FUD-FREIZEITPROGRAMM 2023 - JETZTNEUIM HEFT ANDEREN DIENSTEN INFOS ZU VON ALW - LEBENSHILFE WITTEN E.V.

Die Seite wird erstellt Ansgar-Maximilian Hübner
 
WEITER LESEN
FUD-FREIZEITPROGRAMM 2023 - JETZTNEUIM HEFT ANDEREN DIENSTEN INFOS ZU VON ALW - LEBENSHILFE WITTEN E.V.
Das Titelbild malte
Jürgen aus dem Kurs
Malen wie Picasso

  FuD-Freizeitprogramm
  2023           J
                    info
                      etz
                         t neu im Heft
                          Infos zu
                      anderen Diensten
                          von ALW
FUD-FREIZEITPROGRAMM 2023 - JETZTNEUIM HEFT ANDEREN DIENSTEN INFOS ZU VON ALW - LEBENSHILFE WITTEN E.V.
Das ist das Team                                        Das ist das Team

    Das ist das Team vom
    Familien-unterstützenden Dienst
    Die Abkürzung dafür ist FuD

                Leitung FuD / HPFH:
                Tatjana Breidenbach
                Telefon: 02302 2895-411
                E-Mail: tatjana.breidenbach@alw-witten.de

                Kurse und Veranstaltungen:
                Samira Dräbing
                Telefon: 02302 2895-412
                E-Mail: samira.draebing@alw-witten.de

                                                            Euer FuD-Team
                Einzel-Betreuung und Beratung:
                Vanessa Schneider                           Von links nach rechts:
                Telefon: 02302 2895-405
                E-Mail: vanessa.schneider@alw-witten.de
                                                            Samira Dräbing: Kurse und Veranstaltungen
                Reisen:                                     Vanessa Schneider: Einzel-betreuung und Beratung
                Verena Winkler
                                                            Tatjana Breidenbach: Leitung FuD
                Telefon: 02302 2895-413
                E-Mail: verena.winkler@alw-witten.de        Verena Winkler: Reisen

2                                                                                                              3
FUD-FREIZEITPROGRAMM 2023 - JETZTNEUIM HEFT ANDEREN DIENSTEN INFOS ZU VON ALW - LEBENSHILFE WITTEN E.V.
Freizeitprogramm                                                            Inhalt
    Einleitung

    Liebe Leute,                                                                Das bin ich!        Seite   6
                                                                                Symbole Erklärung   Seite   7
    das ist unser neues Programm für 2023.
                                                                                Kosten und Preise   Seite   8
    Es gibt Angebote für Erwachsene und Jugendliche.
                                                                                Das Corona-Virus    Seite 12
    Zum Beispiel:
                                                                                Kurse und Veranstaltungen
    •    Kurse
                                                                                Kurse               Seite 14
    •    Tages-ausflüge
                                                                                Veranstaltungen     Seite 34
    •    Reisen
                                                                                Ferien-angebote     Seite 40
    Wir freuen uns sehr, wenn sich viele anmelden.
                                                                                Reisen              Seite 42
    Wir wollen mit euch eine schöne Zeit haben.
    Wir wollen tolle Sachen erleben.                                            Weitere Angebote
                                                                                beim FuD            Seite 54
    Wir wünschen euch viel Spaß.
                                                                                bei ALW             Seite 55
    Euer FuD-Team
                                                                                AGB                 Seite 63
    Regelmäßig werden zahlreiche Veranstaltungen von Aktion Mensch gefördert.
                                                                                Anmeldung           Seite 74
    Viele Veranstaltungen werden von der Paritätischen Akademie NRW in          Impressum           Seite 87
    Kooperation mit der ALW - Aktives Leben und Wohnen gGmbH durchgeführt.

4                                                                                                               5
FUD-FREIZEITPROGRAMM 2023 - JETZTNEUIM HEFT ANDEREN DIENSTEN INFOS ZU VON ALW - LEBENSHILFE WITTEN E.V.
Das bin ich!                                         Symbole Erklärung

                                                                Datum, Uhrzeit
    Mein Vor-name

                                                                Kosten

    Mein Nach-name

                                                                Ort, Adresse

                                                                Anzahl:
    Diese Seite kannst du abschneiden.
                                                                Teilnehmende und Betreuende
    Wir freuen uns:
    Wenn du ein Foto von dir auf die Seite klebst.              Informationen im Internet
    Und deinen Namen auf die Seite schreibst.
    Wenn du dich anmeldest:                                     auch für Menschen
    Leg diese Seite bitte zu deiner Anmeldung.                  mit Rollstuhl
    Dann lernen wir dich kennen.
                                                                QR-Code: siehe Seite 46
                                                     

6                                                                                             7
FUD-FREIZEITPROGRAMM 2023 - JETZTNEUIM HEFT ANDEREN DIENSTEN INFOS ZU VON ALW - LEBENSHILFE WITTEN E.V.
Kosten und Preise                                Kosten und Preise

    Kurse, Veranstaltungen und Reisen kosten Geld.   Den Entlastungs-betrag bekommt ihr
    Auch die Einzel-betreuung kostet Geld.           bei Pflege-grad 1, 2, 3, 4 und 5.
                                                     Das sind 125 Euro pro Monat.
    Ihr könnt selber bezahlen.                       Der Entlastungs-betrag muss nicht
    Ihr könnt euch helfen lassen.                    beantragt werden.

    Die Pflege-kasse übernimmt Teile der Kosten.     Die Verhinderungs-pflege bekommt ihr
    Das Geld heißt Verhinderungs-pflege.             bei Pflege-grad 2,3,4 und 5.
    Oder Entlastungs-betrag.                         Das sind 1.612 Euro pro Jahr.
                                                     Die Verhinderungs-pflege muss beantragt werden.
    Mit beiden Geldern könnt ihr bei uns:            Wir helfen euch beim Antrag.
    • Reisen machen
    • an Kursen teilnehmen                           Wenn ihr Fragen habt:
    • die Einzel-betreuung nutzen                    ruft uns gerne an.
                                                     Wir beraten euch.

8                                                                                                      9
FUD-FREIZEITPROGRAMM 2023 - JETZTNEUIM HEFT ANDEREN DIENSTEN INFOS ZU VON ALW - LEBENSHILFE WITTEN E.V.
Infos zu neuen                                        Infos zu neuen
     Kurs-Preisen                                          Kurs-Preisen

     Wir wollen euch tolle Kurse anbieten.                 Und:
     Bis jetzt war es so:                                  Unsere Betreuenden bekommen jetzt mehr Geld,
     Die meisten Kurse kosten gleich viel.                 weil der Gesetz-geber das vorschreibt.
     Das war sehr lange so.
     Die Kurse sollten günstig sein.                       Oft gilt:
                                                           Die Kosten werden von
     Die Kurse kosten jetzt mehr Geld,                     eurer Pflege-kasse übernommen,
     denn wir müssen die Preise erhöhen.                   aber auch Förderungen sind möglich.
     Dafür gibt es gute Gründe:                            Sprecht uns darauf an.
     Vieles kostet mehr Geld,
     auch wegen Corona.                                    Weitere Infos stehen auf Seite 14 und
                                                           in den AGB (siehe Seite 68).
     Heizung, Strom und Benzin kosten mehr Geld,           Wir hoffen: ihr versteht das.
     das liegt auch am Krieg in der Ukraine.               Und ihr meldet euch wie immer an.
     Viele Menschen sind wegen Corona nicht mehr so fit.
     Deshalb brauchen wir mehr Betreuende.
                                                           Wir freuen uns auf euch!

10                                                                                                        11
FUD-FREIZEITPROGRAMM 2023 - JETZTNEUIM HEFT ANDEREN DIENSTEN INFOS ZU VON ALW - LEBENSHILFE WITTEN E.V.
Das Corona-Virus                                       Platz für eure Notizen

     Wir leben jetzt schon seit über 2 Jahren mit Corona.
     Die Kurse sind angepasst worden.
     Die Reisen sind angepasst worden.
     Viele Veranstaltungen sind ausgefallen.

     Wir hoffen für das Jahr 2023:
     Wir machen alles wie geplant.
     Wenn sich etwas ändert
     und wir wieder vorsichtig sein müssen:
     dann passen wir die Kurse wieder an
     und auch die Reisen.
     Wir geben euch dann neue Infos.

     Für uns gilt immer noch:
     Sicherheit und Gesundheit sind am wichtigsten.
     Bleibt gesund und bis bald!

12                                                                                   13
FUD-FREIZEITPROGRAMM 2023 - JETZTNEUIM HEFT ANDEREN DIENSTEN INFOS ZU VON ALW - LEBENSHILFE WITTEN E.V.
Kurse                                      Fahr-Dienst
     Angebote für Erwachsene                    Infos

     Auch nächstes Jahr gibt es unsere Kurse.   Für manche Kurse gibt es einen Fahr-Dienst.
                                                Bitte sprich uns an.
     Wieder sind die Kurse kleiner.
                                                Du kannst uns an-rufen.
     Dann können weniger Leute mitmachen.
                                                Unsere Telefon-nummer ist: 02302 2895-412
     So schützen wir uns besser vor Corona.

                                                Barriere-freiheit
     Vielleicht wird es gefährlich.             Im Hinblick auf die unterschiedlichen Facetten von Barrierefreiheit eines Bildungsangebotes
                                                bemühen wir uns um bestmögliche Zugänglichkeit.

     Wegen Corona.                              Bitte melden Sie sich bei Samira Dräbing, Telefon 02302 2895-412, wenn Sie besondere
                                                Bedarfe haben.

     Dann fallen die Kurse aus.                 Das bedeutet:
     Mehr Infos findest du hier:                Wir wollen, dass du ohne Probleme
     Seite 12                                   teilnehmen kannst.
                                                Wenn du Hilfe brauchst um zum Kurs zu kommen
                                                ruf bitte Samira Dräbing an.
                                                Die Telefon-nummer ist: 02302 2895-412
                                                Oder schreibe eine E-Mail.
                                                Die E-Mail Adresse ist:
                                                samira.draebing@alw-witten.de

14                                                                                                                                            15
FUD-FREIZEITPROGRAMM 2023 - JETZTNEUIM HEFT ANDEREN DIENSTEN INFOS ZU VON ALW - LEBENSHILFE WITTEN E.V.
Kurs-Übersicht                           Kurs-Übersicht

             Montag     Dienstag   Mittwoch   Donnerstag   Freitag   Samstag

                        Walken     Walken       Sport       Sport    Spielen
            Trommeln       am         am         am          am       und
                        Dienstag   Mittwoch   Donnerstag   Freitag   Singen

                                                           Malen
             Fahrrad-   Kreativ-
                                                Kochen       wie     Kegeln
             Ausflüge    Kurs
                                                           Picasso

                         Teens-                            Disko-
                          Treff                            Tanzen

                                                           Tanzen

16                                                                             17
FUD-FREIZEITPROGRAMM 2023 - JETZTNEUIM HEFT ANDEREN DIENSTEN INFOS ZU VON ALW - LEBENSHILFE WITTEN E.V.
Trommeln                                                                                  Fahrrad-Ausflüge

     Wir trommeln.                                                                             Wir fahren zusammen Fahrrad.
     Wir machen Musik.                                                                         Dazu braucht jeder ein eigenes Fahrrad.
     Wir machen das zusammen.                                                                  Wir fahren über den Rheinischen Esel.
     Wir benutzen auch andere Instrumente.                                                     Das ist ein guter Fahrrad-weg.
     Wir haben Spaß.                                                                           Er beginnt am Boni.
     Wir machen was Tolles als Gruppe.                                                         Wir machen genug Pausen.
     Jeder kann mitmachen.                                                                     Dafür müsst ihr etwas zum Trinken mitbringen.
     Jeder kann lernen, Musik zu machen.
                                                                                                       Immer am Montag
                                                                                                       15 Uhr 45 bis 17 Uhr 15
             Immer am Montag
             16 Uhr bis 17 Uhr 30                                                                      Treff-punkt am Parkplatz Wohnheim 1
                                                                                                       Dortmunder Straße 77, 58453 Witten
             Tages-struktur,                                                                           Bei schlechtem Wetter gehen wir
             BeWo Pferdebachstraße 44, 58455 Witten                                                    in die Turn-halle vom Neubau BBU

             7 Euro pro Termin                                                                         7 Euro pro Termin

                  Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation                 Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation
                  mit der ALW - Aktives Leben und Wohnen gGmbH durchgeführt.                                 mit der ALW - Aktives Leben und Wohnen gGmbH durchgeführt.

18                                                                                                                                                                                        19
Walking am Dienstag                             Kreativ-Kurs

     Walking ist ein englisches Wort.                In diesem Kurs arbeiten wir mit
     Man spricht es: Woak-ing.                       Karton, Holz und Farben.
     Es bedeutet: schnelles Gehen.                   Wir nähen und stricken.
     Wir gehen in kleinen Gruppen.                   Wir machen Kunst-werke.
     Wir gehen nach draußen.                         Wir machen Geschenke für andere.
     Im Winter ist es kalt.                          Wir arbeiten zusammen.
     Dann bewegen wir uns drinnen.                   Wir arbeiten auch mal alleine.
                                                     Die Kunst-werke dürft ihr mit-nehmen.
              Immer am Dienstag
              15 Uhr 45 bis 17 Uhr 15
                                                             Immer am Dienstag
              Park-platz vor der Werkstatt                   18 Uhr bis 18 Uhr 30
              Dortmunder Straße 75, 58453 Witten
              Im Winter: Turn-halle im Neubau BBU,           Gruppen-räume vom Lebenshilfe-Center
              Dortmunder Straße 77, 58453 Witten             Dortmunder Straße 75, 58453 Witten

              7 Euro pro Termin                              10 Euro pro Termin

                                                                   Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation
                                                                   mit der ALW - Aktives Leben und Wohnen gGmbH durchgeführt.

20                                                                                                                                              21
Walking am Mittwoch                             Sport am Donnerstag

     Walking ist ein englisches Wort.                Wir machen Gymnastik.
     Man spricht es: Woak-ing.                       Das heißt:
     Es bedeutet: schnelles Gehen.                   Wir machen Sport-übungen.
     Wir gehen in kleinen Gruppen.                   Wir machen auch Spiele.
     Wir gehen nach draußen.                         Wir bewegen uns.
     Im Winter ist es kalt.                          Das ist gesund.
     Dann bewegen wir uns drinnen.                   Wir können uns besser bewegen.
                                                     Wir können länger laufen.
              Immer am Mittwoch
              17 Uhr 15 bis 18 Uhr 45
                                                             Immer am Donnerstag
              Wohnheim                                       16 Uhr bis 17 Uhr 30
              Pferdebachstraße 46, 58455 Witten
              Im Winter: Turn-halle im Neubau BBU,           Turn-halle im Neubau BBU,
              Dortmunder Straße 77, 58453 Witten             Dortmunder Straße 77, 58453 Witten

              7 Euro pro Termin                              10 Euro pro Termin

22                                                                                                23
Kochen                                                                                     Malen wie Picasso

     Wir suchen ein Rezept aus.                                                                 Wir malen wie Picasso.
     Wir gehen einkaufen.                                                                       Picasso war ein berühmter Maler.
     Wir kochen zusammen.                                                                       Picasso hatte seine eigene Art zu malen.
     Wir decken den Tisch.                                                                      Wir malen, wie es uns gefällt.
     Wir essen zusammen unser Essen.                                                            Wir malen mit Kleister, Krepp-band, Fäden und Folie.
                                                                                                Wir machen tolle Kunst-werke.
                                                                                                Jedes Kunst-werk ist etwas Besonderes.
                                                                                                Genauso wie bei Picasso.

             Immer am Donnerstag                                                                        Immer am Freitag
             15 Uhr 30 bis 18 Uhr 30                                                                    Gruppe 1: 16 Uhr bis 16:45 Uhr
                                                                                                        Gruppe 2: 17 Uhr bis 17:45 Uhr
             Küche im Neubau BBU                                                                        Atelier, Wohn-gemeinschaft Haus 1
             Dortmunder Straße 77, 58453 Witten                                                         Dortmunder Straße 73, 58453 Witten

             13 Euro pro Termin                                                                         7 Euro pro Termin

                   Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation                 Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation
                   mit der ALW - Aktives Leben und Wohnen gGmbH durchgeführt.                                 mit der ALW - Aktives Leben und Wohnen gGmbH durchgeführt.

24                                                                                                                                                                                         25
Disko-Tanzen                                                                               Tanzen

     Wir tanzen wie in einer Disko.                                                             Wir tanzen zusammen.
     Wir tanzen alleine.                                                                        Wir lernen Tänze kennen.
     Wir tanzen in der Gruppe.                                                                  Wir haben Freude an Musik.
     Wir tanzen zu unserer Lieblings-musik.                                                     Wir bewegen uns.
     Das macht sehr viel Spaß.                                                                  Wer mag, kann CDs mitbringen.

             Immer am Freitag, 1 mal im Monat                                                           Immer am Freitag, 1 mal im Monat
             18 Uhr 30 bis 20 Uhr 45                                                                    18 Uhr 30 bis 20 Uhr 45
             Termine siehe Seite 73                                                                     Termine siehe Seite 73
             Pflanz-raum                                                                                Pflanz-raum
             Dortmunder Straße 77, 58453 Witten                                                         Dortmunder Straße 77, 58453 Witten

             10 Euro pro Termin                                                                         10 Euro pro Termin

                   Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation                Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation
                   mit der ALW - Aktives Leben und Wohnen gGmbH durchgeführt.                                mit der ALW - Aktives Leben und Wohnen gGmbH durchgeführt.

26                                                                                                                                                                                        27
Sport am Freitag                              Spielen und
                                                   Singen

     Wir machen Sport-spiele.                      Wir spielen und singen.
     Wir bewegen uns.                              Wir machen gemeinsam Musik.
     Das ist gesund.                               Wir haben verschiedene Instrumente.
     Wir sind dann fitter.                         Zum Beispiel Trommeln.
     Wir fühlen uns besser.                        Jeder macht so mit,
     Wir haben dabei Spaß.                         wie er kann und mag.

              Immer am Freitag                             Immer am Samstag
              15 Uhr 45 bis 17 Uhr 15                      10 Uhr bis 12 Uhr 15

              Turn-halle im Neubau BBU,                    LHC 1
              Dortmunder Straße 77, 58453 Witten           Dortmunder Straße 75, 58453 Witten

              10 Euro pro Termin                           10 Euro pro Termin

                                                                   Diese Veranstaltung wird von der Paritätischen Akademie NRW in Kooperation
                                                                   mit der ALW - Aktives Leben und Wohnen gGmbH durchgeführt.

28                                                                                                                                              29
Kegeln                                      Teens-Treff
                                                 für Jugendliche

                                                 Wir treffen uns im Jugend-zentrum.
     Wir kegeln 1 mal im Monat.
                                                 Es kommen auch andere Jugendliche.
     Wir unterhalten uns dabei.
                                                 Manche haben eine Behinderung,
     Wer mag, kann auch etwas trinken.
                                                 manche haben keine Behinderung.
     Wir haben Spaß.
                                                 Wir können Billard spielen
     Auch Rollstuhl-fahrer können mit-machen.    und vieles mehr.
     Es gibt eine Kegel-hilfe.                   Wir lernen neue Leute kennen
                                                 und haben zusammen Spaß.

                                                        Für alle von 12 bis 18 Jahren
              Immer am Samstag, 1 mal im Monat          Immer am Dienstag
              10 Uhr bis 12 Uhr                         von 17 Uhr bis 18 Uhr 30
              Termine siehe Seite 73
                                                        Jugend-treff Famous
              Gast-stätte Scheunen-tor
                                                        Annen-straße 120, 58453 Witten
              Kälberweg 2, 58453 Witten          oder
                                                        Jugend-treff Freeze
              10 Euro pro Termin
                                                        Hell-weg 42, 58455 Witten

                                                        Der Treff ist kostenlos.
                                                        Bitte meldet euch trotzdem beim FuD an.
30                                                                                                31
Info zu den                          Info zu den
     Jugend-zentren                       Jugend-zentren

     Jugendzentrum Freeze                 Jugendzentrum Famous
     Freeze spricht man Friess            Famous spricht man Fei-mes

     Verein für Kinder- und               Verein für Kinder- und
     Jugend-förderung Witten Annen e.V.   Jugend-förderung Witten Annen e.V.
     www.freeze-heven.de                  www.famous-annen.de

               Hell-weg 42,                       Annen-straße 120,
               58455 Witten                       58453 Witten

     Öffnungszeiten:                      Öffnungszeiten:
     Di        14:30 – 19:00 Uhr          Di       16:00 – 20:30 Uhr
     Mi + Do 16:00 – 21:00 Uhr            Mi + Do 16:00 – 21:00 Uhr
     Fr + Sa   17:00 – 22:00 Uhr          Fr       15:00 – 21:00 Uhr
     So        14:00 –19:00 Uhr           Sa       16:00 – 21:00 Uhr
                                          So       15:00 – 19:00 Uhr
32                                                                             33
Veranstaltungen                                    Karneval
     Angebote für Erwachsene                            Ausflug nach Hattingen

     Auch im Jahr 2023 wollen wir zusammen feiern.      Wir fahren zum Karneval.
                                                        Wir fahren in die Stadt Hattingen.
     Zum Beispiel:                                      Da treten Musik-gruppen auf.
                                                        Wer Lust hat, verkleidet sich.
                 Eine Valentins-Party für Verliebte     Es gibt Würstchen und Getränke.
                 und alle, die sich verlieben wollen.

                 Eine Grusel-Party
                 zu Halloween.                                 Freitag
                 Das spricht man: Hello-wien.                  3. Februar 2023
                                                               ungefähr 17 Uhr bis ungefähr 22 Uhr
                 Oder einen Italienischen Abend                Gebläse-Halle der Henrichs-hütte, Hattingen
                 mit Musik und leckerer Pizza.                 Werks-straße 31-33, 45527 Hattingen

     Bitte meldet euch beim FuD an.                            45 Euro
     Bitte benutzt zum Anmelden                                für Eintritt, Betreuung und Fahrt
     die Formulare aus dem Programm-heft (Seite 81).           + Geld für Essen + Getränke

34                                                                                                           35
Guinness-Abend                                    Italienischer Abend
     Ausflug nach Dortmund                             Essen und Live-Musik

     2 mal im Jahr fahren wir in eine Kneipe.          Wir treffen uns im Pflanz-raum.
     Die ist in Dortmund.                              Und auf dem Gelände davor.
     Da trinken wir Guinness.                          Wir essen Pizza, Nudeln und Salate.
     Das ist irisches Bier.                            Wir treffen unsere Freunde.
     Das spricht man: Gi-ness.
                                                       Wir hören Musik aus Italien.
     Wir essen auch etwas.
                                                       Wir tanzen zusammen.
     Wir spielen Kicker, Billard und Dart.
                                                       Wir haben eine schöne Zeit.

             Donnerstag, 11. Mai 2023                         Donnerstag
             Donnerstag, 14. September 2023                   20. Juli 2023
             ungefähr 17 Uhr 30 bis 22 Uhr                    ungefähr 17 Uhr bis 20 Uhr

             Kneipe „Hicc Up“                                 Pflanz-raum hinter der Haupt-Werkstatt
             Wittener Straße 205, 44149 Dortmund              Dortmunder Straße 77, 58453 Witten

             ca. 15 Euro; das Essen und die Getränke          ca. 25 Euro Eintritt
             müssen extra bezahlt werden

36                                                                                                     37
Valentins-Party                                Halloween-Party
                                                    Jetzt wird es gruselig

     Für Verliebte.                                 Wir treffen uns im Pflanz-raum.
     Und für Menschen, die sich verlieben wollen.   Der Raum ist toll geschmückt.
     Wir treffen uns im Pflanz-raum.                Wer will kommt im Kostüm.
     Es gibt romantische Musik und Deko.            Das darf gruselig sein.
     Wir machen Spiele.                             Wir tanzen, essen etwas und haben Spaß.
     Wir machen einen Foto-Wettbewerb.              Es gibt einen Kostüm-Wettbewerb.
     Mit lustigen Gegen-ständen.                    Und das Spiel „Mumien-Wickeln“.
                                                    Und einen Kürbis-lauf.

             Freitag                                       Freitag
             10. Februar 2023                              27. Oktober 2023
             17 Uhr bis 20 Uhr                             17 Uhr bis 20 Uhr

             Pflanz-raum hinter der Werkstatt              Pflanz-raum hinter der Werkstatt
             Dortmunder Straße 77, 58453 Witten            Dortmunder Straße 77, 58453 Witten

                                                           ca. 10 Euro Eintritt
             10 Euro Eintritt

38                                                                                              39
Ferien-angebote                                Ferien-angebote
     für Kinder und Jugendliche                     für Kinder und Jugendliche

     Die Stadt Witten veranstaltet Ferien-spiele.   Ferien-angebote beim FuD
     Damit kann man tolle Sachen machen.
                                                    Der FuD macht auch Angebote in den Ferien.
     Manches kann man auch machen,
                                                    Die sind für Kinder mit und ohne Behinderung.
     wenn man eine Behinderung hat.
                                                    Die Termine erfahren Sie bei Frau Dräbing.
                                                    Ihre Telefon-nummer ist:
     Wir können:
                                                    02302 2895-412
     • Ausflüge machen
     • Basteln                                      Ferien-termine NRW im Jahr 2023
     • oder Sport machen.
                                                    Weihnachts-ferien:
                                                    Freitag, 23. Dezember 2022 bis Freitag, 6. Januar 2023
            Für alle von 6 bis 17 Jahren            Oster-ferien:
                                                    Montag, 3. April 2023 bis Samstag, 15. April 2023
            Viele Angebote
            vom 26. Juni bis 5. August 2023         Sommer-ferien:
                                                    Donnerstag, 22. Juni 2023 bis Freitag, 4. August 2023
            Infos gibt es auch im Internet:
                                                    Herbst-ferien:
            zu Preisen und Veranstaltungen.         Montag, 2. Oktober 2023 bis Samstag, 14. Oktober 2023
            Unter: Wittener Ferien-spiele 2023      Weihnachts-ferien:
                                                    Donnerstag, 21. Dezember 2023 bis Freitag, 5. Januar 2024

40                                                                                                              41
Reisen                                                Reisen
     Infos                                                 Infos

     Liebe Reisende,                                       Infos zur Anmeldung findet ihr auf Seite 85.

     im Jahr 2023 bieten wir wieder 5 Reisen an.

     Wir haben neue und alte Reise-ziele dabei.            Die Kosten für die Reise können

     Freizeiten heißen jetzt Reisen oder Urlaubs-reisen.   übernommen werden.

     Wir fahren nach Deutschland und Holland.              Und zwar von der Pflege-kasse.

                                                           Wir helfen euch bei dem Antrag.

     Alles kostet mehr Geld.                               Dann müsst ihr nicht alles selber bezahlen.

     Unter-künfte kosten mehr Geld.

     Essen und Trinken kostet mehr Geld.                   Bitte lest auch unsere AGB.

     Manche von euch sind nicht mehr so fit.               Dort stehen wichtige Informationen zu den Reisen.

     Darum haben wir mehr Betreuende.                      Ihr findet die Infos auf Seite 63.

     Deshalb kosten die Reisen mehr Geld.

     Wir möchten euch trotzdem eine
     Reise ermöglichen.

42                                                                                                             43
Ameland       Overijjssel
     Reisen
     Übersicht

     Ameland
     07. Juli bis 14. Juli 2023

     Overijssel
     28. Juli bis 04. August 2023

     West-Bargum
     14. August bis 21. August 2023         West-Bargum   Ferienhof Kieler Bucht

     Overijssel
     01. September bis 08. September 2023

     Ferienhof Kieler Bucht
     23. September bis 30. September 2023

44                                                                                 45
QR-Code                                     Ameland
     Infos                                       Für alle ab 18 Jahren,
                                                 die es ruhiger mögen

     Das ist ein QR-Code.                        Wir fahren nach Ameland.
     Das spricht man: Kju-A-Kood.                Ameland ist eine Insel in Holland.
     Der Code ist eine Hilfe für das Internet.   Wir schlafen zu zweit
     Er ist ein Wegweiser.                       in einem Zimmer.
     Ihr braucht dazu ein Handy.
                                                 Wir können:
     Auf dem Handy muss ein Programm sein:
                                                 • zum Strand gehen
     Zum Scannen.
                                                 • im Ort bummeln
     Das spricht man Skännen.
                                                 • eine Planwagen-fahrt machen
     Mit diesem Programm macht ihr ein Foto
                                                         7. Juli bis 14. Juli 2023
     von dem Code.
     Und dann geht das Handy automatisch
                                                         Gruppen-hotel Ameland, Kerkpad 4,
     auf eine Seite im Internet.
                                                         9161 AH Hollum, Niederlande
     Jeder Code führt auf eine bestimmte Seite           12 Teilnehmende, davon 1 Person im
     im Internet.                                        Roll-stuhl. Es fahren 6 Betreuende mit.
     Dieser Code führt auf die Seite                     Pflege-kasse 605 Euro +
     der Lebenshilfe im Internet:                        810 Euro Eigen-anteil
                                                         Selbst-zahler 1.415 Euro
46                                                                                                 47
Overijssel                                         West-Bargum
     Das spricht man: Owa-eissel
                                                        Für alle ab 18 Jahren
     Für alle von 10 bis 20 Jahren

     Wir fahren nach Holland.                           Wir fahren in den Norden.
     Wir schlafen zu zweit in                           Wir sind in der Nähe vom Meer.
     einem Zimmer.                                      Wir schlafen zu zweit in
                                                        einem Zimmer.
     Wir können:                                        Wir können:
     • zum Strandbad fahren                             • mit der Fähre nach Föhr fahren
     •	den Freizeit-park Hellendoorn                   • die Stadt Flensburg erkunden
       besuchen                                         •	an den Sand-strand von
     • eine Boots-rund-fahrt machen                       Sankt Peter-Ording gehen

              28. Juli bis 4. August 2023                       14. bis 21. August 2023

              De Boerschop, Butzelaarstraat 70,                 Ferienhof Jürgensen
              8105 AR Luttenberg, Niederlande                   Dörpstraat 3, 25842 Bargum, Deutschland
              12 Teilnehmende, davon 1 Person im                12 Teilnehmende, davon 1 Person im
              Roll-stuhl. Es fahren 5 Betreuende mit.           Roll-stuhl. Es fahren 6 Betreuende mit.
              Pflege-kasse 540 Euro +                           Pflege-kasse 610 Euro +
              700 Euro Eigen-anteil                             420 Euro Eigen-anteil
              Selbst-zahler 1.240 Euro                          Selbst-zahler 1.030 Euro
48                                                                                                        49
Overijssel                                         Kieler Bucht
     Das spricht man: Owa-eissel
                                                        Für alle ab 18 Jahren
     Für alle ab 18 Jahren

     Wir fahren nach Holland.                           Wir fahren an die Ostsee.
     Wir schlafen zu zweit in                           Wir schlafen zu zweit in
     einem Zimmer.                                      einem Zimmer.

                                                        Wir können:
     Wir können:
                                                        • an den Strand gehen
     • zum Strandbad fahren
     •	den Freizeit-park                               • eine Boots-rund-fahrt machen

       Hellendoorn besuchen                             • die Stadt Kiel erkunden

     • eine Boots-rund-fahrt machen

              1. bis 8. September 2023                           23. bis 30 September 2023

              De Boerschop, Butzelaarstraat 70,                  Ferienhof Lamp
              8105 AR Luttenberg, Niederlande                    Dorfstraße 22, 24235 Wendtorf, Deutschland
              12 Teilnehmende, davon 1 Person im                 12 Teilnehmende, davon 1 Person im
              Roll-stuhl. Es fahren 6 Betreuende mit.            Roll-stuhl. Es fahren 6 Betreuende mit.
              Pflege-kasse 570 Euro +                            Pflege-kasse 605 Euro +
              740 Euro Eigen-anteil                              635 Euro Eigen-anteil
              Selbst-zahler 1.310 Euro                           Selbst-zahler 1.240 Euro
50                                                                                                            51
Weitere Angebote                          Weitere Angebote
     Individual-Reisen                         Individual-Reisen

     Neu im Programm: In-di-vi-du-al-Reisen.   Eine Betreuung fährt immer mit.
     In-di-vi-du-al ist ein schweres Wort.     Die Reisen sind oft teurer als große Gruppen-reisen.
     Es bedeutet: für einen alleine.           Wir können eine Reise mit dir planen.
                                               Nach deiner Idee.
     Manche Menschen wollen eine
     eigene Reise machen.                      Bitte beachte:
     In Deutschland                            Die Anzahl der Einzel-reisen ist begrenzt.
     oder in ein anderes Land.
     Für ein paar Tage oder länger.            Wenn du Fragen hast, kannst du uns anrufen.
     Zum Beispiel ein Wochenende in Paris.     Unsere Telefon-nummer ist: 02302 2895-413

     So kannst du reisen:
     • alleine
     • in einer kleinen Gruppe
     • mit deiner besten Freundin
     • mit deinem Partner

52                                                                                                    53
Weitere Angebote                                     Weitere Angebote
     Einzel-Betreuung                                     Schul-begleitung

     Manchmal braucht ihr Hilfe oder                      Die Lebenshilfe Witten bietet Schul-begleitung an.
     eure Eltern brauchen Ent-lastung.                    Das ist ein Angebot für Kinder,
                                                          die Hilfe in der Schule brauchen.
     Dafür gibt es Einzel-betreuung.                      Die Kinder werden von Betreuenden
     Das heißt:                                           begleitet und unter-stützt.
     Es ist 1 Person für euch da.                         Die Betreuenden heißen: Schul-begleiter.
     Sie begleitet euch.                                  So können alle Kinder in die Schule gehen.
     Und hilft euch.                                      Die Kinder bekommen Unter-stützung.
     Sie kann mit euch die Freizeit gestalten oder
                                                          Zum Beispiel:
     zuhause Zeit mit euch verbringen.
                                                          • bei der Fahrt zur Schule
                                                          • die Klassen-zimmer zu finden
     Auch für die Ferien könnt ihr Termine vereinbaren.
                                                          • bei der Ordnung am Platz
                                                          • bei den Aufgaben in der Schule
     Wenn Ihr Fragen habt, könnt Ihr uns anrufen.
                                                          • auf dem Schul-hof
     Unsere Telefon-nummer ist: 02302 2895-405
                                                          Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns anrufen.
                                                          Unsere Telefon-nummer ist: 02302 2895-404
                                                          Mehr Infos auf: www.lebenshilfe-witten.de
54                                                                                                             55
Weitere Angebote                          Weitere Angebote
     Heil-päda-gogische Familien-hilfe         Heil-päda-gogische Familien-hilfe

     Die Lebenshilfe Witten bietet             Wir unter-stützen Familien.
     Heil-päda-gogische Familien-hilfe.        Zum Beispiel:
     Die Abkürzung dafür ist HPFH.             • beim Aufstellen von Regeln
     Die ist für alle Familien.                • beim Umgang mit der Behinderung des Kindes
                                               • wie man Kinder beim Lernen unter-stützt
     Heil-päda-gogisch bedeutet:               • bei Arzt-besuchen
     Besonders gut für Familien mit Kindern,   • bei Problemen in der Familie
     die eine Behinderung haben.               • bei Fragen zu Kinder-garten und Schule
                                               • bei Schreiben von Ämtern
     Wir kommen zu euch
     nach Hause und unter-stützen.             Für die HPFH wird ein Antrag beim
     Die Termine sprechen wir zusammen ab.     Jugend-amt gestellt.

                                               Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns anrufen.
                                               Unsere Telefon-nummer ist: 02302 2895-411
                                               Mehr Infos auf: www.lebenshilfe-witten.de

56                                                                                            57
Weitere Angebote                               Weitere Angebote
     Wohn-gemeinschaften                            Wohn-gemeinschaften

     Unser Motto ist:                               Wir sprechen mit den Eltern
     Wohnen heißt zuhause sein.                     und den Familien.
     Die Wohn-gruppen liegen in Witten              Wir sprechen auch mit den gesetzlich Betreuenden
     in der Nähe von der Innen-stadt.               und mit den anderen Diensten bei der Lebenshilfe.
     Bei uns wohnen 70 Menschen in Wohn-gruppen.
     Die Wohn-gruppen sind unter-schiedlich groß.   Zum Beispiel:
     Die Menschen wohnen alleine in einem Zimmer    mit dem Familien-unterstützenden-Dienst
     oder zu zweit.
                                                    Unser Ziel: Die Menschen, die bei uns wohnen,
     Wir gestalten das Leben zusammen               sollen ein gutes Leben haben.
     mit den Menschen.
     Wir helfen den Menschen.                       Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns anrufen.
                                                    Unsere Telefon-nummer ist: 02302 2895-501
     Zum Beispiel:
                                                    Mehr Infos auf: www.lebenshilfe-witten.de
     • bei der Körper-pflege
     • beim Essen und Trinken
     • und in der Freizeit
     • Sie können so teil-haben.
58                                                                                                      59
Weitere Angebote                                     Weitere Angebote
     Betreutes Wohnen (BeWo)                              Betreutes Wohnen (BeWo)

     Die Lebenshilfe Witten bietet Betreutes Wohnen       Sie bekommen Unter-stützung.
     für Menschen mit Behinderungen an.
     Die Abkürzung dafür ist Be-Wo.                       Zum Beispiel:
                                                          • im Umgang mit Geld
     Sie wohnen in eigenen Wohnungen.                     • bei An-schreiben von Ämtern
     Sie werden regel-mäßig von                           • bei Arzt-besuchen
     uns besucht und unterstützt.                         • bei der Freizeit-gestaltung
                                                          • beim Einkaufen.
     Oder Sie wohnen in Wohn-gruppen mit
     eigenem Zimmer.
     Sie nutzen Küche und einen Wohn-raum gemeinsam.      Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns anrufen.
     Sie planen Ihre Freizeit alleine oder mit anderen.   Unsere Telefon-nummer ist: 02302 2895-451
     Sie werden täglich von uns unterstützt.              Mehr Infos auf: www.lebenshilfe-witten.de

60                                                                                                       61
Weitere Angebote                                  AGB
     Pflege-dienst
                                                       Liebe Leute,
                                                       das sind unsere Allgemeinen Geschäfts-Bedingungen.
     Die Lebenshilfe Witten hat einen Pflege-dienst.   Die Abkürzung ist: A-G-B.
     Unsere Mitarbeitenden kommen zu dir nach Hause.   Die sind in schwerer Sprache.
     Der Pflege-dienst hilft bei der Pflege            Bei Fragen helfen wir euch sehr gerne.
     und bei der Haus-wirtschaft.                      Allgemeine Geschäftsbedingungen Freizeitangebote
                                                       des Familienunterstützenden Dienstes (FuD),
     Er ist für Menschen,                              in Trägerschaft der ALW Aktives Leben und Wohnen
     die Unter-stützung brauchen.                      gGmbH im Verbund der Lebenshilfe Witten

     Zum Beispiel:                                     Reise-Angebote
     • beim Waschen
                                                       1. Anmeldung
     • beim Anziehen                                   Die Anmeldung zu den Reisen erfolgt schriftlich durch den Anmelde­
     • beim Medikamente vorbereiten und nehmen         bogen des FuDs. Zusätzlich zum Anmeldungsbogen muss der vollständi-
                                                       ge Fragebogen (S. 75-80) sowie der Steckbrief (S. 6) eingereicht werden.
     • beim Haushalt
                                                       Anmeldeschluss ist der 31.12.2022. Anmeldungen, die nach dieser Frist
     • beim Einkaufen                                  eingereicht werden, werden nachranging von uns berücksichtigt. Bei un-
     • bei der Pflege-beratung                         vollständig eingereichten Unterlagen sowie unvollständig oder inkorrek-
                                                       ten Angaben, kann die Teilnahme an einer Reise gefährdet sein.

     Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr uns anrufen.      Der FuD behält sich vor, die Reisegruppe so zusammenzustellen, dass
     Unsere Telefon-nummer ist: 02302 2895-423         Sinn und Zweck der Reise erfüllt werden können. Sollte für eine Rei-
                                                       se nicht die Mindestanzahl der Teilnehmenden oder Betreuenden
     Mehr Infos auf: www.lebenshilfe-witten.de
62                                                                                                                                63
zusammen­kommen, behält sich der FuD das Recht vor, das Angebot            für einzelne Budgets übernehmen. Falls bei Rechnungsstellung (nach
     abzusagen. Der Vertrag kommt erst nach Eingang einer Anmeldebestä-         dem Ende der Reise) kein ausreichendes Budget bei der Pflegekasse
     tigung verbunden mit der Rechnung für den Eigenanteil zustande.            vorhanden ist, wird Ihnen der Restbetrag privat in Rechnung gestellt.
     Die Anmeldung allein ist keine Zusage für eine Reise.                      Teilnehmende, Angehörige und gesetzlich Betreuende können den
                                                                                FuD bezüglich der Finanzierung gerne jederzeit ansprechen. Auch eine
     1. Absage vor einer Reise                                                  Individualförderung ist nach Absprache möglich.
     Ein Rücktritt von der Reise ist jederzeit in schriftlicher Form möglich,
     jedoch fallen ab 8 Wochen vor Reisebeginn trotzdem Gebühren an.            4. Zahlungsbedingungen
     Es gibt folgende Staffelung der Ausfallgebühren:                           Nach Erhalt der Anmeldebestätigung ist der ausgeschriebene Betrag
     8 – 6 Wochen vor Reisebeginn: 25 % des Preises.                            des Eigenanteils innerhalb der genannten Frist zu bezahlen.
     5 – 4 Wochen vor Reisebeginn: 50 % des Preises.                            Die Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen bewirken keine
     3 – 2 Wochen vor Reisebeginn: 75 % des Preises.                            Auflösung des Vertrages durch die teilnehmende Person.
     Ab 13 Tage vor Reisebeginn: 100 % des Preises.
                                                                                5. Betreuung
     2. Abbruch während einer Reise                                             Die Betreuenden, die unsere Reisen begleiten, arbeiten ehrenamtlich
     Falls wegen gruppenwidrigen Verhaltens oder aus anderen individuel-        und kommen teilweise aus sozialen Fachbereichen. Um eine gute
     len Gründen von Seiten der teilnehmenden Person eine Reise für diese       Betreuungsqualität zu gewährleisten, werden diese regelmäßig von
     abgebrochen werden muss, erhebt der FuD trotzdem die gesamten              Fachpersonal geschult. Der Betreuungsschlüssel pro Reise ist in der
     Betreuungs- und Sachkosten der Reise. Die teilnehmende Person muss         Ausschreibung festgelegt. Falls eine intensivere Betreuung notwendig
     eigenverantwortlich und auf eigene Kosten vor Ort abgeholt werden.         ist, ist dies bei der Anmeldung anzugeben. Es entstehen dadurch evtl.
                                                                                höhere Kosten. Bei unseren Reisen werden in der Regel keine Nachtwa-
     3. Finanzierung                                                            chen gestellt sowie keine permanente Begleitung und Aufsicht sicher­
     Unsere Reisen können als Selbstzahler gezahlt werden oder wenn der/        gestellt. Falls dies notwendig ist, bedarf es einer individuellen Absprache.
     die Teilnehmende einen Pflegegrad und damit Anspruch auf Leistungen
     der Pflegekasse hat, können die Kosten z.T. von der Pflegekasse über-      6. Versicherung
     nommen werden. Eine Abrechnung ist über die Entlastungsleistungen          In den Leistungen ist der Abschluss einer Haftpflicht-, Unfall- sowie
     oder die Verhinderungspflege möglich und erfolgt mit Hilfe einer Voll-     Reiserücktritts- und Abbruchversicherung für die Reise enthalten. Bei
     macht direkt mit der Pflegekasse. In besonderen Fällen ist auch eine       Auslandsreisen schließt die ALW Aktives Leben und Wohnen gGmbH
     Ratenzahlung individuell möglich. Der FuD kann keine Verantwortung         zusätzlich eine Auslandskrankenversicherung für alle Teilnehmenden ab.

64                                                                                                                                                             65
7.Medikamente / Medizinische Sachverhalte                                 10. Hilfsmittel
     Bei Teilnehmenden, die einer dauerhaften Medikation bedürfen und          Die Ausstattung der Teilnehmenden mit Pflegemitteln (Schutzhosen,
     die Medikamente während der Reise von den Betreuenden verabreicht         Inkontinenzmaterial, Pflegeprodukte etc.) ist durch die Teilnehmenden,
     bekommen müssen, muss eine ärztliche Verordnung mit genauer               Angehörigen oder gesetzlichen Betreuenden selbst und ausreichend
     Dosierungsanleitung vorliegen, die nicht älter als drei Monate ist. Die   vorzunehmen. Hilfsmittel (Lifter, Pflegebett, etc.) sind in den Häusern
     Medikamente müssen in exakter Dosierung in entsprechenden Do-             vorhanden oder können bei Bedarf im nächsten Sanitätshaus aus-
     setten zum Reiseantritt mitgegeben werden. Bei Personen mit hohem         geliehen werden. Hier gilt, dass solche geliehenen Hilfsmittel von den
     medizinischen oder pflegerischen Bedarf muss eine Fachkraft mitfah-       Teilnehmenden selber bezahlt werden müssen. Die Notwendigkeit von
     ren. Behandlungspflege in Form von PEG-Versorgung, Verabreichung          Hilfsmitteln muss bei der Anmeldung mit angeben werden.
     von Abführmitteln sowie Blutzuckermessung kann von dem Betreu-
     ungspersonal ausgeführt werden, wenn vorab unter Absprache mit            11. Wertgegenstände / Kleidung
     dem behandelnden Arzt eine Ermächtigung der gesetzlichen Vertretung       Der FuD weist die Teilnehmenden ausdrücklich darauf hin, dass für
     vorliegt und eine adäquate Einweisung in die Tätigkeit stattgefunden      mitgebrachte Geräte und Materialien (z.B. Handy, MP3-Player, Kamera)
     hat. Alles darüber hinaus kann nur durch eine Fachkraft übernommen        keine Haftung übernommen werden kann. Dies gilt auch für eventuell
     werden. Kann keine Fachkraft für eine Reise gestellt werden, kommt es     benötigte Hilfsmittel (z.B. Rollstühle, Zahnklammern, Brillen etc.). Alle
     zum Ausschluss der Teilnahme.                                             Kleidungsstücke und sonstige Dinge, die die Teilnehmenden auf die
                                                                               Reise mitnehmen, sollten individuell gekennzeichnet werden. Das
     9. Personen im Rollstuhl                                                  erleichtert eine Zuordnung der Gegenstände während des Angebots
     Unterkünfte, die für Rollstuhlfahrende geeignet sind, sind mit dem        und beim Packen bzw. bei der Abfahrt.
     Rollstuhl-Symbol gekennzeichnet. Der FuD kann nur ein begrenztes
     Angebot an Rollstuhlplätzen für die Reisen anbieten. Bei jeder Reise      12. Vorbereitungs- / Nachtreffen
     ist das Platzangebot angegeben.                                           Vor allen Reisen lädt der FuD zu einem Vorbereitungstreffen für alle
     Für Rollstuhlfahrende ist die Teilnahme an Flugreisen nur möglich,        Teilnehmenden ein. Dort erfahren die Teilnehmenden, Angehörigen
     wenn sie ohne Hilfsmittel auf einem normalen Flugzeugsitz platzneh-       oder gesetzliche Betreuende alle wichtigen Informationen zu Abfahrts-
     men können.                                                               und Ankunftszeiten, dem Reiseziel sowie dem Programm. Außerdem
                                                                               lernen sich die Teilnehmenden, die Angehörigen oder gesetzlich
                                                                               Betreuenden kennen. Diese Vortreffen sind verpflichtend. Nach der
                                                                               Reise gibt es ein Nachtreffen, bei dem Fotos angeschaut und Erlebnisse
                                                                               ausgetauscht werden können.

66                                                                                                                                                         67
Unsere Freizeit Inklusiv-Leistungen:                                       menden eine schriftliche Absage vom FuD, nicht jedoch vor dem 1. Januar

     •	Beratung bei der Reiseplanung und individuellen Vorbereitung            2023. Das gilt auch für Veranstaltungen: wenn eine Teilnahme nicht mög-

     •	Beratung bei der Finanzierung sowie bei Bedarf die direkte              lich ist, erhalten Teilnehmende eine schriftliche Absage vom FUD.

        Abrechnung mit den Kostenträgern                                        Interessierte können sich einen Kurs nach Absprache mit dem FuD zwei

     •	Vorbereitungs- und Nachtreffen sowie Informationsmaterial               Mal anschauen, bevor Sie sich schriftlich und rechtlich verbindlich an-

        zu den Reisezielen                                                      melden müssen.

     •	Begleitung durch engagierte und geschulte Betreuende
     •	Übernachtungen in 2 bis 3-Bett-Zimmern (es besteht kein                 2. Abmeldung

        Anspruch auf ein Einzelzimmer!)                                         Eine Abmeldung von Kursen ist mit einer Frist von 14 Tagen zum

     •	Halbpension (2 Mahlzeiten am Tag, davon eine warme Mahlzeit)            Monatsende möglich und schriftlich beim FuD einzureichen. Die Ab-

     •	kostenlose Verpflegung mittags sowie Getränke & Snacks                  sage der Teilnahme an einzelnen Kursterminen muss bis spätestens

     •	Abwechslungsreiches Rahmenprogramm & Ausflüge                           24 Stunden vor dem Termin erfolgen, damit die Planung entsprechend

     •	Transfer zu den einzelnen Reisezielen ab einem zentralen                angepasst werden kann. Eine Absage entbindet jedoch nicht von der

        Treffpunkt in Witten                                                    Zahlungsverpflichtung. Lediglich ein krankheitsbedingtes längeres Fern-

     •	Haftpflicht-, Unfallversicherung, Reiserücktritts-                      bleiben, über das der FuD informiert wurde, entbindet Teilnehmende

        und Abbruchversicherung                                                 von der Zahlungsverpflichtung.

     •	bei Auslandsreisen eine Auslandskrankenversicherung
                                                                                3. Gebühren
                                                                                Die FuD Kurse haben unterschiedliche Preise, die in den jeweiligen

     Kurse                                                                      Angeboten ausgeschrieben sind. Diese Preise sind für das Jahr aktuell.
                                                                                Eine verbindliche Anmeldung führt zu einer monatlichen Zahlungsver-

     1. Anmeldung                                                               pflichtung. Auch bei Absage zu Terminen wird der Termin in Rechnung

     Die Anmeldung zu den Kursen muss schriftlich auf den Anmeldebögen          gestellt. Dies gilt für alle Kurse.

     des FuD erfolgen. Die Anmeldung zu den Kursen kann das ganze Jahr
     über stattfinden. Die Anmeldung sollte aber bis 15.12.2022 erfolgen, da-   4. Fahrdienst

     mit die Kurse und Einsatzpläne rechtzeitig geplant werden können.          Bei einigen Kursen gibt es einen Fahrdienst. Falls Teilnehmende einen

     Sollte für ein Angebot nicht die Mindestanzahl an Teilnehmenden zusam-     Fahrdienst benötigen, ist dies bei der Anmeldung anzugeben.

     menkommen, behält der FuD sich das Recht vor, das Angebot abzusagen.       Dies garantiert noch kein verbindliches Recht auf einen Fahrdienst.

     Falls die Teilnahme an einem Kurs nicht möglich ist, erhalten Teilneh-

68                                                                                                                                                        69
5. Finanzierung                                                           8. Betreuung
     Unsere Kurse können als Selbstzahlende gezahlt werden oder wenn           Die Betreuenden sind in der Regel ehrenamtlich Helfende aus sozialen
     Teilnehmende einen Pflegegrad und damit Anspruch auf Leistungen           Fachbereichen, die unsere Kurse begleiten. Um eine gute Betreuungs-
     aus der Pflegekasse hat, können die Kosten von der Pflegekasse über-      qualität zu gewährleisten, werden diese regelmäßig von Fachpersonal
     nommen werden. Eine Abrechnung ist über die Entlastungsleistungen         geschult. Falls eine intensivere Betreuung notwendig ist, ist dies bei der
     (zusätzliche Betreuungsleistungen) oder die Verhinderungspflege mög-      Anmeldung anzugeben. Es entstehen dadurch evtl. höhere Kosten.
     lich und erfolgt mit Hilfe einer Vollmacht direkt mit der Pflegekasse.
     Der FuD kann keine Verantwortung für einzelne Budgets übernehmen.         9. Medikamente / Medizinische Sachverhalte
     Falls bei Rechnungsstellung kein ausreichendes Budget bei der Pflege-     Die Betreuung der Kurse findet in der Regel durch junge Menschen, die
     kasse vorhanden ist, wird dem/der Teilnehmenden der Restbetrag pri-       insoweit keine ausgebildeten Fachkräfte sind, statt. Für Teilnehmende,
     vat in Rechnung gestellt. Die Teilnehmenden, Angehörigen oder gesetz-     die einer dauerhaften Medikation bedürfen und die Medikamente wäh-
     lichen gesetzlich Betreuenden können uns bezüglich der Finanzierung       rend der Kurse von Betreuenden verabreicht bekommen müssen, muss
     gerne jederzeit ansprechen.                                               eine aktuelle ärztliche Verordnung vorliegen.
                                                                               Teilnehmende, Angehörige, gesetzlich Betreuende übernehmen mit der
     6. Versicherung                                                           Anmeldung die Obliegenheit, über alle teilnahmerelevanten medizini-
     Das Kursangebot beinhaltet keine Versicherung. Die Teilnehmenden          schen Sachverhalte schriftlich zu informieren. Der FuD behält sich vor,
     müssen selbst Unfall- und Krankenversichert sein.                         Teilnehmende bei Vorlage wichtiger Gründe von der Teilnahme auszu-
                                                                               schließen. Der FuD haftet nur nach den gesetzlichen Vorschriften bei
     7. Zahlungsbedingungen                                                    Verschulden im eigenen Organisationsbereich.
     Mit Zugang der schriftlichen Anmeldung ist der/die Teilnehmenden zur
     Zahlung der Kursgebühren verpflichtet. Die Zahlungspflicht entfällt,      10. Hilfsmittel
     sollte der FuD gemäß Ziffer 1 innerhalb von vier Wochen eine schriftli-   Die Ausstattung der Teilnehmenden mit Pflegemitteln und Medikamen-
     che Absage erteilen. Die Kursgebühren werden monatlich abgerechnet.       ten (Windeln, Pflegeprodukte, etc.) ist durch den/die Teilnehmenden,
     Die Nichteinhaltung der Zahlungsbedingungen bewirkt keine Auflösung       Angehörige oder gesetzlich Betreuenden selbst und ausreichend vorzu-
     des Vertrages durch den/die Teilnehmenden. Der FuD behält sich je-        nehmen.
     doch vor, den Platz anderweitig zu vergeben.

70                                                                                                                                                          71
11. Wertgegenstände
     Der FuD weist ausdrücklich darauf hin, dass für mitgebrachte Geräte
     und Materialien (z.B. Handy, MP3-Player, Kamera) keine Haftung über-      Kurs-start ist am 9. Januar!
     nommen werden kann. Dies gilt auch für eventuell benötigte Hilfsmittel
     (z.B. Rollstühle, Zahnklammern, Brillen etc.).

     12. Zeiten
     Die Kurse starten am 09. Januar 2023. In den Schulferien finden die
                                                                              Termine Disko-Tanzen
     Kurse statt, wenn die Teilnehmenden es wünschen und die Kursleitung       20.01.     21.04.     14.07.   20.10.
     genügend Räume und Betreuende findet. An Feiertagen finden keine
                                                                               17.02.     26.05      18.08.   17.11.
     Kurse statt. An Brückentagen und an Samstagen direkt nach Brücken-
     tagen finden keine Kurse statt.
                                                                               17.03.     16.06.     15.09.   15.12.

     ALW Aktives Leben und Wohnen gGmbH
     Familienunterstützender Dienst (FuD)
                                                                              Termine Tanzen
     Westfalenstraße 5-9
     58455 Witten                                                              13.01.     14.04.     07.07.   06.10.
                                                                               03.02.     05.05      04.08.   03.11.
     Sparkasse Witten
                                                                               03.03.     02.06.     01.09.   01.12.
     IBAN: DE 11 4525 0035 0000 6834 17
     BIC: WELADED1WTN

                                                                              Termine Kegeln
                                                                               14.01.     01.04.     01.07.   07.10.
                                                                               04.02.     06.05.     02.08.   04.11
                                                                               04.03.     03.06.     02.09.   02.12.

72                                                                                                                     73
Infos zur Anmeldung                                 Fragebogen Seite 1
     Für die Anmeldung müssen folgende Seiten            Liegt eine Behinderung vor? Welche?

     ausgefüllt und eingereicht werden:
                                                         Schwerbehindertenausweis liegt vor:                       Ja        Nein

     Bei jeder Anmeldung: Seite 75 – 80                  Wieviel Prozent:		                         Merkzeichen:            B      H      G/aG

                                                         Ist eine gesetzliche Betreuung eingerichtet?                      Ja          Nein

     Anmeldung Veranstaltungen:
                                                         Liegt eine Epilepsie vor?			                              Ja        Nein
     + Seite 81 und Seite 82
                                                         Was ist dabei zu beachten?
                                                         Gibt es ein Notfallmedikament, wie und wann ist dieses zu verabreichen, wann nicht?)
     Anmeldung Kurse:
     + Seite 83 und Seite 84

     Anmeldung Reisen:
     + Seite 85 und Seite 86                             Tetanusschutz gegeben?			                                 Ja        Nein

                                                         Datum der Impfung:
     Wenn ihr die Seiten 75 - 80 schon im vorigen Jahr
                                                         Diabetes besteht?				                                     Ja        Nein
     eingereicht habt:
                                                         Insulinpflichtig?				                                     Ja        Nein
     Dann müsst ihr das nicht nochmal machen.
                                                         Bestehen Allergien?				                                   Ja        Nein

                                                         Welche und wogegen?
                                                         Was ist bei einer allergischen Reaktion zu unternehmen?

                                                                                                                   Bitte umblättern

74                                                                                                                                               75
Fragebogen Seite 2                                                 Fragebogen Seite 3
     Werden Medikamente eingenommen?             Ja    Nein             Mir ist bewusst, dass die Betreuenden des FuD größtenteils keine
                                                                        medizinische Ausbildung besitzen.

     Medikamente / Bedarfsmedikamente:   Wann:                          Es können ausschließlich Medikamente, für die eine ärztliche
                                                                        Verordnung vorliegt, verabreicht werden. Dies gilt auch für
                                                                        freiverkäufliche Medikamente!

                                                                        Dauerverordnungen werden (sofern möglich) in Dosetten gestellt
                                                                        mitgegeben, Bedarfsmedikamente originalverpackt. Sämtliche
                                                                        Beipackzettel müssen (in Kopie) vorliegen.

                                                                        Bitte reichen Sie eine entsprechende, aktuelle Verordnung ein.

                                                                        Ort, Datum		         Unterschrift

     Werden die Medikamente
     selbständig eingenommen?			             Ja       Nein              Unterstützungsbedarf

     Wenn die Medikamente nicht selbständig eingenommen werden:               Es wird keine Hilfe benötigt

     Hiermit ermächtige ich                                                   Oder: Es ist Hilfe notwendig beim

                                                                        An- und Ausziehen                    Ja     Nein		     teilweise

                                                                        Benutzen der Toilette                Ja     Nein		     teilweise
     die Betreuenden des Familienunterstützenden Dienstes (FuD) –
     ALW Aktives Leben und Wohnen gGmbH, die im                         Essen und Trinken                    Ja     Nein		     teilweise
     Anmelde-Fragebogen genannten Medikamente laut Verordnungs-
     plan zu verabreichen. Eventuelle Änderungen werde ich              Verwalten von Geld                   Ja     Nein		     teilweise
     umgehend mitteilen.                                                Sonstiges
     Ich stelle die Betreuenden des FuD hiermit ausdrücklich
     bezüglich der Vergabe von Medikamenten von jeglichen Haft-
     ungsansprüchen meinerseits oder meines Kindes/Klienten frei.
                                                                    

                                                                        

76                                                                                                                                         77
Fragebogen Seite 4                                                                        Fragebogen Seite 5
     Bestehen Einschränkungen beim:                                                            Wenn etwas schwierig ist, ist die Reaktion:

     Gehen/Laufen/Fortbewegen		                                         Ja          Nein           Aggressionen                    Weinen

     Sprechen		                                                         Ja          Nein       Sonstiges:

     Sehen		                                                            Ja          Nein

     Hören		                                                            Ja          Nein

     Zeitlichen Orientieren		                                           Ja          Nein       Wurden wichtige Informationen noch nicht erfasst?

     Räumlichen Orientieren		                                           Ja          Nein

     Sonstiges:

     Werden Hilfmittel benötigt?
     z.B. Rollstuhl, Toilettenhilfe, Hörgerät, Brille, Korsett, Zahnprothese...)?

     Es ist schwierig, wenn:                                                                   Sollten sich Angaben aus diesem Fragebogen verändern, geben
                                                                                               wir die Veränderung zeitnah an den Familienunterstützenden
         es sehr laut ist                       viele Leute im Raum sind                       Dienst weiter.
         wenn jemand zu nahe kommt                                 die Räume eng sind
                                                                                               Ort, Datum                          Unterschrift Teilnehmende
     Sonstiges:

                                                                                               Gesetzliche Betreuung / Sorge-berechtigte
                                                                                           

                                                                                               

78                                                                                                                                                             79
Vollmacht                                                               Anmeldung Veranstaltung
     Ich/Wir bevollmächtige/n die Aktives Leben und Wohnen gGmbH,
     Dortmunder Str. 75, 58453 Witten,
                                                                                     Karneval
     vertreten durch die Geschäftsführung Herrn Dr. König,                           Freitag, 3. Februar 2023
     in meinem/unserem Namen:
                                                                                     Guinness-Abend
     bei der Pflegekasse:                                                            Donnerstag, 11. Mai 2023
           Entlastungsbetrag                                                         Donnerstag, 14. September 2023
           gemäß § 45b SGB XI zur Finanzierung der Aufwendungen
           im Rahmen der anerkannten Unterstützungsangebote im
           Alltag, die Kosten über Entlastungsleistungen abzurechnen.                Italienischer Abend
           Verhinderungspflege                                                       Donnerstag, 20. Juli 2023
           einen Antrag gemäß § 39 des Pflegeversicherungsgesetzes
           zur Finanzierung der Aufwendungen der Aktives Leben
           und Wohnen gGmbH im Rahmen der Verhinderungspflege
                                                                                     Valentins-Party
           (VHP) für unten genannte Teilnehmende zu stellen.                         Freitag, 10. Februar 2023
     Die Kostenerstattung der Pflegekasse trete ich/treten wir hiermit
     an die Aktives Leben und Wohnen gGmbH ab.                                       Halloween-Party
     Angaben Teilnehmende:                                                           Freitag, 27. Oktober 2023
     Name:

     Straße:
                                                                             Hiermit bestätige ich die Anmeldung.
     PLZ, Ort:				Geburtsdatum:
                                                                             Ich erkenne die beigefügten AGB an.
     Versichertennummer:

     Witten, den                                                             Ort, Datum       Unterschrift Teilnehmende

     Unterschrift Teilnehmende Eltern / gesetzliche Vertretung               Gesetzliche Betreuung / Sorge-Berechtigte    Bitte umblättern
                                                                         

                                                                             

80                                                                                                                                           81
Anmeldung Veranstaltung                                      Anmeldung Kurse
     Ich heiße:
                                                                  Sport / Bewegung
     Meine Adresse:
                                                                      Fahrrad-Ausflüge               Sport / Freitag

     Mein Geburts-tag:                                                Walken / Dienstag              Tanzen

     Telefon:                                                         Walken / Mittwoch              Disko-Tanzen

     Meine Eltern heißen/meine gesetzliche Betreuung heißt:           Sport / Donnerstag             Kegeln

     Adresse:

     Telefon und E-Mail:                                          Andere Kurse
     Telefonnummer für Notfälle:                                      Trommeln                       Kochen

     Wichtige Infos:                                                  Teens-Treff                    Malen wie Picasso
     z.B. Vorliegen von Diabetes, Epilepsie, Allergien etc.
                                                                      Kreativ-Kurs                   Spielen und Singen

     Notfall-Medikamente:

                                                                  Hiermit bestätige ich die Anmeldung.
     So soll bezahlt werden:                                      Ich erkenne die beigefügten AGB an.
               Verhinderungs-pflege (Vollmacht: Seite 80)
               Entlastungs-leistungen (Vollmacht: Seite 80)       Ort, Datum     Unterschrift Teilnhemende

               Ich zahle selbst.
                                                                  Gesetzlicher Betreuung / Sorge-Berechtigte   Bitte umblättern
                                                              

                                                                  

82                                                                                                                                83
Anmeldung Kurse                                              Anmeldung Reisen
     Ich heiße:                                                   Ich melde mich für diese Reise*n an (mit Reise-Datum):
     Meine Adresse:                                               1:
                                                                  2:
     Mein Geburts-tag:                                            3:
     Telefon:                                                     Reise-Alternative:
     Meine Eltern heißen/meine gesetzliche Betreuung heißt:       Ich heiße:
                                                                  Meine Adresse:
     Adresse:
                                                                  Mein Geburts-Tag:
     Telefon und E-Mail:                                          Meine Eltern heißen/meine gesetzliche Betreuung heißt:
     Telefonnummer für Notfälle:
     Wichtige Infos:                                              Adresse:
     z.B. Vorliegen von Diabetes, Epilepsie, Allergien etc.

                                                                  Telefon / Handy / E-Mail:
     Notfall-Medikamente:
                                                                  Post an:  *Teilnehmende *gesetzliche Vertretung
     So soll bezahlt werden:                                      Mein Pflege-grad: *Keiner *1 *2 *3 *4 *5
               Verhinderungs-pflege (Vollmacht: Seite 80)         Ich brauche einen Roll-stuhl: *Ja *manchmal *Nein
               Entlastungs-leistungen (Vollmacht: Seite 80)       Ich brauche ein Pflege-bett: *Ja *Nein

               Ich zahle selbst.
                                                                                                     Bitte umblättern
                                                              

                                                                  

84                                                                                                                         85
Anmeldung Reisen                                              Impressum
     Ich brauche diese Hilfs-mittel:

                                                                   Herausgeber:
     Ich habe einen Schwerbehinderten-ausweis:        * *
                                                       Ja   Nein   ALW - Aktives Leben und Wohnen gGmbH
                                                                   Gemeinnützige GmbH im Verbund der SoVD-Lebenshilfe gGmbH
     Merk-zeichen:                                                 Familienunterstützender Dienst (FuD)
                                                                   Westfalenstraße 5-9
                                                                   58455 Witten

     Ich habe eine Wert-marke für Bus und Bahn:       *Ja *Nein    Übersetzung / Leichte Sprache:
                                                                   Büro für Leichte Sprache, Lebenshilfe Witten e.V.,
     Ich möchte, dass vor der Reise einmal jemand zu mir
                                                                   Cordula Rode, Tanja Rau, Samira Dräbing
     kommt:    *Ja *Nein                                           sozial-schmiede, Anna Schnau Sozialkommunikation

     Ich brauche eine Betreuung (kostenpflichtig)                  Foto-Quellenangaben:
                                                                   Titelbild: Jürgen aus dem Kurs Malen wie Picasso
     für mich alleine (1:1):   * *Ja     Nein                      Pictogramme: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
                                                                   Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013./ Picto-Selector
                                                                   Pictogramme Seite 12, 34, 35, 36, 37, 38, 39: © Illustratorin Andrea Lindenberg,
     So soll bezahlt werden:                                       Lebenshilfe Witten e.V.
                                                                   Bilder Reisen: © www.reiseservice-henser.de,
            Verhinderungs-pflege (Vollmacht: Seite 80)             © www.behindertenferien-nordsee.de

            Entlastungs-leistungen (Vollmacht: Seite 80)           Grafik-Quellenangaben:
                                                                   Pictogramme: © Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V.,
            Ich zahle selbst.                                      Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013./ Picto-Selector
                                                                   Pictogramme Seite 10/36/37/38/39: © Illustratorin Andrea Lindenberg, Lebenshilfe
                                                                   Witten e.V.
     Hiermit bestätige ich die Anmeldung.                          Bilder Reisen: © www.reiseservice-henser.de, © www.behindertenferien-nordsee.de

     Ich erkenne die beigefügten AGB an.                           Druck / Auflage:
                                                                   800 Stück / 09•2022
     Ort, Datum		         Unterschrift Teilnehmende

     Gesetzliche Betreuung/Sorge-berechtigte

86                                                                                                                                                    87
Aktives Leben und Wohnen gGmbH
          Familienunterstützender Dienst (FuD)
          Westfalenstraße 5-9
          58455 Witten
          Fax: 02302 2895-400                                      Lebenshilfe
                                                                   Witten
          E-Mail: fud@alw-witten.de                                                        tr
                                                                                              .

                                            e
                                                                                          S
                                              ß                                        er
                                           ra
                                                                                     d
                                                                                  un
                                        st
                                     ch

                                                                             r  tm
                                     ba

                                                                           Do
                                   de
                                 er
                                Pf

          Ihr Weg zu uns:

                                            FuD                   tr.
                                                              er S

                                          Westfalenstraße               Westfalenstraße
                                                             und
                                                            rtm
                                                        Do
09/2022
Sie können auch lesen