GÄRTRINGER SOMMER FERIEN PROGRAMM 2021 - PROGRAMM & ANMELDUNG: Gemeinde Gärtringen

Die Seite wird erstellt Linnea Schmitz
 
WEITER LESEN
GÄRTRINGER SOMMER FERIEN PROGRAMM 2021 - PROGRAMM & ANMELDUNG: Gemeinde Gärtringen
GÄRTRINGER
SOMMERFERIENPROGRAMM
                          2021

PROGRAMM & ANMELDUNG:
www.gaertringen.de/startseite
www.gaertringen.de/familie-soziales/neuigkeiten-fuer-generationen

PROGRAMMFLYER:
   Gemeindeverwaltung Gärtringen, Rohrweg 2
   Rathaus Rohrau, Nufringer Straße 1

AUSKÜNFTE:
Gemeinde Gärtringen, Referat Kinder/Jugend/Familie
Jürgen Kunst, Mail: kunst@gaertringen. de Tel. 07034/923113
GÄRTRINGER SOMMER FERIEN PROGRAMM 2021 - PROGRAMM & ANMELDUNG: Gemeinde Gärtringen
GÄRTRINGER SOMMERFERIENPROGRAMM 2021
Mittwoch, 28.7. 2021 ab 14 Uhr
ENDLICH WIEDER FLOHMARKT
Veranstalter: Gemeinde Gärtringen, Bücherei
Kinder und Erwachsene sind herzlich eingeladen, ihre Bücher und sonstigen Medien zum Verkauf
anzubieten. (keine Kleidung oder Spielzeug). Tisch oder Decke zum Auslegen der Ware muss
mitgebracht werden. Wir bieten natürlich auch Bücher und andere Medien zu Flohmarktpreisen an.
Wetter: Bei Regenwetter findet kein Flohmarkt statt.
Treffpunkt: Platz vor der Bücherei, Bismarckstraße 16/2
Auskünfte: Bücherei Tel. 26001

Donnerstag, 29.7. 2021 von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
CROSSBOULE
Veranstalter: Gemeinde Gärtringen, Referat Kinder/Jugend/Familie
Crossboule lehnt sich an Boule oder Boccia an. Crossboule kann überall gespielt werden. Drinnen,
draußen, in der Stadt, in der Natur, in Treppenhäusern, oder sonstwo.
Alter: ab 10 Jahre
Teilnehmerzahl: 10
Treffpunkt: Bolzplatz an der Peter-Rosegger-Halle
Wetter: entfällt bei Regenwetter
Auskünfte: Jürgen Kunst Tel. 923113

Donnerstag, 29.7. bis Mittwoch, 4.8.2021 von 14 Uhr bis 18 Uhr
KINDERFERIENWOCHE 2021
Veranstalter: Evangelische Kirchengemeinde Gärtringen, CVJM Gärtringen
Es wird wie jedes Jahr eine spannende Geschichte sowie viele Spiele geben. Wir sind uns sicher, dass
Action und Spaß auch dieses Jahr - trotz der anderen Form - nicht zu kurz kommen! Es wird für jedes
Kind ein Programm für drei Nachmittage von 14 Uhr bis 18 Uhr geben. Bist Du in der 1., 2., oder 3.
Klasse? Dann darfst du von Donnerstag, 29.7. bis Samstag, 31.7. dabei sein. Bist Du in der 4., 5., oder
6. Klasse? Dann darfst Du von Montag, 2.8. bis Mittwoch, 4.8. dabei sein. Die Kinder sind in
gleichbleibenden Gruppen mit gleichbleibenden Betreuern unterwegs. Treffpunkt und Beginn der
Nachmittage ist jeweils am ersten und dritten Tag (Do. Sa, Mo, Mi.) das CVJM-Gelände Haigst und
am zweiten Tag (Fr, Di.) das evangelische Gemeindehaus (Schönbuchstraße 20).
Unkostenbeitrag: 10€ pro Kind
Anmeldung: siehe Link Homepage Evangelische Kirchengemeinde Gärtringen
             https://www.evki-gaertringen.de
Auskünfte: kifewo@evki-gaertringen.de

Donnerstag, 29.7. 2021 von 14.30 Uhr bis 16 Uhr
OLYMPIADE
Veranstalter: Gemeinde Gärtringen, Referat Kinder, Jugend, Familie
In Teams gilt es an Stationen in unterschiedlichen Disziplinen zu bestehen. Kreativität,
Geschicklichkeit, Wissen, Glück und Teamspirit sind besonders gefragt.
Alter: ab 10 Jahre
Teilnehmerzahl: 10
Treffpunkt: Jugendraum an der Peter-Rosegger-Schule
Auskünfte: Jürgen Kunst, Tel. 923113

Donnerstag, 29.7. bis Donnerstag, 16.9. 2021 18 Uhr - 18.40 Uhr/18.50 Uhr - 19.30 Uhr
DEUTSCHE SPORTABZEICHEN BEIM TSV GÄRTRINGEN
Veranstalter: TSV Gärtringen
Auch Kinder und Jugendliche können den ganzen Sommer lang beim Sportabzeichen-Wettbewerb
mitmachen. Eine Mitgliedschaft im TSV ist keine Voraussetzung!
Abnahmetermine: 24.7. Schwimmen, 31.7. Rad fahren, 7.8. Langstrecke, 21.8. Langstrecke,
28.8. Rad fahren, 4.9. Langstrecke, 11.9. Hochsprung und Geräteturnen.
Auskünfte: Gisbert Faubel Tel. 992077
Freitag, 30.7. 2021 von 10 Uhr bis 11 Uhr
KEYBOARD SCHNUPPERKURS
Veranstalter: Musikschule Schäfer
Vom Anfänger zum beliebten Bandmitglied. Das Keyboard gehört zu den beliebtesten Instrumenten
der aktuellen Musik. Für Euch die Startchance es zu erlernen.
Alter: ab 6 Jahre
Teilnehmerzahl: 4
Mitzubringen: Kopfhörer
Treffpunkt: Musikschule Schäfer, Vorstadt 28
Auskünfte: Claudia Schäfer Tel. 07031/226257

Freitag, 30.7. 2021 von 11.15 Uhr bis 12.15 Uhr
KEYBOARD SCNUPPERKURS
Veranstalter: Musikschule Schäfer
Vom Anfänger zum beliebten Bandmitglied. Das Keyboard gehört zu den beliebtesten Instrumenten
der aktuellen Musik. Für Euch die Startchance es zu erlernen.
Alter: ab 6 Jahre
Teilnehmerzahl: 4
Mitzubringen: Kopfhörer
Treffpunkt: Musikschule Schäfer, Vorstadt 28
Auskünfte: Claudia Schäfer Tel. 07031/226257

Montag, 2.8. bis Freitag, 6.8. 2021 von 8.30 Uhr bis 17 Uhr
Montag, 9.8. bis Freitag, 13.8. 2021 von 8.30 Uhr bis 17 Uhr
KINDERSTADTRANDERHOLUNG 2021 FERIENZEIT IST … WALDHEIMZEIT!
Veranstalter: Arbeiterwohlfahrt Böblingen-Tübingen
Für 6 bis 12- jährige Kinder bieten wir ein 2-wöchiges, abwechlungsreiches, Ferienprogramm in
naturnaher Umgebung. Von montags bis freitags starten wir den Ferientag nach Ankunft der
Sonderbusse mit einem gemeinsamen Frühstück am Gruppentisch. Anschließend gibt es
Spielangebote, Bastel- und Musikprojekte. Ergänzt werden die Angebote in der Gruppe von
Gemeinschaftsaktivitäten wie Aufführungen, Festen, Gruppenspielen und Ausflügen in den
angrenzenden Wald und in die nähere Umgebung. Freie Spielzeit, unter der die Kinder trotzdem
beaufsichtigt sind kommt dabei nicht zu kurz. Unser Waldheimkoch bereitet für das Mittagessen
frische, kindgerechte Speisen zu. Das Programm endet gegen 17 Uhr. Die Kinder werden mit den
Sonderbussen wieder nach Hause gefahren. Teilnehmer aus Gärtringen bezahlen 100,50 € pro
Woche. Abfahrt am Rathaus Gärtringen ist um 7.45 Uhr. Im Teilnehmerbeitrag inbegriffen sind
die Busfahrten, 3 Mahlzeiten, Bastelmaterial und die pädagogische Betreuung.
Auskünfte: Tel. 07031/725931 E-Mail: tenaglia@awo-bb-tue.de

Mittwoch, 4.8. 2021 von 14 Uhr bis 16.30 Uhr
TENNIS-SCHNUPPERTRAINING FÜR KINDER!
Veranstalter: Tennisclub Gärtringen
Wer darf mitmachen? Alle Kinder von 6 bis 10 Jahre, die schon immer mal gerne Tennis spielen
wollen, haben hier die Möglichkeit für ein Schnuppertraining. Was muss man mitbringen? Ihr solltet
Sportkleidung, Sportschuhe und etwas zu trinken mitbringen. Tennisschläger werden vom Verein
gestellt. Wer einen Schläger hat, kann ihn gerne mitbringen.
Alter: 6 bis 10 Jahre
Teilnehmerzahl: 16
Mitzubringen: Sportkleidung, Sportschuhe, Getränke, Tennisschläger falls vorhanden
Treffpunkt: Tennisanlage TC Gärtringen
Wetter: Bei Regenwetter entfällt die Veranstaltung
Auskünfte: Katja Fetzer Tel. 4551
Freitag, 6.8. 2021 von 14 Uhr bis 17 Uhr
BESUCH BEI DER FEUERWEHR
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Gärtringen Abteilung Gärtringen
Mit Spiel und Spaß die Feuerwehr erleben.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Teilnehmerzahl: 15
Mitzubringen: Wechselkleidung
Verpflegung: 1 Getränk
Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Gärtringen, Bismarckstraße 50
Auskünfte: Marco Santi Tel. 0172/4683049, Carsten Hämmerling Tel. 0151/58601797

Montag, 9.8. 2021 von 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr
WALDMOBIL (Die Waldindianer)
Veranstalter: Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Familienwerkstatt Gärtringen
Wie haben die Ureinwohner Amerikas früher gelebt? Wie konnten Sie in der Wildnis bestehen?
Wir schlüpfen in die Rolle von Indianern und lernen deren Lebensweise kennen. Fährten lesen,
Kriegsbemalung, Bogenschießen, Anschleichen im offenen Gelände. Der Stamm der Waldindianer ist
bedroht. Schmuggler wollen einen ihrer kostbaren Schätze rauben. Das gilt es zu verhindern!
Alter: Schüler/innen ab Klasse 2 bis Klasse 4
Teilnehmerzahl: 12
Mitzubringen: Für den Wald zweckmäßige Kleidung. Lange Hose und feste Schuhe (keine Sandalen)
               und ggf. Regenjacke/Kopfbedeckung. Beim mitgebrachten Essen/Trinken ist auf
               umweltgerechte Verpackung zu achten.
Treffpunkt: Rößeweg nach dem Kleintierzuchtverein und der Kleingartenanlage bis
            kurz vor dem Waldrand (Höhe Waldkindergarten)
Wetter:     Entfällt bei Starkregen
Auskünfte: Jürgen Kunst Tel. 923113
GEFÖRDERT DURCH DIE NUSSBAUM STIFTUNG

Samstag, 14.8. 2021 von 10 Uhr bis 11.30 Uhr
MUSIKALISCHE KUNSTWERKE AUS HOLZ
Veranstalter: Harmonika-Spielring Rohrau e.V.
Hiermit möchte der HSR jedes Kind ab der 2. Klasse zum diesjährigen
Sommerferienprogramm einladen. Wir werden gemeinsam aus Holz, Faden und Nägel wunderschöne
Kunstwerke zaubern. Wir freuen uns auf Euch.
Alter: ab der 2. Klasse
Teilnehmerzahl: 10
Mitzubringen: Einen Hammer, Sonnencreme bei schönem Wetter. Getränke bitte selbst mitbringen.
Treffpunkt: Zehntscheuer Rohrau. Hinterer Eingang.
Auskünfte: Susanne Jörger Tel. 92480

Dienstag, 17.8. 2021 von 14.30 Uhr bis 16 Uhr
SPRECHSTUNDE MIT DEM BÜRGERMEISTER
Veranstalter: Gemeinde Gärtringen, Bürgermeisteramt
Lerne dein Bürgermeister näher kennen. Bringe deine Ideen und Fragen mit.
Bürgermeister Thomas Riesch lädt dich herzlich dazu ein.
Alter: ab 9 Jahre
Teilnehmerzahl: 15
Verpflegung: Sprudel wird gestellt
Treffpunkt: Villa Schwalbenhof
Auskünfte: Jürgen Kunst Tel. 923113 E-Mail: kunst@gaertringen.de

Mittwoch, 18.8. bis Freitag, 20.8. 2021 täglich von 10 Uhr bis 16 Uhr.
BASEBALL SOMMERCAMP 2021 IN HERRENBERG
Veranstalter: Baseball und Softball Club Herrenberg Wanderers
Das Camp leiten unsere Schüler- und Jugendtrainer gemeinsam mit Spielern der 1. Herren-
und Damenmannschaft.
Alter: 7 bis 15 Jahre
Unkostenbeitrag: 50 € inkl. Verpflegung
Treffpunkt: Baseballplatz Herrenberg Wanderers, Längenholz 10, nach dem NaturFreibad
Auskünfte: E-Mail: camp@wanderers.de

Samstag, 21.8. 2021 von 10 Uhr bis 16 Uhr
EINEN TAG BEIM DRK GÄRTRINGEN
Veranstalter: Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Gärtringen
Möchtest Du wissen, was bei Notfällen zu tun ist? Wie sieht eigentlich ein Rettungswagen
von innen aus? Dann erlebe einen Tag beim DRK Gärtringen.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Teilnehmerzahl: 15
Verpflegung: Essen und Getränke werden gestellt
Mitzubringen: Feste Schuhe, Kleidung die schmutzig werden darf
Treffpunkt: Rotkreuz-Haus, Bismarckstraße 46
Wetter: Entfällt bei Regenwetter
Auskünfte: Florin Burghardt Tel. 0175/7665956

Montag, 23.8. 2021 von 14 Uhr bis 16 Uhr
SPIELPLATZERKUNDUNG
Veranstalter: Gemeinde Gärtringen, Referat Kinder, Jugend, Familie
Wir schauen uns die Spielgeräte auf den Spielplätzen Schönbuchstraße, Villa Schwalbenhof und
Lammtal genauer an. Wir bewerten den Spielspaß und nehmen die Barrierefreiheit unter die Lupe.
Alter: ab 10 Jahren
Teilnehmerzahl: 8
Treffpunkt: Jugendraum an der Peter-Rosegger-Schule
Wetter: Entfällt bei Regenwetter
Auskünfte: Jürgen Kunst Tel. 923113

Dienstag, 24.8. 2021 von 13 Uhr bis 18 Uhr
GRAFFITI-WORKSHOP
Veranstalter: Maximilian Frank Streetart-Künstler Sindelfingen
               Gemeinde Gärtringen, Referat Kinder/Jugend/Familie,
Wir begeben uns mit Maximilian Frank in die Welt der Graffitikunst. Was ist beim Sprayen zu
beachten? Was bedeuten Bubbles und Tags? Wir erstellen Schriftzüge, Zeichen und sprühen
zusammen Graffiti auf große Holzplatten.
Alter: ab 12 Jahre
Teilnehmerzahl: 8
Mitzubringen: Malkittel, Vesper. Bitte Klamotten anziehen, die dreckig werden können.
Verpflegung: Sprudel wird gestellt
Treffpunkt: Jugendraum an der Peter-Rosegger-Schule, Zugang über den Schulpausenhof
Auskünfte: Jürgen Kunst Tel. 923113

Mittwoch, 25.8. 2021 von 14 Uhr bis 15.30 Uhr
SPIEL UND SPASS MIT DEM FRISBEE
Veranstalter: Gemeinde Gärtringen, Referat Kinder/Jugend/Familie
Heute möchten wir den Umgang mit der bunten Kunstwurfscheibe ausprobieren. Vom Discgolf bis
Ultimate Frisbee ist einiges dabei. Ultimate Frisbee zeichnte sich durch den „Spirit of the Game“
aus, der die Prinzipien des Fair Play und den Spaß am Spiel in den Vordergrund stellt.
Alter: ab 10 Jahre
Teilnehmerzahl: 10
Treffpunkt: Bolzplatz an der Peter-Rosegger-Halle
Wetter: entfällt bei Regenwetter
Auskünfte: Jürgen Kunst Tel. 923113
Donnerstag, 26.8. 2021 von 9 Uhr bis 12 Uhr
FAUSTBALL ZUM REINSCHNUPPERN UND KENNENLERNEN, ENTDECKT EINE DER
ÄLTESTEN MANNSCHAFTSSPORTARTEN FÜR EUCH!
Veranstalter: TSV Gärtringen Abteilung Faustball
Faustball ist eine Mannschaftssport, bei der Fairness, Sportsgeist und das Team im Vordergrund
stehen. Wir wollen in den drei Stunden mit euch die Grundlagen des Faustballspiels erlernen und
anwenden. Spielerisch führen wir euch an die Technik heran, erklären euch die Regeln und spielen
zum Abschluss ein kleines Turnier.
Veranstalter: TSV Gärtringen Faustball
Alter: Schüler/innen Klasse 1 bis Klasse 4
Mitzubringen: Wetterangepasste Sportklamotten, wenn vorhanden Fußballschuhe,
                Trinkflasche
Treffpunkt: Sportplatz an der Theodor-Heuss-Realschule
Verpflegung: Butterbrezeln, Obst, Getränke werden gestellt
Auskünfte: Yvonne Hornikel Tel. 0176/42581670

Donnerstag, 26.8. 2021 von 13 Uhr bis 16 Uhr
FAUSTBALL ZUM REINSCHNUPPERN UND KENNENLERNEN, ENTDECKT EINE DER
ÄLTESTEN MANNSCHAFTSSPORTARTEN FÜR EUCH!
Veranstalter: TSV Gärtringen Abteilung Faustball
Faustball ist eine Mannschaftssport, bei der Fairness, Sportsgeist und das Team im Vordergrund
stehen. Wir wollen in den drei Stunden mit euch die Grundlagen des Faustballspiels erlernen und
anwenden. Spielerisch führen wir euch an die Technik heran, erklären euch die Regeln und spielen
zum Abschluss ein kleines Turnier.
Veranstalter: TSV Gärtringen Faustball
Alter: Schüler/innen Klasse 5 bis Klasse 7
Mitzubringen: Wetterangepasste Sportklamotten, wenn vorhanden Fußballschuhe,
                Trinkflasche
Treffpunkt: Sportplatz an der Theodor-Heuss-Realschule
Verpflegung: Butterbrezeln, Obst, Getränke werden gestellt
Auskünfte: Yvonne Hornikel Tel. 0176/42581670

Freitag, 27.8. 2021 von 10.30 Uhr bis 12 Uhr
KICKERTURNIER
Veranstalter: Gemeinde Gärtringen, Referat Kinder, Jugend, Familie
Wir spielen heute im Doppel. Spaß und Fairplay sind besonders wichtig.
Alter: ab 10 Jahre
Teilnehmerzahl: 10
Treffpunkt: Jugendraum an der Peter-Rosegger-Schule
Auskünfte: Jürgen Kunst Tel. 923113

Freitag, 27.8. 2021 von 13.45 Uhr bis ca. 17 Uhr
PLANETARIUM STUTTGART „AUFBRUCH ZUM MARS“
Veranstalter: Gemeinde Gärtringen, Referat Kinder/Jugend/Familie
Lange galt die Landung von Menschen auf dem Mars als Vision, deren Verwirklichung erst in ferner
Zukunft gelingen dürfte. Doch nun rückt der Flug einer Astronauten-Crew zum roten Planeten
näher. In dieser Show lernen wir den Wüstenplaneten näher kennen und versetzen uns rund 15
Jahre in die Zukunft, um an einer Landung auf dem Mars teilzunehmen.
Alter: ab 10 Jahre
Teilnehmerzahl: 6
Mitzubringen: 5 €uro (Eintritt). VVS-Ticket wenn vorhanden.
Treffpunkt: S-Bahn Haltestelle Gärtringen um 13:45 Uhr
Auskünfte: Jürgen Kunst Tel. 923113
Montag, 30.8. 2021 von 9 Uhr bis 12 Uhr
RUND UMS FAHRRAD – FAHRRADTRAINING FÜR KINDER
Veranstalter: Verkehrsprävention Polizeipräsidium Ludwigsburg
Es wird ein Geschicklichkeitsparcours aufgebaut und es werden die wichtigsten Regeln im
Straßenverkehr erklärt und natürlich auch auf dem Platz geübt. Was muss an meinem Rad alles
dran sein und was ist beim Fahrradhelm zu beachten.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Teilnehmerzahl: 20
Verpflegung: Getränke werden gestellt
Mitzubringen: Verkehrssicheres Fahrrad und Helm
Treffpunkt: vor der Schwarzwaldhalle
Auskünfte: Gemeinde Gärtringen Tel. 923113, E-Mail: kunst@gaertringen.de
             Verkehrsprävention Tel. 07031/13-2610

Montag, 30.8. bis Mittwoch, 1.9. 2021 von 10 Uhr bis 13 Uhr
THEATERKURS FÜR KINDER/JUGENDLICHE
Veranstalter: Galli Theater Backnang/Stuttgart
Die phantastische Welt des Theaters – Verwandeln, Verkleiden, Märchenspielen! Gemeinsam
entdecken wir die phantastische Welt des Theaters und entwickeln ein einmaliges Theaterstück.
Jeder kann sein Talent einbringen und findet die zu ihm passende Rolle. Als Grundlage dient eines
unserer Märchentheaterstücke, zu denen es eigens getextete und komponierte Musiken gibt. Diese
bauen wir dann geschickt ein. So lernt Ihr durch Schauspiel und Bewegung eine große Begeisterung
zu entfachen, und wie Nebenbei bekommt ihr die Grundlagen des Theaterspiels vermittelt. Lautes
und deutliches Sprechen sowie Teamwork, Rollenspiele und Ausdrucks-fähigkeit, all das wird in
lockerer, spielerischer Atmosphäre geübt. Ihr lernt, Euch als Freunde zu begreifen und Eurem
inneren Künstler Raum zu gewähren. Natürlich werden wir die Hygieneregeln in unseren
Schaffensprozess berücksichtigen und integrieren.
Alter:             8 bis 13 Jahren
Teilnehmerzahl: 10
Treffpunkt:        10 Uhr Jugendraum an der Peter-Rosegger-Schule
Unkostenbeitrag: 50 €uro
Mitzubringen:      Gymnastikschläppchen oder rutschfeste Socken, Getränke, Vesper
Auskünfte:         Iris Guggenberger Tel. 07191/910901

Donnerstag, 2.9. 2021 von 14.30 Uhr bis 16 Uhr
FAIRPLAY, RESPEKT UND VIELFALT
Veranstalter: Gemeinde Gärtringen, Referat Kinder, Jugend, Familie
Spiele, Gespräche und Aktionen in der Gruppe. Was bedeuten die Begriffe? Welche Erlebnisse hast
Du gemacht? Wie sieht das im Fußball und in anderen Sportarten aus?
Alter: ab 12 Jahre
Teilnehmerzahl: 8
Treffpunkt: Jugendraum an der Peter-Rosegger-Schule
Auskünfte: Jürgen Kunst Tel. 923113

Freitag, 3.9. 2021 von 9 Uhr bis 12 Uhr
RUND UMS FAHRRAD – FAHRRADTRAINING FÜR KINDER
Veranstalter: Verkehrsprävention Polizeipräsidium Ludwigsburg
Es wird ein Geschicklichkeitsparcours aufgebaut und es werden die wichtigsten Regeln im
Straßenverkehr erklärt und natürlich auch auf dem Platz geübt. Was muss an meinem Rad alles
dran sein und was ist beim Fahrradhelm zu beachten.
Alter: 8 bis 12 Jahre
Teilnehmerzahl: 20
Verpflegung: Getränke werden gestellt
Mitzubringen: Verkehrssicheres Fahrrad und Helm
Treffpunkt: vor der Schwarzwaldhalle
Auskünfte: Gemeinde Gärtringen Tel. 923113 E-Mail: kunst@gaertringen.de
             Verkehrsprävention Tel. 07031/13-2610
Freitag, 3.9. 2021 von 14 Uhr bis 17 Uhr
BESUCH BEI DER FEUERWEHR
Veranstalter: Freiwillige Feuerwehr Gärtringen Abteilung Gärtringen
Mit Spiel und Spaß die Feuerwehr erleben.
Alter: 10 bis 14 Jahre
Teilnehmerzahl: 15
Mitzubringen: Wechselkleidung
Verpflegung: 1 Getränk
Treffpunkt: Feuerwehrgerätehaus Gärtringen, Bismarckstraße 50
Auskünfte: Marco Santi Tel. 0172/4683049, Carsten Hämmerling Tel. 0151/58601797

Montag, 6.9 bis Mittwoch, 8.9. 2021
Montag: 10 Uhr bis 18 Uhr. Dienstag: 14 Uhr bis 21.30 Uhr. Mittwoch 10 Uhr bis 16 Uhr.
KID`CAMP RÖMER
Veranstalter: Württembergischer Christusbund
Kinderferientage wird zu Kid`s Camp. Ein neuer Name – doppelt so viel Spaß.
Auch dieses Jahr haben wir wieder drei coole Tage für dich vorbereitet. Lass Dich überraschen.
Wir haben tolle Lieder, eine spannende Geschichte aus der Bibel und natürlich ganz viel Spaß und
Action rund um das Thema Römer. Bist Du dabei? Wir freuen uns auf dich!
Alter: Schüler/innen Klasse 2 bis Klasse 6
Treffpunkt: Hinter der Schönbuchhalle Rohrau beim großen Zelt
Unkostenbeitrag: 25 € (jedes weitere Kind 20 €). Für Essen und Getränke ist gesorgt.
                  Bitte Trinkflasche zum Nachfüllen mitbringen.
Auskünfte: Stephanie Brenner Tel. 0160/94852412

Donnerstag, 9.9. 2021 von 14 Uhr bis 16 Uhr
TISCHTENNIS-SCHNUPPERTRAINING
Veranstalter: TTV Gärtringen
Bei verschiedenen Spielformen mit Ball und Schläger dürft ihr zunächst eure Geschicklichkeit unter
Beweis stellen, bevor es dann natürlich auch zum TT-Spielen an den Tisch geht.
Alter: 8 bis 13 Jahre
Teilnehmerzahl: 25
Treffpunkt: Peter-Rosegger-Halle
Mitzubringen: Sportkleidung/-schuhe. Wenn vorhanden TT-Schläger (kann geliehen werden)
                Getränk
Auskünfte: Christiane Lay Tel. 237554

Freitag, 10.9. 2021 von 10 Uhr bis 11.30 Uhr
WIKINGERSCHACH
Veranstalter: Gemeinde Gärtringen, Referat Kinder/Jugend/Familie
Kubb ist ein Geschicklichkeitsspiel mit strategischen Elementen. Es treten zwei Mannschaften
gegeneinander an. Die Spieler versuchen, jeweils die Holzklötze der Gegenpartei mit Wurfhölzern
umzuwerfen. Der König, der in der Mitte steht muss zuletzt getroffen werden.
Alter: ab 10 Jahre
Teilnehmerzahl: 10
Treffpunkt: Bolzplatz an der Peter-Rosegger-Halle
Wetter: entfällt bei Regenwetter
Auskünfte: Jürgen Kunst Tel. 923113

IMPRESSUM:
Text: Vereine, Kirchen, Gemeinde Gärtringen Referat Kinder/Jugend/ Familie
Druck: Gemeinde Gärtringen
Herausgeber: Bürgermeisteramt Gärtringen, Rohrweg 2, 71116 Gärtringen
ANMELDEBEDINGUNGEN, CORONA-HYGIENEREGELN
      Die Anmeldung ist vor der Veranstaltung schriftlich bei der Gemeindeverwaltung abzugeben.
      Auf der Anmeldung müssen Name und Alter des Kindes mit Anschrift und Telefonnummer
       der Eltern angegeben sein. Auf der Teilnehmerliste werden die Daten an den jeweiligen
       Veranstalter weitergegeben zu dem das Kind angemeldet ist, um bei „Notfällen“ Kontakt mit
       den Eltern aufnehmen zu können.
      Die Eltern geben mit ihrer Unterschrift ihr Einverständnis zu dieser Datenweitergabe und zur
       Teilnahme ihres Kindes an den von Ihnen angegebenen Angeboten.
      Die Plätze werden nach Tagesstempel vergeben. Bei fast allen Veranstaltungen ist die
       Teilnehmerzahl begrenzt.
      Nur wenn ein Angebot belegt ist, an dem ihr Kind teilnehmen wollte, erhalten Sie schriftlich
       oder telefonisch eine Benachrichtigung.
      Bei manchen Angeboten wird ein Unkostenbeitrag erhoben, der bei der Veranstaltung und
       nur beim Veranstalter zu bezahlen ist.
      Es ist nicht auszuschließen, dass durch neue Corona-Vorgaben die Teilnehmerzahlen bei
       Veranstaltungen reduziert oder die Veranstaltung ganz abgesagt werden muss.
      Kinder und Jugendliche, die in Kontakt zu einer mit SARS-COV-2 infizierten Person stehen
       oder standen, wenn seit dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind, oder die
       Symptome eines Atemwegsinfekts oder erhöhte Temperatur aufweisen dürfen an den
       Veranstaltungen des Sommerferienprogramms nicht teilnehmen.
      Ein Unfallversicherungsschutz besteht für alle Teilnehmer/innen. Die Aufsichtspflicht der
       Betreuer erstreckt sich auf die angemeldeten Teilnehmer und nur auf die angegebene Dauer
       des Angebotes. Die Teilnahme am Sommerferienprogramm geschieht auf eigene Gefahr. Eine
       haftungsrechtliche Absicherung für den Hin- und Rückweg der Kinder/Jugendlichen zu den
       einzelnen Veranstaltungen durch die Gemeinde Gärtringen kann nicht übernommen werden.
       Das gilt ebenfalls bei einer eventuell auftretenden Covid 19-Erkrankungen der
       Teilnehmer/innen im Zusammenhang mit dem Sommerferienprogramm.
      Geltende Hygieneregeln werden entsprechend der CoronaVO des Landes Baden-
       Württemberg bei Angeboten der Kinder- und Jugendarbeit und Ferienprogrammen während
       der Durchführung beachtet. Die Abstandsregel von 1,50m wird bestmöglich berücksichtigt.
      Die Anmeldung zum Ferienprogramm kann an folgenden Stellen abgegeben werden
            Gemeindeverwaltung Gärtringen, Rohrweg 2
            Rathaus Rohrau, Nufringer Straße 1

INFORMATION ZUR DATENERHEBUNG
Anmeldung zum Sommerferienprogramm: Gemeinde Gärtringen
Verantwortlicher nach Art. 4 Nr. 7 DSGVO: Bürgermeister Thomas Riesch
Zweck(e) der Datenverarbeitung, Rechtsgrundlage: Die personenbezogenen Daten werden zum
Zweck der Durchführung des Sommerferienprogramms und zur Dokumentation möglicher
Infektionsketten im Falle einer aufgetretenen Corona-Erkrankung eines Veranstaltungsteilnehmers
erhoben und verarbeitet. Geplante Speicherungsdauer: Die Daten werden ab sofort gespeichert und
nach Ablauf von drei Monaten nach der letzten Veranstaltung im Sommerferienprogramm gelöscht.
Empfänger oder Kategorie von Empfängern der Daten (Stellen, denen die Daten offengelegt
werden): Die Daten werden auf der Anmeldeliste des jeweiligen Angebots nur an den
Ansprechpartner des Veranstalters und nicht an Dritte weitergegeben. Betroffenenrechte: Sie
haben als betroffene Person das Recht von der Gemeindeverwaltung Auskunft über die
Verarbeitung personenbezogener Daten (Art. 15 DSGVO), die Berichtigung unrichtiger Daten (Art.
16 DSGVO), die Löschung der Daten (Art. 17 DSGVO) und die Einschränkung der Verarbeitung (Art.
18 DSGVO) zu verlangen, sofern die rechtlichen Voraussetzungen vorliegen. Sie können verlangen,
die bereitgestellten personenbezogenen gemäß Art. 20 DSGVO zu erhalten oder zu übermitteln. Sie
können nach Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen. Die Einwilligung in die Verarbeitung ihrer Daten
können Sie jederzeit widerrufen. Unbeschadet anderer Rechtsbehelfe können Sie sich beim
Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit, Postfach 102932, 70025
Stuttgart beschweren. Verpflichtung, Daten bereitzustellen, Folgen der Verweigerung: Sie sind
nicht verpflichtet, die zum oben genannten Zweck erforderlichen personenbezogenen Daten
bereitzustellen. Sind Sie damit nicht einverstanden, kann eine Anmeldung nicht entgegengenommen
werden und das Kind nicht am Sommerferienprogramm teilnehmen.
ANMELDUNG
GÄRTRINGER SOMMERFERIENPROGRAMM 2021

Vor- und Nachname:

Alter:

Anschrift:

Tel.:

   Ich melde mein Sohn/meine Tochter zu folgenden Angeboten /
    Veranstaltungen verbindlich an: Mit folgender Teilnahme meiner
    Tochter/meines Sohnes bin ich einverstanden:
    Angebote Nr.:

   Ich bestätige das mein Sohn/meine Tochter nicht in Kontakt zu einer
    mit SARS-COV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit
    dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind. Mein
    Sohn/meine Tochter zeigt am Veranstaltungstag keine Symptome eines
    Atemwegsinfekts oder hat eine erhöhte Temperatur.

   Die Personalien meines        Kindes   dürfen   an   die   Veranstalter
    weitergegeben werden.

Unterschrift der Erziehungsberechtigten

   Bitte Anmeldungen in den Briefkasten Gemeindeverwaltung
    Gärtringen, Rohrweg 2 oder im Rathaus Rohrau, Nufringer Straße 1
    einwerfen.

                                                                  >>>
ANMELDUNG
GÄRTRINGER SOMMERFERIENPROGRAMM 2021

Vor- und Nachname:

Alter:

Anschrift:

Tel.:

   Ich melde mein Sohn/meine Tochter zu folgenden Angeboten /
    Veranstaltungen verbindlich an: Mit folgender Teilnahme meiner
    Tochter/meines Sohnes bin ich einverstanden:
    Angebote Nr.:

   Ich bestätige das mein Sohn/meine Tochter nicht in Kontakt zu einer
    mit SARS-COV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit
    dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind. Mein
    Sohn/meine Tochter zeigt am Veranstaltungstag keine Symptome eines
    Atemwegsinfekts oder hat eine erhöhte Temperatur.

   Die Personalien meines        Kindes   dürfen   an   die   Veranstalter
    weitergegeben werden.

Unterschrift der Erziehungsberechtigten

   Bitte Anmeldungen in den Briefkasten Gemeindeverwaltung
    Gärtringen, Rohrweg 2 oder im Rathaus Rohrau, Nufringer Straße 1
    einwerfen.

                                                                  >>>
ANMELDUNG
GÄRTRINGER SOMMERFERIENPROGRAMM 2021

Vor- und Nachname:

Alter:

Anschrift:

Tel.:

   Ich melde mein Sohn/meine Tochter zu folgenden Angeboten /
    Veranstaltungen verbindlich an: Mit folgender Teilnahme meiner
    Tochter/meines Sohnes bin ich einverstanden:
    Angebote Nr.:

   Ich bestätige das mein Sohn/meine Tochter nicht in Kontakt zu einer
    mit SARS-COV-2 infizierten Person stehen oder standen, wenn seit
    dem letzten Kontakt noch nicht 14 Tage vergangen sind. Mein
    Sohn/meine Tochter zeigt am Veranstaltungstag keine Symptome eines
    Atemwegsinfekts oder hat eine erhöhte Temperatur.

   Die Personalien meines        Kindes   dürfen   an   die   Veranstalter
    weitergegeben werden.

Unterschrift der Erziehungsberechtigten

   Bitte Anmeldungen in den Briefkasten Gemeindeverwaltung
    Gärtringen, Rohrweg 2 oder im Rathaus Rohrau, Nufringer Straße 1
    einwerfen.
Sie können auch lesen