Hardtwald - SV Sandhausen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Drei Fragen an... Dario Dumic ist seit Januar 2022 im Kader des SV Sand- hausen und trifft am Freitagabend mit dem SV Darm- stadt 98 auf seinen Ex-Klub. Für die Lilien absolvierte der Innenverteidiger in der Saison 2019/20 insgesamt 35 Pflichtspiele. Wir haben mit dem 31-Jährigen über den Auftakt in Bielefeld, das Treffen auf bekannte Gesichter und das Duell mit den Lilien gesprochen. Dario, wie wichtig war der Sieg zum Auftakt in Bielefeld? „Sehr wichtig. Nicht nur wegen der Punkte und der Tabellensi- tuation, sondern auch für unser Selbstvertrauen. Es ist immer schön, wenn man mit einem Erfolgserlebnis gegen einen direkten Konkurrenten in die Rückrunde startet.“ Wie ist es für Dich, wenn Du heute Abend auf bekannte Gesichter gegen Deinen Ex-Klub triffst? „Ich habe mit Sandhausen jetzt bereits zweimal gegen Darmstadt gespielt. Es ist immer schön auf bekannte Gesichter zu treffen.“ Wie erwartest Du den SV Darmstadt 98 am heutigen Freitagabend? „Sie sind nach 18 Spielen aktuell Tabellen- führer und für mich auch die beste Mann- schaft in der Liga. Es wird ein sehr schweres Spiel für uns werden, wie bereits schon im Hinspiel. Aber wir sind gut in die Rückrunde gestartet und wollen mit Selbstvertrauen in das erste Heimspiel des Jahres gehen.“
gegner Der SV Darmstadt wird neben dem Hamburger SV als heißer Kandidat für den Bundesliga-Aufstieg gehandelt. Als Tabel- lenführer im Unterhaus konnte das Team von Cheftrainer Torsten Lieberknecht bisher elf Spiele gewinnen und holte sechs Remis. Diese Bilanz spülte den Lilien 39 Zähler auf das Punktekonto. SO SPIELTEN SIE ZULETZT Tietz Manu Mehlem Kempe Holland Schnellhardt Bader Isherwood Müller Zimmermann Schuhen DIE BILANZ 5 6 7
kader TOR TOR 1 Patrick Drewes 1 Marcel Schuhen 21 Timo Königsmann 21 Steve Kroll 33 Nikolai Rehnen 30 Alexander Brunst 40 Benedikt Grawe ABWEHR ABWEHR 3 Thomas Isherwood 2 Aleksandr Zhirov 4 Christoph Zimmermann 3 Dario Dumic 5 Patric Pfeiffer 15 Immanuel Höhn 17 Frank Ronstadt 18 Dennis Diekmeier 19 Emir Karic 19 Bashkim Ajdini 20 Jannik Müller 20 Kerim Calhanoglu 26 Matthias Bader 25 Oumar Diakhite 32 Fabian Holland 27 Arne Sicker 38 Clemens Riedel 32 Raphael Framberger MITTELFELD 36 Chima Okoroji 6 Marvin Mehlem MITTELFELD 7 Braydon Manu 6 Abu-Bekir El-Zein 8 Fabian Schnellhardt 8 Christian Kinsombi 11 Tobias Kempe 10 David Kinsombi 14 Magnus Warming 11 Philipp Ochs 16 Keanan Bennetts 17 Erik Zenga 18 Mathias Honsak 22 Marcel Ritzmaier 23 Klaus Gjasula 24 Merveille Papela 28 Yassin Ben Balla 26 Janik Bachmann 41 Philipp Sonn 37 Joseph Ganda ANGRIFF ANGRIFF 9 Phillip Tietz 9 Matej Pulkrab 22 Aaron Seydel 14 Hamadi Al Ghaddioui 29 Oscar Vilhelmsson 23 Ahmed Kutucu 29 Kemal Ademi Cheftrainer: 30 Alexander Esswein Torsten Lieberknecht 38 Franck Evina Co-Trainer: Ovid Hajou Cheftrainer: Kai Peter Schmitz Alois Schwartz Co-Trainer: Dimitrios Moutas Marcus Fritz
Spieltag|tabelle Fr., 18:30 Uhr SC Paderborn - Fortuna Düsseldorf SV SV Sandhausen - SV Darmstadt 98 Sa., 13:00 Uhr Jahn Regensburg - Arminia Bielefeld Eintracht Braunschweig - 1. FC Heidenheim 1. FC Kaiserslautern - Holstein Kiel Sa., 20:30 Uhr SpVgg Greuther Fürth - 1. FC Nürnberg So., 13:30 Uhr FC St. Pauli - Hannover 96 Hansa Rostock - Hamburger SV 1. FC Magdeburg - Karlsruher SC Platz Verein Spiele Tore Punkte 1 SV Darmstadt 98 18 29:15 39 2 Hamburger SV 18 33:21 37 3 1. FC Heidenheim 18 35:20 36 4 1. FC Kaiserslautern 18 32:24 32 5 SC Paderborn 18 36:22 29 6 Fortuna Düsseldorf 18 29:22 29 7 Hannover 96 18 26:21 28 8 Holstein Kiel 18 32:29 28 9 Hansa Rostock 18 17:25 21 10 FC St. Pauli 18 24:25 20 11 SpVgg Greuther Fürth 18 23:28 20 12 SV Sandhausen 18 23:30 19 13 1. FC Nürnberg 18 16:26 19 14 Jahn Regensburg 18 20:32 19 15 Karlsruher SC 18 26:31 18 16 Eintracht Braunschweig 18 20:30 18 17 Arminia Bielefeld 18 24:30 17 18 1. FC Magdeburg 18 22:36 17
facts 19 Ungeschlagen seit dem 2. Spieltag Die Lilien legten in ihren Pflichtspielen eine bemerkenswerte Serie an den Tag: Nach einer Niederlage am ersten Spieltag (0:2 bei Jahn Regensburg) gingen die Darmstädter nicht mehr als Verlierer vom Platz und starteten eine Serie von 19 Pflichtspielen ohne Niederlage. In der Liga bescherte dieser Lauf die Tabellenführung, im DFB-Pokal steht der SVD nach Siegen über Ingolstadt und Borussia Mönchengladbach im Achtelfinale. Beste Defensive der Liga Torsten Lieberknechts Mannschaft sicherte sich in den letzten Ligaspielen nicht nur den Platz an der Tabellenspitze, sondern ließ im Saison- verlauf auch die wenigsten Gegentore zu: Nach 18 Partien schafften es die Lilien-Gegner lediglich 15-mal, den Darmstädter Schlussmann zu überwinden: Schu- hen behielt sechsmal eine weiße Weste. Die Lilien kassieren pro Partie durchschnittlich nur 0,8 Gegentore – Bestwert in Liga 1 und 2. Wiedersehen am Hardtwald Marcel Schuhen hütete zwischen 2017 und 2019 56-mal das Tor des SV Sandhausen, ehe es ihn nach Darmstadt zog. Den umgekehrten Weg gingen Janik Bachmann, Dario Dumic und Immanuel Höhn. Dumic spielte in der Saison 2019/20 in Darmstadt, ehe er nach Stationen in Utrecht und Enschede in die Kurpfalz kam. Höhn trug von 2016 bis 2021 das Trikot der Lilien, bevor er seine Schuhe für Sandhausen schnürte. Bachmann durchlief zwischen 2011 und 2014 die Jugend und schaffte 2015 den Sprung in den Profikader der Lilien.
DFB-Pokal In der englischen Woche darf der SV Sandhausen binnen weniger Tage ein zweites Mal vor heimischem Publikum ran, denn zum Achtelfinale im DFB-Pokal reist der SC Freiburg an den Hardtwald. Wie bereits beim nerven- aufreibenden Spiel der zweiten Runde, als der SVS im Elfmeterschießen den Karlsruher SC bezwang, können sich Fans auch gegen Freiburg auf ein packendes Flut- lichtspiel freuen. Das Achtelfinale steigt am Dienstag, den 7. Februar. Der Ball rollt ab 18 Uhr. DER GEGNER Der SC Freiburg zählt derzeit zu den Spitzenteams im deut- schen Fußball. In der Bundesliga steht das Team von Kult- Trainer Christian Streich auf Platz 5, während in der Europa League nach einer guten Gruppenphase bereits die Teilnahme am Achtelfinale gesichert ist. Im DFB-Pokal schlugen die Breisgauer in der ersten Runde den 1. FC Kaiserslautern und bezwangen den FC St. Pauli, beide Partien endeten 2:1. DIE BILANZ Der SV Sandhausen traf bisher in drei Pflichtspielen auf die Freiburger. In der Zweitligasaison 2015/16 konnte der Sport- club aus Freiburg beide Partien für sich entscheiden und stieg am Ende der Runde auf. In der folgenden Spielzeit trafen die Männer vom Hardtwald im DFB-Pokal erneut auf den frisch- gebackenen Bundesligisten: In der zweiten Runde gelang dem SVS unter Trainer Kenan Kocak mit einem 4:3-Auswärtssieg im Elfmeterschießen der Einzug ins Achtelfinale. Sport-Club Freiburg e.V. Achim-Stocker-Str. 1 79108 Freiburg www.scfreiburg.com Trainer: Christian Streich Vereinsfarben: Weiß-Rot Gründung: 1904 Stadion: Europa-Park Stadion
KURZPASS Haltung zeigen und handeln – !Nie wieder Am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrations- und Vernich- tungslager Auschwitz-Birkenau befreit. Dies greift der deut- sche Fußball seit inzwischen 19 Jahren mit dem „Erinnerungs- tag im deutschen Fußball“ auf und gedenkt den verfolgten, deportierten und ermordeten Menschen. In diesem Jahr erstreckt sich der Aktionstag auf die Spieltage 18 und 19 der Bundesliga und 2. Bundesliga. „!Nie wieder“ Auschwitz – das ist der Auftrag und die dringende Bitte der Überlebenden an die nachfolgenden Generationen. Als Sportverein stellen wir uns dieser Verantwortung. In die- sem Jahr liegt der Fokus der Initiative auf Frauen im Wider- stand. Hierbei denken wir besonders an die KZ-Überlebende Esther Bejarano, die 2021 im Alter von 96 Jahren verstarb. Ihre Worte sehen wir als Verpflichtung: „Ihr habt keine Schuld an dieser Zeit. Aber ihr macht euch schuldig, wenn ihr nichts über diese Zeit wissen wollt. Ihr müsst alles wissen, was damals geschah. Und warum es geschah.“ Unsere Herausforderungen für die Gegenwart Auch heute stehen Frauen gegen autoritäre Regime, für Men- schenrechte, Selbstbestimmung und ein gewaltfreies Leben ein. Darauf gilt es aufmerksam zu machen. Selbst in demo- kratischen Staaten wie Deutschland existieren noch Diskrimi- nierung und Ausgrenzung. Wir alle sind gefordert, das nicht hinzunehmen. Wichtige Arbeit für Frauenrechte leisten heute beispielsweise die Bewegung „Open Stadiums Iran“ oder das „F_in Netzwerk Frauen im Fußball“. Wir alle können einen Beitrag leisten, jeden Tag – auf und neben dem Fußballplatz! Impressum Herausgeber: SV Sandhausen 1916 e.V. Vorstandsvorsitzender: Jürgen Machmeier Jahnstraße 1 Geschäftsführer: Volker Piegsa 69207 Sandhausen Redaktion: Markus Beer (V.i.S.d.P.), Kim Rileit Tel. + 49 (0) 6224-8279 00 40 Satz und Layout: Dennis Schumacher Fax + 49 (0) 6224-8279 00 41 Druck: Dewitz + Brill Druck GmbH E-Mail: info@svs1916.de Fotos: SVS, foto2press, Eibner, Christoph Göckel www.svs1916.de Redaktionsschluss: Montag, 30. Januar 2023
partner Hauptsponsor Haupt- und Trikotsponsor Namensgeber Stadion Ausrüster Exklusivpartner
Sie können auch lesen