GRUPPEN AUF TOUR 2021/2022 - GRUPPEN- UND BUSREISEN - UNTERWEGS IM TEUTOBURGER WALD
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GRUPPEN- UND BUSREISEN GRUPPEN AUF TOUR 2021/2022 UNTERWEGS IM TEUTOBURGER WALD www.teutoburgerwald.de
Rahden Hannover ÜBERSICHT 49 Stemwede M Min ühlenkr Espelkamp den -Lüb eis 39 48 Mühlenkreis Minden-Lübbecke beck Hille TEUTOBURGER WALD ie Preußisch- Oldendorf e Hüllhorst 47 W Ibbenbüren he Minden ng A30 ebi Bad Holzhausen rge Osnabrück A2 Porta Westfalica Tecklenburg 19 25 Bad Oeynhausen Bad Iburg 03 04 10 A1 Enger 07 28 29 teut Vlotho ds tekin land A33 obur ger w 14a l d32 i t W Herford H e r f o Kalletal L a n d L i p p e – Extertal Hameln Hamburg Bad Rothenfelde Borgholzhausen 50 r d Werther (Westf.) 06 16 des Berlin Bad Salzuflen Her ma Versmold Halle (Westf.) Hannover 42 43 44 27 40 Dörentrup nn Bielefeld Steinhagen Bielefeld Lemgo Leipzig 01 02 20 21 22 23 Düsseldorf Leopoldshöhe Lage Barntrup Bad Pyrmont Warendorf 11 12 13 teu rf Münster Harsewinkel Lügde t o b Oerlinghausen olg 30 31 e Marienfeld Frankfurt ur Blomberg 08 sKr 41 ge rw 15 33 34 Detmold ei Schloß Holte-Stukenbrock a l Schiedersee Herzebrock- s Gütersloh d 36 37 38 Güt 26 Clarholz ersl Augustdorf München oh Horn-Bad Meinberg Rheda- Wiedenbrück 35 Steinheim A33 Schlangen Marienmünster Rietberg Hövelhof A2 Nieheim Delbrück Bad Lippspringe Höxter #MeinTeuto Langenberg 17 18 #TeutoburgerWald Paderborn Brakel Bad Driburg 45 46 ENTSPANNTES ÜBERNACHTEN Lippstadt Paderborner L 05 09 and r d lan Beverungen FÜHRUNGEN & RUNDFAHRTEN e xt tur Willebadessen Egge- ge gebir Hö Lichtenau Dalheim 24 Kul GRUPPENERLEBNISSE is Kre Soest A44 Borgentreich Büren Bad Wünnenberg A44 Dortmund Warburg Marsberg Kassel
Frühherrenhaus Herford 3 INHALT IHRE SERVICE & SPANNENDE TOUREN- ENTSPANNTES MIT HANDICAP FÜHRUNGEN & GRUPPEN- REISEREGION KONTAKT ORTE VORSCHLÄGE ÜBERNACHTEN UNTERWEGS RUNDFAHRTEN ERLEBNISSE Seite 04 Seite 06 Seite 08 Seite 16 Seite 21 Seite 24 Seite 25 Seite 31
4 Externsteine Horn-Bad Meinberg DER TEUTOBURGER WALD: VOLLER GUTER IDEEN » Und ich dachte, ich kenne den Teutoburger Wald! Wie oft war ich jetzt am Hermannsdenkmal und an den Externsteinen? An die hundert Mal bestimmt. Aber auf dieser Tour konnte sogar ein alter Busfahrer Selbst wenn ich mal dachte: „Das ist ein alter Hut“, war ich trotzdem oft überrascht. Brauereiführungen zum Beispiel sind ja eigentlich immer gleich. Aber bei Strate zeigt die Chefin höchstpersönlich ihren Betrieb – habe noch nie er- lebt, dass jemand das Bierbrauen mit so viel Sachverstand und Humor erklärt. Auch sonst geben die sich richtig Mühe im Teutoburger Wald. In Fürstenberg bei Höxter ist das Porzellan-Museum wie ich noch was Neues entdecken. ganz neu eingerichtet, das Kaiser-Wilhelm-Denkmal ist frisch saniert und das neue Restaurant da oben ist einfach perfekt für Gruppen – mit einer Panorama-Aussicht, die Vom Deutschen Automatenmuseum auf Schloss Benk- richtig klasse ist. hausen hatte ich zwar schon gehört, gesehen hatte ich die tolle Ausstellung vorher aber noch nie. Und das „Salz- und Ich wundere mich bloß, warum nicht viel mehr Menschen Zuckerland“, in dem man sich seine Lollies selbst machen in den Teutoburger Wald fahren. Die Landschaft ist herr- kann, hat der Gruppe so richtig Spaß gemacht. Nette Leute « lich, die Wege sind kurz und man kann so viel erleben – übrigens: Ich konnte überall kostenlos mit rein. und sogar ich entdecke immer wieder etwas Neues.
Kurpark Bad Oeynhausen Dr. Oetker Welt Bielefeld 5 GEMEINSAM UNTERWEGS Wer mit Freunden reist, der kann was erleben – vor allem Typisch für den Teutoburger Wald, den „Heilgarten Deutsch- LWL-Freilichtmuseum Detmold im Teutoburger Wald. Denn hier gibt es attraktive Ferien- lands“, sind zudem die Heilbäder mit ihren vielfältigen An- und Freizeitangebote, die gemeinsam in der Gruppe erst so geboten. Das mondäne Bad Oeynhausen zum Beispiel zeigt richtig Spaß machen – mit der Familie oder mit Freunden, hochklassiges Entertainment mit dem GOP Varieté-Theater mit Arbeitskollegen oder Vereinskameraden. im Kaiserpalais. In Bad Driburg flanieren Gäste durch den traumhaften Gräflichen Park und Bad Salzuflen lockt mit Der besondere Reiz liegt in der Mischung, im Nebeneinan- Angeboten rund um das Thema Sole und Salz, eingebettet der von bekannten Sehenswürdigkeiten und spannenden in einen einzigartigen historischen Stadtkern. Geheimtipps. Neben dem berühmten Kaiser-Wilhelm-Denk- mal im Wiehengebirge lassen sich im Norden der Ferienre- Gutes Essen und Genuss spielen eine wichtige Rolle in gion auch unglaublich viele historische Mühlen entdecken, Westfalen: In Brauereien und beim Gin-Tasting mit Blick liebevoll gepflegte technische Denkmäler mit viel nostal- auf die Sparrenburg, in Hofcafés und bei Kaffee und Kuchen gischem Charme. Der Kulturgenuss im UNESCO-Welterbe in historischen Mühlen, in der Lebkuchenstadt Borgholz- Corvey lässt sich wunderbar mit einer geruhsamen Schiff- hausen und in der Dr. Oetker Welt in Bielefeld. Einzigartige fahrt auf der Weser verbinden, der Abstecher zum Her- Genießer-Locations ergänzen das Angebot, wie zum Beispiel mannsdenkmal mit dem Besuch im LWL-Freilichtmuseum die Markthalle in Herford, Liebharts Fachwerkdorf oder Detmold mit seinen 120 Fachwerkhäusern und zahlreichen das GlückundSeligkeit in Bielefeld, das in einer ehemaligen Traditions-Handwerkern. Hinzu kommen außergewöhnli- Kirche eine einmalig Atmosphäre bietet. che Museen und das Geschichts-Erlebnis in alten Hanse- und Fachwerkstädten. Der Teutoburger Wald bietet Gruppen ein volles Programm – egal ob für Tagesausflüge oder mehrtägige Touren.
6 WILLKOMMEN IM TEUTOBURGER WALD Sie planen eine Vereinsreise, möchten gemeinsam Wir unterstützen Sie gerne bei der Planung Ihrer Tour und in Ihrem Freundeskreis etwas Tolles unternehmen finden mit Ihnen gemeinsam die schönsten Gruppen oder planen einen Betriebsausflug? erlebnisse und passenden Unterkünfte. Die Buchung erfolgt später über die von Ihnen ausgewählten Anbieter. Sie organisieren gewerblich Gruppen- oder Von Montag bis Donnerstag sind wir von 08:00 bis Busreisen zu spannenden Zielen? 16:30 Uhr unter der Telefonnummer 0521 96733289 für Sie da. Falls Sie uns doch einmal nicht gleich erreichen, senden Sie uns eine E-Mail an: info@teutoburgerwald.de Herzliche Grüße Ihre Ansprechpartnerin Ina Bohlken
Historische Stadtführung in Minden Schloss Brake Lemgo 7 Markthalle Herford Haben Sie Interesse? Wenn Sie gewerblicher Bus- oder - Wir beraten Sie zu unseren 50 Gruppenangeboten Gruppenreiseveranstalter sind, im Teutoburger Wald und machen Ihnen - unterstützen wir Sie außerdem mit Bildern und Texten zielgruppengerechte Tourenvorschläge. bei Ihren Werbematerialien. - Sie finden bei uns Ihren persönlichen Ansprechpartner - kommen wir nach Rücksprache zu Ihrer Hausmesse oder für die Region und für die Erlebnisse vor Ort. Katalogpräsentation. - Sie erhalten Freiplätze entsprechend Ihrer - laden wir Sie auf Wunsch zu unseren Informationsreisen Gruppengröße für Busfahrer und Reiseleiter. in die Region ein. - Sie bekommen Informationen und Prospektmaterial zur Weitergabe an Ihre Gäste. - Wir informieren Sie, auf welchen Wegen Sie am besten Anschrift & Kontakt zu uns kommen, wo Sie Busparkplätze finden und Teutoburger Wald Tourismus welchen Bus-Service es dort gibt. OstWestfalenLippe GmbH - Wir stellen Ihnen zur kostenfreien Nutzung Fotos Turnerstraße 5 – 9 und Texte für die Bewerbung Ihrer Gruppenreise 33602 Bielefeld zur Verfügung. Telefon 0521 96733289 - Wir bieten Ihnen Informationen zu unseren info@teutoburgerwald.de barrierefreien Angeboten. www.teutoburgerwald.de
8 Gut gebettet in Bad Oeynhausen Entspanntes Übernachten Sich nach einem erlebnisreichen Tag weich betten und erholsam schlafen: Dafür bietet Bad Oeynhausen die passenden Ho- telangebote für Gruppen - zentral gelegen und preislich attraktiv. 04 ab 55 € p. P. im Doppelzimmer ▸ S. 22 Zeitreise durch Bad Oeynhausen Führungen & Rundfahrten Bad Oeynhausen entdeckt man am besten bei einer Stadtführung oder einer Rund- fahrt mit den Touristenbahnen EMIL und MINNA. Mit dem Stadtführer Christian Barnbeck geht man auf Zeitreise durch die Badestadt. Stadtführung 90 bis 115 € 10 Rundfahrten p. P. ab 6 € ▸ S. 26 GOP Varieté-Theater Varieté-Unterhaltung vom Feinsten mit spektakulärer Akrobatik und grandiosen Gruppenerlebnisse Comedymomenten bietet das GOP Varieté-Theater in der beeindruckenden Kulisse des Kaiserpalais, dem ehemaligen Kurhaus. BAD OEYNHAUSEN ab 27 € pro Person 28 ▸ S. 32 Bad Oeynhausen – das Kulturbad. Hier entdeckt INFO, SERVICE & BUCHUNG Salz- und Zuckerland man den Charme des traditionellen Heilbades Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH Die Zuckerbäckerei ist mit ihren aromati- schen Düften und der Fülle von Bonbons Gruppenerlebnisse und eine lebendige Stadt, die vielfältige Erlebnisse Im Kurpark 32545 Bad Oeynhausen ein Fest für die Sinne. Hier kann man das bietet. Der Kurpark lockt mit einer beeindruckenden traditionsreiche Handwerk der Zuckerbä- Parklandschaft und historischer Bausubstanz, die cker erlernen und Lutscher herstellen. Telefon 05731 1300 ihresgleichen sucht, während Theater, Varieté und staatsbad@badoeynhausen.de ein bunter Veranstaltungsreigen das ganze Jahr www.staatsbad-oeynhausen.de beste Unterhaltung bieten. 29 ab 9 € pro Person ▸ S. 32
9 KIEZ-Tour durch den Bielefelder Westen Führungen & Rundfahrten Die interaktive Kiez-Tour ist facettenreich, bunt und kreativ – so wie der beliebte Stadtteil, der Bielefelder Westen. Purer Eisgenuss, ein Graffiti zum Mitnehmen und ein Getränk runden das Angebot ab. Für Gruppen von 10 bis 25 Personen: 11 19,50 € p. P. ▸ S. 26 Rund um den Pudding in Bielefeld Führungen & Rundfahrten Besucher der Dr. Oetker Welt können die Faszination der weltbekannten Marke entdecken und genießen. Stadtrundfahrt und westfälisches Mittagessen runden das Tagesprogramm ab. Für Gruppen von 10 bis 50 Personen: 12 32 € p. P. zzgl. Getränke ▸ S. 26 Im Zeichen der Sparrenburg Bielefeld Führungen & Rundfahrten Die Sparrenburg mit dem markanten 31,5 Meter hohen Turm thront auf dem Kamm des Teutoburger Waldes. Stadt- rundfahrt, Museumsbesuch und west- fälisches Mittagessen machen den Tag perfekt. BIELEFELD Für Gruppen von 10 bis 50 Personen: 32 € p. P. zzgl. Getränke 13 ▸ S. 27 Urban und trotzdem grün, Großstadt und dennoch INFO, SERVICE & BUCHUNG Gin-Tasting mit Bielefelder Aussicht überschaubar. Diese Mischung macht Bielefeld zu Bielefeld Marketing GmbH Entdecken Sie die Vielfalt des Trend- getränks der Bielefelder Marke Gin Lossie Gruppenerlebnisse einer besonders l(i)ebenswerten Großstadt. Dank Sarah Strickmann Willy-Brandt-Platz 2 und genießen Sie dazu den spektakulären der Lage mitten im Teuto hat Bielefeld mit 340.000 Ausblick auf die Stadt. Eine kurzweilige 33602 Bielefeld Einwohnern so viel Grün wie kaum eine deutsche Führung rundet das Angebot ab. Großstadt. Das Wahrzeichen, die Sparrenburg, Telefon 0521 516102 bietet einen fantastischen Panoramablick auf das tourismus@bielefeld-marketing.de Zentrum von Ostwestfalen-Lippe. www.bielefeld.de Für Gruppen von 20 bis 40 Personen: 30 58,50 € p. P. zzgl. weiterer Getränke ▸ S. 32
10 Geschichte, Kultur & Kulinarik - Stadtführungen in Herford Führungen & Rundfahrten Von erlesen bis deftig, vom 3-Gang-Menü bis hin zu kleinen Häppchen: Gehen Sie auf eine kulinarische Entdeckungstour durch Herford und lernen Sie zugleich die 1.200 Jahre Stadtgeschichte kennen! 16 ab 22 € pro Person ▸ S. 27 Kulinarische Reise durch die Markthalle Herford Gruppenerlebnisse Entdecken Sie die neu renovierte Markt- halle bei einer exklusiven Führung und probieren Sie sich durch verschiedene hochwertige, regionale Produkte der Markthändler! 42 ab 19 € pro Person ▸ S. 36 Kreativ-Workshop im Marta Herford Erfahren Sie mehr über die einzigartige Raumskulptur und den wechselnden Aus- Gruppenerlebnisse stellungen des von Frank Gehry entwor- fenen Museum Marta Herford und setzen Sie ihre Eindrücke in einem kreativen Workshop um. HERFORD ab 120 € pro Gruppe 43 ▸ S. 37 Herford – Überraschend anders! Ein unterhaltsa- INFO, SERVICE & BUCHUNG Herforder Factory Outlets mer Spaziergang durch die 1.200-jährige Stadt- Pro Herford GmbH Stadtmarketing / Herford ist Sitz von drei namhaften Modemarken. Ahlers, BRAX und bugatti Gruppenerlebnisse geschichte, ein Besuch von Frank Gehrys Marta Tourist-Information Herford Rathausplatz 2 bieten ihre Damen- und Herrenbekleidung Herford, eine ausgiebige Shoppingtour oder kuli- zu vergünstigten Preisen an. Gruppen 32052 Herford narischer Genuss in der neuen Markthalle gepaart erhalten zudem exklusive Preisvorteile. mit zentralen Übernachtungsmöglichkeiten – Telefon 05221 1891526 Herford bietet beste Voraussetzungen für einen tourist-info@herford.de erlebnisreichen Ausflug. www.herford.de/tourismus Attraktive Rabattaktionen 44 für Gruppen ▸ S. 37
11 Geschichte(n) erleben Führungen & Rundfahrten Geschichte(n) auf Schritt und Tritt erleben bei einem geführten Stadtspaziergang durch Höxter. Erfahren Sie Wissenswertes über Adelshöfe, Bürgerhäuser und die Weserrenaissance in Höxter. 17 50 €/Gruppe (bis 25 Personen) ▸ S. 28 Dem Welterbe auf der Spur Führungen & Rundfahrten Ein Tag ganz im Zeichen des UNESCO- Welterbes Corvey, mit spezieller Welterbe- führung, einem geführten Erlebnisspazier- gang von Corvey nach Höxter und einem abschließendem Mittagessen in Höxter. 18 ab 34 € pro Person ▸ S. 28 Porzellan und Höxter Ein idealer Kurztrip ins Weserbergland, bei dem Sie Porzellangeschichte im modernen Gruppenerlebnisse MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG kennen- lernen, eine Weserschifffahrt machen und Geschichte(n) in Höxter erleben. HÖXTER ab 27 € pro Person 45 ▸ S. 37 Höxter, mittendrin im Weserbergland, vereint INFO, SERVICE & BUCHUNG Gemütliche Weserfahrt malerische Fachwerkhäuser und mittelalterliche Tourist-Information Höxter Bei der Führung „Wenig gehen, viel sehen“ lernen Sie auf kurzen Wegen Höxters Alt- Gruppenerlebnisse Gassen in einer lebendigen Innenstadt. In direkter Historisches Rathaus Weserstraße 11 stadt kennen. Anschließend haben Sie Zeit Nachbarschaft zu Höxter, beide mit dem Weser- zum gemütlichen Kaffeeklatsch auf dem 37671 Höxter schiff zu erreichen, befinden sich mit dem UNESCO- Schiff der „Flotte Weser“. Welterbe Corvey und der Porzellanmanufaktur Telefon 05271 9634242 Fürstenberg touristische Attraktionen, die kein info@hoexter-tourismus.de Besucher verpassen sollte. www.hoexter-tourismus.de 46 ab 23 € pro Person ▸ S. 37
12 Schein und Sein – Lifestyle der Weserrenaissance Führungen & Rundfahrten Puh, wie das stinkt. Mit der Sauberkeit war es damals im stilvollen Lemgo nicht weit her. Die „Stinkreichen“ verwendeten einfach Parfum. Im Alltag drohten Pest, Hunger, Gewalt und Hexenverfolgung. 21 ab 25 € pro Person ▸ S. 29 Schick und schön – Schlösser der Weserrenaissance Führungen & Rundfahrten Sie sind echte Hingucker – die pracht- vollen Schlösser in Lemgo, Wendling- hausen, Barntrup und Detmold. Ob weithin sichtbare Türme, geheimnisvolle Innenhöfe oder reich verzierte Fassaden – faszinierend! 22 ab 29 € pro Person ▸ S. 29 Mächtig und prächtig – VIPs der Weserrenaissance Führungen & Rundfahrten Schon vor 400 Jahren wollte man zeigen, wer man war und was man hatte – das war auch in Paderborn und Höxter so. Erfahren Sie, was sich Fürstbischöfe und reiche Bürger(meister) so alles „leisteten“. WESERRENAISSANCE ab 25 € pro Person 23 ▸ S. 29 Ist Ihnen schon aufgefallen, wie viele architekto- INFO, SERVICE & BUCHUNG nische Schmuckstücke es in Ostwestfalen-Lippe Weserrenaissance-Museum (NRW) gibt? Erleben Sie anhand von „merk-wür- Schloss Brake digen“ Personen wie Graf Simon VI spannende Schlossstraße 18 32657 Lemgo Geschichten hinter prunkvollen Schlössern, Adels- sitzen, Rathäusern und Kirchen. Wir setzen das Telefon 05261 94500 reiche Baukulturerbe der Weserrenaissance für info@museum-schloss-brake.de Sie gekonnt und erlebnisorientiert in Szene. www.museum-schloss-brake.de
13 Typisch. Lippisch. Kulinarisch. So schmeckt Detmold Führungen & Rundfahrten Gehen Sie mit einem engagierten Stadt- führer auf kulinarische Entdeckungsreise durch Detmold! Während des dreistündi- gen Rundganges erfahren Sie Spannendes über die Essgewohnheiten vergangener Epochen. 3-stündige Führung mit 8 Stationen, 15 ab 45 € pro Person ▸ S. 27 Museum Junkerhaus in Lemgo Führungen & Rundfahrten Das Junkerhaus ist das ungewöhnlichste Haus in Lippe und Ausdruck enormer künstlerischer Konsequenz. Viele sind von seiner Schönheit begeistert, manche gruseln sich vor dem Werk Karl Junkers. 2 € p. P. pro Gruppe (ab 10 Personen) 20 Führungen: 50 € ▸ S. 28 Rustikaler Nervenkitzel in Berlebeck Genießen Sie einen erlebnisreichen Auf- enthalt inmitten von über 200 Greifvögeln Gruppenerlebnisse auf Europas größter und artenreichster Adlerwarte und lassen das Erlebnis mit einem rustikalen Grillbuffet ausklingen. LIPPE – ab 15 Personen 23 € p. P. LAND DES HERMANN ab 20 Personen 21 € p. P. (jeweils ohne Getränke) 33 ▸ S. 33 Erkunden, entdecken, erleben und genießen Sie INFO, SERVICE & BUCHUNG Federn, Fell und Felsen das Land des Hermann. Das Hermannsdenkmal Lippe Tourismus & Marketing GmbH, Tierwelt und Blütenpracht begeistern Sie im Vogelpark Heiligenkirchen. Am nächs- Gruppenerlebnisse und die Externsteine sind die bekanntesten aber Tourist Information Lippe & Detmold Marktplatz 5 ten Tag lassen Sie die Magie der sagenum- bei weitem nicht die einzigen Highlights in Lippe. wobenen Externsteine auf sich wirken. 32756 Detmold Schlemmen Sie sich durch die wunderschöne Residenzstadt Detmold und erleben Sie atembe- Telefon 05231 977328 raubende Höhenflüge. hermann@kreis-lippe.de www.land-des-hermann.de 35 ab 79 € p. P. im Doppelzimmer ▸ S. 35
14 Besucherbergwerk & Museum Kleinenbremen Führungen & Rundfahrten Fahren Sie mit der Grubenbahn unter Tage und lauschen Sie den spannenden Geschichten des Bergmanns über die bewegende Geschichte des Erzbergbaus im Wesergebirge. 19 ab 9 € pro Person ▸ S. 28 Besuch beim Kaiser Führungen & Rundfahrten Entdecken Sie das Kaiser-Wilhelm-Denk- mal bei einer spannenden Führung. Besuchen Sie das LWL-Besucherzentrum und lassen Sie sich bei Kaffee und Kuchen vom Panoramablick beeindrucken. 25 15 € pro Person ▸ S. 30 Minden erleben … an der Weser Die drei Highlights im Mindener Stadtbe- reich an einem Tag erleben: historische Gruppenerlebnisse Stadtführung, Besuch der Schiffmühle und Schifffahrt mit Schleusung. MÜHLENKREIS MINDEN-LÜBBECKE ab 29 € pro Person 47 ▸ S. 38 43 Wind-, Wasser- u. Rossmühlen sowie Deutsch- INFO, SERVICE & BUCHUNG Zeitreise auf dem Museumshof lands einzige mahlfähige Schiffmühle machen den Mühlenkreis Minden-Lübbecke Besuchen Sie uns auf dem Museumshof und tauchen Sie ein in das Landleben Gruppenerlebnisse Mühlenkreis einzigartig. Besichtigen Sie die Mühlen Portastraße 13 32423 Minden des 19. Jahrhunderts. der Westfälischen Mühlenstraße, informieren Sie sich unter fachkundiger Führung über die Technik Telefon 0571 80723170 und Geschichte und genießen Sie bei Kaffee und info@muehlenkreis.de Kuchen Mühlenromantik pur. Entdecken Sie dane- www.muehlenkreis.de ben auch unsere weiteren Ausflugsziele. 49 9 € pro Person ▸ S. 38
15 Vom großen Panorama zur kleinstädtischen Geschichte Führungen & Rundfahrten Ein abwechlsungsreiches Programm mit grandiosem Ausblick, einer Entführung BORGHOLZHAUSEN ins Mittelalter, leckerem Essen und einer spannenden Stadtführung in Werther erwartet Ihre Gruppe hier. WERTHER (WESTF.) 14 Preis variiert nach Gruppengröße ▸ S. 27 Heinrich Schulze Ladencafé Wir laden Sie zur Zeitreise in unser HALLE (WESTF.) nostalgisches Ladencafé in ganz Gruppenerlebnisse besonderem Ambiente ein. Genießen Sie unsere leckeren Gebäck- und Lebkuchenspezialitäten aus eigener Herstellung. 32 Preis auf Anfrage ▸ S. 33 Von der Lebkuchenherstellung zum Mode-Outlet Gruppenerlebnisse Wissen Sie wie man Lebkuchen macht? Das erfahren Sie in diesem Tagespro- gramm, das Sie außerdem zum Shoppen in das Fachwerkstädtchen Halle mit RAVENSBERGER dessen großen Mode-Outlet führt. LANDPARTIE Preis pro Gruppe ab 45 € 40 ▸ S. 36 Die sanfthügelige Landschaft des Teutoburger INFO, SERVICE & BUCHUNG Von der Kulinarik zur Kunst Waldes lädt zum Wandern, Radeln, Erholen und Stadt Halle Westfalen Westfälische Kunst von Weltklasse kom- biniert mit bodenständig bis raffinierter Gruppenerlebnisse Genießen ein. Einen besonderen Reiz haben hier Tourismusbüro | Telefon 05201 1830 tourismus@hallewestfalen.de westfälischer Küche und Naturgenuss im die idyllisch gelegenen Städte Halle, Werther Teutoburger Wald – das ist das, was dieses und Borgholzhausen, Hier gibt es kulturell und Gruppenangebot ausmacht. kulinarisch viel zu entdecken. Lassen Sie die Seele baumeln und genießen Sie mit allen Sinnen diese herrlichen Region. Wie wäre es mit einer Ravensberger Landpartie? 50 Preis variiert nach Gruppengröße ▸ S. 39
16 Sie waren noch nicht bei uns und können sich nicht vorstellen, welche Attraktionen gut miteinander kombinierbar sind? Auf den folgenden Seiten sehen Sie Beispieltouren, in denen wir Ihnen zeigen, welche Programmelemente zueinander passen und so nah beieinander liegen, dass Sie keine langen Fahrtzeiten haben. TEUTO-TOUREN Die Nummern der vorgeschlagenen Bausteine finden Sie in der kleinen Karte, neben den Bildern und natürlich auf den folgenden Bausteinseiten. Rahden Dort sind die Angebote beschrieben, mit Preisen versehen und Sie erhalten die Kontaktdaten für Ihre Buchungsanfrage. Espelkamp Mühlenkreis Minden-Lübbecke Minden Tourenvorschlag 1: 25 Porta Westfalica Mit dem Bus 3 Tage Kult(o)ur im Teutoburger Wald Bad Oeynhausen Enger Herford Borgholzhausen Extertal Werther (Westf.) Bad Salzuflen Halle (Westf.) Tipps für den Hinweg Bielefeld Lemgo 21 22 Aus dem Norden kommend: Stoppen Sie am Kaiser Wilhelm Denkmal 25 in Porta Westfalica Harsewinkel Hermannsdenkmal Lage 1. Tag Lügde und genießen einen herrlichen Rundumblick. Marienfeld 08 3. Tag Aus dem Süden kommend: Fahren Sie über Detmold und besuchen das Hermannsdenkmal, 34 36 26 Detmold monumentales und eindrucksvolles Wahrzeichen der Region Teutoburger Wald. Rheda- Schiedersee Wiedenbrück 35 Horn-Bad Meinberg Bad Lippspringe Höxter 18 Unser Übernachtungsvorschlag Paderborn Bad Driburg 09 Avenarius Wohlfühlhotels 05 Willebadessen 2. Tag und Bad Driburg oder Hotel Sonnenhof 08 in Lügde Willebadessen Dalheim 05 24
17 1. Tag – Ihr Start 21 Ganz schön prächtig: Das Weserrenaissance- 26 Ganz schön chillig: Mit dem Ausflugsschiff geht es Museum auf Schloss Brake in Lemgo entführt Sie zu einer Abendrundfahrt mit einem Sundowner in das 16. und 17. Jahrhundert. Entdecken Sie eine auf den Schiedersee. facettenreiche Aufarbeitung der Renaissance. 2. Tag 18 Ganz schön spannend: In Höxter begeben Sie sich auf die Spuren des Welterbes Corvey und genießen das Fachwerkflair der Stadt bei einem 24 Ganz schön aufregend: … sind die Ausstellungen Mittagssnack. im LWL-Landesmuseum für Klosterkultur in der Stiftung Kloster Dalheim. Sehenswert ist die 09 Ganz schön floral: Genießen Sie den Gräflichen gesamte Anlage samt Gärten und Klosterladen. Park in Bad Driburg, der Teil des Europäischen Gartennetzwerks EGHN ist, und entspannen bei einer Tasse Kaffee in stilvollem Ambiente. 3. Tag – Abreise 35 Ganz schön klassisch: Starten Sie morgens mit 22 Ganz schön adelig: Wandeln Sie auf den Spuren dem Besuch der Externsteine, einem besonderen der Fürsten zur Lippe, die bis heute im Fürstlichen Kraftort, der zu den bedeutendsten Natur- und Residenzschloss leben. Das Schloss liegt im Herzen Kulturdenkmälern Deutschlands gehört. Detmolds und ist ein Juwel der Weserrenaissance. 36 Ganz schön groß: … ist das LWL-Freilichtmuseum 34 Ganz schön lecker: Genießen Sie zum Abschluss Detmold, das Ihnen mit seinen Handwerksvor- Ihrer Teutoburger Wald-Reise in Liebharts führungen besondere Einblicke in das Leben und Fachwerkdorf hervorragende Gastlichkeit in einem Arbeiten in früheren Zeiten gewährt. wunderschönen Fachwerk-Ambiente.
18 Rahden Espelkamp Mühlenkreis Minden-Lübbecke Tourenvorschlag 2: Minden Porta Westfalica Unterwegs mit Freunden – Bad Oeynhausen 2 Tage Fun und Action im Teutoburger Wald Enger 50 Herford Borgholzhausen Extertal Werther (Westf.) 06 42 43 44 Bad Salzuflen Halle (Westf.) 27 Tipps für den Hinweg 40 2. Tag Bielefeld Lemgo Aus dem Westen kommend: Stoppen Sie in Halle Westfalen, Bielefeld oder Herford zu einer 01 02 11 20 Lage 12 31 kleinen Outlet-Shopping-Tour 40 44 zu GERRY WEBER, Windsor, Seidensticker, Brax und Co. oder Harsewinkel Marienfeld Lügde besuchen Sie das moderne Museum Peter August Böckstiegel 50 in Werther. 41 3. Tag Detmold Schiedersee 1. Tag 33 37 38 Aus dem Süden kommend: Planen Sie einen Stopp im Hotel-Residence Klosterpforte 41 in Marienfeld und kreieren Ihr eigenes Mittagessen unter professioneller Anleitung in der Kochschule Alte Abtei. Rheda- Wiedenbrück Horn-Bad Meinberg Bad Lippspringe Unser Übernachtungsvorschlag Paderborn Bad Driburg Légère Hotel 02 , Charly’s Bielefeld 01 oder IntercityHotel Herford 06 Willebadessen Dalheim
19 1. Tag – Ihr Start 12 Super bekannt: Sie beginnen mit der Tour Rund 11 Super special: Am Abend geht es auf Kiez-Tour in um den Pudding in Bielefeld und lernen dabei den Bielefelder Westen oder alternativ zu einem die Stadt und eine ihrer bekanntesten Marken Gin-Tasting auf die Sparrenburg. Was schmeckt kennen: Dr. Oetker. Ihnen besser? 2. Tag 43 Super modern: Am Morgen besuchen Sie das Marta Herford und entdecken hier moderne Kunst 20 Super spooky: Wenn es langsam dunkel wird, machen in außergewöhnlicher Architektur. Sie eine Taschenlampenführung in einem Haus, das es so nirgendwo gibt. Lassen Sie sich ein auf die 42 Super lecker: Ihren Mittagssnack genießen Sie in Eigenheiten des Junkerhauses in Lemgo. der mit neuem Konzept eröffneten historischen Markthalle Herford, mitten in der schönen 31 Super besonders: Zum Abend gehen Sie in die Kirche. Einkaufsstadt. Erleben Sie „GlückundSeligkeit“ in der neogotischen ehemaligen Martini-Kirche, eine der angesagtesten 27 Super gesund: Atmen wie am Meer, eine neue Locations in Bielefeld. Wandelhalle, begehbare Gradierwerke, alles eingebettet in einen wundervollen historischen Stadtkern, das macht das Staatsbad Salzuflen aus. 3. Tag – Abreise 38 Super aktiv: Sie fahren zum weltbekannten Hermannsdenkmal und lassen sich von Interakteam ganz nach eigenem Gusto „bespaßen“ – ob Bogen- 37 Super süffig: … sind die Tastings und Führungen in der schießen, Klettern oder Teambuilding, alles ist möglich. Privat-Brauerei Strate in Detmold. Probieren Sie zum Abschluss Ihrer Tour die außergewöhnlichen Produkte 33 Super luftig: Sie kommen auf Europas ältester und einer engagierten Braumeisterin. artenreichster Greifvogelwarte in direkten Kontakt mit Seeadler, Falke, Geier und Co. Ein atemberaubendes Erlebnis erwartet Sie hier!
20 Tourenvorschlag 3: Mit dem Verein auf Entdeckertour Tipps für den Hinweg Unser Übernachtungsvorschlag Aus dem Süden/Westen kommend: Entdecken Sie in Borgholzhausen eine der Hotel Mercure 04 oder Hotel Vienna House Easy 03 in ältesten Lebkuchen-Manufakturen 32 Westfalens. Naschen ausdrücklich erlaubt! Bad Oeynhausen oder Hotel Freihof 07 in Hiddenhausen Aus dem Norden kommend: Stoppen Sie doch mal am Besucherbergwerk Kleinen- bremen 19 und fahren mit einem echten Bergmann in eine stillgelegte Grube ein. 1. Tag – Ihr Start 29 Echt süß: Starten Sie mit einer gemeinsamen Gruppenaktion und produzieren Sie Ihre eigenen 28 Echt glamourös: Im barocken Saal des Kaiserpalais Bonbons im Salz- und Zuckerland Bad Oeynhausen. erleben Sie ein glamouröses Abendprogramm mit leckerem Abendessen, toller Varieté-Show und evtl. 10 Echt historisch: Auf einer Führung entdecken Sie die noch einer Tanzeinlage im Adiamo Dance Club. außergewöhnliche historische Bäderarchitektur im Staatsbad Bad Oeynhausen. 2. Tag Rahden 2. Tag 49 47 Echt abwechslungsreich: Begeben Sie sich auf die Spuren der Preußen in Minden. Besuchen Sie Wasserstraßenkreuz und Schiffmühle oder Espelkamp 39 Mühlenkreis buchen das tolle Kombiprogramm. 48 Minden-Lübbecke Minden 49 Echt lecker: Genießen Sie einen westfälischen Mittagssnack im 47 Museumshof in Rahden und tauchen hinterher in die Geschichte des Porta Westfalica bäuerlichen Lebens längst vergangener Zeiten ein. Bad Oeynhausen 19 03 04 10 48 Echt spannend: Erleben Sie einige der 43 funktionstüchtigen Mühlen Enger 07 28 29 entlang der deutschen Mühlenstraße und lassen sich vor Ort alles 32 1. Tag erklären. Natürlich gibt es dazu frisch gebackenen Kuchen. Borgholzhausen Herford Extertal Werther (Westf.) Bad Salzuflen Halle (Westf.) 39 Echt außergewöhnlich: Unser Geheimtipp ist das Deutsche Bielefeld Lemgo Automatenmuseum in Schloss Benkhausen. Bestaunen Sie hier die Lage weltweit einzigartige Sammlung historischer Münzautomaten. Harsewinkel Lügde Marienfeld Detmold Schiedersee
ENTSPANNTES ÜBERNACHTEN 21 01 Seite 22 02 Seite 22 03 Seite 22 04 Seite 22 05 Seite 23 06 Seite 23 07 Seite 23 08 Seite 23 Ankommen Heidnischer Smart Légère Gut gebettet Gut gebettet Avenarius IntercityHotel und genießen Brauch und übernachten übernachten im Vienna House im Mercure Hotel Wohlfühlhotels in Herford im Kreis Herford heilige Quellen
ENTSPANNTES ÜBERNACHTEN 22 SMART ÜBERNACHTEN LÉGÈRE ÜBERNACHTEN GUT GEBETTET GUT GEBETTET 01 IM TEUTOBURGER WALD 02 IM TEUTOBURGER WALD 03 IM VIENNA HOUSE 04 IM MERCURE HOTEL Das Charly’s ist der ideale Ausgangspunkt, Das 4-Sterne Légère Hotel bietet neben 120 Sich nach einem erlebnisreichen Tag weich Sich nach einem erlebnisreichen Tag weich um Bielefeld und die Region zu erkunden. Zimmern mit dem faces Restaurant & Bar ein betten und erholsam schlafen: Dafür bietet betten und erholsam schlafen: Dafür bietet Bad Die 112 Zimmer bieten einen hochwertigen einzigartiges Konzept. 2017 mit dem Finest Bad Oeynhausen die passenden Hotelange- Oeynhausen die passenden Hotelangebote für Komfort in coolem urbanen Design und laden Interior Award in der Kategorie Design Hotel bote für Gruppen. Das Vienna House Easy Gruppen. Das Mercure Hotel Bad Oeynhausen nach einem spannenden und anstrengenden ausgezeichnet, begeistert es seine Gäste durch direkt am Kurpark liegt zentral und ruhig, City liegt zentral in der Innenstadt und in Tag mit gemütlichen Queensizebetten zum modernen Lifestyle sowie eine regional & bietet 146 klimatisierte Zimmer und Suiten unmittelbarer Nähe zu den touristischen High- Entspannen ein. kreativ geprägte Genusskultur. sowie direkten Zugang zum Kaiserpalais. lights und bietet besten Aufenthaltskomfort. Leistung Leistung Leistung Leistung Übernachtung EZ ab 49,00 € Übernachtung EZ ab 65 € Mai, Juli, August EZ ab 49 € DZ inkl. Frühstück ab 55 € p. P. (inklusive Frühstück im DZ ab 56,50 € (inklusive Frühstück im Zimmer DZ ab 77 € DZ ab 59 € Zuschlag EZ 30 € Zimmer der Queen Kategorie) der Légère Kategorie) Januar, April, Juni EZ ab 59 € -B usfahrer und Reiseleitung freie Kost und Logis Halbpension p. P./Tag 19 € DZ ab 69 € - 1 Freiplatz im DZ ab 25 zahlenden Personen Die oben aufgeführten Konditionen sind (Mittag- oder Abendessen als Februar, März, September EZ ab 69 € - Halbpension auf Anfrage (ab 25 Personen) ab 10 Zimmer buchbar. 3-Gang-Menü oder Buffet bis Dezember DZ ab 79 € nach Wahl des Küchenchefs) Termine Termine Die oben aufgeführten Konditionen sind Termine Angebot auf Anfrage und nach Verfügbarkeit, buchbar ganzjährig auf Anfrage ab 10 Zimmer buchbar. ausgenommen Silvester, Messezeiten und Angebot auf Anfrage und nach Verfügbarkeit, und nach Verfügbarkeit ausgenommen Silvester, Messezeiten und örtliche Großveranstaltungen Termine örtliche Großveranstaltungen buchbar ganzjährig auf Anfrage und nach Verfügbarkeit Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter Charly’s Bielefeld Légère Hotel Bielefeld Vienna House Easy Mercure Hotel Group & Convention Abteilung Group & Convention Abteilung Bad Oeynhausen Bad Oeynhausen City Kavalleriestraße 9 | 33602 Bielefeld Neumarkt 2 | 33602 Bielefeld Morsbachallee 1 | 32545 Bad Oeynhausen Königstraße 3-7 | 32545 Bad Oeynhausen Telefon 0521 48958-131/-132 Telefon 0521 48958-131/-132 Telefon 05731 2570 Telefon 05731 25890 sales.bielefeld@legere.online sales.bielefeld@legere.online info.easy-badoeynhausen@viennahouse.com h2091@accor.com www.charlys.online www.legere.online www.viennahouse.com www.accor.com
ENTSPANNTES ÜBERNACHTEN 23 AVENARIUS WOHLFÜHLHOTELS INTERCITYHOTEL ANKOMMEN, WOHLFÜHLEN HEIDNISCHER BRAUCH & 05 BAD DRIBURG/ WILLEBADESSEN 06 IN HERFORD 07 UND GENIESSEN IM KREIS HERFORD 08 HEILIGE QUELLEN Die AVENARIUS Wohlfühlhotels sind speziali- Fühlen Sie sich bei uns so wohl wie zu Hause! Das 4-Sterne Landhotel mit 42 Zimmern und Genießen Sie im inhabergeführten Hotel siert auf Urlaubs-, Erlebnis- und Gruppenreisen. Das neue IntercityHotel Herford lässt Sie im 80 Betten liegt am Rande des Weserberglandes, Sonnenhof Ihren Wohlfühlurlaub mit dem Unsere Hotels verfügen insg. über 200 Betten, 4-Sterne-Standard entspannen. Mit 135 Design- ist eingebettet in grüner Landschaft und traumhaften Panoramablick auf das Pyrmonter Veranstaltungsräume von 10 bis 200 Personen, Zimmern und 24-Stunden-Hotelbar zentral verkehrsgünstig zu erreichen. Für das Team um Tal und die historische Osterräderstadt zwi- Panoramablick oder Parkzugang und jeweils gelegen, bieten wir einen guten Ausgangs- Familie Stranghöner sind außergewöhnliche schen Teutoburgerwald und Weserbergland, einer schönen Sonnenterrasse. Die Kombina- punkt für Ihre Erlebnisse in Herford und Region! Serviceleistungen eine Selbstverständlichkeit. (das Beste aus 2 Welten) mit den größten tion mehrerer Häuser ist problemlos möglich. Fühlen Sie sich so umsorgt wie Zuhause! touristischen Highlights im Radius von 30 km. Leistung Leistung DZ inkl. Frühstück 39,50 € p. P. Leistung Leistung WALDCAFÉ JÄGER in Bad Driburg Zuschlag EZ 30 € DZ inkl. Frühstück ab 47 € p. P. 3 ÜN/HP-Buffet ab 169,50 € p. P. - Panoramacafé mit Panoramaterrasse Busfahrer und Reiseleitung freie Kost und Logis EZ inkl. Frühstück ab 65 € (Preise übernachtungsanzahl- - Kaffee- und Frühstückspauschalen (Buchbar ab 10 Zimmern) Halbpension 3-Gang Menü p. P./Tag 22,50 € und saisonabhängig) - optimale Anbindung an den Gräflichen Park Halbpension auf Anfrage ab 25 € p. P. (Mittag- oder Abendessen) - Busfahrer-Freiplatz ab 22 zahlenden Gästen, DER JÄGERHOF in Willebadessen 1 Freiplatz im EZ Gerne bieten wir Ihnen individuelle Pauschalen weitere ab 40 Gästen - Restaurant mit Sonnenterrasse (ab 20 zahlenden Personen) für einen mehrtätigen Aufenthalt an. - buchbar ab 10 Zimmern - Minigolf, Kegelbahn, Veranstaltungsräume Wir organisiseren Ihr Rahmenprogramm, - Anbindung an Wildgehege und Wanderwege Termine z. B. Führung in Bad Pyrmont mit Quellen- Termine IM SCHLOSSPARK in Willebadessen buchbar ganzjährig auf Anfrage verkostung oder Altstadtführung in der - Veranstaltungsräume für bis 200 Personen buchbar ganzjährig auf Anfrage Osterräderstadt Lügde und nach Verfügbarkeit und nach Verfügbarkeit - direkter Zugang zum Schlosspark - Exklusivbuchung möglich Termine Gruppenpreise, gerne mit HP buchbar ganzjährig auf Anfrage Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter AVENARIUS WOHLFÜHLHOTELS Pro Herford GmbH Hotel Freihof GmbH & Co. KG Hotel Sonnenhof ***S Waldstraße 1 | 33014 Bad Driburg Tourist-Information Herford Claudia & Stefan Stranghöner Andrea Köhne Telefon 05253 93390 Rathausplatz 2 | 32052 Herford Herforder Straße 118 | 32120 Hiddenhausen Zum Golfplatz 3 | 32676 Lügde Am Jägerpfad 4–6 | 34439 Willebadessen Telefon 05221 1891526 Telefon 05221 9944990 Telefon 05281 98030 Telefon 05646 8010 tourist-info@herford.de information@hotel-freihof.de info@hotelsonnenhof.com info@avenarius-wohlfuehlhotels.de www.herford.de/tourismus www. hotel-freihof.de www.hotelsonnenhof.com
24 BARRIEREFREIE ANGEBOTE Ist Ihre Gruppe fit und mobil – oder gibt es Ein Hier eine Beispielliste mit Barrierefreie Gästeführungen gibt es schränkungen? Auch für Personen mit Handicap barrierefreien/barrierearmen Angeboten: in folgenden Städten: ist der Teutoburger Wald ein attraktives Reiseziel. - das Museum Peter August Böckstiegel in Werther - Bad Driburg - Detmold - das Kaiser-Wilhelm-Denkmal in Porta Westfalica - Bad Lippspringe - Halle Westfalen Wo Sie Angebote finden, erfahren Sie auf unserer - das Museum Marta in Herford - Bad Oeynhausen - Herford Webseite www.teutoburgerwald.de/barrierefrei - das Schloß und Kloster Corvey in Höxter - Bad Salzuflen - Höxter oder bei der Beratung durch die Kolleginnen und - die Porzellanmanufaktur Fürstenberg bei Höxter - Bielefeld Kollegen an Ihrem Wunschziel. - das Kloster Dalheim - das Weserrenaissance-Museum in Lemgo - das Hexenbürgermeisterhaus in Lemgo - das Deutsche Automatenmuseum in Espelkamp - die Weserschifffahrt - das Infozentrum Externsteine - Bereiche des LWL-Freilichtmuseum Detmold - das GOP Varieté-Theater in Bad Oeynhausen - der Kurpark in Bad Oeynhausen - der Kurpark in Bad Salzuflen - das Gartenschaugelände in Bad Lippspringe - der Gräfliche Park in Bad Driburg - die Hotels Légère Hotel und Charly’s House Bielefeld
FÜHRUNGEN & RUNDFAHRTEN 25 Innenstadt Minden 09 Seite 26 10 Seite 26 11 Seite 26 12 Seite 26 13 Seite 27 14 Seite 27 15 Seite 27 16 Seite 27 17 Seite 28 Bad Driburg Rund um Im Zeichen der Geschichte, Geschichte(n) erleben und Zeitreise durch KIEZ-Tour den Pudding Sparrenburg Großes Panorama Typisch. Lippisch. Kultur & Kulinarik erleben genießen Bad Oeynhausen durch Bielefeld in Bielefeld Bielefeld in Borgholzhausen Kulinarisch. in Herford in Höxter 18 Seite 28 19 Seite 28 20 Seite 28 21 Seite 29 22 Seite 29 23 Seite 29 24 Seite 30 25 Seite 30 26 Seite 30 Dem Welterbe Museum Lifestyle Schlösser Klostermarkt Besuch beim Schiffsrundfahrt auf der Spur Geschichten Junkerhaus der Weser- der Weser- VIPs der Weser- im Kloster Kaiser in Porta auf dem in Höxter aus dem Berg in Lemgo renaissance renaissance renaissance Dalheim Westfalica SchiederSee
FÜHRUNGEN & RUNDFAHRTEN 26 BAD DRIBURG ERLEBEN ZEITREISE DURCH KIEZ-TOUR RUND UM DEN PUDDING 09 UND GENIESSEN 10 BAD OEYNHAUSEN 11 DURCH DEN BIELEFELDER WESTEN 12 IN BIELEFELD Über 725 Jahre Stadtgeschichte und seit Bad Oeynhausen entdeckt man am besten Der Fokus der 2,5-stündigen interaktiven Tour Dank Dr. Oetker steht die „süße Versuchung“ mehr als 235 Jahren gräfliches Privatheilbad – bei einer Stadtführung oder Rundfahrt mit richtet sich auf (un-)bekannte Hotspots im in Bielefeld besonders hoch im Kurs. Besucher erleben Sie imposante Bauten und eine den Touristenbahnen EMIL und MINNA. Auf Bielefelder Westen und beleuchtet Beton, der Dr. Oetker Welt können die Faszination traumhafte Landschaft in und um Bad Driburg. einer historischen Stadtführung geht man Kneipenkult, Fußball, Street Art und Kunst. der weltbekannten Marke entdecken und Flanieren Sie durch den prämierten Gräflichen mit Stadtfüher Christian Barnbeck auf eine Purer Eisgenuss, ein Graffiti zum Mitnehmen genießen. Eine Stadtrundfahrt und ein Park und genießen Sie bei einer Tasse Kaffee Zeitreise durch die Badestadt. und ein Getränk sorgen unterwegs für die ein westfälisches Mittagessen im gemütlichen den schönsten Ausblick im Eggegebirge. oder andere Überraschung. Brauhaus runden das Tagesprogramm ab. Leistung Leistung Stadtführungen Leistung Leistung Stadtrundgang, 1,5 Std. Gruppe 49 € Gruppe 90 bis 115 € - 2,5-stündige interaktive Stadtführung - 2-stündige Stadtrundfahrt im eigenen Bus (max. 25 Personen) Dauer i. d. R. 90 Minuten - Getränk - ein westfälischer Hauptgang Stadtrundgang mit Gruppe 59 € Rundfahrten ab 6 € p. P. - Eis im Brauhaus Joh. Albrecht Gräflichem Park, 2 Std. zzgl. Parkeintritt - ab 16 Erwachsene 1 Freiticket - Besuch der Dr. Oetker Welt (max. 25 Personen) - ab 32 Erwachsene 2 Freitickets (2,75 Std.: Führung, Kostprobe und Präsent) Stadtrundfahrt mit Gruppe 99 € Kaffeetrinken, 3 Std. zzgl. Verzehr Termine für Gruppen 19,50 € p. P. für Gruppen 32 € p. P. (max. 50 Personen) (10 bis 25 Personen) (10 bis 50 Personen) zzgl. Getränke individuell buchbar Termine Termine Termine ganzjährig, buchbar von April bis Oktober Tagesprogramm buchbar täglich auf Anfrage nach Verfügbarkeit der Dr. Oetker Welt Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter Bad Driburger Touristik GmbH Staatsbad Bad Oeynhausen GmbH Bielefeld Marketing GmbH Bielefeld Marketing GmbH Tourist-Information Sarah Strickmann Sarah Strickmann Lange Straße 140 | 33014 Bad Driburg Telefon 05253 98940 Im Kurpark | 32545 Bad Oeynhausen Willy-Brandt-Platz 2 | 33602 Bielefeld Willy-Brandt-Platz 2 | 33602 Bielefeld info@bad-driburg.com Telefon 05731 1300 Telefon 0521 516102 Telefon 0521 516102 www.bad-driburg.com staatsbad@badoeynhausen.de tourismus@bielefeld-marketing.de tourismus@bielefeld-marketing.de www.badoeynhausen.de www.bielefeld.de www.bielefeld.de
FÜHRUNGEN & RUNDFAHRTEN 27 IM ZEICHEN DER VOM GROSSEN PANORAMA ZUR TYPISCH. LIPPISCH. KULINARISCH. GESCHICHTE, KULTUR & KULINARIK 13 SPARRENBURG BIELEFELD 14 KLEINSTÄDTISCHEN GESCHICHTE 15 SO SCHMECKT DETMOLD 16 STADTFÜHRUNGEN IN HERFORD 800 Jahre Geschichte hautnah! Die Festungs- Atemberaubend ist der Panoramablick vom Gehen Sie mit einem engagierten Stadtführer Von erlesen bis deftig, vom 3-Gang-Menü anlage mit den unterirdischen Gängen und Bergfried der Burg Ravensberg in Borgholzhau- auf kulinarische Entdeckungsreise durch bis hin zu kleinen Häppchen: Gehen Sie auf dem markanten Turm thront auf dem Kamm sen, wo die Gäste in das Mittelalter versetzt Detmold! Während des 3-stündigen eine kulinarische Reise durch die vielfältige des Teutoburger Waldes. Ein westfälisches werden. Nach dem Mittagessen in einem Rundganges erfahren Sie Spannendes über Restaurantkultur Herfords und lernen Sie zu- Mittagessen, eine Stadtrundfahrt und der Haller Waldrestaurant erfährt man in Werther die Essgewohnheiten vergangener Epochen. gleich die 1.200 Jahre Stadtgeschichte kennen. Besuch des Historischen Museums ergänzen einiges über das gleichnamige Karamellbon- Lernen Sie Detmold mit allen Sinnen kennen! das Programm perfekt. bon und andere weltbekannte Spezialitäten. Leistung Leistung Ein Häppchen Herford ab 22 € p. P. Leistung Leistung 3-stündige Führung ab 45 € p. P. inkl. Kostproben - F ührung durch die Gewölbe und Besuch der Burg Ravensberg mit 8 Stationen (14 bis 25 Personen) Aufstieg auf den Sparrenburg-Turm Führung (Dauer: 50 Minuten) 5 € p. P. EssKulTour – deftig durch Herford ab 41 € p. P. -e in westfälischer Hauptgang Mittagessen im Hotel Grünwalde Termine inkl. 3-Gang-Menü im Sparrenburg-Restaurant Preise auf Anfrage (14 bis 20 Personen) -2 -stündige Stadtrundfahrt im eigenen Bus nach Vereinbarung -E intritt in das Historische Museum Bielefeld Stadtführung in Werther (Westf.) 45 € Gourmet-Rallye ab 69 € p. P. (Gruppe bis 25 Personen) inkl. Weine und 3-Gang-Menü für Gruppen 32 € p. P. (14 bis 20 Personen) (10 bis 50 Personen) zzgl. Getränke Fahrdienst zur Burg 2,50 € p. P. (bei Bedarf) Weitere Informationen und Angebote unter Termine www.herford.de/stadtführungen Termine Tagesprogramm buchbar Termine von April bis Oktober, auf Anfrage Mittwoch bis Sonntag buchbar von März bis November auf Anfrage Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter Bielefeld Marketing GmbH Stadt Borgholzhausen Tourist Information Lippe & Detmold Pro Herford GmbH Sarah Strickmann Tamara Kisker Tourist-Information Herford Rathaus am Markt | 32756 Detmold Willy-Brandt-Platz 2 | 33602 Bielefeld Schulstraße 5 | 33829 Borgholzhausen Telefon 05231 977328 Rathausplatz 2 | 32052 Herford Telefon 0521 516102 Telefon 05425 8070 tourist.info@detmold.de Telefon 05221 1891526 tourismus@bielefeld-marketing.de kontakt@borgholzhausen.de www.detmold.de tourist-info@herford.de www.bielefeld.de www.borgholzhausen.de www.herford.de/tourismus
FÜHRUNGEN & RUNDFAHRTEN 28 GESCHICHTE(N) ERLEBEN DEM WELTERBE AUF DER SPUR MUSEUM JUNKERHAUS 17 IN HÖXTER 18 IN HÖXTER 19 GESCHICHTEN AUS DEM BERG 20 IN LEMGO Entdecken Sie mit Ihrer Gruppe bei einem Ein Tag im Zeichen des UNESCO-Welterbes Erleben Sie die spannenden Geschichten aus Wohnhaus. Künstlerhaus. Gesamtkunstwerk. geführten Stadtspaziergang den historischen Corvey. Erfahren Sie, welches die einzigar- dem Berg durch die ganz persönlichen Erzäh- Das Junkerhaus ist das ungewöhnlichste Haus Stadtkern von Höxter. Gespickt mit zahlrei- tigen Kriterien sind, aufgrund derer Corvey lungen des Bergmanns. Er nimmt Sie mit auf in Lippe und Ausdruck enormer künstlerischer chen Anekdoten erfahren Sie viel über die als Weltkulturerbe aufgenommen wurde. eine Tour unter Tage zur Blauen Lagune in die Konsequenz. Viele sind von seiner Schönheit über 1.000-jährige Stadtgeschichte Höxters, Anschließend begleitet Sie ein Stadtführer einzigartige Welt des Eisensteins und Sie er- begeistert, manche gruseln sich vor dem Werk die prächtigen Adelshöfe und die Fachwerk- nach Höxter und beleuchtet die Beziehung fahren Interessantes zur Erzbergbaugeschichte Karl Junkers. häuser aus der Zeit der Weserrenaissance. zwischen Corvey und Höxter. Abschließend zwischen 1883 und 1957 im Wesergebirge. Das Mittagessen Museum beheimatet daneben Exponate aus Leistung Leistung dem Bergbau und der Erdgeschichte. Gruppenpreis 2 € p. P. Stadtführung 50 € pro Gruppe Leistung (ab 10 Personen) Leistung (bis 25 Personen) - Erlebnisspaziergang von Corvey nach Höxter Führungen 50 € - Besichtigung und Führung Welterbe Corvey Bergmannführung durch das Besucher- Dauer ca. 90 Minuten bergwerk und Besuch des Museums - Mittagessen in Höxter (erw. Gruppe bis 25 Personen) 9 € p. P. Öffnungszeiten Termine ab 34 € p. P. 1. April bis 31. Oktober nach Voranmeldung jederzeit möglich Öffnungszeiten Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr Termine März bis Oktober Di bis Do und Sa bis So 1. November bis 31. März ganzjährig auf Anfrage November bis Februar Sa bis So Freitag bis Sonntag 11 bis 15 Uhr sowie an NRW-Feiertagen jeweils von 10 bis 16 Uhr Einfahrtszeiten 11:30, 13:00 und 14:30 Uhr Ankunftszeit ist 15 Minuten vor Einfahrtszeit! Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter Tourist-Information Höxter Tourist-Information Höxter Besucher-Bergwerk und Museum Junkerhaus Lemgo Frau Claudia Wessel Frau Claudia Wessel Museum Kleinenbremen gGmbH Hamelner Straße 36 | 32657 Lemgo Museumsservice – Herr Michael Polschinski Weserstraße 11 | 37671 Höxter Weserstraße 11 | 37671 Höxter Telefon 05261 213276 (Hexenbürgermeisterhaus) Telefon 05271 9634240 Telefon 05271 9634240 Rintelner Straße 396 | 32457 Porta Westfalica museen@lemgo.de c.wessel@hoexter.de c.wessel@hoexter.de Telefon 05722 90223 www.lemgo.de www.hoexter-tourismus.de www.hoexter-tourismus.de info@bb-mk.de | www.bb-mk.de
FÜHRUNGEN & RUNDFAHRTEN 29 SCHEIN & SEIN SCHICK UND SCHÖN MÄCHTIG UND PRÄCHTIG 21 LIFESTYLE DER WESERRENAISSANCE 22 SCHLÖSSER DER WESERRENAISSANCE 23 VIPs DER WESERRENAISSANCE Residenzschloss Detmold Tauchen Sie ein in eine der schillerndsten Epo- Willkommen in der Welt der Weserrenaissance! Lernen Sie die Reichen und Schönen der chen der Menschheit. Vor gut 400 Jahren mach- Sehen und erleben Sie, wie und wo die Adeligen Renaissance kennen. Wo haben Sie gewirkt, te man sich auf zu neuen Ufern, erforschte die damals wohnten, lebten und feierten. Freuen wie haben sie gelebt und was haben sie sich Welt und errichtete prunkvolle Gebäude. Doch Sie sich auf imposante Schlösser und Kunst- „geleistet“? Wandeln Sie auf den Spuren wie sah das Leben dahinter aus? Pest, Hunger, schätze des 16. und 17. Jahrhunderts. beispielsweise von Fürstbischof Dietrich von Gewalt und Hexenverfolgung drohten im Alltag. Fürstenberg, der noch zu Lebzeiten sein 17 Leistung Meter hohes Grabmal in Auftrag gegeben hat. Leistung Tagestour mit fachkundiger und kurzweiliger Tagestour mit fachkundiger und kurzweiliger Reiseleitung: Leistung Reiseleitung: - Führung durch das Weserrenaissance- Tagestour mit fachkundiger und kurzweiliger - Führung durch das Weserrenaissance- Museum Schloss Brake in Lemgo Reiseleitung: Museum Schloss Brake in Lemgo (inkl. Pano- (inkl. Panoramablick vom Schlossturm; - Besuch des Residenzmuseums im Schloss ramablick vom Schlossturm; Erinnerungsfoto Erinnerungsfoto von Ihnen in nachge- Neuhaus und Spaziergang durch den von Ihnen in nachgeschneiderten Renais- schneiderten Renaissance-Kostümen) rekonstruierten Barockgarten sance-Kostümen) - freie Zeit in der Alten Hansestadt Lemgo - geführte Besichtigung des Paderborner - freie Zeit in der Innenstadt von Lemgo (Möglichkeit zum Mittagessen) Rathauses von außen (Möglichkeit zum Mittagessen) - geführte Besichtigung von Schloss und Gut - freie Zeit in der Innenstadt von Paderborn - Besichtigung Rathaus Lemgo inkl. Wendlinghausen und Schloss Barntrup von (Möglichkeit zum Mittagessen) Apothekenerker (von außen) außen mit Spaziergang durch den Park - Führung durch den Dom zu Paderborn - Führung durch das Städtische Museum - (Taschenlampen-)Führung durch das - geführte Besichtigung des Historischen Hexenbürgermeisterhaus Lemgo Fürstliche Residenzschloss Detmold Rathauses Höxter von außen - Kaffee und Kuchen in Lemgo - Kaffee und Kuchen in Detmold - Kaffee und Kuchen in Höxter Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter Weserrenaissance-Museum Weserrenaissance-Museum Weserrenaissance-Museum Schloss Brake Schloss Brake Schloss Brake Schlossstraße 18 | 32657 Lemgo Schlossstraße 18 | 32657 Lemgo Schlossstraße 18 | 32657 Lemgo Telefon 05261 94500 Telefon 05261 94500 Telefon 05261 94500 info@museum-schloss-brake.de info@museum-schloss-brake.de info@museum-schloss-brake.de www.museum-schloss-brake.de www.museum-schloss-brake.de www.museum-schloss-brake.de
FÜHRUNGEN & RUNDFAHRTEN GRUPPENERLEBNISSE 30 EUROPAS GRÖSSTER KLOSTERMARKT BESUCH BEIM KAISER SCHIFFSRUNDFAHRT 24 IM KLOSTER DALHEIM 25 IN PORTA WESTFALICA 26 AUF DEM SCHIEDERSEE Wenn Pater Gerhard sein Kräuterwissen teilt Erleben Sie das Kaiser-Wilhelm-Denkmal bei Lernen Sie auf der 1-stündigen Rundfahrt die und Schwester Doris ihr selbstgebrautes Bier einer spannenden Führung. Lauschen Sie der unterschiedlichen Seiten des wunderschönen ausschenkt, dann ist wieder Dalheimer Kloster- Geschichte und genießen Sie den beeindru- SchiederSees kennen. Erfahren Sie viel markt! Ende August zeigen Ordensleute, was ckenden Panorama-Blick. Im LWL-Besucher- Wissenswertes zum munteren Treiben am in ihren Küchen und Werkstätten an wertvol- zentrum bieten multimediale Stationen weite- Südufer, zum Staudamm des Sees im Osten len Produkten entsteht. Mit großem Rahmen- re Informationen. Eine Einkehr mit Kaffee und oder über das einmalige Naturschutzgebiet programm und Möglichkeit zur Verpflegung. Kuchen rundet den Besuch beim Kaiser ab. mit einer Vielzahl heimischer Wasservögel. Leistung Leistung Leistung Eintritt zum Markt inkl. Museum und Kloster- Gruppe ab 20 Personen ab 15 € p. P. Rundfahrt 6,50 € p. P. gärten, Führungen durch die Klosteranlage und - ca. 1-stündige Führung am Denkmal (ab 15 Personen) historische Handwerksvorführungen - individuelle Besichtigung Kaffee- und Kuchen satt 6,50 € p. P. Gruppen (ab 16 Personen) 4,80 € p. P. LWL-Besucherzentrum während der Rundfahrt Kinder und Jugendliche frei - Kaffee- und Kuchengedeck (ab 15 Personen) (mit Kaffee satt und einem Stück Kuchen) Termine & Öffnungszeiten Optional auch als Wanderung oder Führung Termine Klostermarkt: 28. –29.08.21 und 27. –28.08.22 gegen Aufpreis buchbar. April bis Oktober Museum ganzjährig Mo bis Fr für Gruppen individuell vereinbar, (außer am 24., 25. und 31.12.) Termine Sa 15:00 und 16:30 Uhr, So und Feiertage Di –So, 10 –18 Uhr ganzjährig buchbar, 13:30, 15:00 und 16:30 Uhr, Mo geschlossen außer Montag darüber hinaus (außer an Feiertagen) individuell vereinbar Buchbar unter Buchbar unter Buchbar unter Stiftung Kloster Dalheim. TWW plus – REISE & SERVICE GmbH SchiederSee – Freizeit · Feier · Vergnügen LWL-Landesmuseum für Klosterkultur Nadine Zuleger Frau Angelika Günnewig (Besucherservice) Kronenbruch 3 | 32816 Schieder-Schwalenberg Am Kloster 9 | 33165 Lichtenau-Dalheim Marktplatz 7 | 31737 Rinteln Telefon 05282 411 Telefon 05292 9319225 Telefon 05751 403980 info@schiedersee.de besucherservice.dalheim@lwl.org reise@westliches-weserbergland.de www.schiedersee.de www.stiftung-kloster-dalheim.lwl.org www.westliches-weserbergland.de
Sie können auch lesen