WO UNSER HERZ ZUHAUSE IST - ÖVP Liste 1 - Haselsdorf-Tobelbad
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Zugestellt durch die österreichische Post ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • Februar 2020 WO UNSER HERZ ZUHAUSE IST am 22. März ÖVP Liste 1
2 ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • Februar 2020 Die beste Politik für die Gemeinden Mit der Gemeinderatswahl am 22. März schließt sich für die Steirische Volkspartei ein „Super-Wahljahr“ mit vier bedeutenden Wahlen innerhalb von elf Monaten. Landesparteigeschäftsführer Detlev Eisel-Eiselsberg über… … die intensive Zeit in den … die Ergebnisse der National- Darauf bereiten wir uns in den Leuten so nah wie wir. Wir vergangenen Monaten: rats- und Landtagswahl: nächsten Wochen vor und da- sind die „Bürgermeisterpartei“ Es war für uns alle natürlich Der Rückenwind, den beide bei wollen wir unsere Gemein- und wollen es natürlich auch ein äußerst herausforderndes, Wahlen gebracht haben, hält den bestmöglich unterstützen. bleiben. aber gleichzeitig auch span- klarerweise noch weiter an und nendes Wahljahr – letztendlich in Gesprächen auf der Straße … seine Erwartungen: vor allem ein sehr erfolgreiches spürt man das Vertrauen schon Man kann Wahlen nicht mit- Jahr. Wenn wir die Ergebnisse deutlich. Das ist natürlich ein einander vergleichen, gerade der EU-Wahl im Mai, der Na- großer Verdienst unseres wie- eine Gemeinderatswahl hat tionalratswahl im September dergewählten Bundeskanzlers ihre eigenen Gesetzmäßig- und der Landtagswahl im No- Sebastian Kurz, aber ebenso keiten. Das Team vor Ort und vember zusammenrechnen, unseres so eindrucksvoll be- die Ideen für die unmittelbare so kommen wir als Steirische stätigten Landeshauptmannes Heimat stehen einfach noch Volkspartei auf einen Stim- und Landesparteiobmannes deutlicher im Mittelpunkt. menzuwachs von 25,5 Prozent. Hermann Schützenhöfer, der Die Steiermark ist mit 285 Das ist natürlich erfreulich und auch in den nächsten fünf Jah- Gemeinden und ihren Regi- die Bestätigung einer erfolg- ren unermüdlich in der ganzen onen so vielfältig wie kaum reichen Arbeit. Zugleich ist es Steiermark unterwegs sein ein anderes Bundesland. aber auch ein großer Auftrag wird. Dennoch: Man soll den Ich bin sehr optimistisch, für uns, auch weiterhin die be- Tag nicht vor dem Abend lo- dass wir als Volkspartei ein ste Politik für die Steirerinnen ben. Und jede Gemeinde hat starkes Ergebnis erzielen und Steirer zu machen. im Prinzip ihre eigene Wahl. können. Niemand ist bei den Koalition Weiß-Grün: Die neue Landesregierung D ie Steirische Volkspartei kann auf ein erfolgreiches Jahr 2019 zurückblicken.Nach Zudem blieben Barbara Eibinger-Miedl (Wirtschaft, Tourismus, Digitalisierung, wirtschaft, Wohnbau sowie Wasser- und Ressourcenma- nagement) im Regierungsteam. Der Schwerpunkt in den kom- menden Jahren wird auf der Stabilisierung der Finanzen EU- und Nationalratswahl run- Wissenschaft und Forschung, liegen und auf der Moderni- dete im November die Land- Regionen), Christopher Drex- Komplettiert wird die Landes- sierung der Mobilität. Auch tagswahl ein intensives, aber ler (Kultur, Europa, Sport regierung von Ursula Lackner das Thema Arbeit wird nicht äußerst positives Jahr ab. und Personal) sowie Johann und Doris Kampus von der zu kurz kommen, denn Ar- Seitinger (Land- und Forst- SPÖ. beit ist die Grundlage für Noch vor Weihnachten Wohlstand, soziale wurde schließlich die Gerechtigkeit und „Koalition Weiß-Grün“ Sicherheit. Die „Ko- von Landeshauptmann alition Weiß-Grün“ Hermann Schützenhöfer, forciert eine moder- gemeinsam mit Landes- ne Klimapolitik. Die hauptmann-Stellvertreter Etablierung eines Kli- Anton Lang (SPÖ), prä- makabinettes auf Re- sentiert. gierungsebene gehört ebenso dazu wie ein Das Regierungsteam be- unbürokratischer Kli- steht nun zum ersten Mal macheck. Es soll jener aus gleich vielen Frauen Politikstil fortgesetzt wie Männern. Die ehe- werden, der die Stei- malige Frauen- und Fa- ermark auszeichnet. milienministerin Juliane „Wichtig ist, was für Bogner-Strauß kehrte das Land besser ist, neu als Landesrätin in die nicht, was für die eine Steiermark zurück und oder andere Partei Foto: steiermark.at/Streibl übernahm die Ressorts besser oder schlechter Gesundheit, Pflege, Bil- Das neue Regierungsteam: Johann Seitinger, Ursula Lackner, Juliane Bogner-Strauß, Anton Lang, ist“, so Schützenhöfer dung und Gesellschaft. Hermann Schützenhöfer, Barbara Eibinger-Miedl, Doris Kampus und Christopher Drexler (v. l.) und Lang.
ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • Februar 2020 3 ÖVP Haselsdorf-Tobelbad Erfolge der letzten Jahre FÜR DIE SICHERHEIT IM STRASSENVERKEHR Im Gemeindegebiet wurden mehrere Rad- und Gehwege errichtet bzw. erneuert. Dies bedeutet mehr Sicherheit für die Fußgänger und dient zum Schutz der Radfahrer und ist auch eine Erleichterung für den Fahrzeugverkehr. AUCH GELD FÜR UNSERE JÜNGSTEN Seit Anfang 2010 wurde ein Betreuungsbeitrag von 30 Euro im Monat eingeführt. Dieser dient zur Unterstützung für Kinder in unserer Gemeinde zwischen dem zweiten und dritten Lebensjahr, welche in einer Krabbelstube oder auch z u Hause betreut werden. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! MEHR EFFIZIENZ IM SAMMELZENTRUM Es konnte erreicht werden, dass eine Papierpresse für das Altstoffsammelzentrum Am Sonntag, den 22. März 2020 werden in Betrieb genommen werden konnte. Durch die Papierpresse wird nicht nur an Sie eingeladen, Ihre Wahl zu treffen, Platz eingespart, es erleichtert auch die Entsorgung von Papier, Karton und wer den nächsten Gemeindevorstand Verpackungsmaterial. Des Weiteren werden die Kosten auf Grund geringerer und Gemeinderat in Haselsdorf-Tobel- Abfuhrtermine pro Jahr um rund 430 Euro gesenkt. bad bilden soll. Die Arbeit dieser fünf- zehn gewählten Personen wird unsere Heimatgemeinde für die nächsten fünf Jahre, mehr oder weniger, prägen und Anstehende Projekte gestalten. Natürlich spielen dabei die Kräfteverhältnisse der Parteien eine entscheidende Rolle. …welche wir in den kommenden Jahren in Haselsdorf- Tobelbad vorhaben, um die Lebensqualität zu verbessern. Ich möchte mich mit meinem kompe- tenten und engagierten ÖVP-Team auch Besonders setzen wir auf: weiter für unser Haselsdorf-Tobelbad einsetzen. Förderung des öffentlichen Verkehrs Wir haben unsere Ziele klar definiert • Anbindung des gesamten Gemeindegebietes an die GKB-Linie und möchten Ihnen nebenstehend einen in Tobelbad. Überblick über die Themen, die uns be- schäftigen geben. • Zuschuss zu den Jahreskarten des Verkehrsverbundes Steiermark. Das Team der ÖVP für die Gemeinde- ratswahl setzt sich aus altbekannten, Unterstützung der häuslichen Pflege aber auch einigen neuen Gesichtern zu- • Schaffung einer Tagesbetreuungsmöglichkeit für sammen. Auf den nächsten Seiten kön- Pflegebedürftige. nen Sie sich ein Bild davon machen. Förderung für private Hauszufahrten Mit der Vorstellung unserer Kandi- datinnen und Kandidaten haben Sie • Förderung der Asphaltierung von privaten Hauszufahrten. auch Ihre Ansprechpartner für Ihre Errichtung eines Jugendzentrums Anliegen, die Sie nutzen sollten. Ge- meinsam wollen wir in Haselsdorf- • Schaffung von Aufenthalts- und Freizeitmöglichkeiten für Tobelbad das Lebenswerte erhalten Jugendliche. und die Zukunft gestalten. Bitte ge- ben Sie uns daher am Sonntag den Mehr Kontrolle und Transparenz in unserer Gemeinde 22. März 2020 Ihre Stimme. • Bürgerinteressen verstärkt einbringen und die Alleingänge der SPÖ verhindern. Ihr Sepp List Verkehrsberuhigung im Gemeindegebiet Ortsparteiobmann
4 ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • Februar 2020 Unser Team für Haselsdorf-Tobelbad 1 2 3 4 Sepp List Franz Vilim Paul Jarz Alexander Fruhwirth Jahrgang 1954 Jahrgang 1957 Jahrgang 1963 Jahrgang 1999 Pensionist Pensionist Beamter Lehrling 7 8 9 10 Stefanie Fruhwirth Heinz Sailer Wolfgang Kaspar Stefan Reiter Jahrgang 1976 Jahrgang 1958 Jahrgang 1952 Jahrgang 1989 Selbstständig Diplomkrankenpfleger/ Buchbindermeister selbstständiger Stationsleitung IT-Techniker 13 14 15 16 Dr. Paul Tschuffer 17 Siegfried Kager 18 DI Johannes Luttenberger 19 Hannelore Weicher 20 Karin Stebegg 21 Michael Schalk 22 Jürgen Thier 23 Heidemarie Vilim 24 Walter Grundner Thomas Mayr Emmerich Florian Markus Jarz 25 Franz Fruhwirth Jahrgang 1982 Jahrgang 1946 Jahrgang 1988 26 Rene Reinberger Zerspanungstechniker Tischlermeister Maschinenfertigungs- 27 Roland Kierein techniker 28 Gabriele Buresch GEMEINSAM FÜR HASELSDORF-TOBELBAD, WO UNSER
ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • Februar 2020 5 5 6 Förderung des öffentlichen Verkehrs Unterstützung der häuslichen Pflege Förderung für private Hauszufahrten Daniel Kaspar Manuela Eberhart Jahrgang 1991 Jahrgang 1988 Selbstständig Landesbedienstete Errichtung eines Jugendzentrums 11 12 Mehr Kontrolle und Transparenz Verkehrsberuhigung im Gemeindegebiet Haben Sie ein konkretes Anliegen oder Fragen Ingrid Lex Franz Weicher zu unserem aktuellen Programm? Jahrgang 1964 Jahrgang 1943 Rufen Sie uns gerne an oder Kindergartenbetreuerin Pensionist senden uns ein E-Mail. Sepp List Telefon: 0681 / 1060 1584 E-Mail: list.sepp@gmail.com Ihre ÖVP jetzt auch im Internet: www.haseldorf-tobelbad.at HERZ ZUHAUSE IST Sepp List
6 ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • Februar 2020 Ortsparteitag der ÖVP Wo unser Herz zuhause ist – viele junge und erfahrene Kandidateninnen und Kandidaten bewerben sich auf der Liste der Volkspartei um das Vertrauen der Bevöl- kerung von Haselsdorf-Tobelbad. A n unserem außerordent- lichen Ortsparteitag wurde die Kandidatenliste stalten“. Mit dem gesamten Team wollen wir noch mehr Verantwortung für unsere Hei- einstimmig beschlossen um matgemeinde übernehmen und wie unser Spitzenkandidat somit noch lebenswerter ma- Sepp List meint: „unseren Ort chen. und unsere Zukunft mitzuge- Die Kandidaten der ÖVP Haselsdorf-Tobelbad mit altbekannten, aber Voller Stolz wurde auch neuen Gesichtern. Sepp List das gol- dene Verdienstabzei- chen der Landespar- tei Steiermark von NAbg. Mag. Ernst Gödl, aufgrund sei- ner langjährigen Mit- arbeit, überreicht. Tortenfachgeschäft Tobelbaderstraße 182, 8144 Tobelbad office@gustabene.com Öffnungszeiten Di. - Do. 10:00 - 17:00 • Fr. 10:00 - 18:00 • Sa. 10:00 - 13:00 www.gustabene.com
Die Stimmung in den ÖVP Haselsdorf-Tobelbad • Februar 2020 7 „ „Die Stimmung in den“ Gemeinden ist gut Gemeinden ist gut Am 22. März finden in “ der Steiermark Am 22. März finden in in 285 Gemeinden die Wahlen der Steiermark in 285 zum Gemeinderat Gemeinden statt. die Wahlen Im Vorfeld trafen wir Lzum a n dGemeinderat e s h a u p t mstatt. ann Im VorfeldSchützenhöfer Hermann trafen wir Landeshauptmann zu einem Interview rund Hermann um Schützenhöfer den bevorstehenden Wahlgang und rund zu einem Interview die Arbeitsschwerpunkte um den bevorstehenden im Gemeindebereich. Wahlgang und die Arbeitsschwerpunkte Nach dem intensiven Wahljahr im Gemeindebereich. 2019 werden in wenigen Wochen die Gemeinderäte Nach dem intensiven Wahl- gewählt. Was ist Ihr Ausblick jahr 2019 werden in wenigen auf die bevorstehenden Wochen die Gemeinderäte ge- Wahlen? wählt. Was ist Ihr Ausblick auf Ich hoffe natürlich,Wahlen? die bevorstehenden dass wir Gemeinsam mit LH Schützenhöfer wurden in den Gemeinden bereits viele wichtige Infrastrukturprojekte umgesetzt. auch heuernatürlich, Ich hoffe an die dass Erfolge wir Gemeinsam mit LH Schützenhöfer wurden in den Gemeinden bereits viele wichtige Infrastrukturprojekte umgesetzt. des letzten Jahres anknüpfen auch heuer an die Erfolge den Bürgermeisterinnen und Was in der Gemeinde zeigt, dass wir auf dem können. des letztenWir Jahres haben anknüp- in den Bürgermeistern. menarbeit mit denWie sehen Bürgermei- entschieden Was in derwird, beeinflusst Gemeinde ent- richtigen Wegdem dass wir auf sind. Das istWeg richtigen nur Gemeinden sehr engagierte fen können. Wir haben in den Sie die Partnerschaft mit der sterinnen und Bürgermeistern. das schieden wird, beeinflusst der Lebensumfeld das durch die gute Zusammenarbeit sind. Das ist nur durch die gute Persönlichkeiten, Gemeinden sehrdieengagierte mit viel Kommunalpolitik? Wie sehen Sie die Partnerschaft Gemeindebewohner unmit- Lebensumfeld der Gemeindebe- möglich. Besonders Zusammenarbeit wichtigBe- möglich. ist Persönlichkeiten, Herz für ihre die mit viel Gemeinden mitbin Ich dernicht Kommunalpolitik? nur formal für die telbar. wohner Wo sehen Wo unmittelbar. Siesehen für sonders auch, wichtig dass wir ist die auch, dass richtigen Herz für ihre arbeiten. Aus Gemeinden den letztenar- Ich bin nicht Gemeinden nur formal zuständig, für sondern Sie für die die kommenden kommenden Jahre Jahre die wir die richtigen Rahmenbe- Rahmenbedingungen schaffen, beiten. Aus Wahlen den letzten konnten Wahlen wir einiges an die Gemeinden auch Tag und zuständig, Nacht in son- der die Schwerpunkte, Schwerpunkte, diedieinin den den dingungen damit es inschaffen, damit es allen Regionen konnten wir Motivation einiges an mitnehmen undMo- die dern auch ganzen Tag und Nacht Steiermark in der unterwegs. Gemeinden gesetzt Gemeinden gesetzt werden werden in allen Regionen attraktive attraktive Arbeitsplätze gibt. tivation mitnehmen Stimmung und die in den Gemeinden ganzen Steiermark Unsere unterwegs. Bürgermeisterinnen müssen? müssen? Arbeitsplätze Die gibt. Dieeröffnet Digitalisierung Digita- Stimmung ist gut. in den Gemeinden Unsere und Bürgermeisterinnen Bürgermeister sind vor Bildung und Bildung und Kinderbetreuung Kinderbetreuung lisierung etwa eröffnet gerade im etwa gerade ländlichen ist gut. und Ort Bürgermeister unsere sind vor Ort verlässlichen sind zwei ganz sind zwei ganz zentrale Be- zentrale im ländlichen Raum neue Raum neue Perspektiven. Wir Per- unsere verlässlichen Ansprech- reiche. In den letzten Jahren spektiven. Wir arbeiten daher Herr Landeshauptmann, Sie Ansprechpartner. Gemeinsam Bereiche. In den letzten arbeiten daher mit Hochdruck Herr Landeshauptmann, Sie sind partner. Gemeinsam konnten konnten wir zahlreiche neue mit Hochdruck am Breitband- sind in der Landesregierung konnten wir in den Gemeinden Jahren konnten wir zahlreiche am Breitbandausbau, denn in der Landesregierung auch für wir in den Gemeinden zahl- oder modernisierte Kinder- ausbau, denn schnelle Internet- auch für die Gemeinden die Gemeinden zuständig. Dazu zahlreiche Projekte für die reiche Projekte für die Steire- neue oder modernisierte krippen, Kindergärten und schnelle Internetverbindungen verbindungen sind die Auto- zuständig. gehört die Dazu gehört intensive die Zusam- Steirerinnen undumsetzen. rinnen und Steirer Steirer Kinderkrippen, Kindergärten Schulen eröffnen, das zeigt, sind bahnendie Autobahnen der der Zukunft intensive Zusammenarbeit mit umsetzen. und Schulen eröffnen, das Zukunft. Volles
8 Gabriele Scharf Harald Stering Dipl. Shiatsu-Praktikerin Jet - Tankstelle +43 699 811 416 13 praxis @ shiatsu-gabi.at www.shiatsu-gabi.at Attendorfberg 128 Tel. 0316/244367 Puntigamerstr. 125 8151 Hitzendorf Fax. 0316/244367-32 8055 Graz harald.stering@gmx.at Termine nach telefonischer Vereinbarung Impressum: Herausgeber, Verleger und Medieninhaber: ÖVP Haselsdorf-Tobelbad, Hitzendorfer Straße 208, 8144 Tobelbad; Redaktion: Sepp List, Erich Speck, Stefan Hösele; Fotos: STVP, Erich Speck, Privat; Druck: Druckhaus Thalerhof; Offenlegung gem. Art. 1 § 25 Mediengesetz: Medieninhaber: ÖVP Haselsdorf-Tobelbad.
Sie können auch lesen