GEMEINDEBRIEF - Juni - Juli 2021 - der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Bad Lausick - Luth. Kirchgemeinde Bad Lausick
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Jahreslosung 2021
21
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer
Vater barmherzig ist! Lukas 6,36
Monatsspruch Juni:
Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen. Apg 5,29
Monatsspruch Juli:
Gott ist nicht ferne von einem jeden unter uns. Denn in ihm leben, weben und
sind wir. Apg 17,27
Zweckbestimmte Kollekten
20.06. Kirchliche Frauen-, Familien- und Müttergenesungsarbeit
04.07. Arbeitslosenarbeit
18.07. Erhaltung und Erneuerung kirchlicher Gebäude (incl. Anteile für EKD
Stiftungen KIBA und Stiftung Orgelklang)
01.08. Aus- und Fortbildung von haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern im
Verkündigungsdienst
An allen anderen Sonntagen sammeln wir für unsere eigene Gemeinde und
in Bad Lausick am Ausgang für die Modernisierung der Elektroanlage in der St.
Kilianskirche sowie für die Sanierung der Pfarrwohnung. Gott segne Geber und
Empfänger.
Offene St. Kilianskirche
vom 5. Juni bis zum 25. September 2021
samstags 14:00 – 16:00 Uhr
2Andacht
„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“
(Apostelgeschichte 5,29)
Liebe Leserinnen und Leser!
„Gehorsam“ klingt wie ein altes Wort aus vergangenen Zeiten. Und
manch einer hat dabei Bauchschmerzen. Wir wollen nicht unterwürfig
sein und sind zu Recht kritisch gegenüber denjenigen Menschen, die von
uns einen (blinden) Gehorsam fordern.
Was für ein Missbrauch wurde damit betrieben zu Nazi-Zeiten…?!
Unrechtmäßig wurden Menschen auf diese Weise dazu gezwungen,
andere zu erschießen. Aber es kann nicht sein, dass ich aus bloßem
Gehorsam meinen Verstand ausschalte und unkritisch werde, Gottes
Gebote ignoriere und alles hinnehme ohne es zu prüfen oder zu
hinterfragen.
„Man muss Gott mehr gehorchen als den Menschen.“ (Apostelgeschichte
5,29) sagt Petrus im Monatsspruch für Juni 2021. Hier geht es weniger
um den Gehorsam gegen die Obrigkeit. Kein Staat verlangt Unmögliches
von Petrus und den anderen Jüngern. Stattdessen haben sie mit
religiösen Instanzen zu tun. Petrus und seine Männer verweigern sich
dem Hohen Rat. Der Hohepriester hatte von Ihnen verlangt: „Im Namen
Jesu zu lehren verbieten wir Euch.“. Und trotzdem hatten sie sich nicht
davon abhalten lassen, Jesus Christus zu verkündigen. Und hatten im
Tempel von Jerusalem das Volk gelehrt.
Nur an dieser Stelle ist „Gehorsam“ angebracht: wenn es um den
„Gehorsam“ gegenüber Gott geht. Besonders dann, wenn es zum Konflikt
kommt zwischen dem, was andere von uns fordern, und dem, was Gott
von uns will. Dann ist es wichtig, als erstes auf Gott zu hören. Gott im
Gebet zu fragen: Wie siehst Du das, mein Gott? In der Bibel nachlesen:
Was ist Gottes Wille? Was ist jetzt dran? Es kann auch sein, dass das,
was wir dann zu hören kriegen, für uns selber anstrengend und
unbequem ist. Dann braucht es besonders viel Mut, mehr auf Gott zu
hören als auf andere Menschen, wenn wir es tun.
Mit herzlichen Grüßen, Ihr Pfarrer Jan Peter Becker
3Ihr Kirchenvorstand informiert
Der Kirchenvorstand tagte am 15.04.2021 und hat folgende Beschlüsse gefasst:
- Die Konfirmationen werden nach Abstimmung mit den Familien
auf den 04.07.2021 in Bad Lausick und 05.09.2021 in Ballendorf
verlegt. Das Erstabendmahl erhalten die Konfirmierten und
Konfirmanden am 11.07.2021
- Für die Baumaßnahmen an Geläut und Glocken in Etzoldshain
und Buchheim wurden LEADER-Fördermittel beantragt.
- Am 30.06.2021, 19:30 Uhr tagt der Gemeindeaufbauausschuss,
die Sitzung findet im Gemeinderaum Bad Lausick statt
Haben Sie Wünsche für die Gemeindearbeit, Ideen oder möchten Sie
Aufgaben übernehmen, sprechen Sie uns oder die Vertreter in den
Ausschüssen an.
Wir suchen weiter Ehrenamtliche für die offene Kirche, Blumendienste,
Gemeindebriefausträger und für das Kindergottesdienst-Team.
Zusammen mit diesem Gemeindebrief erhalten Sie wieder unser diesjähriges
Kirchgeldschreiben- bitte unterstützen Sie uns auch in diesem Jahr nach
Ihren Möglichkeiten mit Ihrer Kirchgeldzahlung (die wie immer zu 100% in
unserer eigenen Gemeinde verbleibt).
Allen Gemeindemitgliedern, die bereits ihr Kirchgeld entrichtet haben, sagen
wir hiermit ein herzliches Dankeschön!
Zur Fürbitte
Getauft wurde
Marlen Christa Klement
Heimgerufen und christlich bestattet wurden
Helmut Hering, 82 Jahre
Johanna Gerda Czichos aus Steinbach, 83 Jahre
Gott nehme sie in Gnaden an und tröste alle Trauernden mit seiner Liebe.
Ich will ihr Trauern in Freude verwandeln. Jeremia 31,13
4Gemeindekreise und Gemeindefest
Gemeindefest "Durst nach Leben"
Herzlich laden wir Groß und Klein am
Sonntag, den 18. Juli 2021 um 14:00 Uhr
ein zum Familien-Gottesdienst mit Taufgedächtnis in die Kilianskirche in
Bad Lausick. Wer im Zeitraum Mai bis Juli getauft wurde kann im
Gottesdienst gesegnet werden. Im Anschluss ist ein fröhliches
Beisammensein im Pfarrgarten geplant. Achten Sie bitte auf Aushänge
zur aktuellen Situation.
Ihre Mitarbeiter und Pfarrer Becker
Männerkreis mit Hartmut Günther Gesprächskreis
Montag, 28.06. 19:30 Uhr Mittwoch, 21.07. 19.30 Uhr
Festwoche Kur-Jubiläum erst in 2022
Aufgrund der derzeitigen Einschränkungen durch die Corona-Pandemie
wird die ursprünglich im Mai/Juni geplante Festwoche „200 Jahre Kur-
Jubiläum“ in Bad Lausick neu vorgesehen im nächsten Jahr. Das Fest
„200 / 201 Jahre Kurwürde“ ist für den 15.-19.06.2022 angedacht.
Kirchenmusik
12. Juni 19 Uhr Orgelkonzert mit Timo Hoth, Colditz
10. Juli 19 Uhr Konzert für Orgel und Gesang
mit Mike Nych, Orgel (Apolda) und Alena-Maria Stolle, Alt (Weimar)
Gesangbuch-Hits gesucht
Die EKD hat eine Aktion gestartet zum neuen Evangelischen
Kirchengesangbuch, das bis 2030 erscheinen soll. Gemeindeglieder
werden aufgefordert, ihre Top 5 der Gemeindelieder zu nennen. Das
Voting endet im Juli.
Stimmen Sie mit ab unter www.ekd.de/top5 bzw. informieren Sie sich
unter www.ekd.de/evangelisches-gesangbuch.
5Feiern Sie mit uns Gottesdienst
Bitte informieren Sie sich über eventuell erforderliche Änderungen:
in unseren Aushängen, den gottesdienstlichen Abkündigungen
und im Internet finden Sie aktuelle Informationen dazu.
Bad Lausick Etzoldshain Ballendorf Buchheim
1. Sonntag nach
06.06.2021 10.15 Uhr, mit KIGO
Trinitatis
2. Sonntag nach
Trinitatis 13.06.2021 10.15 Uhr 9 Uhr
3. Sonntag nach
Trinitatis 20.06.2021 10.15 Uhr 9 Uhr
18.30 Uhr
17 Uhr Andacht auf
24.06.2021 Andacht auf
dem Friedhof
Johannistag dem Friedhof
4. Sonntag nach
27.06.2021 10.15 Uhr 9 Uhr
Trinitatis
5. Sonntag nach
Trinitatis 04.07.2021 10.15 Uhr Konfirmationsgottesdienst, mit KIGO
10.15 Uhr, mit
11.07.2021 Erstabendmahl der 9 Uhr
6. Sonntag nach
Trinitatis
Konfirmierten
7. Sonntag nach 14 Uhr Familiengottesdienst, anschließend Gemeindefest im
18.07.2021
Trinitatis Pfarrgarten Bad Lausick, mit Taufgedächtnis
8. Sonntag nach
25.07.2021 10.15 Uhr 9 Uhr
Trinitatis
9. Sonntag nach 01.08.2021 10.15 Uhr 9 Uhr
Trinitatis
10. Sonntag nach 08.08.2021 10.15 Uhr 9 Uhr
Trinitatis
6Weitere kirchliche Angebote und Anliegen
Offene Kirche in den Sommermonaten
Am Sonnabend, den 5. Juni startet sie wieder und geht bis zum 25.
September! Jeweils von 14:00-16:00 Uhr ist die Kilianskirche für
Touristen und Besucher geöffnet. Es wird die Möglichkeit geben, sich
selber mit Material unsere bedeutende romanische Kirche zu erschließen
oder einfach nur zu verweilen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Nacht der offenen Dorfkirchen
Die Nacht der offenen Dorfkirchen findet am 03.07.2021 statt, wir sind mit
unserer Kirche in Ballendorf vertreten.
Erfahren Sie Wissenswertes über die Kirche und Orgel, wir freuen uns
auf Ihren Besuch in der Zeit von 19:00 – 21:00 Uhr.
Andacht zum Kilianstag
Der Förderverein St. Kilian lädt herzlich ein zu einer Andacht am
08.07.2021, 19:00 Uhr in die St. Kilianskirche Bad Lausick, wir wollen an
unseren Namensgeber erinnern und über die Arbeit des Fördervereines
informieren.
Kirchen- und Orgelführungen
sind auf Anfrage möglich- bitte rechtzeitig im Pfarramt anmelden
(03 43 45 / 22 3 33).
In den Pflegeheimen und Kurkliniken können coronabedingt
gegenwärtig ebenfalls keine Andachten stattfinden.
Jubiläen: Bitte melden Sie Wünsche zu Einsegnungen (z.B.
Hochzeitsjubiläen) vier Wochen im Voraus im Pfarramt an.
Papiertonne - Wir sammeln Ihre Zeitungen
und freuen uns, wenn Sie zu den bekannten Öffnungszeiten der Kanzlei
oder zu den Gottesdiensten die Zeitungen (bitte keine Bücher und keine
Pappe) ungebündelt abgeben: vielen Dank!
7Angebote für Kinder, Jugendliche und Familien
Regelmäßige Kreise (außer in den Ferien)
Kinderkreis in Etzoldshain
Vorschul- und Schulkinder Treffpunkt Pfadfinden – VCP
bis 6. Klasse Nach Absprache mit
mittwochs 14tägig 16:00 Uhr Frank Müller
Christenlehre Bad Lausick Junge Gemeinde
montags 16:00 Uhr Kl. 1-3 freitags 18:30 Uhr
freitags 17:00 Uhr Kl. 4-6
Ephorale Jugendgottesdienste
Christenlehre Dörfer 25. Juni St. Kilianskirche
dienstags abwechselnd in 23. Juli Open Air im
Ballendorf und Buchheim Pfadfinderheim Höfgen
Ballendorf 16:30 – 17:30 Uhr jeweils 19:00 Uhr
Buchheim 16:00 – 17:00 Uhr www.jg-im-leipziger-land.
Herzliche Einladung zur Krabbelgruppe
„Ein jeder kann kommen ..." So beginnt unser Anfangslied. Und genau so
ist es auch gemeint. Wir laden hiermit jede Mutter oder jeden Vater mit
Kind(ern) von 0-3 Jahren zur Krabbelgruppe ein. Sie müssen nicht
Mitglied der Kirche sein. Gemeinsam singen wir, machen Fingerspiele
und kleinere „Tänze". Auch für den Austausch untereinander ist bei der
Kaffee- oder Teepause Zeit. Wir treffen uns immer dienstags, von 09:30
Uhr bis 11:00 Uhr im Kirchgemeinderaum (gleich neben der
Kilianskirche). Wir beginnen wieder, wenn die Coronabeschränkungen
aufgehoben sind. Astrid Herdling
Wir hoffen, dass es bald wieder los geht!
Konfirmanden Kl. 7 und 8
Der Konfirmandenunterricht hat neu gestartet und findet seit April
freitags 16:00 – 17:00 Uhr digital statt.
Konfirmationstermine verschoben
Da zum traditionellen Jubilate-Sonntag am 25.4. immer noch Lockdown
war, sind die Konfirmationsgottesdienste neu geplant:
Konfirmation in Bad Lausick am Sonntag, 4. Juli 10:15 Uhr
Konfirmation in Ballendorf am 5. September 14:00 Uhr.
Ihr Pfarrer Becker
8Kindergottesdienste
finden unter Corona-Bedingungen statt. Alle Gottesdienste mit KIGO
sind in der Gottesdienst-Tabelle gekennzeichnet.
In unserer WhatsApp- bzw. auch Signal-Gruppe „Familienkirche“ gibt
es Impulse für das Gemeindeleben.
Wer in die Gruppe aufgenommen werden möchte, melde sich bitte mit
Namen und Handynummer per Mail bei Astrid Herdling: a.win1@gmx.de
Treffen des Kindergottesdienst-Teams: Mittwoch, 23. 06. 18:30 Uhr
Familienwandertag
Am 3. Juli soll unserer Familienwandertag stattfinden. Dazu treffen wir
uns 15.45 Uhr auf dem Sportplatz hinter der Waldschänke. Von dort
laufen wir nach Glasten auf den Spielplatz. Da wir kein zentrales Picknick
anbieten dürfen, bitte ich alle, ihre Verpflegung selbst mitzubringen. Ca.
18 Uhr wollen wir wieder am Sportplatz in Bad Lausick zurück sein.
Der Weg ist für Kinderwagen geeignet.
Ich hoffe sehr, dass diese Wanderung stattfinden darf. Bitte beachten Sie
auch die Aushänge!
Auf eine rege Teilnahme freut sich
Astrid Herdling
Kinderrüstzeit
Leider sind alle Rüstzeiten bis zu den Sommerferien erst einmal abgesagt
worden. Deshalb findet keine Kinderrüstzeit in Seelitz statt.
"Und bis wir uns wieder sehn, möge Gott seine schützende Hand über
uns halten..."
Seid lieb gegrüßt von Astrid Herdling
9Junge Gemeinde
Für die Herstellung von Marmeladen und Kerzen freut sich die Junge
Gemeinde nach wie vor über leere Marmeladengläser mit Deckel und
über Kerzenreste aller Art- bitte im Pfarramt abgeben- danke schön!
Der Erlös der Marmeladen und Kerzen wird dem Jugenddankopfer
gespendet.
Diese Unterstützung geht an die regionale Jugendarbeit in den
Kirchenbezirken, an landesweite Projekte, die vom Landesjugendpfarramt
und den Jugendverbänden unserer Landeskirche verantwortet werden.
Wir treffen uns hoffentlich bald wieder jeden Freitag, 18.30 Uhr.
Herzliche Einladung!
10Herzlichen Dank an alle, die am 24.April mit beim Kirchenputz
in der St. Kilianskirche geholfen haben!
Herzliche Einladung
zum Gemeindefest
Sonntag, 18. Juli 2021
14 Uhr Familiengottesdienst
anschließend
Gemeindefest im Pfarrgarten
11So erreichen Sie uns
Ev.-Luth. Pfarramt Bad Lausick Friedhof
Straße der Einheit 27 Badstraße 5b
Tel.: 034345 / 22333 Tel.: 034345/ 527959
Ansprechpartner:
Annette Woitag
Ansprechpartner: Heike Krause
kg.badlausick@evlks.de Achtung, NEU:
friedhof.badlausick@evlks.de
Öffnungszeiten: Sprechzeiten:
Dienstag 14:30 – 17:30 Uhr Dienstag 09:30 – 12:30 Uhr
Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr Mittwoch 12:00 – 15:00 Uhr
und nach Vereinbarung und nach Vereinbarung
Homepage: www.kirche-badlausick.de
Pfarrer: Kantorin:
Jan Peter Becker Elisabeth Becker
Tel.: 034345/ 54789 Tel.: 0152/ 52 13 78 43
jan_peter.becker@evlks.de elisabeth.becker@evlks.de
Gemeindepädagogin Kirchner/ Friedhofsarbeiter:
Astrid Herdling Stefan Köhler
03433 / 24 89 25 erreichbar über
a.win1@gmx.de Pfarramt bzw.
Friedhofsverwaltung
Kirchenvorstand
Vorsitzende: Elke Möbius
Stellvertreter: Pfarrer Jan Peter Becker
Bankverbindungen für Kirchgeld und Spenden:
IBAN: DE05 8605 0200 1035 0001 87
Sparkasse Muldental, BIC: SOLADES 1 GRM
Bankverbindung Friedhof:
IBAN: DE63 8605 0200 1035 0025 38
Sparkasse Muldental, BIC: SOLADES 1 GRM
Der Gemeindebrief wird von der Vereinigten Ev.- Luth. Kirchgemeinde Bad Lausick
herausgegeben.
Druck: Druckerei Biewald, Geringswalde
Fotos: image (Arbeitshilfe für Gemeindebriefe), Astrid Herdling
Redaktionsschluß für die nächste Ausgabe: 5. Juli 2021
12Sie können auch lesen