Gezielt und effizient Nothilfe leisten - Don Bosco

Die Seite wird erstellt Sandra Schütze
 
WEITER LESEN
Gezielt und effizient Nothilfe leisten - Don Bosco
Plakat des Don-Bosco-Kindernotrufs in Sierra Leone

            Gezielt und effizient
                                                                                                                 Liebe Leserin, lieber Leser

                                                                                                                                     Im Sommer 1854

            Nothilfe leisten                                                                                                         brach im Vorstadt-
                                                                                                                                     quartier Dora von
                                                                                                                                     Turin die Cholera
                                                                                                                                     aus. Dort lebten in
            Es sind turbulente Zeiten. Die Ebola-Epi-             Im Gegensatz zur Berichterstattung über                            sehr bescheidenen
            demie in Westafrika stellt alle Betroffenen           die Ebola-Epidemie sind die schweren Fol-                          Verhältnissen die
            vor schier unlösbare Herausforderungen.               gen der Überschwemmungen im Norden             Armen. Sie waren schlecht ernährt und
            Es gibt Tausende von Toten, noch mehr                 Bangladeschs vom September 2014 kaum           besonders anfällig für Krankheiten. In
            Infizierte und eine grosse Zahl von Wai-              in den Medien präsent. Die vor Ort täti-       einem Monat wurden achthundert Men-
            senkindern. Die Schulen sind geschlossen,             gen Salesianer Don Boscos haben jedoch         schen krank, fünfhundert davon starben.
            die Nahrungsmittelversorgung ist zusam-               Alarm geschlagen und bitten dringend
            mengebrochen, der Kinderhandel floriert.              um Hilfe für den Wiederaufbau von kom-         Don Bosco, der in Valdocco, also in un-
            Angst lähmt die Bevölkerung. Bruder                   plett zerstörten Dörfern.                      mittelbarer Nachbarschaft zum Dora-
            Lothar Wagner vom Jugendzentrum Don                                                                  Quartier, sein Jugendzentrum aufbaute,
            Bosco Fambul kämpft in Freetown, Sierra               Schon fast vergessen ist die unfassbare        war zutiefst betroffen. Es war ihm klar,
            Leone, unermüdlich an allen Fronten. Er               Zerstörung des Taifuns Haiyan, der im          dass er in dieser Notsituation seinen Bei-
            verteilt Nahrungsmittel, stellt Waschbe-              November 2013 über die Philippinen feg-        trag leisten musste. Mit 14 seiner älteren
            cken auf, sensibilisiert die Menschen zum             te. Lesen Sie auf den folgenden Seiten, wie    Jugendlichen besuchte und betreute er die
            Thema Hygiene und ist da für jene, die um             Sie gezielt und effizient Menschen in Not      Kranken.
            Angehörige trauern.                                   helfen können.
                                                                                                                 Bruder Lothar Wagner tut das Gleiche wie
                                                                                                                 Don Bosco vor über 150 Jahren. Er kämpft
                                                                                                                 in Sierra Leone gegen die Ebola-Epidemie
                                                                                                                 und für junge Menschen, die niemand

                       Für die Menschen da sein                                                                  haben will. Er teilt sein Leben mit denen,
                                                                                                                 die ums Überleben kämpfen – und setzt
                                                                                                                 damit sein eigenes Leben aufs Spiel.

                                                                                                                 Das ist Arbeit im Sinne Don Boscos. Es
                                                                                                                 geht darum, dorthin zu gehen, wo die
                                                                                                                 Menschen mit ihren Ängsten und Nöten,
                                                                                                                 mit ihren Sorgen und ihrem Elend sind.
                                                                                                                 Mit diesen Menschen das Leben teilen
                                                                                                                 und ihnen in ihrer Ausweglosigkeit Hoff-
                                                                                                                 nung schenken, das ist auch im Sinne
                                                                                                                 unseres Papstes Franziskus. Für Ihre Un-
                                                                                                                 terstützung dieser wichtigen Arbeit danke
                                                                                                                 ich Ihnen von Herzen.

                                                                                                                 Pater Toni Rogger

            Bruder Lothar Wagner im Gespräch mit einem Jugendlichen, der Don Bosco Fambul um Hilfe gebeten hat

            Don Bosco Jugendhilfe Weltweit 01/2015
Gezielt und effizient Nothilfe leisten - Don Bosco
Waschbecken gegen die Ausbreitung von Ebola        Bruder Lothar bekämpft mit der Reisabgabe den durch Ebola verursachten Hunger in den Slums von Freetown

                                                                 SIERRA LEONE – Kampf
                                                                 gegen die Folgen von Ebola
                                                                 Bruder Lothar Wagner leitet seit einigen               nicht, wohin sie gehen sollen. Die Salesianer
                                                                 Jahren das Don Bosco Fambul, ein Zen-                  Don Boscos haben ein weiteres Kinderheim
                                                                 trum für Strassenkinder und ehemalige                  und drei Isolierstationen eingerichtet, um
                                                                 Kindersoldaten in Freetown, der Haupt-                 diese Ebola-Waisen bei sich aufzunehmen.
                                                                 stadt von Sierra Leone. Seine unermüdli-
                                                                 che, herzliche und geduldige Arbeitswei-               Durch die Child Line 116 haben mehrere Kin-
                                                                 se hat ihn bekannt gemacht: Die Kinder                 der berichtet, dass sie fast nichts mehr zu es-
                                                                 vertrauen ihm. Sie kennen und nutzen                   sen haben. Die Felder wurden nicht bestellt,
                                                                 die Angebote von Don Bosco Fambul, wie                 die Lebensmittel sind knapp und die Preise
                                                                 zum Beispiel die kostenlose Telefonhot-                viel zu hoch. Wegen der Furcht vor einer An-
                                                                 line Don Bosco Child Line 116.                         steckung bleiben die Märkte leer. Seither hilft
                                                                 Seit dem Ausbruch von Ebola hat der                    das Team von Bruder Lothar den Menschen
                                                                 Kindernotruf eine Vervielfachung der                   in den Armenvierteln mit Lebensmitteln und
                                                                 Anrufe verzeichnet. Während es am An-                  Hygieneartikeln. An belebten Orten ohne
                                                                 fang der Epidemie hauptsächlich um die                 Wasserversorgung wurden zudem Wasch-
                                                                 Klärung von Fragen zu Symptomen und                    becken mit Seife aufgestellt. Hygienetrainer
                                                                 Vorsichtsmassnahmen ging, rufen heute                  zeigen den Leuten, wie man richtig Hände
                                                                 mehrheitlich Kinder und Jugendliche an,                wäscht und sich vor Ebola schützt.
                                                                 die unmittelbar von der Krankheit betrof-              Selbst nach der Eindämmung der Epidemie
                                                                 fen sind und Hilfe brauchen. Viele haben               werden die Folgen von Ebola noch lange
                                                                 ihre Eltern durch Ebola verloren. Die Ver-             spürbar sein. Sie können Bruder Lothar in
                                                                 wandten nehmen sie aus Furcht vor einer                seinem Kampf gegen Hunger und Not mit
                                                                 Ansteckung nicht auf – die Kinder wissen               einer Spende direkt unterstützen.

                 Eine Versicherung gibt es
                   nicht – die Menschen
                  stehen vor dem Nichts

                                                                                                                        Jamila steht mit ihrem Sohn Rajib vor ihrem zerstörten Haus – das Wa

          Don Bosco Jugendhilfe Weltweit 01/2015
Gezielt und effizient Nothilfe leisten - Don Bosco
Das Hochwasser überschwemmte sämtliche Wege    Koch-Öl und Reis werden an die Betroffenen verteilt   Die Helfer achten genau auf eine gerechte Verteilung für jeden Haushalt

             BANGLADESCH – Schnelle
             Hilfe nach der Flut
             Im Norden Bangladeschs sind sich die              oder gänzlich verschwunden. Stattdessen             ten dank Spenden für den ersten Bedarf
             Dorfältesten von Bhennakanda, Garauna,            lagen Berge von Schlamm und Schutt in               an Nahrungsmitteln, Kleidern, Saatgut
             Hariunda, Sainadol und Baroipara einig:           den Dörfern. Die Nahrungsmittelvorräte              und Jungfischen aufkommen.
             Eine so starke Überschwemmung haben               waren unbrauchbar und die Reisfelder
             sie noch nie erlebt! Der Fluss Someswari          ruiniert – alles musste neu gesät werden.           91 Familien sind besonders stark von
             ist zwar schon früher über die Ufer getre-        Auch die vielen kleinen Fischzuchtbetrie-           den Überschwemmungen betroffen. Ihre
             ten. Am 21. September 2014 entwickelte er         be der Gegend standen vor dem Aus. Ihre             Häuser wurden komplett zerstört. Die
             jedoch erstmals eine zerstörerisch starke         Fische waren von den Fluten weggespült              Don Bosco Jugendhilfe Weltweit enga-
             Strömung. Der Wasserpegel lag 40 cm               worden.                                             giert sich für deren Wiederaufbau.
             über dem bisherigen Höchststand, und
             die Fluten rissen alles mit sich.                 Angesichts der grossen Not und Verzweif-               Ein neues, flut- und sturmsicheres
                                                               lung der Bevölkerung sind die vor Ort tä-              Haus kostet rund 7600 Franken – ein
             Der Anblick nach der Überschwemmung               tigen Salesianer Don Boscos sofort aktiv               Betrag, den wir nur mit Ihrer gross-
             war niederschmetternd. Die traditionel-           geworden. Sie haben ihre Räume zu Not-                 zügigen Hilfe aufbringen können!
             len Lehmhäuschen waren eingeknickt                unterkünften umfunktioniert und konn-

                                                               Ein sicheres Zuhause
                                                               für 91 Familien
                                                               Mittlerweile sind die betroffenen Fami-             net sind, müssen sie mit Backsteinen
                                                               lien wieder in ihre Dörfer zurückgekehrt            und einem sturmsicheren Blechdach ge-
                                                               und haben ihre Unterkünfte provisorisch             baut werden. Das Fundament wird einen
                                                               mit Bambus repariert. Sie wohnen zum                Meter über der Geländeoberfläche er-
                                                               Teil unter halb eingestürzten Dächern.              richtet und besteht aus Beton. Damit die
                                                               Ein würdiges Zuhause kann man das si-               Lebensmittel vor zukünftigen Fluten be-
                                                               cher nicht nennen, doch die Menschen                sonders sicher gelagert werden können,
                                                               haben keine andere Wahl. In Bangladesch             wird in jedem Haus ein 2,5 m hohes Be-
                                                               springt keine Versicherung in die Bresche,          tonregal eingebaut.
                                                               und es gibt kein Erspartes, das den Wie-
                                                               deraufbau dieser kleinen, ländlichen Dör-           Die Regenzeit schränkt den Material-
                                                               fer finanzieren könnte.                             transport zu den Dörfern ein und erlaubt
                                                                                                                   den Wiederaufbau nur zu bestimm-
                                                               Gemeinsam mit den betroffenen Fami-                 ten Jahreszeiten. Aktuell befinden sich
                                                               lien und Dorfgemeinschaften sollen alle             25 Häuser in Bau. Für jedes weitere brau-
                                                               91 Häuser wieder aufgebaut werden. Um               chen wir Ihre finanzielle Unterstützung.
                                                               sicherzustellen, dass die Gebäude in Zu-            Bitte helfen Sie uns!
                                                               kunft gegen Naturkatastrophen gewapp-
asser und der Schlamm haben ihnen alles genommen

                                                                                                                                       Don Bosco Jugendhilfe Weltweit 01/2015
Gezielt und effizient Nothilfe leisten - Don Bosco
Jugendliche wurden zu Zimmerleuten ausgebildet und helfen beim Wiederaufbau mit – ihr Beruf ist gefragter denn je

          PHILIPPINEN – 14 Monate                                                                                     Die Jugendhilfe Weltweit
                                                                                                                          ist als gemeinnützige
          nach dem Taifun Haiyan                                                                                       Organisation anerkannt
                                                                                                                       und von Steuern befreit

           Mit Böen von über 300 km/h war der Tai-                  Zelten leben, werden mit Zimmermann-            Die Gemeinschaft der Salesianer Don
           fun Haiyan im November 2013 über die                     Lehrlingen der Don-Bosco-Berufsschule           Boscos wurde 1859 von Giovanni
           Philippinen gefegt und hatte eine Schneise               700 Übergangshäuser gebaut, die mehrere         Bosco in Turin gegründet. Dort
           der Zerstörung hinterlassen. Die Schwei-                 Jahre halten werden. Bisher ermöglichten        kämpfte er erfolgreich gegen die Not
           zer Bevölkerung reagierte mit beispielhaf-               wir rund 9000 Menschen die Rückkehr
                                                                                                                    der benachteiligten und ausgegrenz-
           ter Solidarität. An die Don Bosco Jugend-                zur Normalität.
                                                                                                                    ten Jugendlichen an.
           hilfe Weltweit wurden 176 700 Franken
           gespendet. 20 000 Franken verwendeten                    Das gänzlich zerstörte Dorf Candahug            Seine Erziehungsmethode des Vertrau-
           wir sofort für die direkte Nothilfe: Die Sa-             wird mit 360 soliden Gebäuden wieder            ens und der Vorsorge ist heute noch
           lesianer Don Boscos verteilten Hilfspake-                aufgebaut. Die separaten Toilettenhäus-         aktuell. So arbeiten heute 15 400 Sale-
           te mit Reis, Nudeln, Bohnen und Wasser.                  chen dienen gleichzeitig als Schutzraum
                                                                                                                    sianer Don Boscos in 132 Ländern der
                                                                    bei künftigen Stürmen. Auch fünf Schu-
                                                                                                                    Welt, vor allem für die ausgestossene
           Der restliche Betrag wurde zusammen                      len wurden wieder instand gesetzt, sodass
           mit Spenden aus Deutschland und Öster-                   die Kinder wieder den Unterricht besu-          und verlassene Jugend. Ebenso viele
           reich für den Wiederaufbau der zerstörten                chen können.                                    Don Bosco Schwestern widmen sich
           Häuser und Schulen eingesetzt. Mehr als                                                                  weltweit dieser Aufgabe.
           1900 Familien erhielten Wellblech und                    Im Namen der betroffenen Familien auf
                                                                                                                    Die von der Jugendhilfe Weltweit
           Holz für selbständige Reparaturarbeiten.                 den Philippinen bedanken wir uns bei al-
                                                                                                                    unterstützten Projekte der Salesianer
           Für jene, deren Zuhause komplett zerstört                len Spendern ganz herzlich! Die Wieder-
           worden war und die seit dem Sturm in                     aufbauarbeit geht weiter.                       Don Boscos umfassen eine breite Pa-
                                                                                                                    lette: Strassenkinderprojekte, Ausbil-
                                                                                                                    dungsstätten, Bekämpfung der Armut,
                                                                                                                    Frauenförderung, aber auch Landwirt-
                                                                                                                    schaftsprojekte, mit denen wir dazu
             Besten Dank für Ihre ideelle                                                                           beitragen, dass die Menschen auf dem
                                                                                                                    Land bleiben und nicht ins Elend der

                und finanzielle Hilfe!                                                                              Grossstädte abwandern.
                                                                                                                    Immer steht der junge Mensch im
                                                                                                                    Mittelpunkt unserer Bemühungen. Um
                                                                                                                    all diese vielen Aufgaben zu bewäl-
                                                                                                                    tigen, vertrauen wir auf Ihre finanzielle
                                                                                                                    Unterstützung.

          Vereinigung Don Bosco Werk
          Jugendhilfe Weltweit                                     E-Mail      jugendhilfe@donbosco.ch
          Don Boscostrasse 29                                      Web         www.donbosco.ch
          CH-6215 Beromünster                                      Post        60-28900-0
          Telefon 041 932 11 11                                    IBAN        CH06 0900 0000 6002 8900 0

          Don Bosco Jugendhilfe Weltweit 01/2015
Gezielt und effizient Nothilfe leisten - Don Bosco Gezielt und effizient Nothilfe leisten - Don Bosco Gezielt und effizient Nothilfe leisten - Don Bosco Gezielt und effizient Nothilfe leisten - Don Bosco Gezielt und effizient Nothilfe leisten - Don Bosco Gezielt und effizient Nothilfe leisten - Don Bosco
Sie können auch lesen