Gruppenmedienreise - Tourenskifahren im Oberwallis - Valais/Wallis Promotion
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Gruppenmedienreise - Tourenskifahren im Oberwallis Destinationen: Landschaftspark Binntal und Obergoms Daten: Montag, 20. bis Samstag, 25. April 2020 (5 Nächte, 6 Tage) Teilnehmer: max. 10 internationale Medienschaffende Thema: Tourenskifahren im Landschaftspark Binntal und im Obergoms. Das Binntal im Oberwallis ist ein wildromantisches Seitental des Goms und gilt als «Tal der verborgenen Schätze». Das Obergoms ist das oberste, von mächtigen Dreitausendern umrahmte, weite Tal der Rhone. Fitnesslevel: 3/3 www.wallis.ch VALAIS/WALLIS PROMOTION
WICHTIGE INFORMATIONEN FÜR DIESE MEDIENREISE Diese Medienreise richtet sich an Medienschaffende, die sich über das Tourenskifahren im Wallis informieren möchten. Die Reise ermöglicht es, eine unberührte Winterlandschaft zu entdecken und Menschen zu begegnen, die die Berge als ihren Arbeitsort gewählt haben. Voraussetzungen für die Teilnahme an dieser Medienreise - Gute bis sehr gute Kondition (sportliche Aktivitäten über mehrere Stunden und mehrere Tage hinweg) - Sie können auf einer roten Piste Ski fahren (durchschnittliches bis gutes Skiniveau) Transport in der Schweiz Für Ihre bequeme Reise in der Schweiz stellt Ihnen Swiss Travel System (STS) einen Swiss Travel Pass der 1. Klasse zur Verfügung. 4 Vorteile Ihres #swisstravelpass - Freie Fahrt mit Bahn, Bus und Schiff - Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in 90 Städten - Inkludierte Bergausflüge: Rigi, Schilthorn, Stanserhorn und Stoos - freier Eintritt in über 500 Schweizer Museen Die Grand Train Tour of Switzerland vereint die schönsten Panoramastrecken mit der Vielfalt und den Highlights der Schweiz. Und mit der kostenlosen Swiss Travel Guide App ist man dabei in perfekter Begleitung: Sie macht laufend auf Highlights aufmerksam und bietet digitale Coupons für spannende Attraktionen und Vergünstigungen an. Ergänzen Sie Ihre Posts in den sozialen Medien mit #swisstravelsystem und #grandtraintour und folgen Sie uns auf Facebook, Instagram und Twitter. Besuchen Sie mystsnet.com für den Download unserer Media&Trade Kits. VALAIS/WALLIS PROMOTION
Wallis – hier spielt der Winter. Eines vorweg: Der nächste Winter kommt bestimmt. Und zwar ins Wallis. Topografisch dafür prädestiniert, warten in 29 Skigebieten 2000 Pistenkilometer und 446 Transportanlagen darauf, aus Ihrem Schneeurlaub exklusive Traumferien zu machen. Dort, wo verschneite Berggipfel in den königsblauen Himmel ragen, der Pulverschnee durch die klare Bergluft wirbelt und gelebte Tradition der Moderne die Hand reicht. Willkommen im Winterwunderland. Willkommen im Wallis. Einführung ins Tourenskifahren im Wallis. Es ist die Stille, diese durchdringende Begegnung mit der Natur, die Skitouren so besonders und einzigartig machen. Und ist der Aufstieg auch noch so schweisstreibend, die traumhaften Tiefschneeabfahrten entschädigen jede Mühe. Wer sich jedoch abseits der markierten Pisten in unberührte Schneelandschaften begibt, sollte dies stets nur in Begleitung eines ortskundigen Bergführers tun. Das Wallis zählt über 450 an der Zahl. Mit Charme und grossem Know-how führen sie ihre Gäste durch das Winterwunderland. www.wallis.ch/skitouren VALAIS/WALLIS PROMOTION
Landschaftspark Binntal Im Herzen des Landschaftsparks Binntal befindet sich das Tal, das dem Park seinen Namen gab: Das Binntal. Bis vor einem halben Jahrhundert war das Tal jeweils im Winter von der Umwelt abgeschnitten. Erst der Bau eines Tunnels im Jahr 1965 ermöglichte die ganzjährige Erreichbarkeit. Der Naturpark Binntal überrascht mit Spitzengastronomie, ausgezeichneter Architektur und üppiger Natur. Das Binntal war schon früh für seinen enormen Mineralienreichtum bekannt, was Schmuggler, Strahler und schliesslich Touristen anzog. Das traditionsreiche Hotel Ofenhorn aus der Pionierzeit ist Zeuge des alpinen Tourismus. Heute ist das Walliser Seitental vor allem für seine Kultur (Musikdorf Ernen), die Tulpen in Grengiols und seine überraschende Küche bekannt. Natürlich bietet der Landschaftspark Binntal unberührte Natur von den Berggipfeln bis an den Dorfrand. Die Dörfer sind derart authentisch, dass sie bereits dafür ausgezeichnet wurden. www.landschaftspark-binntal.ch Interviewpartner im Landschaftspark Binntal - Rudi Julier, Bergführer, +41 79 220 76 69. Obergoms Langläufer und Wanderer finden im schneesicheren Obergoms ideale Bedingungen für ein unvergessliches Wintererlebnis. Das alpine Hochtal ist bekannt für seine 90 km hervorragend präparierten Loipen. Urchige Dorfbeizen, gepflegte Restaurants, Konzertbesuche oder eine Führung durch die idyllischen Dörfer mit ihren braun gebrannten Holzhäusern helfen mit, dass sich die Gäste im Hochtal wohlfühlen. www.obergoms.ch Interviewpartner im Obergoms * - Tbd * Je nach Verfügbarkeit der Interviewpartner. VALAIS/WALLIS PROMOTION
Änderungen vorbehalten Montag, 20. April 2020 – Hallo Wallis! Hallo Binntal! 16:00 Individuelle Anreise nach Ernen. Treffen mit Siona Lang (M. +41 79 255 35 14) vom Landschaftspark Binntal. Transfer zum B&B und Check-in. Café – B&B Hängebrigga Lengbodenstrasse 20 CH - 3995 Mühlebach T.: +41 27 527 11 66 www.bed-and-breakfast-goms.ch/ 16:30 Abholen der Mietausrüstung für die gesamte Aufenthaltsdauer. Sport Café Kirchweg 1 CH - 3995 Ernen T.: +41 27 971 25 25 www.sport-cafe.ch/ und/oder Volken Sport Furkastrasse 46 CH - 3984 Fiesch T.: +41 27 971 11 16 www.volkensport.com 17:30 Zeit zur freien Verfügung. Erkunden des Ferienorts. 19:00 Treffen mit Laura Marro (M. +41 77 454 21 06) von Valais/Wallis Promotion und Siona Lang vom Landschaftspark Binntal im örtlichen B&B. Aperitif und Präsentation des Wallis in Form eines Quiz. VALAIS/WALLIS PROMOTION
19:30 Abendessen im Restaurant Amys Schafstube. Amys Schafstube Lengbodenstrasse 22 CH - 3995 Ernen T.: +41 27 921 60 83 www.amysschafstube.ch Übernachtung in Mühlebach. VALAIS/WALLIS PROMOTION
Dienstag, 21. April 2020 – Tourenskifahren im Binntal, Tag 1 Frühstück im B&B. 08:45 Treffpunkt in der Lobby in Skibekleidung, mit Bergrucksack und Skimaterial. Treffen mit Ihrem Bergführer Rudi Julier (+41 79 220 76 69). Bitte holen Sie Ihren Lunchbag an der Rezeption des B&B ab. 09:00 (Wenn nötig) Einführung und Sensibilisierung für das Tourenskifahren inkl. Anleitung zur Verwendung eines DVA-Systems (DVA, Sonde und Schaufel) und Start der Skitour ab Mühlebach entsprechend der Schneeverhältnisse. Route: Chäserstatt – Ärnergale – Chäserstatt* • Start: Mühlebach, 1248 m (oder Transfer nach Chäserstatt) • Ziel: Ärnergale, 2623 m • Ankunft: Mühlebach • Dauer: 3 Stunden • Positiver Höhenunterschied: 1050 m * Bei schlechtem Wetter wird das Programm angepasst. Mittagessen in Form eines Picknicks. Ca. Ende der Skitour. Transfer mit Minibus oder Taxi zurück zum B&B. 16:00 18:45 Treffen in der Lobby. Fussweg bis zum Restaurant (20min). 19:00 Abendessen im Restaurant ErnerGarten. ErnerGarten Bieutistrasse 22 CH - 3995 Ernen T.: +41 27 971 11 28 www.ernergarten.ch Fussweg zurück zur Unterkunft. Übernachtung in Mühlebach. VALAIS/WALLIS PROMOTION
Mittwoch, 22. April 2020 – Tourenskifahren im Binntal, Tag 2 und Weiterreise ins Obergoms Frühstück im B&B und Check-out. Bitte deponieren Sie Ihr Gepäck an der Rezeption. 09:00 Treffpunkt in der Lobby in Skibekleidung, mit Bergrucksack und Skimaterial. Treffen mit Ihrem Guide Rudi Julier. Bitte holen Sie Ihren Lunchbag an der Rezeption des B&B ab. 09:15 Transfer mit Minibus oder Taxi von Ihrem B&B in Mühlebach nach Chäserstatt. Route: Chäserstatt – Rappehorn – Fäld – Binn* • Start: Chäserstatt, 1777 m • Ziel: Rappehorn, 3158 m • Ankunft: Binn, 1400 m • Dauer: ungefähr 6 Stunden • Positive Höhenunterschied: 1928 m * Bei schlechtem Wetter wird das Programm angepasst. Mittagessen in Form eines Picknicks. VALAIS/WALLIS PROMOTION
Ca. Ende der Skitour. Transfer mit Minibus oder Taxi von Binn zu Ihrem B&B zum 16:00 Abholen des Gepäcks. Zeit für eine Dusche. 17:00 Transfer mit einem Taxi oder mit dem Zug von Mühlebach nach Ulrichen (mit Gepäck und Skimaterial). 18:30 Ankunft in Ulrichen. Treffen mit einem Vertreter von Obergoms Tourismus. Check-in im Hotel Walser. Hotel Walser Nufenenstrasse 13 CH – 3988 Ulrichen T.: +41 27 973 21 22 www.hotel-walser.ch 20:00 Abendessen im Hotel. Übernachtung in Ulrichen. VALAIS/WALLIS PROMOTION
Donnerstag, 23. April 2020 – Tourenskifahren im Obergoms, Tag 1 Frühstück im Hotel. 09:00 Treffpunkt in der Hotellobby in Skibekleidung, mit Bergrucksack und Skimaterial. Treffen mit Ihrem Guide Rudi Julier. Bitte holen Sie Ihren Lunchbag an der Rezeption des Hotels ab. 09:18 Transfer mit dem Zug von Ulrichen nach Geschinen (der Zug fährt jeweils um ’18). Route: Geschinen - Brudelhorn – Geschinen * • Start: Geschinen, 1370 m • Ziel: Brudelhorn, 2790 m • Ankunft: Geschinen • Dauer: 4,5 – 5 Stunden • Höhenunterschied: 1450 m * Bei schlechtem Wetter wird die Skitour angepasst. Mittagessen in Form eines Picknicks. Ca. Ende der Skitour. Rückfahrt zum Hotel mit dem Zug (der Zug fährt jeweils um 16:00 ’27). Zeit zur freien Verfügung. 19:00 Abendessen im Hotel. Übernachtung in Ulrichen. VALAIS/WALLIS PROMOTION
Freitag, 24. April 2020 – Tourenskifahren im Obergoms, Tag 2 Frühstück im Hotel. 09:00 Treffpunkt in der Hotellobby in Skibekleidung, mit Bergrucksack und Skimaterial. Treffen mit Ihrem Guide Rudi Julier. Bitte holen Sie Ihren Lunchbag an der Rezeption des Hotels ab. 09:18 Transfer mit dem Zug von Ulrichen nach Münster (der Zug fährt jeweils um ’18). Route: Münster – Galmihorn - Gross Chastelhorn - Münster * • Start: Münster, 1390 m • Ziel: Gross Chastelhorn, 2842 m • Ankunft: Münster • Dauer: 5 Stunden • Höhenunterschied: 1500 m * Bei schlechtem Wetter wird die Skitour angepasst. Mittagessen in Form eines Picknicks. Ca. Ende der Skitour. Rückfahrt zum Hotel mit dem Zug (der Zug fährt jeweils um 16:00 ’25). Bitte geben Sie das Mietmaterial an der Rezeption des Hotels ab. Zeit zur freien Verfügung. 19:00 Treffen mit Laura Marro (M. +41 77 454 21 06) von Valais/Wallis Promotion. Abendessen im Hotel. Übernachtung in Ulrichen. VALAIS/WALLIS PROMOTION
Samstag, 25. April 2020 – Auf Wiedersehen Wallis! Frühstück im Hotel und Check-out. Ende des Programms. Individuelle Abreise der Teilnehmenden. VALAIS/WALLIS PROMOTION
VALAIS/WALLIS PROMOTION
Material, das mitgenommen werden muss* • Rucksack (min. 20 Liter) • Angepasste Winterkleidung (Dreischichtensystem mit Thermo, Fleece und Windjacke) • Mütze, warme Handschuhe, Schneebrille, persönliche Kleidung zum Wechseln (nicht zu viel) • Sonnencreme • Persönliche Medikamente • Bruchsichere Thermosflasche (mind. 0,8 Liter) • Persönliche Snacks (je nach Vorliebe) *Dieses Material kann NICHT im Sportgeschäft gemietet werden und muss von den Medienschaffenden mitgebracht werden. Technisches Material** (kann vor Ort gemietet werden) • Tourenski, Stöcke, Tourenbindung, Steigfelle, Harscheisen • Tourenschuhe mit Vibramsohlen • Lawinenschaufel und Sonde • Lawinenverschüttetensuchgerät LVS mit neuen Batterien **Dieses Material kann im Sportgeschäft kostenlos ausgeliehen werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an, ob Sie mit Ihrer eigenen Ausrüstung anreisen oder eine Leihausrüstung wünschen. VALAIS/WALLIS PROMOTION
Zusatzinformationen für Ihre Publikationen www.wallis.ch – Offizielle Webseite von Valais/Wallis Promotion mit vielen Erlebnisideen und Neuigkeiten aus dem ganzen Wallis. www.myswitzerland.com – Offizielle Webseite von Schweiz Tourismus. Webseiten der besuchten Destinationen www.landschaftspark-binntal.ch – Landschaftspark Binntal www.obergoms.ch – Obergoms Fotos aus dem Wallis In unserem Bildarchiv finden Sie mehr als 4500 Bilder aus dem Wallis. Diese Fotos stehen Ihnen unter Beachtung des Copyrights für redaktionelle Zwecke zur Verfügung. www.photos.valais.ch Versicherung Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. An- und Abreise Die An- und Abreise wird von Schweiz Tourismus organisiert. Social Media Teilen Sie Ihre Reiseerlebnisse mit uns: Twitter: @valaiswallis – www.twitter.com/valaiswallis Instagram: @valaiswallis – www.instagram.com/valaiswallis Facebook: Valais Wallis – www.facebook.com/valaiswallis @ValaisWallis #Wallis #MeinWinterImWallis VALAIS/WALLIS PROMOTION
Kontakte für Ihre Medienreise Valais/Wallis Promotion Laura Marro Rue Pré Fleuri 6 Corporate Communications CH-1951 Sion Direkt: +41 27 327 35 23 www.wallis.ch Mobile: +41 77 454 21 06 E-Mail: laura.marro@valais.ch Landschaftspark Binntal Siona Lang Hengert 3 Leiterin Tourismus CH – 3995 Ernen Direkt: +41 27 971 50 55 www.landschaftspark-binntal.ch Mobile: +41 79 255 35 14 E-Mail: siona.lang@landschaftspark-binntal.ch Obergoms Tourismus Giuliana Schmid Furkastrasse 53 Marketing Manager CH – 3985 Münster Direkt: +41 27 974 68 68 www.obergoms.ch Mobile: +41 79 415 19 53 E-Mail: schmid@obergoms.ch VALAIS/WALLIS PROMOTION
Sie können auch lesen