Herzlich willkommeN Jahresprogramm 2021 - Kronshof

Die Seite wird erstellt Santiago Kurz
 
WEITER LESEN
Herzlich willkommeN Jahresprogramm 2021 - Kronshof
Herzlich willkommeN
Jahresprogramm 2021
Herzlich willkommeN Jahresprogramm 2021 - Kronshof
HERZLICH WILLKOMMEN AUF DEM KRONSHOF

                                                                                          Inhaltsverzeichnis
                                                                                            4-5:   Termine 2020
                                                                                              6:   Lehrgangsangebot
                                                                                           7-11:   Lehrgangs-Details
                                                                                          12-21:   Ferienwohnungen
                                                                                          22-23:   Zucht, Verkauf und Beritt
                                                                                          24-25:   Made by Kronshof
                                                                                             26:   Hengststation
                                                                                             27:   Gastpferdeunterbringung
                                                                                          28-29:   Preise
                                                                                             30:   Unsere AGB
                                                                                             31:   Das Kronshof-Team

    In der Lüneburger Elbtalaue, am Rande des verträumten           sowie die Schwieger- und Enkelkinder, die die Familie kom-
    Dörfchens Ellringen, liegt der Kronshof, umgeben von schein-    plettieren. Schon seit fast fünf Jahrzehnten sind Pferde der
    bar endlosen Wäldern und eingebettet in großzügige Weide-       Lebensinhalt von Lothar und noch immer faszinieren sie ihn.
    flächen. Bis zur Elbe sind‘s nur wenige Kilometer und auch      In seiner Laufbahn konnte er zahlreiche nationale und inter-
    Lüneburg, eine lebendige Studentenstadt mit ganz besonde-       nationale Erfolge inkl. WM-Silber verbuchen. Nicht nur im Is-
    rem Flair und sehenswerter historischer Altstadt, ist gut er-   landpferdesport, sondern auch als Distanzreiter hat er oben-
    reichbar.                                                       drein vielfache Meistertitel errungen.

    Der Kronshof wurde vor 43 Jahren, genauer gesagt im Jahr        Die Leitung des Hofes und die damit verbundene Verantwor-
    1978, von Elke und Lothar Schenzel gegründet. Heute leben       tung liegt inzwischen in den Händen von Frauke und Stefan,
    hier neben den beiden Hofgründern auch ihre drei Kinder         die den elterlichen Hof 2014 übernommen haben.

2
Herzlich willkommeN Jahresprogramm 2021 - Kronshof
Fraukes Herz schlägt für die Zucht und Ausbildung von Island-    Als unsere Gäste finden Sie hier die besten Voraussetzungen
pferden und neben mehr als 20 deutschen und europäischen         für einen schönen Urlaub: 12 richtig gemütliche Ferienwoh-
Meistertiteln hat sie von den Weltmeisterschaften 2005 -         nungen (ab Seite 12), ein attraktives Reit- und Lehrgangsan-
2019 acht Goldmedaillen, sechsmal Silber und Bronze für ihre     gebot (ab Seite 6) und eine weitläufige idyllische Landschaft.
Leistungen mit unseren selbstgezogenen Stuten, Wallachen         Ausflüge in die Umgebung bieten Abwechslung für Jung und
und Hengsten erritten.                                           Alt, für Reiter und Nichtreiter - auch für Spaziergänge und
                                                                 zum Radfahren bietet sich unsere Gegend an. Machen Sie
Neben all den hofinternen Verpflichtungen ist Stefan auch als    einen erholsamen und zugleich abwechslungsreichen Urlaub
internationaler Richter und Reiter im Turniersport aktiv. 2019   bei uns mit Freunden und Pferden.
gewann er neben einem Deutschen Meistertitel auch eine Sil-
ber und eine Bronze Medaille auf der WM in Berlin.               Wir freuen uns auf Sie - Ihre Familie Schenzel

                                                                                                                                  3
Herzlich willkommeN Jahresprogramm 2021 - Kronshof
KRONSHOF-TERMINE 2021
    JANUAR & FEBRUAR
    29.01. – 31.01.   Allgemeiner Reitlehrgang mit Johanna
    29.01. – 01.02.   IPZV-Pferdeführerschein mit Kerstin Baden
    13.02. – 14.02.   Bodenarbeitskurs mit Maren
    26.02. – 28.02.   Allgemeiner Reitlehrgang mit Johanna
    MÄRZ
    01.03. – 05.03.   Intensivtraining mit Maren
    07.03. – 12.03.   Üben & Vertiefen
    08.03. – 12.03.   Allgemeiner Reitlehrgang mit Johanna
    19.03. – 21.03.   Dressurmäßiges Gangreiten mit Frauke
    24.03.            IPZV Jungpferdematerialprüfung mit Körung
    28.03. – 02.04.   Reitfreizeit für Kinder & Jugendliche
    28.03. – 02.04.   Intensivtraining mit Maren
    APRIL
    04.04. – 09.04.   Üben & Vertiefen
    04.04. – 09.04.   Einfach Reiten
    05.04. – 09.04.   Osterkurs mit Stefan & Johanna
    11.04. – 16.04.   Üben & Vertiefen
    11.04. – 16.04.   Einfach Reiten
    12.04. – 16.04.   Osterkurs mit Stefan & Johanna
    24.04. – 25.04.   Anfänger-Intensiv-Kurs
    30.04. – 01.05.   FIZO Kronshof
    MAI
    03.05. – 07.05. Ausreitwoche
    07.05. – 09.05. Gangartenlehrgang mit Stefan

4
Herzlich willkommeN Jahresprogramm 2021 - Kronshof
13.05. – 16.05. Allgemeiner Reitlehrgang mit Johanna                             23.08. – 27.08. Allgemeiner Reitlehrgang mit Johanna
13.05. – 16.05. Individualtraining                                               23.08. – 27.08. Ausreitwoche
20.05. – 24.05. 25. Kronshof Special
                                                                                 SEPTEMBER
JUNI                                                                             01.09.            IPZV Fohlenbeurteilung
03.06. – 06.06.         Individualtraining                                       03.09. – 05.09.   Individualtraining
11.06. – 13.06.         Einfach Reiten                                           04.09. – 05.09.   Anfänger-Intensiv-Kurs
21.06. – 25.06.         Halbtageskurs mit Frauke                                 10.09. – 12.09.   Allgemeiner Reitlehrgang mit Johanna
27.06. – 02.07.         Individualtraining                                       20.09. – 24.09.   Gangartenlehrgang mit Stefan
JULI                                                                             OKTOBER
04.07. – 09.07.         Üben & Vertiefen                                         03.10. – 08.10.   Üben & Vertiefen
04.07. – 09.07.         Einfach Reiten                                           03.10. – 08.10.   Einfach Reiten
11.07. – 16.07.         Reitfreizeit für Kinder & Jugendliche                    04.10. – 08.10.   Halbtageskurs mit Frauke
11.07. – 16.07.         Individualtraining                                       10.10. – 15.10.   Üben & Vertiefen
18.07. – 23.07.         Üben & Vertiefen                                         10.10. – 15.10.   Einfach Reiten
18.07. – 23.07.         Einfach Reiten                                           10.10. – 15.10.   Intensivtraining mit Maren
25.07. – 30.07.         Reitfreizeit für Kinder & Jugendliche                    17.10. – 22.10.   Reitfreizeit für Kinder & Jugendliche
25.07. – 30.07.         Individualtraining                                       17.10. – 22.10.   Individualtraining
                                                                                 18.10. – 22.10.   Allgemeiner Reitlehrgang mit Johanna
AUGUST                                                                           24.10. – 29.10.   Reitfreizeit für Kinder & Jugendliche
01.08. – 06.08.         Üben & Vertiefen
                                                                                 24.10. – 29.10.   Individualtraining
01.08. – 06.08.         Einfach Reiten
07.08. – 13.08.         IPZV-Reitabzeichen mit Kerstin Baden                     NOVEMBER
08.08. – 13.08.         Individualtraining                                       05.11. – 07.11.   Dressurmäßiges Gangreiten mit Frauke
15.08. – 20.08.         Reitfreizeit für Kinder & Jugendliche                    12.11. – 14.11.   Gangartenlehrgang mit Stefan
15.08. – 20.08.         Individualtraining                                       19.11. – 21.11.   Allgemeiner Reitlehrgang mit Johanna
16.08. – 20.08.         Halbtageskurs mit Frauke                                 26.11. – 28.11.   Kronshof Winter-Special

Unterricht am Vor- und Nachmittag   Unterricht halbtags, vorwiegend vormittags

                                                                                                                                           5
Herzlich willkommeN Jahresprogramm 2021 - Kronshof
LEHRGANGSANGEBOT IM ÜBERBLICK...
    REITFREIZEIT FÜR KINDER                                                                            INDIVIDUELLE
    UND JUGENDLICHE                                  URLAUBSREITKURSE                                  LEHRGANGSANGEBOTE
    … im Alter von 9 bis 15 Jahren mit reiter-       ...bieten wir in allen Schulferien für unsere     Von Anfänger-Intensiv-Kursen über ent-
    lichen Vorkenntnissen. Die Kinder werden         Gäste aus den Ferienwohnungen an: Der Un-         spannte Ausritte bis hin zu allgemeinen Reit-
    von 9.00 Uhr am Vormittag bis zum Abend          terricht, der offen ist für Kinder ab 9 Jahren,   lehrgängen oder dressurmäßigem Gangrei-
    durchgehend betreut. Hier sind Kinder aus        Jugendliche und Erwachsene, findet in der         ten haben Sie die Qual der Wahl. Profitieren
    den Ferienwohnungen ebenso willkommen            Regel am Vormittag statt, sodass genügend         Sie von der großen Erfahrung unserer nam-
    wie externe Teilnehmer aus der näheren           Zeit für andere Urlaubsaktivitäten mit der        haften Reitlehrer. Diese Kurse eignen sich
    Umgebung. Natürlich dreht sich in der            Familie bleibt. Je nach Vorkenntnissen haben      für Reiter mit eigenem Pferd, aber auch gut
    Ferienwoche alles um die Pferde, vor- und        Sie die Wahl zwischen folgenden Kursen:           ausgebildete Leihpferde können, je nach
    nachmittags wird jeweils geritten, aber                                                            Kursprogramm, gestellt werden. Einzelhei-
    auch viele zusätzliche Freizeitaktivitäten wie                                                     ten entnehmen Sie den detaillierten Kursbe-
                                                        • Üben und Vertiefen
    Basteln, Hof-Rallyes etc. stehen auf dem                                                           schreibungen – und übrigens, auch für Lieb-
    beliebten Ferienprogramm.                           • Einfach Reiten - Unterricht & Ausritte       haber vom Wanderreiten gibt’s Angebote.

                                                        • Individualtraining

                                                                    ILIEN AIC     NGEBOTE:
                                                     UNSERERFBIASM
                                                                 EI NS C HL IE ßL  H 12 JA HR
                                                                                            EN
                                                     FÜ R KI ND                    KU R SG EB Ü HR
                                                                  W IR AU F DI E
                                                     GE W ÄH R EN                  R SE
                                                                    U BS R EI TK U
                                                     AL LE R U R LA

                                                      20% RABATT
                                                      (gilt nicht für die
                                                                            Leihpferdegebüh
                                                                                              r)

6
Herzlich willkommeN Jahresprogramm 2021 - Kronshof
DIE KURSE IM EINZELNEN ...
Allg. Reitlehrgang mit Johanna Beuk
Individuelles Training für Pferd und Reiter, auf die Bedürfnisse und
Wünsche des Einzelnen abgestimmt. Der Reitunterricht findet in Zwei-
ergruppen statt.

29.01. - 31.01., 26.02. - 28.02.,
10.09. - 12.09., 19.11. - 21.11. (4x Unterricht, 1x Theorie)
Beginn: Freitag 15.00 Uhr, Ende: Sonntag 12.30 Uhr
Kursgebühr:       € 160,00
Leihpferd:        € 60,00                                              Ausreitwoche mit Halbtagesritt
                                                                       Wir reiten täglich zwei Stunden ins Gelände. Genießen Sie die Ruhe,
13.05. - 16.05. (6x Unterricht, 1x Theorie)                            die sachkundige Führung und die herrliche Landschaft ringsum Ellrin-
Beginn: Donnerstag 08.30 Uhr, Ende: Sonntag 12.30 Uhr
                                                                       gen. An einem Tag reiten wir länger und machen ein von uns organi-
Kursgebühr:      € 220,00
                                                                       siertes, gemütliches Picknick im Wald.
Leihpferd:       € 90,00
                                                                       03.05. - 07.05., 23.08. - 27.08.
08.03. - 12.03., 23.08. - 27.08.,                                      Beginn Montag 09.00 Uhr, Ende Freitag 12.30 Uhr
18.10 - 22.10. (7x Unterricht, 1x Theorie)                             Kursgebühr:     € 180,00
Beginn: Montag 08.30 Uhr, Ende: Freitag 12.30 Uhr                      Leihpferd:      € 110,00
Kursgebühr:     € 250,00
Leihpferd:      € 105,00
                                                                       Bodenarbeitskurs mit Maren Richter
Anfänger- Intensiv-Kurs                                                Hier geht’s rund! Ob einfache Longe, Doppellonge oder Langzügelar-
                                                                       beit – sammeln Sie in diesem Kurs neue Anregungen für die abwechs-
Wir führen Sie individuell und sachkundig ans Reiten und an den Um-    lungsreiche Arbeit mit Ihrem Pferd, oder vertiefen Sie Ihre Kenntnisse
gang mit Pferden heran. Ohne Stress und Angst lernen Sie mit unserer   vom Boden.
durchdachten und langjährig bewährten Methode Schritt für Schritt
die Grundbegriffe des Reitens und außerdem vieles rund ums Pferd.      13.02. - 14.02.
                                                                       Beginn: Samstag 09.00 Uhr, Ende Sonntag 17.00 Uhr
24.04. - 25.04., 04.09. - 05.09.                                       Kursgebühr:      € 100,00
Beginn: Samstag 09.00 Uhr, Ende: Sonntag 17.00 Uhr                     Leihpferd:       € 40,00
Kursgebühr:      € 165,00 inkl. Leihpferd

                                                                                                                                                7
Herzlich willkommeN Jahresprogramm 2021 - Kronshof
Dressurmäßiges Gangreiten mit Frauke Schenzel                            Gangartenlehrgang mit Stefan Schenzel
    Gangreiten in Zweiergruppen unter besonderer Berücksichtigung von        Takt, Tempo, Durchlässigkeit – bei diesem Kurs wird daran in allen
    Durchlässigkeit und Geschmeidigkeit. Wochenendkurs mit Gangreiten        Gangarten gearbeitet. Hier kommt jeder Reiter auf seine Kosten, egal
    und Dressurlektionen. Teilnahme nur mit eigenem Pferd möglich.           ob Freizeitreiter oder Sportreiter. Für Turnierreiter gerne mit Blick auf
                                                                             die IPZV-Notenskala.
    19.03. - 21.03., 05.11. - 07.11. (4x Unterricht, 1x Theorie)
    Beginn: Freitag 15.00 Uhr, Ende: Sonntag 12.30 Uhr                       07.05. - 09.05., 12.11. - 14.11. (4x Unterricht, 1x Theorie)
    Kursgebühr:       € 200,00                                               Beginn: Freitag 15.00 Uhr, Ende Sonntag 12.30 Uhr
                                                                             Kursgebühr:       € 175,00
    Einfach Reiten - Unterricht & Ausritte                                   Leihpferd:        € 60,00
    Urlaubskurs für Gäste aus unseren Ferienwohnungen mit Reiterfah-         20.09. – 24.09. (5x Unterricht, 1x Theorie)
    rung. Unterricht in Halle, Ovalbahn und Gelände im Wechsel. Erkun-       Beginn: Montag 09.00 Uhr, Ende Freitag 12.30 Uhr
    den Sie in Begleitung das herrliche Ausreitgelände und profitieren Sie   Kursgebühr:     € 195,00
    vom sorgfältig vorbereitenden Reitunterricht. Der Schwerpunkt des        Leihpferd:      € 75,00
    Kurses liegt bei dem korrekten Reiten in den Grundgangarten. Der Kurs
    findet am Vormittag statt.
                                                                             Halbtageskurs mit Frauke Schenzel
    04.04. - 09.04., 11.04. - 16.04., 04.07. - 09.07., 18.07. - 23.07.,      Lehrgang für ambitionierte Freizeit- und Sportreiter. Training in Zwei-
    01.08. - 06.08., 03.10. - 08.10., 10.10. - 15.10. (5x Unterricht,        ergruppen, abgestimmt auf die Wünsche und das Können der Teilneh-
    5x Ausritt, 1x Theorie)                                                  mer. Förderung von Pferd und Reiter, Teilnahme nur mit eigenem Pferd
    Beginn: Sonntag 09.00 Uhr, Ende: Freitag 12.30 Uhr                       möglich.
    Kursgebühr:       € 210,00                                               21.06. - 25.06., 16.08. - 20.08., 04.10. - 08.10. (5x Unterricht, 1x Theorie)
    Leihpferd:        € 125,00                                               Beginn: Montag 08.30 Uhr, Ende: Freitag 12.30 Uhr
    11.06. – 13.06. (3x Unterricht, 2x Ausritt)                              Kursgebühr:     € 210,00
    Beginn: Freitag 15.00 Uhr, Ende: Sonntag 12.30 Uhr
    Kursgebühr:       € 110,00                                               Individualtraining
    Leihpferd:        € 65,00                                                Individuelles Training für Gäste mit unterschiedlicher Reiterfahrung,
                                                                             auf die Wünsche und Kenntnisse des Einzelnen abgestimmt. Täglich
                                                                             eine Reiteinheit in kleinen Gruppen (2 Pers. bis max. 3 Pers.), an zwei
                                                                             Nachmittagen Gruppenausritte ins Gelände.

8
Herzlich willkommeN Jahresprogramm 2021 - Kronshof
13.05. - 16.05., 03.06. – 06.06. (4x Unterricht, 2x Ausritt)
Beginn: Donnerstag 09.00 Uhr, Ende: Sonntag 12.30 Uhr
Kursgebühr:      € 160,00
Leihpferd:       € 75,00

27.06. - 02.07., 11.07. - 16.07., 25.07. - 30.07.,
08.08. - 13.08., 15.08. - 20.08., 17.10. - 22.10.,
24.10. - 29.10. (6x Unterricht, 2x Ausritt, 1x Theorie)
Beginn: Sonntag 09.00 Uhr, Ende: Freitag 12.30 Uhr
Kursgebühr:      € 210,00
Leihpferd:       € 100,00
03.09. – 05.09. (3x Unterricht, 1x Ausritt)
Beginn: Freitag 15.00 Uhr, Ende: Sonntag 12.30 Uhr
Kursgebühr:       € 110,00
Leihpferd:        € 50,00

Intensivtraining mit Maren Richter
In diesem Kurs wird intensiv und abwechslungsreich an den reiterli-
chen Grundlagen gearbeitet. Der Unterricht in Zweiergruppen wird auf
die Bedürfnisse der Reiter abgestimmt, so kann jeder an seinem indivi-
duellen Leistungsstand anknüpfen.

01.03. – 05.03. (7x Unterricht, 1x Theorie)
Beginn: Montag 09.00 Uhr, Ende Freitag 12.30 Uhr
Kursgebühr:     € 190,00
Leihpferd:      € 105,00
28.03. – 02.04., 10.10. – 15.10. (8x Unterricht, 1x Theorie)
Beginn: Sonntag 09.00 Uhr, Ende: Freitag 12.30 Uhr
Kursgebühr:      € 220,00
Leihpferd:       € 120,00

                                                                         9
Herzlich willkommeN Jahresprogramm 2021 - Kronshof
IPZV-Lehrgänge mit Kerstin Baden                                         lungsreiches Programm mit speziellem Dressur- und Gangtraining in
                                                                          Zweiergruppen.
 IPZV-Pferdeführerschein (ehem. Basispass)
 Dieser grundlegende Kurs ist Voraussetzung für alle IPZV-Abzeichen
                                                                          05.04. - 09.04., 12.04. - 16.04. (8x Unterricht, 2x Theorie)
                                                                          Beginn: Montag 09.00 Uhr, Ende: Freitag 17.30 Uhr
 und vermittelt theoretische und praktische Kenntnisse für den Um-
                                                                          Kursgebühr:      € 300,00
 gang und die Versorgung von Pferden. Ebenso steht das Erlernen des
                                                                          Leihpferd:       € 120,00
 korrekten Verladens auf dem Programm. In diesem Kurs wird nicht
 geritten, daher ist er auch für Pferde-Interessierte Nicht-Reiter emp-
 fehlenswert.                                                             Reitfreizeit für Kinder & Jugendliche
                                                                          Für Mädchen und Jungen im Alter von 9-15 Jahren mit Reiterfahrung.
 29.01. - 01.02.                                                          Vor- und nachmittags Reitunterricht bzw. Ausritte, ganztäg. Betreuung,
 Beginn: Freitag 14.00 Uhr, Ende: Montag 17.30 Uhr                        diverse Freizeitaktivitäten, inkl. Verpflegung (Mittagessen, Nachmit-
 Kursgebühr        € 180,00 zzgl. Prüfungsgebühren                        tagsimbiss und Getränke), tägl. Programm von 09.00 Uhr bis 17.30
 Leihpferd         € 20,00                                                Uhr. Ideal sowohl für Kinder aus den Ferienwohnungen, als auch für
                                                                          externe Teilnehmer.
 IPZV-Reitabzeichen
 Ganztägiger Lehrgang mit Schwerpunkt Gang- & Dressurreiten, Verfei-      28.03. - 02.04., 11.07. - 16.07., 25.07. - 30.07., 15.08. - 20.08.,
 nern des Zusammenwirkens der Hilfen, zusätzlich zum Reitunterricht       17.10. - 22.10., 24.10. - 29.10.
 tägl. Theorie und Vorbereitung auf die Teilnahme an der IPZV-Reitab-     Beginn: Sonntag 09.00 Uhr, Ende: Freitag 13.30 Uhr
 zeichenprüfung (ab 12 Jahren, IPZV-Pferdeführerschein / Basispass        Pauschalpreis: € 320,00
 erforderlich). Die Teilnahme am Kurs ist auch ohne Prüfung möglich.                       inkl. Leihpferd oder Unterbringung des eigenen Pferdes
                                                                          Aufpreis:      € 80,00 individueller Unterricht vormittags (max 2 Pers.)
 07.08. - 13.08.                                                                           Gangartentraining, Turniervorbereitung, Anfänger
 Beginn: Sa. 14.00 Uhr, Ende: Fr. 12.30 Uhr Prüfung Fr. ab 14.00 Uhr
 Kursgebühr        € 300,00 zzgl. Prüfungsgebühren                        Kinder ohne oder mit geringer Reiterfahrung können grundsätzlich
 Leihpferd:        € 15,00 pro Einheit                                    auch an den Reitfreizeiten teilnehmen, Umfang und Preise des Reitun-

 Osterkurs: Intensivtraining für fortgeschrittene                         terrichts nach Absprache.

 Jugendliche und Erwachsene mit Stefan & Johanna                          Üben und Vertiefen
 Für Reiter, die ihr Pferd optimal fördern und feiner reiten möchten.     für ungeübte und vorsichtige Reiter aus unseren Ferienwohnungen.
 Vielseitige Vorbereitung auf die kommende Reitsaison, abwechs-           Liegt Ihre Reiterfahrung schon länger zurück oder fühlen Sie sich noch

10
nicht richtig fit? Wir bauen auf Ihren Vorkenntnissen auf und üben und   Kursgebühr:      € 200,00 Version B (6x Unterricht, 3x Ausritt, 1x Theorie)
vertiefen sie. Ohne Stress und Angst machen Sie mit unserer durch-       Leihpferd:       € 110,00 Version B
dachten langjährig bewährten Methode Schritt für Schritt Fortschritte
beim Reiten und lernen vieles rund ums Islandpferd. Bei der Vor- und
Nachbereitung der Pferde stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.

                                                                                                    ALLE KURSEIN:
Der Kurs findet am Vormittag statt. Je nach Kenntnisstand der Teilneh-
mer sind auch Ausritte gegen Aufpreis möglich (Version B ab 3 Pers.).                  ES GILT FÜR
                                                                                                 BIS 2 PERS. 3
                                                                                                               0M
                                                                                       UNTERRICHT            45 MIN
07.03. - 12.03., 04.04. - 09.04., 11.04. - 16.04., 04.07. - 09.07.,                               AB 3 PERS.
18.07. - 23.07., 01.08. - 06.08., 03.10. - 08.10., 10.10. - 15.10.                     UNTERRICHT
                                                                                                  MIN
Beginn Sonntag 09.00 Uhr, Ende: Freitag 12.30 Uhr                                      AUSRITT 60
Kursgebühr:     € 150,00 Version A (6x Unterricht, 1x Theorie)
                                                                                                    OF.COM
Leihpferd:      € 75,00 Version A                                                      WWW.KRONSH

                                                                                                                                                       11
URLAUB AUF DEM KRONSHOF...

 Unsere Ferienwohnungen stehen Ihnen zu jeder Jahreszeit offen.
 Passend zum Hof tragen sie isländische Namen. Jede Wohnung hat
 ihren eigenen Charakter und besonderen Charme. Ob Sie nun ein
 gemütliches Apartment zu zweit oder eine geräumige Ferienwoh-
 nung für die ganze Familie suchen: auf dem Kronshof finden Sie
 das geeignete Quartier für einen unvergesslichen Urlaub ... von wo
 es Sie dann vielleicht zum Reiten, Wandern oder Radfahren zieht!

12
In sämtlichen Wohnungen gibt es moderne Flachbild-Fernseher mit
digitalem Satellitenempfang. Zusätzlich bieten wir Ihnen kostenloses
WLAN an. Alle unsere Wohnungen sind Nichtraucher-Wohnungen!

Möchten Sie Ihr Pferd mitbringen? Auch für Gast-Vierbeiner wird
bestens gesorgt (das gilt natürlich ebenso für Hunde).
Für Ihre Pferde haben wir unterschiedliche Unterbringungsmöglich-
keiten zur Auswahl.

     RUHE UND ERHOLUNG ...                                         13
Skelmir - 120 qm, 6 Personen
 Die großzügige Ferienwohnung Skelmir bietet viel Platz im Erdgeschoss
 des Haupthauses. Links vom Wohnraum befinden sich zwei Schlaf-
 räume, einer davon mit Doppelbett und Fernseher, der andere mit zwei
 Einzelbetten und Fernseher. Dazu gehört ein Duschbad. Rechts der
 Tenne liegt ein weiteres Schlafzimmer mit Doppelbett, Schreibtisch
 und Fernseher und ein separates Bad. Die komplett ausgestattete
 offene Wohnküche verfügt über eine Geschirrspülmaschine und eine
 Durchreiche in den Wohnbereich. Der große Wohnraum, die alte
 Tenne, hat Fachwerkwände und einen Sandsteinkamin. In der gemüt-
 lichen Sitzecke am Kamin befindet sich ein weiterer großer Fernseher.

14          EINFACH MAL ENTSPANNEN ...
Sletta - 105 qm, 4-5 Personen
Willkommen in dieser sonnigen und
ruhig gelegenen Ferienwohnung im
Erdgeschoss des Haupthauses. Sehr
hochwertig eingerichtet und mit schö-
ner Terrasse direkt vor der Tür. Die
Wohnung hat zwei geräumige Schlaf-
zimmer mit Doppelbetten (eines der
Schlafzimmer verfügt zusätzlich über
eine Schlafcouch) mit jeweils angren-
zendem separatem Bad. Die Wohnkü-
che mit großem Esstisch und Geschirr-
spülmaschine, sowie eine großzügige
Diele mit gemütlicher Sitzecke vorm
Kamin laden zu geselligen Stunden ein.
Beide Schlafzimmer und der Wohnbe-
reich haben je einen Fernseher.

                                     15
Höttur - 35 qm, 2 Personen
                              Hübsche Maisonettewohnung mit viel Charme! Flur,
                              Duschbad und Wohnzimmer mit Küchenzeile inkl.
                              Geschirrspülmaschine befinden sich im EG. Eine
                              offene Treppe führt ins DG mit 2 Einzelbetten unter
                              schrägen Wänden. Der gemütliche Wohnraum hat
                              eine Holzdecke mit sichtbarer Balkenkonstruktion,
                              der wunderschöne Blick aus dem Fenster geht nach
                              Süden. Die gemütliche rosenumsäumte Terrasse
                              lädt zum Verweilen in der Sonne ein.

                     HÖTTUR

     BIRTA   BIRTA                                         LITLA

16
Harpa - 45 qm, 2 Personen
                                                                                   Eine urgemütliche Ferienwoh-
                                                                                   nung auf dem Kronshof ist die
                                                                                   Harpa mit Fußbodenheizung. Sie
                                                                                   verfügt über eine sehr hochwer-
                                                                                   tige Einrichtung im hellen und
                                                                                   freundlichen Wohnzimmer samt
                                                                                   Essbereich und offener Küche
                                                                                   (inkl. Geschirrspülmaschine). An
                                                                                   das Schlafzimmer mit Doppel-
                                                                                   bett grenzt einerseits das Dusch-
                                                                                   bad an, auf der anderen Seite
                                                                                   geht der Blick in den eigenen
                                                                                   Vorgarten.

                                                                           HARPA

Litla und Birta - je 35 qm, 2-3 Personen
                                                                   HARPA
Die Wohnungen liegen im Erdgeschoss des Gästehauses und ihre
Wohnungstüren öffnen sich direkt zum hübschen Innenhof. Dort
stehen in den Sommermonaten gemütliche Sitzgruppen bereit.
Vom kleinen Flur geht es ins Wohnzimmer mit offener Küche (inkl.
Geschirrspülmaschine) und ins Schlafzimmer mit angrenzendem
Duschbad und WC. Die Sofas in den Wohnzimmern sind zum Schla-
fen ausziehbar. Die Schlafzimmer beider Wohnungen sind mit Dop-
pelbetten ausgestattet.
TINDRA                                                                                   KATLA

                           Katla - 70 qm, 4 Personen
                           Die Ferienwohnung liegt im Erdgeschoss der „Alten Scheune“ und hat,
                           neben einem gemütlichen großzügigen Wohnraum mit offener Küche
                           inkl. Geschirrspülmaschine, 2 Schlafzimmer und 2 Bäder. Beide Schlaf-
                           zimmer sind mit jeweils einem Doppelbett ausgestattet.

                           Tindra - 65 qm, 4 Personen
                           Ebenfalls im Erdgeschoss wohnt man als Gast in dieser Wohnung. Sie
                           verfügt über ein großes Wohnzimmer mit offener Küche inkl. Geschirr-
                           spülmaschine, 2 Schlafzimmer mit Doppelbetten und ein modernes
          KATLA   TINDRA   Duschbad mit WC.

18
Jökull und Vinur - je 35 qm, 2-3 Personen
Unsere modern und gleichzeitig gemütlich eingerichteten Woh-
nungen im 1. OG der „Alten Scheune“ mit Balkon und teils
schrägen Wänden. Dazu gehören ein heller Flur, ein modernes
Duschbad mit WC, ein Schlafzimmer mit Doppelbett sowie das
Wohnzimmer mit offener Küche, Geschirrspülmaschine und
Schlafcouch. Der Blick vom Balkon bietet eine herrliche Aussicht
auf die Reitbahn, Wald und Wiesen.

Hekla und Finna - je 40 qm, 2-3 Personen                           VINUR
Auch diese beiden Wohnungen liegen im Dachgeschoss. Beide
haben ein großes sonniges Wohnzimmer mit neuer Küche inkl.
Geschirrspülmaschine, gemütlicher Eckcouch und schrägen Wän-                       JÖKULL
den. Vom Esstisch am Fenster wandert der Blick über die Weite
unserer Weiden. Das Schlafzimmer der Hekla hat ein Doppelbett,
in der Finna stehen zwei Einzelbetten. Jede Wohnung ist ausge-
stattet mit einem modernen Duschbad mit WC.

              JÖKULL                      HEKLA

                                                                           HEKLA

              VINUR                       FINNA
                                                                                   19
ALLGEMEINES
In der Hauptsaison erfolgt die Vermietung der Ferienwohnungen            Hunde
wochenweise. An- und Abreisetag ist der Samstag. Am Anreisetag           Auch Ihr Hund ist bei uns herzlich willkommen. Wir berechnen pro
kann die Wohnung ab 16.00 Uhr bezogen werden, am Abreisetag              Hund und Tag € 8,00. Bitte bringen Sie eigene Decken und/oder
sollte sie bis 10.00 Uhr geräumt sein. In Hauptsaisonzeiten              Körbchen mit und beachten Sie, dass Hunde in allen Wohnungen
außerhalb der deutschen Schulferien (z.B. Turniere, Weihnachten/         weder aufs Sofa noch ins Bett dürfen. Mehr als ein Hund pro
Silvester) können auch kürzere Verweildauern vereinbart werden.          Wohnung ist nur nach vorheriger Absprache und nicht in allen
Auch hier gibt es Mindestzeiten, die gern erfragt werden können.         Wohnungen möglich. Gasthunde dürfen auf dem Hofgelände
An- und Abreisetermine können können hier grundsätzlich flexibel         ausschließlich angeleint laufen!
gewählt werden. Die Mindestmietzeit beträgt drei Tage (Ausnahme:

                                                                        10% RABATT!
Wochenend-Pauschale).

Alle unsere Ferienwohnungen sind Nichtraucher-Wohnungen!                AB EINER VERWEILDAUER VON MINDESTENS 14
                                                                        TAGEN GEWÄHREN WIR 10 % RABATT AUF DIE
Wochenend-Pauschale                                                     JEWEILIGE WOHNUNGSMIETE.
Wir bieten Wochenend-Pauschalen an: Die Wohnungen können
bei Verfügbarkeit von Freitag 14.00 Uhr bis Sonntagabend gemietet
werden.                                                                  Ergänzende Informationen zur Preisliste
                                                                         unserer Ferienwohnungen:
Alleinreisende                                                           • Für jede weitere Person berechnen wir € 10,-/Tag (bei nur einer Über-
In der Nebensaison und auch in den Sommerferien (19.06. - 28.08.)          nachtung € 20,-) zusätzlich, sofern in der jew. Wohnung möglich.
gibt es für Alleinreisende einen Rabatt von € 10,00 auf die jeweilige    • Strom, Warmwasser und Heizkosten sind im Mietpreis aller Wohnungen
Wohnungsmiete der 2-Personen-Wohnungen.                                    enthalten.
                                                                         • Ihre Betten sind bereits fix und fertig bezogen, so kann Ihre Ferienruhe
                                                                           gleich beginnen. Bitte bringen Sie Handtücher und Geschirrtücher
                                                                           selbst mit.

                                                                         Hauptsaison-Zeiten:
                                                                         • 19.12.2020 - 09.01.2021       • 27.03. - 17.04.    • 12.05. - 24.05.
                                                                         • 19.06. - 28.08.               • 02.10. - 30.10.    • 25.11. - 28.11.
                                                                         • 18.12.2021 - 08.01.2022
S
   KOSTENLOSE
   WLAN!                                Haupt-     Wochenend-    Neben-      Wochenend-     Endrei-
                              bis       saison     Pauschale     saison      Pauschale      nigung
                                                   Hauptsaison               Nebensaison

SKELMIR                     6 Pers.     190,00     520,00        170,00      460,00         70,00
SLETTA                      5 Pers.     160,00     440,00        145,00      390,00         65,00
KATLA                       4 Pers.     140,00     385,00        120,00      320,00         55,00
TINDRA                      4 Pers.     135,00     370,00        115,00      310,00         50,00
___________________________________________________________________________________________________
HEKLA                       2 Pers.     80,00      220,00        75,00       200,00         35,00
FINNA                       2 Pers.     80,00      220,00        75,00       200,00         35,00
JÖKULL                      2 Pers.     80,00      220,00        75,00       200,00         35,00
VINUR                       2 Pers.     80,00      220,00        75,00       200,00         35,00
___________________________________________________________________________________________________
HARPA                       2 Pers.    90,00       245,00        85,00        235,00        35,00
BIRTA                       2 Pers.    85,00       230,00        80,00        220,00        35,00
HÖTTUR                      2 Pers.    80,00       220,00        75,00        200,00        35,00
LITLA                       2 Pers.    80,00       220,00        75,00        200,00        35,00
___________________________________________________________________________________________________
            reduziert auf

SKELMIR     2 Schlafz.      4 Pers.      -           -           145,00      390,00         60,00
KATLA       1 Schlafz.      1-2 Pers.    -           -           85,00       235,00         40,00
TINDRA      1 Schlafz.      1-2 Pers.    -           -           85,00       235,00         40,00

                                                                                                      21
ZUCHT
                                                             Die Hengste auf dem Kronshof müssen eine ganz besondere Kombi-
                                                             nation aus gutem Gebäude mit solidem Fundament, exzellenten Reit-
                                                             eigenschaften mit klar getrennten Gängen und - ganz wichtig - einem
                                                             einwandfreien Charakter besitzen, damit wir sie in unserer Zucht ein-
                                                             setzen. Solche Qualitäten finden wir vor allem in unserem Spitzen-
                                                             vererber Óðinn vom Habichtswald. Als höchstbeurteiltester deutscher
                                                             Hengst und Zuchtweltmeister (ältere Hengste) 2019 erfreut er sich
                                                             international starker Nachfrage. Doch auch unsere Nachwuchstalente
                                                             und die Hengste, die wir jenseits des eigenen Tellerrandes für die Krons-
                                                             hof-Zucht „entdeckt“ haben, lassen die Züchterherzen höher schlagen.

                                                             Sämtliche Informationen über dieses Angebot unseres landwirtschaft-
                                                             lichen Betriebes inklusive der Besamungsstation finden Sie auf unserer
                                                             Website www.kronshof.com/zucht.

                                                              Óríon vom Kronshof

 Lára vom Kronshof, FIZO 2019, 7,87

22               Landwirtschaftlicher Betrieb Kronshof GbR
VERKAUF                                    BERITT
Sie suchen Ihr ganz persönliches           Reiten will gelernt sein, klarer Fall. Min-
Traumpferd? Gern sind wir Ihnen            destens genauso wichtig ist aber die
dabei behilflich. Bei uns finden Sie so-   gute Ausbildung unserer Islandpferde.
wohl vielversprechende Nachwuchs-          Daher legen wir auf dem Kronshof
und hochkarätige Sportpferde als           allergrößten Wert darauf, dass sich
auch den verlässlichen Freizeitkum-        gerade die jungen Pferde zunächst
pel für die ganze Familie. Eine Vielzahl   möglichst frei entfalten und später,
an Verkaufspferden von ganz unter-         gemäß ihrer natürlichen Entwicklung
schiedlicher Prägung steht jederzeit       sowie Leistungsfähigkeit und –bereit-
auf dem Kronshof bereit. Besuchen          schaft, behutsam gefördert werden.
Sie uns gern zum Proberitt, vielleicht
finden Sie Ihr Traumpferd sogar im         Unser Beritt- und Trainings-Programm
Urlaub! Wir nehmen uns Zeit für Sie,       für junge wie auch für erfahrene Pfer-
damit Sie „Ihr“ Pferd vor dem Kauf         de ist daher ganz individuell. Die Aus-
genau kennenlernen können.                 bildung zum zuverlässigen, leichtrit-
                                           tigen Freizeitkumpel liegt uns ebenso
                                           am Herzen wie die Förderung von
                                           Sport- oder Zuchtpferden. Ausbil-
                                           dungs-Profis wie Frauke Schenzel und
                                           Johanna Beuk entwickeln mit den
                                           Kronshof-Pferden genau wie mit den
                                           „Beritt-Gästen“ ein jeweils eigenes
                                           Programm. Die Erfolge nach dem
                                           Training oder den Materialprüfungen,
                                           bei denen wir Islandpferde vorstellen,
                                           sprechen für sich. Interesse an der
                                           Individual-Förderung Ihres vierbeini-
                                           gen Freundes? Sprechen Sie uns bitte
                                           einfach an.

                                                             Zucht und Verkauf ist eine Leistung des Landwirtschaftlichen Betriebes Kronshof GbR
                                                                                                                                                   23
MADE BY KRONSHOF...
                                                            Gustur vom Kronshof                                                Gletting
                                                            (WM F1 2017, DM F1 2019)                          8,52|8,88|8,74

                                                            Glódís vom Kronshof
                                                            (Weltmeisterin Zucht 2017)                        8,64|8,75|8,71
                                  GUSTUR
                                  VOM KRONSHOF              Teigur vom Kronshof
                                                            (Vize-WM Zucht 2017, DM F1 2010)                  8,31|8,84|8,63
                                                            Næpa vom Kronshof
                                                            (WM Zucht 2005, Vize-WM F1 2007)                  8,28|8,83|8,61
                                                            Ísleifur vom Kronshof                             8,39|8,72|8,59
                                                            Jódís vom Kronshof                                                 Jódís
                                                            (Vize-WM Zucht 2017)
 Auf dem Kronshof haben wir inzwischen einen sehr
                                                            Siegerin Dt. Zuchtchampionat 2017)                8,39|8,72|8,59
 hohen Qualitätsstandard unserer Zuchtpferde auf den
 wir sehr stolz sind. In den vergangenen Jahren konnten     Hrönn vom Kronshof
 sich sehr viele Pferde auf eigener Zucht bei internatio-   (Weltmeisterin Zucht 2015)                        8,28|8,69|8,52
 nalen Leistungsprüfungen inkl. WM bewähren und so          Vordís vom Kronshof
 einige Titel und Siege sowohl im Sport als auch in der     (Weltmeisterin Zucht 2009)                        7,96|8,85|8,50
 Zucht mit nach Hause bringen. All diese außergewöhn-       Gletting vom Kronshof
 lichen Pferde haben uns bereits mehrfach den Sleipnir-     (Vize-WM Zucht 2015, DM T1 2016 & `17)            8,29|8,62|8,49
 Preis als „Züchter des Jahres“ eingebracht.                Embla vom Kronshof
                                                            (Vize-Weltmeisterin Zucht 2013)                   8,41|8,52|8,48
                                                                                                                               Mæra
                                                            Mæra vom Kronshof
                                                            (höchst beurteilte 5-jährige dt. Stute 2019,
                                                            höchst beurteilte 6-jährige dt. Stute 2020)       8,25|8,50|8,41
                                                            Léttfeti vom Kronshof
                                                            (höchst beurteilter älterer dt. Hengst 2020)      8,46|8,37|8,40
           TEIGUR
     VOM KRONSHOF                                           Tangó vom Kronshof
                                                            (Sieger Dt. Zuchtchampionat 2008)                 8,09|8,49|8,33

                                                            Kolbrá vom Kronshof                               8,11|8,47|8,32
                                                            Myrkvi vom Kronshof
24                                                          (höchst beurteilter 6-jähriger dt. Hengst 2020)   8,27|8,33|8,31              Landwirtschaftlicher B
... WELTMEISTER, VIZE-WELTMEISTER, DEUTSCHE MEISTER, ELITE-PFERDE
     Embla                   Hekla vom Kronshof
                             (höchst beurteilte 6-jährige dt. Stute 2016)      7,96|8,55|8,31
                             Klakkur vom Kronshof
                             (Bronze-Gewinner Zucht, WM 2017
                             Sieger Dt. Zuchtchampionat 2017)                  8,29|8,30|8,30          NÆPA
                             Gígja vom Kronshof                                                 VOM KRONSHOF
                             (höchst beurteilte 5-jährige dt. Stute 2014)      8,05|8,38|8,25
                             Hylling vom Kronshof                              8,13|8,33|8,25
                             Freisting vom Kronshof                            8,22|8,22|8,22
                             Emma vom Kronshof                                 8,37|8,11|8,22
     Ísleifur                Dugur vom Kronshof                                8,17|8,25|8,22
                             Djákni vom Kronshof                               8,28|8,18|8,22
                             Eiður vom Kronshof                                8,19|8,22|8,21
                             Léttir vom Kronshof                               8,35|8,12|8,21
                             Njála vom Kronshof                                                        GLÓDÍS
                             (höchst beurteilte 5-jährige dt. Stute 2020)      8,24|8,18|8,20   VOM KRONSHOF
                             Njáll vom Kronshof
                             (höchst beurteilter 5-jähriger dt. Hengst 2020)   7,81|8,39|8,19
                             Kolka vom Kronshof                                8,14|8,18|8,17
     Njáll                   Eldey vom Kronshof                                8,16|8,16|8,16
                             Katla vom Kronshof                                8,21|8,12|8,16
                             Leiknir vom Kronshof                              8,13|8,15|8,14
                             Lilja vom Kronshof                                7,87|8,28|8,12
                             Ísrún vom Kronshof                                8,18|8,05|8,11
                             Ingunn vom Kronshof                               8,07|8,14|8,11                   HRÖNN
                             Nótt vom Kronshof                                 8,05|8,11|8,09
                                                                                                                VOM KRONSHOF
                             Mars vom Kronshof                                 8,13|8,06|8,09
er Betrieb Kronshof GbR      Nona vom Kronshof                                 8,11|8,05|8,07                            25
Óðinn vom Habichtswald (RE 9,02)

 HENGSTSTATION KRONSHOF
                                                                                             Deutscher Meister Fünfgangpreis 2018
                                                                                             Zuchtweltmeister ältere Hengste 2019
                                                                                             Höchst beurteiltes deutsches Islandpferd aller Zeiten
 Sind Sie auf den Geschmack gekommen und möchten sich ein eigenes Nachwuchspferd
 züchten? Dann profitieren Sie von unserer jahrzehntelangen Erfahrung in der Zucht von
 Islandpferden und vertrauen Sie auf unser züchterisches Wissen. Nutzen Sie unsere Top-
 Hengste für Ihre Stute 2021.

 Mökkur frá Flagbjarnarholti
 FIZO 8,67 (total w/o pace)

                                                     BEDECKUNGSMÖGLICHKEIT
                                                      • BESAMUNGSSTATION
                                                        (vor Ort oder OVERNIGHT-EXPRESS)
                                                      • WEIDEBEDECKUNG
                                                      • HANDBEDECKUNG

                                                     INDIVIDUELLE UNTERBRINGUNG
                                                     IHRER STUTE
                                                      • GEMEINSCHAFTSWEIDE
                                                      • EINZELPADDOCK
                                                      • BOX

                                                                               OURRI INKL.
                                                   IE LF ÄL TI GE S HENGSTPOTP      TER:
                                           UNSER V                      NDEN SIE UN
                                                         S FÜR 2021 FI
                                           ALLER DETAIL
                                                                          ENGSTE
                                                           F.COM/DECKH
                                           WWW.KRONSHO

26       Landwirtschaftlicher Betrieb Kronshof GbR
GASTPFERDE-UNTERBRINGUNG
Zurzeit erneuern wir unsere Gastpferde-Unterbringung. Wir wer-
den zukünftig zwei verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten
anbieten: Zum einen wird es hinter der großen Reithalle 6 Groß-
raumpaddocks geben mit Offenstall und Fütterung unterm Dach.
Jeder Paddock ist geeignet für 3 bis 5 Pferde und 220 m² groß.
Zum anderen entstehen direkt vorm Gästehaus in unmittelbarer
Nähe zu den Wohnungen zwei Ställe mit Futtergang, Anbindeplatz
und Gästesattelkammer - das neue Zentrum für unsere Gäste.
Mit wenigen Schritten sind sie hier bei ihrem Pferd. Jeder Offen-
stallbereich (55 m²) hat einen großzügig überdachten Fressplatz                                                               Gäste-Offenstall
mit angrenzender Auslauffläche und ist für 1 bis 2 Pferde gedacht.
Daneben gibt es natürlich auch die Möglichkeit Ihre Pferde in         Die Unterbringung kostet:
einer Box unterzubringen. Für Hengste ist das obligatorisch.
                                                                      1 Pferd allein im Gäste-Offenstall oder Box    € 16,00 pro Tag/Pferd
In der Übergangszeit, bis alle Bauten fertig sind, werden wir nicht   2 Pferde im Gäste-Offenstall                   € 10,00 pro Tag/Pferd
immer alle Unterbringungsmöglichkeiten zur Verfügung haben.           3 Pferde im Großraumpaddock                    € 10,00 pro Tag/Pferd
Bitte erkundigen Sie sich bei uns, was wir Ihnen im Zeitraum Ihres    4 Pferde im Großraumpaddock                    € 8,50 pro Tag/Pferd
Urlaubs anbieten können.                                              5 Pferde im Großraumpaddock                    € 7,60 pro Tag/Pferd

                                                                      Als Grundfutter steht trockene Heulage zur Verfügung. Bitte bringen
 Großraumpaddock                                                      Sie bei Bedarf eigenes Kraftfutter und Futtereimer dafür mit.

                                                                      Das Reinigen der Ausläufe bzw. Boxen ist nicht im Preis enthalten;
                                                                      bitte verlassen Sie Box bzw. Paddock sauber und ordentlich. Wir
                                                                      berechnen sonst eine Endreinigungsgebühr von € 20,00.

                                                                      Die Versorgung und Fütterung der Pferde erfolgt durch die Pferde-
                                                                      besitzer in Eigenregie.

                                                                      Zur Sicherheit aller Pferde empfehlen wir eine Influenza-Schutz-
                                                                      impfung!

                                                                                              Landwirtschaftlicher Betrieb Kronshof GbR      27
REITEN AUSSERHALB DER LEHRGÄNGE ...                                            WELLNESS-STATION KRONSHOF
 ... für Gäste, die Ihren Urlaub auf dem Kronshof verbringen. Unterricht        Wir freuen uns, seit 2020 eine hochmoderne Wellness-Station mit
 in der Bahn oder im Gelände mit eigenem Pferd, für Unterricht mit              Aquatrainer, Spa, Laufband und Solarium für Ihre und unsere Pferde
 Leihpferden zzgl. Leihpferdegebühr (€ 15,00 pro Einheit), für externe          anbieten zu können.
 Reiter zzgl. Platzbenutzung (€ 10,00 pro Einheit).
                                                                                Preise pro Einheit:
 Reitstundenpreise Frauke & Stefan Schenzel                                     Aquatrainer                                     50,00 €
 1 Person                                             € 55,00       30 Min.     Spa                                             35,00 €
 2 Personen, pro Person                               € 40,00       30 Min.     Laufband                                        15,00 €
 ab 3 Personen, pro Person                            € 35,00       45 Min.     Solarium                                        10,00 €
 Reitstundenpreise Johanna Beuk
 1 Person                                             € 45,00       30 Min.
 2 Personen, pro Person                               € 35,00       30 Min.
 ab 3 Personen, pro Person                            € 30,00       45 Min.
 Reitstundenpreise IPZV Trainer B & C
 1 Person                                             € 40,00        30 Min
 2 Personen, pro Person                               € 30,00        30 Min
 3 Personen, pro Person                               € 25,00        45 Min
 allg. Reitstundenpreise
 1 Person                                             € 35,00       30 Min.
 2 Personen, pro Person                               € 25,00       30 Min.
 ab 3 Personen, pro Person                            € 22,00       45 Min.
 Gruppenausritte inkl. Leihpferd
 ab 4 Personen, pro Person                              € 30,00      60 Min.
 Reitvorschule für Kinder bis 9 Jahre (inkl. Leihpferd, Vor- & Nachbereitung)
 1 Person                                               € 30,00      30 Min.
 2 Personen, pro Person                                 € 25,00      30 Min.
 Longenunterricht für Kinder bis 6 Jahre
 (inkl. Leihpferd, ohne Vor- & Nachbereitung)           € 20,00      20 Min.
 Sitzschulung
 (inkl. Leihpferd, ohne Vor- & Nachbereitung)           € 30,00      20 Min.

28
BERITTSTATION
Unser professionelles Team steht Ihnen bei der Ausbildung Ihres
Pferdes zur Verfügung. (Weitere Informationen auf Seite 23) Eine
Woche Beritt beinhaltet 5 Einheiten. Auf Wunsch kann die Ausbil-
dung individuell mit Unterricht kombiniert werden.

Allg. Beritt unter der Aufsicht und Anleitung von Frauke Schenzel:
bis 8 Wochen Beritt                                € 170,00   Woche
ab 9 Wochen Beritt                                 € 160,00   Woche
alleiniger Beritt durch Johanna Beuk
bis 8 Wochen Beritt                               € 210,00   Woche
ab 9 Wochen Beritt                                € 190,00   Woche    PREISE FÜR PENSIONSPFERDE
                                                                      inkl. Vollpension und Hallen- & Ovalbahnnutzung
alleiniger Beritt durch Frauke Schenzel           € 240,00   Woche
Unterbringung des Berittpferdes pro Woche                             Unsere Anlage bietet ausreichend Platz für verschiedene Einstell-
Unterbringung in Kleingruppe                       € 80,00   Woche    möglichkeiten. Ob in einer unserer geschlechter-getrennten Her-
Einzelunterbringung                                € 85,00   Woche    den, einer Kleingruppe oder einzeln – wir finden für jedes Pferd die
Unterbringung in Paddockbox                        € 95,00   Woche    passende Lösung. Unsere nette und offene Stallgemeinschaft freut
                                                                      sich auf Zuwachs!
Aufpreis Kraftfutter, falls gewünscht              € 10,00   Woche
                                                                      Reitpferde - Gruppenhaltung                   € 275,00       Monat
Vorstellen auf einer FIZO durch Frauke Schenzel
inkl. aller zugehörigen Pflegearbeiten            € 450,00            Reitpferde - Haltung in Kleingruppen          € 325,00       Monat
                                                                      Reitpferde - Haltung in Boxen/Einzelpaddock € 345,00         Monat
                                                                      Haltung im Hallen- Boxenstall
                                         EITEN,                       mit geteiltem Paddock                         € 385,00       Monat
                 WEITERE IN FOS ZUM RM        DEN
                            ND R U N D U
                 PFERDEN UG  IBT ES  AU F. ..                         Reitpferde - Privatgruppe (3-5 Pferde)        € 345,00       Monat
                 KRONSHOF                                             Alle Preise gelten bei Einstellung von mindestens einem Jahr, bei
                             OF   .COM                                kürzerer Dauer Preise nach Vereinbarung. Beritt- & Pensionspferde
                  WWW.KRONSH
                                                                      können nur aufgenommen werden, wenn Plätze frei sind

                                                                                                                                         29
GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
                                                                               Buchung von Ferienwohnungen
                                                                               Die Buchung einer Ferienwohnung muss schriftlich erfolgen und ist unter Vorbehalt der Verfügbarkeit
                                                                               verbindlich für den Mieter. Der endgültige Mietvertrag kommt mit Versand unserer schriftlichen
                                                                               Buchungsbestätigung zustande. Die erforderliche Anzahlung in Höhe von 20 % des Mietpreises muss
                                                                               spätestens 14 Tage nach Versand der Buchungsbestätigung bei uns eingegangen sein. Die Restzahlung
                                                                               erfolgt vor Ort bei An- bzw. Abreise. Einen Rücktritt von der verbindlichen Wohnungsbuchung
                                                                               akzeptieren wir zu folgenden Stornogebühren: Bis 61 Tage vor Anreise: 20 % des Mietpreises, ab
                                                                               dem 60. Tag vor Anreise 50 % des Mietpreises und ab dem 30. Tag vor Anreise 90 % des Mietpreises.
                                                                               Sollten wir Ersatzmieter für eine abgesagte Ferienwohnung finden, entfallen selbstverständlich die
                                                                               Stornogebühren, wir berechnen dann lediglich eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50,00. (Dem
                                                                               Mieter bleibt der Nachweis vorbehalten, dass bei dem Vermieter kein oder ein geringerer Schaden
                                                                               entstanden ist.)
                                                                               Buchung von Reitlehrgängen und Veranstaltungen
                                                                               Die Anmeldung zu allen Veranstaltungen muss schriftlich erfolgen und ist unter Vorbehalt der Verfügbarkeit
                                                                               verbindlich. Die endgültige Buchung kommt mit Versand unserer schriftlichen Buchungsbestätigung
                                                                               zustande, die erforderliche Anzahlung in Höhe von 50 % der Lehrgangsgebühren muss spätestens 14
                                                                               Tage nach Versand der Buchungsbestätigung bei uns eingegangen sein. Bei Nicht-Teilnahme gilt die
                                                                               Anmeldegebühr als Bearbeitungsgebühr und wird nicht erstattet. Da sich kurz vor Veranstaltungsbeginn
                                                                               nur schwer Ersatz finden lässt, werden bei einer Abmeldung ab 30 Tage vor Lehrgangbeginn 80 % der
                                                                               Lehrgangsgebühren in Rechnung gestellt, wenn Ihrer- oder unsererseits kein Ersatzteilnehmer gefunden
                                                                               wird. Bei Buchung mehrerer Kurse zu gleicher Zeit können wir die Höhe der Anzahlung individuell
                                                                               reduzieren, bitte sprechen Sie uns an. Die Restzahlung der Kursgebühren erfolgt vor Ort bei An- bzw.
                                                                               Abreise.
                                                                               Helmpflicht
                                                                               Alle Reiter müssen beim Reiten einen Reithelm nach gültiger Euronorm tragen. Reithelme können bei uns
                                                                               auch geliehen oder im Hof-Shop gekauft werden.

                                                                               Haftungsausschluss
                                                                               Die Teilnahme an Reitkursen erfolgt auf eigene Gefahr. Insbesondere weisen wir darauf hin, dass der
                                                                               Veranstalter, seine gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen für Unfälle, die während der Zeit des
                                                                               Aufenthaltes im Stall und auf dem Reitgelände sowie sonst im Zusammenhang mit der Ausübung des
                                                                               Reitsports geschehen, eine Haftung nur soweit übernommen wird, als hierfür Versicherungsschutz
                                                                               besteht bzw. der Schaden auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit der verantwortlichen Person beruht.
                                                                               Die Erziehungsberechtigten werden nicht aus der Aufsichts- und Haftpflicht entlassen.

                                                                               Wir bitten Sie, die Anzahlung auf folgendes Konto zu überweisen:
 Fotos in dieser Broschüre von: Anne König, Anna Leiser, Finja Niehuus, Elke
 Schenzel, Enno Friedrich, Henk Peterse, Herbert Trümmann, Krijn Buitelaar,
                                                                               Schenzel GbR Volksbank Lüneburger Heide
 Maren Richter, Stefan Kathöwer, Tim Voller, Thomas Epple, Torsten Schenzel    IBAN: DE 48 2406 0300 0966 8721 00 / BIC: GENODEF1NBU
 und Ullrich Neddens. Herzlichen Dank!

30
GESTATTEN: UNSER TEAM                          (v.l.n.r.)
                                                                                                                               Lothar Schenzel, Anna Leiser, Stefan Schenzel, Johanna Beuk,
                                                                                                                               Simon Pape, Elke Schenzel, Linnit Wanckel, Torsten Schenzel,
                                                                                                                               Maren Richter, Frauke Schenzel, Yuma Leinemann und unsere
                                                                                                                               Hofhunde Esja und Dísa

                                                                                                                               SO FINDEN SIE UNS IN ELLRINGEN...
                                                                                                                               Adresse fürs NAVI: Kettelberg, 21368 Dahlenburg

                                                                                                                                                                                                                   Schotterstraße für Anlieger frei-

                                                                                            Richtung Bleckede
Frauke Schenzel (IPZV Trainerin A, IPZV Bereiterin,                                                                                                                                                                auch frei für Gäste vom KRONSHOF
Pferdewirtschaftsmeisterin)
                                                                                                                                                                            Richtung Köstorf
Stefan Schenzel (IPZV Trainer A, IPZV Bereiter,                        burg                                                                          KETTELBERG
                                                                                                                                                                                                                               KETTELBERG

                                                                                                                                                                                                                                                                                                       OF
                                                                  omas
int. Sportrichter A, Pferdewirtschaftsmeister)

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    SH
                                                            ng Th

                                                                                                                                                                                                                                                                                                  ON
                                                                            RG
                                                      Richtu         HAMBE

                                                                                                                                                                                                                                                                                                KR
                                                                 AM

                                                                                                                                                                                                                                                                                               AM
Elke und Lothar Schenzel                                                                                                       Trapp‘s alter
                                                                                                                               Gasthof
(Gründer des Hofes im aktiven „Un“-Ruhestand)
Torsten Schenzel (Dipl.-Ing. Elektrotechnik)

                                                                                                       ELLRINGER NEETZETAL

                                                                                                                                                                                                                                                                                     OF
                                                                                                                                                                                                                                                                                  SH
Johanna Beuk

                                                                                                                                                                                                                                                                                ON
                                                                                                                                                                                                                                                                              KR
                                                                                                                                                                                                                                                                             AM
(IPZV Trainerin B, IPZV Jungpferdebereiterin)                                                                                                          Ne
                                                                                                                                                          et
                                                                                                                                                            ze

Maren Richter (IPZV Trainerin B, Pferdewirtin
Spezialreitweisen, Besamungswartin)                                                                                                                                                                                                                       ISLANDPFERDEGESTÜT
                                                                                                                             ELLRINGEN                                                                                                                    KRONSHOF
Anna Leiser                                                                                                                                                                                      ACHTUNG!

                                                                                                                                                                  Ne e
                                                                                                                                                                                                 Die Neetzebrücke ist                                     WWW.KRONSHOF.COM

                                                                                                                                                                      tze
(Industriekauffrau, Wirtschaftsfachwirtin)

                                                                                                                                                                                                                                                     OF
                                                                                                                                                                                                 für Verkehr gesperrt!

                                                                                                                                                                                                                                                     SH
                                                                                                                                                                                                                                                   ON
                                                                                                                                                                                                                                                 KR
                                                                                                                                                                                                                                                AM
Yuma Leinemann (Pferdewirtin Haltung & Service,                                                                                                                                                             ÜHLE
                                                                      Richtung Dahlenburg

Auszubildende Spezialreitweisen)                                                                                                                     Wassermühle
                                                                                                                                                      Ellringen
                                                                                                                                                                                     AN D
                                                                                                                                                                                            ER W
                                                                                                                                                                                                AS   SERM

Linnit Wanckel
                                                                                              ELLRINGER NEE TZETAL

                                                                                                                                         SSERMÜHLE
                                                                                                                             AN DER WA

(Auszubildende Pferdewirtin Spezialreitweisen)                                                                                                                                                                           Harmstorfer B
                                                                                                                                                                                                                                       ac   h

Simon Pape
(Auszubildender Pferdewirt Spezialreitweisen)

                                                                                                                                                                                                                                                                                          31
SCHENZEL GBR AM KRONSHOF 1 D-21368 DAHLENBURG
    TEL. +49 (0)5851-420 FAX +49 (0)5851-7254
   WWW.KRONSHOF.COM INFO @ KRONSHOF.COM
Sie können auch lesen