ISRAEL GEMEINSAM ERLEBEN - Glaube und Behinderung
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
10. – 21. MAI 2020 ISRAEL Eine Gemeinschaftsreise von «Glaube und Behinderung» und «Prisma» Rapperswil GEMEINSAM ERLEBEN Die Reise ist geplant für Menschen mit einer Behinderung (auch für Rollstuhlfahrende oder Gehbehinderte) und ohne Behinderung jeden Alters. Israel ist ein wunderschönes, geschichtsträchtiges und mitnehmen. Das Team kann nur kleine, sporadische beliebtes Reiseland. Bevorzugen Sie eine Reise ohne Hilfeleistungen erbringen. Bei der Planung der Aus- grossen Stress? Schätzen Sie ruhige Momente, wo Sie flüge haben wir darauf geachtet, dass überall ein roll- die besondere Atmosphäre des Heiligen Landes genies- stuhlgängiges WC zu finden ist. Und wer eine Reise tut, sen können? Dann sind Sie bei uns richtig! Wir bieten braucht auch ein wenig Flexibilität. fast jeden Tag einen Ausflug zu biblischen Stätten und Die ganze Zeit begleitet uns ein erfahrener, israelischer Sehenswürdigkeiten an. Sie können für sich selbst ent- Reiseleiter. Durch ihn werden wir viel über das Land scheiden, auf welche Ausflüge Sie mitkommen möch- und seine Bewohnerinnen und Bewohner kennenler- ten oder ob Sie einen weiteren Ruhetag brauchen. nen. Zudem werden wir auch Kontakte mit Einheimi- Wir reisen mit dem Flugzeug ab Zürich-Flughafen nach schen haben. Tel Aviv und zurück. Im Land selber sind wir mit Bussen Wir freuen uns auf diese einmalige Reise durchs heilige (behindertengerecht, inkl. Hebelift) unterwegs. Land! Zu dieser Reise sind alle eingeladen, die dieses Land Mit herzlichem Shalom lieben und sich für seine Geschichte und sein Volk Ihre Ruth & Ernst Bai und Susanne & Georgi Cotti interessieren. Reiseteilnehmende, welche auf Hilfeleis- tungen angewiesen sind, müssen eine Begleitperson
ISRAEL – LAND DER BIBEL 10. – 21. MAI 2020 Eine Gemeinschaftsreise von «Glaube und Behinderung» und «Prisma» Rapperswil DIE ORTE MIT UNSEREN BEIDEN UNTERKÜNFTEN: Jerusalem: Das Hotel «Ramat Rachel» liegt auf einem Hügel südlich der Stadt, mit Blick auf Bethlehem und die Umgebung von Jeru- salem. Das zu einem Kibbuz gehörende Hotel verfügt über 165 Zimmer, einen Swimming- pool und ist eine schöne, ruhige und barriere- freie Hotelanlage. Voraussichtliche Tempera- turen in Jerusalem: Tag: 25 – 30 Grad, Nacht: 12 – 20 Grad. REISEPROGRAMM www.ramatrachel.co.il 1. TAG | SONNTAG | 10. MAI 2020 Tiberias liegt am See Genezareth, ca. 200 m Flug von Zürich nach Tel Aviv mit EL AL, Check-In am früheren unter dem Meeresspiegel. Voraussichtliche Vormittag. (Flugzeit ca. 4 Stunden, für Rollstuhlfahrende ca. Temperaturen: Tag: 28 – 35 Grad, Nacht: 5 Stunden auf dem Flugzeugsitz). Nach der Gepäckentnahme 16 – 22 Grad. geht es auf dem direkten Weg hinauf nach Jerusalem zum Hotel «Ramat Rachel» (ca. 50 km). Nach Ankunft am Abend: Das «Nof Ginosar» liegt direkt am See. Die Zimmerbezug und Abendessen. ganze Anlage ist barrierefrei und gehört zu einem Kibbuz mit Landwirtschaft und Bana- 2. TAG | MONTAG | 11. MAI 2020 nenplantagen. Es gibt die rollstuhlfreundliche Hotelanlage und das Village (kleine freiste- 07:00 – 09:30 Uhr: Morgenbuffet hende Häuschen). Alle Zimmer sind klimati- 10:00 Uhr: Abfahrt zur Haas-Promenade für einen ersten, siert. Es gibt einen Swimmingpool. Das Baden herrlichen Blick auf Jerusalem. Danach Fahrt zur Altstadt. im See ist für Rollstuhlfahrende möglich, aber Besuch der eindrücklichen Klagemauer. Gelegenheit zum nicht optimal. Besuch eines Teils der Altstadt und des orientalischen Marktes www.ginosar.co.il oder zum Verweilen nach Belieben. Empfehlung: gemüt- licher Bummel über die neue Einkaufsstrasse Mamila an der Altstadtmauer. Individuelle Mittagsverpflegung. Angebot: UNSERE REISELEITUNG: Es besteht die Möglichkeit das einzigartige Museum ‚Friends Georgi und Susanne Cotti kennen Israel sehr gut of Zion‘ zu besuchen. Hier werden wir auf berührende Weise und möchten ihre Liebe zu Land und Leuten mit hineingenommen in die Welt und das Wirken der Nichtjuden, den Reiseteilnehmenden teilen. die ein Herz für jüdische Mitmenschen hatten und sich für sie oft unter Lebensgefahr einsetzten – u.a. der Schweizer Henry Ernst und Ruth Bai: Ernst (leitet die Lebensbera- Dunant. Rückfahrt ins Hotel. (total ca. 20 km) tung vom Prisma) und Ruth (frühere Präsidentin 18:00 Uhr: Abendbuffet von GuB, lebt mit einer Muskelerkrankung) ken- 20:00 Uhr: Wir stellen uns gegenseitig vor und kurze Andacht nen Israel vor allem aus der Bibel und von einigen Reisen. Ernst wird meist die Andachten halten. 3. TAG | DIENSTAG | 12. MAI 2020 07:00 – 09:30 Uhr: Morgenbuffet 09:30 Uhr: Abfahrt zu unserer informativen Stadtrundfahrt durch Jerusalem. Wir entdecken u.a. den alten Bahnhof von Jerusalem, die Knesset (Parlamentsgebäude) mit der Menorah (7-armiger Leuchter) und das Oberste Gericht. Individuelle Mittagsverpflegung im Israel Museum. Danach haben wir die Möglichkeit, entweder das Israel Museum mit dem Schrein des Buches oder die eindrückliche Holocaust-Gedenkstätte «Yad Vashem» zu besuchen. Zum Abschluss des Tages fahren wir auf den Ölberg. Von hier geniessen wir einen grandiosen
Ausblick auf die Mauern der Altstadt und den Tempelplatz! Anschliessend Fahrt zum Israel Miniature Park! Nur hier kann Rückkehr ins Hotel. (Tagesstrecke ca. 30 km) man ganz Israel von Nord nach Süd und West nach Ost in we- 18:00 Uhr: Abendbuffet nigen Stunden bereisen… Nach einer Führung durch den Park 20:00 Uhr: Barbara von der «Gemeinschaft der Versöhnung» mit seinen über 385 Miniatur-Modellen fahren wir beglückt berichtet aus ihrer vielfältigen Arbeit mit Juden und Arabern zurück nach Jerusalem. (Tagesstrecke: ca. 160 km) in Jerusalem. 18:00 Uhr: Abendbuffet 20:00 Uhr: Andacht 4. TAG | MITTWOCH | 13. MAI 2020 07:00 – 09:30 Uhr: Morgenbuffet 6. TAG | FREITAG | 15. MAI 2020 09:30 Uhr: Abfahrt zum Ausflug hinunter ans Tote Meer. Wir 06:30 – 09:30 Uhr: Morgenbuffet. fahren vorbei an Qumran (mit einem kurzen Blick auf die be- 09:30 Uhr: Fahrt zu unserer Unterkunft am See Genezareth, rühmten Felsen) zu einem Aussichtspunkt mit Blick über das mit dabei unser Gepäck und ein kleiner, individuell zusam- Tote Meer, welches sich ca. 400 m unter dem Meeresspiegel mengestellter Lunch vom Frühstücksbuffet (im Preis inbe- befindet und somit die tiefste Stelle der Erde ist. Weiter zur griffen). Kurze Andacht im Bus. Wir fahren hinunter durch die Taufstelle «Kasr El Yahud» am untersten Jordan, direkt an der judäische Wüste, vorbei an der «Herberge des Guten Samari- jordanischen Grenze, an die vermutliche Taufstelle von Jesus. ter» und durch das fruchtbare Jordantal bis nach Bet Shean. Hier nehmen wir uns Zeit für eine kurze Andacht. Weiter geht’s Am Fusse der antiken Festung, an deren Mauer der Leichnam in die Oasenstadt Jericho. Hier zog das Volk Israel unter der König Sauls genagelt war (1 Sam 31), erwartet uns das best- Leitung Josuas um die Mauern, hier wohnte die Dirne Rahab, erhaltene römische Theater im Heiligen Land. Sehenswert sind hier holte Jesus den Zachäus vom Baum herunter und be- auch die Überreste der Basilika und das römische Cardo. Hier gegnete dem blinden Bartimäus. Wir machen eine kurze Tour essen wir unseren Lunch. Weiterfahrt ans Ufer des «Galiläi- durch den Ort. Gemeinsames Mittagessen mit feinen arabi- schen Meers» zum Kibbuz-Hotel «Nof Ginosar» direkt am See schen Spezialitäten, frischen Vorspeisensalaten, Hummus und gelegen. (Tagesstrecke: ca. 180 km) arabischem Brot (im Preis inbegriffen). Anschliessend besteht Nach Ankunft: Zimmerbezug und Abendbuffet. die Möglichkeit Orangen, Datteln u.v.m. einzukaufen. Rück- kehr nach Jerusalem. (Tagesstrecke: ca. 190 km) 7. TAG | SAMSTAG (SHABBAT) | 16. MAI 2020 19:00 Uhr: Abendbuffet und freier Abend 07:00 – 10:00 Uhr: Morgenbuffet. Heute ist der israelische «Sonntag» – Shabbat. Auch wir, der 5. TAG | DONNERSTAG | 14. MAI 2020 Chauffeur und die israelische Reiseleitung geniessen diesen 07:00 – 09:00 Uhr: Morgenbuffet Ruhetag. Die schöne Hotelanlage direkt am See mit Schwimm- 09:00 Uhr: Abfahrt zum Ausflug an die Mittelmeerküste, nach bad bietet viele Möglichkeiten. Unternehmen Sie z.B. einen Jaffa und in die «pulsierende» Stadt Tel Aviv. Nach einer kurzen Shabbatspaziergang-/Fahrt durch die grosszügigen Gärten Stadtrundfahrt in Tel Aviv fahren wir entlang der schönen der Hotelanlage. Für alle Interessierten bieten wir heute Meerespromenade nach Jaffa. Die Kulisse von Jaffa erscheint Abend die Möglichkeit, in der nahegelegenen Messianischen am Horizont wie eine Märchenstadt aus Tausendundeiner Gemeinde HaNahar einen Gottesdienst mitzuerleben. Abfahrt Nacht! Hier machen wir eine Pause, können Kaffee trinken, in um ca. 16:45 Uhr, Rückkehr um ca. 19:30 Uhr. einem der vielen Lokale etwas essen, flanieren und «lädelä». 20:00 Uhr: Abendbuffet und freier Abend.
8. TAG | SONNTAG | 17. MAI 2020 (Jos. 11) – Richtung Kiriat Shmone. Vorbei an Horshatal erreichen wir Tel Dan – eine der Jordanquellen. Auf einem 07:00 – 09:00 Uhr: Morgenbuffet rollstuhlgängigen Weg, im Schatten von Bäumen, machen 09:00 Uhr: Abfahrt zur Seerundfahrt. Ganz in der Nähe unseres wir einen herrlichen Spaziergang entlang der schäumenden Kibbuz-Hotels liegt Midgal, das biblische Magdala. Nach Jordanquelle! Weiterfahrt über die Drusendörfer vom Nordgo- weiteren ca. 10 km machen wir den ersten Halt auf dem «Berg lan, Masada und dem Aussichtspunkt Kuneitra (Blick über die der Seligpreisungen» und nehmen uns Zeit für eine Andacht, Golan-Hochebene fast bis Damaskus) nach Katzrin Haatika. wo wir uns ganz neu die Bedeutung der Bergpredigt Jesu vor Hier erwartet uns ein ganz besonderes Erlebnis – lassen Sie Augen führen (Math 5-7). Von hier oben haben wir einen gran- sich überraschen! Rückkehr an den See Genezareth. (Tages- diosen Blick auf den See, die Golan Höhen und die Wirkungs- strecke: ca. 160 km) stätte Jesu rund um den See. Wir setzen unsere Rundfahrt fort 18:30 Uhr: Abendbuffet und fahren nach Tabgha, dem Ort der Brotvermehrung und 20:00 Uhr: gemeinsamer Abschlussabend ans östliche Seeufer. Unsere nächste Station ist Zemach. Hier machen wir eine ausgiebige Pause, können Kaffee trinken, fla- nieren und «lädelä». Rückkehr in unser Kibbuz-Hotel am See. 11. TAG | MITTWOCH | 20. MAI 2020 18:30 Uhr: Abendbuffet 07:00 – 09:30 Uhr: Morgenbuffet 20:00 Uhr: freier Abend 10:30: Andacht Freier Tag. Wir geniessen noch einmal die schöne Hotelanlage 9. TAG | MONTAG | 18. MAI 2020 am See. Am Nachmittag besteht die Möglichkeit, an einer Fahrt nach Tiberias teilzunehmen. Die schöne Uferpromenade 07:00 – 09:30 Uhr: Morgenbuffet lädt nochmals zum Flanieren und Lädelä ein! 09:30 Uhr: Abfahrt vorbei an Kana (erstes Wunder Jesu) nach 18:30 Uhr: Abendbuffet Nazareth. Wir besichtigen die Verkündigungskirche mit den berühmten Mosaiken und gedenken der Verkündigung der Geburt Jesu. Anschliessend Fahrt durch die reizende Land- 12. TAG | DONNERSTAG | 21. MAI 2020 schaft Galiläas nach Zippori, der ehemaligen «Hauptstadt» 07:00 – 09:30 Uhr: Morgenbuffet Galiläas. Besichtigung dieser historischen Stätte mit eindrück- 09:30 Uhr: Abfahrt zum Flughafen Ben Gurion bei Tel Aviv lichen Überresten und einmaligen Mosaiken! Hier an diesem (150 km). Check-In und Flug von Tel Aviv nach Zürich mit EL AL. schönen Ort nehmen wir uns Zeit für eine kurze Andacht und Abflug 16:30 Uhr, Ankunft in Zürich 19:50 Uhr. essen unseren mitgebrachten Lunch (im Preis inbegriffen). Rückfahrt durch abwechslungsreiche Landschaften an den See Genezareth. Programmänderungen bleiben ausdrücklich vorbehalten. 18:30 Uhr: Abendbuffet und freier Abend. Bei Interesse wird ein Kurzvortrag über den Kibbuz «Nof Ginosar» organisiert, an Allgemeiner Hinweis zu unserem Programm: Es besteht keine welchem spannende Einblicke in die Geschichte des Kibbuz Pflicht, an unserem Programmangebot und den Ausflügen teilzu- als auch das aktuelle Zusammenleben in «Nof Ginosar» ge- nehmen. Es gibt jedoch keine Rückvergütung für Ausflüge, die im geben werden. Pauschalpreis inbegriffen sind, wenn man nicht daran teilnimmt. 10. TAG | DIENSTAG | 19. MAI 2020 07:00 – 09:00 Uhr: Morgenbuffet 09:00 Uhr: Abfahrt in nördlicher Richtung durch die Hula Ebe- ne – Josua besiegte hier den kanaanitischen König von Hazor
ISRAEL 2020 Glaube und Behinderung 10. – 21. Mai 2020 PREISE PRO PERSON Doppelzimmer CHF 2'750.- Zuschlag für Einzelzimmer CHF 890.- Die Preise basieren auf den Tarifen und Wechselkursen vom Mai 2019 (USD 1.00 = CHF 1.00). Preisanpassungen aufgrund von starken Kursschwankungen, abweichenden Teilnehmerzahlen oder geänderten Flugnebenkosten bleiben vorbehalten. FLUG MIT EL AL AB ZÜRICH: Gerne geben wir Ihnen die zurzeit gültigen Flugzeiten der EL AL ab Zürich für unsere Reise bekannt (Änderungen vorbehalten): 10. Mai 2020 Zürich ab 12.45 h // Tel Aviv an 17.40 h 21. Mai 2020 Tel Aviv ab 16.30 h // Zürich an 19.50 h LEISTUNGEN • Linienflüge Zürich – Tel Aviv – Zürich mit EL AL Israel Airlines in Economy-Klasse inkl. 23 kg Freigepäck • Alle Flugnebenkosten, zurzeit CHF 191.– pro Person (Änderungen werden verrechnet/gutgeschrieben) • Übernachtungen in den erwähnten Unterkünften, alle Zimmer mit Bad/Dusche und WC • Halbpension: Täglich reichhaltiges Frühstücksbuffet und Abendessen • 1 Mittagslunch in Jericho • Alle Transfers und Rundreise gem. Programm mit Eintrittsgebühren in klimatisiertem Reisebus • Trinkgelder für lokale Reiseleitung/Buschauffeur • Reisebegleitung durch Georgi und Susanne Cotti und Ernst und Ruth Bai
• lokale, deutschsprechende Reiseleitung • Reiseunterlagen inklusive Reiseführer pro gebuchtes Zimmer • Reisebüro Haftpflichtversicherung • Reisegarantie-Versicherung NICHT INBEGRIFFEN • Reiseversicherung (Annullierungskosten- und SOS-Schutz). Wir empfehlen unbedingt eine Ferienversicherung (inkl. Spitalzusatz für Israel) bei Ihrer Krankenkasse abzuschliessen. • Getränke und zusätzliche Mahlzeiten WICHTIGE ALLGEMEINE HINWEISE Hilfs- und pflegebedürftige Personen müssen selber für eine Begleitperson besorgt sein. Vom Leitungs- und Begleit-Team können nur kleine Hilfeleistungen, wie Koffer tragen, Hilfe beim Ein- und Aussteigen, Zimmer einrichten, usw. geleistet werden. (Wenn Sie in dieser Hinsicht Fragen haben oder keine Begleitperson finden, dann bitten wir Sie, mit uns Verbindung aufzunehmen.) Mini-Trac können wir nur sehr beschränkt mitnehmen. REISEORGANISATION UND WEITERE AUSKUNFT: Ernst und Ruth Bai, Mövenstrasse 27, 8645 Jona SG Tel. 044 950 64 58 E-Mail: rbai@swissonline.ch Susanne und Georgi Cotti, Ringstrasse 17, 8172 Niederglatt Tel. 044 850 12 31 E-Mail: shoshana.cotti@bluemail.ch Schriftliche Anmeldung baldmöglichst, jedoch bis spätestens 31. Januar 2020 an: Susanne und Georgi Cotti, Ringstrasse 17, 8172 Niederglatt E-Mail: shoshana.cotti@bluemail.ch Die Platzzahl ist beschränkt. Wenn eine Warteliste erstellt werden muss, gilt je nach Zusammensetzung der Reisegruppe und den Betreuenden, die Reihenfolge der Anmeldungen. UNSER REISEBÜRO Kultour Ferienreisen AG Rudolfstrasse 37 8400 Winterthur Tel: 052 235 10 00 Fax: 052 235 10 01 E-Mail: info@kultour.ch REISEFORMALITÄTEN Schweizer und EU-Bürger benötigen einen Reisepass, der mindestens 6 Monate über das Rückreisedatum hinaus gültig sein muss. WEITERE INFORMATIONEN/ZAHLUNG Ihre Anmeldung wird schriftlich bestätigt. Ca. drei Wochen vor Abreise erhalten Sie die ausführlichen Reiseunterlagen. DATENSCHUTZ Wir können diese Reise nur dank grosszügigen Zuwendungen von Stiftungen zu diesen Konditionen anbieten. Dies bedingt, dass wir nach der Reise eine Abrechnung und ebenfalls Angaben zu den teilnehmenden Menschen mit einer Behinderung an die jeweilige Stiftung abliefern müssen. Neben den Adressdaten werden auch das Geburtsdatum, die IV- Nummer und die Art der Behinderung weitergegeben. Diese Daten werden von den Stiftungen vertraulich behandelt und nicht weitergegeben bzw. -verwendet.
ANMELDUNG FÜR DIE REISE «ISRAEL 2020» Der /die Unterzeichnende(n) meldet sich verbindlich an für die Teilnahme an der Reise «Israel 2020» vom 10. – 21. Mai 2020 | Glaube und Behinderung Bitte zutreffendes ankreuzen | Diese Anmeldung ist verbindlich ANMELDUNG 1. PERSON Name* UNTERBRINGUNG □ Doppelzimmer zusammen mit Vorname(n)* _______________________________________ Geb.-Datum □ Einzelzimmer (gegen Zuschlag) Strasse Nr. □ Ich, (Vorname eintragen) _________________ esse vegetarisch PLZ | Ort Tel. Privat □ Ich, (Vorname eintragen) _________________ benötige Diät Mobiltelefon REISEVERSICHERUNG (Annullierungskosten- und SOS-Schutz) E-Mail Multi Trip Jahresversicherung (unbegrenzte Anzahl Reisen weltweit) Nationalität □ Einzelperson CHF 123.- Reisepass Nr. □ Familie (Personen im gleichen Haushalt) CHF 199.- Ausstellungsort □ Single Trip Einzelversicherung pro Person ab CHF 99.- Ausgestellt am □ Keine Versicherung, da bereits vorhanden Gültig bis ANMELDUNG 2. PERSON BEMERKUNGEN Name* ________________________________________________________ Vorname(n)* ________________________________________________________ Geb.-Datum Strasse Nr. Ort | Datum PLZ | Ort Unterschrift Tel. Privat Mobiltelefon Mit dieser Anmeldung stimme ich den AGB und Datenschutzrichtlinien von Kultour Ferienreisen AG E-Mail (http://kultour.ch/agb.html) zu. Nationalität Für Personen unter 18 Jahren und Personen mit einem Beistand unerlässlich: (Vorname, Name, Adresse, Tel. Nr., Unterschrift und Art Reisepass Nr. der gesetzlichen Vertretung) Ausstellungsort ________________________________________________________ Ausgestellt am ________________________________________________________ Gültig bis *Familienname und Vorname(n) müssen exakt mit Reisepass ________________________________________________________ übereinstimmen! Bitte wenden!
Folgendes muss zusätzlich nur von Personen mit einer Behinderung ausgefüllt werden! Um die Reise auch in Bezug auf Behinderungen vorzubereiten, benötigen wir einige weitere Angaben. Kurzbeschreibung der Behinderung: _________________________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________________________ Meine IV – Nummer: _________________________________________________ Regelmässig einzunehmende Medikamente: _________________________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________________________ Ich komme im □ Handrollstuhl □ mit Mini-Trac (nur beschränkt möglich) □ im Elektrorollstuhl (Elektrorollstuhlfahrende müssen, je nach Absprache, einen Ersatzhandrollstuhl mitnehmen) □ Ich kann einige Schritte gehen, für mich ist auch ein normales Zimmer möglich. Ich brauche Hilfe für _________________________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________________________ Ich bin zusätzlich unbedingt angewiesen auf folgende spezielle Einrichtungen _________________________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________________________ _________________________________________________________________________________________________________________________________ Im Reisebus: □ Ich bleibe für alle Fahrten im Rollstuhl. □ Ich sitze gerne immer oder meistens auf einem Bus-Sitz. Meine Begleitperson (Für Hilfs- und Pflegebedürftige unerlässlich) bitte im Anmeldetalon als 2. Person ausfüllen.
Sie können auch lesen