Ergebnisse Ihrer Suche 5.916 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Die Seite wird erstellt Jan Schuster
 
WEITER LESEN
Lobbyregister
                                                   für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                   Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                             Ergebnisse Ihrer Suche

        5.916 Einträge zur Suche ohne Suchbegriff gefunden

Suche durchgeführt am 29.04.2023 um 19:13 Uhr

Link zum Suchergebnis

Sortiert nach Eintragungsdatum (absteigend)

Ergebnisse 1 bis 10 (aus insgesamt 5.916)

                                              Seite 1 von 1
                        Suchergebnisliste im Detail vom 29.04.2023 um 19:13 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                               Frauen Aktion München

                                   Aktuell seit 29.04.2023 10:39:20

                   Initiative zur Wahrung geschlechtsbasierter Rechte von Frauen

Registernummer:                                    R005935

Ersteintrag:                                       29.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Nichtstaatliche Organisation
                                                   (Nichtregierungsorganisation, Plattform oder
                                                   Netzwerk)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Kerstin Komischke
                                                   Frauen Aktion München
                                                   Waldperlacherstrasse 95
                                                   81739 München
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +498923796548
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   frauengruppebayernsued@gmail.com
                                                   Webseiten:
                                                   https://twitter.com/FrauenAktion

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
21 bis 30

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dipl. Psych. Kerstin Komischke

                                                Seite 1 von 3
                            R005935 – Detailansicht vom 29.04.2023 um 10:39 Uhr
Funktion: Referentin
      Telefonnummer: +498923796548
      E-Mail-Adressen:
      frauengruppebayernsued@gmail.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Marina Piestert
      Funktion: Management
      Telefonnummer: +498923796548
      E-Mail-Adressen:
      frauengruppebayernsued@gmail.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
30 Mitglieder am 07.04.2023

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (19):
Arbeitsrecht/Arbeitsbedingungen; Schulische Bildung; Vorschulische Bildung; Sonstiges im
Bereich „Bundestag“; EU-Gesetzgebung; Diversitätspolitik; Geschlechterpolitik; Kinder- und
Jugendpolitik; Religion/Weltanschauung; Seniorenpolitik; Gesundheitsversorgung; Pflege;
Extremismusbekämpfung; Kultur; Datenschutz und Informationssicherheit; Internetpolitik;
Politisches Leben, Parteien; Breitensport; Profisport

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Frauen Aktion München ist eine Bürgerinnen-Initiative und engagiert sich für
geschlechtsspezifische Rechte von Frauen und Mädchen um die Gleichberechtigung von Frauen
und Männer in Gesellschaft, Politik und Arbeitswelt voran zu bringen. Schwerpunkte liegen auf: -
Austausch mit Frauenorganisation politischer Parteien - Austausch mit Politikerinnen und
Politikern des Bundes- und Landtags - Demonstrationen für geschlechtsbasierte Rechte von Frauen
- Eingabe bei der UNHCR zur Lage der Menschenrechte in Deutschland - Briefaktion an die
deutschen Abgeordneten des EU Parlamentes durchgeführt Stellungnahmen zu Gesetzentwürfen
von denen Frauen nachteilig betroffen sein könnten. Derzeit stehen geplante Vorhaben der
Ampelkoalition laut Koalitionsvertrag im Fokus: - Selbstbestimmungs-Gesetz - sog sexuelle
Selbstbestimmung (Dreierpack: Leihmutterschaft, Eizellspende, Abtreibung) - Änderungen
Abstammungsrecht sowie familienrechtliche Themen - Änderung GG Art 3 Erweiterung um
Identitätsbegriffe Bewusstseinsbildung, Informationsaustausch, Unterstützung von
Gesetzgebungsverfahren, Fachexpertise zu Geschlecht, Frauenrechten, Homosexualität,
Bildungsarbeit.

                                              Seite 2 von 3
                          R005935 – Detailansicht vom 29.04.2023 um 10:39 Uhr
Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (4):
  1. Selbstbstimmnungsgesetz
  2. Sexuelle Selbstbestimmung: §218 Abtreibung, Leihmutterschaft, Eizellspende
  3. Änderungen rund ums Abstammungsrecht § 1591 BGB
  4. Änderung Art 3 GG, Verwendung von Identitätsbegriffen

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

  Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                             Seite 3 von 3
                         R005935 – Detailansicht vom 29.04.2023 um 10:39 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

           EUROIMMUN Medizinische Labordiagnostika AG

                                   Aktuell seit 28.04.2023 16:49:13

                                       Aktiengesellschaft (AG)

Registernummer:                                    R005934

Ersteintrag:                                       28.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Seekamp 31
                                                   23560 Lübeck
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4945120322114
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   kk.jaschke@euroimmun.de
                                                   Webseiten:
                                                   euroimmun.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dirk Beecker
      Funktion: Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +4945120320
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R005934 – Detailansicht vom 28.04.2023 um 16:49 Uhr
kk.jaschke@euroimmun.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Dr. rer. nat. Sebastian Wetzel
   2. Dr. rer. nat. Ann-Christin Gnirck

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Gesundheitsförderung; Wissenschaft, Forschung und Technologie

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Teilnahme an regelmäßigen Meetings der Initiative Allergiescreening, Informationsweiterleitung
der Initiative an uns Sponsoren mit der Möglichkeit für uns Vorgehen der Initiative
Allergiescreening zu hinterfragen

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

                                              Seite 2 von 3
                          R005934 – Detailansicht vom 28.04.2023 um 16:49 Uhr
Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
2021-Jahresabschluss.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R005934 – Detailansicht vom 28.04.2023 um 16:49 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                        Johannesbad Holding SE & Co. KG

                                   Aktuell seit 28.04.2023 10:40:24

                                     Kommanditgesellschaft (KG)

Registernummer:                                    R005933

Ersteintrag:                                       28.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Johannesstraße 2
                                                   94072 Bad Füssing
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +498531232102
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   sieglinde.ammermueller@johannesbad.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.johannesbad.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Werner Weißenberger
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +498531232102
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R005933 – Detailansicht vom 28.04.2023 um 10:40 Uhr
werner.weissenberger@johannesbad.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Markus Zwick
      Funktion: Vorstand
      Telefonnummer: +498531232102
      E-Mail-Adressen:
      markus.zwick@johannesbad.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Gesundheitsförderung; Gesundheitsversorgung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Johannesbad SE & Co. KG ist die Holdinggesellschaft des Johannesbad Konzerns. Johannesbad
ist ein nicht börsennotiertes Familienunternehmen und wurde 1964 gegründet. In den Bereichen
Medizin, Zahnmedizin, Hotellerie, Fort-, Aus- & Weiterbildung betreibt das Johannesbad
Fachkliniken für stationäre sowie ambulante Rehabilitation, Anschlussheilbehandlungen sowie
spezifische ambulante und Akuttherapien. Zwei Fachkliniken sind spezialisiert auf Sucht- und
Abhängigkeitserkrankungen. Darüber hinaus werden Präventions- und Rehabilitationsmaßnahmen
für Kinder und Jugendliche sowie Eltern-Kind-Maßnahmen angeboten. Die Johannesbad Hotels in
Deutschland und Österreich sowie die Johannesbad Therme komplettieren das Portfolio - die
Thermenwelt zählt zu den größten Deutschlands. Die Tätigkeit von Johannesbad findet
überwiegend auf einem gesetzlich stark regulierten wirtschaftlichen Bereich statt, so dass die
Entscheidungsträger häufig mit politischen Fragestellungen und gesetzlichen Neuerungen
konfrontiert sind. In diesem Kontext bestehen Kontakte der Unternehmensleitung zu Mitgliedern
der Bundesregierung, insbesondere des Gesundheitsministeriums sowie zu einzelnen
Abgeordneten und Fraktionen/Gruppen des Bundestages. Über diese werden für das Unternehmen
relevante Fragestellungen adressiert.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R005933 – Detailansicht vom 28.04.2023 um 10:40 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

                                              Seite 3 von 3
                          R005933 – Detailansicht vom 28.04.2023 um 10:40 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

 Bundesarbeitsgemeinschaft der Fahrlehrerausbildungsstätten
                      (BAGFA e.V.)

                                   Aktuell seit 28.04.2023 07:13:23

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

Registernummer:                                    R005932

Ersteintrag:                                       28.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Minnefelder Seestr. 17
                                                   64807 Dieburg
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +49697680060
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   mail@bagfa.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.bagfa.org

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:

                                                Seite 1 von 3
                            R005932 – Detailansicht vom 28.04.2023 um 07:13 Uhr
Markus Hainer
      Funktion: 2. Vorsitzender
      Telefonnummer: +491722358860
      E-Mail-Adressen:
      markus.hainer@move-bildung.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Martin Hunger
      Funktion: 3. Vorsitzender
      Telefonnummer: +491739440811
      E-Mail-Adressen:
      martinhunger@web.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Ass.jur. Bernd Brenner
      Funktion: 1. Vorsitzender
      Telefonnummer: +491799118556
      E-Mail-Adressen:
      brenner@dvpi-frankfurt.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
29 Mitglieder am 01.02.2023

Mitgliedschaften (1):
   1. DVR

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Berufliche Bildung; Fahrlehrerausbildung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Mitwirkung bei der Weiterentwicklung aller der Ausbildung, Fortbildung und Prüfung von
Fahrlehrern dienenden Fragen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

                                              Seite 2 von 3
                          R005932 – Detailansicht vom 28.04.2023 um 07:13 Uhr
Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Jahresabschluss-2022-BAGFA-e-V-1-Ausfertigung.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R005932 – Detailansicht vom 28.04.2023 um 07:13 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                               Verallia Deutschland AG

                                   Aktuell seit 27.04.2023 08:40:14

                                       Aktiengesellschaft (AG)

Registernummer:                                    R005931

Ersteintrag:                                       27.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Oberlandstraße 1-8
                                                   88410 Bad Wurzach
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +497564180
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info.deutschland@verallia.com
                                                   Webseiten:
                                                   de.verallia.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
60.001 bis 70.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Dr. Dirk Bissel
      Funktion: Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +497564180
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 4
                            R005931 – Detailansicht vom 27.04.2023 um 08:40 Uhr
info.deutschland@verallia.com

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Thomas Wierling
      Funktion: Vorstand Finanzen
      Telefonnummer: +497564180
      E-Mail-Adressen:
      info.deutschland@verallia.com

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Joachim Böttiger
      Funktion: Vorstand Personal
      Telefonnummer: +497564180
      E-Mail-Adressen:
      info.deutschland@verallia.com

      Vertretungsberechtigte Person 4:
      Gabriel Gilis
      Funktion: Vorstand Technik
      Telefonnummer: +497564180
      E-Mail-Adressen:
      info.deutschland@verallia.com

      Vertretungsberechtigte Person 5:
      Karsten Fuchs
      Funktion: Vorstand Vertrieb
      Telefonnummer: +497564180
      E-Mail-Adressen:
      info.deutschland@verallia.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (4):
   1. BV-Glas Bundesverband Glasindustrie e.V.
   2. BAGV Bundesarbeitgeberverband Glas und Solar e.V.
   3. VIK - Verband der Industriellen Energie und Kraftwirtschaft e.V.
   4. FEVE Fédération Européenne du Verre d´Emballage

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Allgemeine Energiepolitik; Industriepolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:

                                              Seite 2 von 4
                          R005931 – Detailansicht vom 27.04.2023 um 08:40 Uhr
Die Verallia Deutschland AG stellt Glasverpackungen für die Lebensmittel- und Getränkeindustrie
her. Sie beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter in 4 Werken in Deutschland. Die Produktion von
Flaschen und Gläsern ist energieintensiv. Kostensteigerungen im Bereich Energie, insbesondere
Gas und Strom, haben daher erhebliche Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit unseres
Unternehmens sowie auch anderer Unternehmen in der Glasindustrie. Dies auch im Hinblick auf
das in unserer Unternehmenspolitik manifestierte Ziel der Nachhaltigkeit, das u.a. durch eine
Energietransformation des Unternehmens - weg von fossilen Brennstoffen - unterstrichen wird und
bezüglich des Erhalts von Arbeitsplätzen. Unser Ansinnen ist es, auf die tatsächlichen
Gegebenheiten und Bedürfnisse in der Praxis eines Betriebes hinzuweisen, bei dem kontinuierlich
24 Stunden pro Tag und an 365 Tagen im Jahr produziert wird. Daher sind wir anlassbezogen an
einem direkten Kontakt und Austausch mit Vertretern aus der Politik und Wirtschaft interessiert.
Dies geschieht zum Beispiel in der Form, dass wir Besuche in unseren Werken anbieten und den
aktiven Austausch mit Abgeordneten aus den Regionen unserer Werke suchen.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand (1)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
     1. BAFA Bundesamt für Wirtschaft und Außenkontrolle
        Betrag: 110.001 bis 120.000 Euro
        Hauptsitz 65760 Eschborn, Frankfurter Str. 29-35
        Zuwendung aus dem Bundeshaushalt, Energie- und Klimafonds (EKF), Kapitel 6092, Titel
        68608, Haushaltsjahr 2020 für das Vorhaben Effiziente Nutzung der Schmelzeabwärme bei
        der Glasherstellung, Werk Bad Wurzach. In 2022 erhaltender Betrag: 111.448,53 €. .

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

     Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja

                                               Seite 3 von 4
                           R005931 – Detailansicht vom 27.04.2023 um 08:40 Uhr
Ort der Veröffentlichung:
https://de.verallia.com/s/sfsites/c/sfc/servlet.shepherd/document/download
/0697S000000eFOIQA2

                                             Seite 4 von 4
                         R005931 – Detailansicht vom 27.04.2023 um 08:40 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                        Talga Advanced Materials GmbH

                                   Aktuell seit 26.04.2023 16:54:38

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R005930

Ersteintrag:                                       26.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Prof.-Hermann-Klare-Strasse 25
                                                   07407 Rudolstadt
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4936724766930
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info.de@talgagroup.com
                                                   Webseiten:
                                                   www.talgagroup.com

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Martin Phillips
      Funktion: CEO Europe
      Telefonnummer: +46706866402
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R005930 – Detailansicht vom 26.04.2023 um 16:54 Uhr
martin.phillips@talgagroup.com

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Anne Jansen
   2. Roshen Mathura MSc., MBA

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (3):
Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Energie“; Sonstiges im Bereich „Verkehr“

Die Interessenvertretung wird in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Lobbyarbeit im Bereich des IPCEI - BatIn Projektes.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (1)

   1. Talga Advanced Materials
      Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

      Kontaktdaten:
      Adresse:
      Prof.-Hermann-Klare-Strasse 25
      07407 Rudolstadt
      Deutschland

      Telefonnummer: +4936724766932
      E-Mail-Adressen:
      info.de@talgagroup.com
      Webseiten:
      https://www.talgagroup.com/

      Vertretungsberechtigte Person(en):
            Vertretungsberechtigte Person 1:
            Martin Phillips
            Funktion: Geschäftsführer
            Telefonnummer: +46706866402
            E-Mail-Adressen:
            martin.phillips@talgagroup.com

            Vertretungsberechtigte Person 2:
            Mark Thompson

                                              Seite 2 von 3
                          R005930 – Detailansicht vom 26.04.2023 um 16:54 Uhr
Funktion: Geschäftsführer
            Telefonnummer: +61894816667
            E-Mail-Adressen:
            mark.thompson@talgagroup.com

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Jahresabschluss-zum-30-06-22.pdf

                                              Seite 3 von 3
                          R005930 – Detailansicht vom 26.04.2023 um 16:54 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

        Deutscher Schädlingsbekämpfer-Verband (DSV) e.V.

                                   Aktuell seit 25.04.2023 13:38:12

                                     Eingetragener Verein (e. V.)

                                     Angaben teilweise verweigert

Registernummer:                                    R005929

Ersteintrag:                                       25.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Berufsverband

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Bockradener Str. 43
                                                   49477 Ibbenbüren
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4954515072446
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@dsvonline.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.dsvonline.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Angabe verweigert
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Als Verein unterliegen wir nicht der Offenlegungspflicht.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Kai Scheffler

                                                Seite 1 von 3
                            R005929 – Detailansicht vom 25.04.2023 um 13:38 Uhr
Funktion: Vorstandsvorsitzender
      Telefonnummer: +4954515072446
      E-Mail-Adressen:
      info@dsvonline.de

      Vertretungsberechtigte Person 2:
      Hans-Ullrich Limberts
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4954515072446
      E-Mail-Adressen:
      info@dsvonline.de

      Vertretungsberechtigte Person 3:
      Thomas Müller
      Funktion: Vorstandsmitglied
      Telefonnummer: +4954515072446
      E-Mail-Adressen:
      info@dsvonline.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Zahl der Mitglieder:
240 Mitglieder am 18.04.2023

Mitgliedschaften (2):
   1. CEPA Europe
   2. INGE-S

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (11):
Berufliche Bildung; EU-Gesetzgebung; Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Lebensmittelsicherheit;
Sonstiges im Bereich „Landwirtschaft und Ernährung“; Klimaschutz; Nachhaltigkeit und
Ressourcenschutz; Tierschutz; Sonstiges im Bereich „Umwelt“; Verbraucherschutz;
Schädlingsbekämpfung

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Der Deutsche Schädlingsbekämpfer-Verband (DSV) e.V. ist ein Berufsverband deutscher
Schädlingsbekämpfer. Er tritt ein für einheitliche und tragbare gesetzliche und wirtschaftliche
Rahmenbedingungen der Schädlingsbekämpferbranche. Er vermittelt Fachwissen und fördert die
Aus- und Weiterbildung seiner Mitglieder. Der DSV e.V. betreibt Öffentlichkeitsarbeit für die
Branche sowie in den Sektoren Gesundheit, Lebensmittelsicherheit, Hygiene und
Verbraucherschutz.

                                              Seite 2 von 3
                          R005929 – Detailansicht vom 25.04.2023 um 13:38 Uhr
Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 07/21 bis 06/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Angabe verweigert
Begründung der Verweigerung der Angaben:
Als Verein unterliegen wir nicht der Offenlegungspflicht.

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Nein

                                              Seite 3 von 3
                          R005929 – Detailansicht vom 25.04.2023 um 13:38 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                       SWB Regional

                                   Aktuell seit 25.04.2023 07:21:13

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R005928

Ersteintrag:                                       25.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Unternehmen

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Sillerystraße 1-3
                                                   53518 Adenau
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4902691921520
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   theo.waerder@stadtwerke-bonn.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.swb-regional.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
0 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
11 bis 20

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Theo Waerder
      Funktion: Geschäftsführer
      Telefonnummer: +492691921520
      E-Mail-Adressen:

                                                Seite 1 von 3
                            R005928 – Detailansicht vom 25.04.2023 um 07:21 Uhr
theo.waerder@stadtwerke-bonn.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (0)

Mitgliedschaften (0)

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Erneuerbare Energien; Sonstiges im Bereich „Wirtschaft“

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Energie-, Wasserver- und Abwasserentsorgung, Planung und evtl. Bau der Energiefabrik Ahrtal
(EFAhr)

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Schenkungen über 20.000 Euro erhalten.

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
Ort der Veröffentlichung:

                                                Seite 2 von 3
                            R005928 – Detailansicht vom 25.04.2023 um 07:21 Uhr
www.stadtwerke-bonn.de

                                             Seite 3 von 3
                         R005928 – Detailansicht vom 25.04.2023 um 07:21 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                      Philine Edbauer

                                   Aktuell seit 25.04.2023 00:38:59

                                          Natürliche Person

Registernummer:                                    R005927

Ersteintrag:                                       25.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Wissenschaft, Denkfabrik,
                                                   Forschungseinrichtung oder Hochschule

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Es wurde noch kein Geschäftsjahr abgeschlossen.

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
0

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (2):
Sonstiges im Bereich „Gesundheit“; Internationale und nationale Drogen- und Suchtpolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben

Beschreibung der Tätigkeit:
Koordination einer ehrenamtlichen Initiative ("#MyBrainMyChoice") zur Aufklärung über drogen-
und suchtpolitische Gestaltungsoptionen. Es werden politische Handlungsempfehlungen auf Basis
von Expertenwissen erarbeitet und vermittelt.

Angabe konkreter Gesetzesvorhaben (2):
  1. Regulierung des Cannabismarktes

                                                Seite 1 von 2
                            R005927 – Detailansicht vom 25.04.2023 um 00:38 Uhr
2. Nichtraucherschutz

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

 Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

Schenkungen Dritter

 Keine Angaben, da noch kein Geschäftsjahr vollständig abgeschlossen wurde.

                                              Seite 2 von 2
                          R005927 – Detailansicht vom 25.04.2023 um 00:38 Uhr
Lobbyregister
                                                       für die Interessenvertretung gegenüber dem
                                                       Deutschen Bundestag und der Bundesregierung

                       Detailansicht des Registereintrags

                                Auridis Stiftung gGmbH

                                   Aktuell seit 24.04.2023 12:29:03

                            Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)

Registernummer:                                    R005926

Ersteintrag:                                       24.04.2023

Letzte Änderung:                                   –

Jährliche Aktualisierung:                          –

Tätigkeitskategorie:                               Privatrechtliche Organisation mit
                                                   Gemeinwohlaufgaben (z. B. eingetragene
                                                   Vereine, Stiftungen)

Kontaktdaten:                                      Adresse:
                                                   Luxemburger Allee 8
                                                   45481 Mülheim an der Ruhr
                                                   Deutschland

                                                   Telefonnummer: +4920889925000
                                                   E-Mail-Adressen:
                                                   info@auridis.de
                                                   Webseiten:
                                                   www.auridis-stiftung.de

Jährliche finanzielle Aufwendungen im Bereich der Interessenvertretung:
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
1 bis 10.000 Euro

Anzahl der Beschäftigten im Bereich der Interessenvertretung:
1 bis 10

Vertretungsberechtigte Person(en):
      Vertretungsberechtigte Person 1:
      Marc von Krosigk
      Funktion: Auridis Stiftung gGmbH

                                                Seite 1 von 6
                            R005926 – Detailansicht vom 24.04.2023 um 12:29 Uhr
Telefonnummer: +49020889925000
      E-Mail-Adressen:
      marc.vonkrosigk@auridis.de

Beschäftigte, die Interessenvertretung unmittelbar ausüben (2):
   1. Pina Nell
   2. Markus Büchel

Mitgliedschaften (4):
   1. Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
   2. Bundesverband Deutscher Stiftungen e.V.
   3. SeeYou i. A. der BAG Gesundheit & Frühe Hilfen
   4. European Venture Philanthropy Association AISBL

Beschreibung der Tätigkeit sowie Benennung der Interessen- und
Vorhabenbereiche

Interessen- und Vorhabenbereiche (4):
Vorschulische Bildung; Sonstiges im Bereich „Bildung und Erziehung“; Familienpolitik; Kinder-
und Jugendpolitik

Die Interessenvertretung wird selbst betrieben und in Auftrag gegeben

Beschreibung der Tätigkeit:
Die Auridis Stiftung setzt sich seit 2006 für eine Gesellschaft ein, in der alle Kinder im
Wohlergehen und unter Bedingungen aufwachsen, die ihnen Chancengerechtigkeit und die
Entfaltung ihrer individuellen Potenziale ermöglichen. Mit dieser Zielsetzung identifiziert und
fördert die Auridis Stiftung öffentliche und private Partnerorganisationen, die mit ihren Angeboten
und Leistungen die Aufwachsensbedingungen von Kindern in Deutschland nachhaltig verbessern.
Der Fokus liegt auf der Unterstützung von werdenden Eltern und Familien mit Kindern im Alter
von bis zu 10 Jahren.

Auftraggeberinnen und Auftraggeber (0)

Zuwendungen oder Zuschüsse der öffentlichen Hand

Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22

  Keine Zuwendungen oder Zuschüsse über 20.000 Euro erhalten.

Schenkungen Dritter

                                              Seite 2 von 6
                          R005926 – Detailansicht vom 24.04.2023 um 12:29 Uhr
Schenkungen Dritter (24)
Geschäftsjahr: 01/22 bis 12/22
   1. ALDI SE & Co. KG Adelsdorf, Adelsdorf
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
      Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
      einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
      Entwicklungszusammenarbeit

   2. ALDI SE & Co. KG Aichtal, Aichtal
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
      Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
      einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
      Entwicklungszusammenarbeit

   3. ALDI SE & Co. KG Bingen, Bingen am Rhein
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
      Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
      einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
      Entwicklungszusammenarbeit

   4. ALDI SE & Co. KG Bous, Bous
      Betrag: 1.590.001 bis 1.600.000 Euro
      Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
      einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
      Entwicklungszusammenarbeit

   5. ALDI SE & Co. KG Butzbach, Butzbach
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
      Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
      einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
      Entwicklungszusammenarbeit

   6. ALDI SE & Co. KG Donaueschingen, Donaueschingen
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
      Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
      einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
      Entwicklungszusammenarbeit

   7. ALDI SE & Co. KG Dormagen, Dormagen
      Betrag: 1.590.001 bis 1.600.000 Euro
      Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
      einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
      Entwicklungszusammenarbeit

   8. ALDI SE & Co. KG Ebersberg, Ebersberg
      Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro

                                              Seite 3 von 6
                          R005926 – Detailansicht vom 24.04.2023 um 12:29 Uhr
Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

 9. ALDI SE & Co. KG Eschweiler, Eschweiler
    Betrag: 1.590.001 bis 1.600.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

10. ALDI SE & Co. KG Geisenfeld, Geisenfeld-Ilmendorf
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

11. ALDI SE & Co. KG Helmstadt, Helmstadt
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

12. ALDI SE & Co. KG Kerpen, Kerpen
    Betrag: 1.590.001 bis 1.600.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

13. ALDI SE & Co. KG Kirchheim, Kirchheim an der Weinstraße
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

14. ALDI SE & Co. KG Kleinaitingen, Kleinaitingen
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

15. ALDI SE & Co. KG Langenfeld, Langenfeld
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

16. ALDI SE & Co. KG Langenselbold, Langenselbold
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro

                                            Seite 4 von 6
                        R005926 – Detailansicht vom 24.04.2023 um 12:29 Uhr
Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

17. ALDI SE & Co. KG Mahlberg, Mahlberg-Orschweier
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

18. ALDI SE & Co. KG Mönchengladbach, Mönchengladbach
    Betrag: 1.590.001 bis 1.600.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

19. ALDI SE & Co. KG Mörfelden, Mörfelden
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

20. ALDI SE & Co. KG Murr, Murr
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

21. ALDI SE & Co. KG Rastatt, Rastatt
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

22. ALDI SE & Co. KG Regenstauf, Regenstauf
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

23. ALDI SE & Co. KG Rheinberg, Rheinberg
    Betrag: 40.001 bis 50.000 Euro
    Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
    einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
    Entwicklungszusammenarbeit

24. ALDI SE & Co. KG St. Augustin, St. Augustin
    Betrag: 1.590.001 bis 1.600.000 Euro

                                            Seite 5 von 6
                        R005926 – Detailansicht vom 24.04.2023 um 12:29 Uhr
Zuwendung zur Förderung der Jugendhilfe, der Erziehung, der Volks- und Berufsbildung
      einschließlich der Studentenhilfe, des Wohlfahrtswesens sowie der
      Entwicklungszusammenarbeit

Jahresabschlüsse/Rechenschaftsberichte

Es bestehen handelsrechtliche Offenlegungspflichten:
Ja

Jahresabschluss/Rechenschaftsbericht liegt vor:
Ja
elektroKo-JA-2021-Auridis.pdf

                                              Seite 6 von 6
                          R005926 – Detailansicht vom 24.04.2023 um 12:29 Uhr
Sie können auch lesen