Her 2019 - theater im e.novum
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Verehrtes Publikum, liebe Gäste, Freundinnen und allein Freunde des » Di ) (… Natur ist alles, was an organischen und anorganischen Er- e scheinungen ohne Zutun des Menschen existiert oder sich entwickelt. Der Mensch tut aber seit einiger Zeit ganz schön N atu r viel dazu! Und zwar nichts Gutes! Klingt das Zitat aus Goethes Werther in Zeiten des Klimawandels etc. nicht etwas zynisch? Unsere Welt, unsere Gesellschaft ändert sich, das ist nur lo- gisch — aber wir fragen uns: Ist diese Welt aus den Fugen geraten nach der Formel: „Digitale Beschleunigung ist unendlich reich, × globaler Turbokapitalismus und sie allein bildet den Theater an der Ruhr) × (Sven Schlötke, Klimakatastrophe tl = s e Angst n r = Populismus = Wanken der Demokratie? Kü großen .« Trotzdem und dennoch: Ich will mich freuen und erfreuen. Ich freue mich. Ist das zynisch? Ich freue mich am Theater, an diesem kleinen Mikrokosmos, der manches vielleicht doch zum Positiven hin verändern kann. Ich freue mich über die Schnittmenge Mensch und Theater. Ich Johann Wolfgang v. Goethe freue mich über das Privileg, eine Aufgabe haben zu dürfen, die
nse Aufgabe, mit ganz unterschiedlichen Menschen jeder Alters- r stufe Theaterarbeit machen zu dürfen. U Ich freue mich über unser Publikum. Ich freue mich über sein Lob und sein kritisches Feedback. Ich freue mich, dass sich unser Publikum wandelt. Und dass es noch da ist. Und dass es wiederkommt. Ich freue mich über ausverkaufte und erfolgreiche Vorstel- Pro lungen. Ich freue mich über unsere Ensembles, dass wir überhaupt welche haben und dass wir genau diese haben. Ich freue mich, dass so viele Kinder und Jugendliche unser Workshop-Programm wahrnehmen und bei uns Theater spielen wollen. gra Ich freue mich über Gastkünstler, die über die Jahre Freunde wurden. Ich freue mich über unsere Mitarbeiter, die alle immer ihr Bes- tes geben. Ich freue mich über unsere Haupt- und Generalproben, bei denen wir befürchten, dass alles schiefgeht. Ich freue mich, wenn unsere Befürchtungen unbegründet sind. Ich freue mich über Fehler, aus denen wir lernen durften. Ich freue mich über die großen und die kleinen Probleme, die wir gemeistert haben und die noch zu meistern sind. mm Ich freue mich über die Großzügigkeit unserer Förderer. Ich freue mich über unsere neue Homepage. Ich freue mich über unseren frisch gestrichenen Flur. Ich freue mich über unser neues Spielzeitprogramm. Ich freue mich. Wir freuen uns. Auf Sie! Herzlichst! Ihre Margit Weihe (Theaterleitung)
Die L eiden »Was ist unserem Herzen die Welt ohne Liebe?« Als Werther Lotte bei einem Tanz kennenlernt, ist es um ihn geschehen. Sie nimmt alle seine Sinne gefan- gen und er weiß nicht mehr, ob Tag oder Nacht ist. Werther verbringt so glückliche Tage, doch dann ... Albert kommt zurück von einer Reise. Lotte und Albert sind verlobt. Nun gerät Werthers fragile Welt ins Wan- Sep ken. Er rennt durch die Wälder, doch eine geheime Kraft zieht ihn immer wieder zu ihr. Werther wird unglückli- cher Teil einer Dreiecksbeziehung, steigert sich in ei- 14 nen Liebeswahn hinein, sucht den von ihm ersehnten 21 Platz in der Welt und gerät dabei an die Grenzen seines 27 Verstandes ... Innerhalb von sechs Wochen schreibt sich der gerade 28 einmal 24 Jahre alte Goethe den Frust über die un- 30 glückliche Liebe zu Charlotte Buff von der Seele. Der autobiografisch geprägte Briefroman wird ein europa- 26 weiter Sensationserfolg. Okt gen W un e 01 Jugendtheater nach J. W. von Goethe 25 ab 14 Jahren 26 Jugendensemble 4 j rth Regie: Antjé Femfert des er
Die Prinz es 27 sin Prinz Otto muss heiraten. Aber wenn er das schon muss, dann soll es auch eine wirkliche und echte Prin- zessin sein. Am liebsten eine mit Herz und nicht mit Rüschen! Nur, woran erkennt man eine wirkliche und Nov echte Prinzessin? Vielleicht an ihrer Empfindsamkeit? Denn dies wünscht sich Prinz Otto von seiner erträum- 10 ten Prinzessin. Eines Abends erscheint während eines Gewitters ein regennasses Mädchen im Schloss, das 17 von sich behauptet, eine wirkliche und echte Prinzes- 18 sin zu sein. Aber stimmt das auch? Um das herauszu- 19 finden weiß Königin Agathe ein Mittel: die Erbsenpro- be! Ob die angebliche Prinzessin Helene die Erbsen- 22 probe besteht, zeigt sich nach einer turbulenten Nacht 23 voller Träume und Erkenntnisse, in der nicht nur ein Erbskäfer eine Rolle spielt, sondern auch ein echtes 24 Wunder der Natur geschieht. 25 26 27 26 Weihnachtsmärchen Dez nach Hans Christian Andersen ab 4 Jahren 01 e Kinderensemble 3 rbs 02 E Regie: Kirstin Rechten & Nils Beckmann Musik: Ulf Manú auf der
Der Waisenjunge Oliver Twist wächst im Armenhaus auf, ohne zu wissen, wer seine Eltern waren. Hunger, Prügel und Ungerechtigkeit sind sein Alltag. Mit sei- nen 12 Jahren muss er fortan zu einem Sarghändler O l i in die Lehre gehen, der ihn aber misshandelt und Dez quält. Oliver ergreift die Flucht. In London gerät er in die Fänge einer Diebesbande, deren Kopf der Meis- 08 terdieb Fagin ist. Dort lernt er das Handwerk des Ta- schendiebs, aber er lässt sich nicht zum Stehlen 09 zwingen. Nach einem misslungenen Diebstahl soll 10 14 v Oliver vor Gericht gebracht werden, er beteuert aber seine Unschuld. Ausgerechnet der Bestohlene, der wohlhabende Mr. Brownlow, nimmt sich aus Mitleid 15 Olivers an. Zum ersten Mal erfährt Oliver, wie es ist, 17 liebevoll umsorgt zu werden. Doch sein Glück soll nicht lange währen … 20 e 21 22 26 Jan r 12 13 Kinderbuchklassiker nach Charles Dickens 14 ab 8 Jahren 18 Es spielt das Kinderensemble 2 19 Regie: Edina Hasselbrink Twist Musik: Ulf Manú 21 26
Unsere Steife Brise Improtheater ist charmant provokant — fabelhaft lebhaft — amüsant riskant. Improtheater mit der Steifen Brise ist ein Feu- erwerk aus Kreativität, Spielfreude und Schnelligkeit — vital, spontan und enthusiastisch. Sobald die Zuschauer Stichworte auf die Bühne rufen, legen die Schauspieler und Musiker los und lassen Geschich- ten, Szenen und Lieder aus dem Nichts entstehen. Schnell. Gast Lebendig. Hammer. Ein Instagram-Duett? Los geht’s. Ein Lü- neburger Roadmovie? Schon fertig. Ein getanztes Kochrezept? Guten Appetit. Abwechslungsreich, rasant und witzig. Bei ei- ner Improshow der Steifen Brise haben die Schauspieler genau fünf Sekunden Zeit, die Vorgaben der Zuschauer in eine Szene starten zu lassen. Und los! Sep 20. 20 Uhr Weihnachtsspecial Die Weihnachtsshow: Comedy, Musik und Theater in atembe- raubendem Wechsel. Und das kurz vor Weihnachten! Lametta ist out, glitzernde Einhorn-Kugeln sind in. Wir wollen wieder Traditionen zelebrieren — und wie! Das Publikum im theater im e.novum fordert uns heraus und möchte es nicht anders: Die sp Steife Brise Improshow — Weihnachts-Special! Hamburgs stärkstes Improtheater! e 29. l Improtheater Nov 20 Uhr ie 30. Weihnachtsspecial Improvisationstheater aus Hamburg www.steife-brise.de
Gib Her! Vom tapferen Schneider Teilen? Meine schönen Äpfel? Kommt gar nicht in Frage Pfoten weg! Und überhaupt, raus da! Das sind meine Kisten. Alles Oder: Frechheit siegt! hätte so schön sein können für Hannes Hamster in seinem Ap- Socken stopfen? Hemden bügeln? Knopf an Hose nähen? Nein, felkistenreich: Prallvolle Vorratssäcke, Rotbackige Äpfel und das geht nicht mehr. Wenn man sieben auf einen Streich erle- jede Menge Platz zum Hamstern. Aber Marlene, die schöne digt hat, dann kann man nicht einfach so weitermachen, wie Krötendame und Winnie der Vogel bringen seine Pläne gehörig bisher, und so zieht der tapfere Schneider hinaus in die Welt. durcheinander. Und dann ist da ja noch Bauer Hempel, der Dabei ahnt er noch nicht, dass die größte Hürde eigentlich eher auch seinen Teil will. Denn solche Äpfel schmecken nicht nur klein ist. Und unheimlich hübsch ... Hamstern gut … Das Tamalan Theater zeigt den Weg des sympathischen Ein Stück über die Bedürfnisse von Menschen und Tieren, Draufgängers mit viel Musik, komischen Riesen, wildem über die Schwierigkeit zu teilen und darüber, wie vier, die Schwein und einer verdutzten Prinzessin. so verschieden sind, lernen miteinander zu leben. Insze- Flotter Schwank mit merkwürdigen Riesen und großer Fliege niert mit einem Erzähler, einem Schauspieler, drei Figuren ab 4 Jahren und viel Musik. Inszenierung: Tamalan Theater Figurentheaterstück Regie: Kai Helm ab 4 Jahren Kostüme: Anni Ruhland, Monika Wondra Mit Manuel Virnich, Mapili-Theater Musik: Helmut Ferner Idee/Spieler: Manuel Virnich Regie: David Gruler 15. 15 Uhr Musik: Manuel Virnich, Christoph Köhler Sep 16. 10 Uhr Figurenbau: Gabriele Parnow Kloth Ausstattung: Lars Maue und Johanna Kanka Maue Gestaltung: Svenja Thilker Illustration: Liv Virnich 27. 15 Uhr Okt 28. 10 Uhr Kindertheater Kindertheater
Fr, 29.11. Fr, 20.12. So, 26.01. Spielplan November So, 10.11. 20 00 Uhr Steife Brise 16 30 Uhr Oliver Twist 16 30 Uhr Oliver Twist Sa, 28.09. 15 00 Uhr — Premiere A Weihnachtsspecial 11 € | erm. 8 € 11 € | erm. 8 € September 20 00 Uhr Die Prinzessin auf 15 € | erm. 12 € 13 € | 10 € (Tageskasse) 13 € | 10 € (Tageskasse) Sa, 14.09. Die Leiden des der Erbse 17 € | 14 € (Abendkasse) 20 00 Uhr — Premiere jungen Werther 7 € | erm. 5 € Sa, 21.12. Die Leiden des 13 € | erm. 9 € 9 € | 7 € (Tageskasse) Sa, 30.11. 16 30 Uhr jungen Werther 15 € | 11 € (Abendkasse) 20 00 Uhr Oliver Twist 13 € | erm. 9 € So, 17.11. Steife Brise 11 € | erm. 8 € 15 € | 11 € (Abendkasse) 15 00 Uhr — Premiere B Weihnachtsspecial 13 € | 10 € (Tageskasse) Oktober Die Prinzessin auf 15 € | erm. 12 € So, 15.09. Fr, 25.10. der Erbse 17 € | 14 € (Abendkasse) So, 22.12. 15 00 Uhr 20 00 Uhr 7 € | erm. 5 € 16 30 Uhr Vom tapferen Die Leiden des 9 € | 7 € (Tageskasse) Oliver Twist Schneider oder: jungen Werther Dezember 11 € | erm. 8 € Frechheit siegt 13 € | erm. 9 € Fr, 22.11. So, 01.12. 13 € | 10 € (Tageskasse) 7 € | erm. 5 € 15 € | 11 € (Abendkasse) 16 30 Uhr 14 00 & 16 30 Uhr 9 € | 7 € (Tageskasse) Die Prinzessin auf Die Prinzessin auf Sa, 26.10. der Erbse der Erbse Januar Fr, 20.09. 20 00 Uhr 7 € | erm. 5 € 7 € | erm. 5 € So, 12.01. 20 00 Uhr Die Leiden des 9 € | 7 € (Tageskasse) 9 € | 7 € (Tageskasse) 16 30 Uhr — Premiere B Steife Brise jungen Werther Oliver Twist 15 € | erm. 12 € 13 € | erm. 9 € Sa, 23.11. So, 08.12. 11 € | erm. 8 € 17 € | 14 € (Abendkasse) 15 € | 11 € (Abendkasse) 16 30 Uhr 16 30 Uhr — Premiere A 13 € | 10 € (Tageskasse) Die Prinzessin auf Oliver Twist Sa, 21.09. So, 27.10. der Erbse 11 € | erm. 8 € Sa, 18.01. 20 00 Uhr 15 00 Uhr 7 € | erm. 5 € 13 € | 10 € (Tageskasse) 16 30 Uhr Die Leiden des Gib her! Eine 9 € | 7 € (Tageskasse) Oliver Twist jungen Werther Geschichte übers Sa, 14.12. 11 € | erm. 8 € 13 € | erm. 9 € Teilen So, 24.11. 16 30 Uhr 13 € | 10 € (Tageskasse) 15 € | 11 € (Abendkasse) 7 € | erm. 5 € 14 00 & 16 30 Uhr Oliver Twist 9 € | 7 € (Tageskasse) Die Prinzessin auf 11 € | erm. 8 € So, 19.01. Fr, 27.09. der Erbse 13 € | 10 € (Tageskasse) 16 30 Uhr 20 00 Uhr 7 € | erm. 5 € Oliver Twist Die Leiden des 9 € | 7 € (Tageskasse) So, 15.12. 11 € | erm. 8 € jungen Werther 16 30 Uhr 13 € | 10 € (Tageskasse) 13 € | erm. 9 € Oliver Twist 15 € | 11 € (Abendkasse) 11 € | erm. 8 € 13 € | 10 € (Tageskasse)
Für Kindergärten & Schulen Di, 19.11. Di, 10.12. September 09 00 & 1100 Uhr 09 00 (ausverk.) & 1130 Uhr Einlass: Bei Vorstellungen für Jugendliche und Erwachsene 30 Minuten Mo, 16.09. Die Prinzessin auf Oliver Twist vor Vorstellungsbeginn. Bei Kindervorstellungen ist der Einlass 10 Minu- 10 00 Uhr der Erbse 7 € (ab 8 Jahren) ten vorher. Beachten Sie bitte: Für Schul- und Kindergartenvorstellungen Vom tapferen 5 € (ab 4 Jahren) gelten gesonderte Preise. Schneider oder: Di, 17.12. Frechheit siegt Mo, 25.11. 09 00 & 1130 Uhr 5 € (ab 4 Jahren) 09 00 & 1100 Uhr Oliver Twist Karten über: Die Prinzessin auf 7 € (ab 8 Jahren) www.theater-enovum-lueneburg.de Mo, 30.09. der Erbse (04131) 78 98-222 oder an der 10 00 Uhr 5 € (ab 4 Jahren) LZ-Veranstaltungskasse, Am Sande 16, Die Leiden des Januar (04131) 74 04 44, www.lztickets.de jungen Werther Di, 26.11. Mo, 13.01.2020 Restkarten an der Tages-/Abendkasse 8 € (ab 14 Jahren) 09 00 & 1100 Uhr 09 00 & 1130 Uhr Die Prinzessin auf Oliver Twist der Erbse 7 € (ab 8 Jahren) theater im e.novum e.V. Oktober Uelzener Straße 5 € (ab 4 Jahren) Munstermannskamp 1 Di, 01.10. Di, 14.01. 21335 Lüneburg 10 00 Uhr Mi, 27.11. 09 00 & 1130 Uhr Munstermannskam p tra ße Die Leiden des 09 00 & 1100 Uhr Oliver Twist Fon (04131) 78 98-222 nd t-S ra jungen Werther Die Prinzessin auf info@theater-im-enovum.de B 7 € (ab 8 Jahren) y- ill www.theater-enovum-lueneburg.de W 8 € (ab 14 Jahren) der Erbse 5 € (ab 4 Jahren) Di, 21.01. facebook.com/theaterimenovum Mo, 28.10. 09 00 & 1130 Uhr instagram.com/theaterimenovum Uelzener Straße 10 00 Uhr Dezember Oliver Twist Scharnhorststraße Gib her! Mo, 02.12. 7 € (ab 8 Jahren) SEPA: Sparkasse Lüneburg 5 € (ab 4 Jahren) 09 00 (ausverk.) & 1100 Uhr NOLADE 21 LBG Die Prinzessin auf DE 27/2405/0110/0010/0052/62 der Erbse November 5 € (ab 4 Jahren) Unser theater im e.novum wird Mo, 18.11. gefördert von: 09 00 & 1100 Uhr Mo, 09.12. Die Prinzessin auf 10 00 der Erbse Oliver Twist 5 € (ab 4 Jahren) 7 € (ab 8 Jahren)
Wir fertigen Dielen und Vollholz- möbel Tischlerei Rieckhoff Vogelsang 5 21354 Bleckede Tel. 05852-711 info@tischlerei-rieckhoff.de www.tischlerei-rieckhoff.de
Sie können auch lesen