GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA - Infosession Climate Ambition Accelerator 07.04.2021 - Global Compact Network ...

Die Seite wird erstellt Stefan-Nikolai Niemann
 
WEITER LESEN
GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA - Infosession Climate Ambition Accelerator 07.04.2021 - Global Compact Network ...
GLOBAL COMPACT
NETWORK AUSTRIA

Infosession
Climate Ambition Accelerator

07.04.2021
GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA - Infosession Climate Ambition Accelerator 07.04.2021 - Global Compact Network ...
Agenda

      Hintergrund
      Inhalte der Initiative
      Zeitplan
      Academy Plattform
      Teilnahmebedingungen
      Q&A

2
GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA - Infosession Climate Ambition Accelerator 07.04.2021 - Global Compact Network ...
Klimaprogramme des UN Global Compact

  Climate Action Platform
GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA - Infosession Climate Ambition Accelerator 07.04.2021 - Global Compact Network ...
Global Impact Initiatives
GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA - Infosession Climate Ambition Accelerator 07.04.2021 - Global Compact Network ...
Climate Ambition Accelerator

    Der Climate Ambition Accelerator stattet
    Unternehmen mit dem Wissen und den
    Fähigkeiten aus, um den Fortschritt bei der
    Festlegung eines Science Based Targets zu
    beschleunigen.

    Egal an welchem Punkt Sie sich auf Ihrem Weg
    zur Nachhaltigkeit befinden, der Climate
    Ambition Accelerator hilft Ihnen, den Einstieg
    zu finden und Fortschritte auf dem Weg zu
    ambitionierten Emissionszielen zu machen.

5
GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA - Infosession Climate Ambition Accelerator 07.04.2021 - Global Compact Network ...
““I call on every city, company
and financial institution to
adopt concrete roadmaps with
clear intermediary milestones
to get to carbon neutrality by
2050.”

United Nations Secretary-General, António Guterres
January 28, 2021
GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA - Infosession Climate Ambition Accelerator 07.04.2021 - Global Compact Network ...
Strategische Partner
    Globale Partner

     •   Schulung und Support der lokalen                  •   Training der lokalen
         Netzwerke                                             Netzwerke zur SBTi

     •   Entwicklung des Kursmaterials für die
         Aktivitäten zum Kapazitätsaufbau

     •   Anwesenheit bei den Workshops

    Nationaler Partner (tba)

                          •   Erweiterung des Kurzprogramms

7
                          •   Mitbetreuung der Workshops
GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA - Infosession Climate Ambition Accelerator 07.04.2021 - Global Compact Network ...
Self-learning Sessions

    Kapazitätsaufbau - Geplante Aktivitäten
                                                       •UNGC Academy
                                                       •Online Module und Material, erstellt durch
                                                        WRI

                                                       Peer-learning Sessions
                                                       •Durch GCNA
                                                       •Peer-to-peer sessions, Gruppendiskussion
                                                        und Refexion, online session
                                                        Nachbesprechung (1,5-2h)

                                                       Nationale Sessions
                                                       •Organisiert und ausgerichtet durch GCNA,
                                                        technische Unterstützung von WRI
              Global benchmarks                        •Technische Inhalte und Vorgehensweise,
                                                        Fragen und Antworten und Unterstützung
                                                        durch WRI und nat. Partner (1,5-2h)

                         Nationale Peers               Globale Sessions
                                                       •Organisiert und veranstaltet von GCO
                                                       •Online-Sitzungen und/oder Roundtables,
                                     Ihr Unternehmen    Best Practice, verschiedene Themen zu
                                                        SBTi

8
GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA - Infosession Climate Ambition Accelerator 07.04.2021 - Global Compact Network ...
Timeline

9
GLOBAL COMPACT NETWORK AUSTRIA - Infosession Climate Ambition Accelerator 07.04.2021 - Global Compact Network ...
Timeline

      Termine 2022    • Zeitaufwand: ca. 25-30 Stunden über 6 Monate

      28. Juni        Treibhausgasbilanzierung: Nachbesprechung und Diskussion     Workshop

      04. Juli        SBTi Nachbesprechung und Diskussion                          Workshop

      06. September   Treibhausgasbilanzierung: Praktische Übungen                 Peer to Peer

                      Nachhaltige Beschaffungsverfahren, die das Geschäft an die
      06. September   klimabedingten Anforderungen anpassen, Investorensicht       Peer to Peer

      04. November    Management von Treibhausgasemissionen                        Workshop

10
Kursablauf
Module 1
1.1 OD GHG Accounting: Scopes 1, 2 and 3
1.2 OD Scope 3 Overview: My Indirect GHG Emissions
1.3 Facilitated session GHG Accounting: Debrief and Discussion
1.4 OD SBTi and SMEs: How Does It Work?
1.5 OD Introduction to the Science Based Targets Initiative
1.6 OD SBTi - Net Zero Standard
1.7 Facilitated session SBTi: Debrief and Discussion
Module 2
2.1 OD The SBT Business Case
2.2 OD Corporate Case Studies
2.31 P2P (Facilitated session) GHG Practical Exercises
2.4 P2P (Facilitated session)The SBT Business Case: Investor Agenda &Sustainable Procurement, etc.
Module 3
3.1 OD Managing GHG Emissions: Scope 1 & 2 Emissions Reduction Activities
3.2 OD Scope 3 Emissions: Management, Measurement and Reduction Activities
3.3 Facilitated session Managing GHG Emissions
Vorteile der Initiative

     • Ambitionierte und messbare Unternehmensziele demonstrieren
       Engagement und Handlungsbereitschaft

     • Individuellen Maßnahmenplan umzusetzen

     • Teilnahmezertifikat nach Abschluss des Programms (nach Absolvierung
       des On-Demand Programms)

     • Der UNGC stellt Ihnen ein SM-Toolkit zur
       Verfügung: https://spark.adobe.com/page/kXNF2zv6yFfPk/

15
Teilnahmebedingungen

     • Bereitschaft, zwei Vertreter:innen zu ernennen, die an den Aktivitäten
       und Veranstaltungen des Accelerators teilnehmen, sowie ein/e
       Vertreter:in auf Führungsebene, der die Entwicklungen des Accelerators
       verfolgt, Unterstützung bietet und an hochrangigen Veranstaltungen
       teilnimmt. (Leaders Summit, COP27)

     • Interesse an der Festlegung ehrgeiziger Emissionsminderungsziele, die
       mit der Klimawissenschaft übereinstimmen, und zwar in dem Tempo und
       Umfang, der erforderlich ist, um die Ziele des Pariser Abkommens zu
       erreichen.

     • Teilnahmeberechtigt sind alle Teilnehmerunternehmen des Global
       Compact Netzwerks und jene, die eine Mitgliedschaft in naher Zukunft
       vorsehen.
16
Anmeldung

     Bis 30. April 2022 online unter:

     https://unglobalcompact.org/take-
     action/global-impact-initiatives/apply-
     climate-ambition/new

17
Fragen zu CAA

     Bitte melden Sie sich per
     Handzeichen oder stellen Sie
     ihre Frage im Chat.

18
Sie können auch lesen