Herzlich willkommen in Loffenau! - Schön, dass Sie da sind!
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Inhalt Damit Sie sich in Ihrer neuen Heimatgemeinde wohl fühlen, erhalten Sie mit dieser Broschüre einige Informationen. Rathaus & Service Sport & Kultur Bildung Grußwort Vereinsleben Schule & Hort Städtepartnerschaften Zahlen-Daten-Fakten Kindergärten & Kindertagesstätte Gemeindeverwaltung Gemeinderat Öffentliche Einrichtungen Kulinarik & Einkaufen Wohnen & Soziales Behörden Restaurants Krisen- & Notdienste Öffentlicher Einkaufen & Märkte Kirchen- & Impressum Gemeinde Loffenau Nahverkehr Religionsgemeinschaften Bürgermeister Markus Burger Untere Dorfstraße 1 Miteinander leben – älter 76597 Loffenau Telefon: 07083 9233 0 werden in Loffenau Fax: 07083 9233 20 E-Mail: Gemeinde@Loffenau.de Freizeit & Tourismus Aktiv & Natur Arzt & Apotheke Bildnachweis Sehenswertes in Outdooraktivitäten Urheberrechtliche Information Pixabay GmbH Loffenau Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Prielmayerstraße 80335 München
Rathaus & Service Grußwort Liebe Neubürgerin, lieber Neubürger, herzlich willkommen in Loffenau – schön, dass Sie unsere Gemeinde als Ihren Wohnort gewählt haben! Gelegen am Eingangstor zum Nordschwarzwald zwischen den Kurstädten Bad Herrenalb und Baden-Baden, hat die Gemeinde Loffenau ihren Einwohnerinnen und Einwohnern sehr viel zu bieten: die wunderschöne Landschaft mit den vielen Streuobstwiesen und den weitläufigen Wäldern rund um Loffenau eignet sich hervorragend für schöne Spaziergänge sowie Outdooraktivitäten wie z.B. Wandern, Mountainbiken und Gleitschirmfliegen. Der Weitblick vom Loffenauer Hausberg, der Teufelsmühle, ins Murgtal hin bis zur Rheinebene und hinüber nach Frankreich ist einzigartig. Auch in kultureller Hinsicht kann man in Loffenau einiges entdecken: mittelalterliche Fresken und eine restaurierte Walcker-Orgel sind nur einige Sehenswürdigkeiten der Heilig-Kreuz-Kirche. Auch mit vielen Naturdenkmälern kann Loffenau aufwarten, z.B. den Teufelskammern, dem großen Loch oder den Laufbachwasserfällen. Unser lebendiges Vereinsleben lässt hinsichtlich der Freizeitgestaltung nahezu keine Wünsche offen. Zusammen mit der guten Nahversorgung im Ort sowie den Kindergärten und der Grundschule macht dies Loffenau zu einem Wohnort mit einer sehr hohen Lebensqualität. Damit Sie sich in Ihrer neuen Heimatgemeinde wohl fühlen, erhalten Sie mit dieser Broschüre einige Informationen. Ihr Markus Burger Bürgermeister
Zahlen-Daten-Fakten Früher gehörte Loffenau zum württembergischen Landkreis Calw. Seit der Kreisreform im Jahre 1973 gehört Loffenau zum badischen Landkreis Rastatt. Seit 1977 trägt der Ort das Prädikat „Staatlich anerkannter Erholungsort“. Zugehörigkeit Bevölkerung Bundesland: Baden-Württemberg 2.533 Einwohner (Stand 30.06.2021) Landkreis: Rastatt Regierungsbezirk: Karlsruhe Postleitzahl: 76597 Vorwahl: +49 (0) 7083
Gemeindeverwaltung Die Gemeindeverwaltung ist zu folgenden Sprechzeiten für ihre Bürgerinnen und Bürger da: Kontaktdaten Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung Loffenau Montag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Untere Dorfstr. 1 Dienstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr 76597 Loffenau 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Telefon: 07083 9233 0 Mittwoch: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr Fax: 07083 9233 20 Donnerstag: 09.00 Uhr bis 12.00 Uhr E-Mail: Gemeinde@Loffenau.de 14.00 Uhr bis 18.00 Uhr Freitag: 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Bürgermeister 07083 9233 13 Leitung Fachbereich Bürgerdienste 07083 9233 25 Herr Burger Markus.Burger@Loffenau.de Herr Bohn Matthias.Bohn@Loffenau.de Assistenz d. Bürgermeisters 07083 9233 13 Bürgerbüro (Melde-, Pass- und Standes- 07083 9233 10 Frau Luft Katharina.Luft@Loffenau.de amt), Rentenangelegenheiten, Theo.Braun@Loffenau.de Wasser/Abwasser Herr Braun Leitung Fachbereich Zentrale Dienste, 07083 9233 12 Wasserversorgungsbetrieb Daniela.Tamba@Loffenau.de Frau Tamba Ordnungswesen, Sozialversicherungen, 07083 9233 18 Feuerwehr, Landschaftspflege, Märkte, Laura.Giessler@Loffenau.de Assistenz d. Fachbereichsleitungen 07083 9233 15 Gewerbeamt, Friedhofsverwaltung, Frau Delic Angela.Delic@Loffenau.de Fundbüro, Tourist-Info Frau Gießler Finanzen, Kassenleitung, Personal 07083 9233 17 Frau Geiges Erika.Geiges@Loffenau.de Hausmeister Schule, Seniorenwohnen, 0173 3186246 Kindergärten und Turnhalle Ronny.Kirbach@Loffenau.de Herr Kirbach Gebäude- & Grundstücksverwaltung derzeit unbesetzt Stellv. Bauhofleiter 0173 3004764 Herr Merkle Helmut.Merkle@Loffenau.de Buchhaltung, Steuern, Grundbuch- 07083 9233 16 einsichtsstelle Annette.Klenk@Loffenau.de Revierförster 0175 2232702 Frau Klenk Herr Knapp r.knapp2@landkreis-rastatt.de Gemeindekasse 07083 9233 24 Frau Schmieder Adrijana.Schmieder@Loffenau.de Beschaffung und Vergabe 07083 9233 11 Frau Weisel Monika.Weisel@Loffenau.de
Gemeinderat Der Gemeinderat setzt sich aus dem Bürgermeister als Vorsitzenden und 12 ehrenamtlich tätigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäten zusammen. Weitere Informationen erhalten Sie gerne auf unserer Homepage unter www.Loffenau.de Freie Wähler SPD & ALB CDU
Sport & Kultur Vereinsleben In Loffenau gibt es eine Vielzahl von Vereinen und Vereinigungen, in denen Sie sich tatkräftig einbringen können. Nähere Informationen sowie die Kontaktdaten finden Sie ebenfalls auf der Homepage unter www.Loffenau.de Turn- und Sportverein Loffenau 1911 e.V. Tennisclub Loffenau e.V. 1985 Reit- und Fahrverein Loffenau e.V. Obst- und Gartenbauverein Loffenau e.V. SPD-Ortsverein Musikverein Loffenau e.V. Karatesportverein ASAHI Loffenau e.V. Partnerschaftskomitée Freie Wähler-Ortsverein Förderverein Jugendfußball Loffenau e.V. Evangelischer Kirchenchor Förderverein Grundschule Loffenau e.V. Drachen- und Gleitschirmclub Loffenau e.V. Eine-Welt-Laden s‘Lädle e.V. Bürgerclub Loffenau CDU-Ortsverein Arbeitskreis Kultur Gebrauchtwarenladen s‘Klemmerle e.V. Freiwillige Feuerwehr Chorlibris Loffenau e.V. Arbeitskreis Integration
Städtepartnerschaften Loffenau pflegt schon seit einigen Jahren partner- und freundschaftliche Beziehungen zu vier Gemeinden. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf der Homepage der jeweiligen Partnerstadt: Caderousse seit 1985 www.caderousse.fr Kreischa seit 1990 www.kreischa.de Montefelcino seit 1999 www.comune.montefelcino.ps.it Steinbourg seit 2018 www.steinbourg.fr
Bildung Schule & Hort Loffenau verfügt über eine Grundschule, in der die Loffenauer ABC- Schützen unterrichtet werden. Darüber hinaus bietet der Schülerhort „Schwalbennest“ für Schüler*innen der Klassen 1-4 ein zusätzliches Betreuungsangebot. Grundschule Loffenau Schülerhort Schulleitung: Martina von Köller Hortleitung: Elke Spissinger & Anja Laubel E-Mail: Poststelle@04143388.schule.bwl.de E-Mail: hort-leitung@diakonie-nsw.de Schulsekretariat: Sabine Illig E-Mail: kita-neuer-schulweg@diakonie-nsw.de E-Mail: sekretariat@gslof.ra.schule-bw.de Neuer Schulweg 17 Neuer Schulweg 17 76597 Loffenau 76597 Loffenau Telefon: 07083 5261024 Telefon: 07083 8164 Homepage: www.kitas-diakonie-nordschwarzwald.de
Kindergärten & Kindertagesstätte In der Gemeinde Loffenau gibt es zwei Kindergärten, deren Träger der Diakonieverband Nördlicher Schwarzwald ist, einen Waldkindergarten, dessen Trägerin die Spielwiese gGmbH ist, sowie eine Kindertagespflege. Kindergarten Brunnengasse Kindergarten Kirchhaldenpfad Kindergartenleitung: Martina Wagner Kindergartenleitung: Rebecca Regending E-Mail: m.wagner@diakonie-nsw.de E-Mail: r.regending@diakonie-nsw.de Brunnengasse 6 Kirchhaldenpfad 18 76597 Loffenau 76597 Loffenau Telefon: 07083 51758 Telefon: 07083 3232 E-Mail: kita-brunnengasse@diakonie-nsw.de E-Mail: kita-kirchhaldenpfad@diakonie-nsw.de Homepage: www.kitas-diakonie-nordschwarzwald.de Homepage: www.kitas-diakonie-nordschwarzwald.de Waldkindergarten SpielWald Kindertagespflege Wiesenwichtel Kindergartenleitung: Stephanie Kast Kindertagespflegeleitung: Natalie Hecker & Monja Lach E-Mail: stephanie.kast@spielwiese-gmbh.de Lautenbacher Straße 33 Am Dachsfelsen 76597 Loffenau 76597 Loffenau E-Mail: Wiesenwichtel-Loffenau@gmx.de Telefon: 0176 61461663 Homepage: www.spielwiese-gmbh.de/waldkindergarten-loffenau
Öffentliche Einrichtungen Behörden Die wichtigsten zuständigen Börden erhalten Sie hier auf einen Blick: Abfallwirtschaftsbetrieb in Rastatt Telefon 07222 3815501 Agentur für Arbeit in Gaggenau Telefon 07225 969760 Amtsgericht in Gernsbach Telefon 07224 99570 Finanzamt in Rastatt Telefon 07222 9780 Grundbuchamt in Achern Telefon 07841 6733402 Landratsamt in Rastatt Telefon 07222 3810 Polizeiposten in Gernsbach Telefon 07224 3663 Polizeirevier in Gaggenau Telefon 07225 98870 Schornsteinfeger in Gaggenau Telefon 07225 2924
Öffentlicher Nahverkehr Mit dem Angebot des Karlsruher Verkehrsverbundes (KVV) sind Sie stets mobil unterwegs. Mit der Stadtbahn S8 gelangen Sie problemlos über das Albtal von Bad Herrenalb aus nach Karlsruhe Mit der Stadtbahn S81 erreichen Sie über das Murgtal von Gernsbach aus die Stadt Karlsruhe Der Bus 244 bringt Sie bequem entweder von Gernsbach oder Bad Herrenalb aus nach Loffenau Außerdem ist der nächste Flughafen, der Baden Airpark, nur ca. 35 km von Loffenau entfernt. Weitere Informationen sowie Fahrplanauskunft erhalten Sie unter: https://www.kvv.de//
Kulinarik & Einkaufen Restaurants Auch kulinarisch hat Loffenau etwas zu bieten. Neben diversen Restaurants, die eine deftig regionale Küche anbieten, gibt es auch einen Grillimbiss sowie ein indisches Lokal. Hotel-Restaurant-Metzgerei „Sonne“ Hinneburg‘s Grillstube Höhengasthaus Teufelsmühle Obere Dorfstraße 4, 76597 Loffenau Untere Dorfstraße 67, 76597 Loffenau Teufelsmühle 1, 76597 Loffenau Telefon: 07083 92380 Telefon: 0176 86816232 Telefon: 0176 36461818 E-Mail: info@sonne-loffenau.de E-Mail: kali_isa@mail.de E-Mail: info@teufelsmuehle-schwarzwald.de Homepage: www.sonne-loffenau.de Homepage: www.teufelsmuehle-schwarzwald.de Das Käppele Café & Kiosk Sportgaststätte „Auszeit“ Käppele 1, 76597 Loffenau Herdweg 9, 76597 Loffenau Telefon: 0170 3810 433 Telefon: 07083 3300 E-Mail: info@das-kaeppele.de E-Mail: silvia-knoll@web.de Homepage: www.das-kaeppele.de Homepage: www.sportgaststaette-auszeit.metro.rest Reiterstüble „Bollywood Spice“ Gaststätte „Alte Zunft“ Weg zum Dachsfelsen 1, 76597 Loffenau Untere Dorfstraße 51, 76597 Loffenau Telefon: 07083 7411400 Telefon: 0174 2091128 Homepage: www.reiterstublebollywoodspice.business.site E-Mail: postfach@zunftstube-loffenau.de Homepage: www.zunftstube-loffenau.de
Einkaufen & Märkte Unser Loffenau verfügt über eine gute Grundversorgung. Außerdem runden zwei Jahrmärkte, der Weihnachtsmarkt und das beliebte Dorffest alle zwei Jahre das Angebot ab. Loffenauer Landmarkt Postfiliale Metzgerei Sonne mit Verkauf von Eine-Welt-Laden s‘Lädle Backwaren Igelbachapotheke Arztpraxis Dr. med. Zuther Sparkasse Pforzheim-Calw Kräuter- & Teegeschäft Kräuterhex Gebrauchtwarenladen s‘Klemmerle
Wohnen & Soziales Krisen- & Notdienste Bei Notfällen und Störungen zögern Sie nicht und wählen: Bei Notfällen Bei Störungen Polizeiruf 110 Wasserversorgung 0179 6044508 Feuerwehr Notruf 112 Winterdienst 0179 6044508 Rettungsdienst 112 Strom (Netze BW) 0800 3629477 Giftnotrufzentrale 030 19240 Gas (badenova) 0180 2767767 Kabelfernsehen 0800 8888112 Straßenmeisterei 07224 916290
Kirchen- & Religionsgemeinschaften In Loffenau gibt es drei kirchliche Einrichtungen: Evangelische Kirche Katholische Kirche Pfarrer Florian Lampadius Pfarrer Matthias Weingärtner Evangelisches Pfarramt Katholisches Pfarramt Bad Herrenalb Pfarrgasse 8 Dobler Straße 41 76597 Loffenau 76332 Bad Herrenalb Telefon: 07083 2320 Telefon: 07083 52100 E-Mail: pfarramt.loffenau@elkw.de E-Mail: stbernhard.badherrenalb@drs.de Neuapostolische Kirche Vorsteher Tilo Mangler Telefon: 07083 5261248 E-Mail: tilo.mangler@gmx.de
Miteinander leben – älter werden in Loffenau Loffenau verfügt über eine moderne Seniorenwohnanlage, bestehend aus neun barrierefreien Mietwohnungen, einer Apotheke sowie einem Senioren- und Fitnesstreff. Attraktives, komfortables und betreutes Wohnen in einer besonders schönen und reizvollen Umgebung Mit einem öffentlichen Seniorentreff im EG, auch für Veranstaltungen der Bewohner sowie einem Fitnesstreff im UG Die Wohnungsgrößen belaufen sich von 47 qm bis 65 qm Wohnfläche Die Gemeinde war Bauherr (ohne Gewinnerzielungsabsicht) Zentrale und ruhige Lage im sanierten Ortskern Attraktive, barrierefreie Anlage mit verkehrsfreiem Innenhof Hoher Ausbaustandard Energetische Optimierung mit fortschrittlichem, effizientem Energiekonzept Gemeinde sichert die Betreuung, die u.a. auf Wunsch auch Hilfe und Serviceleistungen organisiert Gemeinde übernimmt die Hausverwaltung Es handelt sich um Mietwohnungen der Gemeinde
Der Fitnesstreff im Seniorenwohnen Löwen ist eine öffentliche Einrichtung für Jung und Alt. Er ist ausgestattet mit kleineren Sportgeräten zum Aufwärmen und fünf verschiedenen pneumatischen Krafttrainingsgeräten. Die Einrichtung darf von allen Loffenauer Einwohnern über 14 Jahre genutzt werden. Voraussetzung ist die Teilnahme an einer Geräteeinweisung durch Physiotherapeut Dominik Breitschwerdt. Die monatliche Nutzungsgebühr beträgt 25,00 Euro. Ihre Ansprechpartnerin Erika Geiges Telefon: 07083 9233 17 E-Mail: Erika.Geiges@Loffenau.de
Arzt & Apotheke Der Allgemeinarzt Dr. Zuther ist bei gesundheitlichen Problemen die erste Anlaufstelle im Ort. Neben seiner Praxis verfügt Loffenau auch über eine Apotheke. Praxis Dr. med. Torsten U. Zuther Igelbach Apotheke Heiligenackerweg 4 Lautenbacher Pfad 2 76597 Loffenau 76597 Loffenau Telefon: 07083 2440 Telefon: 07083 524250 E-Mail: info@doczuther.de E-Mail: arnold.raether@dgn.de Homepage: www.doczuther.com Öffnungszeiten Öffnungszeiten Montag bis Mittwoch: 07:00 – 11:30 Uhr Montag bis Freitag: 08:30 – 12:30 Uhr 14:30 – 17:00 Uhr 14:30 – 18:30 Uhr Donnerstag: 07:00 – 11:30 Uhr Samstag: 08:30 – 12:30 Uhr 17:00 – 20:00 Uhr Freitag: 08:00 – 12:00 Uhr
Freizeit & Tourismus Sehenswertes in Loffenau Loffenau verfügt über einige sehr schöne Plätze, Gebäude und Einrichtungen. Einen ersten Eindruck erhalten Sie hier: Hirtenbrunnen Laufbachwasserfälle Teufelskammern Heilig-Kreuz-Kirche Teufelsmühle Kurpark Sportplatz Spielplatz Kirchwiesen
Aktiv & Natur Outdooraktivitäten Die wunderschöne Landschaft mit den vielen Streuobstwiesen und den weitläufigen Wäldern rund um Loffenau eignet sich hervorragend für schöne Spaziergänge sowie Outdooraktivitäten wie zum Beispiel Wandern, Mountainbiken und Gleitschirmfliegen. Auf der Homepage sowie im Murgtal Wanderguide finden Sie beispielsweise einige Wanderrouten rund um Loffenau. Der Murgtal Wanderguide, den Sie jederzeit in unserer Tourist-Info erhalten, zeigt Ihnen die schönsten Touren durch das Murgtal von Gaggenau bis nach Forbach. Vom "kleinen" Spaziergang für die ganze Familie bis zur Mehrtages- Etappentour für den ambitionierten Wanderer ist alles enthalten. Weitere Wander- und Radwandertouren rund um Loffenau finden Sie auch auf der Homepage von “Im Tal der Murg”. Mit dem Tourenplaner können Sie sich auch ganz einfach selbst Ihre Wunsch-Tour planen. Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord Die Gemeinde Loffenau liegt mit ihrer schönen Landschaft mitten im Herzen des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord. Er bietet den Einheimischen und Besuchern ein großes Wander- und Radwegenetz mit verschiedenen Höheprofilen, Erlebnispfade für Kinder sowie kulinarische Köstlichkeiten und Traditionen. Der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord e.V. wurde im Jahr 2000 gegründet. Sein Ziel ist es, die Schwarzwaldlandschaft zu erhalten und Natur und Landschaft für den Menschen erlebbar zu machen, die touristische Infrastruktur im Schwarzwald zu verbessern und Aktiv-Erlebnisse für die Erholung des Menschen in der Natur zu schaffen.
Sie können auch lesen