Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn - April 2023 - Erzbistum München

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Hesse
 
WEITER LESEN
Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn - April 2023 - Erzbistum München
„Siehe, ich wirke Neues!
Jetzt sprosst es auf.
Erkennt ihr es nicht?“
(Jesaja 43,19)

   Gottesdienste und Veranstaltungen
 Pfarrverband Vier Brunnen – Ottobrunn
              April 2023
Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn - April 2023 - Erzbistum München
Gottesdienstordnung für Ottobrunn vom 01.04. bis 30.04.2023

Tag                          St. Albertus Magnus          St. Otto                      St. Magdalena

Samstag                                                   17.30 Rosenkranz             18.00 Eucharistiefeier
1. April                                                                                       (Pater Valderrama)
Samstag der 5. Fasten-                                    17.30 Beichtgelegenheit             (Auswärtig)
woche                                                     18.00 Eucharistiefeier mit
                                                                 Palmprozession,
                                                                 Beginn am Kinder-
                                                                 garten (Berkmüller)

                                                                f.+ Anna u. Josef
                                                                Quis

Sonntag                      10.30 Eucharistiefeier      09.00 Eucharistiefeier       10.30 E
                                                                                               ucharistiefeier als
2. April                            mit Palmprozession           (Kroworsch)                  Familiengottesdienst
PALMSONNTAG                         (Kroworsch)                                               mit Palmprozession
Lsg1: Jes 50, 4-7                                               f.+ Hildegard                 (Sobczyk)
Lsg2: Phil 2, 6-11                                              Gangfuss                      (Predigt: Neubauer)
Evg: Mt 21, 1-11

Dienstag                     18.30 Eucharistiefeier
4. April                            (Ringhof)
Dienstag der Karwoche

Mittwoch                                                                                18.30 Eucharistiefeier
5. April                                                                                       ENTFÄLLT wegen
Mittwoch der Karwoche                                                                          Chrisammesse

Donnerstag                                                16.30 Feier zum              19.30 Eucharistiefeier
6. April                                                         Gründonnerstag für            mit dem Kirchenchor,
Gründonnerstag                                                   Kinder und Familien           anschl. Ölbergandacht
Lsg1: Ex 12, 1-8. 11-14                                          (Neubauer)                    (Ringhof)
Lsg2: 1Kor 11, 23-26
Evg: Joh 13, 1-15

Freitag                      15.00 Feier vom Leiden      10.00 Kinderkreuzweg         10.00 B
                                                                                               eichtgelegenheit in
7. April                            und Sterben Christi          (Neubauer)                   der Kirche (Sobczyk)
KARFREITAG                          (Mühlbauer)
Lsg1: Jes 52, 13 - 53, 12           (Predigt: Neubauer)                                 10.30 Kinderkreuzweg
Lsg2: Hebr 4, 14-16;                                                                           (Schläpfer)
5, 7-9                                                                                  15.00 F
                                                                                               eier vom Leiden
Evg: Joh 18, 1 - 19, 42                                                                       und Sterben Christi
                                                                                              (Sobczyk)
                                                                                              (Predigt: Hofmeister)

Samstag                      10.00 Beichtgelegen-        17.00 Auferstehungsfeier     10.00 B
                                                                                               eichtgelegenheit in
8. April                            heit in der Kapelle          für Familien mit             der Kirche
Karsamstag                          (Sobczyk)                    Speisensegnung               (Ringhof)
Lsg1: Gen 1, 1 - 2, 1                                            (Neubauer)
(KF: 1, 1. 26-31a)                                                                      21.00 F
                                                                                               eier der Osternacht
Lsg2: Gen 22, 1-18 (KF:                                   21.00 Feier der Osternacht         mit Speisensegnung
22, 1-2. 9a. 10-13, 15-18)                                       mit Speisensegnung           (Kroworsch)
Evg: Mt 28, 1-10                                                 (Sobczyk)
                                                                 (Predigt: Mühlbauer)

2
Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn - April 2023 - Erzbistum München
Gottesdienstordnung für Ottobrunn vom 01.04. bis 30.04.2023

Tag                         St. Albertus Magnus           St. Otto                    St. Magdalena

Sonntag                     05.00 Feier der Osternacht   10.30 Ostergottesdienst    10.30 Eucharistiefeier
9. April                           mit Speisensegnung,           mit Speisensegnung          mit Speisensegnung
HOCHFEST DER                       anschl. Osterfrüh-            (Sobczyk)                   (Ringhof)
AUFERSTEHUNG DES                   stück
HERRN                              (Ringhof)
Lsg1: Apg 10, 34a. 37-43
Lsg2: Kol 3, 1-4 od. 1Kor
5, 6b-8
Evg: Joh 20, 1-9 od. Joh
20, 1-18

Montag                      10.30 Eucharistiefeier mit                               10.30 Eucharistiefeier
10. April                          Chor und Orchester                                        (Sobczyk)
OSTERMONTAG                        (Ringhof)
Lsg1: Apg 2, 14. 22-33                                                                18.00 F
                                                                                             eierliche Oster-
Lsg2: 1Kor 15, 1-8. 11                                                                      Vesper mit Saxophon
Evg: Lk 24, 13-35 od. Mt                                                                    und Orgel
28, 8-15                                                                                    (Hofmeister)

Dienstag                    18.30 Eucharistiefeier
11. April                          (Sobczyk)
Dienstag der Osteroktav

Mittwoch                                                                              18.30 Eucharistiefeier
12. April                                                                                    (Berkmüller)
Mittwoch der Osteroktav

Donnerstag                                                18.30 Eucharistiefeier,
13. April                                                        anschl. Anbetung
Donnerstag der                                                   (Sobczyk)
Osteroktav

Freitag                     09.00 Eucharistiefeier                                   18.00 Andacht (ea. Wgl.)
14. April                          (Berkmüller)
Freitag der Osteroktav

Samstag                                                   17.30 Rosenkranz           17.30 Beichtgelegenheit
15. April
Samstag der Osteroktav                                    17.30 Beichtgelegenheit    18.00 Eucharistiefeier
                                                                                             (Berkmüller)
                                                          18.00 Eucharistiefeier
                                                                 (Sobczyk)                  f.+ Heinrich Anderlik
                                                                f.+ Angehörige und
                                                                Freunde v. Familie
                                                                Eder

Sonntag                     10.30 Eucharistiefeier       09.00 Eucharistiefeier     10.30 Eucharistiefeier
16. April                          (Berkmüller)                  (Berkmüller)                (Kroworsch)
2. SONNTAG DER
OSTERZEIT - Weißer                f.+ Hermann Krems             f.+ Emy und
Sonntag - Sonntag der                                           Hermann Zierl
göttl. Barmherzigkeit
Lsg1: Apg 2, 42-47
Lsg2: 1Petr 1, 3-9
Evg: Joh 20, 19-31

                                                                                                                    3
Gottesdienste und Veranstaltungen Pfarrverband Vier Brunnen - Ottobrunn - April 2023 - Erzbistum München
Gottesdienstordnung für Ottobrunn vom 01.04. bis 30.04.2023

Tag                           St. Albertus Magnus          St. Otto                   St. Magdalena

Dienstag                      18.30 Eucharistiefeier                                 06.30 Taizé-Morgenlob,
18. April                            (Berkmüller)                                            anschl. Frühstück
Dienstag der 2. Oster-                                                                       (ea. Wgl.)
woche

Mittwoch                                                                              18.30 Eucharistiefeier
19. April                                                                                    (Sobczyk)
Hl. Leo IX., Papst und sel.
Marcel Callo, Märtyrer

Donnerstag                                                 18.30 Eucharistiefeier,
20. April                                                         anschl. Anbetung
Donnerstag der 2. Oster-                                          (Ringhof)
woche

Freitag                       09.00 Eucharistiefeier                                 18.00 Andacht (ea. Wgl.)
21. April                            (Ringhof)
Hl. Konrad v. Parzham,
Ordensbruder und hl.
Anselm, Bischof

Samstag                                                    17.30 Rosenkranz          17.30 Beichtgelegenheit
22. April
Samstag der 2. Oster-                                      17.30 Beichtgelegenheit   18.00 Eucharistiefeier
woche                                                                                        mit Predigtgespräch
                                                           18.00 Eucharistiefeier           (Sobczyk)
                                                                  (Kroworsch)                (Predigt: Schläpfer)

                                                                                            f.+ Herr u. Frau Stingl

Sonntag                       10.30 Eucharistiefeier,     09.00 Eucharistiefeier    10.30 Eucharistiefeier
23. April                            anschl. Kirchencafé          (Ringhof)                  (Kroworsch)
3. SONNTAG DER                       (Ringhof)
OSTERZEIT
Lsg1: Apg 2, 14. 22-33        10.30 Kindergottesdienst
Lsg2: 1Petr 1, 17-21                 (ea. Wgl.)
Evg: Lk 24, 13-35 od. Joh
21, 1-14

Dienstag                      18.30 Eucharistiefeier
25. April                            (Sobczyk)
HL. MARKUS, Evangelist
                                    f.+ Leonhard Dürr

Mittwoch                                                   19.00 Friedensgebet       18.30 Eucharistiefeier
26. April                                                                                    (Berkmüller)
Mittwoch der 3. Oster-
woche

Donnerstag                                                 18.30 Eucharistiefeier,
27. April                                                         anschl. Anbetung
Hl. Petrus Kanisius,                                              (Sobczyk)
Ordenspriester,
Kirchenlehrer                                                    f.+ Hermann Zierl
                                                                 zum 30. Todestag

4
Gottesdienstordnung für Ottobrunn vom 01.04. bis 30.04.2023

Tag                        St. Albertus Magnus          St. Otto                       St. Magdalena

Freitag                    09.00 Eucharistiefeier                                     18.00 Andacht (ea. Wgl.)
28. April                         (Sobczyk)
Hl. Peter Chanel und hl.
Ludwig Maria Grignion de
Montfort

Samstag                   10.00 Erstkommunion          17.30 Rosenkranz              17.30 Beichtgelegenheit
29. April                        (Berkmüller)
Hl. Katharina von Siena,                                17.30 Beichtgelegenheit       18.00 Eucharistiefeier
Ordensfrau, Kirchenlehre-                                                                     (Sobczyk)
                                                        18.00 Eucharistiefeier               (Predigt: Hiller)
rin, Patronin Europas                                          (Kroworsch)

Sonntag                    10.30 Eucharistiefeier      09.00 Eucharistiefeier        09.00 Erstkommunion
30. April                         (Kroworsch)                  (Kroworsch)                    (Ringhof)
4. SONNTAG DER
OSTERZEIT                                               17.00 Orgelfrühling           10.30 Eucharistiefeier
Lsg1: Apg 2, 14a. 36-41                                       im Pfarrverband:                ENTFÄLLT
Lsg2: 1Petr 2, 20b-35                                         Norddeutschland
                                                              in St. Otto              11.00 Erstkommunion
Evg: Joh 10, 1-10                                                                             (Ringhof)

Gottesdienstordnung vom 01.04. bis 30.04.2023
Tag                        St. Stephanus                 St. Stephan                     St. Ulrich
                           Hohenbrunn                    Putzbrunn                       Grasbrunn

Sonntag                    09.00 Eucharistiefeier       10.30 Eucharistiefeier         09.00 E
                                                                                                ucharistiefeier
2. April                          mit Palmprozession            mit ökumenischer               mit Palmprozession
PALMSONNTAG                       (Berkmüller)                  Palmprozession und             (Ringhof)
Lsg1: Jes 50, 4-7                                               Palmbrezenbacken
Lsg2: Phil 2, 6-11               f.+ Klara u. Maria             für Kinder im Pfarr-            f.+ Anna Bamberger
Evg: Mt 21, 1-11                 Schulz                         heim
                                                                (Ringhof)

Dienstag                                                                                 18.30 Eucharistiefeier
4. April                                                                                        (Sobczyk)
Dienstag der Karwoche

Mittwoch                   18.00 Rosenkranz vor dem
5. April                          Kriegerdenkmal
Mittwoch der Karwoche
                           18.30 Eucharistiefeier
                                  ENTFÄLLT wegen
                                  Chrisammesse

Donnerstag                 19.30 Eucharistiefeier       19.00 Eucharistiefeier
6. April                          mit dem Kirchenchor           mit dem Kirchenchor,
Gründonnerstag                    (Sobczyk)                     anschl. Anbetung
Lsg1: Ex 12, 1-8. 11-14                                         in der alten Kirche
Lsg2: 1Kor 11, 23-26                                            (Berkmüller)
Evg: Joh 13, 1-15                                               (Predigt: Schläpfer)

                                                                                                                     5
Gottesdienstordnung vom 01.04. bis 30.04.2023

Tag                          St. Stephanus                   St. Stephan                    St. Ulrich
                             Hohenbrunn                      Putzbrunn                      Grasbrunn

Freitag                      11.00 Kindergottesdienst       10.30 Ökumenischer
7. April                            zum Karfreitag                  Kinderkreuzweg
KARFREITAG                          (ea. Wgl.)                      (ea. Wgl.)
Lsg1: Jes 52, 13 - 53, 12
Lsg2: Hebr 4, 14-16;         15.00 Feier vom Leiden         14.00 Beichtgelegenheit
5, 7-9                              und Sterben Christi             im Pfarrheim
Evg: Joh 18, 1 - 19, 42             (Ringhof)                       (Berkmüller)
                                                             15.00 Feier vom Leiden
                                                                    und Sterben Christi
                                                                    mit dem Kirchenchor
                                                                    (Berkmüller)
                                                             21.00 Abschluss der
                                                                    Anbetung in der Alten
                                                                    Kirche (Berkmüller)

Samstag                      17.00 Auferstehungsfeier für   19.00 Ökumenischer            21.00 F
                                                                                                   eier der Osternacht
8. April                            Familien mit Speisen-           Familiengottesdienst          mit Speisensegnung
Karsamstag                          segnung (Ringhof)               mit Speisensegnung            (Ringhof)
Lsg1: Gen 1, 1 - 2, 1                                               im Innenhof des
(KF: 1, 1. 26-31a)           21.00 Feier der Osternacht            Kirchenzentrums
Lsg2: Gen 22, 1-18 (KF:             mit Speisensegnung              (Berkmüller)
22, 1-2. 9a. 10-13, 15-18)          (Berkmüller)
Evg: Mt 28, 1-10

Sonntag                      09.00 Eucharistiefeier mit     05.30 Feier der Osternacht
9. April                            Speisensegnung                  mit Speisensegnung
HOCHFEST DER                        (Kroworsch)                     (Berkmüller)
AUFERSTEHUNG DES
HERRN                                                        10.30 Eucharistiefeier als
Lsg1: Apg 10, 34a. 37-43                                            Familiengottesdienst
Lsg2: Kol 3, 1-4 od. 1Kor                                           mit Speisensegnung
5, 6b-8                                                             (Berkmüller)
Evg: Joh 20, 1-9 od. Joh
20, 1-18

Montag                                                                                      09.00 Eucharistiefeier
10. April                                                                                          (Berkmüller)
OSTERMONTAG
Lsg1: Apg 2, 14. 22-33
Lsg2: 1Kor 15, 1-8. 11
Evg: Lk 24, 13-35 od. Mt
28, 8-15

Dienstag                                                                                    18.30 Eucharistiefeier
11. April                                                                                          ENTFÄLLT
Dienstag der Osteroktav

Mittwoch                     18.00 Rosenkranz vor dem
12. April                           Kriegerdenkmal
Mittwoch der Osteroktav
                             18.30 Eucharistiefeier
                                    (Sobczyk)

                                   f.+ Josef Gantner

6
Gottesdienstordnung vom 01.04. bis 30.04.2023

Tag                         St. Stephanus                St. Stephan                St. Ulrich
                            Hohenbrunn                   Putzbrunn                  Grasbrunn

Donnerstag                                               18.30 Eucharistiefeier
13. April                                                       (Berkmüller)
Donnerstag der
Osteroktav

Sonntag                     09.00 Eucharistiefeier      10.30 Eucharistiefeier    09.00 Eucharistiefeier
16. April                          (Kroworsch)                  (Sobczyk)                  (Sobczyk)
2. SONNTAG DER
OSTERZEIT - Weißer          10.00 Gottesdienst der            f.+ Angehörige der   17.00 Orgelfrühling
Sonntag - Sonntag der             evangelisch-lutheri-         Fam. Weber und              im Pfarrverband:
göttl. Barmherzigkeit              schen Gemeinde              Gruber                      Süddeutschland
Lsg1: Apg 2, 42-47                                                                         in St. Ulrich
Lsg2: 1Petr 1, 3-9                                                                         Grasbrunn
Evg: Joh 20, 19-31

Dienstag                                                                            18.30 Eucharistiefeier
18. April                                                                                  (Sobczyk)
Dienstag der 2. Oster-                                                                     f.+ Agnes und
woche                                                                                      Leonhard Friedl

Mittwoch                    18.00 Rosenkranz vor dem
19. April                          Kriegerdenkmal
Hl. Leo IX., Papst und sel.
Marcel Callo, Märtyrer      18.30 Eucharistiefeier
                                   (Ringhof)

Donnerstag                                               18.30 Eucharistiefeier
20. April                                                       (Sobczyk)
Donnerstag der 2. Oster-
woche

Samstag                                                                             10.30 Erstkommunion
22. April                                                                                  (Berkmüller)
Samstag der 2. Oster-
woche

Sonntag                     09.00 Eucharistiefeier      09.00 Erstkommunion       09.00 Eucharistiefeier
23. April                          (Kroworsch)                  (Berkmüller)               (Sobczyk)
3. SONNTAG DER                                                                             (Predigt: Schläpfer)
OSTERZEIT                   17.00 Orgelfrühling         11.00 Erstkommunion
Lsg1: Apg 2, 14. 22-33            im Pfarrverband:              (Berkmüller)
Lsg2: 1Petr 1, 17-21               300 Jahre Barock
Evg: Lk 24, 13-35 od. Joh          in St. Stephanus
21, 1-14                           Hohenbrunn

Dienstag                                                                            18.30 Eucharistiefeier
25. April                                                                                  (Ringhof)
HL. MARKUS, Evangelist

Mittwoch                    18.00 Rosenkranz vor dem
26. April                          Kriegerdenkmal
Mittwoch der 3. Oster-
woche                       18.30 Eucharistiefeier
                                   (Sobczyk)

                                                                                                                  7
Gottesdienstordnung vom 01.04. bis 30.04.2023

Tag                       St. Stephanus              St. Stephan               St. Ulrich
                          Hohenbrunn                 Putzbrunn                 Grasbrunn

Donnerstag                                           18.30 Eucharistiefeier
27. April                                                   (Berkmüller)
Hl. Petrus Kanisius,
Ordenspriester,
Kirchenlehrer

Samstag                   10.00 Erstkommunion
29. April                        (Ringhof)
Hl. Katharina von Siena,
Ordensfrau, Kirchenlehre-
rin, Patronin Europas

Sonntag                   09.00 Eucharistiefeier    10.30 Ökumenischer       09.00 Eucharistiefeier
30. April                        (Sobczyk)                  Gottesdienst mit          (Berkmüller)
4. SONNTAG DER                   (Predigt: Hiller)          der Feuerwehr             (Predigt: Stocker)
OSTERZEIT                                                   (Berkmüller)
Lsg1: Apg 2, 14a. 36-41
Lsg2: 1Petr 2, 20b-35
Evg: Joh 10, 1-10

SEGNUNG DES OSTERBRUNNENS
Am Samstag, 1.4., findet um 12.00 Uhr auf dem Rathausplatz in Ottobrunn
die ökumenische Segnung des Osterbrunnens statt.

PALMSONNTAG, 2. APRIL 2023
• Der Eine-Welt-Kreis bietet Palmbuschen vor dem Gottesdienst
    um 10.30 Uhr in St. Albertus Magnus an.
• In Putzbrunn veranstaltet der Arbeitskreis „Mission, Entwicklung, Frieden“ vor und
    nach dem Gottesdienst um 10.30 Uhr Fairen Handel und Osterkerzenverkauf.
• Der Eine-Welt Kreis Hohenbrunn bindet wieder Palmbuschen. Diese können
    gegen Spende vor dem Gottesdienst um 9.00 Uhr erworben werden. Ebenso
    werden wieder die beliebten Fesey-Osterhasen und die wunderschön verzierten
    Osterkerzen angeboten.
Möglicherweise finden auch in anderen Pfarreien ähnliche Aktionen statt.
Bitte beachten Sie die entsprechenden Ankündigungen.

PREDIGTGESPRÄCH AM 22.4.
Am Samstag 22.4. findet direkt im Anschluss an die Vorabendmesse in
St. Magdalena im Pfarrsaal das nächste Predigtgespräch statt – ein Austausch
über Bibeltext, gehörte Predigt und Lebensrelevanz dieser beiden. Predigen wird
diesmal Pastoralreferentin Anne Schläpfer.
Herzliche Einladung zum Kommen, Hören, Mitdenken und Mitreden!
8
DIE SEHNSUCHT NACH FRÜHLINGSERWACHEN UND LEBEN
Der Winter war lang. Der Winter war kalt. Krisen und Sorgen haben derzeit viele
Gesichter: bedrohte Gesundheit, Ukraine, Krieg, gesellschaftliche Spaltung, inner-
kirchliche Prozesse, Erdbeben, Klimawandel. Diese Ballung an Lebensfeindlichkeit
ist gewaltig, bedrohlich und erdrückend, macht uns die Gedanken, den Blick nach
vorne und das Herz schwer.

                                           Wie nötig haben wir heuer Frühlingser-
                                           wachen, einen Stimmungsaufheller, neu-
                                           es Leben?! Wir spüren die Sehnsucht
                                           nach Hoffnung und Zuversicht, nach
                                           Leben, Licht und Wärme vielleicht mehr
                                           denn je.

                                          Die Natur macht es uns – wie so oft –
                                          vor und kann uns Lehrmeisterin sein. Sie
                                          schenkt uns in ihrer Unaufhaltsamkeit
                                          die Gewissheit: Auf den Winter – ganz
                                          gleich wie lang, dunkel und kalt er war –
folgt der Frühling. Das Leben erwacht wieder, geht weiter. Die Sonne wird scheinen
und wird wärmen. Es wird wieder grün um uns herum, die Knospen springen auf.
Farben und Leben kehren zurück. Kälte, Frost und Dunkelheit – sie haben keinen
Bestand auf Dauer. Im Frühling müssen sie dem erwachenden Leben, dem Licht
weichen.

An Ostern feiern wir im Grunde nichts anderes: In Jesu Auferstehung siegt das
Leben über den Tod. Der Tod, die Bedrohung des Lebens schlechthin, verliert an
Macht und Schrecken, wird unwichtiger und rückt in den Hintergrund.
Das Titelfoto mit den Frühlingsblüten lädt uns eben dazu ein: wenn ich mich auf das
erwachende Leben, auf meine Hoffnung, auf das Licht fokussiere, tritt anderes in
den Hintergrund, wird zunehmend unscharf und verliert an Wichtigkeit und Gewicht.

Tod, Leid und Dunkelheit konnten Jesus nicht festhalten. Wenn wir uns die Frühlings-
sonne ins Gesicht scheinen lassen, spüren wir vielleicht, dass sie diese Macht auch
über uns nicht haben (müssen).
Jesus lebt und auch wir dürfen leben. Immer wieder werden uns Ostererlebnisse
geschenkt, bei denen wir spüren, dass Totgeglaubtes wieder lebt, dass das Leben
weitergeht, dass das Gute und Gerechte letztlich siegt.

Ich schicke Ihnen herzliche Grüße und wünsche Ihnen kleine Ostererlebnisse
im Alltag und ein ganz persönliches Frühlingserwachen,

Ihre Pastoralreferentin Anne Schläpfer

                                                                                  9
SENIORENNACHMITTAG ST. MAGDALENA –
TERMINE 2023

Die Seniorennachmittage finden immer am Mittwoch
von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr im Pfarrsaal St. Magdalena statt.

05.04.2023 | 03.05.2023 | 07.06.2023 | 05.07.2023 | 06.09.2023
04.10.2023 | 08.11.2023 | 06.12.2023

Auf Ihr zahlreiches Erscheinen freut sich
Das Organisationsteam

TAIZÉ-MORGENLOB
WANN      im Zweiwochenrhythmus
          dienstags um 6.30 Uhr - 7.00 Uhr.
          Dienstag, den 18. April 2023,
          Dienstag, den 02. Mai 2023,
          Dienstag, den 16. Mai 2023

          Anschließend jeweils Gelegenheit zum Frühstück im Pfarrsaal.
          In den Pfingstferien findet kein Taizé-Morgenlob statt.

WO       Kirche St. Magdalena, Ottostr. 102, Ottobrunn

Es tut gut, den Morgen gemeinsam mit Gebet und Gesang zu beginnen, der
Stille Raum zu geben, und all das in den Tag mit hineinzunehmen. Deshalb
wollen wir nach der Coronapause wieder an jedem 2. Dienstag außerhalb der
Ferien das Taizé-Morgenlob feiern.

Für diejenigen, die anschließend noch Zeit haben, gibt es die Gelegenheit, ge-
meinsam im Pfarrsaal zu frühstücken. Wir bitten, die Speisen selber mitzubrin-
gen, für Kaffee und Tee ist gesorgt.

IMPRESSUM
Herausgeber:	Pfarrverband Vier Brunnen – Ottobrunn, Ottostr. 102, 85521 Ottobrunn
Verantwortlich: Pfarrer Martin Ringhof
Redaktion: 	Pfarrer Martin Ringhof
Fotos: 	Ehrenamtliche und Mitglieder des Pfarrverbandes, Martin Ringhof, pixabay.com
Produktion:     Graphikbüro Andrea Schmidt, Ottobrunn

10
KIRCHENMUSIK RUND UM DAS OSTERFEST
Hier ein Auszug aus der Gottesdienstordnung:

Palmsonntag 2.4.
10:30 Uhr St. Magdalena: F
                          amiliengottesdienst mit Palmprozession und dem
                         Kinderchor mit gesungener Passion

Gründonnerstag 6.4.
19:00 Uhr St Stephan Putzbrunn: Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor
19:30 Uhr St. Stephanus Hohenbrunn: Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor
                          ucharistiefeier mit dem Kirchenchor,
19:30 Uhr St. Magdalena: E
                         anschl. gesungene Ölbergandacht

Karfreitag 7.4.: Feier vom Leiden und Sterben Christi …
10:00 Uhr St. Otto: Kinderkreuzweg mit dem Kinderchor
15:00 Uhr St. Albertus Magnus: … mit Schola
15:00 Uhr St. Stephanus Hohenbrunn: … mit dem Kirchenchor
15:00 Uhr St. Magdalena: … mit dem Jungen Ensemble
15:00 Uhr St. Stephan Putzbrunn: … mit dem Kirchenchor

Karsamstag 8.4.
                     uferstehungsfeier für Familien und der Band
17:00 Uhr St. Otto: A
                    Laudate Dominum
21:00 Uhr St. Magdalena: Feier der Osternacht mit Schola
21:00 Uhr St. Otto: Feier der Osternacht mit Flöte und Orgel

Ostersonntag 9.4.
05:00 Uhr St. Albertus-Magnus: Feier der Osternacht mit der Männerschola
09:00 Uhr St. Stephanus Hohenbrunn: Eucharistiefeier mit dem Kirchenchor
                          ucharistiefeier mit einer Festmesse des
10:30 Uhr St. Magdalena: E
                         Kirchenchores

Ostermontag 10.4.
10:30 Uhr St. Albertus-Magnus: E ucharistiefeier mit dem Kirchenchor
                                und Orchester
18:00 Uhr St. Magdalena: Feierliche Oster-Vesper mit Saxophon und Orgel

                                                                          11
Eintritt frei,
     Spenden erbeten

12
300 JAHRE BAROCK IN HOHENBRUNN
Herzliche Einladung zu einem Konzert der Extraklasse

Am 21.08.1723 weihte Fürstbischof Johann Franz Eckher die drei barocken Altäre
der Pfarrkirche St. Stephanus in Hohenbrunn. Im Rahmen unseres Jubiläumsjahres
bieten wir Ihnen am 22.04.2023 um 19 Uhr in der Kirche St. Stephanus ein Hör-
erlebnis besonderer Art: Das Vokalensemble 1600 ist bei uns zu Gast.

Die Sängerinnen und Sänger unter der Leitung von Christoph Hauser widmen sich
vor allem der Vokalpolyphonie der Renaissance. Die Aufnahme von Orlando di Lassos
„A quanti già felici“ wurde von einer Fachjury für die Sonderkategorie Musikvideo
des Bayrischen Chorwettbewerbs 2022 ausgewählt.

Gerade vom Musikfestival aus Venedig zurückgekehrt, präsentiert das Vokalensemble
sein großartiges Programm auch bei uns. Unter dem Motto: „Die Himmel erzählen“
begeistern sie uns mit Werken aus Renaissance und Barock von Heinrich Schütz,
Orlando di Lasso, Ludwig Senfl und anderen.

Am 22.04.2022 um 19 Uhr
in der Kirche St. Stephanus Hohenbrunn.
Eintritt frei.

                                                                              13
RÜCKBLICK: WELTGEBETSTAG AM 3. MÄRZ 2023
„GLAUBE BEWEGT“ - TAIWAN
                                                           Frauen (und Männer) drei
                                                           christlicher Konfessionen
                                                           (freikirchlich,   evange-
                                                           lisch, katholisch) trafen
                                                           sich zum Gebet in der
                                                           Kirche St. Otto an der
                                                           Friedensstraße.
                                                           In diesem Jahr hatten
                                                           taiwanische Frauen den
                                                           Gottesdienst vorbereitet.
                                                           Stellvertretend für die tai-
                                                           wanischen Christinnen
                                                           wurden fünf Lebensge-
                                                           schichten erzählt und die
                                                           Landkarte von Taiwan in
                                                           fünf Puzzleteilen zusam-
                                                           mengefügt. (Siehe Foto)

Nur sieben Prozent der taiwanischen Bevölkerung sind christlich geprägt. Unter
dem Leitwort „Wir haben von eurem Glauben gehört ...“ (Eph 1,15) geben die christ-
lichen Frauen aus Taiwan ein beeindruckendes Zeugnis, wie sie in die taiwanische
Gesellschaft hineinwirken, indem sie die Demokratie und die Menschenrechte stär-
ken – inmitten einer weltpolitisch zugespitztem Situation.
Die Lieder des Gottesdienstes wurden von der Band Laudate Dominum eindrucks-
voll begleitet und gesungen.
                                                        Anschließend wurden die
                                                        Betenden ins Pfarrheim von
                                                        St. Otto eingeladen, um sich
                                                        bei Jasmintee und selbst
                                                        gemachten Frühlingsrollen
                                                        sowie Ananaskuchen aus-
                                                        zutauschen.
                                                                   Hildegard Vannahme

14
MONATSLIED APRIL

Der Freiburger Kirchenmusiker Johannes Falk schrieb Du hast mein Klagen in Tanzen
verwandelt GL 323 Mitte der 90er Jahre. Es spiegelt sehr feinfühlig das wider, was
wir in den Kar- und Ostertagen feiern. Es geht um Verwandlung von Trauer und Klage
unserer Tage zu Hoffnung, Heilung und Trost. Auf der Grundlage des 30ten Psalms ist
diese Wandlung des Blickwinkels musikalisch nachgezeichnet.
Die Melodie beginnt auf dem e und steigt langsam, Ton für Ton zum Schlüsselwort
„Freude“ auf. Dieses erfährt in der Triole aus Halbenoten eine besondere Betonung und
wird sogar durch eine schwungvolle melodische Wendung tonmalerisch mit dem auf
Gott bezogenen „Dir“ (höchster Ton der Melodie) überhöht. Die Wandlung des Textge-
dankens zeichnet Falk auch in der Verwendung seiner Harmonik nach, indem innerhalb
kürzester Zeit die Wendungen förmlich aus dem gewöhnlichen Kontext ausbrechen
und neue Räume öffnen. Die Melodie endet schließlich mit einer Abwärtsbewegung,
die aber nicht in den melancholischen Anfang zurückführt, sondern in der Schlusswen-
dung aufwärtsgerichtet wird. Zudem hat sich das anfängliche Moll nun zur verwandten
Durtonart „gewandelt“.
Es lohnt dieses Lied zu entdecken und sich durch die Harmonien zugegebenermaßen
„durchzuarbeiten“. Wie nur wenige andere drückt dieses Lied unsere österliche Hoff-
nung – gerade auch in schweren Zeiten – aus. Vom Leid des Karfreitages bedrängt,
erwarten wir hoffnungsvoll den Ostermorgen.

                                                                                  15
Kontaktinformationen

     SEELSORGERTEAM
     Pfarrer Martin Ringhof, Tel. 089 / 62 97 05-13, MRinghof@ebmuc.de
     Pfarrvikar Dr. Stefan Berkmüller, Tel. 089 / 610 66 73-49, SBerkmueller@ebmuc.de
     Pfarrvikar P. Tadeusz Sobczyk SDB, Tel. 089 / 606 093-2, TSobczyk@ebmuc.de
     Seelsorgemithilfe P. Andreas Kroworsch SDB, Tel. 089 / 48008421, kroworsch@donbosco.de
     Diakon Egid Hiller, Tel. 089 / 60 34 72, egid.hiller@arcor.de
     Diakon Walter Hofmeister, Tel. 089 / 60 60 93-0, WHofmeister@ebmuc.de
     Diakon Erwin Mühlbauer, Tel. 089 / 60 60 93-0, EMuehlbauer@ebmuc.de
     Diakon Karl Stocker, Tel. 089 / 42 00 179-01, KStocker@ebmuc.de
     Pastoralreferentin Anne Schläpfer, Tel. 089 / 62 97 05-30, ASchlaepfer@ebmuc.de
     Gemeindeassistentin Larissa Neubauer, Tel. 089 / 62 97 05-14, LNeubauer@ebmuc.de

     KOORDINATION DER KIRCHENMUSIK IM PFARRVERBAND
     Kirchenmusiker Stefan Förth, Tel. 089 / 62 97 05 - 40, SFoerth@ebmuc.de

     PFARRVERBANDSBÜRO VIER BRUNNEN – OTTOBRUNN
     Pfarrbüro St. Magdalena / St. Stephanus Hohenbrunn, Tel. 089 / 60 60 93-0
     Verwaltungsleiter Clemens Hachmöller, Tel. 089 / 60 60 93-4, CHachmoeller@ebmuc.de
     Ottostr. 102, 85521 Ottobrunn, Fax 089 / 60 60 93-99; st-magdalena.ottobrunn@ebmuc.de,
     www.pv4bo.de
     Öffnungszeiten: Di 9-11 Uhr, Mi 16.30-18.30 Uhr, Do 9-11 Uhr und nach Vereinbarung
     Konto der Kirchenstiftung St. Magdalena, Ottobrunn:
     Liga Bank München, IBAN: DE75 7509 0300 0002 1411 16
     Konto der Kirchenstiftung St. Stephanus, Hohenbrunn:
     Liga Bank Regensburg, IBAN: DE95 7509 0300 0002 1406 59

     Pfarrbüro St. Albertus Magnus, Tel. 089 / 629705-0; Albert-Schweitzer-Str. 2, 85521 Ottobrunn,
     st-albertus-magnus.ottobrunn@ebmuc.de, www.albertusmagnus.de
     Öffnungszeiten: Mo / Mi / Fr 9-11 Uhr und nach Vereinbarung
     Konto der Kirchenstiftung St. Albertus Magnus, Ottobrunn:
     Liga Bank München, IBAN: DE14 7509 0300 0002 1512 35

     Pfarrbüro St. Otto, Tel. 089 / 61066730; Friedenstr. 15, 85521 Ottobrunn, Fax 089 / 610667348
     st-otto.ottobrunn@ebmuc.de, www.st-otto-ottobrunn.de
     Öffnungszeiten: Di 9-11 Uhr, Do 16-18.30 Uhr und nach Vereinbarung
     Konto der Kirchenstiftung St. Otto, Ottobrunn:
     Liga Bank München, IBAN: DE87 7509 0300 0002 1410 94

     Pfarrbüro St. Stephan, Tel. 089 / 42 00 179-00, Glonner Str. 19c, 85640 Putzbrunn,
     Fax 089 / 42 00 179-06, St-Stephan.Putzbrunn@ebmuc.de, www.st-stephan-putzbrunn.de
     Öffnungszeiten: Di 9-11 Uhr, Do 16-18.30 Uhr und nach Vereinbarung
     Konto der Kirchenstiftung St. Stephan, Putzbrunn:
     Kreissparkasse München IBAN: DE57 7025 0150 0330 3722 93

     Hier finden Sie alle Gottesdienst- und Veranstaltungstermine: www.pv4bo.de
     Redaktionsschluss für die Mai-Ausgabe ist der 02.04.2023.
     Beiträge bitte an mringhof@ebmuc.de

16
Sie können auch lesen