Herzlich willkommen im M.A. International Management Studies - BWL

 
WEITER LESEN
Herzlich willkommen im M.A. International Management Studies - BWL
Herzlich willkommen
               im
M.A. International Management
         Studies – BWL
Herzlich willkommen im M.A. International Management Studies - BWL
Maren Baur
Institutsreferentin am IIM, Studiengangskoordinatorin B.A. IM und M.A. IMS
                         (www.uni-flensburg.de/iim)
Herzlich willkommen im M.A. International Management Studies - BWL
Wichtige Dokumente (2021!)
             PStO (Studienordnung)
             •   Gemeinsam mit der Rahmen-Prüfungsordnung DAS wichtigste Dokument zu Ihrem
                 Studium

             Modulkatalog
             •   Konkretere Beschreibungen aller im Studiengang verankerten Module
             •   Es werden NICHT alle Module regelmäßig angeboten!

             www.uni-flensburg.de/iim

22.09.2021                                                                                   3
Herzlich willkommen im M.A. International Management Studies - BWL
Aufbau des Studiums
                             120 CP

       Schlüssel-                                     Masterthesis und
                          Spezialisierungen
     qualifikationen                                    -kolloquium
                               50 CP
         40 CP                                             30 CP
                           30 CP aus EINEM der vier
                                Schwerpunkte

22.09.2021                                                               4
Herzlich willkommen im M.A. International Management Studies - BWL
Schlüsselqualifikationen (40 CP)
Forschungskompetenz

• 10 CP
• Pflichtfach: Fortgeschrittene Statistik (HeSe), 5 CP

Überfachliche Kompetenzen und Persönlichkeitsentwicklung:

• 10 CP
• mind. 5 CP in „Wirtschaftsethik und unternehmerische Verantwortung“

Internationale Kompetenz

• 15 CP
• 10 CP im Bereich „Sprachkompetenz“

5 CP frei wählbar aus einem der oben genannten Bereiche
Spezialisierungen (30/20)
             S1 Entrepreneurship & Small Business Management

             • Jackstädt-Zentrum Flensburg (Dr. Tanja Reimer, Dr. Kirsten Mikkelsen)
             • widmet sich der Entwicklung fachlicher Kompetenzen, die insbesondere dem spezifischen Anforderungsprofil kleiner und mittlerer
               Unternehmen entsprechen.

             S2 Strategy and Organisation

             • Prof. Dr. Susanne Royer
             • befasst sich schwerpunktmäßig mit Themen der Organisationsgestaltung und Strategieentwicklung.

             S3 Organisational Behaviour & Human Resource Management

             • Prof. Dr. Tabea Scheel / Prof. Dr. Thomas Behrends
             • analysiert aus einer verhaltenswissen-schaftlich fundierten Sicht die handelnden Akteure einer Organisation sowie die Gestaltung von
               Arbeitsbedingungen.

             S4 Marketing & Media Management

             • Prof. Dr. Berthold Hass
             • widmet sich vor dem Hintergrund einer ausgeprägten Marktorientierung Fragen der Kundenkommunikation, Mediaplanung und
               Werbung mit besonderem Fokus auf neue Medien.

             Es müssen 30 CP aus EINEM der Schwerpunkte gewählt werden, 20 CP sind frei wählbar

22.09.2021                                                                                                                                            6
Praktikum
             •   Es kann ggf. ein Praktikum in einem der vier Schwerpunkte absolviert und für 5 CP
                 anerkannt werden
             •   mindestens vierwöchiges studienrelevantes Praktikum in Vollzeit
             •   Leistungsnachweis durch einen mindestens 10-seitigen Praktikumsbericht, der mit
                 bestanden/nicht bestanden bewertet wird; Abgabe 8 Wochen nach Beendigung
                 des Praktikums
             •   Die Anmeldung zum Praktikum hat grundsätzlich vor Beginn des Praktikums zu
                 erfolgen. Bei längeren Praktika kann eine spätere Anmeldung erfolgen, sofern
                 noch mindestens vier Wochen Vollzeit zu absolvieren sind
             •   Werkstudententätigkeit wird als Praktikum anerkannt, sofern dieses nach Inhalt
                 und Umfang äquivalent zu einem vierwöchigen Vollzeitpraktikum ist. Die
                 Äquivalenz wird vom jeweiligen Betreuer überprüft
             •   Weitere Informationen: https://www.uni-flensburg.de/?14448 unter dem Reiter
                 „Praktikum“

22.09.2021                                                                                           7
Das 1. Semester
             Empfohlener Studienverlaufsplan siehe PStO
             •   20 CP Schlüsselqualifikationen / 10 CP im Bereich der Spezialisierung
                   •   Empfehlung für alle Studierenden ohne Zulassungsauflagen: Fortgeschrittene Statistik
                   •   2. Semester: 15/15, 3. Semester 5/25, 4. Semester: Masterthesis mit Kolloquium
                   •   Empfehlung: weitere 5 CP aus dem Bereich Forschungskompetenz im 2. Semester (FrSe) belegen!

             Wie bzw. wo wähle ich?
             •   studiport.uni-flensburg.de
             •   Wann wähle ich meine Module?
             •   Bis zum 22.09.2021, 23:59 Uhr

             Bei Problemen…
             … systemischer Art: zis.iim@uni-flensburg.de
             … inhaltlicher Art:
                         • Studienberatung.iim@uni-flensburg.de
                         • Koordination-iim@uni-flensburg.de
22.09.2021                                                                                                           8
Anmeldung zu Prüfungen
             Nicht vergessen!
             •   Abmeldung bis 14 Tage vor Prüfungstermin möglich
             •   Im Studiport gibt es die Möglichkeit, sich alle Prüfungsanmeldungen als PDF
                 anzeigen zu lassen – nutzen und abspeichern!

22.09.2021                                                                                     9
Studierende mit Zulassungsauflagen

               Anmeldung zu den Veranstaltungen über das Formular
               auf der Homepage:
               •   https://www.uni-flensburg.de/?29991
               •   Nur die semesteraktuellen Veranstaltungen sind dort aufgeführt
               •   Bis zwei Wochen vor Prüfung kann sich per Mail an spa.iim@uni-flensburg.de
                   abgemeldet werden
               •   Zulassungsauflagen müssen erfüllt sein, um die Master-Thesis anmelden zu
                   können!

22.09.2021                                                                                      10
Fragen?

22.09.2021             11
Intro

International Management
Studies (M.A.)
Master in International Business
Economics, Language and Culture
(Cand.merc.int./MSc)
Dual degree Master programme EUF and SDU

                                           September 2021
Intro

                Mit CMI
                und IMS
Dual degree     zum Doppeldiplom
              • Monday, Wednesday and Friday: EUF - Europa
                Universität Flensburg (Germany)

              • Tuesday and Thursday: SDU - University of
                Southern Denmark (Sønderborg/Denmark)

              • Shuttlebus (Tuesday and Thursday)
                → 08:15 a.m. departure ZOB Flensburg
                → 04:25 p.m. departure Alsion Sønderborg

                75€ pr. semester – ticket must be stamped
                by study service before the ride 23.09.2021
Structure
            40 ECTS SQ Pflichtfächer
               15 ECTS IMS Pflichtfächer
                   ▪    5 ECTS Fortgeschrittene Statistik

                   ▪    5 ECTS Wirtschaftsethik und/oder Global Ethics                                            → (oder 10 ECTS CSR)
                   ▪    5 ECTS im Bereich Management- und Persönlichkeitskompetenz                                → Corporate Social Responsibility
               30 ECTS CMI Pflichtfächer (5 ECTS Methode + 25 ECTS Sprachvertiefung DK/GB/DE)
Program
               → 45 ECTS: 5 ECTS Überschuss bei Doppeldiplom

            50 ECTS Spezialisierung/Wahlfächer
               20 ECTS CMI Pflichtfächer (Trends in Applied Economics, Strategic Marketing in the Business-to-Business-Context)
               30 ECTS abhängig von Spezialisierung

            30 ECTS Kandidatspeciale/Masterarbeit
               125 ECTS Doppeldiplom CMI und IMS
            → Nur ein Mehraufwand von 5 ECTS – wenn kein Ausland geplant ist ☺.
                                                                                                                      September 2021
Service

               Courses and Exams
Registration   EUF-Courses
               → Register at EUF via Studiport
               → Register course and register exam
               → Deregister until 2 weeks before exam date

               SDU-Courses
               → Registration at the SDU Student Self-Service
               → Latest at 30.09.2021
               → Once registered - No point of return
               → No deregister possible after 30.09.2021

                                                 September 2021
Service

              Prüfungsordnung (EUF)
              •
Regulations
                  https://www.uni-flensburg.de/portal-studium-und-lehre/im-studium/dokumente-zum-
                  studium/ma-international-management-studies/ordnungen-2017/
                  (use Google Chrome to open)

              Studieordning (SDU)
              •   https://mitsdu.dk/en/mit_studie/kandidat/cand_merc_int/uddannelsens_opbygning/stu
                  dieordning

              → Including all important information for your master studies!

                                                                                   September 2021
Service

Questions

            September 2021
Service

          Alina Florinski
          •   Academic Advisor
          •   E-Mail: fvalflo17@sdu.dk
          •   Dates on appointment
                                                 EUF - Flensburg (MAD):
                                                 Munketoft 3b, D-24937 Flensburg
Contact

                                                 Office hours (for SDU und ZIS/SPA)
          Helle Hede Hansen                      Monday 13:00-15:00
                                                 Wednesday 09:30-11:30
          Nicole Beth
          •   Studieservice                      SDU - Sønderborg (Alsion)
                                                 Alsion 2, DK-6400 Sønderborg
          •   E-Mail: hhh@sdu.dk // nbe@sdu.dk
                                                 Office hours
          •   Tel.: +49 (0) 461 805 2526         Tuesday 08:30-12:30
                                                 Thursday 08:30-12:30
                                                                    September 2021
Sie können auch lesen