GÄSTE-JOURNAL Tennengau - REGION ORTE GENUSS ERLEBNIS KULTUR - Abtenau
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
REGION O RT E GENUSS ERLEBNIS K U LT U R GÄSTE-JOURNAL DEZEMBER 2019 / JÄNNER 2020 JAHRGANG 43 / 522 Tennengau
DEIN WINTER IN KUCHL! KUCHL... Kuchl liegt zentral im Salzburger Land – in nur 20 Minuten erreichen Sie die weltberühmte WO URLAUB EIN Mozartstadt Salzburg oder die bekanntesten Wintersportgebiete. Eingebettet im Tal der GEHEIMTIPP IST. Salzach auf 468 Meter Seehöhe und malerisch umrahmt von 3 Gebirgszügen präsentiert sich die Urlaubsregion im Winter von ihrer sportlichen und romantischen Seite: Spazieren und Wandern durch die zauberhafte Winterlandschaft. KONTAKT Zwei kostenlose Langlaufloipen. Tourismusverband Kuchl Markt 25 | A-5431 Kuchl Anspruchsvolle Skitouren-Strecken. Tel. +43 6244 6227 Kutschenfahrten durch die herrliche Gegend. Fax +43 6244 6227–75 Workshops „Käse selber machen“ und „Bio-Kosmetik“ in der Bio Hofkäserei Fürstenhof. office@kuchl-info.at Schnitzkurse für Erwachsene und Kinder. www.kuchl-info.at Traditioneller Adventmarkt an zwei Adventsamstagen. Über 50 frische Weihräuche aus aller Welt in unserem Gsund&Gspürn Shop. Wellness – Angebote ganz in der Nähe. Mehr als ein Museum More than a museum www.domquartier.at Prunkräume 1300 der Residenz Jahre Herrschaftsgeschichte, Prunkräume State Rooms Residenzgalerie Kunst, Musik und Architektur. Residenzgalerie Dommuseum HG Esch, Hennef 1300 years of political domination, art, Dommuseum Cathedral Museum music and architecture. Museum St. Peter St. Peter’s Museum Museum St. Peter
INHALT Ein herzliches Servus möchte ich an alle Ein- heimischen und Gäste des Tennengaus richten. Die Tage werden kürzer, die Temperaturen fal- Stille Nacht und Keltenmuseum Hallein 5 len - der Winter naht auch in unserer wunderbaren Tourismusregion in großen Schritten. Als neuer Ge- Gratis Skibus / Tennengau Ticket 6 schäftsführer der Abtenauer Bergbahnen GmbH darf ich mich heute bei Ihnen vorstellen. Ich habe die Agenden Genuss & Erlebnis Region Tennengau 8 mit Ende August 2019 von meinem Vorgänger Pendl Franz übernommen, welcher in diesem Winter noch Winterliches Brauchtum im SalzburgerLand 9 begleitend für unsere Gesellschaft tätig sein wird. Die Abtenauer Bergbahnen selbst durfte ich während meiner Sanfte Mobilität 11 Startphase als ein solides Unternehmen kennenlernen, bei welchem jedoch in manchen Bereichen Handlungs- Skiregion Dachstein West 12 + 13 bedarf herrscht. Als größtes Projekt für die kommenden Perioden ist auf alle Fälle eine Adaption unseres Spei- Gollinger Burgadvent 14 cherteichs zu sehen. In weitere Folge soll das Angebot in den Sommermonaten für unsere Besucher erweitert 4. Motorrad Classic Sonderschau 16 werden. Als besonders erwähnenswert erachte ich die loyalen und kompetenten Mitarbeiter am Karkogel, wel- Advent in den Salzwelten Hallein 17 che voll und ganz hinter ihrem Unternehmen stehen und für die hohe Qualität unserer Dienstleistung verant- Ehrungen 18 + 19 wortlich sind. Als gebürtiger Tennengauer und wohnhaf- ter Scheffauer freut es mich besonders, dass ich meine Veranstaltungen 20 + 21 Heimatregion zu einem Teil mitgestalten darf. Als ein wichtiger Arbeitgeber und Infrastrukturanbieter sind Infos in den Orten 22 die Abtenauer Bergbahnen aus meiner Sicht ein unver- zichtbares Unternehmen für unser schönes Lammertal. Advent in Bad Vigaun 22 Aus diesem Grund möchte ich alle Tennengauer und Tennengauerinnen, sowie vor allem auch unsere ge- schätzten Gäste aktiv dazu einladen das Angebot unse- res Betriebes im Winter zu nutzen. Ob sportlicher Skitag, gemütliche Skitour oder lustiger Rodelausflug mit Fami- IMPRESSUM lie oder Freunden – am bewegten Berg Karkogel kommt Medieninhaber und Herausgeber: Tennengauer Gäste-Journal Mauttorpromende 8, 5400 Hallein jedermann auf seine Kosten. Als besonderes Highlight Tel. +43 6245 70050, info@tennengau.com, www.tennengau.com ist die Rodelstrecke in den Wintermonaten jeden Diens- Redaktion: Franz Pölzleitner; tag, Freitag und Samstag bis 22.30 Uhr beleuchtet. Gestaltung, Layout und Druck: Druckerei Schönleitner, Kuchl Nächste Ausgabe erscheint am: 10.1.2020 Titelfoto: Hochwimmer Wir freuen uns auf euren Besuch Abtenau · Adnet · Annaberg-Lungötz· Bad Vigaun · Hallein/Bad Dürrnberg · Golling Virgil Margreiter & das Team Krispl-Gaißau · Kuchl · Oberalm· Puch · Rußbach · Scheffau · St. Koloman · St. Martin der Abtenauer Bergbahnen RENT » Ski-set erwachsene 1 Woche ab € 68,– » Ski-set Kinder 1 Woche ab € 34,– a ski Wenn Eltern leihen sind Kinder bis 10 Jahre gratis! RENT. SERVICE. VERKAUF. | PARKPLATZ OST | 06243/3644 | MO. BIS SO. GEÖFFNET! 3
AQUA SALZA GOLLING NATÜRLICH WOHLFÜHLEN – VOR DEN TOREN SALZBURGS BADELANDSCHAFT WELLNESS & BEAUTY SAUNAPARADIES SAUNAGARTEN SONNENTERRASSE LOUNGE INFRAROTLOUNGE AQUAKURSE KINDERWELT SCHWIMMSCHULE VERANSTALTUNGEN KINDERGEBURTSTAGE EVENTS Wir verwöhnen SIE! Auch heuer warten auf Sie viele tolle WEIHNACHTS-ANGEBOTE Infos dazu auf www.aqua-salza.at Alle Informationen zu unseren Events und Sonderveranstaltungen finden Sie auf unserer Homepage und auf unseren Social Media Kanälen. Aqua Salza Möslstraße 199 A-5440 Golling Telefon +43-6244/20040-0 Telefax +43-6244/20040-44 www.aqua-salza.at
KULTUR Winterzauber in Hallein – „Stille Nacht! Heilige Nacht!“ und „Schnee von gestern“ Hallein anno dazumal Geschichten rund um „Stille Nacht!“ Die Ausstellung „Schnee von gestern“ zeigt Besonderheiten regi- Im ehemaligen Wohnhaus von Franz Xaver Gruber befindet sich onaler Krippenbaukunst und Winterbilder des verschneiten Hal- heute das Stille Nacht Museum Hallein. Anhand vieler Originalob- lein. Neben romantischen Ansichten sind winterliche Industriean- jekte werden die Entstehung und die Verbreitung des Liedes dar- lagen und kuriose Motive zu sehen. Schi- und Schlittenfahrten auf gestellt. Tagebuchnotizen, Briefe und Alltagsgegenstände geben dem Dürrnberg, Eislaufshows in der Stadt, aber auch die Gefahren einen Einblick in das Leben der Familie Gruber und ermöglichen durch die vereiste Salzach illustrieren die Winter in der Salinen- einen persönlichen Blick auf den Komponisten von „Stille Nacht! stadt. Tipp: Die Bilder in der Ausstellung können käuflich erwor- Heilige Nacht!“ – erleben Sie Geschichte am historischen Ort! Im ben werden! Veranstaltungsprogramm unter www.keltenmuseum.at Familienraum kann man dem Komponisten spielerisch begegnen. Audiostationen laden zum Verweilen und Lauschen ein. Veranstaltungsprogramm unter www.stillenachthallein.at © Keltenmuseum Hallein | Stadtarchiv Keltenmuseum Hallein & Stille Nacht Museum Hallein geöffnet täglich von 9 – 17 Uhr. Schnee von gestern Dem Komponisten Krippentradition und historische Winterbilder begegnen – 16.11.2019–2.2.2020 Keltenmuseum Hallein, Pflegerplatz Franz Xaver Gruber Josef Marinitsch, Bayrhamerplatz im Winter, um 1950, SW-Fotografie. © Keltenmuseum Hallein/Stadtarchiv Hallein www.keltenmuseum.at www.stillenachtmuseumhallein.at
GRATIS Skibus Kostenlos zu den schönsten Skigebieten im Tennengau Tennengau Nutzen Sie den Gratis-Skibus in der Genuss und Erlebnis Region Tennengau. Fahren Informationen zum Gratis-Skibus Tennengau GästekSie einfach und kostenlos zu den arte | Gund familienfreundlichen Skigebieten uest CKlein-Liftanlagen ard Wahl. In Ausübung des Wintersports oder mit einer gültigen „TennengauPLUS-Card“ können Sie dieses Angebot kos- CARD Ihrer Zeitraum • 21. Dezember 2019 bis 15. März 2020 Skigebiete • Skiregion Dachstein West Gosau - Rußbach - Annaberg tenlos nutzen! • Karkogel Abtenau • Zinkenlifte / Dürrnberg • Lammertal Lift Lungötz • Schilifte St. Martin Kostenloser Skibus-Service Postalm Montag und Donnerstag, 21.12.2019 bis 15.3.2020. bringt Sie auf die Pisten Abtenauer Gäste mit der TennengauPLUS-Card fahren gratis, Gäste mit TennengauPLUS-Card und Lassen Sie Ihr Auto stehen und fahren Sie von Ihrer Unter- Einheimische, hin und retour Erwachsene e 5,–, kunft zu den Skigebieten im Tennengau. Der Skibus bringt Kinder e 2,50. Maut Erwachsene e 1,–, Kinder e 0,50. Sie direkt zur Talstation und nach dem Après Ski wieder Gratis für • alle Personen „in Ausübung des sicher nach Hause. Wintersports“ (Mit Schi, Rodel, etc.) Die Tennenga •• • alle Gäste mit einer gültigen TennengauPLUS-Card uer Gastekar Im Tennengau verkehrt der Gratis-Skibus zumindest im Strecken • Linienbusse: 41, 159, 450, 460, 470, 471, lt. Fahrplan Zweistundentakt, meist sogar im Stundentakt. Damit kön- te: Das PLU •• • Fahrplanauskunft: www.salzburg-verkehr.at nen Sie auch Halbtages-Ausflüge GROSS ESie planen. Jeden Tag eine S fur Ihren Service-Hotline 0043 662 632900 Urlaub! andere Piste! Wählen ERaus LEBN den IS S fünf Skigebieten und drei Gruppen • ab 10 Personen bitte Anmeldung bei: Die Tenn E ZUM Klein-Liftanlagen beimim Tennengau en gauPLU S Gästeaus. KLEINE N PR Service-Hotline 0043 662 632900 E inchecke n in Ihre karte erhalten S EIS Aufenth rU ie ko altes ist für zahlr diese pra nterkunft. Währe stenlos eiche Lei ktische K nd Ihres vielen A stungen arte der us Salzburg ttra und erm Schlüssel alle Leist ktionen der Reg äßigte E in tr ungen bi ion. Ein itte zu etet der en Überb , © Tourism Wir wün Tennenga lick übe Tennengau-Ticket sc uPLUS In r erlebnis hen Ihnen einen fo folder. reichen spannen Aufenth den und rd R. Moser alt. r, © Bernha Mit Bus und Zug aie er, © Zenzm GRATIS TOP-LE , © Bergau ISTUNG E N Ermäßig Tennengau un öffentlic gen für im Tennengau und in die Stadt Salzburg. he Verk ehrsmit steservice tel Ermäßig Alle Gäste des Tennengaus A u ter Eintr sflugmit eineritgültigen t zu den Tennengau Tennengau Gä sziele Top CARD bzw. Archiv n im Te Gästekarte | Guest Card PLUS-Card sind berechtigt, alle Buslinien nneimngaTennengau, Bonus-L u bis in die Stadt Salzburg, zum Gosausee eistu ngen be und nach Eben : Betreiber Genuss i - und E sowie auf der S-Bahn im Streckenabschnitt rlebnisp artneGolling rn dnachweis Abtenau – Salzburg STaxham pezielle Europark zu benützen. Zusatza in Ihrem n Urlaubso gebote nart.at | Bil Gäste, die den Bus benützen, könnenrtdas Gratis-Ticket (Ersatzfahrschein) direkt beim Buslenker lösen. www.eige Gäste, die mit der Bahn fahren, Gäbrauchen steservic keine Fahrkarte Konzeption: e enne zu lösen, die TennengauPLUS-Card ist der T ngau, w Fahrschein. ww .tenneng au.com und Lichtbildausweis ist erforderlich! Gestaltung www.tennengau.com/tennengau-ticket
Frohe Wellnachten! Wohlbefinden schenken mit Gutscheinen der Heiltherme Bad Vigaun Mit den variablen Wertgutscheinen schenken Sie entspannte Stunden in der Heiltherme Bad Vigaun: • Heißes, heilendes und sprudelndes Thermalwasser • Moderne, großzügige Saunen und Dampfbäder • Panoramaruheraum, Dark Room und Saunagarten Die Gutscheine erhalten Sie an der Thermen kassa, telefonisch unter +43 (0) 6245 / 89 99-646, per e-mail an heiltherme@badvigaun.com oder online unter www.badvigaun.com. Öffnungszeiten: Mo-Fr von 10.00-22.00 Uhr EIN Sa und So von 10.00-21.00 Uhr GU TSCH N AU 6 VIG -64 6 AD 999 9-66 om EB 45/8 99 .c RM )62 245/8 gaun n.co m HE E ILT + 43(0 3(0)6 badvi vigau H Tel. x: +4 e@ .bad Fa therm www heil Heiltherme Bad Vigaun Karl-Rödhammer-Weg 91 | A 5424 Bad Vigaun T +43 (0) 6245 / 8999-646 | heiltherme@badvigaun.com www.badvigaun.com
Foto © Bernhard R. Moser Genuss & Erlebnis Region Tennengau IHR LOGENPLATZ ZWISCHEN DER STADT SALZBURG UND DEM DACHSTEIN Tennengau erleben Genuss Planer Winter Planer
KULTUR Winterliches Bra uch im SalzburgerLa tum nd Von schaurigen Gesellen & mystischen Gestalten Es ist schon eine ganz besondere Zeit. Dann nämlich, wenn im SalzburgerLand die Tage kürzer, die Temperaturen niedri- ger und die Nächte finsterer werden, beginnt die Zeit der Mythen und Legenden. Und so begegnet man im Advent vieler- orts nicht nur Krampussen und Perchten, die der Überlieferung nach die bösen Geister vertreiben sollen, sondern ebenso Schön- und Schiachperchten, Tresterern, Anglöcklern und allerlei anderen wundersamen und oftmals schaurigen Gestal- ten. Ihre Prozessionen und Umzüge sind faszinierend anzusehen und oft verbirgt sich bei näherer Betrachtung ein pro- faner Kern hinter den uralten Bräuchen. Wo und wann man den mystischen Kreaturen begegnen kann, erfahren Sie hier. Gottes Werk und Teufels Beitrag: deutschen Sprachraum bekannt ist, Raunächte – Rauchen, beten und Schiache Perchten hängt mit dem alten Glauben an den keinesfalls Wäsche waschen und schöne Tresterer Wind- und Totengott Wodan und sei- nem Kriegsheer zusammen. Er treibt Zwölf Raunächte kennt man im Salz- Wie die Christkindlmärkte sind auch im Salzburgischen in der Gegend um burgerLand: Sie beginnen mit dem Tag Percht und Krampus aus der Salzbur- den Untersberg sein Unwesen, wo er zwischen Thomas (21. Dezember) und ger Weihnachtszeit nicht wegzuden- vor den Raunächten an einem mög- enden zu Dreikönig (6. Jänner). An die- ken, nirgendwo sonst ist dieser Brauch lichst geheim gehaltenen Ort auf- sen Tagen geht – so die Legende – die so lebendig wie in den Alpenregio- taucht, lärmt, poltert, zu dumpfen Percht um. Viele pflegen bis heute den nen. Die „schiachen“ (hässlichen) Trommelschlägen und Pfeifenklang Brauch des Rauchens: Mit der Rauch- Gesellen kommen mit Glocken und tanzt. Tod, Hexe, Habergoaß und Ge- pfanne zieht man durchs Haus, durch Geschrei ganz und gar nicht friedlich stalten aus der Untersbergsage wie die Stallungen und über den Hof – es daher und passen auf den ersten Blick Moosweiberl, Saurüssel und Bär ge- soll dabei schlechte Energie vertrieben nicht in die „stille Zeit“ – dafür sind hören zu den wichtigsten Figuren der und Platz für Neues geschaffen wer- sie umso spannender anzusehen. Die Wilden Jagd, die jedes Jahr in einer an- den, damit Glück, Liebe, Gesundheit kulturellen Wurzeln der Perchten lie- deren Untersberg-Gemeinde stattfin- und Segen in die Häuser einziehen gen im Unklaren – die Spurensuche det. Wo genau,erfährt man unter ande- können. Oftmals wird das „Räuchern“ führt aber über mittelalterliche Pro- rem beim Tourismusverband Grödig. dadurch ergänzt, dass man Weihwasser zessionen und Teufelsdarstellungen sprengt oder den Rosenkranz betet. bis hin zu vorchristlichen, archaischen Gollinger Perchtenspiel: Ritualen. Begegnen kann man Kram- Streit zwischen Sommer und Winter Die Heiligen Drei Könige – pus und Percht bei zahlreichen Um- Caspar, Melchior und Balthasar zügen und Perchtenläufen. Mit dem Spruch “Glück hinein – Eine Ausnahme unter den grusligen Unglück heraus, die Percht kimmt Die Sternsinger ziehen alljährlich um Gestalten bilden dagegen die soge- ins Haus” begrüßt am 5. Jänner die den 6. Jänner (Hl.-Drei-Königs-Tag) in nannten Schönperchten. Die grazi- Perchtengruppe des Heimatvereins prachtvollen bunten Gewändern, mit len Gestalten sind von italienischen “D’ Rabenstoana” in Golling die Bau- den Utensilien der Heiligen Drei Kö- Bräuchen beeinflusst und vor allem ersleute, bevor zu den Trommelschlä- nige und dem Stern von Bethlehem, in den Regionen Pongau und Pinzgau gen der Tanz der Perchten vor dem durch die Straßen beziehungsweise von zuhause. Bauernhaus beginnt. Das Spiel wurde Haus zu Haus, erinnern mit Liedern nach mündlicher Überlieferung und und Sprüchen an das festliche Ereignis Wilde Jagd vom Untersberg nach Aufzeichnungen von Karl Ad- und bitten um Spenden für einen wohl- rian im Jahr 1996 wiederbelebt. Im tätigen Zweck. In einigen Salzburger Das “Wilde Gjoad” am 2. Donnerstag Zentrum des Spiels steht das Streitge- Regionen reiten die Heiligen Drei Kö- im Advent, dessen Sage im ganzen spräch von Sommer und Winter. nige hoch zu Ross durch die Orte. 9
• Salzburger Familienhotel • Steaks, Nudeln und mehr • täglich Programm im Haus • Kinderspielraum • direkt vom Haus auf Piste und Loipe • große Saunaladschaft mit Infrarot und Wärmebank • Personenaufzug Jausenstation Jausenstation • Parkplatz direkt beim Haus EDTALM Neuwagen | Gebrauchtwagen | Leihwagen | Abschleppen Pannenhilfe | Karosserie-Spenglerei und Lackiererei | ŠKODA-Service Besuchen AbtenauSie uns inmitten der Skiregion „Dachstein West” Rottenhof-Hütte Unser Haus ist BARRIEREFREI! A-5541 198 | Telefon 06243/2218 oder 2707 | Telefax DW 83 (neben Gletscherblicklift). Von der Bergstation Rußbach auch für Besuchen Sie unsere gemütliche Hütte mitViel regionalen Spaß undSchmankerln in der gute Erholung picker.abtenau@auto-picker.at | www.auto-picker.at Fußgänger leicht erreichbar in ca. 1 Stunde. Ski- und Wanderegion „Dachstein West“. Pendl. wünscht Familie Mit der neuen Gondel Donnerkogelbahn in ca. 25 min leicht zu erreichen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! A-5441 ABTENAU • TELEFON 06243/2438 • FAX 06243/2438-20 Familie Quehenberger, Unterschlag 12, A-5524 Annaberg, Tel. 0 664/ 358 05 37 Familie Hirscher, Braunötzhof 12, 5524 Annaberg, Tel.: 0664/6501556 oder 0664/3925406 e-mail: info@gasthaustraunstein.at • www.gasthaustraunstein.at Montag & Dienstag Neuwagen | Gebrauchtwagen | Leihwagen | Abschleppen Gasthaus Schichlreit R U H E TA G Pannenhilfe | Karosserie-Spenglerei und Lackiererei | Škoda-Service herzlich gmiatlich guat A-5541 Abtenau 198 | • WINTERSTELLGUT Telefon 06243/2218 Braunötzhof 4 •oder 2707 |Annaberg A-5524 Telefax DW83 Neubach 26, 5523 Lungötz Tel.:picker.abtenau@autohaus.at +43/6463/600780 • Fax:| www.auto-picker.at +43/6463/60078-10 06463/7056, 0664/5989853 schichlreit@gmx.at Josef und Georg Bergschober • A-5524 Annaberg • Steuer 13 e-mail: willkommen@winterstellgut.at Öffnungszeiten: Tel. + 43/6463/8139 •Mi-Sa ab 11:00 Uhr,•So Fax +43/6463/8139-39 ab 10:00 Mobil Uhr 0664/5059509 www.winterstellgut.at Mo & Di Ruhetag E-Mail: gasthof@dolomitenhof.at • Internet: www.dolomitenhof.at www.wildau.at BERGHOF - PENSION DIE FERDINAND PORSCHE ERLEBNISWELTEN Österreichische Automobilgeschichte auf 3.000 m² mit über 30 Events im Jahr! www.fahrtraum.at/veranstaltungen Toplage Toplage in in den den Salzburger Salzburger Dolomiten Dolomiten Panoramaaussicht Panoramaaussicht auf auf Tennengebirge Tennengebirge && Gosaukamm Gosaukamm Langlaufloipe direkt beim Haus Langlaufloipe direkt beim Haus Idealer Idealer Ausklang Ausklang nach nach einer Skitour einer Skitour Gemütliche Einkehr 500m ab Ski-Bus mit Sonnenterrasse Haltestelle Lammertal Ganztags Gemütlichegeöffnet Einkehr-mit Abendessen auf Voranmeldung Sonnenterrasse Freundliche, Ab 14:00 Uhrfamiliäre geöffnet Atmosphäre – Mittag- und Abendessen bitte auf Voranmeldung Mittagskarte mit Eintopf, Kaiserschmarrn, Salate... Freundliche, familiäre Hausgemachte StrudelAtmosphäre und Torten Unsere Spezialität: Urige Almhütte ab 10Bauernbratl Personen &aufgegrillte Haxe - die Vorbestellung Hausgemachte passende Strudel Einkehr nach und einerTorten Pferdekutschenfahrt Die Ferdinand Porsche Erlebniswelten fahr(T)raum oder Schneeschuhwanderung auf Vorbestellung Urige Almhütte ab 10 Personen Passauer Str. 30 | 5163 Mattsee| nur 19 km nördl. von Salzburg Täglich geöffnet 10:00 - 17:00 Uhr Familie Quehenberger Familie Quehenberger - 5522 St. Martin- -5523 Lungötz Wildauweg 22 - Lammertal +43 (0) 6217 592 32 | office@fahrtraum.at | www.fahrtraum.at Tel.: +43Tel.: (0) +43 6463(0) / 7129 6463- Mobil: / 7129+43 (0) 664 - Fax: 7817/ 48 78 254 - info@wildau.at - info@wildau.at
REGION „ROLE MODEL“ beim Klimaschutz Sanfte Mobilität bei der Anreise und im Urlaub vor Ort Klimaschutz, sanfte Mobilität, ökologischer Fußabdruck, Enkeltauglichkeit: Was vielerorts nur mediale Schlagwör- ter sind, gehört im SalzburgerLand schon lange zur gelebten Realität. Seit mehr als 20 Jahren sind die drei Säulen ökologische, ökonomische und soziale Nachhaltigkeit in der heimischen Tourismusstrategie festgeschrieben. Sie wer- den von der SalzburgerLand Tourismus GmbH zum Wohle einer intakten Naturlandschaft, einer funktionierenden Landwirtschaft und zur großen Freude der Gäste umgesetzt. Diese wissen die zahlreichen Maßnahmen zur mobilen Anreise und die vorbildlichen Angebote vor Ort zu schätzen. D ie Tourismusdestination Salz- Im vergangenen Winter etwa konnte gestellt ist, dass es pünktlich am Rei- burgerLand profitierte von je- die Frequenz der ÖBB-Direktverbin- seziel eintrifft. her von seiner zentralen Lage dungen noch intensiviert werden. Aus im „Herzen Europas“, aber auch von Deutschland gibt es aktuell 14 Direkt- Flexibel vor Ort: So fällt der Verzicht den Anbindungen in alle Himmels- verbindungen von deutschen Groß- auf das eigene Auto leicht richtungen. städten nach Salzburg: Von Hamburg, Hannover und München kommt man Auch die Angst, im Urlaub vor Ort „Green Mobility“: Zum Schutz einer direkt nach Golling und Zell am See. nicht mehr flexibel zu sein, gehört wunderschönen Naturlandschaft Seit zwei Jahren fährt der ICE Sprinter längst der Vergangenheit an: Seit vie- von Berlin nach Salzburg (Umstieg in len Jahren gibt es im SalzburgerLand Heute ist man wieder dort, wo einst al- München) in weniger als sechs Stun- und im Tennengau eine Vielzahl les begann: Die Anreise mit der Bahn den. Aus der Schweiz gibt es täglich von attraktiven und kostengünstigen und mit Fernbussen entspricht dem fünf Direktverbindungen von Zürich Verkehrsanbindungen und Fortbewe- Zeitgeist. Das SalzburgerLand über- nach Salzburg. gungsmöglichkeiten, so etwa Skibusse, nimmt in Sachen „Green Mobility“ die den Verzicht auf das eigene Auto er- dabei traditionsgemäß eine Vorreiter- Das Hobby muss mit: leichtern. Hier ist die Tennengau-Plus rolle. Ski, Snowboard im Gepäck Card ein Highlight-Angebote aus dem SalzburgerLand: Kostenlose Nutzung Mobile Anreise: Ganz bequem Auch die Mitnahme von größeren Ge- aller Buslinien im Tennengau bis in mit der Bahn in die Berge päckstücken wie Ski oder Snowboard die Stadt Salzburg, zum Gosausee und ist einfach und komfortabel: Mit dem nach Eben sowie auf der S-Bahn im Der zentralen Lage Salzburgs ist es zu Haus-Haus-Gepäck Service etwa der Streckenabschnitt Salzburg Taxham/ verdanken, dass die Anbindung an das ÖBB werden Koffer und Skier von Europark – Golling/Abtenau. öffentliche Verkehrsnetz hervorragend zu Hause abgeholt und direkt an das ist. Der Grenzbahnhof Salzburg (zu Reiseziel geliefert. Die Buchung ist Die besten Bahnreiseverbindungen Deutschland) fungiert als Drehschei- beim ÖBB-Kundenservice (T +43 ins SalzburgerLand und den Ten- be für Verbindungen aus dem In- und 51717) möglich. Auch die Deutsche nengau finden Sie unter: Ausland, zahlreiche Bahnhöfe mit An- Bahn bietet den Versand des Rades bindung an Schnellzüge (Golling, St. als Kuriergepäck an. Idealerweise wird www.oebb.at, www.westbahn.at Johann, Zell am See) bringen Gäste in der Transport bereits zwei Wochen vor www.bahn.de, www.sbb.ch die Regionen. Urlaubsantritt gebucht, sodass sicher- 11
like it ES T S K IR EG IO N D A C H S T EI N W B ER G G O S A U -R U S S B A C H -A N N A WER EINMAL DA WAR - KOMMT WIEDER! Dachstein West ist vielleicht kein Schicki-Micki-Skigebiet, aber jedenfalls eines, in das sich viele Skiurlauber nach einem ersten „Dachstein West-Test“ hoff- nungsfroh verlieben. PA NO RA MA SK IIN G Liegt´s an dem einzigartigen Landschaftserlebnis mit dem alles überragenden Dachstein? An den insgesamt 160 bestens präparierten Pistenkilometern aller Schwierigkeitsgrade, die im Kartenverbund Dachstein West zu Verfügung stehen? Oder der herzlichen Gastfreundschaft auf den urigen Skihütten? Am besten ihr macht euch selbst ein Bild und freut euch über das sensationelle Preis-Leistungsverhältnis, das einem hier geboten wird. Also am besten testen und liken! FA MI LIE NF RE UN DL IC H Gaudipisten, Funparks und Buckel-Gaudi pur! Professioneller Snowpark Dachstein West mit neuen Obstacles 4 Kinderländer & 1 Kinderclub mit bester Betreuung FAMILIENBONUS: 3. Kind FREI! Auf www.dachstein.at könnt ihr euch nicht nur online informieren, UR IG E SK IH ÜT TE N sondern auch direkt online buchen! Bergbahnen Dachstein West GmbH facebook.com/dachsteinwest Schattau 90, A-5442 Russbach www.dachstein.at Tel: +43 6242 440 dachsteinwest
ERLEBNIS Panoramaskiing in Dachstein West Ihr werdet es lieben! Dachstein West liegt verkehrsgünstig mitten in Österreich. Internationale Flughäfen befinden sich in der etwa eine Autostunde entfernte Mozartstadt Salzburg. Skiurlauber erwartet ein beeindruckendes Bergpanorama, perfekte Pisten, weitestgehende Schneesicherheit, moderne Liftanlagen urige Hütten und günstige Skitickets. D ie Skiregion Dachstein West Skistar Marcel Hirscher ist, ist von der Kinder Jahrgang 2014 oder jünger mit den drei pistentechnisch Stadt Salzburg, den Umlandgemein- benützen in Begleitung eines El- verbundenen Zentralorten den und dem benachbarten Bayern ternteils die Lifte und Seilbahnen in Gosau, Russbach und Annaberg ver- rasch und unkompliziert zu erreichen. Dachstein West gratis. Wenn für die fügt nicht nur über moderne Lift- Dachstein West bietet vielfältige Fa- beiden ältesten Kinder und mindes- anlagen, gepflegte Pisten und lange milienangebote mit Funparks, Gaudi- tens einen Elternteil ein Skiticket Talabfahrten, sondern auch über pisten und Skiabfahrten in den unter- gekauft wird, erhält das dritte und die 44km lange Skigenussrunde schiedlichsten Schwierigkeitsgraden. jedes weitere Kind ein kostenloses „Panoronda“. Diese ausgeschilder- Von Einsteigern über Wiedereinstei- Skiticket für die gleiche Laufzeit. te „Runde“ führt immer am Dach- gern bis hin zu den Könnern wird hier stein entlang und bietet fantastische allen was geboten. Mit „Active Family“ bietet Dach- Ausblicke in dessen majestätisches stein West außerdem sehr attraktive Bergpanorama. Für dieses weitest- Die Skiregion Dachstein West hat Familienskipauschalen. Dadurch ist gehend gefahrenlose aber aussichts- ein besonderes Herz für (Ski-)Fa- die Skiregion Dachstein West auch reiche „Mittelgebirgs-Skifahren“ mit milien. So gibt es etwa an jeder der sehr empfehlenswert für entspann- „Hochgebirgs-Feeling“ hat Dach- Einstiegstellen ein Kinderland. Im ten Sonnenskilauf oder einen Os- stein West den Begriff Panorama-Ski- Kinderclub Spatzennest in der Talsta- ter-Skiurlaub. ing geprägt. tion der Hornbahn Russbach werden Kinder ab einem Jahr ganztägig von Das ambitionierte Skigebiet, das ja pädagogisch ausgebildeten Fachkräf- bekanntlich auch die homebase von ten betreut. www.dachstein.at 13
6. – 8. Dezember 2019 Mehr Infos unter burg-golling.at • Kunst- und Handwerksmarkt • Genuss-Stände • Ausstellungen im Museum und im Kunstraum Kinderprogramm • Christkind in der Burgkapelle • Musikalische Adventklänge GEMEINDE GOLLING Wir helfen wieder auf die Beine. Inserat Gästejournal 190x135.indd 1 Versichert bei Freunden 06244/50 88 oder 54 80 | 5440 Golling 28.11.19 10:37 office@tennengauer.at | www.tennengauer.at Tennengauer Genuss Gutscheine Geschenktip l p Alle Jahre wieder plagen sich viele mit einem Gedanken: was zu Weihnachten schenken? Die Tennengauer Genuss-Gutscheine sind die ideale Lösung. Diese können bei allen 40 GenussPartnern – Alm-Käserein, KäseAlmen, BerglammBauern, GenussFreunde und GenussWirtshäusern der „Genuss Region Tennengauer Almkäse & Berglamm“ eingelöst werden . Erhältlich sind sie im Gästeservice Tennengau und bei den Tourismusbüros in Abtenau, Golling, Kuchl, Rußbach und St. Martin. Edtalm Gemütliche Einkehr... Unsere SONNENALM liegt auf 1.580 Meter inmitten der Skire- gion Dachstein West. Der atem- beraubende Ausblick auf den Dachsteingletscher sowie auf die Bergwelt des Gosaukammes und des Tennengebirges lädt zum Entspannen und Genießen Im Herzen der Skiregion Dachstein West liegt die EDTALMHÜTTE die ein. Direkt an der Piste: knapp bereits seit mehr als 30 Jahren als Familienbetrieb im Winter bewirt- unterhalb der Bergstation Pan- schaftet wird. Genießen Sie unsere hausgemachten Spezialitäten in oramajet – von dort nur wenige der gemütlichen Gaststrube oder auf der Sonnenterasse. Minuten zu Fuß zur Sonnenalm. Auch zu Fuß sind wir im Winter vom Hornspitz in nur 1 Stunde Fuß- www.sonnenalm-gosau.at marsch erreichbar. www.salzburg-abtenau.at Familie Quehenberger, Salfelden 12, 5524 Annaberg, Tel.: 0043/6463/8132
Skioutlet Lammertal % r e d uzie rt mmer 2 0 - 6 0 by WM-Sport in Abtenau i SKI, SCHUHE STÖCKE, BRILLEN, HELME, WACHSE, ZUBEHÖR UND SKIBEKLEIDUNG Beratung ist unser Sport Über 10.000 Markenartikel von 50 re- nommierten Wintersportmarken, da ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tolle Dienstleistungen rund um den Skisport. Zufriedenheitsgarantie auf alle gekauften Ski. Das Skioutlet bietet Ihnen Umtausch- garantie nach Probefahrt ohne „Wenn und Aber“. Passformgarantie bei Ski- schuhen und bei vielem mehr. Top-Aus- wahl an Sportbekleidung. » Beratung ist unser sport! Alles für den Skisport. Rent. Service. Shop. consultation is our sport! « Beeindruckende Auswahl auf über 500 m2 Verkaufsfläche! Abtenau: Das Skioutlet Lammertal by Skioutlet Lammertal by WM-Sport WM-Sport Abtenau hat seine Türen geöff- Markt 113, 5441 Abtenau net. Sensationelle Angebote rund um den Tel: 06243 / 3644, Fax: 06243 / 3244 Skisport. Immer 20 bis 60 Prozent Rabatt Mail: office@wmsport2000.at auf Skisportartikel aller Art für Kinder, Da- Öffnungszeiten: men und Herren. Eine riesige Auswahl an Mo-Do: 900-1200 und 1400-1800 Uhr Markenschnäppchen, was darf‘s sein? Fr: 900-1200 und 1400-1900 Uhr Die Qual der Wahl erleichtert Ihnen das Sa: 900-1700 Uhr durchgehend gut geschulte Mitarbeiterteam. Der Sportshop direkt im Ort, Parplatz Ost So: 900-1200 und 1600-1700 Uhr Schönle • Salzburger Familienhotel • Steaks, Nudeln und mehr • täglich Programm im Haus • Kinderspielraum • direkt vom Haus auf Piste mach kcurD thcam r und Loipe • große Saunaladschaft mit Infrarot und Wärmebank • Personenaufzug • Parkplatz direkt beim Haus DRU Unser Haus ist BARRIEREFREI! Viel Spaß und gute Erholung wünscht Familie Pendl. A-5441 ABTENAU • TELEFON 06243/2438 • FAX 06243/2438-20 e-mail: info@gasthaustraunstein.at • www.gasthaustraunstein.at DRUCK schnell zuverlässig hochwertig Die Druckerei im Tennengau Gasthaus Schichlreit Druckerei Schönleitner herzlich gmiatlich guat 5431 Kuchl | Markt 86 Neubach 26, 5523 Lungötz Tel. +43 (0) 6244/6572-0, Fax:-12 06463/7056, 0664/5989853 schichlreit@gmx.at office@schoenleitnerdruck.at Öffnungszeiten: Mi-Sa ab 11:00 Uhr, So ab 10:00 Uhr www.schoenleitnerdruck.at Mo & Di Ruhetag
Adrenalinrausch auf zwei Rädern 4. Motorrad Classic Sonderschau im fahr(T)raum In den Ferdinand Porsche Erlebniswelten wird die Motorrad-Renngeschichte von 1928 bis zur Gegenwart ausgestellt. Die inzwischen 4. Motorrad Classic Sonderschau handelt von Geschichten, Legenden und Fah- rern rund um historische Rennmaschinen und beschreibt die Entwicklung der Motorrad-Welt- meisterschaften samt ihrer einzigartigen Hel- den. Zu den Exponaten zählen insgesamt 19 Rennmaschinen, von Norton Manx über Sun- beam, Honda, Ducati bis zu KTM - ausgewählt und zusammengestellt von Karl Holzner und seinem Team. Infotainment-Grafiken, Bilder und Führungen erklären die Entwicklung der Nationalen und Internationalen Motorradren- nen anschaulich. Wenn Sie wissen wollen, warum der 1. Mai 1977 der schwärzeste Tag in der Geschichte des Salzburgrings war, wann der Niederösterreicher Rupert Hollaus zum ersten und bislang einzi- gen Solomotorrad-Weltmeister Österreichs ge- kürt wurde und welche Länder bzw. Rennfahrer die Weltmeisterschaften dominierten, besu- chen Sie unsere Ausstellung! Die Motorrad Classic Sonderschau läuft bis 29. Februar 2020. www.fahrtraum.at ! n - ä he i lie d tn fam iche Sta s l in Da und biet fre ige Sk Besuchen Sie den gemütlichen Berggasthof Zinkenstüberl Skifahren, im ZINKI-Kinderland die ersten Schischwünge üben, Schneeschuhwandern oder Tourengehen! Das alles ist bei den Zinkenliften am Dürrnberg möglich! www.duerrnberg.at Anzeige_Gästeservice_190x135_V2.indd 1 24.11.19 12:14
ERLEBNIS Advent in den Salzwelten Hallein Alte Bergmannsrutschen, eine Grubenbahn und eine Floßfahrt über den unterirdischen Salzsee garantieren ein einzigartiges Er- lebnis. Darüber hinaus wird ein umfangreiches Advent- und Weih- nachtsprogramm geboten. Weihnachtsprogramm Komponisten. Gemeinsam mit einem die Krippe anlässlich der Landesaus- Salzwelten Guide führen die histori- stellung nachgebaut und wird während Einige Veranstaltungen in den Salz- schen Persönlichkeiten durch die Stol- der Führung in den Salzwelten präsen- welten Hallein sind bereits zur Tra- len der Salzwelten am Dürrnberg. Alle tiert. dition geworden: Der Nikolausbe- Besucherinnen und Besucher erhalten such, die Perchtenausstellung, die ein Erinnerungsfoto, Kinder erwartet Termine: Weihnachtskrippenausstellung, das eine kleine Überraschung für zu Hau- 07.12., 14.12., 21.12., 28.12. Tourstart Christkind in den Salzwelten oder se. Der Eintritt im neu gestalteten Stil- jeweils um 15:30 Uhr; die Rutschpartie ins neue Jahr. Viele le Nacht Museum Hallein ist ebenso Reservierung unter Gäste kommen jedes Jahr vorbei. Die inkludiert. hallein@salzwelten.at oder Salzburger Landesausstellung war der +43 (0) 6132 200 8511 erforderlich. Anlass, sich etwas eingehender mit Vor 200 Jahren wurde das meistgesun- den Geschichten rund um Franz Xa- gene Lied der Welt uraufgeführt. 28 Auch individuell für Gruppen buchbar. ver Gruber zu befassen. Jahre wirkte er in Hallein und natür- lich besuchte er persönlich das Berg- Preis: Auf den Spuren Franz Xaver Grubers werk, ein Eintrag im Gästebuch aus € 17.- pro Person inkl. Eintritt im Stille dem Jahr 1819 zeugt davon. Was die Nacht Museum Hallein, Erinnerungs- Die Salzwelten Hallein laden im Ad- wenigsten wissen: Der Nachlass des foto und kleiner Überraschung für vent zu eigenen kindgerechten Füh- Komponisten wurde während des 2. Kinder. rungen in die Welt unter Tage. Franz Weltkriegs in den Salzwelten Hallein Xaver Gruber persönlich oder seine bombensicher eingelagert. Leider ist Tochter Elisabeth, dargestellt von in den Wirren des Krieges seine selbst- Allgemeine Informationen Schauspielern, präsentieren ihre Sicht- gebaute Weihnachtsgrippe in den Stol- zum Adventprogramm unter weise auf das Salzbergwerk sowie len verschollen. Dank detailgenauer Leben und Wirken des berühmten Beschreibungen und Skizzen wurde www.salzwelten.at/hallein 17
EHRUNGEN ABTENAU 5 JAHRE Fam. Wilfried und Maritha Schmidt 5 JAHRE + 10 JAHRE Fam. Wilfried und Margot Dressel DE-Teltow, Gasthof, Hotel Post DE-Jenaprießnitz, Ferienwohnung Struber Frau Anneliese Wagner Fam. Karl-Heinz und Silvia Feist DE-Neckarsteinach, Hotel Post DE-Eppelheim, Hotel Post 10 JAHRE Frau Kuni Kupcik-Heuser Fam. Andreas und Katharina Bach- DE-Bonn, Hotel Post mann, DE-Mespelbrunn, Hotel Post Herr Wolfgang Neff Fam. Frank Preuss und Barbara DE-Karlsruhe, Hotel Post Kissel, DE-Neustadt, Hotel Post Herr Bruno Pursche, DE-Birnsdorf OT Herr Rudolf Richter Straßengr., Hotel Gutjahr DE-Frankenberg, Hotel Post 5 JAHRE: Herr Max Berg, DE-Vetschau, Schnitzhof Herr Gerhard Schenke Herr Peter Wagner 10 JAHRE: Frau Christin Berg, DE-Vetschau, Schnitzhof DE-Landbergen, Hotel Post DE-Neckarsteinach, Hotel Post 10 JAHRE: Herr Stefan Noak, DE-Kolkwitz, Schnitzhof 5 JAHRE + 15 JAHRE + 30 JAHRE + 35 JAHRE 5 JAHRE + 10 JAHRE 5 JAHRE: Frau Karin Hemmingsen, DK-Regstrup, Hotel Gutjahr 10 JAHRE: Frau Marianne Syrjaelae Hansen, DK-Hong, Hotel Gutjahr 15 JAHRE 15 JAHRE 5 JAHRE: Herr Maximilian Lemmen, DE-Erkelenz, Haus Lindenthaler 5 JAHRE: Fam. Walter Rusch und Karin Friedrich-Rusch AT-Salenstein, Haus Lindenthaler 15 JAHRE: Herr Jörg Grotzke, DE-Gerlingen, Haus Lindenthaler 30 JAHRE: Fam. Johann und Waltraud David, AT-Wien, Haus Lindenthaler Fam. André und Toos Herps- Fam. Jan und Adri Kamminga 35 JAHRE: Frau Gisela Grotzke, DE-Tamm, Haus Lindenthaler Hendriks, NL-Bergeijk, Hotel Gutjahr NL-RE Brunssum, Hotel Post 15 JAHRE 20 JAHRE 20 JAHRE 20 JAHRE Fam. Hermann, Joke und Fam. Richard + Edith Stauchner Fam. Karl-Heinz und Vera Dietz Mark Lammers, NL-Barneveld Fam. Dietmar und Ute Renner AT-Hof am Leithaberge, Haus Magdalena DE-Schönecken, Hotel Post Landhaus Rettenbacher DE-Pirna, Haus Wieser 20 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE Frau Tanja Ritter Fam. Helmut und Birgit Auwär- Fam. Martin und Beate Berg, Frau Andrea Helten DE-Stuttgart, Lammerauhof ter, DE-Winterbach, Hotel Moisl DE-Vetschau, Schnitzhof DE-Düsseldorf, Hotel Post 30 JAHRE 35 JAHRE + 45 JAHRE Herzlichen Glückwunsch Fam. Walter und Monika Stand- 35 JAHRE: Herr Mogens Johansen, DK-Nykoebing F., Haus Dörfler mann, DE-Wuppertal, Hotel Moisl 45 JAHRE: Herr Leif Madsen, DK-Helsinge, Haus Dörfler 18
EHRUNGEN ANNABERG-LUNGÖTZ ADNET 5 JAHRE 15 JAHRE 25 JAHRE 25 JAHRE Rahf Michelle und Sören, D-Unna Schlecht Detlef und Karin, D-Herz- Lambrecht Werner + Sabine, D-Herz- Herr Burkhard Clausen aus Gästehaus Wintersteller Annaberg berg, Gästehaus Oberauer Mario berg, Gästehaus Oberauer Mario D-Hamburg, Ferienwohnung Eibl PUCH GOLLING 5 MAL 30 MAL + 35 MAL 40 JAHRE Susanne Andersen 30 MAL: Michael Möller aus Kosör, Pension David Familie Maschinda aus AT-Eber- aus Hvalso, Pension David 35 MAL: Lise Mikkelsen und Per Kölleskov aus Stenstrup, Fyn, Pension David gassing, Pension Wieser Robert BAD VIGAUN 10 JAHRE 15 JAHRE 15 JAHRE 20 JAHRE Frau Christa Krenmayr aus Familie Salageanu aus USA – Man- Christine und Franz Kawan aus Frau Buchberger Hannelore aus Gmunden, Med.Zentrum, Privatgast chester, Privatgäste im Med. Zentrum Bad Hall, Med.Zentrum, Privatgäste Linz, Privatgast im Med.Zentrum RUSSBACH HALBE RUSSBACHERIN Herzliche Gratulation! Wir dürfen Frau J. Tague aus Deutschland und Herrn M. Lammers aus den Niederlanden zu einem GRATIS Urlaub in Abtenau gratulieren. Während der Sommersaison hatten die Gäste aus Abtenau die Möglichkeit ihre Ten- nengau+Card nach ihrem Urlaub im Tourismusbüro abzugeben. Unter allen Abtenauer Teil- nehmern wurde nun ein Gratis Aufenthalt verlost. Die Tennengau+ Card bietet in Abtenau nicht nur zahlreiche Vergünstigungen und Rabatte, Sie können auch einen Gratis Urlaub gewinnen! Die nächste Verlosung findet nach der Wintersaison statt. Also nicht vergessen, die Gästekarte Lisa Keller in Abtenau abzugeben! 19
VERANSTALTUNGEN DEZEMBER / JÄNNER täglich 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Rene Atzler 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Weihnachts- Bad Vigaun, Lebende Krippe Creativ Werkstatt konzert der Jugendsinfonietta, Musikum Gasthof Langwies 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Musik-Kabarett 06.+07.12.2019 Flo und Wisch - „Hallo Christkind“ 09:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Holz.Spiel.Zeug - 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg Ausstellung, Keltenmuseum Stadttheater Der Hl. Nikolaus kommt, Salzwelten 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Krippenausstel- 14.12.2019 lung am Salzsee, Salzwelten 06.-08.12.2019 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Grubers Noten - 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Furchtbar Schön - 17:00 Golling, Gollinger Burgadvent Theaterstück mit Musik, Keltenmuseum Perchtenmaskenausstellung unter Tage Burg Golling 15:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Stille Nacht Salzwelten 07.+08.12.2019 Führung, Salzwelten 10:00 Kuchl, Bio-Käse selbst gemacht - 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg 16:00 Kuchl, Adventmarkt, Marktstraße Käsekurs (ausser Freitag und Sonntag) Bio-Hofkäserei Fürstenhof Bergadvent im Zinkenstüberl 17:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Nachtwächterfüh- 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Adventmarkt rung durch Hallein, Tourismusverband jeden Freitag Schloss Wiespach, Galerie Schloss Wiespach 13:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Halleiner 14.+15.12.2019 Weihnachtsmarkt auf der Pernerinsel 07.12.2019 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg Alte Saline 13:00 Abtenau, Bäuerlicher Christkindlmarkt Bergadvent im Zinkenstüberl 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg Marktplatz 13:00 Abtenau, Abtenauer Adventmarkt Adventzauber am Bayrhamerplatz 14:00 Bad Vigaun, Leichtsinn‘s Advent Marktplatz Cafe Leichtsinn 2.0 15.12.2019 jeden Samstag 14:00 Oberalm, Adventmarkt, Gemeindevorplatz 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg 07:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Meditativer Advent im Forsthaus EINKEHR STILLE 15:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Stille Nacht Sally Kinderführung, Salzwelten Altes Forsthaus Familienführung, Salzwelten 14:00 Golling, Weihnachtsmarkt 09:30 Kuchl, Schnitzkurse mit Peter Hartl 16:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Führung „Gruber der Bäuerinnen, Egelsee 0650/7506997, Garnei 15, 5431 Kuchl und das Bier“, Hofbräu Kaltenhausen 14:00 Abtenau, Weihnachtsreiten 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Halleiner 15:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Stille Nacht Reitgut Lammertal Weihnachtsmarkt auf der Pernerinsel Führung, Salzwelten Hallseiten 29, 5441 Abtenau Alte Saline 16:00 St. Martin am Tennengebirge 14:00 Annaberg-Lungötz 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg St. Martiner Adventmarkt, Seepark Adventmarkt am Winterstellgut Adventzauber am Bayrhamerplatz 17:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Nachtwächterfüh- 15:30 Abtenau, Abtenauer Adventsingen 14:00 Puch, Advent in St. Jakob am Thurn: rung durch Hallein, Tourismusverband Pfarrkirche Adventmarkt & Weihnachts-Programm 18:00 Puch, Urgestein`s 15:00 Bad Vigaun, Advent mit Weisenbläser in der Kirche, Vorplatz Wallfahrtskirche „Krampuskränzchen“, Urgestein NaturThek St. Jakob 18:00, 20:00, Annaberg, Krampuslauf und 20:00 Bad Vigaun, Aniada a Noar - Krampuskränzchen, Ortszentrum Das besondere Weihnachtskabarett jeden Sonntag Gasthof Langwies 07:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Meditativer 08.12.2019 Advent im Forsthaus EINKEHR STILLE 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Adventmarkt 16.12.2019 Altes Forsthaus Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Texte und Musik 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Halleiner 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg zur Adventzeit, Bürgerspitalkirche Weihnachtsmarkt auf der Pernerinsel Sally Kinderführung, Salzwelten 23:00 Abtenau, Abend der Barmherzigkeit Alte Saline Pfarrkirche 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg Gruber persönlich, Stille Nacht Museum Adventzauber am Bayrhamerplatz 17.12.2019 14:00 Annaberg-Lungötz, Adventmarkt beim 14:00 Puch, Advent in St. Jakob am Thurn: Gasthof Schichlreit 15:00 Golling, Sindri 3+ Kasperl & die Glocke Adventmarkt & Weihnachts-Programm Klingeling, Cafè-Konditorei Maier in der Kirche, Vorplatz Wallfahrtskirche 15:00 Bad Vigaun, Advent mit Weisenbläser NaturThek 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Adventgeschich- St. Jakob ten in der Bücherei, Pfarrbücherei Rehhof 19:00 Annaberg, „Advent am Bergal“ - 06.12.2019 Annaberger Adventsingen 18.12.2019 Hallein/Bad Dürrnberg, Ausstellung: Pfarrkirche & Friedhofskapelle 17:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Vorweihnacht- Heinrich Dunst - Boden/Boden/Boden 19:30 Oberalm, Oberalmer Adventsingen liche Stunde - Kinderchor & Violine Kunstraum pro arte Pfarrkirche Bürgerspitalkirche 15:30 Abtenau, Nikolausfeier, Eislaufplatz 09.12.2019 20.12.2019 16:00 Oberalm, Nikolausfeier, Pfarrkirche 19:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Texte und Musik 16:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Führung „Gruber 18:30 Rußbach-Dachstein West, Krampuslauf zur Adventzeit, Bürgerspitalkirche der Gamsfeldpass Russbach, Dorfplatz und das Bier“, Hofbräu Kaltenhausen 19:00 Adnet, Krampuslauf, Dorfplatz 13.12.2019 21.12.2019 19:00 Puch, Krampuslauf 14:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Freitagsführung: Annaberg-Lungötz, Weihnachtsblasen Leitnerstraße (beim Kirchenwirt) Gruber und die Orgel, Stille Nacht Museum Lungötz, Ortsteil Lungötz 20
www.facebook.com/hotelmoisl t ich u n terr te t Rei geführ e LECKERES & ritt Buffet oder Aus 25,- von der Karte FRUHSTUCK € ab von MO – SO! € 11,50 von MO – SA Wir freuen € 14,50 am Sonntag uns auf Eure Reservierungen! (mit Prosecco & Lachs) Von 7.30 – 14.00 Uhr All you can eat! Edtstraße 25 | 5522 St. Martin a. Tgb. | Tel. 0043 6463 7308 Genuss- & Vitalhotel Moisl • Markt 26, 5441 Abtenau info@martinerhof.at | www.martinerhof.at +43 (0) 6243 2232-0 • info@hotelmoisl.at 14:00 Bad Vigaun, Leichtsinn‘s Advent 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Kinderchristves- 20:00 Annaberg-Lungötz, Schneedisco Cafe Leichtsinn 2.0 per mit Krippenspiel, Evangelische Kirche Holzerhütte 14:00 Annaberg-Lungötz 15:00 Bad Vigaun, Kinderkrippenandacht Adventmarkt beim Postwirt Pfarrkirche 26.12.2019 15:00, 19:00, Golling, Advent im Gebirg - Meiss- 15:30 Abtenau, Krippenfeier, Pfarrkirche 12:00 Golling, Stefanieblasen der TMK nitzer Band, Burg Golling Obergäu/Torren 15:30 Annaberg-Lungötz, Krippenfeier mit 15:00 Scheffau, Wintersonnenwende Hirtenspiel, Pfarrkirche Annaberg Berggasthof Bachrain 28.12.2019 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Heiligabendfeier 15:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Stille Nacht 15:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Stille Nacht Familienführung, Salzwelten für Kinder, Stadtpfarrkirche Familienführung, Salzwelten 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Halleiner 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg 19:30 Abtenau, Jahresschlusskonzert Puppentheater „Gruber & Mohr“ Heiligabendfeier für Kinder Pfarrzentrum Keltenmuseum Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg 18:00 Bad Vigaun, Wintersonnenwende 16:00 Oberalm, Kindermette, Pfarrkirche 30.12.2019 NaturThek 17:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Weihnachtliche 19:30 Annaberg-Lungötz, Familienfreundlicher Feierstunde am Grubergrab Perchtenlauf in Lungötz, Zentrum 21.+22.12.2019 Grab Franz Xaver Gruber 11:00 Hallein/Bad Dürrnberg 31.12.2019 Bergadvent im Zinkenstüberl 18:00 Annaberg-Lungötz, Christmette Pfarrkirche Lungötz 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Rutschpartie 22.12.2019 18:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Christvesper ins neue Jahr, Salzwelten Annaberg, Weihnachtsblasen Evangelische Kirche 01.01.2020 10:00, 11:00, Hallein/Bad Dürrnberg 18:00 Abtenau, Christmette, Kirche Rigaus Gruber persönlich, Stille Nacht Museum 15:00 Abtenau, „Katerwanderung“ 22:00 Puch, Christmette, Pfarrkirche Puch mit Neujahrsbegrüßung, Marktplatz 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg 22:45 Hallein/Bad Dürrnberg, Turmblasen Sally Kinderführung, Salzwelten Kirche Bad Dürrnberg 02.01.2020 15:00 Bad Vigaun, Advent mit Weisenbläser NaturThek 23:00 Abtenau, Christmette, Pfarrkirche 14:00 Abtenau, Eisstock- bzw. Asphaltstock- 23:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Christmette schießen, Tourismusverband 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Orgelmusik mit Führung zur Gruber-Orgel Evangelische Pfarrkirche 20:00 Abtenau, Fackelwanderung Stadtpfarrkirche 23:00 Adnet, Christmette, Pfarrkirche Tourismusbüro 22.+23.12.2019 23:00 Bad Vigaun, Christmette, Pfarrkirche 05.01.2020 16:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Halleiner 23:00 St. Martin am Tennengebirge 09:00 Annaberg-Lungötz, Ö3 Pistenbully Puppentheater „Gruber & Mohr“ Christmette, Pfarrkirche in der Skiregion Dachstein-West Keltenmuseum 23:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Christmette Wallfahrtskirche Maria Dürrnberg 10:15 Annaberg-Lungötz, Dreikönigsreiter 23.12.2019 in Annaberg-Lungötz 23:00 Puch, Christmette mit Turmbläser 10:00 Abtenau, Informationsspaziergang Kirche St. Jakob 11:30 Hallein/Bad Dürrnberg Marktplatz Sally Kinderführung, Salzwelten 23:00 Oberalm, Christmette, Pfarrkirche 15:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Figurentheater 17:00 Bad Vigaun, Tennengauer Lug und Betrug, Stille Nacht Museum 22:30 Annaberg-Lungötz, Christmette Raunachtsperchten, Dorfplatz Pfarrkirche Annaberg 24.12.2019 23:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Christmette 18:00 Bad Vigaun, Konzert der Vigauner 10:00 Hallein/Bad Dürrnberg, Besuch des Stadtpfarrkirche Böhmischen, Pfarrkirche Christkinds, Salzwelten Bad Dürrnberg 19:30 Abtenau, Perchtenlauf, Marktplatz 12:00 Adnet, Christkind-Begrüßung – 25.12.2019 Wandschützen, Wandschützenhütte 19:30 Hallein/Bad Dürrnberg, Weihnachts- 06.01.2020 14:00 St. Martin am Tennengebirge konzert der Bürgerkorpskapelle 15:00 Golling, Tennengauer Perchtentreiben Kinderweihnacht, Pfarrkirche Festspielbühne mit de Barmstoana, Torrenerhof 21
INFORMATIONEN ABTENAU KUCHL www.abtenau-info.at, ferien@abtenau-info.at, Tel.: 06243/4040, www.kuchl-info.at, office@kuchl-info.at, Tel.: 06244/6227 Mo-Fr 9-12 Uhr, 14-17 Uhr, Sa 9-12 Uhr, Ansprechpersonen: Christel Putz, Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo, Di, Do 14-16 Uhr, Ansprechperson: Monika Kohlreiter Daniela Steinbruckner, Petra Gsenger, Simon Wallinger, Sanja Russegger Feiertage geschlossen 24.+28+31.12. 8-12 Uhr, 26.12. 15-17 Uhr geöffnet, 25.12.+1.1. geschlossen OBERALM ADNET www.oberalm.info, tourismus@oberalm.at, Meldeamt Gemeinde: Tel.: 06245/ www.adnet.at, Tel.: 06245/80625, Mo-Fr 8-12 Uhr, Ansprechperson: 80735 , Mo-Fr 8-12 Uhr, Mo 13-17 Uhr, 24.+31.12.+Feiertage geschlossen Sabine Offenhuber, 24.12., Feiertage+31.12.-3.1. geschlossen PUCH ANNABERG & LUNGÖTZ www.puch-salzburg.at, tourist.puch@salzburg.at, Büro im Gemeindehaus: www.annaberg-lungoetz.com, info@annaberg-lungoetz.com, Tel.: 06245/84166, Mo-Fr 9-12 Uhr, Mo + Mi 15-18 Uhr Tel.: 06243/8690, Mo-Fr 8-12.30 Uhr, Sa 9-12 Uhr, Ansprechpersonen: Ansprechperson: Christine Hohenwarter, 24.+31.12.+Feiertage geschlossen Martha Dullnig, Sylvia Schober, 24.12. 8-12.30 Uhr, 25.+26.12. 9-12 Uhr, 31.12. 8-12.30 + 16-18 Uhr, 1.1. 9-12.30 Uhr geöffnet RUSSBACH www.russbach.info, office@russbach.info, Tel.: 06242/577, Mo-Fr 8-12 BAD VIGAUN Ansprechpersonen: Brigitta Fasl, Martina O‘Toole-Zopf, Feiertage geschlossen www.bad-vigaun.at, info@bad-vigaun.at, Tel.: 06245/84116, Mo-Fr 8.30-12 Uhr + 14.30-16.30 Uhr, Ansprechpersonen: Herta Löker, SCHEFFAU Cilli Wallmann, Monika Schaber, 24.+31.12.+Feiertage geschlossen www.salzburgerland.com/scheffau, info@scheffau.salzburg.at Tel.: 06244/8442, Mo-Fr 8-12 Uhr, Ansprechperson: Cornelia Strubreiter GOLLING 24.+31.12.+Feiertage geschlossen www.golling.info, office@golling.info, Tel.: 06244/4356, Mo-Fr 8-12 + 13-17 Uhr, Ansprechpersonen: Gudrun Heger, Marie-Christin Sonnleitner, ST. KOLOMAN Angela Buchegger, Jessica Gruber, 24.+28.+31.12.+4.1. 8-12 Uhr geöffnet, www.stkoloman.at, tourismus@stkoloman.at, Tel.: 06241/222, Mo-Fr 8-12.30 Feiertage geschlossen Uhr, Ansprechperson: Heidi Wallinger, 24.+31.12.+Feiertage geschlossen HALLEIN / BAD DÜRRNBERG ST. MARTIN AM TENNENGEBIRGE www.hallein.com, office@hallein.com, Tel.: 06245/85394, Mo-Fr 8.30-17 Uhr, www.stmartin.info, info@stmartin.info, Tel.: 06463/7488, Mo-Fr 8-12 Uhr+ Ansprechpersonen: Rainer Candido Waltraud Stangassinger, Melanie Dygruber, 14-16 Uhr, Ansprechpersonen: Petra Schwarzenbacher, Herbert Reschreiter, Stefanie Berger, 24.+31.12.+Feiertage geschlossen Max Ampferer, 24.+31.12. bis 12 Uhr geöffnet KRISPL-GAISSAU GÄSTESERVICE TENNENGAU www.krispl-gaissau.at, office@krispl-gaissau.at, Tel.: 06240/414, www.tennengau.com, info@tennengau.com, Tel. 06245/70050 Di + Fr 8-11 Uhr, Ansprechperson: Sandra Weissenbacher Mo-Do 8-17 Uhr, Fr 8-12 Uhr, Ansprechperson: Alexandra Winter 24.+31.12.+Feiertage geschlossen 24.+31.12. 8-12 Uhr geöffnet, Feiertage geschlossen Advent in Bad Vigaun Die Tage vor Weihnachten gehören zu den besonderen Zeiten in unserem Jahreskreis. Wenn es nach gebrannten Mandeln, Weihrauch, Glühwein und Kekserl duftet, wissen wir der Heilige Abend ist nicht mehr weit! Nützen Sie die Adventzeit und besuchen Sie stimmungsvolle Adventveranstaltungen in Bad Vigaun. In und um die NaturThek finden zu den Adventwochenenden besondere Veranstaltungen statt, welche mit der Wintersonnenwende abschließen • Advent in der NaturThek 30.11., 01.+08.+15.+22.12. jeweils ab 15 Uhr • Wintersonnenwende 21.12. ab 18 Uhr Am Dorfplatz neben der Pfarrkirche gibt es an 2 Adventwochenenden Leichtsinn’s Advent: • 07.+21.12. jeweils ab 14 Uhr Im besonderen Ambiente des Englhartguts findet die Adventveranstaltung statt. • 30.11. und am 01.12. jeweils ab 15 Uhr
SPEZIALITÄTEN-MANUFAKTUR „ Das Leben ist (er)kostbar! Herzlich willkommen in Döllerers Genusswelten! Tradition . Heimat . Gastfreundschaft . Genuss Wir sind Wirte, Gastgeber und obendrein eine Großfamilie, und für uns haben diese Begriffe seit vielen Generationen Bedeutung. Mehr noch, wir leben sie. Kommen Sie bei uns an, spüren Sie es selbst und genießen Sie raffinierte Küche sowie edle Weinkultur. Rund um die Uhr immer wieder Neues, Köstliches, 24/7 Brauereiführungen & Verkostungen Originelles und Interessantes für Wein- und Genussfreunde. Biergenuss & regionale Schmankerln DÖLLERERS GENUSSWELTEN im Braugasthof Genießerhotel . Genießerrestaurant . Wirtshaus . Feine Kost T: +43 (0)6244 4220 0 . E: office@doellerer.at . doellerer.at Infos/Reservierungen: www.kaltenhausen.at DÖLLERERS WEINHANDELSHAUS Enoteca . Weingroßhandel T: +43 (0)6244 20567 . E: weinhandel@doellerer.at . weinhandelshaus.at Unsere Postalm, dein Winterpark auf der größten Alm Österreichs! Schifahren, Tourengehen, Langlaufen, Winterwandern, Sonnenbaden, Gastronomie & Unterkünfte www.postalm.net
Sie können auch lesen