Frühjahr | Sommer 2020 - that's it
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorwort
Liebe Kinder und Jugendliche,
sehr geehrte Eltern,
herzlich willkommen zu „That’s it“ im
Jahr 2020! Ich lade Euch und Sie herzlich
ein, unser neues Veranstaltungsheft zu
erkunden.
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
der Kommunalen Jugendarbeit der
Verbandsgemeinde Weißenthurm haben wieder ein vielfältiges
Programm mit interessanten, bewährten und neuen Angeboten
für unterschiedliche Zielgruppen zusammengestellt. Ob Erste-Hilfe
für Kids, Mädchen-Tagestour, Stand-Up-Paddeling oder Kochen für
Jungs: die Freizeitangebote des „That’s it“- Veranstaltungskalenders
möchten unterschiedliche Interessen von Kindern und Jugendlichen
ansprechen und wecken.
Die Kinder- und Jugendarbeit ist ein Arbeitsfeld, welches die Ent-
wicklung von Selbstbestimmung, gesellschaftlicher Mitverantwor-
tung und sozialem Engagement anregen möchte. Ein tolles Beispiel
hierfür sind unsere ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
bei den „That’s it“-Angeboten. Vielfach waren unsere „Ehrenamtler“
selbst einmal Teilnehmerkind bei den Freizeitangeboten in der Ver-
bandsgemeinde Weißenthurm. Aus ihren Erfahrungen hat sich bei
vielen der Wunsch entwickelt, einmal selbst „Betreuer“ zu sein und
sich bei „That’s it“ zu engagieren. Ich freue mich sehr, dass so viele
junge Menschen ihre Zeit und Kraft in die ehrenamtliche Arbeit mit
Kindern investieren. Sie geben wichtige Anregungen und Impulse.
Auf dem Weg zum Betreuer werden die Jugendlichen von unseren
hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern begleitet und
unterstützt. Mit der „Ehrenamtler-Schulung“ ab 14 Jahre bieten wir
den Jugendlichen zudem die Möglichkeit, sich pädagogisch und me-
thodisch auf ihre Aufgaben vorzubereiten.
In dem aktuellen „That’s it“-Veranstaltungsheft können erneut viele
Angebote, Workshops und Veranstaltungen für Kinder und Jugend-
liche entdeckt werden. Ich bin mir sicher, dass hier jeder fündig
werden kann. Ich wünsche Euch und Ihnen eine interessante und
anregende Zeit sowie viel Freude bei unseren Frühjahr- und Sommer-
veranstaltungen im Jahr 2020.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Przybylla
Bürgermeister
2That’s it
ElternSTÜTZPUNKT – Beratung & Bildung von Anfang an
Seit Januar 2017 besteht in der VG Weißenthurm der INFORMATIONEN
„ElternSTÜTZPUNKT“ mit dem Angebot, Eltern und Familien
durch Beratung und Bildung von Anfang an zu begleiten und Britta Hanstein
02630 964648 · britta.hanstein@vgwthurm.de
zu unterstützen. Der ElternSTÜTZPUNKT wendet sich an alle
Judengässchen 9
Eltern mit ihren Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren, die sich 56218 Mülheim-Kärlich
für unkomplizierte Beratung interessieren und/oder an den
offenen Treffangeboten teilnehmen möchten.
Ziel des ElternSTÜTZPUNKTES ist, die Lebensbedingungen von Kettig:
Kindern und ihren Familien in der Verbandsgemeinde Weißen- „ELKI – Eltern-Kind-Treff “: Jeden Dienstag von 10.00 bis
thurm positiv zu unterstützen und dabei die Eigenkräfte der 11.00 Uhr im Schwesternhaus (Schnürstr. 5) für Eltern mit
Familien zu stärken. Kindern im Alter von 0 bis 2 Jahren
Wir organisieren und betreuen offene Treffangebote, die zum Mülheim-Kärlich:
gegenseitigen Kennenlernen sowie zum Austausch über „Die Krabbelkäfer“: Jeden Mittwoch von 10.00 bis 11.00 Uhr
Kind & Co einladen. Man entdeckt Gemeinsamkeiten, teilt Er- im Paul-Gerhardt-Haus (Poststr. 53) für Kinder im Alter von
fahrungen und wächst mit der Zeit zu einem wunderbaren, 0 bis 2 Jahren
kleinen Netzwerk zusammen, in dem sich alle Beteiligten
gegenseitig unterstützen. Neben den regelmäßig stattfindenden offenen Treffangebo-
ten werden im Laufe des Jahres außerdem auch regelmäßig
Bassenheim: folgende Veranstaltungen angeboten:
„Rhythmusracker“ (musikpädagogisches Angebot):
Jeden Donnerstag von 10.00 bis 10.30 Uhr in den Räumlich- - Erste Hilfe am Kleinkind und Säugling
keiten der Grundschule (Saffiger Straße 4) für Kinder im Alter - Babybrunch
von 0 bis 2 Jahren - Gesunde Zähne von Anfang an
- Gesunde Ernährung für Säuglinge und Kleinkinder
Weißenthurm:
Krabbelgruppe „T(h)ürmchen“: Jeden Donnerstag von 10.00 Während der gesetzlichen Schulferien finden die Angebote
bis 11.30 Uhr im Katholischen Vereinshaus (Hauptstraße 95) nicht statt.
für Kinder im Alter von 0 bis 2 Jahren
Nähere Infos zum ElternSTÜTZPUNKT sowie zu den aktuellen
Bildungsangeboten finden Sie auf der Homepage www.thats
it-weissenthurm.de unter dem Bereich „ElternSTÜTZPUNKT“.
3That’s it
Schulsozialarbeit
Schulsozialarbeit unterstützt Schülerinnen und Schüler INFORMATIONEN
Du hast Ärger zu Hause oder mit deinen Freunden?
Du brauchst jemanden, mit dem du über Probleme reden Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm
02637 913461 · jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
kannst? Dein/e Schulsozialarbeiter/in kann Dir hier helfen!
Die Einzelfallhilfe ist für die Schulsozialarbeit die zentrale
pädagogische Aufgabe. Durch das kontinuierliche Beratungs-
angebot an der Schule können dauerhafte Beziehungen zu
den Kindern und Jugendlichen entstehen. Hierin liegt u.a. die
besondere Chance der Schulsozialarbeit. Hilfe bei Konflikten
Die Streitschlichter der Schule lösen gemeinsam Streit zwi-
Zusammenarbeit mit Eltern schen zwei Mitschülern und werden dabei durch den Schul-
Die Erziehung Ihrer Kinder ist keine leichte Aufgabe. sozialarbeiter betreut.
Die Schulsozialarbeit kann hier ein kompetenter Gesprächs- Schulsozialarbeiter bieten Unterstützung zur Bewältigung
partner sein. von Konflikten im Schulalltag. Arbeitsfelder können sowohl
Die Fachkräfte unterbreiten Eltern unterstützende Angebote. Probleme bei schulischen Leistungen, wie auch zwischen-
Die Hilfestellungen sollen die Erziehungskompetenz fördern, menschliche Konflikte sein.
bei Problemen und Krisensituationen unterstützen sowie ge- Die Fachkräfte initiieren diesbezüglich häufig Mediations- und
gebenenfalls eine Weitervermittlung zu anderen Leistungen Streitschlichtungsgruppen sowie Projekte zur Gewaltpräven-
der Jugendhilfe bieten. tion.
Gruppenarbeit mit Schülerinnen und Schülern Anbindung an den Sozialraum
Eine Klassengemeinschaft zu fördern, braucht viel Zeit und Schulsozialarbeit bietet Projekte mit Vereinen an und gestal-
Engagement. Die Schulsozialarbeit kann sich mit Projekten tet Freizeitangebote in der Gemeinde.
um diese Aufgabe kümmern. Durch Projekte, die auch in der Freizeit der Kinder und Ju-
Schulsozialarbeit bietet eine große Vielfalt an Möglichkeiten gendlichen angesiedelt sind, werden Verbindungslinien zum
für eine sozialpädagogische Gruppenarbeit mit Schülerinnen Sozialraum geschaffen und die soziale Integration auch in der
und Schülern. Diese reichen von Angeboten für die ganze Freizeit gefördert.
Schulklasse bis hin zu Maßnahmen für einzelne Gruppen.
4Bildungsangebot
Rockmobil Urmitz
Das Kinder- und Jugendbüro Urmitz bietet in Kooperation mit
INFORMATIONEN
dem Rockmobil der Musiker-Initiative „Music live e.V.“ einen Musik-
Workshop in der Aula der Grundschule Urmitz an. Kinder- und Jugendbüro Urmitz
Musik ist ein wichtiger Bestandteil im Leben von Kindern und Ju- Ivo Wimmelbücker/Bianca Stöppler · 02637 913461
gendlichen, deshalb möchten wir die Möglichkeiten, die das „Rock- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
mobil“ von Music live e.V. bietet, nutzen. Ziel des Workshops ist, Dienstag, 3. März und Mittwoch, 4. März 2020
Mädchen und Jungen den Umgang mit verschiedenen Instrumen- • Vorstellung des Rockmobils in der Urmitzer Grundschule am 3. März von 10–12 Uhr für alle
ten wie E-Gitarre, Schlagzeug, Keyboard und natürlich auch den SchülerInnen
• Bandworkshop am 3. und 4. März von 14–16 Uhr (nur nach vorheriger Anmeldung !)
Gesang näher zu bringen. • Präsentation der Workshopergebnisse am 4. März um 15.30 Uhr in der Aula
Natürlich freuen wir uns in diesem Zusammenhang über musika- Wer: Kinder von 8 bis 12 Jahren
lische Vorkenntnisse von euch, diese sind aber für die Teilnahme Wo: Aula der Grundschule Urmitz/Rhein
kein Muss! Kosten: 10,00 €
Musik im Ohr – Musikaktionstag
Du liebst Musik und würdest am liebsten selbst ein Instrument
INFORMATIONEN
spielen?
Dann bist du hier genau richtig! An dem Musikaktionstag hast du Kinder- und Jugendarbeit Kettig
die Möglichkeit viele verschiedene Instrumente kennenzulernen Janka Löhr · 02637 913461
und diese sogar selbst auszuprobieren. Du hast somit die Mög- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
lichkeit in die Welt der Musiker zu schnuppern und erfährst viele Samstag, 14. März 2020 · 10–16 Uhr
neue interessante Dinge zu diesem Thema.
Wer: Kinder von 8 bis 12 Jahren
Vielleicht entdeckst du an diesem Tag ein neues Hobby für dich,
Wo: Kettig
welches dir viel Spaß und Freude bringt. In Kooperation mit den Kosten: 8,00 €
Rheinischen Musikfreunden Kettig e.v. wollen wir euch die Musik-
welt naherbringen. Wenn ihr jetzt Lust bekommen habt mit zu
machen, meldet euch an!
5Bildungsangebot
STOP! Ein Kind sagt „NEIN!“ – Selbstbehauptungskurs für Kinder
In diesem Kurs lernen acht- bis zehnjährige Kinder durch verschie-
INFORMATIONEN
dene praktische und theoretische Übungen ihre eigenen Grenzen
kennen und diese auch gegenüber anderen zu behaupten. Mit Jugendhaus Mülheim-Kärlich
Grenzüberschreitungen sind in diesem Zusammenhang beispiels- Lisa Sauer/Elena Reißlandt · 02637 913461
weise körperlicher Kontakt oder Nachstellungen gemeint. jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
In dem 6-stündigen Kurs wird gemeinsam mit den Kindern der Montag, 27. April und Dienstag, 28. April 2020
Gewaltbegriff erarbeitet. Dabei wird Wert auf eine kindgerechte jeweils 15.30 bis 18.30 Uhr
Vermittlung gelegt.
Wer: Kinder von 8 bis 10 Jahren
Wo: Jugendhaus Mülheim-Kärlich
Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Sportjugend Rheinland Kosten: 10,00 €
durchgeführt.
Erste Hilfe für Kids
Erste Hilfe leisten als Kind? Klar! Denn auch für ein Kind kann es
INFORMATIONEN
wichtig sein zu wissen, wie man ein Pflaster richtig aufklebt oder
einen Verband anlegt. Es gibt viele Tricks, die kaum jemand kennt! Kinder- und Jugendarbeit Bassenheim
Gemeinsam mit einem Erste-Hilfe-Ausbilder vom Deutschen Roten Andrée Garmijn · 02637 913461
Kreuz wollen wir lernen, wie man einen Verband anlegt, wofür die- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
se großen silber-goldenen Folien zu gebrauchen sind und warum Samstag, 6. Juni 2020 · 10–16 Uhr
es dreieckige Tücher im Verbandskasten gibt. Mit viel Zeit zum
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Ausprobieren und reichlich Verbandsmaterial, das darauf wartet
Wo: Kinder-und Jugendtreff Bassenheim
benutzt zu werden, erfahren wir auch, wie man einen richtigen Kosten: 13,00 €
Notruf absetzt!
6Ferienprogramm
Winterferien im Jugendhaus
Pünktlich zu den Winterferien gibt es im Jugendhaus eine Woche
INFORMATIONEN
voller cooler Aktionen. Bei verschiedenen Workshops könnt ihr
eurer Kreativität beim Malen, Basteln, Werken, Backen oder Kochen Jugendhaus Mülheim-Kärlich
freien Lauf lassen. Bei gutem Wetter können die ersten Lager im Lisa Sauer/Elena Reißlandt · 02637 913461
Wald gebaut oder auf dem Fußballplatz gekickt werden. jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Natürlich habt ihr auch genug Zeit, um mit euren Freunden zu Montag, 17. Februar bis Freitag, 21. Februar 2020 · 9.30–16 Uhr
kickern oder Billard oder Dart zu spielen. Außerdem erwarten Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
euch eine tolle Karnevalsparty sowie ein Tagesausflug. In den Win-
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
terferien im Jugendhaus gibt es also eine Menge zu entdecken. Wo: Jugendhaus Mülheim Kärlich
Kosten: 50,00 € (40,00 € für Geschwisterkinder)
5,00 € für Frühbetreuung
Winterferienwoche Kettig
In den diesjährigen Winterferien wird erstmals ein Ferienangebot
INFORMATIONEN
in Kettig stattfinden. Es erwarten euch in dieser Woche viele ab-
wechslungsreiche Angebote, auf die ihr euch freuen könnt. Kinder- und Jugendarbeit Kettig
Wir werden kreative Workshops sowie actionreiche Bewegungs- Janka Löhr · 02637 913461
spiele anbieten, aber auch das Toben und andere sportliche Akti- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
vitäten werden nicht zu kurz kommen. Montag, 17. Februar bis Freitag 21. Februar 2020 · 9.30–16 Uhr
Natürlich wird auch das Thema „Karneval“ in der Winterferienwo- Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
che eine Rolle spielen. Es warten also viele spaßige Stunden auf
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
euch. Wo: Kettig
Kosten: 50,00 € (40,00 € für Geschwisterkinder)
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
7Ferienprogramm
Kreativtage Kaltenengers
Seit vielen Jahren gibt es das Osterferienangebot „Kreativtage in
INFORMATIONEN
Kaltenengers“. Von Anfang an lag der Schwerpunkt hierbei – wie
der Name schon sagt - bei den kreativen Workshops. Kinder- und Jugendarbeit Kaltenengers
Hier können sich Kinder von 6 bis 12 Jahren bei Bastelworkshops Benjamin Franz · 02637 913461
kreativ austoben. Zum kreativen Angebot können aber auch Holz- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
arbeiten oder Upcycling-Workshops gehören. Um zwischendurch Montag, 6. April - Donnerstag, 9. April 2020 · 9.30–16 Uhr
die müden Knochen zu schütteln, stehen auch Bewegungsange- Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
bote und Spiele auf dem Programm. Ein guter Mix also, um eine
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
tolle Osterferienwoche mit Gleichaltrigen zu verbringen. Wo: Kaltenengers
Kosten: 40,00 € (35,00 € für Geschwisterkinder)
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
Osterferien im Jugendhaus
Auch im Jahr 2020 findet im Jugendhaus in den Osterferien eine
INFORMATIONEN
Ferienbetreuung statt. Wir bieten euch wieder ein vielfältiges An-
gebot aus Billard, Kreativraum, Dart, Wald, Kicker und vielem mehr. Jugendhaus Mülheim-Kärlich
Natürlich haben wir auch wieder zahlreiche Workshops im Pro- Lisa Sauer/Elena Reißlandt · 02637 913461
gramm, die euch bestimmt viel Freude bereiten werden. Ihr könnt jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
kreativ sein und etwas Schönes basteln oder ein Spiel mit euren 1. Woche: Montag, 6. April bis Donnerstag, 9. April 2020 · 9.30–16 Uhr
Freunden spielen. Und wer sich lieber auspowern will, kann dies 2. Woche: Dienstag, 14. April bis Freitag, 17. April 2020 · 9.30–16 Uhr
auf dem Fußballplatz oder in der Turnhalle tun. Frühbetreuung ab 7.30 Uhr in beiden Wochen möglich
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Jugendhaus Mülheim-Kärlich
Kosten: 40,00 € (35,00 € für Geschwisterkinder) pro Woche
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
8Ferienprogramm
Osterferienwoche „Spiel-Spaß-Bewegung“ St. Sebastian
Auch in den Osterferien wird es wieder das beliebte Ferienpro-
INFORMATIONEN
gramm „Spiel, Spaß und Bewegung“ für Kids aus der Verbands-
gemeinde geben. Angeboten wird ein abwechslungsreiches Kinder- und Jugendarbeit St. Sebastian
Programm für Kinder mit actionreichen Spielen und kreativen Daniela Degner · 02637 913461
Bastelworkshops. jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Wir freuen uns auf euch und werden eine tolle Woche gemeinsam Dienstag, 14. April bis Freitag, 17. April 2020 · 9.30–16 Uhr
in St. Sebastian verbringen. Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Mehrzweckhalle St. Sebastian
Kosten: 40,00 € (35,00 € für Geschwisterkinder),
5,00 € für Frühbetreuung
Kreativ- und Actionwoche Urmitz
Die Ferienwoche in der Ortsgemeinde Urmitz steht in diesem
INFORMATIONEN
Sommer wieder unter dem Motto „Kreativität und Action“.
Du bist gerne kreativ und/oder sportlich aktiv? Dann bist du hier Kinder- und Jugendarbeit Urmitz
genau richtig! Ivo Wimmelbücker/Bianca Stöppler · 02637 913461
Auf unserem Programm stehen zum Beispiel sportliche Aktivitä- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
ten wie Fußball, Boule, Tennis, Handball und vieles mehr. Darüber Montag, 6. Juli 2020 – Freitag, 10. Juli 2020 · 9.30–16 Uhr
hinaus wollen wir in verschiedenen Kreativ-Workshops mit den Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
unterschiedlichsten Materialien wie Holz, Papier, Naturmaterialien,
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Kunststoff (Upcycling) usw. gestalterisch tätig werden. Die ge- Wo: Peter-Häring Halle Urmitz/Rhein
bastelten Kunstwerke kannst du natürlich mit nach Hause neh- Kosten: 50,00 € (40,00 € für Geschwisterkinder)
men. Außerdem haben wir einen Tag geplant, an dem wir einen ge- 5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
meinsamen Ausflug unternehmen. Lass dich überraschen wohin
es geht! Wir freuen uns auf dich!
9Ferienprogramm
Sommerferien im Jugendhaus – Bauspielplatz
Wenn in Mülheim-Kärlich gesägt, gehämmert und gebohrt wird,
INFORMATIONEN
wissen alle, dass der Bauspielplatz geöffnet hat. Auch in diesem
Jahr könnt ihr euer handwerkliches Geschick wieder unter Beweis Jugendhaus Mülheim-Kärlich
stellen. Aber auch wenn ihr noch nicht so viel Erfahrung im Um- Lisa Sauer/Elena Reißlandt · 02637 913461
gang mit Werkzeug habt, seid ihr bei uns richtig. Von der Traum- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
hütte bis zur Bank, vom Schwedenstuhl bis zum Palettensofa – Woche 1: Montag, 06. Juli bis Freitag 10. Juli · 9.30–16 Uhr
eure Kreativität ist gefragt. Woche 2: Montag, 13. Juli bis Freitag 17. Juli · 9.30–16 Uhr
Frühbetreuung in beiden Wochen ab 7.30 Uhr möglich
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Auf der Wiese hinter der Philipp-Heift-Halle
Kosten: 50,00 € (40,00 € für Geschwisterkinder) pro Woche
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
„Spiel-Spaß-Bewegung“ in St. Sebastian – Sommer
Sommer, Sonne, Ferien und dann gelangweilt zu Hause rumsitzen?
INFORMATIONEN
Das muss nicht sein!
Komm in die Ferienwoche „Spiel, Spaß und Bewegung“ in St. Se- Kinder- und Jugendarbeit St. Sebastian
bastian. Wir bieten eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung Daniela Degner · 02637 913461
mit kreativen Workshops und actionreichen Bewegungsspielen. jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Natürlich darf auch das Toben und Höhlen bauen in der Sporthalle Montag, 13. Juli bis Freitag, 17. Juli 2020 · 9.30–16 Uhr
nicht fehlen. Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
Zu jeder Ferienwoche gehört natürlich auch ein spannender, er-
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
lebnisreicher und außergewöhnlicher Tagesausflug. Auf diesen Wo: Mehrzweckhalle St. Sebastian
und vieles mehr freuen wir uns bei der Sommerferienwoche in St. Kosten: 50,00 € (40,00 € für Geschwisterkinder)
Sebastian. 5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
10Ferienprogramm
Sommerferienwochen in Bassenheim
Auch in den Sommerferien 2020 finden in Bassenheim wieder
INFORMATIONEN
zwei Ferienwochen statt. Wir bieten eine abwechslungsreiche
Freizeitgestaltung mit kreativen Workshops und actionreichen Kinder- und Jugendarbeit Bassenheim
Bewegungsspielen. Zu jeder Ferienweoche von That’s it gehört na- Andrée Garmijn · 02637 913461
türlich auch ein Tagesausflug dazu. Im Reisebus machen wir uns jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
auf den Weg zu einem tollen Ausflugsziel. Auf dieses und vieles Woche 1: Montag, 13. Juli 2020 bis Freitag, 17. Juli 2020
mehr freuen wir uns bei den Sommerferienwochen in Bassenheim. Woche 2: Montag, 20. Juli bis Freitag, 24. Juli 2020
jeweils täglich von 9.30–16 Uhr, Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Grundschule Bassenheim
Kosten: pro Woche 50,00 € (40,00 € für Geschwister)
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
Kinderfreizeit Schloss Veldenz
Die Kinderfreizeit der Kommunalen Jugendarbeit der VG Weißen-
INFORMATIONEN
thurm in Kooperation mit der KaJu Mülheim führt uns in diesem
Jahr zum Schloss Veldenz. Wir werden die gesamte Freizeit in die- Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm
sem mittelalterlichen Schloss verweilen. 02637 913461, jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Die Kinder können das Schloss sowie das Schlossgelände erkun- Sonntag, 19. Juli 2020 · 14 Uhr bis Freitag, 24. Juli 2020 · 16 Uhr
den und dabei faszinierende Entdeckungen machen. Trotz der
Wer: Kinder von 7 bis 12 Jahren
historischen Kulisse werden wir in modernen Holzhütten über-
Wo: Schloss Veldenz (54472 Veldenz)
nachten.
Kosten: 205,00 €
Neben den Beschäftigungsmöglichkeiten auf dem Burggelände,
bieten wir verschiedene Ausflüge während der Kinderfreizeit an.
Natürlich dürfen aber auch die Highlights einer jeden Kinderfrei-
zeit wie allabendliche Lagerrunden mit Gesang und Spielen sowie
das abendliche Mahl im Rittersaal nicht fehlen.
11Ferienprogramm
Sommerferienwoche im Jugendhaus
In den Sommerferienwochen des Jugendhauses gibt es immer
INFORMATIONEN
etwas zu erleben. Das Haus bietet viele Möglichkeiten: Kicker,
Billard, Dart und Platz zum Spielen, Toben und Kreativsein. Jugendhaus Mülheim-Kärlich, Lisa Sauer/Elena Reißlandt
Außerdem könnt ihr im Wald Lager bauen, im Hof mit dem Spiel- 02637 913461 · jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
mobil spielen oder einfach Mal auf der Halfpipe abhängen. Bei den Woche 3: Montag, 20. Juli bis Freitag, 24. Juli 2020 · 9.30–16 Uhr
verschiedenen Workshops könnt ihr euch auch kreativ total aus- Woche 4: Montag, 27. Juli bis Freitag, 31. Juli 2020 · 9.30–16 Uhr
toben. Außerdem gibt es in jeder Woche einen tollen Tagesaus- Woche 5: Montag, 03. August bis Freitag, 07. August 2020 · 9.30–16 Uhr
flug. Wir freuen uns auf tolle Sommerferien mit euch. Woche 6: Montag, 10. August bis Freitag, 14. August 2020 · 9.30–16 Uhr
Frühbetreuung in allen Wochen ab 7.30 Uhr möglich
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Jugendhaus Mülheim-Kärlich
Kosten: 50,00 € pro Woche (40,00 € für Geschwisterkinder) pro Woche
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
Sommerferienwoche Kettig – Ab ins Mittelalter
Ob Ritter, Drachen, Prinzessinnen oder Burgen: In der Sommer-
INFORMATIONEN
ferienwoche Kettig wird sich im Jahr 2020 alles um die mystische
Zeit des Mittelalters drehen. In dieser Woche könnt ihr viele in- Kinder- und Jugendarbeit Kettig
teressante Sachen erfahren, aber auch eure Kreativität und Fin- Janka Löhr · 02637 913461
gerfertigkeiten sind in den verschiedenen Workshops gefragt. jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Die sportliche Action darf natürlich auch nicht fehlen, es erwartet Montag, 27. Juli bis Freitag 31. Juli 2020 · 9.30–16 Uhr
euch Zeit zum Toben und tolle Bewegungsspiele. Wenn wir euer Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
Interesse geweckt haben, dann meldet euch jetzt an!
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Eine Kooperationsveranstaltung mit dem Hort der Kita Arche Noah Wo: Kettig
Kettig. Kosten: 50,00 € (40,00 € für Geschwisterkinder)
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
12Ferienprogramm
Stadtranderholung Weißenthurm – Sommer
In den beiden Wochen der Stadtranderholung Weißenthurm im
INFORMATIONEN
Sommer erlebt ihr alles, was zu einer richtigen Sommerferienwo-
che dazu gehört: Neben den Workshops, in denen ihr eure Kreati- Kinder- und Jugendarbeit Weißenthurm
vität ausleben könnt, erwarten euch tolle Spiele, Spaß mit Freun- Marcus Flöck/Anna Zahraj · 02637 913461
den, viel Bewegung, spannende Tagesausflüge, Wasserschlachten jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
und, und, und … Montag, 3. August bis Freitag, 7. August 2020 und
Die Ferienbetreuung in Weißenthurm bedeutet gemeinsam den Montag, 10. August bis Freitag, 14. August 2020
Sommer, die Sonne und die Ferien zu genießen. Jeweils 9.30–16 Uhr, Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
Wir freuen uns auf eine erlebnisreiche Zeit mit euch! Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Realschule Plus Weißenthurm
Kosten: 50,00 € pro Woche (40,00 € für Geschwisterkinder)
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
„Spiel-Spaß-Bewegung“ in St. Sebastian – Herbst
Herbstferien in St. Sebastian: das bedeutet „Spiel, Spaß und Be-
INFORMATIONEN
wegung“!
Wir nehmen unser Motto sehr genau und möchten euch mit viel Kinder- und Jugendarbeit St. Sebastian
Spiel und Bewegung jede Menge Spaß machen! Dazu gehören Daniela Degner · 02637 913461
Spiele, Toben und Höhlen bauen in der Sporthalle und jede Menge jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Aktionen. Aber auch die Kreativen unter euch kommen auf ihre Montag, 12. Oktober bis Freitag, 16. Oktober 2020 · 9.30–16 Uhr
Kosten und können die Bastel-Workshops nutzen. Wir freuen uns Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
auf eine fröhliche Herbstferienwoche in St. Sebastian!
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Mehrzweckhalle St. Sebastian
Kosten: 50,00 € (40,00 € für Geschwisterkinder)
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
13Ferienprogramm
Herbstferienwoche Bassenheim: „Woche der Grumbeere“
Grumbeere, Erdapfel oder Nachtschattengewächs? Hat das viel-
INFORMATIONEN
leicht alles etwas miteinander zu tun? Kommt in den Herbst-
ferien zu unserer ereignisreichen Mottowoche nach Bassenheim. Kinder- und Jugendarbeit Bassenheim
Gemeinsam werden wir erforschen, was man alles so mit einer Andrée Garmijn · 02637 913461
„Grumbeere“ machen kann. Wir werden sogar Experimente mit jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Erdäpfeln machen. Neben den vielen Forschungen und Experi- Montag, 12. Oktober bis Freitag, 16. Oktober 2020
menten dürfen Spiel und Spaß in der Herbstferienwoche natürlich täglich von 9.30–16 Uhr, Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
nicht fehlen.
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Grundschule Bassenheim
Kosten: 50,00 € (40,00 € für Geschwister) pro Woche
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
Zirkuswoche
Der Zirkus „Casselly“ kommt in den Herbstferien 2020 mit Zir-
INFORMATIONEN
kuszelt, Artisten und Tieren wieder nach Mülheim-Kärlich. Hier
lernt ihr Jonglieren, Akrobatik, Feuerspucken, Zaubern und vieles Jugendhaus Mülheim-Kärlich
mehr! Eine Woche lang wird trainiert und einstudiert, was zum Lisa Sauer/Elena Reißlandt · 02637 913461
Abschluss in der Galavorstellung am Freitagabend präsentiert jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
werden soll. Montag, 12. Oktober bis Freitag, 16. Oktober 2020
täglich von 9.30–16 Uhr, Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Schulzentrum Mülheim-Kärlich
Kosten: 90,00 € (80,00 € für Geschwisterkinder).
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
14Ferienprogramm
Herbstferien im Jugendhaus
In der zweiten Herbstferienwoche erwartet euch wieder ein ab-
INFORMATIONEN
wechslungsreiches Programm im Jugendhaus. Ihr könnt euch im
Wald austoben und Lager bauen, kreative Workshops besuchen Jugendhaus Mülheim-Kärlich
oder euch bei Ballspielen in der Turnhalle auspowern. Und sollte Lisa Sauer/Elena Reißlandt · 02637 913461
das Wetter mal nicht so super sein, könnt ihr den Kicker, Billard- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
tisch oder die Dart-Scheibe nutzen. Außerdem wartet das Spiel- 19. Oktober bis 23. Oktober 2020 · 9.30–16 Uhr
mobil auf euch. Ein Tagesauflug rundet das Programm ab. Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Jugendhaus Mülheim-Kärlich
Kosten: 50,00 € (40,00 € für Geschwisterkinder)
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
Herbstferienwoche Urmitz
Erneut sind wir in den Herbstferien in der Peter-Häring-Halle in
INFORMATIONEN
Urmitz zu Gast und können die Ausstattung der Halle ausgiebig
nutzen. Kinder- und Jugendbüro Urmitz
Je nach Lust und Laune könnt ihr hier an unseren Kreativwork- Ivo Wimmelbücker/Bianca Stöppler · 02637 913461
shops teilnehmen oder euch in der Halle sportlich betätigen (Hal- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
lensportschuhe sind notwendig!). Am Donnerstag machen wir Montag, 19. Oktober bis Freitag, 23. Oktober 2020 · 9.30–16 Uhr
wieder einen gemeinsamen Tagesausflug, dessen Ziel aber jetzt Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
noch nicht verraten wird.
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Peter-Häring-Halle Urmitz/Rhein
Kosten: 50,00 € (40,00 € für Geschwisterkinder)
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
15Ferienprogramm
Stadtranderholung Weißenthurm – Herbst
Auch in den Herbstferien geht es bei unserer Ferienaktion wieder
INFORMATIONEN
rund! Eine Woche Ferienspaß in Weißenthurm: Das bedeutet Spiel,
Spaß, Freunde treffen, Tagesausflug, Aktionen, Workshops und, Kinder- und Jugendarbeit Weißenthurm
und, und … Freut euch auf die vielen unterschiedlichen Möglich- Marcus Flöck/Anna Zahraj · 02637 913461
keiten, die wir für euch bereit halten. Vom Gruppenspiel auf dem jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Schulhof bis hin zum Kickern im Treffraum möchten wir für die Montag, 19. Oktober bis Freitag, 23. Oktober 2020 · 9.30–16 Uhr
unterschiedlichsten Interessen Angebot machen. Also seid dabei Frühbetreuung ab 7.30 Uhr möglich
– wir freuen uns auf euch!
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Realschule Plus Weißenthurm
Kosten: 50,00 € pro Woche (40,00 € für Geschwisterkinder)
5,00 € für Frühbetreuung pro Woche
Freizeitangebot
Kidstreff in Kettig INFORMATIONEN
Kinder- und Jugendarbeit Kettig E A N M E LD
Janka Löhr · 02637 913461
K EIN
UNG
jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
RF
O R D E R LI
CH
E
Offener Kidstreff:
jeden Dienstag, 16–18.30 Uhr
„Kettig bildet kreativ“- Thema: „Bunt und Lustig“
Jeweils Dienstag,
28. Januar 2020
10. März 2020
21. April 2020
Spielen, malen, basteln, quatschen, kickern, Tischtennis, werken, 30. Juni 2020
kochen und vieles mehr: Das ist der Kidstreff in Kettig!
„Bewegungstreff “– Wir machen Bewegungsspiele im Bürgerhaus!
Der Treff ist ein offenes, kostenfreies Angebot, das einmal wö-
Jeweils Dienstag, 16.15–18 Uhr (Treffpunkt ab 16 Uhr im Kidstreff )
chentlich seine Türen für Kids ab dem 1. Schuljahr öffnet.
14. Januar 2020
Gemeinsam mit euch möchten wir eure Freizeit gestalten. Kommt 11. Februar 2020
vorbei und lernt unseren offenen Treff oder auch die Angebote 24. März 2020
„Kettig bildet kreativ“ und „Bewegungstreff “ kennen! 05. Mai 2020
16. Juni 2020
Wer: Kinder ab dem 1. Schuljahr
Wo: Kidstreff Kettig ( Hauptstraße 19, über den Parkplatz auf der
linken Seite die Treppe hoch)
16Freizeitangebot
BaKiTa in Bassenheim
Auch im ersten Halbjahr des Jahres 2020 finden wieder Bassen-
INFORMATIONEN
heimer Kindertreff Aktionen (BaKitA) im Kinder-und Jugendtreff
statt. Kinder- und Jugendarbeit Bassenheim
Gemeinsam werden wir z. B. tolle kreative Kunstwerke basteln Andrée Garmijn · 02637 913461
oder auch gemeinsam kochen und backen. Wie in den vergange- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
nen Jahren werdet ihr als Teilnehmer entscheiden, welche Aktio- Montag, 13.Januar 2020 Donnerstag, 23. April 2020
nen wir im Rahmen von BaKiTa durchführen werden. Es liegt also Donnerstag, 06. Februar 2020 Montag, 25. Mai 2020
in euren Händen, denn ihr dürft die Angebote mit uns zusammen Montag, 16. März 2020 Montag, 22. Juni 2020
planen. jeweils 16–18 Uhr
E A N M E LD
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
K EIN
UNG
Wo: Kinder- und Jugendtreff Bassenheim
Kosten: keine RF
O R D E R LI
CH
E
Bakin’ America Kettig
Heute dreht sich alles um zwei neue Backtrends aus Amerika:
INFORMATIONEN
Wir möchten mit euch Cruffins und Mookies backen. Aber was sind
überhaupt Cruffins und Mookies? – Cruffins sind ein Crossover von Kinder- und Jugendarbeit Kettig
Croissants und Muffins, quasi Blätterteig im Muffindesign. Henning Sackenheim · 02637 913461
Mookies sind die Verschmelzung vom knusprigen Äußeren der jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Cookies und dem weichen, saftigen Inneren der Muffins. Samstag, 8.Februar 2020 · 10–15 Uhr
Meld dich an und teste mit uns die neuen Backtrends!
Wer: Kinder von 8 bis 12 Jahren
Wo: Kinder- und Jugendtreff Kettig
Kosten: 8,00 €
17Freizeitangebot
ÖKA Karnevalsparty
Karnevalisten und Jecken aufgepasst! Dieses Jahr findet eine
INFORMATIONEN
Karnevalsfeier für Kids im Kinder- und Jugendtreff in Urmitz statt.
Kinderschminken, Kostümierung und Karnevalsmusik dürfen an Kinder- und Jugendbüro Urmitz
diesem Tag nicht fehlen. Weiterhin wird es eine Prämierung der Ivo Wimmelbücker/Bianca Stöppler · 02637 913461
kreativsten Kostüme geben. Wir freuen uns auf euch! In diesem jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Sinne: Örms Helau!!! Freitag, 14. Februar 2020 · 15–18 Uhr
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Kinder- und Jugendtreff Urmitz/Rhein
Kosten: 4,00 €
Laser Maze Parcours
Nervenkitzel garantiert! Erfülle deine Mission indem du dir
INFORMATIONEN
schnellstmöglich einen Weg durch die Laserstrahlen bahnst, na-
türlich ohne sie zu berühren! Winde dich durch die verschiedenen Kinder- und Jugendarbeit St. Sebastian
Laserschranken zum Ziel, kontrolliere deine Bewegungen und Daniela Degner und Henning Sackenheim · 02637 913461
teste deine Geschicklichkeit. Nur wer Schnelligkeit und Geschick- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
lichkeit beweist, kommt weiter. Freitag, 28. Februar 2020 · 15–18 Uhr
Hast auch du Lust dein Talent beim Laser Maze Parcours unter
Wer: Kinder von 9 bis 13 Jahren
Beweis zu stellen? Dann melde dich an und sei dabei!
Wo: Treffpunkt: Kinder- und Jugendtreff St. Sebastian
Aktion: Neuwied
Kosten: 8,00 €
18Freizeitangebot
Pralinenmanufaktur Bassenheim
„Mmmh Pralinen, lecker!“ Es ist wieder soweit! In Bassenheim fin-
INFORMATIONEN
det in diesem Frühjahr erneut eine Pralinenmanufaktur für Kids
statt. Auch in diesem Jahr möchten wir wieder viele kleine und Kinder- und Jugendarbeit Bassenheim
leckere Konfekte selber herstellen. In der Manufaktur kannst du Andrée Garmijn · 02637 913461
deine Kreativität unter Beweis stellen. Natürlich werden die be- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
sonders leckeren und kreativen Ergebnisse gekostet und sollten Samstag, 7. März 2020 · 10–16 Uhr
nach der Naschprobe noch Pralinen übrig sein, könnt ihr diese
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
auch mit nach Hause nehmen.
Wo: Kinder- und Jugendtreff Bassenheim
Kosten: 8,00 €
Offene Sporthalle Kaltenengers
Bei der offenen Sporthalle könnt ihr ganz nach euren Wünschen
INFORMATIONEN
Basketball, Fußball, Tischtennis, Badminton, Hockey und vieles
mehr spielen. Das alles natürlich bei cooler Musik. Kinder- und Jugendarbeit Kaltenengers
Der Eintritt ist frei und es ist keine Anmeldung erforderlich! Benjamin Franz · 02637 913461
Einfach vorbeikommen – mitmachen – Spaß haben! jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Freitag, 13. März 2020 · 15–19 Uhr
Wer: Kinder ab 6 Jahren
Wo: Sporthalle Kaltenengers
Kosten: Keine E A N M E LD
K EIN
UNG
RF
O R D E R LI
CH
E
19Freizeitangebot
ÖKA Schlittschuhfahren
Eisprinzen und Eisprinzessinnen aufgepasst!
INFORMATIONEN
An diesem Nachmittag wollen wir gemeinsam mit euch die Eislauf-
halle in Neuwied unsicher machen. Du bist gerne sportlich aktiv Kinder- und Jugendbüro Urmitz
und bleibst auch auf glattem Untergrund „cool wie Eis“? Dann bist Ivo Wimmelbücker/Bianca Stöppler · 02637 913461
du hier genau richtig! Du kannst dich drei Stunden lang so richtig jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
auspowern. Ob ihr auf blitzblanken Kufen übers Eis flitzt, gekonnt Freitag, 13. März 2020 · 15–18 Uhr
zur Musik über die Eisfläche gleitet oder euch einfach auf dem Eis
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
austestet, ist euch überlassen.
Wo: Urmitz/Rhein / Icehouse Neuwied
Freu dich auf diese „Eiszeit“ und melde dich an! Kosten: 8,00 €
Osternacht Bassenheim: Auf der Suche nach dem Osterhasen
Bei dieser Aktion werden wir gemeinsam im Dunkeln eine Oster-
INFORMATIONEN
eiersuche durchführen. Vielleicht erwischen wir ja auch den
Osterhasen beim Verstecken der bunten Ostereier. Kinder- und Jugendarbeit Bassenheim
Neben der Ostereier- und Osterhasensuche bei Nacht stehen an Andrée Garmijn · 02637 913461
diesem Abend Spaß, Kreatives und Action rund um das Osterfest jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
auf dem Programm. Taucht mit uns ein in eine tolle und erlebnis- Freitag, 3. April · 18.30 Uhr bis Samstag, 4. April 2020 · 9 Uhr
reiche Nacht.
Wer: Kinder von 7 bis 11 Jahren
Wo: Kinder- und Jugendtreff Bassenheim
Kosten: 10,00 €
20Freizeitangebot
Kochen für Kids in Sankt Sebastian
Du hast es satt, ewig mit Dingen bekocht zu werden, die du gar
INFORMATIONEN
nicht magst? Oder du hast einfach nur Spaß am Kochen? Dann bist
du hier genau richtig. Wir wollen gemeinsam ein leckeres 3-Gän- Kinder- und Jugendarbeit St. Sebastian
ge-Menü kochen und natürlich am Ende auch verspeisen. Was es Henning Sackenheim · 02637 913461
genau gibt, wird jetzt noch nicht verraten. Dies erfahrt ihr erst jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
kurz vor der Aktion. Samstag, 25. April 2020 · 10–15 Uhr
PS: Natürlich gehört zum gemeinsamen Kochen auch das gemein-
Wer: Kinder von 8 bis 12 Jahren
same Aufräumen und Spülen. Du bist immer noch interessiert?
Wo: Kinder- und Jugendtreff St. Sebastian
Melde dich an! Kosten: 8,00 €
Nachtwanderung mit Hüttenübernachtung
Abenteuerlustige Kids aufgepasst! Habt ihr Lust auf eine Nacht-
INFORMATIONEN
wanderung, Lagerfeuer und eine gemeinsame Übernachtung
in der Natur? Dann meldet euch schnell für unsere Hüttenüber- Kinder- und Jugendarbeit Weißenthurm
nachtung an! Gemeinsam wollen wir am Lagerfeuer grillen und Marcus Flöck/Anna Zahraj · 02637 913461
die Umgebung im Dunkeln erkunden. Anschließend werden wir jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
es uns im Nachtlager gemütlich machen. Also, legt schon mal die Freitag, 8. Mai 2020 · 18.00 Uhr bis Samstag, 9. Mai 2020 · 9.00 Uhr
Taschenlampen bereit …
Wer: Kinder von 7 bis 12 Jahren
Wo: Weißenthurm/Kettig
Kosten: 8,00 €
21Freizeitangebot
Tier-Erlebnispark Bell
Wir besuchen gemeinsam den kleinen, aber feinen Tier-Erlebnis-
INFORMATIONEN
park Bell im Hunsrück. Die meisten Tiere dort sind „Notfelle“, die
im Park ein wunderschönes neues Zuhause gefunden haben, so Kinder- und Jugendarbeit St. Sebastian
zum Beispiel über 30 Huskies. Es wird ein stündlich wechselndes Daniela Degner und Henning Sackenheim · 02637 913461
Programm geboten, von der Katta-Fütterung über die Haus- und jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Hoftiershow mit Hunden und Hühnern bis zur Tiger- und Puma- Samstag, 6. Juni 2020, · 10–18 Uhr
beschäftigung. Zum Austoben bietet das Gelände mehrere schöne
Wer: Kinder von 8 bis 12 Jahren
Spielplätze. Wir freuen uns auf einen tier- und erlebnisreichen Tag.
Wo: Treffpunkt: Kinder- und Jugendtreff St. Sebastian, Aktion: Bell
Kosten: 13,00 €
ÖKA Überraschungstour
An diesem Tag machen wir einen Ausflug zu … nach … tja, das wird
INFORMATIONEN
noch nicht verraten. Je nach Wetter und euren Ideen verbringen
wir einen schönen Nachmittag an einem interessanten oder span- Kinder- und Jugendbüro Urmitz
nenden Ort! Einfach anmelden, mitfahren und sich überraschen Ivo Wimmelbücker/Bianca Stöppler · 02637 913461
lassen! jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Freitag, 19. Juni 2020 · 15–18 Uhr
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Kinder-/Jugendtreff Urmitz
Kosten: 8,00 €
22Freizeitangebot
Zelten im Brexbachtal
Spiel und Abenteuer im Brexbachtal, d. h. Lagerfeuer, Würstchen
INFORMATIONEN
grillen, Outdoor-Spiele und vieles mehr! Wir haben uns ein tolles
Programm für euch überlegt und freuen uns auf ein gemeinsames Kinder- und Jugendarbeit Kaltenengers
Outdoor-Abenteuer. Benjamin Franz · 02637 913461
Nach tollen Erlebnissen in der Natur rund um die erfrischende jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Brex und einem gemütlichen Abend am Lagerfeuer, schlagen wir Freitag, 19. Juni bis Samstag, 20. Juni 2020
unser Zeltlager am Samstag gemeinsam wieder ab. Falls wir nun
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
euer Interesse geweckt haben und ihr unbedingt erfahren wollt,
Wo: Im Brextal, 56170 Bendorf
wie viel Spaß man beim Zelten und Spielen in der Natur haben Kosten: 13,00 €
kann, meldet euch ganz schnell an!
Kids im Treff Weißenthurm
INFORMATIONEN
Kinder- und Jugendarbeit Weißenthurm
Marcus Flöck/Anna Zahraj · 02637 913461
jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Jeweils Montag · 16–18 Uhr
Aktionstage:
20. Januar 2020: Basteln mit Schrumpffolie
10. Februar 2020: Masken basteln für Karneval
Jeden Montag von 16 bis 18 Uhr könnt ihr bei uns im KiJu-Treff 16. März 2020: Wir machen Pfannkuchen
Weißenthurm Billard, Kicker, Tischtennis, Darts und PS3 spielen. 27. April 2020: Spieleturnier - Der Klassiker
11. Mai 2020: Wir machen Burger
Zusätzlich halten wir spannende Brettspiele, Musik, tolle Bastel-
15. Juni 2020: Das Spielmobil kommt!
ideen sowie leckere Snacks und vieles mehr für euch bereit. Ein-
mal im Monat organisieren wir außerdem tolle Aktionen für euch. Wer: Schüler bis 12 Jahre
Wir werden gemeinsam kochen, basteln, backen, spielen, und, Wo: Kinder- und Jugendtreff Weißenthurm (unterhalb der Stadthalle)
und, und … Für jeden Geschmack ist etwas dabei, deshalb kommt Kosten: keine
vorbei und lernt unseren offenen KiJu-Treff kennen und nehmt an
den tollen Aktionen teil.
E A N M E LD
K EIN
UNG
RF
O R D E R LI
CH
E
23Freizeitangebot
Lokal Global – das mobile Internetcafé in der Verbandsgemeinde Weißenthurm on tour
Lokal Global: Dieser Name steht für gemeinsamen Surfspaß, ver-
INFORMATIONEN
netzte PCs und jede Menge Spiele für Kids und Jugendliche!
Traditionell besucht das mobile Internetcafé des Landesfilmdiens- Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm
tes Rheinland Pfalz unsere Kinder- und Jugendeinrichtungen. 02637 913461 · jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Das Angebot ist kostenlos, bietet Zeiten für unterschiedliche Be- Montag, 20.4.2020 bis Donnerstag, 30.4.2020:
nutzergruppen und man muss sich nicht anmelden. Einfach vor- Kinder- und Jugendtreff Bassenheim und Kinder- und Jugendtreff
beikommen und lossurfen! St. Sebastian
Wer: Kinder und Jugendliche
E A N M E LD
K EIN
UNG
RF
O R D E R LI
CH
E
Offener Kidstreff im Jugendhaus Mülheim-Kärlich
Immer mittwochs öffnet das Jugendhaus seine Pforten für alle
INFORMATIONEN
interessierten Schulkinder. Unter dem Motto „Mülheim-Kärlich
bildet kreativ!“ haben wir auch jede Woche eine Kreativaktion für Jugendhaus Mülheim-Kärlich
euch parat, bei der wir mit Sicherheit das Haus unsicher machen! Lisa Sauer/Elena Reißlandt · 02637 913461
Manchmal werken wir mit Hammer, Nägeln und Holz, gestalten jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Fensterbilder oder Windlichter und manchmal geht es in der Jeden Mittwoch · 15–18 Uhr (Außer in den Schulferien)
Küche beim Pizza backen heiß her. Jeder kommt hier auf seine
Wer: Schulkinder ab 6 Jahren
Kosten und wird bestimmt etwas Ansprechendes für sich finden.
Wo: Jugendhaus Mülheim Kärlich
Kommt vorbei und habt zusammen Spaß! Kosten: keine E A N M E LD
K EIN
UNG
RF
O R D E R LI
CH
E
24Freizeitangebot
Örmser Kindertreff
INFORMATIONEN
Kinder- und Jugendbüro Urmitz
Ivo Wimmelbücker/Bianca Stöppler · 02637 913461
jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Offener Treff für Kinder von 6 bis 12 Jahren:
Montag bis Mittwoch: 16–18 Uhr
Örmser Kindertreff-Aktionen für Kinder von 6 bis 12 Jahren:
immer Dienstag · 16–18 Uhr
Der Kinder- und Jugendtreff in Urmitz ist ein offenes und kosten- 21. Januar: Waffeln
freies Angebot für Kinder und Jugendliche. Hier könnt ihr euch 31. März: Osterbasteln
treffen, chillen, Billard spielen, kickern, Musik hören, im Internet 21. April: Pizza backen
surfen, kreativ sein und vieles mehr. 05. Mai: Muttertagsbasteln
Im Jahr 2020 erwartet uns ein besonderes Highlight! Wir ziehen 16. Juni: Örmser Ring
um in die Räume im Untergeschoss. Wir wollen mit euch planen, Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
einrichten und packen. Seid dabei und plant mit, denn ihr sollt Wo: Kinder- und Jugendtreff Urmitz/Rhein
euch wohl fühlen! Kosten: keine
E A N M E LD
K EIN
UNG
RF
O R D E R LI
CH
E
Gemeinwesenorientiertes Angebot
ÖKA Feuerwehr
Ihr brennt für das Thema „Feuerwehr“? Dann seid ihr in dieser Ak-
INFORMATIONEN
tion genau richtig!
Gemeinsam mit euch wollen wir an diesem Tag die Freiwillige Kinder- und Jugendbüro Urmitz
Feuerwehr in Urmitz besuchen und dort einen erlebnisreichen Ivo Wimmelbücker/Bianca Stöppler · 02637 913461
Nachmittag verbringen. jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Alles was man rund um das Thema „Feuer“ und dessen Bekämp- Samstag, 20. Juni 2020 · 10–15 Uhr
fung wissen muss, werden wir durch das Fachpersonal anschau-
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
lich erklärt bekommen. Des Weiteren erhalten wir Einblicke in das
Wo: Kinder- und Jugendtreff Urmitz/Rhein, Feuerwehr Urmitz/Rhein
Feuerwehrhaus, Material und diverse Fahrzeuge. Kosten: 4,00 €
Gegen Ende der Veranstaltung werden wir noch den ordnungs-
gemäßen Umgang mit einem Feuerlöscher gezeigt bekommen
und dürfen uns dann selber unter fachgerechter Anleitung daran
ausprobieren.
25Gemeinwesenorientiertes Angebot
Spielmobil on tour
INFORMATIONEN
Kommunale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm
02637 913461 · jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Mülheim-Kärlich:
Dienstag, 12.Mai 2020: Kärlich, Christophorus Grundschule, 15–18 Uhr
Dienstag, 19.Mai 2020: Mülheim, Kapellenplatz 15–18 Uhr
Dienstag, 26.Mai 2020: Urmitz/Bf, Spielplatz Mozartstraße, 15–18 Uhr
Weißenthurm:
Das Spielmobil geht auch im Frühjahr/Sommer auf Tour und Freitag, 15. Mai 2020: Spielplatz Fliederweg, 15–18 Uhr
kommt zu euch in eure Stadt oder Ortsgemeinde! Ob Waveboard Freitag, 19. Juni 2020: Spielplatz am Wasserturm, 15–18 Uhr
fahren, Federball spielen, Riesen-4-gewinnt zocken oder auf der
Urmitz: E A N M E LD
Slackline balancieren: Hier kommt jeder auf seine Kosten!
K EIN
UNG
Spielzeuge wie Springseile, Pedalos, Gummitwist, Jongliermateria- Dienstag, 16.Juni 2020: Örmser Ring: 15–18 Uhr
lien, Hula Hoop-Reifen und noch vieles mehr kann man im Spiel- R
F O R R LI
CH
Bassenheim:
E
DE
mobil entdecken. Montag, 29. Juni 2020: Karmelenberghalle Parkplatz, 16–18 Uhr
Alle Vereine und Verbände, die das Spielmobil mieten möchten,
haben hier die Möglichkeit, den Spiele-Hänger und seine Möglich- Kettig:
Dienstag, 23.Juni 2020: Parkplatz Kinder- und Jugendtreff, 15–18 Uhr
keiten kennenzulernen.
Die Mitarbeiter/innen der Kommunalen Jugendarbeit freuen sich Wer: Alle interessierten Kinder, Eltern und Familien
auf Ihren und Euren Besuch! Kosten: keine
Kinderflohmarkt in Weißenthurm
Im Rahmen der Weißenthurmer Kirmes veranstalten die Kommu-
INFORMATIONEN
nale Jugendarbeit der Verbandsgemeinde Weißenthurm und das
Quartiersmanagement Weißenthurm am Sonntag, 7. Juni 2020, Quartiersmanagement Weißenthurm, Anna Zahraj,
wieder einen Kinderflohmarkt am Rheinufer. Kinder- und Jugendarbeit Weißenthurm, Marcus Flöck
Junge Händler/innen können hier alte und/oder nicht mehr ge- 02637 913461, jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
nutzte Sachen wie Spiele, Bücher, Kleidung und, und, und verkau- Sonntag, 7. Juni 2020 · 12–16 Uhr
fen und sich damit ihr Taschengeld aufbessern.
Wer: Kinder und Jugendliche ab 6 Jahren
Eine telefonische Anmeldung (Marcus Flöck 02637 9447014 oder
Wo: Kirmesplatz am Rhein
Anna Zahraj 02637 941138) ist erforderlich! Kosten: keine
26Angebote für Jungen
Jungentag Sankt Sebastian
Auch in diesem Jahr findet wieder der „Jungentag St. Sebastian“
INFORMATIONEN
statt. Natürlich wird es hierbei erneut den Wettkampf zwischen
Jungen und Betreuern geben. Es gilt die verschiedensten Auf- Kinder- und Jugendarbeit St. Sebastian
gaben mal mit sportlichen Fähigkeiten, mal mit Geschicklichkeit, Henning Sackenheim · 02637 913461
aber auch mit Köpfchen zu lösen und am Ende besser als die Be- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
treuer zu sein. Samstag, 9. Mai 2020 · 10–16 Uhr
Denn die Verlierer müssen am Ende aufräumen, während sich die
Wer: Jungen von 8 bis 12 Jahren
Sieger zurücklehnen können und den Verlierern genüsslich zu-
Wo: Kinder- und Jugendtreff St. Sebastian
schauen dürfen. Kosten: 8,00 €
Bist du der Meinung, die Jungen müssen dieses Jahr wieder ge-
winnen? Dann melde dich an und kämpfe mit für den Sieg!
Kreativangebot
Töpferwerkstatt
Ein Klassiker, der im Veranstaltungskalender der Kinder- und
INFORMATIONEN
Jugendarbeit nicht fehlen darf: Die Töpferworkshops in der Ver-
bandsgemeinde Weißenthurm! An vier Nachmittagen können Kinder- und Jugendarbeit Weißenthurm, Marcus Flöck/Anna Zahraj,
Kinder in Weißenthurm und Urmitz spielerisch und kreativ den Kinder- und Jugendbüro Urmitz, Ivo Wimmelbücker/Bianca Stöppler ·
Umgang mit und die Verarbeitung von Ton erlernen. Lasst eurer 02637/ 913461 · jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Phantasie unter fachkundiger Anleitung freien Lauf bei der Her- Weißenthurm: Jeweils mittwochs
stellung eurer kleinen Kunstwerke und Ostergeschenke. 4., 11., 18., 25. März 2020, jeweils von 17–18.30 Uhr
Töpferraum der Realschule Plus Weißenthurm
Urmitz: Jeweils montags
9., 16., 23., 30. März 2020 · 15–16.30 Uhr
Kinder- und Jugendtreff Urmitz/Rhein
Wer: Kinder von 7 bis 12 Jahren · Kosten: Je 18,00 €
27Kreativangebot
Holzwerkstatt Urmitz
Bis zum Ostersonntag ist es nicht mehr lange! Darum wollen wir
INFORMATIONEN
diesen Tag kreativ nutzen und verschiedene, dekorative Sachen
rund um das Thema „Ostern“ basteln. Hierzu verwandeln wir Kinder- und Jugendbüro Urmitz
unseren Kinder- und Jugendtreff in Urmitz in eine Holzwerkstatt! Ivo Wimmelbücker/Bianca Stöppler · 02637 913461
Wir werden beim Sägen, Hämmern, Leimen, Malen und vielem mehr jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
unser handwerkliches Geschick zeigen und tolle Ergebnisse er- Samstag, 28. März 2020 · 10–16 Uhr
zielen. Die selbstgebauten und gebastelten Gegenstände könnt
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
ihr am Ende natürlich gerne mit nach Hause nehmen.
Wo: Kinder- und Jugendtreff Urmitz
Wenn Du also Lust auf handwerkliches und kreatives Arbeiten Kosten: 8,00 €
hast, bist du hier genau richtig! Wir freuen uns auf Deine Anmel-
dung!
Kunstnacht im Jugendhaus
Bei der Kunstnacht im Jugendhaus könnt ihr eurer Kreativität
INFORMATIONEN
freien Lauf lassen. Gemeinsam mit euch wollen wir verschiede-
ne Kunst-Projekte durchführen. Ihr habt auch genug Zeit, um an Jugendhaus Mülheim-Kärlich
eigenen Projekten zu arbeiten. Hierfür könnt ihr alles nutzen, was Lisa Sauer/Elena Reißlandt · 02637 913461
euch im Kreativraum in die Hände fällt. Es wird also geklebt, ge- jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
malt und gebastelt bis euch die Augen zufallen. Nach einem ge- Freitag, 24. April, 17 Uhr bis Samstag 25. April · 9 Uhr
meinsamen Frühstück am Samstag könnt ihr eure neuen Kunst-
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
werke mit nach Hause nehmen.
Wo: Jugendhaus Mülheim-Kärlich
Kosten: 10,00 €
28Kreativangebot
Muttertagsbasteln in Bassenheim
Am 10. Mai ist Muttertag! Ihr möchtet eurer Mutter ein ganz per-
sönliches Geschenk selber basteln? Dann nutzt die Gelegenheit INFORMATIONEN
und kommt zu uns in den Muttertags-Bastel-Workshop. Kinder- und Jugendarbeit Bassenheim
Gemeinsam werden wir Geschenke basteln und sie natürlich auch Andrée Garmijn · 02637 913461
schön verpacken, damit ihr eurer Mutter eine Freude an diesem jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
Tag machen könnt. Falls wir noch Zeit haben sollten, werden wir
Samstag, 9. Mai 2020 · 10–16 Uhr
auch ein kleines Vatertagsgeschenk basteln.
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wo: Kinder-und Jugendtreff Bassenheim
Kosten: 8,00 €
Boot-Upcycling-Workshop für Kids in Kaltenengers
Bastel- und Erfinderkids aufgepasst! Beim Boot-Upcycling-Work-
INFORMATIONEN
shop für Kids in Kaltenengers ist Erfindungsgeist und Kreativität
gefragt. Ihr werdet an diesem Samstag erfahren, wie man ein Boot Kinder- und Jugendarbeit Kaltenengers
einzig und allein aus Verpackungsmüll bauen kann. Das ist aber Benjamin Franz · 02637 913461
noch nicht alles, denn neben der Gestaltung eures Bootes, wird jugendarbeitinfo@vgwthurm.de
dieses sogar mit einem Motor versehen und darf im Anschluss Samstag, 16. Mai 2020 · 10–16 Uhr
seinen ersten Weg auf dem Wasser antreten.
Wer: Kinder von 6 bis 12 Jahren
Wir wünschen: AHOI und volle Fahrt voraus!!!
Wo: Kaltenengers
Kosten: 8,00 €
29Sie können auch lesen