Müll ist Müll? Niveau: A2 Lernziele: Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es i n Deutschland gibt - Du weißt, wie man Müll weiter ...

 
WEITER LESEN
Müll ist Müll? Niveau: A2 Lernziele: Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es i n Deutschland gibt - Du weißt, wie man Müll weiter ...
Müll ist Müll?
Niveau: A2
Lernziele:
   - Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es in Deutschland gibt
   - Du weißt, wie man Müll weiter nutzen kann. Du weißt, wie man Müll vermeiden kann
Müll ist Müll? Niveau: A2 Lernziele: Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es i n Deutschland gibt - Du weißt, wie man Müll weiter ...
Müll ist Müll?!

                                                      1. Beschreibe deiner Partnerin / deinem Partner, was du siehst.
                                                         Dein Partner / Deine Partnerin zeichnet.

                                                         Und jetzt: Deine Partnerin / Dein Partner beschreibt den Einkauf in seiner / ihrer
                                                         Familie. Du zeichnest.

                                                      2. Was denkt ihr? Wie viel Gramm Müll produziert eure Familie täglich?

                                                      3. Wie viel Müll produzieren die Deutschen?

                                                  In Europa macht Deutschland den meisten Müll. Jeder Mensch in Deutschland produziert im
                                                  Jahr ca. 160 kg Hausmüll, wirft 72 kg Papier, 37 kg Verpackungen, 24 kg Glas, 29 kg
                                                  Sperrmüll, 70 kg Biomüll sowie 19 kg weitere Abfälle weg. Der Pro-Kopf-Verbrauch liegt bei
                                                  etwa 450 kg jährlich.

                                                  Trage die Menge in Kilogramm über der Tonne ein:

                                                  _________     _________      _________     _________      _________       _________
04378_SykEzgWs1MbLtm72XtZdjZbP3646md15.j
https://t4.ftcdn.net/jpg/00/79/70/43/240_F_797

                                                 Hausmüll        Biomüll        Sperrmüll       Papier          Glas         Verpackung
pg

                                                  ÓGoethe-Institut 2020
Müll ist Müll? Niveau: A2 Lernziele: Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es i n Deutschland gibt - Du weißt, wie man Müll weiter ...
Müll ist Müll?!
   4. Was gehört in welche Tonne? Finde den Artikel / Plural und bilde Sätze wie im
      Beispiel!

      Beispiel:
      die Glasflasche, -n     Die Glasflasche gehört in den Glastonne/ in die grüne Tonne.

      ___ Papiertüte, ___                   ___ Zeitung, ___

      ___ Eierschale, ___                   ___ Joghurtbecher, ___

      ___ Fernseher, ___                    ___ Blume, ___

      ___ Taschentuch, ___                  ___ Socke, ___               Hier kannst du die Aufgabe auch
                                                                         online lösen:
      ___ Handy, ___                        ___ Alufolie, ___
                                                                         http://goethe-aufgaben.waw.pl/
      ___ Batterie, ___                     ___ Cola-Dose, ___           umwelt/muelltrennung/index.html

   5. Löse das Memory zur Mülltrennung!
      Quelle: https://bit.ly/2W06gfv

   6. Schau dir den Film zum des Deutschlandlabors zum Thema „Müll“ an. Beantworte
      die Fragen!
      Quelle: https://bit.ly/2zaiAks

        1. Wo stehen in Deutschland die Container für Altglas?
           Die Container für Altglas stehen…
      A. in Wohnhäusern.
      B. auf den Straßen.
      C. in den Wäldern.

        2. Was ist ein Recyclinghof?
      A. Dort kann man recycelte Produkte kaufen.
      B. Dort kann man Müllprodukte kaufen.
      C. Dort kann man Müll zum Recycling abgeben.

        3.   Wie viel Prozent des Mülls recyceln die Deutschen?
       A.    ca. 30%
       B.    ca. 50 %
       C.    ca. 80 %

        4. Wo kann man ohne Verpackung einkaufen?
           Ohne Verpackung kauft man…
       A. im Bio-Supermarkt.
       B. auf dem Markt.
       C. beim Kiosk.

ÓGoethe-Institut 2020
Müll ist Müll? Niveau: A2 Lernziele: Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es i n Deutschland gibt - Du weißt, wie man Müll weiter ...
Müll ist Müll?!

                 7. Ergänze den Text mit folgenden Wörtern oder online.

                             Klamotten • verbrennt • Flaschenpfand • wichtige • Müll • recyclen •
                                                          gereinigt

                      Wo Menschen leben, entsteht immer (1) ____________. Aber das muss nicht bedeuten,
Hier kannst du die
Aufgabe auch          dass man den Müll nicht mehr nutzen kann. Oft kann man Müll (2) ______________. Aus
online lösen:         Plastik können (3) _____________ werden, alte Handys liefern (4) _____________ Elemente
http://goethe-
                      für andere Elektronikartikel. Wenn man den Müll nicht mehr recyceln kann,
aufgaben.waw.pl/      (5) ____________ man ihn. Die Wärme nutzt man zum Heizen. Eine ganz besondere
umwelt/muelltext/     Form von Recycling ist das (6) ________________. Man leiht sich eine Flasche und
index.html
                      bekommt dann beim Abgeben das Geld zurück. Die Flasche wird dann (7) _____________
                      und kann wieder benutzt werden.

                 8. Werdet „Mülldetektive“! Finde Möglichkeiten zum Müllsparen.
                    Verbinde die Tipps!

                     Pfandflaschen                                                  Plastiktüten

                     Stoffbeutel                                                    Batterien

                     Akkus                                      statt               neu kaufen

                     Recyceln                                                       Alufolie

                     Reparieren                                                     wegwerfen

                     wiederverwertbare Verpackung                                   Plastikflaschen

                      Beispiel:
                      Kaufe Pfandflaschen statt Plastikflaschen.

                      Schreibt eure Tipps auf.

            ____________________________________________________________________________________________

            ____________________________________________________________________________________________

            ____________________________________________________________________________________________

            ____________________________________________________________________________________________

            ÓGoethe-Institut 2020
Müll ist Müll? Niveau: A2 Lernziele: Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es i n Deutschland gibt - Du weißt, wie man Müll weiter ...
Müll ist Müll?!

   9a. Seid ihr Müll-Helden? Kreuze an, was in deiner Familie / in deinem Leben typisch

                                                                                                                                       Mehr als 4 Kreuze: Oje, da kannst du noch einiges besser
                                                                                                                                       2-4 Kreuze: Da geht noch was!
                                                                                                                                       0-1 Kreuze: Ihr seid Müll-Helden!
                                                                                                                                       Auflösung:
       ist:

                                                                                                             !
      o Wir kaufen Wasser in Plastikflaschen.

      o Wir kaufen oft coffee to go.

      o Wir bestellen Lunch in Plastikverpackung.

       o Wir kaufen Obst und Gemüse in Plastik verpackt.

       o Wir nutzen zuhause nur Batterien.

       o Wir trennen Müll nicht – alles in eine Tonne

       o Einweg ist der beste Weg.

      9b. Frage einen Partner / eine Partnerin. Was macht ihr gleich? Und was anders?

      9c. Überlegt gemeinsam Alternativen.

       Ich kaufe kein Wasser in Plastikflaschen mehr: Ich nehme meine Flasche mit und trinke
       Wasser vom Wasserhahn.

                                                                                                 nadaj-smieciom-nowa-wartosc/
                                                                                                 http://fundacjapukpuk.pl/projekty/upcycle-
  10. Upcycling – aus Müll wird Kunst

       Upcycling kommt aus dem Englischen
       und bedeutet „Aufwerten“, das heißt
       Verbessern. Neu nutzen statt
       Wegwerfen von Gegenständen!
       Upcycler wollen alte Sachen in einer
       neuen Funktion verwenden.

   10a. Hast Du einen Instagram-Account oder einen TikTok-Account? Wenn
   ja, dann suche nach dem Hashtag #upcycling. Was findest du?

   10b. Beschreibe mindestens zwei Bilder von Instagram oder Videos von TikTok, die
   das Hashtag #upcycling haben. Was gefällt Dir an den Bildern / Videos?

   Mir gefällt am besten... / ... finde ich gut. / Interessant finde ich... / Am schönsten ist für
   mich...

ÓGoethe-Institut 2020
Müll ist Müll? Niveau: A2 Lernziele: Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es i n Deutschland gibt - Du weißt, wie man Müll weiter ...
Müll ist Müll?!

                                                                              10c. Rate, was das mal war!
                                                                                                                                            Hier kannst du
                                                                                                                                            weitere Ideen finden:
                                                                                                                                            https://
                                                                                                                                            www.handmadekultu
                                                                                                                                            r.de/projekte/
                                                                                                                                            upcycling
Lösung: Wäscheklammern / Glühbirne / Einkaufswagen / Karton / Tennisball

                                                                                                                                                                    https://www.handmadekultur.de/projekte/upcycling

                                                                              10d. Was könntest du upcyceln? Überlege dir etwas und drehe ein Video!

                                                                           ÓGoethe-Institut 2020
Müll ist Müll? Niveau: A2 Lernziele: Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es i n Deutschland gibt - Du weißt, wie man Müll weiter ... Müll ist Müll? Niveau: A2 Lernziele: Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es i n Deutschland gibt - Du weißt, wie man Müll weiter ... Müll ist Müll? Niveau: A2 Lernziele: Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es i n Deutschland gibt - Du weißt, wie man Müll weiter ... Müll ist Müll? Niveau: A2 Lernziele: Du weißt, welche Möglichkeiten der Mülltrennung es i n Deutschland gibt - Du weißt, wie man Müll weiter ...
Sie können auch lesen