SCHNAPPSCHÜSSE JAZZREIHE SWINGING LOK - KALENDER FÜR 2021 - UNSERE NEUE WEBSEITE KALENDER FÜR 2021
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Foto Hannelore Becker Schnappschüsse Jazzreihe Swinging LoK - Kalender für 2021 Unsere neue Webseite: https://www.kuenstlerforum-jever.de/
Wir wünschen allen Freunden und Förde- rern des Künstlerfo- rums ein gesundes Jahr 2021 mit vielen kulturellen Angebo- ten auch im Lok- schuppen Jever. Das Swinging Lok Team
Henning Munk & Plumperne DK/S Henning Munk + Plumperne DK / S Wenn Sie die ewig jungen Jazzstandards und Evergreens von Henning Munk und seinen Musikern hören, dann wissen Sie warum unter anderem der legendäre Sydney Bechet mit seinem Sopransaxofon die Jazzmusiker bis in die heutige Zeit inspiriert hat. Und ganz besonders die Musiker von HENNING MUNK & PLUMPERNE, die diese Musik mit ihrem ausdrucksstarken Sound und Drive im wahrsten Sinne des Wor- tes „zelebrieren“. Henning Munk Plum, international bekannt als überragender Sopransaxofonist, hat sich natürlich absolute Topmusiker ausgesucht als er seine Band zusammenstellte. Und er möchte mit denen nach seinen eigenen Worten „mindestens“ für den Rest seines Jazzerlebens zusammenspielen. https://www.youtube.com/watch?v=6cj8Mg4xPAY Wegen der Pandemie ist vorsorglich ein Ersatztermin für den 23.1.2022 eingeplant ! Januar 2021 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Munk 25 26 27 28 29 30 31
Sunny side jazzband 21.2.21 Foto https://www.youtube.com/watch?v=dOBzsuiT60M Anke https://www.youtube.com/watch?v=qKdN3Cmi Angel Die Sunny side jazzband hofft zwar genau wie die Boogie- Woogie-Queen Anke Angel darauf, dass der Konzerttermin 7.2.21 im Februar 2021 trotz Corona stattfinden kann. Vorsorglich planen wir aber für beide Konzerte Ersatztermine für Februar 2022 ein. (6.2. + 20.2.2022) Februar 2021 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 6 7 Anke Angel 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 sunny side 22 23 24 25 26 27 28
Traditional old merrytale Jazzband D Foto Hannelore Becker Jochen Ewald, der seit Jahren mit seiner Stiftung die Jazzreihe Swinging Lok unterstützt, hat am 3.1.2020 kurzerhand und mit Erfolg die traditional old merrytale Jazzband dazu „verpflichtet“, anstelle der oldma- rytown jazzband das traditionelle Benefizkonzert im Lokschuppen am 1. Sonntag im Januar fortzuführen. Bei dem Konzert am 3.1.20 wurde auch mit Unterstützung der Gästespendenbox und der Jeverland- stiftung insgesamt 3.200 € für Spenden an die DLRG, das Hospiz Jever + Mikrokreditprojekt in Ghana erwirtschaftet. Doppelte Freude: durch die „Gute-Laune-Musik“ und den „Guten Zweck“ !!! https://www.youtube.com/watch?v=3s6IF5RZiCk Vorgesehen ist für das Benefizkonzert 2022 wieder der 1. Sonntag im Januar 2022 im Lokschuppen! März 2021 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 merrytale 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Dutch Swing Collegeband NL https://www.youtube.com/watch? Foto Während des Zweiten Weltkrieges wollten einige begeisterte Jugendliche die damals von den Nazis verbo- tene Jazzmusik in Holland um jeden Preis erhalten. Sie übten heimlich, spielten illegale Radio-Sendungen nach und waren fest entschlossen, nach dem Weltkrieg eine Schule für Jazzmusik zu gründen: das Swing College. Am Tag der Befreiung der Niederlande, dem 5. Mai 1945, fand der erste Auftritt des ‘Quartet of the Dutch Swing College’ unter Leitung von Frans Vink statt. Seit dieser Zeit ist die Band weltweit durch Auftritte bekannt, insbesondere bei großen Festivals in Däne- mark, Schweden, Deutschland, Schweiz, Norwegen, England, Ungarn, Belgien, Frankreich, Israel, Öster- reich, Thailand und vielen anderen Ländern der Welt. Unzählige Jazzpreise wurden eingefahren, aber die Musiker haben nie die Bodenhaftung verloren und auch kleinere Orte aufgesucht, wie z.B. auch Jever, wo die Jazzfreude sich ungemein auf ein Wiedersehen freuen. April 2021 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 6 7 8 Dutch Swing 9 10 11 12 13 14 15 16 17 21 22 23 24 25 26 27 18 19 20 21 22 23 14 25 26 27 28 29 30
Nils Conrad Amazing Jazzband D / NL Der legendäre Huub Janssen und seine Amazing Jazzband waren mehrfach zu Gast in Jever. Nach seinem Tode hat die niederländische Amazing Jazzband Nils Conrad aus Kiel als Drummer enga- giert. Nils war bei Huub Janssen in die Lehre gegangen, was man bei seinen Auftritten auch deut- lich spürt. Nils ist Berufsmusiker und daher auch in weiteren Bands tätig, darunter auch der tradio- nal old merrytale jazzband. Wir bemühen uns darum, auch die holländische Amazing Jazzband, in der mit Anne van der Wal (ein alter Bekannter aus seiner Zeit bei der oldmarytown Banjo und Gi- tarre spielt, für ein weiteres Konzert im Winterhalbjahr 2021/22 zu verpflichten. Mai 2021 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 25 26 27 28 29 30 31
Die Stadt Jever hat durch Einbindung von SwingingLok im Rahmen ihrer Aktion „Grünes Licht für Jever“ dankenswerterweise auch vier Jazzbands aus der Region Gelegenheit gegeben, die Anhänger des oldtime-jazz zu erfreuen. Darunter auch die Katteker Jazzband (mit dem ex-marytowner Hartwig Oldenettel ) und meinem langjährigen Freund und Bandleader Otto Lindemann. Otto hat mich 1997 motiviert (nach 35 Jahren Pause) wieder mit dem Trompetenspielen anzufangen. Und er war es auch, der die legendäre Vareler Jazznacht des Rotaryclubs ins Leben gerufen hat. Juni 2021 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Die Stadt Jever hat durch Einbindung von SwingingLok im Rahmen ihrer Aktion „Grünes Licht für Jever“ dankenswerterweise auch vier Jazzbands (aus der Region Gelegenheit gegeben die Anhänger des oldtime-jazz zu erfreuen. Darunter auch die „Ain`t we sweet“ mit dem Spatz von Jever Juli 2021 Sheila Heyartz und Uwe Dieckmann, der häufig Gast der marytown war. Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 5 6 7 8 9 10 11. 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
https://www.sweetsilver.nl/music-and-video https://www.donhofstee.nl/swingdunord/home.php Alice in Dixieland NL Die Stadt Jever hat durch Einbindung von SwingingLok im Rahmen ihrer Aktion „Grünes Licht für Jever“ dankenswerterweise auch vier Jazzbands aus der Region Gelegenheit gegeben die Anhänger des oldtime-jazz zu erfreuen. Darunter auch die Gruppe Jazz for Fun , die wir bisher in Jever noch nie gehört hatten und die u.a. auch mit Jazz up Platt überzeugte, weswegen wir de auf jeden Fall wieder engagieren möchten.. August 2021 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Die Stadt Jever hat durch Einbindung von SwingingLok im Rahmen ihrer Aktion „Grünes Licht für Jever“ dankenswerterweise auch vier Jazzbands aus der Region Gelegenheit gege- ben die Anhänger des oldtime-jazz zu erfreuen. Darunter war auch die Garden City Com- pany mit den ehemaligen „marytownern“ Werner Britz und Heiner Olech September 2021 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
Second life jazzband NL https://www.youtube.com/watch?v=YQmeAOfvN3I Hermann Blaauw ist auch nach seinem Tod immer noch dabei und auf dem Bandlogo In seiner typischen Art Powerhaltung verewigt. Die „second life“ als Nachfolger der in Jever so beliebten PAX-Jazzband haben mit ihrem typischen New-Orleans-Sound „pur und gedreven“ einen Stammplatz in der regionalen Jazzszene behauptet. Die Musiker waren mit der oldmarytown besonders eng verbunden und eigentlich immer dabei: bei der Vareler Jazznacht, der Happy Jazznight in Jever, dem Jazz in den Mai, dem Nikolausjazz oder dem Jahresausklang in der Schlachte. Der Beginn einer langen Freundschaft fand im Januar 2000 statt, als beide Bands in der noch nicht umgebauten und ungeheizten Lokhalle in dicker Winterkleidung und bei klirrender Kälte den Zuhörern mächtig einheizten. Links auf dem Foto v.r. Otto Lindemann, Hermann Blaauw + Jochen Ewald. Oktober 2021 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 second life 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Stableroof jazzband NL Die Stable Roof Band hat im Lokschuppen Jever mit ihrer fetzigen und variantenreichen Musik stets einen sehr guten Anklang gefunden, wobei die Musiker mit Hans Herwarth einen Jazzer an der Posaune erlebt haben, der über 60 Jahre mit Inbrunst gejazzt hat. Hans ist inzwischen in den Ruhestand gegangen. Die neu formierte Band möchten wir für ein weiteres Konzert im Winter- halbjahr 2021/22 verpflichten, wofür wir den 7.11.2021 reserviert haben. https://www.youtube.com/watch?v=z_xHSSqZZXA November 2021 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 6 7 Stableroof 8 9 10 11 12 13 14 x 15 16 17 x 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30
OL Stars (Olaf King All Stars) https://www.youtube.com/watch?v=tCw-M-pvqkQ Dr. Olaf Gebauer alias Olaf King ist am 1.8.2019 von uns gegangen, aber seine Musik lebt weiter ! Zu Olaf hatte ich ein ganz besonderes Verhältnis. Ich kenne ihn schon aus meiner Schulzeit in Norden, wo er we- sentlich dazu beigetragen hat, das Norden in den Jahren bis 1960 zu einer Hochburg des Jazz wurde. Das hatte mich dazu bewogen in Norden eine Schülerband zu gründen und gleich nach meinem Umzug nach Jever im Jahr 1959 die old marytown jazzband in Jever. Wir haben uns auch danach nie aus den Augen verloren, weswegen ich Olaf immer wieder wegen seiner unheimlichen Spielfreude und seines außerordentliches Könnens als Gast- musiker zu Konzerten der old marytown eingeladen habe.—Unvergessen seine Fähigkeit mit zwei Instrumenten gleichzeitig zu spielen, mit Hilfe seines Mundstücks auf einem Gartenschlauch das Stück „Verdammt in alle Ewig- keit“zu spielen, oder Louis Armstrong mit dem Stück „what a wonderful world“ im Satchmo-Stil auf der Trompe- te zu imitieren und in dessen unnachahmlichen Art zu singen, sogar im Duett mit Sheila. Danke Olaf Jochen Ewald Dezember 2021 Sonntag Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 1 2 3 4 5 OL—STARS 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31
Außer mit den regionalen Bands haben wir sehr gute Kontake zu ausgezeichneten Jazzbands unserer hol- ländischen Nachbarn, die zum Teil auch schon in Jever gastiert haben. Wir werden weitere Absprachen aber erst treffen können, wenn Klarheit wegen der Entwicklung der Pandemie besteht, die uns vermutlich in diesem ersten Halbjahr noch einige Absagen bescheren wird. Wir bleiben aber in Kontakt mit den o.a. Gruppen, wobei wir unser musikalisches Konzept ja auch auf andere Stilrichtungen erweitern wollen und eine Zusammenarbeit mit der Jazzakademie Iever anstreben.—Es gibt also durchaus hoffnungsvolle Per- spektiven für einen swingenden Lokschuppen—aber erstmal ist Abwarten angesagt. Das einzige Konzert, welches wir wegen Corona vom Lokschuppen in den Schützenhof verlegen konnten, wurde am 18.10.20 von den Hot Dixi Peppers bestritten. Danach war es leider schon wieder vorbei we- gen der Pandemie. Zu den Hot Dixi Peppers gehört Heinz Unting, der als Gründungsmitglied der oldmarytown im Jahr 1959 auch in der Phase 1997-2019 oft als Gast der marytown dabei war. Links Heinz Unting in 2020 und auf dem Foto daneben im Jahre 1959— rechts die oldmarytown 1997
Benefizkonzert der old marytwon mit Gospelchor für das von der NWZ unterstütze Konzert in der Bockhorner Kirche St.Cosmas und Damian Die oldmarytown sagt all Ihren Fans ein herzliches DANKESCHÖN bei ihrem Abschiedskonzert am 6.1.2019 Vor 60 Jahren wurde unsere Band gegründet. Unter Berücksichtigung einer 35-jährigen Pause hat sie über 25 Jahre die Freunde des Oldtime-Jazz mit ihrer Musik erfreut und zugleich auf unterschiedlichste Weise ihre Auftritte auch in den Dienst der guten Sache gestellt. Das größte Projekt war die Unterstützung des Freundeskreises Weser-Ems für die Gewährung von Mikrofinanzierungen in Ghana aus dem Jahr 2007. Als Ziel hatte der Freundeskreis eine Spendensumme von 100.000 € ins Auge gefasst. Tatsächlich ist die Summe der im Raume Weser-Ems gesammelten Spenden bis 30.11.2018 auf 791.000 € gestiegen. Helfen Sie mit, dass wir die Summe von 800.000 € erreichen, denn machen wir uns doch nichts vor: Die Probleme auf unserer Welt werden sich auf Dauer nur lösen lassen, wenn alle Menschen bereit sind, sich auch für vernünftige Lebensbedingungen in den ärmsten Ländern der Welt einzusetzen. 6.1.2019 Liesbeth Blaauw, Sheila Heyartz, Werner Britz, Jochen Ewald, Dr. Olaf Gebauer, Hartwig Oldenettel, Heiner Olech, Anne van der Wal und Jacek Witkowski Zur Information: Bis März 2020 war der Kontostand auf 840.000 € gestiegen. Wir hatten uns vorgenom- men bis Ende 2021 die Summe von 1 Mio zu erreichen, Leider kam die Corona-Pandemie dazwischen, so dass wir geplante Aktivitäten aufgeschoben aber nicht aufgehoben haben. J. Ewald 31.12.2020
Sie können auch lesen