Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu - Juli 2020 bis September 2020

Die Seite wird erstellt Rafael Kern
 
WEITER LESEN
Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu - Juli 2020 bis September 2020
Juli 2020 bis September 2020

Gemeindebrief
Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu
Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu - Juli 2020 bis September 2020
Andacht

AnGedacht

Denkste !? – in dieser Coronazeit

Deiner Wunder von alters her will ich gedenken; und ich will nachdenken
über all dein Tun, und über deine Taten will ich sinnen. Psalm 77,12-13
Denken beschäftigt jeden. Von morgens bis abends denken wir. Unsere
Existenz ist so sehr mit dem Denken verknüpft, dass der französische
Philosoph Descartes sich zu dem markanten Satz hinreißen ließ: Ich den-
ke, also bin ich. Weil das Denken uns so sehr prägt, haben wir eine Fülle
an Worten, die mit dem Denken zusammenhängen. Wir können nach-
denken, gewisse Dinge durchdenken, andere überdenken, ab und zu um-
denken, finden manches bedenklich und bauen Denkmäler, um das An-
denken an Denkwürdiges zu bewahren.
Was wir gedanklich kaum bedenken, ist, dass auch der Dank in diese
Wortfamilie gehört. Doch Etymologen verraten uns, dass Dankbarkeit
eine Regung ist, die einer »denkenden Gesinnung« entspringt. Wenn wir
etwas darüber nachdenken, ist der Zusammenhang auch denkbar ein-
leuchtend. Denn wer sich in Gedanken damit beschäftigt, was er einem
anderen verdankt, wird Dankbarkeit empfinden und auch gerne seinen
Dank ausdrücken.
Wenn wir an unseren Herr Jesus denken, haben wir dann nicht allen
Grund zum Danken? Er schenkt uns Kraft und Geduld, er tröstet und gibt
Hoffnung, er liebt und vergibt uns, er ist treu, er steht uns zur Seite.
Wie drücken wir diesen DANK aus?
Nehmen wir uns einmal bewusst Zeit, darüber nachzudenken, was uns
eine wertvolle Person bedeutet, was wir an ihr schätzen und was wir ihr
verdanken. Mit Sicherheit wird es uns leichtfallen, unsere Wertschätzung
dann auch dankbar auszudrücken.
Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu - Juli 2020 bis September 2020
Andacht

In den Psalmen, dem Lieder- und Gebetsbuch der Bibel, spornen sich die
Dichter (und Denker) immer wieder dazu an, über Gott nachzudenken
und ihm Dank zu bringen. Offensichtlich kannten auch sie den Zusam-
menhang zwischen Denken und Danken. Sie wussten, dass in einem Her-
zen, das bewusst über Gott sinnt, Dankbarkeit wächst. Leider sind wir oft
undankbar bzw. gedankenlos. Da hilft uns die Ermahnung aus einem an-
deren Psalm: Preise den HERRN, meine Seele, und vergiss nicht alle seine
Wohltaten (Psalm 103,2).

Ein kleiner Abschlussgedanke – einer meiner Lieblingsgedanken
Das Reifwerden eine Christen ist die DANKBARKEIT.

Euer Uwe Kietzke
Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu - Juli 2020 bis September 2020
Gemeinde aktuell

Corona – Zeit der Absagen…

Leider mussten wegen der Coronaansteckungsgefahr sehr viele Veranstaltungen ausfal-
len. Ab dem 15. März fielen viele Gottesdienste/Kindergottesdienste aus, Bibelgesprä-
che und Hauskreise durften nicht stattfinden.
Jugendkreis und Jugendgottesdienst wurden abgesagt.
Karfreitag und Abendmahl, sowie Ostern und Himmelfahrt konnten nur zu Hause über
den Bildschirm „gefeiert“ werden.
Der Bezirksgottesdienst zur Einsegnung von Emma Leistner, Marlene Schard, Hemma
Weber, Jascha Kietzke und Fynn Reiser viel aus und wird erst am Palmsonntag 2021
nachgeholt.
Die Zeltevangelisation konnte nicht im Zelt in Brackenheim stattfinden.
Seniorenkreis 120, EudokiaChorPop, Gemeindevorstände und Bezirkskonferenz konnten
sich nicht treffen.
Ausgefallen sind auch der ökumenische Pfingstgottesdienst im Zelt in Güglingen sowie
der gemeinsame Erntebittgottesdienst mit der Landeskirche in Botenheim.
Das Gospelkonzert, der Bezirksgottesdienst mit Sommerfest, und der Vortragsabend mit
Olaf Schmidt aus Malawi (unser Missionsprojekt) fallen aus.
Die kirchliche Trauung von Rabea Jesser und Thomas Bowen und von Matthias Bahm
und Annika Schiller wird verschoben. Rabea und Thomas haben bereits standesamtlich
in den USA geheiratet, Matthias und Annika werden am 4. Juli standesamtlich heiraten.

Ein großes C wie Corona macht viel Unruhe,
ein großes C wie Christus schafft innere Ruhe und Geborgenheit, macht Hoffnung.

Dazu möchte ich uns zwei bekannte Bibelverse mit auf den Weg geben:
Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen, und verlass dich nicht auf deinen Ver-
stand, sondern gedenke an ihn in allen deinen Wegen, so wird er dich recht führen
(Sprüche 3, 5-6).
Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken (Mat-
thäus 11, 28)

Danke wollen wir sagen, dass doch vieles wieder stattfinden kann, vor allem aber dafür,
dass wir wieder miteinander Gottesdienst feiern können.
Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu - Juli 2020 bis September 2020
Gemeinde aktuell

Zelttage Digital

Nachdem die Zelttage im Zelt
nicht stattfinden konnten,
wurde kurzfristig umgeplant
und so wurden die Zelttage
vom 9. bis 17. April digital
ausgestrahlt.         Unter
www.zelt2020.de     können
die Sendungen auch weiter-
hin angeschaut werden.

Die Kosten von über 26.000
Euro konnten ausschließlich
durch Spenden (ca. 28.000
Euro) gedeckt werden.

Ein herzliches DANKESCHÖN
an alle, die mitgearbeitet
haben, und an alle die das
Projekt finanziell unterstützt
haben.

Hochzeit

                                                    Am 1. August werden Celina
                                                    Kietzke und Kilian Weber
                                                    standesamtlich und kirchlich
                                                    in Güglingen heiraten. Die
                                                    Trauung findet um 14:00 Uhr
                                                    auf dem Rasenstück bei
                                                    Familie Stefan Weber statt.
Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu - Juli 2020 bis September 2020
Gemeinde aktuell

An- und Umbau in Botenheim

Der An- und Umbau unserer Kirche in Botenheim geht gut voran und kann hoffentlich
bald abgeschlossen werden. Auch hier wieder ein herzliches DANKESCHÖN an alle frei-
willigen Helfer, die an vielen Samstagen zusammenkamen, um manche Arbeiten zu
erledigen.
Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu - Juli 2020 bis September 2020
Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu - Juli 2020 bis September 2020
Allgemeines

An- und Umbau in Botenheim – Finanzierung

An dieser Stelle möchten wir uns bei allen Spendern dieses Projekts recht herzlich be-
danken. Viele Spenden sind eingegangen und alle Rechnungen konnten bezahlt werden.
Die Umbaukosten werden ca. 530000 Euro betragen. Dafür müssen wir noch 200000,-
Euro finanzieren. Es sind bereits 150000,- Euro an Zinslosen Darlehen eingegangen, eine
Nachfinanzierung von 50000,- ist erforderlich.
Zur Erinnerung weisen wir darauf hin, dass wir an jedem 2. Sonntag im Monat Bauopfer
im Gottesdienst einsammeln. Jederzeit freuen wir uns auch über jede Spende, die direkt
auf unser Gemeindekonto überwiesen wird.

4 Seasons Jugendgottesdienst

Konferenzkollekten

Kollekte für Gemeindegründung am 1. Sonntag im Juli

Kollekte für missionarische Jugendarbeit am 1. Sonntag im
November

Kollekte für die Arbeit mit Kindern in der EmK (beliebig)

Bibeltage mit Rainer Dick

Vom 18. bis 22. November 2020 finden in Güglingen Bibelabende mit Reiner dick statt.
Weitere Informationen gibt es nach den Sommerferien. Bitte im Kalender vormerken.

Bezirksfreizeit

An dieser Stelle weise ich auf unsere Bezirksfreizeit im
kommenden Jahr hin. Sie ist vom 7. bis 9. Mai 2021 im
Haus Lutzenberg in Althütte geplant. Infos über
www.haus-lutzenberg.de
Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu - Juli 2020 bis September 2020
Persönliches

Kranke und Ältere

Wir denken im Gebet wieder an unsere älteren und kranken Geschwister, die nur teil-
weise oder gar nicht am Gemeindeleben teilnehmen können:

Christa Häfele, Brackenheim
Elsa Neuschwander, Botenheim
Sieglinde Bahm, Seniorenheim Güglingen
Irmgard Fischer, Botenheim
Irene Hummel, Hospitz in Weinsberg
Christa Dochtermann, Lauffen
Alfred Kühner, Botenheim

Ich grüße euch mit einem Lied von Ernst Gebhardt:
Solang mein Jesus lebt und Seine Kraft mich hebt, muss Furcht und Sorge von mir fliehn,
mein Herz in Lieb erglühn.
Er ist ein guter Hirt, der treu Sein Schäflein führt. Er weidet mich auf grüner Au, tränkt
mich mit Himmelstau.
Wenn sich die Sonn verhüllt, der Löwe um mich brüllt, so weiß ich auch in finstrer Nacht,
dass Jesus mich bewacht.
Drum blick ich nur auf Ihn, o seliger Gewinn! Mein Jesus liebt mich ganz gewiss, das ist
mein Paradies.

Geburt

Lea und Sebastian Burrer haben Nachwuchs bekommen. Am 29. Mai ist der kleine Ilai
Junis geboren worden. Wir wünschen der Familie Gottes Segen für ihren gemeinsamen
Lebensweg.
Gemeindebrief Evangelisch-methodistische Kirche im Zabergäu - Juli 2020 bis September 2020
Persönliches

Gebetsanliegen

Wir beten:

*    für unsere kranken und älteren Geschwister
*    für unsere Kinder- und Jugendarbeit
*    für die Mitarbeiter der einzelnen Gruppen und für Menschen, die sich als Mitarbei-
     ter berufen lassen
*    für Menschen, dass sie eine bewusste Entscheidung für Jesus treffen
*    für geistliches Wachstum
*    für neue Gottesdienstbesucher – dass die Gemeinde wächst
*    für gute freundschaftliche Beziehungen auch zu Kirchendistanzierten
*    für eine heilige Unruhe, die uns und andere dazu bewegt, über den Glauben nach-
     zudenken und zu reden
*    für den An- und Umbau in Botenheim und dass er bald fertig ist
*    dass der Alltag trotz Corona wieder einkehrt
*    für die Menschen, die durch Corona Schweres erlebt haben oder auch noch erle-
     ben
*    für unsere Kirche in Deutschland und weltweit

Wir danken:
*    für die Leiter der einzelnen Gruppen
*    für neue Mitarbeiter in unseren Gemeinden
*    dass wir in Freiheit unseren Glauben leben
     dürfen
*    dass Jesus Christus Wachstum schenkt
*    dass wir wieder Gottesdienst feiern können
*    für die gute Gemeinschaft in der Gemeinde
*    für alle Aktivitäten in der Gemeinde, beson-
     ders für den Gottesdienst, in dem wir alle zu-
     sammenkommen dürfen
Allgemeines

Weltmission

Siehe www.emkweltmission.de , hier gibt es die neusten Nachrichten.

Zum Schmunzeln
Allgemeines

Regelmäßige Termine finden aufgrund der aktuellen Situation sehr ein-
geschränkt statt. Für aktuelle Infos:
Schaut doch mal auf unsere Homepage. Immer aktuell mit den neusten Nachrichten
über das, was war und sein wird. Unsere Adresse: www.emk.de/gueglingen oder
www.emk.de/botenheim

Gospelkonzert am 14.02.2021 mit der gospel ag
(Nachholtermin)

Wir, die „gospel.ag“, sind weder eine Aktien- noch eine kommerzielle Gesellschaft.
Dennoch bieten wir Ihnen das Beste und Wertvollste, das es auf dieser Erde gibt:
die frohe Botschaft von Jesus Christus, die wir mit der „gospel.ag“ überkonfessionell
arbeitend an alle weitergeben möchten. Wir laden Sie herzlich ein sich mit uns gemein-
sam auf diese spannende Reise zu begeben.

It doesn’t matter how fast you run-if you’re going the wrong direction!
Kinderseite – kleines Gewinnspiel
                         Sechs Tiere haben sich in der Mauer
                         versteckt. Findest du sie?

                         Wie sieht es aus mit den 10 Fehlern
                         in den fast beiden Bildern?

                         Und dann brauch ich noch ein Lö-
                         sungswort!

                         Wer mir als erstes die richtigen Lö-
                         sungen bringt, der bekommt einen
                         Gutschein über 10 Euro von der
                         Atempause in Brackenheim.
Geburtstage

      Juli                     August                    September

02.   David Glock        02.   Ramona              01.   Christa Häfele
02.   Julian Schwab            Antwi Abeyie        02.   Daniela Buyer
03.   Hemma Weber        02.   Nathan Boadi        02.   Matthias Nyarko
04.   Julian Schütz      04.   Christopher         05.   Gabriel Jesser
05.   Oebele De Haan           Fischer             07.   Götz Schwab
06.   Niklas Mayer       07.   Simeon Schwab       11.   Reiner Buyer
10.   Sven Röbbig        08.   Johanna             12.   Damaris
13.   Rafael Jesser            Kronenwett                Pfitzenmaier
13.   Berthold Stengel   08.   Jamin Schard        12.   Tobias Weber
13.   Christtraude       08.   Lydia Stengel       14.   Johann Stengel
      Weber-Ott          11.   Felix Ciardullo     15.   Christa Wagenhals
14.   Kurt Buyer         11.   Tanja Weber         15.   Stefan Weber
14.   Robin Kühne        13.   Norbert Buyer       16.   Naemi Jaißle
15.   Martin Fischer     15.   Thomas Blumrich     21.   Mara Strenger
15.   Julia Horsch       16.   Jacqueline          22.   Aaron
16.   Lilly Friedel            Murrmann                  Pfitzenmaier
19.   Elea Jesser        18,   Mathea Buyer        23.   Harald Schütz
19.   Peter Buyer        19.   Wieke Weber         24.   Elvira Buyer
19.   Lisa Mayer         22.   Jona Bahm           25.   Hartmut Bahm
20.   Andreas Burrer     23.   Phil-Liam Jaißle    26.   Sandra Kühne
20.   Margot Hofäcker    23.   Ramona Burrer       27.   Christine Brenner
21.   Kurt Hofäcker      24.   Anita Stengel       29.   Charles
24.   Helmut             28.   Klaus Jaißle              Antwi Abeyie
      Neuschwander       29.   Veronika Jesser     30.   Lydia Jesser
25.   Silas Buyer        29.   Joachim Schard      30.   Carsten Maurer
25.   Josia De Haan      30.   Markus Marewitz
25.   Anna De Haan       30.   Emanuel Ciardullo
27.   Helene Leistner    31.   Claudia Kietzke
                         31.   Werner Maurer
Gemeindebüro
Pastor Uwe Kietzke
Stockheimer Str. 23, 74363 Güglingen
Telefon: 07135 6615                    Impressum
uwe.kietzke@emk.de                     Herausgeber: Evangelisch-Methodistische Kirche
www.emk.de/gueglingen                  Bezirk Güglingen Stockheimer Str. 23,
www.emk.de/botenheim                   74363 Güglingen,
Bankverbindung                         Redaktion: Helga Blumrich, Sabine Geiger-Türk,
                                       Uwe Kietzke, Günther Mayer
Kreissparkasse Heilbronn
                                       Alle Fotos soweit nicht gekennzeichnet Privat
IBAN: DE34 6205 0000 0005 7887 67
                                       Kontakt :ht.blumrich@web.de/gumay@web.de
BIC-/SWIFT-Code: HEISDE66XXX
                                       / jochen-sabine@gmx.net.
Redaktionsschluss: 05.09.2020          Druck: blessings4you Stuttgart
nächste Ausgabe: 01.10..2020
Sie können auch lesen