Mit Schwung ins neue Jahr 2019! - SPÖ Stadl-Paura
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Die neuesten Informationen der SPÖ Stadl-Paura 01/2019 | Zugestellt durch Post.at | Erscheinungsort und Postamt 4651 | Zulassungsnummer 68817L734 Mit Schwung ins neue Jahr 2019! WALTER BAYER SILKE HUEMER JÜRGEN HUEMER RENATE SCHÖBERL Vizebürgermeister Gemeindevorständin Fraktionssprecher Gemeindevorständin
vo n R E N AT E S C H Ö B E R L Zu Fuß zur Volksschule AUS DEM GEMEINDERAT UND DEN AUSSCHÜSSEN Liebe Stadlingerinnen, liebe Stadlinger! „Kiss & Drive“ vs. „Elternhaltestelle“ Das sogenannte „Kiss & Drive“-System kommt direkt aus den USA zu uns. Es unterstützt die Unselbständigkeit der Kinder und produziert ein Verkehrschaos vor der Volksschule, weil es JÜRGEN HUEMER S IL K E H U E M E R R E N AT E S C H Ö B E R L Fraktionsobmann die Eltern ausdrücklich dazu einlädt, ihre Kinder mit dem Auto bis zur Volksschule zu brin- Parteiobfrau und Gemeindevorständin für Gemeindevorständin für den Mitglied im Bau-, den Ausschuss Soziales, gen. „Elternhaltestellen“ unterstützen die Kinder in der Selbständigkeit und die Eltern beim Ausschuss Kindergarten, Wirschafts- und Familie und Integration und „Loslassen“, da die Kinder zumindest ein Stück des Schulwegs zu Fuß zurücklegen. Schule und Jugend Schulausschuss Senioren. Ja, es gibt sie, die stets eiligen oder Lambach, einem Schulwegexperten des manche überbehütenden Eltern, die Kuratoriums für Verkehrssicherheit, Das Jahr 2018 neigt sich dem Ende zu, Die SPÖ hat Anfang letzten Jahres den In meinem Ressort geht es um sich weder vom Schild mit der freund- der SPES Familienakademie und dem es war für die Sozialdemokratie in Öster- Antrag zur Sicherung der sogenannten Menschen jeden Alters und in allen lichen Aufforderung „BITTE NICHT Elternverein der Volksschule entwi- reich leider kein positives Jahr. Aber ich „Puchingerkreuzung“ eingebracht, Lebenslagen. Soziale Angelegenheiten WEITER“, noch von engagierten Leh- ckelt. Auch das Land OÖ befürwortet bin überzeugt, dass es mit unserer neu- passiert ist diesbezüglich aber immer in außertourlichen Situationen werden ausdrücklich diese „Elternhaltestellen“. en Parteichefin, Dr.in Pamela Rendi-Wag- noch nichts. In meiner Funktion als sensibel behandelt und wenn Hand- (Quelle: Nachzulesen in der Broschüre ner, wieder bergauf gehen wird. Mitglied im Bauausschusses weiß ich, lungsbedarf besteht durch verschiedene der OÖ Landesregierung) Österreichweit versucht die SPÖ ihre dass die Kosten für einfache Sicherungs- Institutionen, wie zum Beispiel dem Die Planung der von der Gemeinde soziale Handschrift zu hinterlassen. Mit maßnahmen im Vergleich zum Sicher- Sozialhilfeverband, unterstützt. Integra- forcierten „Kiss & Drive“-Zone sieht vor, der überfallsartigen Einführung der Ge- heitsgewinn gering wären. Ich setze tion findet immer statt, unsere Hausauf- die Zufahrt zur Volksschule mit einer bühr für den Nachmittagskindergarten mich auch für den zukünftigen Bau der gabenbetreuer im Caritas Haus tragen eigens zu installierenden Ringstraße durch die schwarz-blaue Landesregie- Agerbrücke durch die Firma Treul ein, dankenswerterweise einen großen Teil Mehr als 30 „Elternhaltestellen“ wurden direkt vor der Volksschule auszubauen. bereits erfolgreich umgesetzt. rung in OÖ wurden ganz besonders Al- damit Stadl-Paura endlich stärker vom dazu bei. Stadlinger Senioren erhalten (siehe Bild links) leinerziehende in finanzielle Bedrängnis Schwerverkehr entlastet wird. Dafür, dieses Jahr einen Zuschuss für Taxi- gebracht. dass das ehemalige HITIAG-Gelände fahrten, damit ein Zusammenkommen reich „Elternhaltestellen“ umgesetzt. Die geplante Kiss & Drive“-Zone Bei der Abstimmung über diese „Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen, Wir haben im Gemeinderat einen einer für Stadl-Paura optimalen Nutzung leichter gemacht wird. Familien, denen mit der Zufahrt zur Volksschule. „Kiss & Drive“ Zone haben lernen nachweislich besser. Gehen Antrag eingebracht, dass wenigstens zugeführt wird, werden wir uns im es aus verschiedenen Gründen nicht so wir damals im Gemeinderat macht schlau und gesund. Bewegung für besonders einkommensschwache Fa- Gemeinderat weiterhin einsetzen. Wir gut geht, erhalten jedes Jahr die Unter- rerinnen aufhalten lassen. „Wie leicht zugestimmt. In der Zwischenzeit aktiviert nicht nur den Kreislauf, son- milien diese Gebühr von der Gemeinde wollen, dass unser einziges Gewerbege- stützung, die benötigt wird. übersieht man einen 1-Meter-Knirps wissen wir aber, dass es dern auch das Gehirn“, meint die Ge- übernommen wird. Dieser Antrag wurde biet in Stadl-Paura erhalten bleibt. im Rückspiegel, der ausgelassen aus eine bessere Lösung gibt, hirnforscherin Katharina Turecek. Eine jedoch, wie vorherzusehen war, von FPÖ dem Schulhaus rennt“, meint unsere nämlich „Elternhaltestellen“ dänische Studie an 20.000 Kindern und ÖVP abgelehnt. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern ein gutes Volksschuldirektorin Edith Koch. in einem gewissen Abstand zur zeigt ganz klar auf, dass sich Kinder, und gesundes neues Jahr 2019 und freuen uns auf ein Pädagogen sind grundsätzlich der Volksschule zu installieren. die zu Fuß zur Schule gehen, in den Meinung, dass Eltern ihren Kindern ersten 4 Unterrichtsstunden deutlich Wiedersehen bei der einen oder anderen Veranstaltung. den Schulweg „gönnen“ sollten. Aus Spätestens ab diesen Elternhaltestellen besser konzentrieren können. Renate Schöberl, Silke & Jürgen Huemer und Walter Bayer diesem Grund haben wir die Idee der sollen Kinder den restlichen Schulweg Diese „Elternhaltestellen“ funktionieren Elternhaltestelle gemeinsam mit der zu Fuß zurücklegen. Mehr als 30 jedoch nur mit engagierten Eltern und Volksschule, der Polizeiinspektion Gemeinden haben in OÖ bereits erfolg- fleißigen Kindern! Wie jedes Jahr, fand am ersten Adventwochenende unser „Stadlinger Advent“ am Fuße der Paura- kirche statt. Es gab ein paar Neuerungen, wie zum Beispiel die musikalische Umrahmung durch die Kinder der VS und der NMS Stadl-Paura sowie durch den Männergesangsverein Lambach 1846 in der Paurakirche. Für Kinder gab es das Kamelreiten und Korbflechten als neue Attraktion. Unsere Partnergemeinde Krähenwinkel nahm heuer zum ersten Mal teil und verköstigte unsere Besucher mit Ihrer berühm- WA LT E R B AY E R Vize-Bürgermeister ten Currywurst. Im Gegenzug probierten die Krähenwinkler unsere Spezialitäten wie Raclettebrot, und Gemeindevorstand Schnitzelsemmerl, Bratwürstel und Bauernkrapfen. Auch der traditionelle Nikolaus auf der Traun für den Ausschuss hat viele Besucher auf den Steg gebracht, um die Ankunft mit dem Schiff zu beobachten. Über 200 Kultur und Vereine Kinder bekamen danach bei der Schifferkrippe im Atrium einen Lebkuchen-Nikolo vom Nikolaus persönlich geschenkt. An dieser Stelle möchte ich mich bei der Gemeinde, bei den Mitwirkenden und bei den Ausstellern sowie Vereinen und Schulen für das gute Gelingen bedanken. 2 3
vo n J Ü R G E N H U E M E R Ideen für ein neues Volksheim Aus Alt mach Neu Bei Schließung des Volksheims und dem Abwarten auf ein „Seifenblasenprojekt“ der neuen Gemeindeführung wird sich Stadl-Paura in puncto Kultur- und Vereinsgemeinde massiv zurückentwickeln. So kann es aussehen. Ein moderner Eingangsbereich an der Straßenseite. Eine der vereinsstärksten Aber nicht nur als Kulturgeschichte von Stadl-Paura zu Im Budget für nächstes Jahr Gemeinden weit und breit soll Veranstaltungsort ist das bewahren. und auch im mittelfristigen kein „Kulturhaus“ mehr haben? Volksheim erhaltungswürdig. Wohin Verfall und fehlender Mut zur Finanzplan der Gemeinde sind Vi z e bü r g e r m e i s te r WA LT E R B AY E R Revitalisierung hinführen, haben trotz Einforderung der SPÖ Besonders unsere Vereine sind Gebäude erzählen auch die Geschich- wir deutlich bei der Flachsspinnerei keinerlei Mittel für die Sanierung Z U M VOL K SH EI M auf einen geeigneten Ort für ihre te eines Ortes und deren Bewohner gesehen. Die Fabrik ist durch den des Volksheimes vorgesehen. Letzten Oktober fand im Volksheim die viel beachtete und Veranstaltungen angewiesen. Alle und sie prägen das Ortsbild. Ein ge- Abriss unwiderruflich aus dem Orts- gut besuchte Ausstellung über die ehemalige Flachspinnerei immer wieder ins Spiel gebrachten lungenes Nebeneinander von Alt und bild von Stadl-Paura verschwunden. Das war für uns der Grund, weder statt. Alternativen können das Volksheim Neu verleiht einem Ort Charme. Alte Machen wir bei unserem Volksheim dem Budget noch dem mittelfristi- Ohne das Volksheim wäre diese Ausstellung nicht möglich nicht ersetzen. Gebäude wie unser Volksheim neu nicht noch einmal den gleichen gen Finanzplan zuzustimmen. Das gewesen, genauso wie die Feierstunde der Gemeinde für Eh- Es gibt viele Möglichkeiten das zu nutzen heißt, sie vor dem Verfall Fehler. Volksheim einfach sich selbst zu rungen und viele andere Veranstaltungen. Der gut besuchte Volksheim wieder attraktiv zu ma- zu retten und somit auch ein Stück überlassen und somit über kurz oder Adventmarkt konnte nur durchgeführt werden, da das Musi- chen: lang dem Verfall preis zugeben ist in kerheim als Ausstellungsraum zu Verfügung gestellt wurde. • durch Anbau eines attraktiven unseren Augen eine grobe Fahrläs- Das war nur möglich, weil nach dem Herbstkonzert unseres Eingangsbereiches an der Stra- sigkeit. Musikvereines im Volksheim das Equipment auf der Bühne ßenseite bleiben konnte. • daraus resultierende neue Auftei- Zum Schluss sei noch gesagt: Ein Mehrzeckturnsaal hätte den Schulbetrieb nicht mehr lung der Räumlichkeiten um auch „Dem Denken sind keine Grenzen möglich gemacht. Unsere Vereine wären tage- oder sogar kleinere Veranstaltungen wie z.B. gesetzt.“ wochenlang an der Benützung des Turnsaals blockiert gewe- Yoga, Seminare, Vereinstreffen Ob Architekturwettbewerb, Auf- sen! etc. in einem adäquaten Rahmen stockung etc. - alles ist möglich. Die Gemeinde Stadl-Paura wird in den nächsten Jahren an zu ermöglichen Einwohnern zunehmen, es wäre unverantwortlich, so ein • Umgestaltung der ungenutzten Man muß das Unmögliche Gebäude dann nicht mehr nutzen zu können. Wiese vor dem Volksheim zu versuchen, um das Mögliche zu Ich werde mich weiterhin für den Erhalt unseres Volkshei- einer Grünanlage erreichen. mes einsetzten. Als Alternative dazu lasse ich nur einen • Von inkludierter Gastronomie bis HERMANN HESSE Neubau eines Veranstaltungszentrums gelten. zu einem Treffpunkt für unsere Weil mein Herz für Stadl-Paura schlägt! Stadlinger Jugend ist alles denk- Eine mögliche Frontansicht mit Grünanlage bar und vorstellbar 4 5
MÄRZ vo n G E R H A R D K R IE C HB A U M Die Ausstellung „Lambacher Flachsspinnerei“ Einladung zum Workshop 20. „Frau und Kind, Arbeit, WAS wird benötigt ? Gesundheit und Pflege“ Ihr braucht nur eine vom 26. Oktober bis 4. November im Volksheim Scheibtruhe & Schaufel war ein großartiger Erfolg. WIE wird's gemacht? Anmelden, Menge bescheid geben und wir Am 21. März 2019 um 19:00 Uhr veranstaltet die liefern. Von allen Altersschichten Wehmut in ihren Gesichtern SPÖ im Medienraum der Neuen Mittelschule ei- KOSTEN? Stadl-Paura wurde sie mit Begeisterung geschrieben. Gibt es keine, werden nen Workshop von und für Frauen. Es kommen gesamt von den aufgenommen. Von den Gehörten sie doch selber Kinderfreunden Expertinnen zu den Themen „Frau und Kind, übernommen! Schülern der Volksschule bis einmal als Mitarbeiter diesem Arbeit, Gesundheit und Pflege“. Dabei werden zu den Heimbewohnern des Altersheimes. stolzen Stadlinger Traditions- unternehmen an. Antworten zu der Frage erarbeitet, was Frauen SANDKISTEN- Bis weit über unsere Dass es überhaupt zu dieser am Land benötigen, um in diesen Bereichen m it al el ! AKTION Gemeindegrenzen hinaus großartigen Ausstellung kam, erfolgreich sein zu können. i es M pi es inn D ew s STADL-PAURA wurde sie mit sehr großem ist einzig einem Mann zu Ziel ist es, dass die Ergebnisse anschließend G Interesse aufgenommen. verdanken - Bruno Sterner. in die drei Ebenen Gemeinderat (durch Renate Viele Besucher kamen sogar Er war ihr Erfinder und allei- Schöberl), Landtag (durch Petra Müllner) und Samstag 09:00 - 14:00 Uhr mehrere Male, um die Fülle niger Gestalter. Eine hochpro- Nationalrat (durch Petra Wimmer) einfließen. an detailreichen Informatio- fessionelle Leistung (!) KINDER ODER ENKEL IM HAUS ? Wir freuen uns auf zahlreiche Beteiligung. Na- nen zu verarbeiten. Für dieses uneigennützige, Die professionell konzpierte SANDKISTE LEER? Beim Rundgang durch die ehrenhafte Projekt gebührt Ausstellung brachte viele türlich sind auch Männer herzlich willkommen! interessante Details zu Tage. Ausstellung und Betrachtung ihm ein unparteiisches, gro- Anmelden und Mitmachen der alten Fotos, stand vielen ßes Danke! täglich ab 14:30 Uhr 07245/ 222 89 Familie Huemer Auch der „Die Gemeinde hot NIKOLAUS an neich‘n Aunstrich sagt DANKE! kriag‘t, owa des Zu den vielen braven Kindern in Stilvolles zu jeder Jahreszeit Hochzeits- und Trauerfloristik politische Klima is Stadl-Paura und zu den Kinderfreunden für die Blumen für jeden Anlass Florale Gastro- und Büro-dekorationen gleichbliebm.“ Organisation! www.blumen-schweninger.at Ein gesegnetes neues Jahr! 4651 Stadl-Paura · Wimsbacher-Straße 4 · Tel: 07245 / 210 00 Mo, Di, Do, Fr: 8:00 - 12:00, 14:30 - 18:00 Uhr · Mi, Sa: 8:00 - 12:00 Uhr 9\i^\i I\`]\ej\im`Z\
Foto: Sebastian Philipp „Der Armenarzt Victor Adler wusste, dass er die Krankheiten seiner Zeit nicht am Krankenbett Pamela Rendi-Wagner wurde zur neuen bekämpfen kann. Ungleichheit und Armut machen krank. Will man diesen Menschen helfen, muss man Vorsitzenden der SPÖ gewählt. ihre Lebensumstände ändern. Selbst wenn ich die Mit fast 98 % Zustimmung wurde Pamela Rendi-Wagner beste Ärztin der Welt geworden wäre, könnte ich nie beim Parteitag in Wels zur neuen SPÖ-Chefin gewählt. Sie so vielen Menschen helfen wie in der Politik“ versprach „zu rackern und zu rennen“. Somit ist Pamela DR.IN PAMELA RENDI-WAGNER Rendi-Wagner in der 130-jährigen stolzen Geschichte der SPÖ die erste Frau an der Spitze der Partei. nisterin und als Gesundheitssprecherin der SPÖ im Parla- Rendi-Wagner besitzt die fachliche und soziale Kompetenz ment ein glaubwürdiges Profil erworben. und das Auftreten. Sie vertritt überzeugend die Themen, Wir sind davon überzeugt, dass mit Dr.in Pamela Rendi-Wag- die für die Sozialdemokratie in Österreich stehen. In der ner in Österreich die Zeit reif ist für eine Bundeskanzlerin. Vergangenheit hat sie sich als Gesundheits- und Frauenmi- „Wir werden Kanzlerin!“ Impressum: Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: 100%ige Eigentümerin und Herausgeberin: SPÖ Ortsorganisation Stadl-Paura, Renate Schöberl, Eichenstraße 5, 4651 Stadl-Paura • Ständiges Redakti- onsteam: Walter Bayer, Eva Hofer, Jürgen Huemer, Silke Huemer, Gerhard Kriechbaum, Gernot Meindl, Renate Schöberl • Gestaltung und Produktion: contact@blickfunk.at • Fotos: privat • Grundlegende Richtung des Mediums: „Wir Stadlinger“ ist eine Zeitung der Sozialdemokratischen Partei Stadl-Paura und will einen Beitrag zum freien politischen Diskurs und zu einer umfassenden und kritischen politischen Information der Öffentlichkeit leisten. • Druck: Zaunerdruck. 4650 Lambach
Sie können auch lesen