. Ärzlicher Direktor - Der Begriff Trauma Klinik für Psychiatrie, - Ursachen, Hintergründe Psychotherapie und Psychosomatik - Beschwerden am Klinikum - Behandlungsmöglichkeiten Memmingen) - Trauma-Folge-Störungen - Diagnostik Montag, 18.05.2020 Freitag, 22.05.2020 17:00 – 20:00 Uhr 13:00 – 20:00 Uhr Offene Hilfen Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen siehe Seite 7 Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) Eintritt Preis wird bekanntgegeben siehe Seite 7 induktive Höranlage vorhanden Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) 20 21
Pferde-Erlebnis Angebot für Kinder 14 Sommer-Fest in Lautrach 15 Wir besuchen einen Pferdestall Wir fahren zum Sommer-Fest nach Lautrach. und können alles rund ums Pferd erfahren und dort auch reiten. Es gibt verschiedene Angebote: - Mittagessen, Spiele, Kaffee und Kuchen - Rahmenprogramm auf der Bühne Samstag, 27.06.2020 Mittwoch, 03.06.2020 11:00 – 14:00 Uhr 09:00 – 13:00 Uhr Regens Wagner Lautrach Unterhart 10, 87752 Holzgünz Deybachstr. 11, 87763 Lautrach Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Taschengeld nach eigenem Ermessen Unkostenbeitrag 7,- Euro (Mittagessen, Getränke, Eis) siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt siehe Seite 7 (wenn benötigt) Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) 22 23
Grill-Abend 16 Sang + Klang-Geschichten 17 Gemeinsam grillen wir auf unserem Kurs-Leiterin: Wir singen gemeinsam Lieder, neuen Grillplatz in geselliger Runde Annett Schubert spielen Musik-Instrumente und erarbeiten uns kleine Für ausreichend Essen Klang-Geschichten. und Trinken ist gesorgt! Bitte bringt unbedingt gute Laune und Appetit mit! Freitag, 10.07.2020 jeweils Samstag, 11.07., 28.11.2020 18:00 – 21:00 Uhr 09:30 - 11:00 Uhr Offene Hilfen Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Essen und Getränke 10,- Euro Kursgebühr 12,50 Euro siehe Seite 7 siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) (wenn benötigt) 24 25
Gemeinsamer Gottes-Dienst ! Familientag ohne Grenzen 18 mit der Pfarrei Mariä Himmelfahrt 19 Es gibt viele sportliche und Zusammen mit der Pfarrei gestalten wir unterhaltsame Angebote und Aktionen einen Gottes-Dienst. - Möglichkeit: Rundgang mit Ihr könnt mitmachen oder einfach nur den Gebärdensprach-Dolmetscher. Gottes-Dienst besuchen. - für das leibliche Wohl: Getränke, Kaffee, Kuchen, Eis, Pizza, uvm. Wenn ihr nicht alleine hingehen wollt, kein Problem. Wir begleiten Euch! Gerne könnt Ihr auch Familie, Freunde und Bekannte mitbringen. Sonntag, 12.07.2020 Sonntag, 19.07.2020 10:00 – 17:00 Uhr 10:30 Uhr Stadtpark Neue Welt, 87700 Memmingen Himmelfahrtskirche, Augsburger Straße, 87700 Memmingen Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Taschengeld nach eigenem Ermessen (Mittagessen, Getränke, Eis) siehe Seite 7 siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) (wenn benötigt) 26 27
Lego-Land 20 Wanderung 21 Gemeinsam fahren wir zum Lego-Land Gemeinsam wandern wir zu einer Alm. nach Günzburg und verbringen dort einen Oben angekommen können wir die schöne unvergesslichen Tag. Aussicht und eine leckere Brotzeit geniessen. Freitag, 07.08.2020 Montag, 03.08.2020 09:00 - 16:00 Uhr Offene Hilfen 08:00 - 19:00 Uhr Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Offene Hilfen Bitte mitbringen: Trinken und Brotzeit, Kempter Str. 52, 87700 Memmingen wetterentsprechende Kleidung, Sonnenschutz Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Teilnehmergebühr 10,- Euro (siehe Seite 7) Eintritt 47,50 Euro Taschengeld 20,- Euro siehe Seite 7 wird noch Abholung / Heimfahrt Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) bekannt gegeben 28 29
! Tag im Pferdestall Angebot für Kinder 22 Kletter-Erlebnistag in Bad Hindelang 23 In Zusammenarbeit mit dem DAV bieten wir den Wir haben den ganzen Tag Zeit, um uns Kletter-Erlebnistag in der Jugendbildungsstätte im Pferdestall genau umsehen zu kön- Hindelang an. Der Deutsche Alpenverein bildet nen! Natürlich besteht die Möglichkeit Trainer zum „Klettern für Menschen mit Behinde- auf den Pferden zu reiten oder sie ein- rung“ aus. Deshalb suchen wir Kinder, Jugendli- fach nur zu knuddeln! che oder Erwachsene, die Lust haben unter Anlei- tung zu klettern und gerne „hoch hinaus“ wollen. Außerdem können die Pferde ausgiebig gebürstet werden. jeweils Sonntag, 06.09., 25.10.2020 08:00 – 14:30 Uhr Mittwoch, 12.08.2020 Jugendbildungsstätte des DAV Jochstr. 50, 87541 Bad Hindelang 09:00 – 13:30 Uhr Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Offene Hilfen (inkl. Essen und Getränke) Kempter Str. 52, 87700 Memmingen siehe Seite 7 Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) Mittagessen, Snacks 7,- Euro und Getränke Entsprechende Kleidung und feste Schuhe siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Die Termine können auch als Einzeltermin (wenn benötigt) ausgesucht werden! Ausrüstung wird gestellt. 30 31
Schmetterlings-Farm 24 Spiele-Tage 25 Wir fahren zur Schmetterlings-Farm Wir fahren nach Westerheim zu den nach Pfronten. Dort können wir viele Spiele-Tagen. Dort kann man viele verschiedene verschiedene Schmetterlinge beobachten Spiele kennenlernen und ausprobieren. und im Anschluss in einem Gasthaus einkehren. Samstag, 12.09.2020 09:00 - 15:00 Uhr Samstag, 19.09.2020 Offene Hilfen 13:00 - 17:00 Uhr Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Teilnehmergebühr 10,- Euro (siehe Seite 7) Offene Hilfen Eintritt 4,- Euro Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Taschengeld 20,- Euro Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) wird noch Taschengeld 10,- Euro Abholung / Heimfahrt bekannt gegeben siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) 32 33
Fortbildung: Epilepsie 26 Hausmittel aus dem Kühlschrank 27 Referentin: Hier lernt man alles Wichtige Referentin: Egal ob Husten, Schnupfen oder der Ulrike Titze M.A. über die Epilepsie: Martina Brugger Bauch zwickt: es gibt für viele Beschwer- Dipl.Soz.päd./Epilepsie- - Ursachen den in der Natur Pflanzen, mit denen wir Fachassistentin - Diagnostik unser Wohl-Befinden wieder herstellen Case Management (DGCC) - Behandlungsmöglichkeiten können. EpilepsieBeratung Schwaben-Allgäu Mittwoch, 07.10.2020 Freitag, 23.10.2020 18:00 – 19:30 Uhr 15:00 – 17:00 Uhr Offene Hilfen Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) (wenn benötigt) induktive Höranlage vorhanden siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) 34 35
Werkstatt-Party 28 Herbst-Fest 29 DJ Uwe macht mit seiner Musik gute Wir fahren auf das Herbst-Fest Stimmung und bringt die Werkstatt nach Augsburg. Dort gibt es die Möglichkeit zum Beben. zu tanzen und neue Leute zu treffen und kennenzulernen. Freitag, 06.11.2020 Samstag, genauer Termin wird bekannt gegeben 19:00 - 22:00 Uhr 17:00 – 23:00 Uhr Werkstatt für Menschen mit Behinderung Offene Hilfen Osterrieder Str. 10, 87763 Lautrach Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Eintritt 1,- Euro Eintritt ca. 20,- Euro siehe Seite 7 siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) (wenn benötigt) 36 37
Besuch im Nautila 30 Verwöhn-Abend für Frauen 31 Gemeinsam fahren wir nach Illertissen Mit sanften Massagen und verschiedenen ins Freizeit-Bad Nautila und genießen den Tag. Masken kann sich jede Teilnehmerin vom Alltag entspannen und erholen. Im Nautila gibt es Rutschen und viele andere Dinge zu entdecken. - Entspannung vom Alltag - Erholung - sanfte Massage - verschiedene Masken Samstag, 14.11.2020 10:00 – 16:00 Uhr Freitag, 20.11.2020 Offene Hilfen 19:00 – 21:00 Uhr Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Bitte mitbringen: Badesachen, Brotzeit, Offene Hilfen Schwerbehindertenausweis Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Taschengeld und Eintritt 30,- Euro (12,- Euro Eintritt) Material 2,- Euro siehe Seite 7 siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) (wenn benötigt) 38 39
Kunst als Brücke 32 Weihnachts-Bummel 33 Kurs-Leiter: Vorurteile, Sprachlosigkeit, Ängste verhindern Wir besuchen einen schönen Weihnachts-Markt Stefan Rott oft den Kontakt zwischen Menschen mit und und genießen die vorweihnachtliche Stimmung. Heilpädagoge und ohne Handicap. Kunsttherapeut Das gemeinsame Gestalten soll Türen öffnen, Wer noch Geschenke braucht ist hier richtig! um zu erkennen, dass Wünsche und Sorgen von Menschen mit und ohne Handicap die gleichen sind. Die Kunst und das gemeinsame Tun soll Vorurteile und Grenzen abbauen und somit Freitag, 04.12.2020 neue Wege eröffnen. 14:30 – 20:30 Uhr Samstag, Termin wird noch bekanntgegeben Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen 10:00 – 16:00 Uhr Bitte mitbringen: Taschengeld, Schwerbehinderten- ausweis, Wertmarke zum Zugfahren Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Taschengeld nach eigenem Ermessen Material 10,- Euro (Essen, Geschenke) siehe Seite 7 siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) (wenn benötigt) 40 41
Weihnachten in Italien 34 Was ist sonst noch los? Kurs-Leiterin: In Italien ist Weihnachten ein wichtiges Fest. Es Sonntag, 29.03.2020 Osterbazar Susanne Westerhoff dreht sich alles um die Familie und gutes Essen. von 10:00 - 17:00 Uhr Überrascht werden die Kinder nicht nur vom in der Werkstatt für Menschen mit Weihnachtsmann, sondern auch von Behinderung in Lautrach La Befana: Das ist eine Hexe, die am 6. Januar Dienstag, 05.05.2020 Protesttag die Schuhe mit Süßigkeiten füllt. Aktionen zum europäischen Protest-Tag Susanne Westerhoff erzählt uns von den italie- in der Fußgängerzone in Memmingen: Thema: Jeder braucht ein Zuhause! nischen Bräuchen rund um Weihnachten. Zum Abschluss essen wir gemeinsam den italieni- Straßenfest Samstag, 06.06.2020 schen Weihnachtskuchen Panettone. von 10:00 - 16:00 Uhr am Theaterplatz in der Fußgängerzone in Memmingen Freitag, 11.12.2020 Kunstausstellung Zusammenarbeit des Arbeitskreises Inklusion und Freizeit der Stadt Memmingen und – imperfekt – MEWO Kunsthalle 16:00 – 18:00 Uhr Schönheitsideale und Eröffnung-Termin ihre Auswirkungen wird bekanntgegeben Offene Hilfen Sonntag, 29.11.2020 Advents-Markt Kempter Str. 52, 87700 Memmingen von 10:00 - 17:00 Uhr Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) in der Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Lautrach Material 2,- Euro siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) 42 43
Erlebnistage Angebot für Geschwisterkinder Freizeit in Eglofs 01/20 Mehrtägiges Angebot Nach den tollen Rückmeldungen vom letzten Wir fahren nach Eglofs in das schöne Allgäu. Jahr wollen wir wieder Erlebnistage in der Die Umgebung bietet viele Freizeit-Möglichkeiten. Jugendbildungsstätte verbringen. Wir können tolle Ausflüge machen. Die Aktivitäten richten sich nach dem Wetter / den Wünschen der Kinder und werden gemein- Wir wohnen in einem Selbstversorger-Haus. sam mit dem Trainer am Ankunftstag bespro- chen. Action und Spaß ist garantiert! Freitag, 24.04. - Sonntag, 26.04.2020 Wir freuen uns auf Euch!! Anmeldeschluss: Dienstag, 31.03.2020 Montag, 13.04.2020 bis Kosten: 250,- Euro Donnerstag, 16.04.2020 Die Rechnung wird als Selbstkosten-Rechnung ab 16:00 Uhr gestellt und kann bei der Pflege-Kasse eingereicht werden. Genaue Informationen bitte erfragen. Jugendbildungsstätte der JDAV 25,- Euro Organisationsgebühr (nicht abrechenbar) Jochstr. 50, 87541 Bad Hindelang Das Angebot wird von Aktion Mensch mitfinanziert. Bei erhöhtem Betreuungsaufwand: Es fällt ein Eigenanteil an! Kosten nach Absprache. Eltern können ihre Kinder begleiten! Dieses Angebot eignet sich besonders für Menschen mit erhöhtem Hilfebedarf. 44 45
Freizeit in die Langau Mehrtägiges Angebot Freizeit in Eglofs 03/20 Mehrtägiges Angebot Wir fahren in die Langau bei Füssen. Wir fahren nach Eglofs in das schöne Allgäu. Die Umgebung bietet viele Freizeit-Möglichkeiten. Wir wohnen in Doppelzimmern und bekommen Halbpension. Wir können tolle Ausflüge machen. Die Umgebung und die Natur bieten viele Wir wohnen in einem Selbstversorger-Haus. Möglichkeiten die Zeit zu genießen und viel zu Erleben. Freitag, 18.09. - Sonntag, 20.09.2020 Montag, 24.08.2020 bis Anmeldeschluss: Freitag, 01.09.2020 Freitag, 28.08.2020 Anmeldeschluss: Dienstag, 30.06.2020 Kosten: 250,- Euro Die Kosten betragen ca. 650,- Euro. Die Rechnung wird als Selbstkosten-Rechnung Eine Zuschuss-Förderung über „Aktion Mensch“ ist gestellt und kann bei der Pflege-Kasse eingereicht beantragt. werden. Genaue Informationen bitte erfragen. Die Rechnung wird als Selbstkosten-Rechnung 25,- Euro Organisationsgebühr (nicht abrechenbar) gestellt und kann bei der Pflege-Kasse eingereicht werden. Genaue Informationen bitte erfragen. Bei erhöhtem Betreuungsaufwand: Kosten nach Absprache. 25,- Euro Organisationsgebühr (nicht abrechenbar) Bei erhöhtem Betreuungsaufwand: Dieses Angebot eignet sich besonders für Menschen Kosten nach Absprache. mit erhöhtem Hilfebedarf. 46 47
Übernachten Mehrtägiges Angebot Club-Abend Regelmäßiges Angebot Erlebe mit uns einen schönen Abend mit Übernachtung. Einmal im Monat gibt es ein offenes Treffen für Menschen Am Freitag-Abend gehen wir in Memmingen aus mit und ohne Behinderung. Bei diesem Treffen ist es (Kino, Essen gehen, oder ähnliches) und übernachten in der möglich, Kontakte und Freundschaften aufzubauen. Kempter Straße. Am Samstag nach dem Aufstehen gibt es In einer netten Runde kann man gemeinsam eine schöne Frühstück. Zeit verbringen. Die gemeinsamen Angebote sind zum Beispiel Kochen, Kegeln, Essen gehen, Spiele-Abend. Was Ihr Euch wünscht. jeweils Freitag-Samstag, Ihr seid herzlich Willkommen. 27.-28.03., 24.-25.07., 16.-17.10.2020 Wir freuen uns auf Euer Kommen! Freitag 17:00 – Samstag 11:00 Uhr jeweils Donnerstag, 23.01.2020 Weitere Termine in der Übersicht Seite 4-5 Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen 19:00 – 21:00 Uhr Bitte mitbringen: Schwerbehindertenausweis, Taschengeld für Frühstück und Abendessen und Offene Hilfen Aktivität Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Teilnehmergebühr 45,- Euro keine FUD Abrechnung nach Stunden siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt siehe Seite 7 (wenn benötigt) Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) 48 49
Junge-Leute-Treff Regelmäßiges Angebot Koch-Gruppe Regelmäßiges Angebot Einmal im Monat können sich Jugendliche mit und ohne Wir treffen uns einmal im Monat und kochen Behinderung treffen. Es können Freundschaften aufgebaut jedes Mal verschiedene Gerichte. werden. Wir machen Aktionen wie z. B. Backen, Kino, Kickerturnier und noch viel mehr. Anschließend genießen wir in geselliger Runde Alle Aktionen werden vorher gemeinsam besprochen. das gemeinsam Gekochte. Jeder Vorschlag ist uns wichtig! Hast auch Du Lust darauf, komm einfach zu einem unserer nächsten Treffen. Du bist herzlich Willkommen und wir freuen uns auf Dein Kommen! Samstag, 18.01.2020 Freitag, 10.01.2020 Weitere Termine in der Übersicht Seite 4-5 Weitere Termine in der Übersicht Seite 4-5 14:30 – 17:30 Uhr 17:30 – 20:30 Uhr Offene Hilfen Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) Kochgeld ca. 7,- Euro siehe Seite 7 siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) (wenn benötigt) 50 51
✁ Freizeit- und Bildungsangebot 2020 Reit-Therapie Anmeldeformular auf einem Reiter-Hof Regelmäßiges Angebot Einmal im Monat besuchen wir Name Frau Mohr und Ihre Pferde auf dem Reiterhof. Pferde wirken positiv auf Körper, Geist Vorname und Seele. Telefon-Nummer Straße, Hausnr. Samstag, 11.01.2020 Weitere Termine in der Übersicht Seite 4-5 PLZ, Ort 10:00 – 12:00 Uhr Angebote oder Nummern Reitstall Küchle, Beim Sammesbauer, 87700 Memmingen (Dickenreishausen) Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) siehe Seite 7 Datum Unterschrift Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) 52 53
Danke für Ihre Anmeldung! Regens Wagner Offene Hilfen Memmingen / Unterallgäu Kempter Str. 52 87700 Memmingen Tel.: 08331 97476-203 E-Mail: freizeit-memmingen@regens-wagner.de Bürozeit: Dienstag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr Notizen: Sport-Gruppe Regelmäßiges Angebot Wir treffen uns einmal im Monat zum gemeinsamen Sport. Das hält uns fit und zusammen mit anderen macht es mehr Spaß sich zu bewegen. Donnerstag, 30.01.2020 Weitere Termine in der Übersicht Seite 4-5 18:30 – 20:00 Uhr Offene Hilfen Kempter Str. 52, 87700 Memmingen Teilnehmergebühr 3,- Euro (siehe Seite 7) siehe Seite 7 Abholung / Heimfahrt (wenn benötigt) 54 55
Regens Wagner Offene Hilfen Memmingen / Unterallgäu Bildungs- und Freizeitangebote: Simone Ritter Kempter Str. 52 87700 Memmingen Tel.: 08331 97476-203 Mobil: 0170 4523417 E-Mail: simone.ritter@regens-wagner.de Bürozeit: Dienstag: 9:00 Uhr - 12:00 Uhr ...ich finde meinen Weg Der Bereich der Offenen Behindertenarbeit wird gefördert durch den Bezirk Schwaben und das Bayerische Staatsministerium für Arbeit und 56 Sozialordnung, Familie und Frauen.
Sie können auch lesen