Heiraten auf Burg Guttenberg
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Herzlich Willkommen Die bekannte Stauferburg ist eine der wenigen Burganlagen aus dem 12. Jahrhundert, die nie zerstört wurde und noch immer von den Burgherren bewohnt wird. Sie liegt nördlich von Heilbronn zwischen Neckar- und Mühlbachtal. Mit ihrem mächtigen Bergfried, den vielen Mauern, den Wachtürmen und dem großen Palas ist es eine beeindruckende Burganlage. Die Burg gilt als eines der beliebtesten Bauwerke des Neckartals und hat in der außergewöhnlichen Kulisse ihrer historischen Gemäuer einiges zu bieten: Mit einer burgeigenen Kapelle, einem burgeigenen Standesamt sowie der wunderschönen Kulisse bietet Burg Guttenberg all das, was eine Traumhochzeit unvergessen macht.
Die Burgschenke der Burg Guttenberg bietet in vier Räumen Platz für insgesamt 330 Gäste. Mit einer atemberaubenden Aussicht über das Neckartal ist jeder Blick ein voller Genuss. Bekannt als Burg der Adler befindet sich die Deutsche Greifenwarte in unmittelbarer Nähe zur Burgschenke. Einen Besuch wert ist auch das preisgekrönte Burgmuseum im Herzen der Burg. Die historische Hochzeitskapelle befindet sich im Wald ca. 5 Minuten von der Burg entfernt und die Mittelalterliche Herberge bietet Ihnen und den Gästen einen Platz zum Übernachten am Fuße des Berges. Lageplan
Klassische Hochzeit Fürstliche Hochzeit Sie erwarten Ihre Gäste zum Empfang im Nach der mittelalterlichen Trauung in der romantischen Burghof. Hier servieren wir burgeigenen Kapelle, wird das Brautpaar Ihnen frisch aus dem Steinbackofen unseren durch ein Spalier von Freunden und Rahmfleck und dazu ein Glas Sekt. Verwandten zu den Ritterspielen geleitet. Nach der Begrüßung der Dort stellen die Gäste ihr Geschick unter Hochzeitsgesellschaft und Vorstellung des Beweis, während das Brautpaar die Brautpaares, der Eltern und evtl. Trauzeugen, wunderschöne Location nutzt, um Fotos zu geht es dann zu Kaffee und Kuchen über, machen. bevor wir Sie dann zu den Ritterspielen führen. Hier stellen Sie und Ihre Gäste ihr Am Abend werden die Gäste kulinarisch von Geschick im Bogenschießen, Axtwerfen unseren Burggeistern verwöhnt. In Hufeisenwerfen und Kirschkernspucken unter mittelalterlichem Kostüm stellt der Beweis . Zeremonienmeister in origineller Art die Gäste vor, nimmt die Giftproben bei den Während die Gäste sich nun bei den Speisen, verließt die Tischregularien und Ritterspielen kennenlernen, kann der organisiert den Programmablauf auf Fotograf vom Brautpaar schönste Bilder. höfische Art. Er nimmt dem Brautpaar das mittelalterliche Eheversprechen ab, Danach führen wir Sie in den romantisch zelebriert die Legende vom Brautbecher eingedeckten Raum, wo dann die Tafelei und lässt den Abend zu einem besonderen beginnen kann. Erlebnis werden. Feen auf Stelzen, mittelalterliche Ein festliches Menü oder ein tolles Buffet Musikanten, Gaukler und Hofnarren können wird Ihnen von den fleißigen und immer Ihr Fest genauso bereichern wie eine freundlichen Burggeistern gekocht und Flugvorführung der Deutschen serviert. Greifenwarte oder ein Besuch im Burgmuseum. Höhepunkt könnte eine faszinierende Feuershow sein.
Die standesamtliche Trauung Seit kurzem können sich Brautpaare in Haßmersheim auch auf der Burg Guttenberg trauen lassen. Ein neu gestaltetes Trauzimmer in historischer Umgebung bildet einen stilvollen Rahmen für die standesamtliche Eheschließung. Anmeldungen zur standesamtlichen Trauungen nimmt das Standesamt der Gemeinde Haßmersheim entgegen. Wer die standesamtliche Trauung mit einer anschließenden Hochzeitsfeier oder einem Empfang in der Burgschenke verbinden möchte, sollte sich mit uns in Verbindung setzen. Die Anmeldung der Eheschließung ist maximal sechs Monate gültig. Daher können verbindliche Terminzusagen frühestens sechs Monate vor dem beabsichtigten Eheschließungstermin gegeben werden. Die standesamtlichen Trauungen auf Burg Guttenberg sind nur in den ungeraden Wochen möglich. - Raummiete Standesamt 150,00 €
Die kirchliche Trauung Die hübsche gotische Burgkapelle aus dem Jahr 1471 eignet sich für evangelische, katholische und ökumenische Trauungen. Sie verfügt über rund 120 Sitzplätze und liegt unterhalb der Burg auf halber Höhe des Berges. Ein romantischer Waldweg verbindet die Kapelle mit der Burg Guttenberg. An der Kapelle und auf dem Burggelände gibt es unvergleichlich schöne Fotomöglichkeiten! Reservierung und Information: Evangelisches Pfarramt Haßmersheim Tel. 06266 - 242 Ev.PfarramtHaHo@t-online.de Aufgrund der sehr hohen Nachfrage nach Trauungen empfehlen wir auswärtigen Brautpaaren aus organisatorischen Gründen einen Pfarrer ihres Vertrauens mitzubringen. Der Weg zur Kapelle ist nicht mit dem Auto erreichbar. Preis auf Anfrage beim Pfarramt Haßmersheim
Die freie Trauung Burghof: Ein imposanter Ort mit hohen Mauern und einer wunderschönen Akustik. Der Burghof bietet Platz für ca. 90 Personen. (barrierefrei) Burgwiese: Eine schöne große Wiese am Eingang der Burg mit einer kleinen Erhöhung für die Trauung. Hier finden ca. 200 Personen Platz. (barrierefrei) Kräutergarten: Mitten im Grünen in unserem Kräutergarten entsteht eine romantische Atmosphäre. Hier können gemütlich 200 Personen Platz nehmen. (barrierefrei) Schauen Sie sich unsere Orte an und bestimmen Sie selbst welcher Ort zu Ihnen passt. Auf- und Abbau 6,00 € pro Person Hussen und Dekoration werden extra berechnet.
Der Empfang Nach einer schönen Trauung erwarten wir Ihre Gäste bei einem Empfang, um den Anlass mit einem Glas Sekt gebührend zu feiern. Der Empfang kann auf der Aussichtsterrasse, auf der Burgwiese oder auch im Kräutergarten stattfinden. Je nach Größe der Veranstaltung zeigen wir Ihnen gerne vor Ort die Möglichkeiten auf Burg Guttenberg. Besondere Erlebnisse: Zum Empfang bieten wir Ihnen und Ihren Gästen gerne einen Rahmfleck an. Ein Roggenfladen belegt mit Sauerrahm, Speck und Lauch ist die ideale Variante für einen kleinen Snack für zwischendurch. Mit der „Pimp-Your-Drink Bar“, können Sie Ihr eigenes Getränk entwerfen. Aus ca. 10 unterschiedlichen Zutaten (Sirup & Säften, Früchte & Kräuter) verfeinern Sie und Ihre Gäste, den Sekt oder das Wasser auf eigene Art und Weise. Sekt & Rahmfleck 8,60 € pro Person Wasserbar 2,50 € pro Person
Kaffee & Kuchen
Kaffee & Kuchen Zur Traumhochzeit gehört auch eine Hochzeitstorte. Genießen Sie mit Ihren Gästen mittags eine Tasse Kaffee und ein leckeres Stückchen Kuchen. Wahlweise kann Kaffee & Kuchen im Bankettsaal, auf der Terrasse, im Biergarten oder auch beim Empfang serviert werden. Die Torte kann zum Kaffee serviert werden oder auch am Abend als Dessert. Um diesen Moment am Abend stilgerecht zu feiern, präsentieren wir die Hochzeitstorte mit Feuerzauber und passender Musik. Gerne bieten wir Ihnen auch unseren Blechkuchen mit an. Kaffeepauschale mit Blechkuchen 7,20 € pro Person Kaffeepauschale mit Krümelgeld 6,80 € pro Person
Rahmenprogramm am Tag
Rahmenprogramm Ein gutes Rahmenprogramm darf bei einer Hochzeit nicht fehlen. Auf Burg Guttenberg bieten wir Ihnen zahlreiche Möglichkeiten an, um die Gäste zu beschäftigen. Während Ihres Brautpaar-Shootings beschäftigen wir uns mit Ihren Gästen und sorgen für Unterhaltung. - Ritterspiele - Bestehend aus vier Disziplinen müssen die Gäste Ihr Geschick beim Bogenschießen, beim Axtwerfen und bei weiteren Disziplinen unter Beweis stellen. - Kleiner Falkner oder Flugvorführung - Die Deutsche Greifenwarte bietet unterschiedliche Programmpunkte um Sie und Ihre Gäste zu beschäftigen. Vom Fotoshooting und dem „Kleinen Falkner“ bis hin zur spektakulären Flugvorführung ist alles möglich. - Hochzeitszeremonienmeister - In mittelalterlichem Kostüm stellt er in origineller Art die Gäste vor, nimmt die Giftproben bei den Speisen, verliest die Tischregularien und organisiert den Programmablauf auf höfische Art. Auf spaßige Art nimmt er dem Brautpaar das mittelalterliche Eheversprechen ab, zelebriert die Legende vom Brautbecher und lässt den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.
Abendessen
Burg Guttenberg Buffet Barbecue Buffet Vorspeisenvariation Urkornbrot mit Kräuterquark - Mozzarella auf Fleischtomate mit Basilikum - geräucherter Schinken auf Honigmelone ~~~~ - gebeizter Lachs mit Senf-Dill-Soße - Vitello Tonato Vorspeisenvariation Frische Salate der Saison mit frischen Salaten der Saison ~~~~ ~~~~ Hauptgang Vom Grill: Roastbeef vom Angus-Rind in der Senfkruste - Wildbratwurst & - Rib-Eye-Steak Schweinefilet im Blätterteigmantel - Putenspieß dazu Aus dem Smoker Kartoffelgratin mit Bergkäse gratiniert "Pulled Pork" Burger Saisonalen Gemüsepfanne Spare Ribs und Bratenjus Gegrillter Schafskäse mit frischen Kräutern ~~~~ Mediterranes Gemüse vom Grill Dessert Eisbombe mit Feuerzauber Rosmarin-Kartoffel garniert mit frischen Früchten und Beerengrütze Dazu reichen wir hausgemachte 44,50 € pro Person würzige Tunken und Kräuterbutter ~~~~ Dessertbuffet Leckere Eisspezialitäten, frische Früchte, Cremes und Mousse mit Feuerzauber serviert 54,50 € pro Person
Buffet 1 Buffet 2 Buffet 3 Geflügelroulade mit Brokkolifüllung Gegrilltes Gemüse mariniert Auswahl an verschiedenen Blatt- und Rohkostsalaten und Pesto aus getrockneten Tomaten mit kaltgepresstem Olivenöl serviert mit Burgdressing und Joghurtdressing Terrine von dreierlei Variation von Rohkost- und saisonalen Blattsalaten Vitello Tonnato Gemüse mit Paprikacreme serviert mit Burg- und Joghurtdressing Kalbsfleisch mit Thunfisch-Kapernsauce Schwarzwälder Schinken Lachs-Blattspinat-Terrine mit Honig-Senf-Sauce Graved Lachs mit Honig-Senf-Sauce auf Honig- und Cantaloupe-Melone Roastbeef “rosa” gebraten mit Sahnemeerrettich Tomate-Mozzarella Büffelmozzarella mit Tomatenvariation, mit frischem Basilikum, Balsamico und Olivenöl Basilikum, Olivenöl ~~~~ und gereiftem Schwarzwälder Essig ~~~~ Paprikarahmsuppe mit Croutons und Basilikumpesto Auswahl an Rohkost- und saisonalen Blattsalaten Schwäbische Hochzeitssuppe serviert mit Burg- und Ceasarsdressing ~~~~ mit Markklößchen, Flädle und Gemüsestreifen ~~~~ Schweinelende am Stück gebraten ~~~~ & Klare Tomatenbrühe mit Tomatenwürfeln, Brust und Keule vom Truthahn mit Estragonsauce Gebratenes Rinderrückensteak mit Trollingersauce frischen Kräutern aus dem Burggarten und Shrimps dazu & Pastagratin mit Brokkoli – gratiniert mit Bergkäse, Zanderfilet auf der Haut gebraten mit Zitronensauce ~~~~ Paprika-Zucchinigemüse mit frischen Kräutern, dazu Kräuterkartoffeln mit Meersalz Mediterrane Gemüsepfanne Kalbsfilet mit Pilzrahmsauce Schwäbische Eierspätzle & ~~~~ Basmatireis mit Butter verfeinert Norwegisches Lachsfilet auf der Haut gebraten dazu Dessertbuffet “Burg Guttenberg” ~~~~ Mediterranes Gemüse vom Grill, Kartoffelgratin mit Bergkäse gratiniert, 49,90 € pro Person Dessertbuffet “Burg Guttenberg” Blattspinat mit Erdnussbutter verfeinert, Kartoffelgnocchis mit Butter 40,00 € pro Person ~~~~ Dessertbuffet “Burg Guttenberg” 56,00 € pro Person
Weitere Menüvorschläge für Fürstenhochzeiten oder mittelalterliche Hochzeiten. Diese Menüvorschläge können auch für klassische Hochzeiten gewählt werden. Die Menüs werden als Tischbuffet serviert (Platten in die Mitte der Tische). Menü 1 Menü 2 Menü 3 Urkornbrot mit Griebenschmalz Urkornbrot mit Griebenschmalz Walnußbrot mit Kräuterbutter ~~~ ~~~ ~~~ Edles Gemüse zu einem Törtchen gebacken Odenwälder luftgetrockneter Schinken Feiner Lachs zu einem Törtchen gebacken ~~~ ~~~ ~~~ Ein Sud von Lauch Ein Sud von allerlei Gemüse Ein Sud von Champignons serviert in einem Tässlein gebacken aus Teig serviert in einem Tässlein gebacken aus Teig serviert in einem Tässlein gebacken aus Teig ~~~ ~~~ ~~~ Knusprig gegrillte Spanferkelkeule Knusprig gegrillte Ente Saftiger Kalbssattel am Stück gebraten mit Semmelknödel und Speck mit Semmelknödel und Speck dazu Semmelknödeln mit Speck oder oder oder Gegrillter Hinterschinken Ganzer Truthahn gefüllt mit Äpfeln, Zarter Lammrücken vom Salzwiesenlamm von den Afterbällen der zahmen Sau Zwiebeln und allerlei geheimnisvollen Gewürzen dazu Semmelknödel mit Speck mit Semmelknödel und Speck dazu Estragonsoße und Semmelknödel mit Speck ~~~ ~~~ ~~~ „Kanonenkugeln“ Ofenwarmer Apfelkuchen Ofenwarmer Birnenauflauf mit Staubzucker Marillenknödel mit Staubzucker ~~~ ~~~ ~~~ Mossautaler Käse mit Trauben und Salzgebäck Hüttenthaler Nibelungenkäsewürfel mit Salzgebäck Ziegenkäse mit deftigem Landbrot 41,50 € pro Person 44,20 € pro Person 47,50 € pro Person
Rahmenprogramm am Abend
Rahmenprogramm Auch am Abend bieten wir Ihnen und Ihren Gästen zahlreiche Programmpunkte an: - Professionelle Fotobox mit Betreuung und Untensilien - Ein Highlight auf jeder Feier. Alle Bilder bekommen Sie als Datei und auf Wunsch auch in Druckform. - Cocktailbar inkl. 90 Cocktails - Die Party beginnt mit dem Eröffnungstanz und zeitgleich eröffnet die Cocktailbar. Von ca. vier unterschiedlichen Cocktails können Sie wählen welchen Sie haben möchten. - Entertainer, DJ oder Band - Fragen Sie uns nach unseren Erfahrungen. Wir haben einige DJ`s und Bands miterlebt und können Ihnen unsere Empfehlungen mitteilen.
Feuershow Ein besonderes Highlight ist eine Feuershow am Abend. Nach dem Essen werden Sie und Ihre Gäste zur Burgwiese geleitet wo ein wahres Spektakel stattfindet. Es gibt unterschiedliche Feuershows zur Auswahl: - Tanz der Flammen - Erleben Sie eine Performance der Extraklasse: Bei epischer Musik liefern sich die heißen Flammen ein packendes Duell am Nachthimmel. Überzeugen Sie sich selbst, denn Worte allein können dieses Spektakel nicht beschreiben. - Kleine Feuershow - Ein wahres Feuerspektakel bringt den Burghof zum Leuchten. Mit akrobatischen Künsten zeigt unser Feuerteufel was in Ihm steckt. Unterschiedliche Programmpunkte bringen die Zuschauer immer wieder zum staunen. - Feuertanz der Kobolde - Ein spannendes Duell zwischen zwei Kobolden die Ihren Streit bei einem spektakulären Feuertanz ausfechten. Wer den Wettstreit nun gewinnt oder ob nicht vielleicht etwas ganz anderes passiert, bleibt abzuwarten.
Unsere Räumlichkeiten
Ritterrast Zusammen mit der Speisenmeisterei bietet die Ritterrast Platz für 200 Gäste. Mit einem Panoramablick über das Neckartal und zahlreichen Möglichkeiten ist dieser Raum ideal für Hochzeiten von 80 - 160 Personen. 2015 wurde der gesamte Raum kernsaniert und neu eingerichtet. Er ist barrierefrei zu erreichen und kann in Kombination mit der angrenzenden Aussichtsterrasse genutzt werden. Daten & Fakten: Mindestumsatz (Sa): 8100,00 € Tanzfläche: ca. 60 qm Sperrstunde: keine Terrasse Eingang Beispieltischform: Blocktische für ca. 130 Pers. Folgende Tischformen wären auch möglich: Sonnenform, U-Tafel, lange Tafeln
Stauferschenke Unsere Stauferschenke bietet, neben dem herausragenden Blick über das Neckartal, Platz für 90 Gäste. Sie ist rustikal ausgestattet und strahlt eine mittelalterliche Atmosphäre aus. 2015 wurde der Raum renoviert und ist barrierefrei zu erreichen. Unmittelbar vor der Stauferschenke befindet sich die Terrasse „Adlerhorst“ mit ca. 50 Sitzplätzen und einer wunderschöner Aussicht. Ein perfekter Raum um die Themen Burg und Hochzeit miteinander zu vereinen. Daten & Fakten: Mindestumsatz (Sa): 4500,00 € Tanzfläche: ca. 20 qm Sperrstunde: keine Tanzfläche Terrasse Eingang & Beispieltischform: U-Tafel für 60 Pers. Folgende Tischformen wären auch möglich: Blocktische, U-Tafel, lange Tafeln, Einzeltische
Brunnenhaus Das Brunnehaus bietet Platz für 40 Personen. Mit einem atemberaubenden Blick über das Neckartal ist auch dieser Raum mit dem rustikalen Flair ideal für kleine Hochzeiten. Je nach Personenzahl kann man unterschiedliche Tischformen stellen. 2015 wurde das Brunnenhaus renoviert. Der Raum sowie die Toiletten sind barrierefrei zu erreichen. Angrenzend an das Brunnenhaus befindet sich eine Terrasse mit 50 Sitzplätzen und Blick auf das Neckartal. Daten & Fakten: Mindestumsatz (Sa): 1000,00 € Tanzfläche: ca. 5 qm Eingang Beispieltischform: T-Form mit langen Tafeln 34 Pers. Folgende Tischformen wären auch möglich: Blocktische, U-Tafel, lange Tafeln, Einzeltische
Falkenhorst Adlerhorst max. 70 Pers. max. 50 Pers. Angrenzend an die Ritterrast wurde der Falkenhorst Zwischen Brunnenhaus und Stauferschenke befindet 2015 neu gebaut und bietet ebenfalls einen sich unser Adlerhorst. Eine Terrasse mit einem wunderschönen Blick über das Neckartal. Panoramablick über das Neckartal. Ideal für Kaffee & Während der Flugvorführung sieht man ab und zu Kuchen unter freiem Himmel oder ein schönes BBQ- auch den ein oder anderen Greifvogel hautnah vorbei Buffet am Abend. Ein Teil der Plätze sind überdacht. fliegen.
Heiraten und Übernachten in der Mittelalterlichen Herberge
Wegbeschreibung Wegbeschreibung Adresse: Heinsheimer Straße 4 74855 Neckarmühlbach Herberge Zu Fuß: Die Mittelalterliche Herberge befindet sich ca. 10-15 Gehminuten unterhalb der Burg Guttenberg. Mit dem Auto: Entlang der Burgstraße dauert es ca. 1-2 Minuten mit dem Auto von der Kapelle Burg zur Mittelalterlichen Herberge. Mit öffentlichen Verkehrsmittel: Der nächste Bahnhof ist in Gundelsheim. Von dort dauert es ca. Burg Guttenberg 20-30 Minuten zu Fuß oder 5 Minuten mit dem Auto. Kapelle: Auf halber Strecke, mitten im Wald, befindet sich unsere schöne Waldkapelle.
Scheune Ein wunderschöner Raum mit hohen Decken in einer rustikalen Atmosphäre. Die Scheune befindet sich am Fuße des Berges in unserer Mittelalterlichen Herberge. Mit ca 30 - 90 Gästen können Sie Essen, Trinken, Feiern, Schlafen und Frühstücken in einem Gebäude. Das Catering kann selbst organisiert werden oder auch über die Burgschenke bestellt werden. Die Getränke werden ausschließlich über die Burgschenke abgerechnet. Daten & Fakten: Mindestumsatz (Sa): 1.500,00 € Tanzfläche: ca. 20 qm Sperrstunde: keine Tanzfläche Beispieltischform: Runde Tische für 88 Gäste
Mittelalterliche Herberge Bettet Euch mit einem Schlafsack im Ritterlager auf Feldbetten oder findet Euer Plätzchen in einem unserer gemütlichen Kemenaten. Unsere Mittelalterliche Herberge bietet Platz für maximal 71 Personen. Kemenaten Schlafen wie die Fürsten !! Nach diesem Motto haben wir unsere Kemenaten eingerichtet. Sie sind ausgestattet mit einem Doppelbett, einer Truhe und einer Heizung. Mit einem Zustellbett können maximal 3 Personen in einer Kemenate übernachten. Ritterlager Schlafen wie die Ritter!! Nach diesem Motto wurde das Ritterlager eingerichtet. Es befindet sich unter dem Dach der Mittelalterlichen Herberge und ist ausgestattet mit 40 stabilen Feldbetten.
Preisliste
Getränke Rahmenprogramm Pauschalen: Tagesprogramm Enthalten sind unsere Hausweine, Bier vom Fass und weitere Biersorten, alkoholfreie Getränke sowie Kaffee & Tee. Ritterspiele pro Std. 340,00 € In unserem Hause werden die meisten Getränke in großen 1-Liter oder 2-Liter Krügen ausgeschenkt. Abendprogramm Getränkepauschale 2 Std. 19,70 € p.P. Hochzeitszeremonienmeister 600,00 € Getränkepauschale 3 Std. 25,00 € p.P. Gaukler 650,00 € Getränkepauschale 4 Std. 28,50 € p.P. Musikanten ab 550,00 € Getränkepauschale 5 Std. 32,00 € p.P. Feuertanz der Kobolde 1500,00 € Getränkepauschale 6 Std. 35,50 € p.P. Feuershow Dragonlight 450,00 € Getränkepauschale 7 Std. 39,00 € p.P. Tanz der Flammen 1050,00 € Ab 3 Stunden kann die Pauschale auch spontan und vor Ort verlängert werden. Deutsche Greifenwarte: 1-Std. Pauschalverlängerrung 3,80 € p.P. Flugvorführung pro Pers. 11,00 € (pro Pers./Std.) Sonderflug ab 16:30 Uhr ab 650,00 € ALL IN PAUSCHALE (12 Stunden) 59,90 € p.P. - Empfang (Sekt, O-Saft, Wasserbar) Kleiner Falkner pro 40 Pers. ab 125,00 € - Kaffee und Tee - Pils, Hefeweizen vom Fass Museum: - Longdrinks ab 21:00 Uhr - Schaumweine (Sekt, Hugo, Aperol Spritz) Museumsführung pro Pers. 5,00 € - Eine Schnapsrunde nach dem Hauptgang (Max. 20 Pers. pro Führung) - Wasser, Softgetränke und Säfte
Sonstige Kosten Dekoration und Nachtzuschlag Equipment: Dekoration: - Stehtische , 80 cm Durchmesser 12,50 € Die Dekoration wird nach Ihren Wünschen ausgerichtet. - Hussen für Stehtische 7,50 € Weitere Infos und Preise finden Sie in unserem - Hussen für Bänke (freie Trauung) 15,40 €/Bank Dekorationsbuch. Technik: Nachtzuschlag: - HD Beamer 80,00 € Ab 24:00 Uhr erheben wir für jede angefangene Stunde - Leinwand 30,00 € einen pauschalen Zuschlag für Nachtarbeit. - Pinnwand 13,50 € - PA Verstärkeranlage mit Mikrophon & Mischpult 249,00 € 24:00 bis 02:00 Uhr 110,00 € - Beleuchtungskonzept 250,00 € 02:00 bis 04:00 Uhr 150,00 € (10 x LED Scheinwerfer die den Raum in einer gewünschten Farbe ausleuchten) ab 04:00 Uhr 300,00 € Raummiete: wird erhoben, wenn der Raum nicht zu 80 % ausgelastet ist. 80 % der Raumkapazität sind: - Brunnenhaus 32 Personen (Max. 40 Personen) - Stauferschenke 72 Personen (Max. 90 Personen) - Ritterrast 120 Personen (Max. 150 Personen) Exklusivnutzung Standesamt, Speisenmeisterei und Terrasse 500,00 € Für jede fehlende Person fällt eine Raummiete in Höhe von 7,00 € an.
Kosten Mittelalterliche Herberge Miete: Herberge Gesamtvermietung 840,00 €/Nacht (Inkl. 71 Schlafplätzen) Endreinigung 150,00 € Kaution 300,00 € Raummiete Scheune 500,00 € (Die Raummiete wird nur berechnet wenn das Catering selbst organisiert wird) Grillplatz vor der Scheune 50,00 € Küchenanmietung 150,00 € Frühstück 5,70 € p.P. Weißwurst Frühstück 8,50 € p.P. Folgende Preise gelten, wenn die Zimmer einzeln gebucht werden: Doppelkemenate inkl. Frühstück 62,00 € Einzelkemenate inkl. Frühstück 45,00 € Zustellbett inkl. Frühstück 23,20 € Weitere Preise auf Anfrage Alle Preise gelten für das Geschäftsjahr 2018 (Änderrungen vorbehalten)
Die häufigsten Fragen... Kann der Raum einen Tag vorher eingedeckt und dekoriert werden? Sofern keine weitere Veranstaltung am Tag vor der Hochzeit im selben Raum stattfindet, wird der Raum fertig eingedeckt und Sie können auch zum dekorieren kommen. Ist eine Anzahlung fällig? Ja, die erste Anzahlung in Höhe von 50 % des zu erwartenden Umsatzes wird ca. 2 Monate vor der Veranstaltung berechnet. Was kosten die Kinder? Kinder von 0-5 Jahren sind kostenfrei und von 5 - 15 Jahren zahlen sie 50 %. Kann man bei Ihnen übernachten? Direkt vor Ort haben wir keine Übernachtungsmöglichkeit aber wir empfehlen Ihnen unsere Mittelalterliche Herberge am Fuße des Berges oder ein Hotel in der Umgebung. Können wir unseren eigenen Caterer mitbringen? In der Burgschenke ist ein ein Fremd-Catering aus vertraglichen Gründen nicht möglich. In der Mittelalterlichen Herberge ist es erlaubt. Bis wann können wir am Folgetag die Geschenke und die Dekoration abholen? Der Veranstaltungsraum sollte bis 11:30 Uhr am Folgetag leer geräumt werden. Was kosten Künstler (DJ, Fotograf usw.) Die Künstler werden je nach Wunsch abgerechnet. Wenn die Künstler am Tisch der Gäste sitzen, werden Sie in voller Höhe berechnet. Wenn die Künstler separat sitzen und nur einen Gang bekommen, werden Sie pauschal mit 19,00 € berechnet. Die Getränke werden nach Verbrauch berechnet. Wann benötigen wir die finale Gästeanzahl? Die ungefähre Anzahl der zu erwartenden Gäste benötigen wir ca. einen Monat vor der Veranstaltung. 48 Stunden vor der Veranstaltung benötigen wir dann die finale Anzahl der Gäste. Ist ein Feuerwerk erlaubt? Nein, zum Schutze der Greifvögel die auf Burg Guttenberg leben, ist ein Feuerwerknicht erlaubt. Eine Alternative bieten wir Ihnen gerne an. Ist ein Probeessen möglich? Ja, ein Probeessen ist mögliche. Bei uns können Sie sich eine Veranstaltung nach ihren Wünschen aussuchen, um sich von der Qualität unserer Speisen und vom Service zu überzeugen. Wie werden Korkgelder berechnet? Das Korkgeld für mitgebrachte Flaschen Wein beträgt 15,00 € pro Flasche. Können mehrere Veranstaltungen an einem Tag stattfinden? Aufgrund der unterschiedlichen Räumlichkeiten auf Burg Guttenberg können auch weitere Veranstaltungen an einem Tag stattfinden. Es gibt genügend Platz auf dem Burggelände um Ihnen einen exklusiven Bereich zu reservieren. Sind Luftballons, Konfettikanonen, Himmelslaternen oder ähnliche Gegenstände erlaubt? Luftballons sind mit Rücksprache der Greifenwarte an bestimmten Orten erlaubt. Konfettikanonen, Himmelslaternen, Reis oder ähnliche Produkte sind zum Schutze der Greifvögel nicht gestattet.
Wegbeschreibung www.Burg-Guttenberg.de Unsere Partner Dekoration Fotograf DJ oder Band Trauringe Chris Only Entertainment Uhren & Schmuckhaus Grimm Sabine Grylicki Lichtmalerei Schuster Tel: 07931-9683060 Tel: +49 6261 | 2675 Tel: 06261 / 1 68 89 Tel: 0151 7007 9876 E-Mail: booking@chris-only.de info@grimm-das-trauringstudio.de info@sg-floristik.de hello@lichtmalerei-schuster.com Konditorei Freie Rednerin The Helmuts - Coverband Glanzlicht Deko Barbara Wagner Foto-Box Schell Schokoladenmanufaktur Katja Fabry Fotobox Tel: 06269 - 350 Tel: 0151 - 22367992 Tel: 07136-22282 Tel: 06262-52 15 Tel: 0176/21239755 Marcel Tschamke Photgraphy info@schell-schokoladen.de booking@thehelmuts.de info@glanzlicht-deko.de info@foto-box.com info@yourhappyday.de Tel: 0172 2168307 tschamke@gmail.com
Sie können auch lesen