Elektronische Beilagen hinzufügen - Benutzerkonto des ...

Die Seite wird erstellt Kai Albert
 
WEITER LESEN
Elektronische Beilagen hinzufügen - Benutzerkonto des ...
Elektronische Beilagen hinzufügen
Wenn Sie am Anfang des Assistenten die Frage nach der Online Einreichung mit JA beantwortet
haben, so werden Sie nach vollständig erfasster Deklaration automatisch zum Schritt Beilagen
verwalten geführt. Das Programm zeigt anhand Ihrer gemachten Eingaben, welche
obligatorischen Beilagen eingereicht werden müssen.

Hier besteht nochmals die Möglichkeit zu entscheiden, ob Sie die Steuererklärung tatsächlich
online einreichen möchten. Wenn Sie hier die Online-Einreichung wählen, so gelangen Sie im
nächsten Schritt zur Beilagenverwaltung.

                                                                                               21
Elektronische Beilagen hinzufügen - Benutzerkonto des ...
Hier sehen Sie nochmals welche obligtorischen Beilagen hinzugefügt werden müssen. Sie können
auch weitere optionale Beilagen anfügen. Mit Klick auf das Symbol bei "hinzufügen" öffnet sich
das Auswahlfenster für die Suche der Dateien.

Hier können Sie die entsprechende Datei auswählen. Diese wird in der Vorschau angezeigt. Falls
es sich um eine obligatorische Beilage handelt, so ist die Kategorie bereits voreingestellt. Bei
optionalen Beilagen muss diese ausgewählt werden. Mit dem Button "öffnen" wird die Beilage zum
Beilagenverzeichnis hinzugefügt indem auf der Festplatte eine Kopie der Datei im Beilagenordner
des Steuerfalls abgelegt wird.

Hinweis:
                                                                                             22
Elektronische Beilagen hinzufügen - Benutzerkonto des ...
Es werden nur Dateien des Typs pdf, tif, tiff, jpeg, jpg, png und bmp zugelassen.
Die maximal zulässige Grösse jeder Datei beträgt 5 MB. Maximal dürfen 100 Beilagen in der
Gesamtheit von 100 MB hinzugefügt werden.

Die entsprechend hinzugefügte Datei wird in der Tabelle "Bereits hinzugefügte Dateien" angezeigt.
Mittels Vorschau kann der Inhalt wieder betrachtet werden. Ebenso kann eine Datei wieder aus
dem Beilagenverzeichnis entfernt werden (es wird dabei die Datei im Beilagenordner gelöscht).
Mit "Kategorie ändern" öffnet sich ein Fenster mit den Beilagenkategorien wo die gewählte
Kategorie geändert werden kann.

                                                                                               23
Elektronische Beilagen hinzufügen - Benutzerkonto des ...
Nach dem Hinzufügen aller Beilagen, gelangen Sie mit "weiter" zum elektronischen Hochladen der
Steuererklärung. Falls eine oder mehrere obligatorischen Beilagen fehlen, so erscheint eine
entsprechende Fehlermeldung.

Zunächst erfolgt die Eingabeprüfung wo allfällige Fehler in der Deklaration oder die Vollständigkeit
der Beilagen überprüft werden. Erst wenn alle Fehler behoben sind, kann die Übermittlung
gestartet werden

                                                                                                  24
Der Knopf "Zur Prüfung…" führt Sie zum Korrekturassistenten und den entsprechnenden Stellen
mit den Eingabefehlern.
Sobald alle Fehler behoben sind, gelangen Sie zurück zum Dialog für die Online Übermittlung.

Mit dem Knopf "Steuererklärung hochladen" starten Sie den Vorgang zum Hochladen der
Steuererklärung inkl. Beilagen zur Steuerverwaltung.

                                                                                               25
Falls Sie den aktuellen Steuerfall bisher noch nie gespeichert haben, so werden Sie nun gebeten
dies tun. Hintergrund dazu ist, dass mit der Übermittlung auch eine Version Ihrer eTax Datendatei
zum Server des Steueramts hochgeladen wird. Diese Datei steht Ihnen dann im Webclient "Meine
Steuererklärung" zum Download für nachfolgende Jahre bereit.

Das Hochladen geschieht in 4 Schritten. Falls einer der Schritte nicht erfolgreich ist, so wird die
entsprechende Meldung eingeblendet und das Hochladen abgebrochen.

Schritt                                             Mögliche Fehlerursachen
Daten für das Hochladen vorbereiten
Verbindung zum eTax Server prüfen                   Keine Internetverbindung oder der eTax Server
                                                    ist aktuell nicht verfügbar. In Firmennetzen
                                                    allfällig falsche Proxy Einstellungen
Voraussetzungen für elektronische Einreichung       - Es existiert nicht für alle Steuerpflichtigen ein
prüfen                                                Benutzerkonto
                                                    - Es wurde bereits ein Steuererklärung für das
                                                      aktuelle Jahr hochgeladen und elektronisch
                                                      unterzeichnet und somit eingereicht.
Daten hochladen

Nachdem das Hochladen der Steuererklärung inklusive Beilagen erfolgreich abgeschlossen
wurde, erhalten Sie die entsprechende Meldung.

                                                                                                      26
Zugleich wird Ihnen eine Email an die in Ihrem Benutzerkonto hinterlegte Adresse zugestellt, mit
der Aufforderung die hochgeladene Steuerklärung nun elektronisch zu unterzeichnen. Erst nach
der elektronischen Unterzeichnung gilt die Steuerklärung dann bei der Steuerverwaltung als
eingereicht.
Falls Sie als Vertreter die Steuererklärung ausfüllen und bei den Vertreterangaben eine Email-
Adresse hinterlegt haben, so erhalten Sie ebenfalls eine entsprechende Email-Benachrichtigung.

Falls Sie nun nachträglich noch Korrekturen in Ihrer Steuerdeklaration machen oder allenfalls
Beilagen austauschen wollen, so können Sie die Steuerklärung erneut hochladen. Die zuvor
hochgeladene Steuererklärung inkl. aller Beilagen wird dabei überschrieben. Sobald Sie jedoch
eine Steuererklärung elektronisch unterzeichnet und somit eingereicht haben, können Sie keine
weitere Steuerklärung hochladen. In dem Fall melden Sie sich bitte bei der Steuerverwaltung.

Hinweis:
Mit dem erfolgreichen Hochladen der Steuererklärung haben Sie die Arbeit mit eTax beendet.

Elektronische Unterschrift der hochgeladenen Steuererklärung
Für die elektronische Unterzeichnung der Steuererklärung gehen Sie bitte in Ihren Webbrowser
und geben dort die Adresse:
https://steuererklärung.zg.ch

                                                                                                   27
ein.
Sie gelangen nun zur Anwendung "Meine Steuererklärung" der Steuerverwaltung Zug. Nach dem
erfolgreichen Anmelden mit ihren Zugangsdaten von zuglogin, gelangen Sie auf die Übersicht
Ihrer elektronisch hochgeladenen Steuererklärungen.

                                                                                         28
Wählen Sie die entsprechende Steuerklärung und klicken Sie auf die Zeile. Sie gelangen nun auf
die entsprechenden Details mit allen hochgeladenen Dateien. Hier finden Sie auch die eTax
Steuerfalldatei, welche Sie jederzeit herunterladen und im Folgejahr ins eTax.zug np 2018
importieren können.

Von hier aus können Sie nun Ihre Unterschrift elektronisch leisten: Drücken Sie auf den Knopf
"Steuererklärung unterzeichnen" und folgen Sie den Anweisungen.

                                                                                                29
Wichtig:
Bei zwei Steuerpflichtigen müssen beide den Schritt der elektronischen Unterschrift mit ihrem
persönlichen zuglogin machen. Erst nach der zweiten Unterschrift gilt die Steuererklärung als bei
der Steuerverwaltung eingereicht. Sie erhalten dann auch eine entsprechende Bestätigung per
Email.

                                                                                                30
Sie können auch lesen