Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz - 04.04.2022 10.00-12.00 Uhr Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz Str. der Nationen 25 ...

Die Seite wird erstellt Lennard Moritz
 
WEITER LESEN
Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz - 04.04.2022 10.00-12.00 Uhr Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz Str. der Nationen 25 ...
2. Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz
                  04.04.2022 10.00-12.00 Uhr

    Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz
                       Str. der Nationen 25
                         09111 Chemnitz
Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz - 04.04.2022 10.00-12.00 Uhr Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz Str. der Nationen 25 ...
Technische Hinweise
              Wir starten gleich...

Bitte schalten Sie Ihre Kamera aus
und stellen Sie Ihr Mikrofon stumm.

Ihre Session läuft reibungslos, wenn
Sie dieses Bild sehen und die Musik
               hören.

    5. April 2022                     2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022   2
Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz - 04.04.2022 10.00-12.00 Uhr Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz Str. der Nationen 25 ...
Agenda
Begrüßung
Hans-Joachim Wunderlich, Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Chemnitz

Moderation
Silvana Bergk, Referentin Wirtschaft | Stabsstelle Wirtschaft und Digitalisierung, Büro des Oberbürgermeisters

TOP 1 Bauvorhaben des Tiefbauamtes der Stadt Chemnitz                                                               10 min
Referent: Peter Thaler, Tiefbauamt, Stadt Chemnitz

TOP 2 Bauvorhaben des Amtes für Gebäudemanagement und Hochbau der Stadt Chemnitz                                    20 min
Referent: Falk Reinhardt, Amtsleiter Gebäudemanagement und Hochbau, Stadt Chemnitz

TOP 3 Bauvorhaben des Grünflächenamtes der Stadt Chemnitz,                                                          15 min
Referent: Peter Börner, Amtsleiter Grünflächenamt, Stadt Chemnitz

10 min PAUSE
TOP 4 Vergaben nach VOL                                                                                             10 min
Referentin: Sanna Thurner, Leiterin Zentrale Dienste im Hauptamt, Stadt Chemnitz

TOP 5 Ausschreibungen des Entsorgungsbetriebs der Stadt Chemnitz                                                    15 min
Referent: Dirk Behrendt, Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz

TOP 6 Ihre Frage zu aktuellen Vergaben an die Stadt Chemnitz                                                        30 min

5. April 2022                                        2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022            3
Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz - 04.04.2022 10.00-12.00 Uhr Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz Str. der Nationen 25 ...
TOP 1
Tiefbauamt
Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz - 04.04.2022 10.00-12.00 Uhr Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz Str. der Nationen 25 ...
TOP 1
                                                                                                                              Tiefbauamt
                                             TIEFBAUAMT (Amt 66)
                                       Verkehrsanlagen und Verkehrsflächen

     66.1                66.2*              66.3*                         66.4                              66.5*                  66.6
  Verwaltung            Neubau           Unterhaltung                Verkehrsbehörde                  Verkehrslenkung/-      Verkehrsplanung
                                                                                                          regelung
    Haushalt        Planung/Bau von         Straßen,                   Anordnungen                                             Konzeptionelle
 Straßenrechts-       Straßen und          Brücken,                                                     Planung, Bau,             Planung
                        Brücken                                       Sondernutzung
angelegenheiten                           Wasserbau                                                    Unterhaltung LSA
                                                                      Genehmigungen                                             Radverkehr
 Liegenschaften     Baumaßnahmen             Bauhof                                                   Verkehrsleitzentrale
                         Dritter                                                                                               Barrierefreiheit
                                        Straßenaufsicht
                    Projektsteuerung                                                                                               ÖPNV

                                                                                                               *Bauabteilungen mit Vergaben
    5. April 2022                          2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                                     5
Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz - 04.04.2022 10.00-12.00 Uhr Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz Str. der Nationen 25 ...
TOP 1
Vergaben                                                                              Tiefbauamt

                                                                               VOB

                                                                                        VgV
                                                                                VOL

5. April 2022   2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                   6
Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz - 04.04.2022 10.00-12.00 Uhr Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz Str. der Nationen 25 ...
TOP 1
                                                                                                       Tiefbauamt
Breitbandausbau „2.0“
-    Durchführung eines weiteren Markterkundungsverfahrens im Jahr 2019

-    Auf Grund nicht erfolgter Ausbauzusagen seitens der
    Telekommunikationsunternehmen mussten weitere „weiße Flecke“
    gebildet werden

       -        „weißer Fleck“ = aktuell weniger als 30 Mbit/s zur Verfügung und keine Ausbaumeldung
                eines Telekommunikationsunternehmens

       -        ca. 2.600 Adresspunkte innerhalb der Stadt Chemnitz unterversorgt

5. April 2022                           2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022            7
Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz - 04.04.2022 10.00-12.00 Uhr Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz Str. der Nationen 25 ...
TOP 1
       Breitbandausbau „2.0“                                                                                           Tiefbauamt

       -        nach Stellung der Fördermittelanträge bei
                Bund und Land erhielt die Stadt Chemnitz
                im März 2021 die vorläufigen
                Fördermittelbescheide in Höhe von rd.                                             Nordwest
                                                                                                                       Ost
    103 Mio. €

-    Ansatz: drei weitere Cluster (inkl. weitere
     Schulerschließungen)
                                                                                                             Südwest
                    -   Trasse:         ca. 422 km
                    -   Leerrohr:       ca. 630 km
                    -   Glasfaser:      ca. 1.626 km
5. April 2022                           2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                            8
Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz - 04.04.2022 10.00-12.00 Uhr Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz Str. der Nationen 25 ...
TOP 1
Breitbandausbau „2.0“                                                                                      Tiefbauamt

-     ca. 2.600 Adresspunkte
     (direkte Hausanschlüsse)                      Cluster NW:                                              Cluster Ost:
-     ca. 3.800 Adressen in Vorbereitung           945 AP                      Nordwest                     1.090 AP

                                                                                                          Ost

                                                   Cluster SW:
                                                                                                Südwest
                                                   565 AP
                                                                             C

5. April 2022                    2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                        9
Vergabekonferenz der Stadt Chemnitz - 04.04.2022 10.00-12.00 Uhr Großer Saal der Industrie- und Handwerkskammer Chemnitz Str. der Nationen 25 ...
TOP 1
                                                                                                  Tiefbauamt
Breitbandausbau „2.0“: zeitlicher Ablauf

Ausschreibungen:
Aktuell: erste Verhandlungsrunde mit verschiedenen
Telekommunikationsunternehmen

-     Vergabe der Ingenieurleistung im Dezember 2021:
       - TKI - Tele-Kabel-Ingenieurgesellschaft mbH

-     Zuschlag Betreiber: II. Quartal 2022

5. April 2022                      2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022           10
TOP 1
Breitbandausbau „2.0“: zeitlicher Ablauf                                                                Tiefbauamt

-      ab dem II. Quartal 2022 beginnt die detaillierte
       Planungen in Abstimmung mit dem
       künftigen Betreiber des Glasfasernetzes

      Vergabe der Bauleistungen:

         -      Ausschreibung der Bauleistungen
                ab Ende III. Quartal 2022 geplant

         -      Bau ab Frühjahr 2023 / Vorleistungen ab Januar
                2023

         -      geplante Fertigstellung bis 12/2024
    5. April 2022                        2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022           11
Ihre
Fragen
TOP 2
Amt für Gebäudemanagement und
            Hochbau
TOP 2
                                                                                                    Gebäudemanagement und
Gebäudemanagement und Hochbau der Stadt Chemnitz                                                           Hochbau

1. Wir investieren in kommunale Hochbauten

 Maßnahmen im Umfang von jährlich ca. 60 Mio. €

2. Wir unterhalten den kommunalen Hochbaubestand

 Maßnahmen im Umfang von jährlich ca. 13 Mio. € bis 14 Mio. €

3. Wir bewirtschaften den kommunalen Hochbaubestand

 Gesamtvolumen von ca. 21 Mio. € (Ver- und Entsorgung, Reinigung usw.)
   davon ca. 8 Mio. € Gebäudereinigungsleistungen

5. April 2022                        1. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |23.09.2021                   14
TOP 2
                                                                                                                            Gebäudemanagement und
Informationsquellen zum Thema:                                                                                                     Hochbau

  https://www.chemnitz.de/chemnitz/de/rathaus/ausschreibungen/ver                        https://www.evergabe.de/ - mit Stichwort Chemnitz
  gaben/index.html

5. April 2022                                     1. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |23.09.2021
                                                                                                                                             15
TOP 2
                                                                                                                     Gebäudemanagement und
Neubau Oberschule am Hartmannplatz (Hartmannstraße)                                                                         Hochbau

                Nutzungsaufnahme Schuljahresbeginn 2023/24

Gesamtvolumen ca. 32,6 Mio €
davon noch nicht beauftragt: ca. 1,6 Mio €

Bauende: 1. Quartal 2023                                                                                                    Bautenstand März 2022

Noch nicht vergeben: Schließanlage, Baureinigung, mobile und WC-Trennwände, WDVS-Unterhangdecke; Leit- und Orientierungssysteme

5. April 2022                                         1. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |23.09.2021                            16
TOP 2
Neubau Marianne-Brandt-Oberschule (Vettersstraße 34)

                                                 Nutzungsaufnahme
                                                 Schuljahresbeginn 2023/24

Gesamtvolumen ca. 33,5 Mio. €

davon noch nicht beauftragt: ca. 2,6 Mio. €
                                                                                                             Bautenstand März 2022

Noch nicht vergeben: Fliesen, Tischler Innentüren, WC Trennwände (Ausschreibungen laufen), Tischler Einbauten, Maler und Schließanlage
(Ausschreibungen in Vorbereitung)

5. April 2022                                 2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                           17
TOP 2
                                                                                                                Gebäudemanagement und
Neubau Schwimmsportkomplex Bernsdorf                                                                                   Hochbau

                                                                                                      (Bernsdorfer Str. 213)

    Gesamtvolumen ca. 25,4 Mio €

    davon noch nicht beauftragt: ca. 4 Mio € (KG 300 +500)

    Bauende: 2023

    Noch nicht vergeben: Fassadenverkleidung, Estrich, Fliesen, Trockenbau,
                          Innenputz, Tischlerarbeiten, Außenanlagen                                                       Bautenstand März 2022

5. April 2022                                 1. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |23.09.2021                               18
TOP 2
                                                                                                                        Gebäudemanagement und
Sanierung Freibad Bernsdorf                                                                                                    Hochbau

                                                                                                             (Bernsdorfer Str. 213)
                                         f

                                                                                                            Fotos GMH - 2018

Gesamtvolumen ca. 7,2 Mio € brutto

Sanierung Becken / Außenbereich + Sanierung und
Umbau Bestandsgebäude/ Ersatzneubau Sanitär-
Gebäude; Durchführung Vergabeverfahren,
Planung ab II./III. Quartal 2022; Zuwendungsbescheid
Fördermittelgeber liegt vor
5. April 2022                                2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                               19
TOP 2
                                                                                                             Gebäudemanagement und
Neubau Kooperationsschule Chemnitz (Heinrich-Schütz-Str.)                                                           Hochbau

Nutzungsaufnahme Schuljahresbeginn 2023/24

Gesamtvolumen ca. 34,5 Mio €

davon noch nicht beauftragt: ca. 29,0 Mio €

Baubeginn: 08/2021
                                                                                                                      Perspektive Innenhof

Noch nicht vergeben: z.B. Rohbau, Dach, Fassade, Haustechnik, Innenausbau, etc.
5. April 2022                                 1. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |23.09.2021                           20
TOP 2
                                                                                                                       Gebäudemanagement und
Förderschule Altchemnitz - Teilsanierung und Erweiterung                                                                      Hochbau
                             (Schulstr. 2)

                Nutzungsaufnahme Schuljahresbeginn 2025/2026

Gesamtvolumen ca. 9,1 Mio €

davon noch nicht beauftragt: ca. 4,1 Mio €

Baubeginn: 08/2021              Bauende: 10/2025
                                                                                                                                  Grundriss 1.OG
Hauptleistungen: Neubau Verbinder und Innensanierung inkl. Sporthalle
5. April 2022                                           1. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |23.09.2021                        21
TOP 2
                                                                                                                Gebäudemanagement und
Grundschule Adelsberg (Adelsbergstraße 296)                                                                            Hochbau
Anbau Kapazitätserweiterung

                          Nutzungsaufnahme Schuljahresbeginn 2023/24

Gesamtvolumen ca. 5,0 Mio €

davon noch nicht beauftragt: ca. 4,5 Mio €

Baubeginn: 05/2022         Bauende: 08/2024
                                                                                                                 Perspektive Hofseite (West / Schulgarten)
Hauptleistungen: Errichtung Anbau und Teilsanierung Bestandsgebäude Innen.
5. April 2022                                    1. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |23.09.2021                                      22
TOP 2
                                                                                                        Gebäudemanagement und
Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasium – Haus II (Hohe Str. 35)                                                       Hochbau
Erweiterung und Mensa-Neubau

Gesamtvolumen ca. 7,5 Mio €

davon noch nicht beauftragt: 6,4 Mio €

Baubeginn: 10/2022                                                                                          Erweiterungsbau im Süd-Westen

Hauptleistungen: Erweiterungsbau und Neubau Mensa an denkmalgeschützten Bestand und Neugestaltung Freianlagen
5. April 2022                            1. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |23.09.2021                              23
TOP 2
                                                                                                           Gebäudemanagement und
Erweiterung J.-Kepler-Gymnasium (Humboldplatz 1)                                                                  Hochbau

neue Mensa                                            Blick aus Richtung Osten / Sportplatz Jahnbaude

Gesamtvolumen ca. 6,5 Mio €

Planungsstand: LP 3 03/2022 abgeschlossen

Baubeginn: 10/2022      Bauende: 07/2024
                                                                                                                      Grundriss 1. OG
Hauptleistungen: Errichtung Anbau und Teilumbau Bestandsgebäude Innen.
5. April 2022                               1. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |23.09.2021                        24
TOP 2
                                                                                              Gebäudemanagement und
Digitalpakt                                                                                          Hochbau
- Datennetzausbau an 35 Schulstandorten

- Gesamtauftragsvolumen von ca. 6,5 Mio. EUR

- Umsetzung mit jährlich 11 bzw. 12 Maßnahmen in den Jahren 2021 bis 2023

- Abschluss der Gesamtmaßnahme ist für 2024 geplant

- überwiegend Leistungen der Elektrotechnik

- aber auch Klimatisierung von Serverräumen und Hochbauleistungen wie z.B. Trockenbau
  notwendig

5. April 2022                  1. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |23.09.2021                   25
Ihre
                     Fragen
Kontakt:   Gebäudemanagment und Hochbau
email:     gmh@stadt-chemnitz.de
Adresse:   Am Friedensplatz 1
           09111 Chemnitz
TOP 3
Grünflächenamt
TOP 3
Chemnitz ist eine der „grünsten“ Städte                                                     Grünflächenamt
Deutschlands.

Grundlage einer wirtschaftlichen Unterhaltung
und Pflege ist eine funktionelle und schlank
organisierte    Verwaltung     mit   wenigen
Schnittstellen.

„Planen, Bauen und Pflegen aus einer Hand.“

Grünflächenamt Chemnitz

5. April 2022                2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                28
TOP 3
                                                                                                       Grünflächenamt
Abteilung 1: Behörden
Untere Forstbehörde, Untere Landwirtschaftsbehörde, Untere
Kleingartenbehörde

Abteilung 2: Planung und Koordination
SG 1: Betriebswirtschaft und Vergabe,
SG 2: Baumschutz,
SG 3 Grünflächeninformationssystem
SG 4: Grundsatz und Objektplanung

Abteilung 3: Grünunterhaltung und Forstbetrieb
SG 1 Verkehrsgrün,
SG 2: Grünanlagenunterhaltung,
SG 3: Botanischer Garten,
SG 4: Technische Werkstätten, Spielplatzunterhaltung,
SG 6: Forstbetrieb

5. April 2022                           2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                29
Top 3: Zahlen und Fakten
 • Gesamtfläche die durch das Amt
   betreut wird: ca. 3800 ha
 • Fläche des Öffentlichen Grüns:
   562 ha
 • Anzahl der Spiel- und
   Freizeitanlagen: ca. 100
 • Fläche des Verkehrsgrün: 126 ha
 • Anzahl der Straßenbäume: 40.000
 • Kleingärten: 215 Vereine mit ca.
   17.000 Parzellen auf 627 ha
   (davon 480 ha stadteigen)
 • Erholungsgärten: ca. 150 ha
 • Forstfläche: ca. 1.440 ha
 • Landwirtschaftsfläche: ca. 900 ha:
   1.067 ha

5. April 2022                  2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022   30
TOP 3
Planungs- und Bauaufgaben im öffentlichen Grün –                                             Grünflächenamt
Beitrag zur Kulturhauptstadt 2025

Programmpunkte unter Federführung des
Grünflächenamtes:

- Öffentliche Plätze
- Stadt am Fluss
- Mitwirkung an „Apfelbaumparade
  WeParapom“
- Aufwertung Schillerplatz
- Pleißenparkgrünzug

5. April 2022                 2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                31
TOP 3
Kulturhauptstadt – Öffentliche Plätze:                                                          Grünflächenamt
Budget ca. 5,2 Mio Euro in Jahresscheiben bis 2025

Aktuell sind von insgesamt 16 Einzelmaßnahmen in Verbindung mit den Bürgerplattformen in Vorbereitung
durch das Grünflächenamt:
- Bürgerpark Gablenz ,              -Küchwaldpark
- Lessingplatz,                     -Park Morgenleite,
 – Lessingplatz Sonnenberg
- Grüna – Begegnung am Wasser
- Kulturpark am Wasserschloss Klaffenbach
- Wanderweg in Kleinolbersdorf-Altenhain

5. April 2022                    2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                32
TOP 3
Kulturhauptstadt – Stadt am Fluss:                                                                  Grünflächenamt
Budget ca. 3,6 Mio Euro in
Jahresscheiben bis 2025

Aktuell in Vorbereitung: Altes Flussbad
Altchemnitz + Bahnviadukt (neuer
Stadtparkeingang)

Die Vorhaben stehen unter der Leitidee
eines erlebbaren Flusses und sollen die
Freizeit- und Erholungspotentiale der
Uferbereiche der Chemnitz für die
Bevölkerung weiter entwickeln.

(Flächengröße ca. 10 ha – altes Flussbad)

 5. April 2022                       2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                33
TOP 3
                                                                                               Grünflächenamt

Kulturhauptstadt – Aufwertung Schillerplatz: Budget ca. 2,2 Mio Euro in Jahresscheiben bis 2023

                          Bestand und Zielstellung
                          Der Schillerplatz ist eine der ältestes und beliebtesten Parkanlagen in
                          Chemnitz.
                          Der gegenwärtige Zustand ist jedoch nur ein „Schatten“ des früheren Parkes
                          und geht auf die 60er Jahre zurück, seitdem wurde im Park nichts
                          Nennenswertes investiert.
                          Der Schillerplatz soll als Interventionsfläche im Rahmen der Kulturhauptstadt
                          2025 auch als zentraler Veranstaltungsort dienen

 Bearbeitungsgebiet

5. April 2022                   2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                34
TOP 3
                                                                                                   Grünflächenamt

Kulturhauptstadt – Pleißenparkgrünzug: Budget ca. 9,1 Mio Euro in Jahresscheiben bis 2025

Zielstellung: naturnahe Umgestaltung des Pleißenbachs
Planungsstand: Entwurfsplanung/ Vorbereitung Bauausführungsbescluss

5. April 2022                       2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                35
TOP 3
 Wiederherstellung von Spiel– und Freizeitanlagen:                                                   Grünflächenamt
- jährlicher Haushaltsansatz je 0,5 Mio von 2022 bis 2025 zzgl. Fördermittel

Fertigstellung Frühjahr 2022:
- Spielplatz Park Grüna,
- Spiel- und Freizeitanlage „Marie Luise Pleißner- Park“

Baumaßnahmen in 2022                                              Planungen (Auszug):
- Frankenberger Str. / Bahnhof Hilbersdorf                        - Spiel- und Freizeitanlage im Küchwaldpark
- Spiel- und Freizeitanlage Schneller Markt                       - Spiel- und Freizeitanlage R.-Siewert-Straße
- Spiel- und Freizeitanlage Schloßteichinsel                      - Spiel- und Freizeitanlage Stelzendorfer Straße
- Spiel- und Freizeitanlage Großer Teich, Stadtpark               - Spiel- und Freizeitanlage M.-Tilch-Straße
                                                                  - Spiel- und Freizeitanlage Talangerpark (Bolzplatz)
                                                                  - Spiel- und Freizeitanlage Bunte Gärten
                                                                  - Spiel- und Freizeitanlage Zeisigwald / Forststraße
                                                                  - Spiel- und Freizeitanlage Bodelschwinghplatz

5. April 2022                      2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                      36
TOP 3
                                                                                                Grünflächenamt

Geförderte Maßnahmen bei der
Erneuerung von Grünanlagen:

Baumaßnahmen in 2022

- Erneuerung Holzsteg Lessingplatz
(SUO)

- Brunnenbecken Klapperbrunnen

- Vorplatz der Grundschule Am
Stadtpark

5. April 2022                    2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                37
TOP 3
                                                                                                 Grünflächenamt

Teiche:

Baumaßnahmen in 2022
- Restleistungen am Teich Helbersdorf
- Teilentschlammung Blaubornteich
- Poltermühlenteich (mit Förderung
- „Nachhaltig aus der Krise)

Planungen:
- Entschlammung Teich im Schönherrpark

5. April 2022                     2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                38
TOP 3
Erneuerung von Grünanlagen                                                                      Grünflächenamt
 - Haushaltsansätze in Summe
ca. 1,0 Mio 2022 bis 2025

Aktuell in Vorbereitung:
- Verschiedene Maßnahmen zu
          Instandsetzungen von Brücken

- Erneuerung der Fischaufstiegsanlage
       am Wehr Klaffenbach (Fördermittel)

- Pelzmühlenpark – Offenlegung Unritzbach
  (Fördermittel)

- Schwerpunkt: Wiederherstellung von
       ausgewählten Teichen

5. April 2022                    2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                39
TOP 3
Organisation und Vergabe der Grünflächenpflege und der                                             Grünflächenamt
Baumpflege/-fällung

Die Vergaben erfolgen getrennt:
- Öffentlichem Grün + Grün anderer Ämter (insgesamt 25 Lose, Laufzeit/Los
   über 3 Jahre)
          Ausschreibung europaweit nach VOL in 2021: 11 Lose im Gesamtvolumen
von ca. 1,1 Mio €
          Beauftragung von Optionen für weitere 14 Lose
          Beauftragung von Optionen für Säuberungsleistungen
- Verkehrsgrün
          Ausschreibungen nach VOB in 2021: 10 Lose im Gesamtvolumen von ca.
0,9 Mio €
          davon werden in 2022 5 Lose neu ausgeschrieben
Baumpflege/-fällung im öffentlichen Grün, Verkehrsgrün und Grün anderer Ämter
ca. 0,8 Mio € jährlich
          Beauftragung im Rahmenvertrag Baumpflege/-fällung
          Freihändige Vergaben
          Direktvergaben
5. April 2022                       2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                40
TOP 3
Befristete Rahmenverträge des                                                                  Grünflächenamt
Grünflächenamtes

- Garten- und Landschaftsbau:
- aktuell nur 2 AN, Neuausschreibung in
  2023, ausgelegt auf ca. 60 T€/AN Jahr
- Grünpflege: aktuell 5 AN,
  Ausschreibung in 2022, ausgelegt auf
  ca. 10 T€/AN Jahr
- Baumpflege/-fällung: aktuell 5 AN,
  bis 07/2022 mit jeweils jährlicher
  Verlängerung bis max. 2024,
  ausgelegt auf ca. 90 T€/AN Jahr
- Zaunbau: aktuell 1 AN, bis 2024 ohne
  Verlängerungsoption, ausgelegt auf
  ca. 30 T€/AN Jahr
 5. April 2022                  2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                41
Ihre
Fragen
TOP 4
Vergaben nach VOL
TOP 4
                                       Hauptamt (Amt 10)
                         Entgelt, Personal, Organisation, Zentrale Dienste

                 10.1                 10.2                                 10.3
                                                                                                         10.4*
           Entgelt, Finanzen        Personal                            Organisation
                                                                                                    Zentrale Dienste

              Haushalt           Personalservice                        Organisation/
                                                                                                    Zentrale Vergabe
               Entgelt          Personalgewinnung                        Stellenplan
                                                                                                      Beschaffung
         Personalzeiterfassg.       Ausbildung                          eGovernment
                                                                                                        Logistik
                                                                                                        Mobilität
                                                                                                           *Zentrale Vergabestelle
                                                                                                           Lieferung/Leistung

5. April 2022                        2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                                    44
TOP 4

                24                                              Zentrale
                                                             Vergabestelle
          Bedarfsstellen/                                                                                     Unternehmen
                                                            für Lieferungen
            Fachämter                                       und Leistungen

                   Aufgaben                                     Aufgaben
          •     Bedarfsanforderung                      zentraler Ansprechpartner in Bezug
          •     Fachliche Zuarbeit                             auf Beschaffung und
                (Leistungsanforderung/Anfor-                   Vergabedurchführung
                derung an Vergabe)                                 (intern/extern)
          •     Fachliche Wertung

5. April 2022                                  2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                 45
TOP 4
                                                           Rechtliche Grundlagen

                       EU – Recht                                                                               Nationales Recht
                       über 215.000 EUR                                                                             unter 215.000 EUR

                                                                                                            VOL/A                   Sächsisches
                GWB                       VGV                                                                                      Vergabegesetz

           Gesetz gegen             Verordnung über die
           Wettbewerbs-             Vergabe öffentlicher                                                                        Aufnahme der UVgO in
          beschränkungen                 Aufträge                                                   wird abgelöst durch            das Sächsische
                                                                                                   UVgO - Voraussetzung             Vergabegesetz

5. April 2022                                    2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                                          46
TOP 4
                          Vorteil einer zentralen Vergabestelle

 Fachämter müssen sich nicht mit dem Vergaberecht auseinandersetzen – Bündelung von Wissen an
  einer zentralen Stelle (vergaberechtlich ausgebildetes Personal)
 Zusammenfassung gleichartiger Bedarfe z. B. Büromaterial  zentraler Einkauf,
  Reinigungsleistungen (Schulen Kitas, Sportamt, Verwaltungsgebäude), Fahrzeugbeschaffung
 einheitlicher Ansprechpartner intern/extern
 einheitliches Auftreten extern

5. April 2022                   2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022     47
TOP 4
                                          Die größten
                                    Bedarfsstellen/Fachämter

                   Hauptamt           Kassen- und                      Lebensmittelüber-             Tiefbauamt
                                       Steueramt                        wachungs- und
                                                                         Veterinäramt                 Sportamt
                 Geschäftsbereich
                                        Rechtsamt
                Kommunikation und
                Außenbeziehungen                                             Schulamt              Grünflächenamt

                                        Bürgeramt                            Tierpark
                    Gebäude-
                 management und
                    Hochbau            Umweltamt                           Jugendamt

                     Amt für
                  Informations-         Feuerwehr                       Gesundheitsamt
                   verarbeitung

5. April 2022                       2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                    48
TOP 4

5. April 2022   2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022   49
TOP 4
                                                    Digitalisierung der öffentlichen
                                                        Beschaffung + Vergabe

                                                                                            2021
                                                         2018
                          2016                                                    Pflicht zur Übermittlung                2022/2023?
                                                                                  der elektr. Statistikdaten
                                                    Pflicht zur elektr.
                                                                                        an den Bund
                                                                                                                           Sachsen
                Pflicht zur Einführung der         Angebotsabgabe im
                                                  Oberschwellenbereich                (ab 25.000 EUR)
                       eVergabe im                                                                                        Pflicht zur elektr.
                 Oberschwellenbereich                                                                                    Angebotsabgabe im
                                                                                                                        Unterschwellenbereich
                    Grundsatz zur elektr.
                      Kommunikation                                                                                      Voraussetzung ist
                        geschaffen                                                                                      Änderung des Sächs.
                                                                                                                         Vergabegesetzes
                Vorteile
                •   Geringe Fehlerquote (mehr Angebote zur Wertung)
                •   Schnelle und unkomplizierte Kommunikation/Bearbeitung
                •   Verkürzung der Bearbeitungszeiten (vorbehaltlich gesetzlicher Fristen)
                •   Umweltfreundliche Bearbeitung

5. April 2022                                            2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                           50
TOP 4
Kernthemen/Schwerpunkte Vergaben 2022                                                                                     Auszug

         Hauptamt             Kulturbetrieb                          Schulamt                      Grünflächenamt               Feuerwehr

 Wachschutz z. B.        neuer Bücherbus für die            Ausschreibung im                    Ausschreibung          z. B Tanklöschfahrzeuge
  Kunstsammlungen          Stadtbibliothek                     Zuge des Digitalpakts                Grünpflege             standardisierte
 Büromöbel Verwaltung                                         (audiovisuelle Geräte)              Forst Holzeinschlag     Notrufabfrage
 Fahrzeuge
 Elektronikartikel
                         Gebäudemanagement

                          Unterhaltsreinigung Kita‘s                                                                           Tiefbauamt
                          Glasreinigung Kita‘s
                          Unterhaltsreinigung                                                                             Rahmenvertrag
                           Schulen                                                                                          "Ölbeseitigung"
                          Reinigung Verwaltung

5. April 2022                             2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022                                           51
TOP 4
 Ziel der Vorstellung Heute
 Bereich Lieferungen/Leistungen betrifft sehr viele Branchen
 schwierig allgemeingültige Information alle betreffend zu platzieren
 branchenspezifische Dialoge sind notwendig

 DESWEGEN           kurze Vorstellung in der heutigen Vergabekonferenz

 ANGEBOT            Probleme und Fragen an Zentrale Vergabestelle VOL herantragen
                     Herausfiltern von Schwerpunktthemen
                     folgende Vergabekonferenzen nutzen um auf branchenspezifische Probleme einzugehen

 Ziel               Zusammenarbeit zwischen den Unternehmen und der Zentralen Vergabestelle
                      Lieferungen/Leistungen verbessern

 Voraussetzung      Probleme der Unternehmen müssen bekannt sein

 Kontakt: vol.submission@stadt-chemnitz.de (Betreff: Vergabekonferenz)

 5. April 2022                                 2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022   9
TOP 5
Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz
koordinierte Maßnahmen (Auszug)
       Bezeichnung                                                                geplante
                             Kategorie                 Leistungen                                 geplante Bauzeit
      der Maßnahme                                                              Ausschreibung
                            Straßenbau              370 m DN 400 – 600
Rosa-Luxemburg-Straße                                                              03/2022        06/2022 – 08/2023
                            Kanalneubau          500 m Fahrbahnerneuerung
     Zietenstraße          Straßenneubau                   585 m
(Augustusburger Straße       (grundhaft)          DN 200 - DN 700/1200          1. Bauabschnitt
                                                                                                  09/2022 – 07/2024
 - und Fürstenstraße)         Kanalbau,           Straßenbau, Fernwärme             05/2022
   2 Bauabschnitte       Versorgungsanlagen             Trinkwasser

                                                160 m Fahrbahnerneuerung
      Lutherstraße           Straßenbau
                                                     400 m Kanalbau
  (Zschopauer Straße –        Kanalbau                                             05/2022        09/2022-11/2023
                                              Gehwege, Gasleitung, Baumschutz
   Hans-Sachs-Straße)    Versorgungsanlagen
                                                  Leerrohrverlegung LSA

5. April 2022                                                                                                    54
Rosa-Luxemburg-Straße
          Ca. 500 m Fahrbahnerneuerung
           (Asphaltdeckschicht, Asphaltbinderschicht)
          Erneuerung Gehweg (DS, TS, FS)
          Erneuerung des Mischwasserkanals
           ca. 370 m DN 400 –DN 600
          Budget: 1 Mio €

     Veröffentlichung ist
      erfolgt
      Bau von
      06/2022 bis 08/2023

5. April 2022                                           55
Zietenstraße Augustusburger Straße bis Fürstenstraße

    540 m grundhafter Straßenausbau /Gehwege
    585 m Kanalneubau
    Verlegung Fernwärmeversorgung
    Verlegung Trinkwasserversorgung
    Baumpflanzungen/Baumschutz

 Umsetzung in 2 Bauabschnitten
  (Grenze Sonnenstraße)
 Budget: ca. 3,5 Mio €

 Ausschreibung
  geplant ab 05/2022
  Bau von 09/2022 bis 11/2024

5. April 2022                                          56
Lutherstraße
 Zschopauer Straße und C.-v.-Ossietzky-Straße
   160 m Fahrbahnerneuerung
   Erneuerung Gehwege
   400 m Kanalneubau
    (bis H.-Sachs-Straße)
   Neubau Gasleitung
   Leerrohrverlegung LSA
   Baumschutz
   Budget ca. 1,0 Mio €

   Ausschreibung:
    geplant ab 05/2022
    Bau 09/2022 – 11/2023

5. April 2022                                   57
Kanalbauvorhaben       Entsorgungsbetrieb der Stadt Chemnitz

Wirtschaftsplan 2022:
 Maßnahmen im Kanalnetz: im Umfang von ca. 18,5 Mio €
 Maßnahmen auf der ZKA : im Umfang von ca. 12 Mio €

5. April 2022                                                  58
Maßnahmen Kanalnetz (Auszug)
                                                                                geplante
         Bezeichnung der Maßnahme             Kategorie      Leistungen                       geplante Bauzeit
                                                                              Ausschreibung
                   Bergstraße                                Länge 535 m
                                             Kanalneubau                         03/2022      06/2022 – 05/2024
        (Matthesstraße bis Ludwigstraße)                       DN 600
           Lortzingstraße 2. Bauabschnitt
                                             Kanalneubau     Länge: 480 m
          (Schubertstraße - Neefestraße/                                         11/2022      03/2023 – 11/2023
                                            Kanalsanierung    bis DN 400
                    Goetheplatz)
                                                             Länge 510 m
                Annaberger Straße
                                            Kanalsanierung    Ei 800/ 1700       10/2022       03/2023 – 2024
            (Apollostraße - Moritzstraße)
                                                             Schlauchlining
                 Buchenwaldstraße und                        Länge 475 m
                                             Kanalneubau                         11/2022      04/2023 – 04/2024
                Albert-Schweitzer-Straße                     DN 300 -400

5. April 2022                                                                                                59
Maßnahmen Kanalnetz (Auszug)
                                                                               geplante
         Bezeichnung der Maßnahme            Kategorie        Leistungen                     geplante Bauzeit
                                                                             Ausschreibung
    Kappelbachsammler 3. Bauabschnitt,                        Länge 540 m
                                           Kanalrenovierung                     10/2022      02/2023 - 08/2023
   zwischen A72 und Zwickauer Straße 356                        DN 700

           Quartierskonzept Altchemnitz                       Länge 380 m
                                            Kanalneubau                         12/2022      03/2023 - 11/2023
              Altchemnitzer Straße                            Ei 600/ 1350

                                                              Länge 140 m
                Senefelder Straße          Kanalrenovierung                     04/2022      07/2022 - 11/2022
                                                               Ei 600/900

                                                              Länge 593 m
                  Gießerstraße              Kanalneubau                         11/2022      03/2023 - 07/2023
                                                                DN 400

5. April 2022                                                                                               60
Maßnahmen Kanalnetz (Auszug)
                                                                                                      geplante
    Bezeichnung der Maßnahme              Kategorie                        Leistungen                               geplante Bauzeit
                                                                                                    Ausschreibung

  Freiligrathstraße von Rückertstraße                                     Länge 175 m
                                         Kanalneubau                                                   12/2022      03/2023 - 07/2023
        bis Frankenberger Straße                                            DN 300

           Hohe Straße von                                                Länge 325 m
                                         Kanalneubau                                                   11/2022      03/2023 - 11/2023
  Gerichtsstraße bis Kaßbergauffahrt                                        DN 300
           Florian-Geyer-Straße
                                                                          Länge 150 m
       zwischen Hausnummer 1 und         Kanalneubau                                                   07/2022      03/2022 - 06/2023
                                                                            DN 400
            Straßburger Straße

 Stauraumkanal SK-AN9, Schulstraße       Kanalneubau                    Sonderbauwerk                  10/2022      03/2023 - 09/2023

5. April 2022                           1. Vergabedialog der Stadtverwaltung Chemnitz |23.09.2021                                  61
Maßnahmen Zentrale Kläranlage ZKA (Auszug)
                                                                         geplante
  Bezeichnung der Maßnahme            Kategorie           Leistungen                   geplante Bauzeit
                                                                       Ausschreibung
  Abbruch Gasspeicher, Errichtung    Abbruch und          EMSR, MTA
                                                                          03/2022      09/2022 - 03/2024
 Fundament und Ersatz Gasspeicher      Neubau              und Bau
                                    Erneuerung und        EMSR, MTA
 Erneuerung Ausrüstung Sandfang                                           03/2022      07/2022 - 06/2024
                                        Umbau              und Bau
 Erneuerung/ Sanierung Flachdach    Erneuerung und
                                                             Bau          03/2022      06/2022 - 09/2022
 Blockheizkraftwerk-Gebäude ZKA        Sanierung
   Eindicker Schlammbehandlung
                                     Erneuerung              Bau          05/2022      08/2022 - 05/2025
             Abdeckung
                                     Umbau und
    ZKA Chemnitz Umbau NSHV                                 EMSR          06/2022      06/2022 -03/2023
                                     Erneuerung

                                                     62
Maßnahmen ZKA - Sandfang
 4 Sandfangstraßen
 Einbau von Leitblechen in 3 Sandfangstraßen
  zur Verbesserung der Strömungssituation
  (Auf Basis von Kurz- und Langzeitmessungen
  sowie Strömungssimulationen)
 Umbau einer Sandfangstraße zu
  Langwandsandfang

 Veröffentlichung ist erfolgt
  Bau von 07/2022 bis 06/2024

5. April 2022                                   63
Maßnahmen ZKA – Flachdach BHKW (Blockheizkraftwerk)

 Das Flachdach weißt Schäden auf
   Wasser dringt ein
 Erneuerung der Abdeckung notwendig
  ca. 540 m2 PE-Dachabdichtungsbahn

 Veröffentlichung ist erfolgt
  Bau von 06/2022 bis 09/2022

5. April 2022                                         64
Ihre
Fragen
In Kontakt bleiben
Stabsstelle Wirtschaft
und Digitalisierung
wirtschaft.digitalisierung@stadt-
chemnitz.de

Digitales Amtsblatt
www.chemnitz.de/newsletter

5. April 2022                2. Vergabekonferenz der Stadtverwaltung Chemnitz |04.04.2022   66
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.
Sie können auch lesen