GEMEINDEBRIEF September - November 2021 - Herbstanfang Erntedank Reformationstag Ewigkeitssonntag 1. Advent Ausgabe 3/2021 - Christuskirche Riedenburg

Die Seite wird erstellt Hannah Baumann
 
WEITER LESEN
GEMEINDEBRIEF September - November 2021 - Herbstanfang Erntedank Reformationstag Ewigkeitssonntag 1. Advent Ausgabe 3/2021 - Christuskirche Riedenburg
GEMEINDEBRIEF
  Evang.-Lutherische Kirchengemeinde Riedenburg

            Herbstanfang
                                                et
            Erntedank                         n
                                            er ion
                                        n t
                                       I ers
            Reformationstag              V
            Ewigkeitssonntag
            1. Advent
            Ausgabe 3/2021

September - November 2021
GEMEINDEBRIEF September - November 2021 - Herbstanfang Erntedank Reformationstag Ewigkeitssonntag 1. Advent Ausgabe 3/2021 - Christuskirche Riedenburg
Inhalt:

            Auf ein Wort
           Reformation 3
             Rückblick
    Besondere Gottesdienste 4 -5
      Gottesdienste im Grünen
                6-7
              Ausblick
        Terminkalender mit
        Erläuterungen 8 - 9
        Kinder und Familie
     Herbst / Preisrätsel 10 - 11
           Konfirmanden
    Konfirmation / Paddeltour 12
         Gemeindeleben
    Neue Vertrauensfrau im KV /
       Abschied Lektorin 13
        Glückwünsche 14
          Kasualien 15
            Letzte Seite
        Luther in Worms 16

2
GEMEINDEBRIEF September - November 2021 - Herbstanfang Erntedank Reformationstag Ewigkeitssonntag 1. Advent Ausgabe 3/2021 - Christuskirche Riedenburg
was für eine Szene! Es ist der 17. April       kommt. Freiheit
1521. Ganz alleine steht der Professor         von Bevormun-
der Theologie und leidenschaftliche            dung und Ein-
Reformator im schlichten Mönchsge-             schüchterung. Frei-
wand als Angeklagter vor einem großen          heit, seinen Glauben zu
Tisch. Auf diesem liegen seine wich-           leben. Freiheit zur Verantwortung.
tigsten reformatorischen Schriften
ausgebreitet da: Von der Freiheit eines        Hier stehe ich - zu dem, was ich glaube,
Christenmenschen. Von der Babyloni-            schreibe, sage, tue! Ich bin nicht wan-
schen Gefangenschaft der Kirche. An            kelmütig und unberechenbar, sondern
den christlichen Adel Deutscher                klar und verlässlich. Eine Portion evan-
Nation.                                        gelischer Standfestigkeit und Überzeu-
                                               gung können wir auch nach 500 Jahren
Im prall gefüllten Raum ist es mucks-          in allen Lebensbereichen gut gebrau-
mäuschenstill, man könnte eine Steck-          chen. Ganz besonders wünsche ich sie
nadel fallen hören. Showdown. Alle             mir weiter von unserer Kirche und für
starren auf Martin Luther, erwarten die        die politische Kultur in unserem Land.
alles entscheidende Antwort. Und dann
geschieht es. Klar und deutlich hebt           Am 26. September sind die Wahlen
Martin Luther seine Stimme und                 zum 20. Bundestag in Deutschland.
spricht vor Kaiser, Fürsten und hohen          Natürlich gehe ich wählen und bin ge-
Geistlichen jene Worte, die auch heute         spannt, wie es werden wird.
noch die Welt kennt und in Atem hält:          Am 31. Oktober feiern wir dann Refor-
„Ich kann und will nichts widerrufen,          mationstag und Martin Luthers Worte
weil wider das Gewissen etwas tun              am Reichstag zu Worms: „Ich kann und
weder sicher noch heilsam ist.                 will nichts widerrufen […]. Hier stehe
Hier stehe ich. Ich kann nicht anders!         ich. Ich kann nicht anders!“, werden
Gott helfe mir. Amen!“                         abends in einem Filmgottesdienst zu
Das ist stark. In einer äußerst bedrän-        sehen und zu hören sein. Kommen Sie
genden Situation knickt der Reforma-           auch?
tor nicht ein, sondern steht aufrecht          Mit den allerbesten Segenswünschen
da und zeigt Profil. 500 Jahre sind seit       Ihr Pfarrer
diesem denkwürdigen Tag vergangen.
Grund genug, um dieses bahnbrechen-
de Ereignis in unserem Gemeindebrief
zu würdigen. Ein halbes Jahrtausend
Freiheit, die aus dem Evangelium

                                           3
GEMEINDEBRIEF September - November 2021 - Herbstanfang Erntedank Reformationstag Ewigkeitssonntag 1. Advent Ausgabe 3/2021 - Christuskirche Riedenburg
Impressionen aus dem Gemeindeleben
                                 Christi Himmelfahrt:

                                 Nachdem wegen des Wetters der
                                 Gottesdienst nicht am Grillplatz in
                                 Sollern gefeiert werden konnte,
                                 spielte das Bläserensemble aus
                                 Riedenburg und Meihern zum Got-
                                 tesdienst in der Christuskirche.
                                 (Bild links)

Christi Himmelfahrt:

Gottesdienst in der Chris-
tuskirche:
Das Erdenschwere hinter
sich lassen – dazu ermun-
terte Pfarrer Christian
Bernath an Christi Himmel-
fahrt in seiner Predigt.
(Bild rechts)

                                             Pfingsten:

                                             Der Gottesdienst an
                                             Pfingsten in der Chris-
                                             tuskirche wurde be-
                                             gleitet von der Gruppe
                                             Wamaluru.
                                             Die Musiker interpre-
                                             tierten      in    einer
                                             Klangreise die bibli-
                                             schen      Pfingstbilder
                                             Sturm, Feuer und
                                             Sprachverständigung.
                                             (Bild links)

                             4
GEMEINDEBRIEF September - November 2021 - Herbstanfang Erntedank Reformationstag Ewigkeitssonntag 1. Advent Ausgabe 3/2021 - Christuskirche Riedenburg
Das Ehepaar Hegenberger singt
beim Gottesdienst. (Bild oben)

                                     Oben: Offizielle Verabschiedung der
                                     Pfarramtssekretärin Hermine Wierl in den
                                     Ruhestand, oben mit Vertrauensfrau
                                     Carmen Lehnert und Pfarrer Bernath.
                                     Links: Geselliger Umtrunk nach dem
                                     Gottesdienst vor der Kirche.

Kleinkindergottes
dienst in der
Christuskirche:

Gott hält die Welt
in seiner Hand -
darum ging es im
Mai. Hier lauschen
die Kinder gerade
fasziniert einer Ge-
schichte.
(Bild rechts)

                                 5
GEMEINDEBRIEF September - November 2021 - Herbstanfang Erntedank Reformationstag Ewigkeitssonntag 1. Advent Ausgabe 3/2021 - Christuskirche Riedenburg
Die Gemeinde feiert im Grünen.
             Gottesdienst am Aussichtspunkt „Schwammerl“

                                                                Zu Johanni fand am
                                                                20.06.21 ein Gottes-
                                                                dienst am Schwam-
                                                                merl statt. Als Thema
                                                                hatte sich Herr Pfarrer
                                                                Christian      Bernath
                                                                „Hoffnungsträger
                                                                sein“ gewählt.
                                                                Jeder Besucher erhielt
                                                                ein Armband mit der
                                                                Aufschrift Hoffnungs-
                                                                träger.
                                                                (Bild links)

Auch Mitglieder des Kirchenvor-
standes wirkten mit bei der Gestal-
tung des Gottesdienstes. Musika-
lisch wurde der Gottesdienst von
Herrn Übelacker umrahmt.
(Bild rechts)

                                      Auch unsere jüngsten Gemeindemitglieder durf-
                                      ten am Aussichtspunkt Schwammerl einen Klein-
                                      kindergottesdienst erleben.
                                      Rund um das Thema wachsen und geborgen sein,
                                      Tiere zu Luft, Wasser und Land, hatte das Kinder-
                                      gottesdienst-Team den Gottesdienst gestaltet.
                                      (Bild links)

                                          6
GEMEINDEBRIEF September - November 2021 - Herbstanfang Erntedank Reformationstag Ewigkeitssonntag 1. Advent Ausgabe 3/2021 - Christuskirche Riedenburg
Gottesdienst an der Seebühne mit den KonfirmandInnen

  Vorstellungsgottesdienst der Konfirmandinnen
  und Konfirmanden an der Seebühne am 4. Juli

An der Seebühne gestalteten unsere KonfirmandInnen
bei wunderbarem Sonnenschein ihren Vorstellungs-
gottesdienst unter der Überschrift Konfirma(K)tion.
(Bild oben)

Konfirmandinnen sprechen die Fürbitten. (Bild rechts)
Die Bedeutung der Worte Kon (zusammen, miteinan-
der), Firm (stärken, festigen) und Aktion (Handlung)
wurden durch selbstgestaltete Plakattafeln und Erläu-
terungen sehr anschaulich erklärt. (Bild unten)

                                          7
GEMEINDEBRIEF September - November 2021 - Herbstanfang Erntedank Reformationstag Ewigkeitssonntag 1. Advent Ausgabe 3/2021 - Christuskirche Riedenburg
Besondere Go�esdienste & Angebote
Informationsabend zur Patientenverfügung                                        17. September
Haben Sie schon eine Patientenverfügung? Was sind Ihre Vorstellungen und        19:00 Uhr
Ihre persönlichen Werte? Informieren Sie sich unabhängig und kostenlos am       Christuskirche
17.09.2021 um 19:00 Uhr in der Christuskirche Riedenburg.
Informationsmaterial wird zur Verfügung gestellt.
Referent: Stephan Strohmeyer von den Maltesern Eichstätt.
Um      Anmeldung     im     Pfarramt    (09442/1710)     wird   gebeten.

Filmgottesdienst „Die Kinder des Monsieur Mathieu“                              26. September
Nach einer längeren Pause starten wir wieder mit dem Genre Filmgottes-          18:30 Uhr
dienst und das gleich mit einem wunderbaren Film: „Die Kinder des Monsieur      Christuskirche
Mathieu“ (2004). Der arbeitslose Komponist Clément Mathieu wird 1949
Aufpasser in einem Internat für schwer erziehbare Kinder. Statt die Kinder zu
schlagen, gründet Mathieu einen Chor. Eine großartige Geschichte eines be-
gnadeten Musikers und Pädagogen mit Liedern, die direkt ins Herz gehen und
das mit aller Kraft.

Erntedankfest mit Verabschiedung der Lektorin                                   03. Oktober
Ein Höhepunkt im Kirchenjahr ist das Erntedankfest. In diesem Gottesdienst      10:00 Uhr
bedanken wir uns bei Hannelore Schmidt für 15 Jahre Engagement als              Christuskirche
Lektorin in unserer Gemeinde und verabschieden sie feierlich aus ihrem Amt.
Herzliche Einladung!

Wenn ihr mich von ganzem Herzen suchen werdet…                                  10. Oktober
Gottesdienst mit Begrüßung der Konfirmanden 2021/22                             10:00 Uhr
Die Konfirmandinnen und Konfirmanden des Jahrgangs 2021/22 haben seit           Christuskirche
Juli schon einiges miteinander erlebt – höchste Zeit, sie in einem
Begrüßungsgottesdienst in der Gemeinde willkommen zu heißen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Filmgottesdienst am Gedenktag der Reformation                                   31. Oktober
„Hier stehe ich! Gott helfe mir, Amen! Mit diesen Worten hat sich Martin        17:30 Uhr
Luther vor 500 Jahren, am 17. April 1521, im Verhör am Reichstag zu Worms       Christuskirche
vor Kaiser, Fürsten und päpstlichen Gesandten zu seinen reformatorischen
Schriften bekannt und blieb unter äußerstem Druck und in Lebensgefahr
schwebend seiner Glaubensüberzeugung treu. Der Filmgottesdienst am
Gedenktag der Reformation zeigt ausgewählte Szenen aus dem Film
„Luther“ (2003) und als Höhepunkt Luthers Standhaftigkeit in Worms.

Abendgottesdienst am Buß- und Bettag mit Beichte und Abendmahl                  17. November 19:00 Uhr
                                                                                Christuskirche

                                                     8
GEMEINDEBRIEF September - November 2021 - Herbstanfang Erntedank Reformationstag Ewigkeitssonntag 1. Advent Ausgabe 3/2021 - Christuskirche Riedenburg
Änderungen bei den Ter-
 minen und Orten sind
wegen der aktuellen Lage
auch kurzfristig möglich.
  Insbesondere Abend-
mahlfeiern bieten wir nur
an, wenn die Infektions-
    lage das zulässt.

     Bitte informieren Sie sich auch auf unserer Homepage und in den
        Tageszeitungen Donau Kurier und Mittelbayerische Zeitung.

                                   9
GEMEINDEBRIEF September - November 2021 - Herbstanfang Erntedank Reformationstag Ewigkeitssonntag 1. Advent Ausgabe 3/2021 - Christuskirche Riedenburg
Liebe Kinder,
die letzten warmen Sonnentage gehen zu Ende - der Herbst steht vor der Tür.
Und mit ihm rascheliges Herbstlaub, leuchtende Farben, vielleicht ein Stockbrot
am Lagerfeuer oder ein kuscheliger Lesenachmittag bei einem Becher Kakao.
Die Bauern nennen diese Zeit der Fülle „Die fünfte Jahreszeit“, denn jetzt gibt es
so ziemlich alles zeitgleich am Feld und zwar nur für ein paar Wochen. Paprika,
Tomaten, Zucchini, Gurken, Kürbis, Mais, Sellerie, Kohlrabi haben ordentlich
Sonnenkraft gesammelt und das schmeckt man. Aber auch Birnen und Äpfel
leuchten jetzt miteinander um die Wette.
Um Äpfel dreht sich übrigens auch unser nächster Kleinkindergottesdienst am
10. Oktober, zu dem Groß und Klein herzlich eingeladen sind. Ein wenig
exotischer sind die Früchte, die wir in den Geschichten in der Bibel finden
können. Ein paar davon habt ihr bestimmt schon mal probiert. Könnt ihr sie alle
den entsprechenden Bibelstellen zuordnen? Viel Spaß beim Rätseln!

                                       10
11
Sende uns dein Lösungswort! Es warten attraktive Preise auf dich!
Konfirmation am 18. Juli 2021

 Nach dem Gottesdienst machten die 6 Konfirmandinnen Angelika und Helena Boger, Emilia Geier,
Julia Haimerl, Emily Köhler, Pauline Riedl und 5 Konfirmanden Trond Brockbalz, Leonard Ditenberg,
                Jona Köhler, Marcel Schelhorn, Felix Zehbold noch ein Gruppenfoto.

Nach der Konfirmation gab es noch einen gemeinsamen Ausflug mit Kanadiern auf der Altmühl.

                                             12
Hanne Schmidt verabschiedet
    sich aus ihrem Dienst als
            Lektorin.
Bei ihrem letzten Gottesdienst gratuliert
 sie der langjährigen Kirchenvorsteherin
  Ingrid Kornprobst zum 80. Geburtstag
Gut 15 Jahre hat Frau Hanne Schmidt als Lektorin in
der Christuskirche Riedenburg Gottesdienste
gehalten und das mit viel Einfühlungsvermögen und
Überzeugungskraft. Es war Frau Schmidt immer eine
Herzensangelegenheit, die frohe Botschaft des
Evangeliums an Menschen weiterzugeben und man
hat es ihr in sehr angenehmer Weise abgespürt.
In der schwierigen Zeit der Vakanzen hat Hanne
Schmidt maßgeblich dazu beigetragen, dass keine
Gottesdienste ausfallen mussten und die Gemeinde          Hanne Schmidt gratuliert Ingrid
einen geistlichen Anker in der Christuskirche fand.         Kornperobst im Namen der
                                                            Kirchengemeinde und des
Für ihren liebevollen und verlässlichen Dienst dankt  Kirchenvorstandes zum 80. Geburtstag.
ihr der Kirchenvorstand von ganzem Herzen und
verabschiedet Frau Hanne Schmidt im Gottesdienst am Erntedanksonntag, an dem sie
noch einmal predigt.

Carmen Lehnert neue
Vertrauensfrau im
Kirchenvorstand
In seiner Sitzung am 16. Juni hat der
Kirchenvorstand Frau Carmen Lehnert aus
Hagenhill als seine neue Vertrauensfrau
gewählt. Die Vertrauensperson bereitet
zusammen      mit     dem     Pfarrer    die
Kirchenvorstandssitzungen vor und ist in der
Leitung der Gemeinde.
Frau Carmen Lehnert löst Herrn Reinhard
Baumann ab, der am 4.12.2006 als
Vertrauensmann gewählt wurde und nun aus           Vertrauensfrau Carmen Lehnert, Pfarrer
                                                Bernath und der Vorgänger Reinhard Baumann
Altersgründen um seine Ablöse gebeten hatte.
                  Wir wünschen Frau Lehnert viel Erfolg in Ihrem Amt.

                                          13
14
Der reiche Kornbauer
                              „Es war ein reicher Mensch, dessen Feld hatte gut
                              getragen. Und er dachte bei sich selbst und sprach:
                              ,Was soll ich tun? Ich habe nichts, wohin ich meine
                              Früchte sammle.‘ Und sprach: ‚Das will ich tun: ich
                              will meine Scheunen abbrechen und größere bauen,
                              und will darin sammeln all mein Korn und meine
                              Vorräte und will sagen zu meiner Seele: „Liebe Seele,
                              du hast einen großen Vorrat für viele Jahre; habe nun
                              Ruhe, iss, trink und habe guten Mut!‘

                              Aber Gott sprach zu ihm: ‚Du Narr! Diese Nacht wird
                              man deine Seele von dir fordern; und wem wird dann
                              gehören, was du angehäuft hast?‘ So geht es dem, der sich
                              Schätze sammelt und ist nicht reich bei Gott.“

Jesus in einem Gleichnis an seine Jünger, Lukas 12,16–21

         Ab September wieder Gottesdienste in den Altenheimen.
  Wenn die Corona - Situation es erlaubt, sollen ab September die Gottesdienste in
   den Altenheimen wieder stattfinden. Mehr dazu in der Presse und im Internet.

             Getau� wurden:
             im Juni      Emilia Geier aus Riedenburg
             im Juli      Noah Anders aus Hemau

             Beerdigt wurden:
             im Mai         Herr Rico Winante, 47 Jahre aus Hexenagger.
                            Frau Maria Harrer, 90 Jahre aus Riedenburg in München

             Im Juni        Herr Karl O�, 77 Jahre aus Schamhaupten

                                         15
Am 18. April 1521 steht Martin
Luther auf dem Wormser Reichstag
vor dem Kaiser und den
päpstlichen Gesandten und erklärt
mutig, dass er seine Kritik an der
damaligen Kirche nicht widerrufen
wird: eine Sternstunde der
Menschheit!

Schließlich verkündet der
Theologe damit zugleich: Staat
und Kirche besitzen kein
Wahrheitsmonopol. Es ist wichtig,
selbst zu denken, sein Gewissen
zu befragen und zu wissen, an
welchen Werten man sich
orientiert - in Luthers Fall an der
Bibel.

500 Jahre später feiert die
Evangelische Kirche dieses
Ereignis in dem Bewusstsein, dass
es zu allen Zeiten Menschen
braucht, die für ihren Glauben und
ihre Überzeugungen einstehen ...
und die bereit sind, sich einem
offenen Dialog zu stellen.

Beim Gottesdienst am
Reformationstag, 31. Oktober
wollen wir dieses Jubiläum
feiern.
Sie können auch lesen