Gemeindebrief 1. Februar bis 15. März 2021 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist - Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch

Die Seite wird erstellt Jasmin Schmidt
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief 1. Februar bis 15. März 2021 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist - Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch
Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.
                              Lukas 6,36

Mit freundlicher Genehmigung von kleine-propheten.de

                  Gemeindebrief
                                            1. Februar bis
                                           15. März 2021
Gemeindebrief 1. Februar bis 15. März 2021 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist - Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch
Inhalt
           Veranstaltungskalender                             4
           Besondere Gottesdienste und Veranstaltungen        5
           Kinder und Jugendliche                             6
           Begegnungen                                        7
           Vesperkirche                                       8
           Weltgebetstag                                      9
           Aus der Gemeinde                                  10
           Impressum                                         11
           Gottesdienste                                     11

           Unsere Internetseite:       www.evkirche-sillenbuch.de
           Mit unseren Veranstaltungen, Aktuellem, Predigten, Kontaktdaten....

Kontakte   Pfarramt I Friedbert Baur
           Gosheimer Weg 9 C, 70619 Stgt.
                                                  Kindergarten Kleine Welt
                                                  Ute Zeidler, Oberwiesenstr. 30 A
           Tel 219537-16                          Tel 90754111,
           friedbert.baur@elkw.de                 kiga.sillenbuch.kleinewelt@elkw.de

           Pfarramt II Friedrich July             Kindergarten Sonnenschein
           Gosheimer Weg 7 B, 70619 Stgt.         Angi Hoffmann, Gosheimer Weg 5
           Tel 219537-17 / 0172 7083197           Tel 219537-18
           friedrich.july@elkw.de                 kiga.sillenbuch.sonnenschein@elkw.de

           Gemeindebüro Claudia Seyfried          Jugendwerk Bockelstr. 125 B,
           Di-Fr 9-12 Uhr+Do 16-19 Uhr,           Tel 446404, Fax 4416200
                                                  Laura Nadolny
           Denise Totzauer, Mi 8-13 Uhr
                                                  laura.nadolny@ejus-online.de
           Gosheimer Weg 7 B
                                                  Anja Lobmüller
           Tel 219537-12 gemeindebuero.
                                                  anja.lobmueller@ejus-online.de
           stuttgart-sillenbuch@elkw.de
                                                  www.ejw-sillenbuch.de
           Maximilian Witt (Mesner)               waldheim@evkirche-sillenbuch.de
           Martin-Luther-Kirche, Oberwiesenstr.
                                                  PANE
           28, Tel 0157 56386884
                                                  Edda Volz, Besuchsdienst für
           mesner@evkirche-sillenbuch.de
                                                  pflegende Angehörige und
           Di+Mi in der Kirche 9-12 Uhr
                                                  Alleinstehende, Tel 47024093
           Anna Antohi (Hausmeisterin)            Diakoniestation
           Äckerwaldzentrum, Gosheimer Weg 1      Ines Erhardt
           Mi+Do 9-12 Uhr Tel 0157 39058812       i.erhardt@ds-stuttgart.de
           Kirchenpflege Peter Engel              Sillenbuch, Gosheimer Weg 9 A
           Di+Mi 8-12 Uhr, Do 14-18 Uhr           Tel 459992-42
           Tanja Ruck                             Fax 459992-51
           Iring Gündler                          Kreisdiakoniestelle
           Gosheimer Weg 7 B                      Sozial- und Lebensberatung
           Tel 219537-14, Fax 219537-99           Stuttgart-Degerloch,
           kirchenpflege.sillenbuch@elkw.de       Große Falterstr. 10 Tel 764046
           Gewählter Vorsitzender des             dbs@diakonie-degerloch.de
           Kirchengemeinderates                   Nachbarschaftshilfe
           Dr. Klaus Offterdinger                 Sillenbuch/Riedenberg
           kirchengemeinderat@                    Tel 25249456
           evkirche-sillenbuch.de                 nbh-stmichael.sillenbuch@drs.de
           Kirchenmusik: Lukas Streibl
           Isabel Büdeker, Simon Meder,           Psychologische Beratungsstelle der
           organist@evkirche-sillenbuch.de        Ev. Kirche in Stuttgart Erziehungs- und
                                                  Jugendberatung Ehe-, Paar und
           Krankenpflege-Förderverein             Lebensberatung Löwenstraße 115
           Tel 219537-12 krankenpflegefoerder-    70597 Degerloch Tel. 7657151 www.
           verein@evkirche-sillenbuch.de          beratungsstelle-stuttgart.de

           Bankverbindungen
           Kirchengemeinde                        Krankenpflege-Förderverein
           BW-Bank Konto 2 99 06 44               BW-Bank Konto 2 99 74 34
           BIC SOLADEST600                        BIC SOLADEST600
           IBAN DE28600501010002990644            IBAN DE28600501010002997434

3
2
Gemeindebrief 1. Februar bis 15. März 2021 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist - Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch
Seid barmherzig,
wie auch euer Vater
barmherzig ist!                                                            Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.
                                                                                               Lukas 6,36

Jesus    Jahreslosung 2021       Lk 6,36

Liebe Mitglieder und Freunde unserer Gemeinde!

„Barmherzig mit 5 Buchstaben“ – nicht jeder findet bei einem Kreuz-
worträtsel ein Wort dafür. Barmherzig ist ein altes Wort mit offensicht-
lich vielen Bedeutungen. Ein bisschen schwierig, so dass es für ein
Rätsel somit gerade passt. Aber es gibt ja das Kreuzworträtsellexi-
kon. Ist barmherzig hier MILDE?
Barmherzig - vorstellen kann man sich das ja erst mal schon, wie
Menschen „barmherzig“ sind, wie das aussieht. SANFT, WARMHER-
ZIG, NACHSICHTIG, RÜCKSICHTSVOLL? Vielleicht hat man das mal bei
jemandem eindrucksvoll erlebt. Oder selbst mal hinbekommen. Ge-
schafft, was hier in unserer Jahreslosung steht: seid barmherzig.

Barmherzig wie Gott? Dass Gott, der Vater, barmherzig ist, das
scheint hier irgendwie der Hintergrund zu sein. Das, was menschliche
Barmherzigkeit möglich macht und hervorruft.

Ist Gott HERZENSGUT und HUMAN, GUTARTIG und SELBSTLOS? Viel-
leicht ist diese Welt und erst recht natürlich Gott zu komplex und viel-
schichtig, als dass wir so auf Anhieb sagen würden: „Ja, Gott ist barm-
herzig“. Oder wie geht es Ihnen?
Ein Gott, weit vor und über Raum
und Zeit, der seine Welt und sei-
ne Menschen in einem riesigen
Prozess sich entwickeln lässt
und laufend ins Leben ruft - ist
anders als wir. Gott arbeitet und
wirkt anders, als mit dem, was
uns zur Verfügung steht und was
uns einleuchtet.
Und wahrscheinlich gibt es des-
halb Dinge, die wir Menschen
diesem Gott manchmal am
liebsten einmal als „unbarmher-
zig“ vorwerfen würden.

Die Bibel allerdings hat den Blick
dafür: sie wird nicht müde, in un-
zähligen Formulierungen Gottes
große Barmherzigkeit und Güte
und Freundlichkeit zu beschrei-
ben, zu bekennen, zu bejubeln.
Und das auch in sehr persönli-
chem Ton: Gott, du bist so gü-
tig und liebevoll. Du hast mich
wunderbar gemacht. Deine Güte
ist besser als Leben. Vielen hat
sich das in ihren Erfahrungen
bis tief hinein erschlossen.

Das Stärkste aber ist, dass Gott
sich sozusagen noch einmal neu
erklärt hat und Jesus ANTEIL-
NEHMEND ins Spiel gebracht
hat. Dass er in Jesus da gewe-
sen ist und mit ihm grundlegend
eins ist.

                                                                                                                                  3  
Gemeindebrief 1. Februar bis 15. März 2021 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist - Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch
Für das Leben, Handeln und Reden von Jesus würden wir schon ganz
                                                                entschieden das Wort „barmherzig“ benutzen können.
                                                                Und wenn man nun aufgefordert würde, Jesus einmal radikal als Gott
                                                                anzusehen, als sein Ebenbild? Dann zeigt sich Gott als barmherzig und
     Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist.
                                                                dieser Zug an Gott erweist sich als der zentrale und entscheidende.
                         Lukas 6,36

                                                                Aber jetzt kommt der Vorschlag:
                                                                Wir könnten ja auch ein Zeichen für Gottes Barmherzigkeit sein. Ja,
                                                                eben: wir! Wir könnten barmherzig werden, damit anfangen oder wei-
                                                                termachen, wo es halt gerade gelingt. Und damit auf Gott verweisen,
                                                                der die Liebe ist. Seid barmherzig – das würde dann auch uns selbst
                                                                gegenüber gelten. Das macht lockerer und das macht das Barmher-
                                                                zigsein leichter.

                                                                Gott, der Vater, voller liebevoller Gedanken in unsere Richtung, streckt
                                                                immer wieder seine Hand aus, hält uns, trägt uns, schätzt uns – dar-
                                                                um können wir das auch. Wir sind reich beschenkt
                                                                – warum nicht einfach davon weiterschenken?
                                                                Wir sind gesegnet, uns wird geholfen – das muss
                                                                arbeiten, das muss weiterwandern, das soll auch
                                                                andere reich machen.

                                                                Ihr/ Euer
                                                                Pfarrer Friedbert Baur

    Veranstaltungskalender
    Februar
    Mittwoch                                                3. Luthersaal                19.30 Uhr   Bibelgespräch s. Seite 7
    Donnerstag                                              4. Martin-Luther-Kirche       9.30 Uhr   Begegnung am Vormittag s. Seite 7
    Sonntag                                                 7. Martin-Luther-Kirche      10.00 Uhr   Gottesdienst Pfarrer Friedbert Baur
    Donnerstag                                         11. Martin-Luther-Kirche           9.30 Uhr   Begegnung am Vormittag s. Seite 7
    Sonntag                                             14. Martin-Luther-Kirche         10.00 Uhr   Gottesdienst Friedrich July
    Sonntag                                             21. Martin-Luther-Kirche         10.00 Uhr   Gottesdienst Prädikant Dr. Markus Herrmann
    Montag                                             22. Martin-Luther-Kirche          17.00 Uhr   Gesprächskreis s. Seite 7
    Dienstag                                           23. Luthersaal o. Online          19.30 Uhr   Sitzung des Kirchengemeinderats
    Donnerstag                                         25. Martin-Luther-Kirche           9.30 Uhr   Begegnung am Vormittag s. Seite 7
    Sonntag                                            28. Martin-Luther-Kirche          10.00 Uhr   Gottesdienst Pfarrer Friedbert Baur

    März
     Donnerstag                                              4. Martin-Luther-Kirche      9.30 Uhr   Begegnung am Vormittag s. Seite 7
     Freitag                                                 5. Martin-Luther-Kirche     19.30 Uhr   Gemeinsamer Gottesdienst zum Weltgebets-
                                                                                                     tag für Sillenbuch und Riedenberg
     Sonntag                                                 7. Martin-Luther-Kirche     10.00 Uhr   Gottesdienst Pfarrer Friedbert Baur
     Sonntag                                                 7. Emmauskirche             10.30 Uhr   Familiengottesdienst zum
                                                                Riedenberg                           Kinderweltgebetstag
     Donnerstag                                             11. Martin-Luther-Kirche      9.30 Uhr   Begegnung am Vormittag s. Seite 7
     Sonntag                                                14. Martin-Luther-Kirche     10.00 Uhr   Gottesdienst Pfarrer Friedrich July

5
4
Gemeindebrief 1. Februar bis 15. März 2021 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist - Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch
Besondere Gottesdienste
Gottesdienst für kleine Leute – Vorschau                                Gottesdienst für
                                                                            kleine Leute
Daniel in der Löwengrube
Sonntag, 21.03.2021,
11.00 Uhr
Äckerwaldzentrum.

Wir laden alle kleinen Leute
und ihre Eltern oder Großel-
tern und Geschwister zum
nächsten Gottesdienst für
kleine Leute ein.
                                                                               Sonntag
Am 21. März geht es bei uns
                                                                                 21.03.
um die Geschichte von Daniel. Der Gottesdienst wird wieder drau-
                                                                             11.00 Uhr
ßen vor dem Äckerwaldzentrum (Gosheimer Weg 1) stattfinden. Wir
                                                                             Äckerwald-
hoffen, auch wieder mit Euch basteln zu können und im Anschluss
                                                                               zentrum
einen Snack zu genießen. Den genauen Ablauf werden wir entspre-
chend der dann geltenden (Hygiene-) Regeln planen.

Im Gottesdienst für kleine Leute feiern wir mit den Kindern (2-5-Jäh-
rige), ihren Eltern oder Großeltern und Geschwistern einen (klein-)
kindgerechten Gottesdienst. Wir basteln, singen, beten und hören
Geschichten aus der Bibel. Außerdem gibt es danach die Gelegen-
heit zum gemütlichen Beisammensein mit einem kleinen Snack.

Euer GfkL-Team
Andrea Waldbüßer, Nicole Grizelj, Silvia Bellingkrodt und Pfarrer
Friedbert Baur

Gottesdienst für kleine Leute – Rückblick
Gottesdienst für kleine Leute – Nikolaus
Am 6. Dezember fand der Gottesdienst für kleine Leute statt – auch
diesmal vor dem Äckerwaldzentrum im Freien. Passend zum Datum
drehte sich natürlich alles um den Bischof Nikolaus. Auf Grund der
aktuellen Situation mussten wir sowohl auf das gemeinsame Bas-
teln, als auch auf das Beisammensein im Anschluss verzichten. Bei
1°C und Nieselregen fanden sich trotzdem über 30 Familien ein und
wir konnten – mit viel Abstand – den Gottesdienst, inklusive Niko-
laus-Auftritt, gemeinsam feiern.

                                                                                           5  
Gemeindebrief 1. Februar bis 15. März 2021 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist - Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch
ume sind:
13.08.21           Kinder und Jugendliche
20.08.21
. – 03.09.21           Vorankündigung Waldheim
die Abschnitte
r im Zeitraum
 2021 online
 e https://ejus-
ung-fuer-das-

 onen folgen
21.
essierte
ch per Mail bei
Anja Lobmüller
s-online.de)

                       Das Ferienwaldheim Sillenbuch wird 2021 stattfinden. Allerdings
                       ist noch nicht klar, wie sehr wir den „normalen“ Waldheim- Ablauf
                       (Corona bedingt) verändern müssen.
                       Die Waldheim-Zeiträume sind:
                       1. Abschnitt    02.08. – 13.08.21
                       3. Woche        16.08. – 20.08.21
                       2. Abschnitt    23.08. – 03.09.21
                       Die Anmeldung für die Abschnitte erfolgt für die Kinder im Zeitraum
                       von 08. bis 29. März 2021 online über die Internetseite https://
                       ejus-sillenbuch.de/anmeldung-fuer-das-ferienwaldheim/.
                       Die weiteren Informationen folgen dann im April/ Mai 2021.
                       An der Mitarbeit interessierte Jugendliche können sich per Mail bei
                       der Waldheimleiterin Anja Lobmüller (anja.lobmueller@ejus-online.
                       de) melden.

                       Kinderbibelwoche KiBiWo2021
                                               Das Team der ökumenischen KiBiWo Sillen-
                                               buch ist in der Planung für eine KiBiWo in der
                                               Osterwoche von 06. bis 10.04.2021 in der
                                               evangelischen-methodistischen Friedenskir-
                                               che in der Liliencronstr. 24, Sillenbuch.
                                               Ziel ist es, ein spannendes, unterhaltsames
                                               und Corona konformes Programm zu gestal-
                                               ten.
                                               Eine Anmeldung zu diesem Programm wird
                                               2021 notwendig sein. Weitere Informationen
                       werden auf der Internetseite https://kibiwo.nochwer.de/ sowie in
                       Facebook (@kibiwoSillenbuch) und auf der Instagramseite (kibiwo_
                       sillenbuch) veröffentlicht.

      7
      6
Gemeindebrief 1. Februar bis 15. März 2021 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist - Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch
Begegnungen

Begegnung am Vormittag
Miteinander ins Gespräch kommen, Kontakte, Wissen und
Erfahrungen austauschen
•   Immer donnerstags um 9.30 Uhr
    in der Martin-Luther-Kirche
•   Verantwortlich: Dr. Doris Röcker, Dr. Andreas Rössler
4. Februar                                                          Donnerstag
Lyrik der Bundesrepublik Deutschland (um 1949 – 1989)                 9.30 Uhr
Prof. Jürgen Wolff, Stuttgart
11. Februar
Das Bild Jesu Christi im Wandel der Jahrhunderte. Ein Gang durch
Kunst und Theologie
Dekan i.R. Martin Luscher
25. Februar
„Wer spricht von Trost?“ Dr. Strunk stellt sein neues Buch vor
Dr. Reiner Strunk, Pfarrer i.R.
4. März
Hegels Schwester Christiane. Auf den Spuren einer ungewöhnlichen
Frau um 1800
Dr. Alexandra Birkert, Literaturwissenschaftlerin, Historikerin
11. März
Der Pelikan und seine Jungen auf Münzen und Medaillen
Dr. Ulrich Klein, von 1981 bis 2007 Leiter des Münzkabinetts
im Württ. Landesmuseum
18. März
Dem Wort eine Stimme geben. Von der Stimmbildung zur sprachli-
chen Textgestaltung
Prof. Annegret Müller, Musikhochschule Stuttgart

Bibelgespräch im Luthersaal                                         Mittwoch
                                                                    19.30 Uhr
Mittwoch, 3. Februar
mit Pfarrer Friedbert Baur

Gesprächskreis Martin-Luther-Kirche                                  Montag
                                                                   17.00 Uhr
•   Referenten berichten über Themen
    aus verschiedenen Lebensbereichen.
    Anschließend haben wir die Möglichkeit,
    miteinander ins Gespräch zu kommen.
    Gäste sind immer willkommen.
• Einmal im Monat montags, 17.00 bis 18.30 Uhr,
    im Luthersaal der Martin-Luther-Kirche
    Verantwortlich: Edda Volz

22. Februar
Ulla K. Groha, M.A. : Niki de Saint Phalle - Das Leben ist ein
Kartenspiel

                                                                                 7  
Gemeindebrief 1. Februar bis 15. März 2021 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist - Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch
Begegnungen

    Bild: Diakoniepfarramt

    Vesperkirche Stuttgart 2021
    Am 17. Januar 2021 startete die Vesperkirche Stuttgart unter dem
    Motto „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“. Doch
    eines ist bereits jetzt schon klar: Die neue Vesperkirchen-Saison
    wird coronabedingt anders als gewohnt, denn die Pandemie zwingt
    uns alle zu einem Umdenken. „Wir müssen flexibel bleiben bis An-
    fang Januar, weil niemand im Voraus sagen kann, wie die Situation
    sein wird“, rät Diakoniepfarrerin Gabriele Ehrmann.
    Das haupt- und ehrenamtliche Vesperkirchen-Team konnte jedoch
    bereits zwischen Ostern und Pfingsten eine „Vesperkirche light“
    erproben und sich so auf die veränderte Situation unter Einhaltung
    der Corona-Bestimmungen einstellen. „Nach aktuellem Planungs-
    stand wollen wir trotz Corona-Pandemie zweigleisig fahren, d. h.
    eine warme Mahlzeit to go anbieten sowie den Kirchenraum für
    eine begrenzte Menge an Menschen öffnen“, so Ehrmann weiter.
    Das „Mittagessen für unterwegs“ wird in gewohnter Weise vom
    Küchenteam des Rudolf-Sophien-Stiftes unter Leitung von Bernd
    Fischer gekocht, ohne Plastikverpackung ausgeliefert und über
    den Ausgabeschalter der Magdalenenkapelle der Leonhardskir-
    che verteilt. „Den Kirchenraum hingegen würden wir für Kaffee,
    Tee, Wasser und Hefekranz für eine begrenzte Anzahl von Vesper-
    kirchengästen in jeweils vier Schichten am Tag öffnen“. Hier gäbe
    es dann auch Zeit zum Gespräch und zur Beratung, ergänzt die
    Diakoniepfarrerin.
    „Letztlich aber zählt doch, dass die Vesperkirche Stuttgart, wenn
    auch unter Corona-Bedingungen, stattfinden kann“, so Ehrmann
    hoffnungsvoll.

    Doch Sie können etwas tun:
    Die Vesperkirche Stuttgart finanziert sich ausschließlich aus
    Spenden. Jedes Jahr werden rund 350.000 Euro benötigt.
    Spendenkonto der Vesperkirche Stuttgart
    IBAN: DE05 6005 0101 0002 4648 33
    BIC: SOLADEST600

    www.vesperkirche.de

9
8
Gemeindebrief 1. Februar bis 15. März 2021 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist - Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch
Begegnungen

Copyright WGT Vanuatu

Weltgebetstag trotz Corona
Der Weltgebetstag 2021 wird stattfinden – wahrscheinlich
anders als gewohnt.

Für Sillenbuch und Riedenberg ist ein gemeinsamer Gottesdienst am
Freitag 5. März 2021 um 19.30 Uhr geplant. Er findet diesmal in
der Martin-Luther-Kirche statt (Oberwiesenstr. 28), mit den üblichen
Abstands- und Hygieneregeln. Wir werden voraussichtlich auf das
anschließende gemeinsame Essen verzichten müssen.
Auch im Augustinum wird am 5. März um 17.00 Uhr ein Gottesdienst
stattfinden.
Der Familiengottesdienst zum Kinder-Weltgebetstag wird in Rieden-
berg in der Emmauskirche gefeiert am Sonntag, 7. März 2021 um
10.30 Uhr.
Wer vorsorglich zu Hause feiern möchte, findet einen Gottesdienst
im Fernsehen auf BibelTV, oder einen online-Gottesdienst auf
www.weltgebetstag.de.

Vanuatu, das sind 83 Inseln im pazifischen Ozean, die vom Klima-
wandel wie kaum ein anderes Land betroffen sind. Obwohl das Land
keine Industrienation ist und auch sonst kaum CO2 ausstößt. So zer-
störte zum Beispiel 2015 der Zyklon Pam einen Großteil der Inseln,
24 Menschen starben im Zusammenhang mit dem Wirbelsturm.
In Vanuatu legen die Menschen sich bereits Notfallrationen (desas-
ter-food) mit Lebensmitteln an, auf die sie zugreifen können, wenn
eine weitere Naturkatastrophe hereinbricht. Zu Vanuatu wird ein
Abendgottesdienst am 7. Februar 2021 um 17 Uhr, ebenso in der
Martin-Luther-Kirche, stattfinden.

Der Weltgebetstag unterstützt mit seiner Projektarbeit Frauen und
Mädchen weltweit: zum Beispiel im pazifischen Raum, auch auf
Vanuatu. Dort lernen Frauen sich über Medien eine Stimme zu ver-
schaffen, damit ihre Probleme und Ansichten wahrgenommen wer-
den.
Um diese Projektarbeit fort zu führen, ist die Kollekte diesmal
besonders wichtig. In vielen Ländern sind die Menschen noch
mehr als seither auf Unterstützung angewiesen. Frauen weltweit
bauen auf unsere Solidarität, gerade in Krisenzeiten. Und auf Grund
der Corona-Beschränkungen können bei uns viele Veranstaltungen
zum Weltgebetstag nicht oder nur eingeschränkt stattfinden.
Bitte beachten Sie die Spendentütchen (mit anhängendem Über-
weisungsformular) und bedenken Sie den Weltgebetstag mit einer
Spende.
                                                                       9  
Gemeindebrief 1. Februar bis 15. März 2021 - Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist - Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch
Aus der Gemeinde
 Gemeindefusion - auf dem Weg zur Sarahkirchengemeinde
 Sehr gerne hätten wir im vergangenen          Bei allen notwendigen Formalismen dür-
 Jahr Gemeindeversammlungen durchge-           fen wir die christliche Botschaft als Grund
 führt und persönlich über die Arbeit der      unseres Handelns nicht aus den Augen
 Kirchengemeinderäte berichtet. Leider         verlieren. Der neuen Ortssatzung wurde
 war dies, wie so vieles andere auch, nicht    daher die folgende Präambel vorange-
 möglich.                                      stellt:
 Trotz pandemiebedinger Einschränkun-          „Kirche lebt von der Verheißung Gottes.
 gen konnten die Gespräche zwischen            Gottes Segen wartet auf uns. Manche la-
 den Kirchengemeinden Alt-Heumaden,            chen – was soll aus der Kirche noch wer-
 Heumaden-Süd und Sillenbuch in gutem          den? Wir aber wollen vertrauen: Vor uns
 Miteinander fortgeführt werden. Dabei         liegt die Zukunft Gottes. Und wir brechen
 bestand Konsens, an dem noch vor der          auf.
 Kirchenwahl 2019 beschlossenen Ziel-          Die Evangelische Sarahkirchengemeinde
 termin für die Fusion zum 1.1.2022 fest-      Stuttgart ist aus dem Zusammenschluss
 zuhalten.                                     der drei ehemals selbständigen Kirchen-
 Mit der Entscheidung, dass die Kirchen-       gemeinden Alt-Heumaden, Heumaden-
 gemeinde Riedenberg selbstständig             Süd und Sillenbuch zum 1. Januar 2022
 bleibt, stellte sich die Frage nach dem Na-   hervorgegangen. Die große Zusage Got-
 men der fusionierten Gemeinde erneut.         tes, das ungläubige Lachen am Beginn
 Es gab kritische Nachfragen, aber auch        dieses Weges, das Staunen und die Freu-
 viel Ermutigung, den Gemeindenamen            de der biblischen Sarah sollen uns auf
 „Sarahkirchengemeinde“ beizubehal-            unserem Weg begleiten.
 ten. Nach erneuten Beratungen haben           Auf dem Grund des Evangeliums von
 alle drei Kirchengemeinderäte mit gro-        Jesus Christus sind wir Teil der weltwei-
 ßer Mehrheit für die Beibehaltung des         ten Gemeinschaft von Christinnen und
 Namens votiert.                               Christen und verstehen uns als eine
 Eine weitere notwendige Klärung betraf        Gemeinde, in der die Menschen unse-
 die Gemeindeleitung in der fusionierten       res Stadtteils den christlichen Glauben
 Gemeinde. Festlegungen wie der Wahl-          entdecken, in Vielfalt leben und teilen.
 modus zum Kirchengemeinderat oder             Als einladende Gemeinde sind wir für
 die Zusammensetzung und Kompeten-             die Menschen sichtbar, als dienende Ge-
 zen beschließender Ausschüsse werden          meinde stehen wir füreinander ein und
 durch eine Ortssatzung geregelt. Diese        als offene Gemeinde achten wir auf eine
 wurde in enger Abstimmung mit dem             menschenfreundliche Entwicklung unse-
 Oberkirchenrat erarbeitet.                    rer Stadt.“
 Dem Kirchengemeinderat werden zu-             Auf dem weiteren Weg des Zusammen-
 künftig, d.h. nach der nächsten Kirchen-      wachsens ist neben der strukturellen
 wahl, 12 gewählte Mitglieder angehö-          Beratung durch den Oberkirchenrat auch
 ren. Davon müssen jeweils mindestens          eine geistliche Begleitung unserer Gremi-
 drei in den Ortsteilen Heumaden und           en in Planung.
 Sillenbuch wohnen. Daneben sind kraft         Voraussichtlich im Juni 2021 wird der
 Amts die Pfarrer*innen und der oder           Antrag zur „Neubildung der Sarahkirchen-
 die Kirchenpfleger*in Mitglied. Es wird       gemeinde Stuttgart“ den Kirchengemein-
 ein Verwaltungsausschuss gebildet, der        deräten zur finalen Beschlussfassung
 sich um die laufende Verwaltung, die          vorgelegt. Im Vorfeld sind Gemeindever-
 Bewirtschaftung der Immobilien und um         sammlungen vorgesehen, um die Ge-
 Personalfragen kümmert. In den Aufga-         meindeöffentlichkeit über die Rahmen-
 benbereich des Bauausschusses fällt           bedingungen der Fusion zu informieren
 die Unterhaltung der Grundstücke und          und darüber ins Gespräch zu kommen.
 Gebäude der Sarahkirchengemeinde. Als         Wir hoffen sehr, dass zwischen Ostern
 weitere beschließende Ausschüsse wird         und Pfingsten Präsenzveranstaltungen
 es den Waldheim- und den Diakonieaus-         möglich sein werden. Die Termine werden
 schuss geben. Der Kindertagesstätten-         wir im Gemeindebrief bekannt geben.
 ausschuss verantwortet (unverändert
 zum heutigen Status quo) die Arbeit der       Die gewählten Vorsitzenden der Kirchen-
 vier evangelischen Kindergärten in Heu-       gemeinderäte: Jan Waldmann, Jens Krä-
 maden, Riedenberg und Sillenbuch.             mer, Klaus Offterdinger / 18.12.2020

11
10
Gottesdienste
      Februar
  7. Sexagesimä
     10 Uhr Gottesdienst Pfarrer Friedbert Baur

14. Estomihi
    10 Uhr Gottesdienst Pfarrer Friedrich July

21. Invokavit
    10 Uhr Gottesdienst Prädikant Dr. Markus Herrmann

28. Reminiszere
    10 Uhr Gottesdienst Pfarrer Friedbert Baur

      März
  7. Okuli
     10 Uhr Gottesdienst Pfarrer Friedbert Baur

14. Lätare
    10 Uhr Gottesdienst Pfarrer Friedrich July

21. Judika
    10 Uhr Gottesdienst Pfarrer Friedbert Baur
    11.30 Uhr Gottesdienst für kleine Leute
    Pfarrer Friedbert Baur und Vorbereitungsteam

                                                                          Kollekte
 20.09. Flüchtlingshilfe von Brot für die Welt       182,21 €
  27.09. Jugendwerk                                  233,10 €

  04.10. Schwäbische Tafel                           338,71 €
  11.10. Flüchtlingsarbeit des Gustav-Adolf-Werks   1396,95 €
         im Libanon

  18.10. Flüchtlingsarbeit des Gustav-Adolf-Werks    538,10 €
         im Libanon
  25.10. Eigene Gemeinde                             239,40 €

  01.11. Bibelverbreitung weltweit                    51,10 €

  08.11. Friedensdienste                             196,00 €

  15.11. Hilfsorganisation Freunde der Kinder von    115,20 €
         Tschernobyl

Sitzungstermine des Kirchengemeinderates                                 Sitzungs-
                                                                          termine
Die Sitzungen des Kirchengemeinderates sind öffentlich.
Wir laden ein, an den Verhandlungen des Leitungsgremiums
unserer Gemeinde teilzunehmen.
Sitzungsort ist der Luthersaal der Martin-Luther-Kirche.
oder online via Teams. Termin: 23.02.

Herausgeberin: Evangelische Kirchengemeinde Sillenbuch                 Impressum
V. i. S. d. P.: Friedbert Baur
Redaktionsteam: Friedbert Baur, Markus Pflugfelder, Claudia Seyfried
Redaktionsschluss für den Gemeindebrief vom 15.03.2021 bis
30.04.2021 ist der 10.02.2021
Unser Gemeindebrief wird von ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und
Mitarbeitern ausgetragen. Herzlichen Dank an alle!

                                                                                11  
Weltgebetstag
     Kinder-Weltgebetstag

     WGT Copyright Juliette Pita

     Gottesdienste zum Weltgebetstag
     Freitag 5. März 17.00 Uhr
     Gottesdienst im Augustinum

     Freitag 5. März 19.30 Uhr
     Gemeinsamer Gottesdienst für Sillenbuch und Riedenberg in
     der Martin-Luther-Kirche (Oberwiesenstr. 28) mit den üblichen
     Abstands- und Hygieneregeln. Wir werden voraussichtlich auf das
     anschließende gemeinsame Essen verzichten müssen.

     Sonntag 7. März 10.30 Uhr
     Familiengottesdienst zum Kinder-Weltgebetstag in Riedenberg in
     der Emmauskirche

     Wer vorsorglich zu Hause feiern möchte, findet einen Gottesdienst
     im Fernsehen auf BibelTV, oder einen online-Gottesdienst auf
     www.weltgebetstag.de.

12
Sie können auch lesen