HALLO DU ISBURG - Stadt Duisburg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WILLKOMMEN! KINDER-SOMMERPROGRAMM im KANTPARK Duisburg 29.06. - 11.07.2021 cubus kunsthalle Lehmbruck Museum HIER! Steinbart- Gymnasium Alle Karten 3,00 € pro Person 2
VORWORT LIEBE KINDER, LIEBE ELTERN UND ALLE SPIELKORB-BEGEISTERTEN, ich freue mich sehr, Ihnen und Euch in diesen ungewöhnlichen Zeiten das Kinder-Sommer-Programm „SPIELKORB Open Air 2021“ präsentieren zu dürfen. Auf den Wiesen des Kantparks schlagen wir unsere Zelte auf und bieten unter freiem Himmel tolle Theaterstücke und spannende Mitmach- Teilnahme an allen Aktionen. Alle sind Veranstaltungen nur mit herzlich dazu eingeladen! verbindlicher vorheriger Ohne die großartige Anmeldung! Unterstützung von vielen Den Anmeldelink finden Sie auf der Seiten wäre dieses Homepage vom SPIELKORB: schöne Programm nicht www.duisburg.de/spielkorb möglich gewesen: Vielen Dank an alle Beteiligten vor, unter und hinter der Bühne, die sich für das Kinder-Sommer-Programm engagiert haben. Besonders freue ich mich über die Mithilfe der Duisburger Wirtschaftbetriebe, der Duisburger Kinder- und Jugendbibliothek sowie der WerkStadt Duisburg GmbH, die ganz besondere Aktionen vorbereitet haben. Ein herzlicher Dank gilt der Firma Haniel für eine großzügige Spende sowie dem Kultursekretariat Wuppertal für ihre Förderung. Allen Gästen wünsche ich ganz viel Spaß beim Zuschauen, Mitmachen und schöne Momente im Kantpark. Ihre und Eure Susanne Lojewski 3
KINDERTHEATER OPEN AIR DR. LAFARI IST WEG! ab 6 Jahre Di 29.06. | Do 01.07. | Sa 03.07.21, je 16:00 Eine Outdoor-Theater-Expedition in Kleingruppen Es spielen: Fabian Sattler, Moritz Fleiter, Omar Guadarrama, Cinthia Nisiyama, Solomon Balcha, Simon Camatta TOBOSO, Essen Dr. Lafari ist weg! Im ganzen Kantpark steppt gerade der Bär. Bei dieser spannenden sowie poetischen Mischung aus Schnitzeljagd und Theater- performance begibt sich das Publikum über Stock und Stein in der Natur auf Spurensuche. GARANTIERTER SPAß FÜR DIE GANZE FAMILIE! Dauer: ca. 90 Min. 4
KINDERTHEATER OPEN AIR STADT.LAND.KUH. ab 4 Jahre Di 06.07.21, 14:00 + 16:00 Es spielen: Claudia Engel, Matthias Ludwig flunker produktionen, Dahme/Mark Hoffnungen, Sehnsüchte und Klischees von einer Landidylle vor Augen begibt sich eine Dame aus der Stadt mit ihrem Schminkköfferchen auf eine Reise ins „Abseits der Zivilisa- tion“. Dass es da auch Tiere, Menschen und Sensationen gibt, das hätte sie sich nicht träumen lassen. Alle Zeichen stehen schon wieder auf Abfahrt, wäre da nicht die schöne Kuh mit den großen Augen und der lila Zunge. Und der dazugehörige Bauer ist auch nicht ohne, wenn er nur nicht … Dauer: ca. 45 Min. 5
KINDERTHEATER OPEN AIR FRAU GRÜNZEUG, DIE HUMMEL ab 4 Jahre UND DIE ENTE AUF DEM DACH Mi 07.07.21, 11:00 + 14:00 Ein Märchen vom Wachsen und Gedeihen Von Anja Klein und Volker Koopmans Es spielt: Anja Klein KOM'MA Duisburg Kinder-und Jugendtheater, Duisburg Die Geschichte erzählt von der Kraft, dem Mut, der Freude, die es erfordert, ein Stückchen Welt ein bisschen schöner zu machen. Für die Menschen und Tiere, die darin und drum- herum wohnen. Das Stück erzählt von denen, die beim Schö- nermachen hilfreich sind. Aber auch von Verhaltensweisen, die das Leben etwas schwerer machen. Von Bequemlichkeit, Egoismus, Eitelkeit, Ignoranz und Dummheit. Frau Grünzeug erkennt, dass der beste Schutz dagegen ist, noch eine Blume zu pflanzen und sich nicht entmutigen zu lassen. Dauer: ca. 45 Min. 6
KINDERTHEATER OPEN AIR VON EINER, DIE AUSZOG, ab 5 Jahre DAS FÜRCHTEN ZU LERNEN Mi 07.07.21, 17:00 | Sa 10.07.21, 14:00 Ein Clownstheater mit einem Rucksack, einem Hochsitz und einem Märchenwald – frei nach dem Märchen „Von einem, der auszog, das Fürchten zu lernen“ der Brüder Grimm von Rainer Besel Es spielen: Esther Krause-Paulus, Rainer Besel Theater Kreuz & Quer, Duisburg Die beiden Clowns Gebrr und Grimm wollen eine große Wanderung in den Märchenwald machen. Doch weit kommen sie nicht, denn plötzlich beginnt ein Zank zwischen den beiden. Wer hat mehr Angst, allein in den Wald zu gehen? Jungen oder Mädchen? Ein lustiges Spiel um Rollenverhalten und Rollenerwartungen, zwischen dem, wie man zu sein hat und dem, wie man sein will, beginnt. Aber wie Gebrr und Grimm sind, kommt mal wieder alles anders als gedacht. Dauer: ca. 60 Min. 7
KINDERTHEATER OPEN AIR HENRIETTE UND DIE ab 3 Jahre WUNDERKÖRNER Do 08.07.21, 11:00 frei nach dem turbulenten englischen Tiermärchen „The little red hen“ Es spielt: Elke Schmidt Seifenblasen-Figurentheater, Meerbusch Henriette Huhn lebt mit ihren Freunden in einem gemütlichen Haus auf dem Lande. Die eitle Katze will immer die Schönste sein, der faule Hund macht mal wieder sein Nickerchen, Lilli die Maus macht Unsinn und Henriette? Die trifft eines Tages auf Herbie Wunderwurm und bekommt von ihm eine Handvoll goldener Körner ... „Das sind Wunderkörner“, ruft er, „du musst sie nur noch pflanzen!“ Was das für geheimnisvolle Körner sind, und ob ihr jemand beim Pflanzen hilft, das erfahrt ihr in unserer Geschichte vom Säen, Ernten und Sich-gegenseitig-helfen. Dauer: ca. 35 Min. 8
KINDERTHEATER OPEN AIR DER SÄNGERKRIEG ab 5 Jahre DER HEIDEHASEN Do 08.07.21, 16:00 Ein Singspiel für 11 Hasen und eine Figurenspielerin von James Krüss mit Musik von Rolf A. Wilhelm Es spielt: Julia Raab Figurenspielerin Julia Raab, Halle Der junge Lutz Lodengrün, der gerade ein freiwilliges Hasen- jahr absolviert, ist ein vortrefflicher Sänger. Sein Herz schlägt für die Heidehasenprinzessin aus Schloss Löffeleck in Oberei- dorf im Reich der Heidehasen mit ihren klimpernden Wimpern und zartem, wunderschönen Hasenfell. Beim Sängerkrieg will er die königliche Hasenpfote gewinnen. Der Minister für Hasengesang und der Gesangslehrer Direktor Wackelohr wollen dies verhindern und treiben ein falsches Spiel. Wird es Lodengrün dennoch gelingen, den Wettbewerb zu gewinnen? Dauer: ca. 55 Min. Foto: Julia Fenske 9
KINDERTHEATER OPEN AIR DIE PRINZESSIN AUF DER ERBSE ab 3 Jahre Fr 09.07.21, 11:00 + 14:00 Fotos: Marianne Menke Frei nach Hans Christian Andersen Es spielt: Claudia Spörri; An der Gitarre: Ralf Winkelmann Mensch, Puppe! Das Bremer Figurentheater, Bremen Prinz Enno braucht dringend eine Frau. Eine richtige Prinzes- sin! Aber so einfach ist die Richtige nicht zu finden. So muss Enno in viele fremde Länder reisen und Abenteuer bestehen, um am Ende doch ohne Braut zum elterlichen Schloss zurück- zukehren. Da taucht plötzlich mitten in einem fürchterlichen Unwetter ein Mädchen auf. Ob sie auch wirklich eine Prinzes- sin ist, das kann nur der berühmte Erbsen-Test zeigen! Putzfrau Helga Flink und Gitarrist Udo erzählen, spielen und singen dieses wunderbare Märchen so voller Hingabe, dass sie dabei fast ihre Arbeit vergessen. Dauer: ca. 45 Min. Das „SPIELKORB“-Gastspiel findet als „Kindertheater in den Sommerferien“ in Zusammenarbeit mit dem NRW KULTURsekretariat statt. 10
KINDERTHEATER OPEN AIR FERDINAND DER STIER ab 4 Jahre Fr 09.07.21, 17:00 | Sa 10.07.21, 11:00 Nach dem Kinderbuch von Munro Leaf Es spielt: Tom Dahl Theater Tom Teuer, Duisburg Ferdinand sitzt am liebsten unter seiner Korkeiche und schnuppert den Duft der Blumen. An dem Tag, als der wildeste Stier für den Stierkampf ausgesucht wird, setzt Ferdinand sich aus Versehen auf eine Biene. Mit Wehgeschrei rennt er wutschnaubend umher, stampft mit den Hufen, stößt mit den Hörnern um sich … und wird ausgewählt! Als Ferdinand die Arena von Madrid betritt, jubeln die Zuschauer. Sie erwarten einen großen Kampf. Aber weit gefehlt. Ferdinand erblickt die Blumen in den Haaren all der schönen Frauen im Publikum und setzt sich, um den Duft zu schnuppern. Und was macht der Torero? Dauer: ca. 50 Min. 11
KINDERTHEATER OPEN AIR HONK UND HANNA UND ab 2 Jahre DER EISVERKÄUFER Sa 10.07.21, 16:00 | So 11.07.21, 11:00 Eine Sommergeschichte Es spielt: Mareike Lenz Honk und Hanna, Duisburg Eine Geschichte über einen Eisverkäufer, der ein berühmter Rapper werden will und dabei vergisst, dass er das leckerste Eis am schönsten Strand der Welt macht! Der dicke Kuschelhund Honk und seine Besitzerin Hanna (Schauspielerin Mareike Lenz) haben mehr als 1000 Vorstel- lungen in den letzten drei Jahren gespielt. Mitmachaktionen für die Kinder, wunderschöne Songs und comedyreife Kom- mentare von Honk sorgen für jede Menge Spaß! Dauer: ca. 60 Min. 12
KINDERTHEATER OPEN AIR BESETZT! EIN BAUM HAT ab 5 Jahre EINEN IN DER KRONE So 11.07.21, 14:00 + 16:00 Es spielen: Finn Leonhardt und Franka von Werden Theater am Schlachthof, Neuss Ein Baum soll gefällt werden. Ausgerechnet Bennis Lieblings- baum. Und nicht nur das! Der ganze Park soll verschwinden und das für einen doofen, grauen Parkplatz. Doch da legt sich Herr Zwiebelknobel von der Stadt mit den falschen Leuten an, denn nicht nur Benni ist daran gelegen, den Park und seinen Baum zu retten – das ganze Dorf hilft mit! Dabei wird auch klar, warum Bäume eigentlich für uns alle so wichtig sind! Und wie findet Oma Röle eigentlich das Ganze? Und was passiert, wenn die Polizei für Recht und Ordnung sorgen will? Dauer: ca. 60 Min. 13
UND SONST SO ... OUTDOOR WORKSHOPS ab 5 Jahre Zusätzlich zu den Theateraufführungen bietet der SPIELKORB spannende Outdoor-Workshops an, die zum Basteln, Erkunden und Experimentieren einladen. Die Aktionen sind kostenlos. Allerdings ist es notwendig, vorher online ein Ticket zu buchen unter: www.duisburg.de/spielkorb Hinweis: Auch für Erwachsene, die Kinder zum Workshop begleiten, ist die Buchung eines Tickets notwendig. Di 06.07.21, Dauer 60 Min. von 11:00 - 15:00 buchbar Küss den Frosch Sockenspaß im Upcycling Handumdrehen Lasst uns einmal schauen, Sockenpuppen was man aus Wegwerfdingen Einzelne Socken sind viel zu Schönes machen kann: Viel- schade zum Wegwerfen. Mit leicht einen Frosch aus einer Phantasie, Kreativität und alten Milchtüte für den weiteren Stoffresten stellst Garten oder einen Hai als Du im Handumdrehen eine Deko für Dein Kinderzimmer? witzige Sockenpuppe her. 14
OUTDOOR WORKSHOPS Mi 07.07.21, Dauer 60 Min. von 11:00 - 15:00 buchbar Küss den Frosch Dein großer Upcycling Auftritt Lasst uns einmal schauen, Papiertheater was man aus Wegwerfdingen Wie wäre es einmal mit Schönes machen kann: Viel- Deinem eigenen Theater? leicht einen Frosch aus einer Bau Dir aus einem Karton ein alten Milchtüte für den kleines Theater und bring Garten oder einen Hai als mit Deinen Geschichten Deko für Dein Kinderzimmer? Freunde zum Lachen. 15
UND SONST SO ... Do 08.07.21, Dauer 60 Min. von 11:00 - 15:00 buchbar Die Jagd Dein großer nach dem Auftritt Schnitzel Papiertheater Kantpark-Quiz Wie wäre es einmal mit Deinem eigenen Theater? Werde ein kleiner Welten- Bau Dir aus einem Karton ein bummler und jage nach den kleines Theater und bring passenden Antworten zum mit Deinen Geschichten Quiz durch den Kantpark. Freunde zum Lachen. Fr 09.07.21, Dauer 60 Min. von 11:00 - 15:00 buchbar Damit der Wal kein Bauchweh kriegt! Müllangelspiel Bastelteil Der große Angelspaß, bei Korkflöße bauen, Schwimm- dem die Abfälle aus dem tiere basteln und gestalten Wasser geangelt werden und und sie zu Wasser die Tiere darin bleiben. – lassen. Zum Abschluss bekommt Ihr den Müllangelschein. 16
OUTDOOR WORKSHOPS Sa 10.07.21, Dauer 60 Min. von 11:00 - 15:00 buchbar Was snackt der Schmetterling, was mag der Wurm? Forschungsteil im Park und Kreativteil mit der Wurmwanderkiste Ihr legt kleine Beete in Guckt euch einmal ganz aufgeschnittenen Getränke- genau an, was im Park so kartons, Obst- und Gemüse- kreucht und fleucht und was körbchen an. Ihr bastelt im Boden gräbt und krabbelt Insektenhotels und baut und lernt den Bioabfallkreis- Samenbomben. Als lauf kennen. krönenden Abschluss malt Ihr der Prinzessin auf der Erbse das Bettzeug schön. So 11.07.21, Dauer 60 Min. von 11:00 - 15:00 buchbar Papier – das rockt! Papierrecycling Tolle Hüte aus Zeitungs- Aktionen rund um das papier basteln Papier. Den Papierkreislauf Ihr macht euch heute für kennen lernen. den Sonntag richtig schick und bastelt tolle Hüte, mit denen Ihr für jedes Pferde- rennen passend gestylt wärt. 17
IMPRESSUM Herausgeber Stadt Duisburg, Der Oberbürgermeister Theater Duisburg „Der SPIELKORB“ Susanne Lojewski: Programmplanung s.lojewski@stadt-duisburg.de Sylvia Kiepert: Buchhaltung spielkorb@stadt-duisburg.de Jolanta Dettlaff: Internet j.dettlaff@stadt-duisburg.de Britta Odenthal: facebook, Fotodokumentation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, b.odenthal@stadt-duisburg.de Redaktion Susanne Lojewski und Team Gestaltung res extensa, Natalie Sugland COVID-19-Pandemie Bitte informieren Sie sich vorab auf der Homepage des SPIELKORB, ob die Vorstellung wie geplant stattfinden kann! Alle Veranstaltungen finden unter den geltenden Corona-Hygiene-Vorschriften statt. www.duisburg.de/spielkorb Alle Karten 3,00 € pro Person Änderungen vorbehalten; Stand: Juni 2021 /spielkorb 18
SPONSOREN Mit freundlicher Unterstützung von: WerkStadt GmbH 19
Sie können auch lesen