Gemäß BetrSichV 25. Januar 2022, online - Jetzt für unsere Onlineveranstaltung anmelden! - Die ...

Die Seite wird erstellt Nathaniel Diehl
 
WEITER LESEN
Gemäß BetrSichV 25. Januar 2022, online - Jetzt für unsere Onlineveranstaltung anmelden! - Die ...
DVGW
                                                Kongress GmbH

l   www.dvgw-kongress.de/explosionsschutz

                                       a n l a  g e n
                       E n  e  r g i e
        u n g  v o  n                   h e i t
Pr ü  f                  s s i c h e  r
         x p l o s i o n
a u f  E                                                           Jetzt fü
                                                                      i n e v
                                                                                r unsere
                                                                              eransta
                                                                                      ltung
                         V                                        n l

           e t r S i c h                                        O
                                                                         anmeld
                                                                                   en!

g   emäß B
                        2 , o nlin          e
             nuar 2 0 2
25. Ja
Gemäß BetrSichV 25. Januar 2022, online - Jetzt für unsere Onlineveranstaltung anmelden! - Die ...
Prüfung von Energieanlagen
auf Explosionssicherheit
gemäß BetrSichV
Nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), §§ 15, 16 und Anhang 2, Abschnitt 3, Nrn. 4.1 und 5.1,
sind Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen vor der erstmaligen Inbetriebnahme, nach prüfpflichtigen
Änderungen und wiederkehrend mindestens alle sechs Jahre auf Explosionssicherheit zu prüfen.
Das Ergebnis dieser Überprüfung ist zu dokumentieren und dem Explosionsschutzdokument beizufügen.

In dieser Veranstaltung haben die Mitglieder des DVGW / BG ETEM Projektkreises „Explosionsschutz in
der Gasversorgung“ die Anforderungen an die Prüfung von Energieanlagen der Gasversorgung zusammen­
gestellt. Die Informationen sollen die Betreiber bei der Vorbereitung und Organisation der Prüfungen unter-
stützen. Gleichzeitig dient die Veranstaltung dem Erfahrungsaustausch von Betreibern und Prüfern mit dem
Ziel, den Prüfungsablauf zu optimieren.

Themen                                                  Zielgruppen

l   Explosionsschutz und -sicherheit                    l Technische Geschäftsführung
l   Rechtliche Anforderungen                            l Technische Führungs- und Fachkräfte aller
l   Explosionsschutzdokument                              Gasnetzbetreiber
l   Elektrischer und nichtelektrischer                  l Fachabteilungen für Arbeitssicherheit und
    Explosionsschutz                                      die Betriebe

Medienpartner
Programm · 25. Januar 2022
09:00 –   Begrüßung und Einführung                            13:15 –   Anlagentechnische Aspekte des Explosionsschutzes
09:15     Andreas Schrader                                    14:00     für Gasanlagen inkl. MSR
          DVGW e. V.                                                    l Beispiele aus Sicht eines Anlagenbetreibers
                                                                        Willibert Winthagen
09:15 –   Rechtliche Anforderungen –                                    RheinEnergie AG
10:15     Produktsicherheit, Arbeitsschutz, Energierecht
          l Anforderungen aus ProdSG, 11. ProdSV, ArbSchG,    14:00 –   Gefährdungen und Schutzmaßnahmen nach 112 Teil 1
              GefStoffV, BetrSichV und EnWG                   14:30     bei der Instandhaltung von Gasanlagen
          l TRBS / TRGS, DVGW-Regelwerk, DGUV-Regelwerk                 l Gefährdungsbeurteilung
          l Zusammenspiel der technischen Regelwerke                    l Schutzmaßnahmen
          Andreas Schrader                                              Dr. Albert Seemann
          DVGW e. V.                                                    BG ETEM
          Dr. Albert Seemann
          BG ETEM                                             14:30 –   Kaffeepause & Networking
                                                              15:00
10:15 –   Betriebliche Organisation zum Explosionsschutz
10:45     l Organisatorische Schutzmaßnahmen                  15:00 –   Explosionsschutzdokument am Beispiel eines
          l Verantwortlichkeiten                              15:30     Netzbetreibers
          l Umsetzung in der Unternehmensorganisation                   l Praktisches Beispiel für die Ausgestaltung
          Willibert Winthagen                                           l Technische und organisatorische Schutzmaßnahmen
          RheinEnergie AG                                               l Informationsbeschaffung
                                                                        l Inkraftsetzung
10:45 –   Kaffeepause & Networking                                      Eckart Fink
11:15                                                                   Rhein-Sieg Netz GmbH

11:15 –   Elektrische und mechanische Geräte zum Einsatz      15:30 –   Neue Ausgabe der TRBS 1201 Teil 1 „Prüfung von
12:15     in Ex-Bereichen                                     16:00     Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen“
          l Elektrische Betriebsmittel und Installationen,             l Anforderungen an zur Prüfung befähigte Personen
              Potentialsausgleich (DIN EN 60079)                        l Prüfregularien
          l Mechanische Betriebsmittel und Installationen               Dr. Albert Seemann
              (DIN EN 80079)                                            BG ETEM
          l Blitzschutzsysteme (DIN EN 62305)
          l Betriebsmitteldokumentation                       16:00 –   Prüfung auf Explosionssicherheit einer
          Elmar Fricke                                        17:00     GDRM-Anlage nach BetrSichV aus Sicht des Prüfers
          Open Grid Europe                                              l Beispiel für ein Explosionsschutzkonzept der
                                                                           GDRM-Anlage
12:15 –   Mittagspause                                                  l Durchführung der Prüfung
13:15                                                                   l Einzelprüfungen, Gesamtprüfung, Prüffristen
                                                                        l Dokumentation der Prüfung
                                                                        Elmar Fricke
                                                                        Open Grid Europe

                                                              17:00 –   Abschlussdiskussion
                                                              17:15

                                                              17:15     Ende der Veranstaltung
Sie
                                                                                                   a lt u n g e n finden
                                                                                              nst
                                                                                     ere Vera           kongres
                                                                                                                     s.de
Terminübersicht 2022                                                        Alle uns         d v g w  -
                                                                                         ter
                                                                                auch un
l H2 Sicherheit
  26. Januar 2022, online
  www.dvgw-kongress.de/h2-sicherheit

l Crashkurs: Wasserstoff-Expertise in 3 Tagen      l Qualitätssicherung in der Netzdokumentation
  inkl. Fokustag Recht                               DVGW-Arbeitsblatt GW 130
  15. – 17. Februar 2022, online                     10. Mai 2022, online
  www.dvgw-kongress.de/crashkurs-wasserstoff         www.dvgw-kongress.de/gw130

l Kohlenstoffmanagement                            l Erteilung von Netzauskünften
  09. März 2022, online                              DVGW-Arbeitsblatt GW 118
  www.dvgw-kongress.de/kohlenstoff                   11. Mai 2022, online
                                                     www.dvgw-kongress.de/gw118
l Aktuelle Anforderungen an
  die digitale Netzdokumentation                   l EGATEC 2022
  DVGW-Arbeitsblatt GW 120                           The 5th European Gas Technology Conference
  15. März 2022, online                              14. – 15. Juni 2022, Hamburg
  www.dvgw-kongress.de/gw120                         www.egatec-conference.com

l 26. Kolloquium Gas- und Wassermessung
  27. – 28. April 2022, online
  www.dvgw-kongress.de/kolloquium

                                                Jetzt Partner werden!
                                                Erreichen Sie Ihre Zielgruppe auch ONLINE! Wir bieten Ihnen maß­
                                                geschneiderte Angebote – von der Logopräsenz, über die Möglichkeit
                                                zur virtuellen Ausstellung, bis hin zum eigenen Online-Event!

                                                                Ihre Ansprechpartnerin für weitere Informationen:
                                                                Ella Beu · Telefon: +49 (0)228 9188 636
                                                                E-Mail: ella.beu@dvgw-kongress.de
Ticket Prüfung von Energieanlagen auf                                                 Ticket

Explosionssicherheit gemäß BetrSichV am                                               DVGW- & DWV-Mitgliedsunternehmen: 800,00 €*
                                                                                      Nicht-Mitglied:                       1.050,00 €*
25. Januar 2022, online                                                               Behörden erhalten Sonderpreise. Sprechen Sie uns an!

                                                                                                                                             * zzgl. MwSt.
                                                                                      Kombiticket

Kombiticket H2 Sicherheit am                                                          DVGW- & DWV-Mitgliedsunternehmen: 1.400,00 €*
                                                                                      Nicht-Mitglied:                   1.850,00 €*
26. Januar 2022

Anmeldung

Tickets für „Prüfung von Energieanlagen auf Explosionssicherheit gemäß BetrSichV“ oder das Kombiticket (inkl. „H2 Sicherheit“)
können Sie bequem online buchen. Über den folgenden Link gelangen Sie direkt zur Anmeldung:
l www.dvgw-kongress.digital/anmeldung/explosionsschutz-h2-sicherheit/

Ihre Ansprechpartnerinnen

                 Für Teilnehmer:innen:                                                 Für Aussteller & Sponsoren:
                 Jennifer Jedamowski                                                   Ella Beu
                 Telefon: +49 (0)228 9188 764                                          Telefon: +49 (0)228 9188 636
                 jennifer.jedamowski@dvgw-kongress.de                                  ella.beu@dvgw-kongress.de

Online-Events

Was erwartet Sie bei unseren Online-Events?                           Technische Anforderungen
l Alle Vorträge als Livestream auf professioneller Onlineplattform   l Internetzugang mit ausreichender Bandbreite (> 6 Mbit/s)
l Livechat für Fragen und Umfragen                                    l Laptop, Desktop-PC, Tablet etc. mit Lautsprechern / Kopfhörern
l Virtueller Pausenraum für Networking per Text-, Audio- oder        l Aktueller Google Chrome-Browser
   Videochat                                                          l Webcam und Mikrofon (optional, nur für Audio- / Videochat
l Vortragsunterlagen des Events im Nachgang                              notwendig)
l Thementische im Pausenraum (optional)                               l Die Installation einer Anwendung ist nicht erforderlich.
l Speaker’s Corner während der Pausen (optional)
l Ausstellerinformationen und -meetings (optional)
l Ausführlicher Teilnahme-Guide und Technikcheck im Vorfeld
   des Online-Events
l Onlinesupport während des gesamten Events
Veranstalter
DVGW Kongress GmbH               Stand: 12.01.2022
Josef-Wirmer-Straße 1 – 3        © Fotos: Titel: istockphoto.com / pichitstocker
53123 Bonn

Tel.: +49 228 9188-672
E-Mail: info@dvgw-kongress.de
Internet: www.dvgw-kongress.de
Sie können auch lesen