125 Jahre Ev. Kirchengemeinde Barkhausen - statt außen vor - Evangelische Kirchengemeinde ...

Die Seite wird erstellt Pascal Heise
 
WEITER LESEN
125 Jahre Ev. Kirchengemeinde Barkhausen - statt außen vor - Evangelische Kirchengemeinde ...
statt außen vor
   Journal der ev. Kirchengemeinde Barkhausen

                                                        November 2020 - Februar 2021
                                                       www.KirchengemeindeBarkhausen.de

Foto: Archiv Ev. Kirchengemeinde Barkhausen

                               125 Jahre
        Ev. Kirchengemeinde Barkhausen
                                     Mittendrin - Das Gemeindejournal           1
125 Jahre Ev. Kirchengemeinde Barkhausen - statt außen vor - Evangelische Kirchengemeinde ...
Liebe Leserinnen
                                    und Leser!
                                    Die Geschichte der christlichen
                                    Gemeinde begann in Barkhau-
                                    sen nicht erst vor 125 Jahren.
                                    Die Margarethen-Kapelle auf
                                    dem Kamm des Wiehengebirges
                                    und die Dorfkapelle zeugen
                                    davon. Trotzdem war es wichtig,
                                    was da vor 125 Jahren gesche-
Foto: N. Stappenbeck                hen ist. Die Barkhauser*innen
                                    nahmen ihr Geschick und damit
                                    ihre Verantwortung, ein Gott
                                    wohlgefälliges Leben zu führen,
Inhalt                              selbst in die Hand. Sie gründe-
                                    ten 1895 eine eigene Kirchenge-
02   Gruß und Impressum             meinde. Für den Gottesdienst
03   125 Jahre Ev. KG Barkhausen    bauten sie bald eine eigene Kir-
10   Abschied und Begrüßung         che, in der viele Platz fanden.
                                    Mit dem Gebäude „Osthausstif-
12   30 Jahre in Barkhausen
                                    tung“ an der Blumenstr. 14, das
13   Konfirmation 2020              1906 eingeweiht wurde, ent-
16
21
     Gottesdienste
     Amtshandlungen
                                    stand ein Platz für die Kinder
                                    und für die älteren Barkhauser.
                                    All das machten die Christinnen
                                                                         Einen andern Grund
23   Dies und das
24
26
     Kinderseite
     Gruppen
                                    und Christen nicht aus sich
                                    heraus, sondern aus ihrem
                                    Glauben an Jesus Christus, der
                                                                         kann niemand legen
27
34
36
     Werbung
     Wichtige Adressen
     Gottesdienste an Heiligabend
                                    gesagt hat:

                                    Seid barmherzig, wie auch euer
                                                                               als den,
                                         Vater barmherzig ist!
                                             Lukas 6,36                     der gelegt ist,
Herausgeberin:
Ev. Kirchengemeinde Barkhausen,
Blumenstr. 18,
32457 Porta Westfalica
                                    Wir wünschen Ihnen eine
                                    besinnliche Adventszeit, frohe
                                    Weihnachten und ein
                                                                             welcher ist
0571/52455
Redaktion:
Pfarrer B. Hüffmann
                                    gesegnetes neues Jahr!

                                          Bleiben Sie behütet!
                                                                           Jesus Christus.
Layout:
B. Hüffmann
Druck: Comvision                      Dorothea und Bernd Hüffmann      1. Brief des Paulus an die Korinther, Kapitel 3, Vers 11
Auflage: 2300

                                                                                   Mittendrin - Das Gemeindejournal               3
125 Jahre Ev. Kirchengemeinde Barkhausen - statt außen vor - Evangelische Kirchengemeinde ...
Ein Blick zurück - 125 Jahre                                                     von 1796 Menschen. Das war               Das war der Anstoß, dass Bark-
Ev. Kirchengemeinde Barkhausen                                                   eine Zunahme von 422 in den              hausen sich von der Mutterge-
                                                                                 vergangenen zehn Jahren.                 meinde löste. Bauvorhaben der
                                                                                 Im Winter 1894/95 mussten in             St. Martini-Gemeinde mussten
                                                                                 der St. Martini-Kirchengemeinde          bisher von Barkhausen mitfi-
                                                                                 mehrere Repräsentanten neu               nanziert werden. Da einige an-
                                                                                 gewählt werden. Durch Abspra-            standen, ahnten die Barkhauser
                                                                                 chen wurde es möglich, dass              eine erhebliche Steigerung der
                                                                                 sämtliche Neugewählte aus den            Kirchensteuern. Und sie sagten
                                                                                 Landgemeinden Barkhausen,                sich: "Sollen wir nun die Schul-
                                                                                 Bölhorst und Häverstädt waren.           den in Minden erst tilgen helfen
                                                                                                                          und dann uns constituieren und
                                                                                 Wie kam es zu dieser Abspra-             neue Schulden machen und til-
                                                                                 che? Der zweite Pfarrer an St.           gen? - Da ist es vorteilhafter, wir
                                                                                 Martini, Pastor Cordemann, hat-          trennen uns von der Mutterge-
                                                                                 te es fertiggebracht, dass für ihn       meinde St. Martini in Minden
                                                                                 die frühere Töchterschule an der         und bilden eine Kirchengemein-
                                                                                 Opferstraße für 20.000 Mark von          de Barkhausen."
Foto: Archiv Dorfkapelle im Jahr 1897 mit den Konfirmandinnen und Konfirmanden   der Stadt angekauft und als
                                                                                 Pfarrhaus genutzt wurde. Dage-           Der Rentner August Wiehe, der
Veränderung lag in der Luft. Die            über dem Dorf Barkhausen. An         gen waren die Vertreter vom              Architekt Heinrich Hutze und der
industrielle Revolution schritt             der Portastraße wurde das Hotel      Land - doch sie waren eine Min-          Besitzer von Gut Wedigenstein,
voran. Stadt und Land standen               Kaiserhof gebaut.                    derheit. Um ähnlichen Vorgän-            Heinrich Osthaus, reisten am 28.
immer mehr in Konkurrenz zu-                                                     gen vorzubeugen, sollte die Ver-         Dezember 1894 zur Kirchenlei-
einander. Wir schreiben das                 Und das kirchliche Leben in          tretung vom Land gestärkt wer-           tung nach Münster und trugen
Jahr 1895. In Berlin Charlotten-            Barkhausen? Barkhausen war           den, die in der Stadt vermindert.        dort ihre Absicht vor. Das Lei-
burg wird die Kaiser-Wilhelm-               bis 1895 eine sogenannte Ka-         Aber der Beschluss lautete dann          tungsgremium sagte ihnen Un-
Gedächtniskirche feierlich einge-           pellengemeinde, die von der St.      doch, dass die kirchlichen Ver-          terstützung zu. Es wollte sogar
weiht. In Kleinenbremen und                 Martini-Kirchengemeinde in Min-      treter nach dem Verhältnis der           eine Haus- und Kirchenkollekte
Lerbeck wurden in den vergan-               den mit versorgt wurde. Man traf     Einwohnerzahlen aus Stadt und            in der Provinz Westfalen dafür
genen Jahren durch den Kir-                 sich zum Gottesdienst in der         Land zu wählen seien. Die Folge          bewilligen. Am Sonntag zwi-
chenbaumeister Heinrich Hutze               kleinen Dorfkapelle auf engstem      wäre gewesen, dass die Land-             schen Weihnachten und Neujahr
aus Barkhausen mächtige neu-                Raum oder musste, wie zur Kon-       gemeinden, weil in der Minder-           1894 wurde in der Schule die
gotische Kirchen gebaut. Eine               firmation, nach Minden in die        heit, wenig zu sagen gehabt hät-         erste Gemeindeversammlung
Groß-Baustelle, auf der das Kai-            Martinikirche gehen. Die Volks-      ten.                                     einberufen. 138 Personen waren
ser-Wilhelm-Denkmal immer                   zählung von 1895 ergab für                                                    anwesend.
mehr Gestalt annahm, ragte                  Barkhausen eine Bevölkerung
 4                    Mittendrin - Das Gemeindejournal                                                  Mittendrin - Das Gemeindejournal                  5
125 Jahre Ev. Kirchengemeinde Barkhausen - statt außen vor - Evangelische Kirchengemeinde ...
wurden unter Vorsitz von Super-          schultern lassen. Mit Häverstädt
                                                                                    intendent Prieß 24 Repräsentan-          als Partner hätte man sich
                                                                                    ten gewählt. Die wiederum wähl-          durchaus anfreunden können.
                                                                                    ten das Presbyterium (acht Per-          Zwar sollen die Häverstädter zu-
                                                                                    sonen). Am 1. Januar 1896                nächst verlangt haben, die neue
                                                                                    sandte das königliche Konsisto-          Kirche mitten im Felde zwischen
                                                                                    rium der Gemeinde den Pastor             beiden Dörfern zu bauen. Dieser
                                                                                    Otto Meyer aus Gütersloh, um             Gedanke erschien einigen Bark-
                                                                                    die Gemeinde während der Bau-            hauser Skeptikern unerträglich.
                                                                                    zeit der neuen Kirche zu versor-         Schon für Januar 1895 ist aber
                                                                                    gen. Mit der Bildung der neuen           dokumentiert, dass der Nachbar-
                                                                                    Kirchengemeinde war auch ver-            ort mit dem Kirchenstandort
                                                                                    fügt worden, dass das Gut Wedi-          Barkhausen und sogar mit dem
                                                                                    genstein, das Forsthaus und die          dort ins Auge gefassten Grund-
Foto: Archiv   Kindergartenkinder 1937 vor der „Osthausstiftung“, Blumenstr. 14     Wittekindsburg zu der Kirchen-           stück einverstanden war. Man
                                                                                    gemeinde Barkhausen gehören.             entschied sich dann aber doch
Nachdem das Für und Wider er-                  waren Superintendent Prieß aus
                                                                                    Vertreter der Kirchengemeinde            dagegen.
örtert war, stimmten 135 für die               Bergkirchen und die beiden
                                                                                    kauften ein Areal südlich vom
Gründung einer eigenen Kir-                    Pfarrer von St. Martini anwe-
                                                                                    Friedhof. Dies sollte für eine Kir-      Und so begann die 125-jährige
chengemeinde, nur drei Ge-                     send. Von den Gemeindeglie-
                                                                                    che, sowie Pfarrhaus und den             Geschichte der Ev. Kirchenge-
meindeglieder waren dagegen.                   dern waren 85 für die Abzwei-
                                                                                    Pfarrgarten bestimmt sein. Da-           meinde Barkhausen. Die Kir-
                                               gung, 28 dagegen. Die letzteren,
                                                                                    mit die Gemeindeglieder jetzt            chengemeinde wurde in diesen
Am 12. Februar 1895 ging der                   die dagegen gestimmt hatten,
                                                                                    nicht mehr den Gottesdienst in           125 Jahren durch fünf Pfarrer
Antrag auf Abzweigung mit 393                  und weitere Protestler traten aus
                                                                                    Minden besuchen mussten, wur-            und eine Pfarrerin, die von dem
Unterschriften von Barkhauser                  der ev. Landeskirche aus. Sie
                                                                                    den vom 1. Januar 1897 an zwei           jeweiligen Presbyterium gewählt
Bürgern an die Kirchenleitung in               waren der Meinung, die Abzwei-
                                                                                    Gottesdienste in der Kapelle ge-         wurden, betreut. Das spricht für
Münster. Gleichzeitig stellte der              gung käme für Barkhausen zu
                                                                                    halten, um 10 Uhr und um 14              eine große Kontinuität.
nach Hausberge eingepfarrte                    teuer, die Kirchenabgaben wür-
                                                                                    Uhr.
Gutsbesitzer Osthaus zu Wedi-                  den zu hoch. Im Laufe der Zeit
                                                                                                                             Die Welt hat sich in diesen 125
genstein den Antrag, ihn von                   traten alle wieder in die Ev. Kir-
                                                                                    Natürlich war auch erwogen               Jahren stark verändert. Die Kir-
Hausberge zu entlassen und der                 che ein.
                                                                                    worden, mit einer oder mehreren          chengemeinde musste sich im-
Kirchengemeinde Barkhausen
                                                                                    der anderen Landgemeinden zu-            mer wieder an die neue Situati-
zuzuweisen.                                    Mit dem 1. November 1895 wur-
                                                                                    sammenzugehen, denn auch sie             on anpassen oder entgegenstel-
                                               de Barkhausen eine selbständi-
                                                                                    sahen ja ihrer Zukunft bei St.           len. So wird es auch in Zukunft
Am 27.3.1895 kam der Assessor                  ge Kirchengemeinde. Sie sollte
                                                                                    Martini mit Sorge entgegen, und          sein. Möge Gott die Arbeit der
Hildebrandt von Münster zu ei-                 zunächst weiterhin von den bei-
                                                                                    die finanziellen Lasten der Selb-        Kirchengemeinde auch in den
nem Termin in der alten Schule.                den Pfarrern aus St. Martini mit-
                                                                                    ständigkeit hätten sich so besser        kommenden Jahren segnen!
Neben 113 Gemeindegliedern                     versorgt werden. Bald darauf

 6                      Mittendrin - Das Gemeindejournal                                                   Mittendrin - Das Gemeindejournal               7
125 Jahre Ev. Kirchengemeinde Barkhausen - statt außen vor - Evangelische Kirchengemeinde ...
Liste der Mitglieder des Presbyteriums seit 1895
1895-1899      H. Amann                 1895-1927/28    W. Büsching      1984-2004        F. Deerberg           1984-2010        K.-H. Börgers
1895-1910      F. Erffmeier             1895-1899       H. Hutze                                                (1987-2010 Finanzkirchmeister,
(1899-1903 Kirchmeister)                                                                                        1990-1992 Presbyteriumsvorsitz)
                                                                         1987-1996        Frau L. Blaeser       1988-1991        J. Hildebrandt
1895-1909      H. Henke                 1895-1899       H. Osthaus
                                                                         1990-2013        F. Grannemann         1992-2019              M. Schulz
1895-1900      H. Pohlmeyer             1895-1905      A. Wiehe          (1990-2013 Baukirchmeister)
                                        (1903-1905 Kirchmeister)         ab1995         Frau V. Kindt, geb. Schmidt
1899-1927      Henke                    1899-1912      Schmeißmeier      1996-2008      Frau D. Franke        1996-2016          Frau M. Vogel
1899-1905      Krüger                   1900-1909      Lange             2004-2010      Frau U. Winter         2004-2009         Frau R. Malecha
1905-1921      Kütemeier                1905-1917      Siekmann          ab 2008        R. Dinnendahl         2011-2018          H. Winter
                                        (1905-1917 Kirchmeister)         (2008-2020 Baukirchmeister)           (2011-2018 Finanzkirchmeister)
1909-1921      Arnsmeyer                1909-1913/14 Hutze               2012-2013      Frau Dr. I. Schubert 2012-2020           W. Brock
1912-1913      Plöger                   1913-1928      Pohlmeyer                                               (2012-2020 Baukirchmeister)
                                        (1921-1928 Kirchmeister)         ab 2013        Frau A. Thienelt       ab 2018           Frau D. Franke
1914-1921       Wiehe                   1917-1920      F. Henneking      2019-2020      Frau S. Köhler         (ab 2018 Finanzkirchmeisterin)
(1917-1921 Kirchmeister)                                                 ab 2020        L. Arnsmeyer            ab 2020          S. Müller
1920-1948       Kuhlmann                1921-1925       Stremming        (ab 2020 Baukirchmeister)
(1928-1948 Kirchmeister)
1921-1923       Kütemeier               1923-1932       Stute            Es gibt in den alten Presbyteriumsprotokollen kaum Angaben zu Vornamen.
1921-1929       Böger                   1921-1933       Dallmeier        Darum konnten wir in der Liste viele Presbyter nur mit dem Hausnamen
1928-1932       Middelschulte           1925-1948       Witthaus         benennen. Wir haben uns bemüht, die Zeitangaben anhand der vorhandenen
1927-1940       Kruse                   1928-1933       Siekmann         Presbyteriumsprotokolle möglichst korrekt herauszufinden. Da das aber gerade
1929-1933       Lohmeier                1932-1948       Göking           in den ersten 50 Jahren nicht einfach ist, bitten wir um Ihr Verständnis, falls sich
1932-1960       F. Büsching             1933-1937       Kelle            Fehler eingeschlichen haben.
1933-1942       Brauns                  1933-1948       Kochbeck
1937-1958       H. Höltkemeier          1940-1943       Schilling        Liste der Pfarrer und der Pfarrerin
(1948-1958 Kirchmeister)
Schilling 1945-1959                                                      1897-1902 Pfarrer O. Meyer
(1958-1959 Kirchmeister)                                                 1902-1942 Pfarrer F. Meyer, sein jüngerer Bruder
1948-1958       F. Jakob              1948-1952      K. Nottmeier        1943-1949 Pfarrer K. Lücking, er war gleichzeitig Superintendent im
1942-1964       H. Kütemeyer          1948-1974      K. Reese                      Kirchenkreis Minden.
1948-1968       K. Büsching           1964-1970      W. Schmidt          1949-1980 Pfarrer W. Westermann
1958-1968       C. Bergbrede          1952-1981      H. Schmidt
                                      (1959-1981 Kirchmeister)           1981-1985
1959-1964      D. Diesselhorst 1959-1978             K. Dallmeier        Mehrere Pastoren im Hilfsdienst und eine Pastorin im Hilfsdienst sind in der
1961-1976      H. Franzmeier          1964-1996      H. Schmeißmeier     Kirchengemeinde tätig: Pastor i.H. Meuß, Pastor i.H. Fischer, Pastorin i.H.
1968-1976      Dr. H. Petersen        1968-1984      H. Rösener          Strunk-Rohrbeck.
1971-1984      R. Schmidt             1974-1995      Frau H. Schöne
                                      (1981-1983 Presbyteriumsvorsitz)   1985-1990 Pfarrer H.-P. Reich,
1976-1988      H. Schmidt             1976-1984      F.-W. Raabe         1990-2015 Pfarrer B. Hüffmann
(1981-1988 Kirchmeister              (1983-1984 Presbyteriumsvorsitz)    1992-       Pfarrerin D. Hüffmann
ab 1984 Baukirchmeister)                                                 (seit 1992 versorgt Ehepaar Hüffmann die Pfarrstelle gemeinsam)
1978-1987      H. Ferling             1981-1984      R. Dräger
(1984-1987 Finanzkirchmeister)
1984-1990 M. Volkening                1984-2004      S. Graf von Wedel
(1988-1990 Baukirchmeister)

 8                   Mittendrin - Das Gemeindejournal                                               Mittendrin - Das Gemeindejournal                      9
125 Jahre Ev. Kirchengemeinde Barkhausen - statt außen vor - Evangelische Kirchengemeinde ...
Abschied und Begrüßung                                                             Neben Deiner Arbeit im Kinder-           „Seit dem 1. August ist Frau
                                                                                   garten hast Du Dich mit großem           Sarah Plegge die neue Leiterin
                                                                                   Engagement für die Ev. Kirchen-          unseres Kindergartens. Wir sind
                                                                                   gemeinde Barkhausen einge-               froh, dass sie direkt im An-
                                                                                   setzt, z.B. beim KiKiMo, den             schluss, nachdem Frau Wiese in
                                                                                   Konfi-Freizeiten, den Minis- und         den Ruhestand gegangen ist,
                                                                                   Maxis-Gottesdiensten, den Mit-           anfangen konnte. Im Kindergar-
                                                                                   arbeitenden-Dankeschönfesten             ten wurde sie schon begrüßt.
                                                                                   ... Und Du möchtest auch weiter          Aber heute möchten wir Sie
                                                                                   ehrenamtlich in der Kirchenge-           ganz offiziell auch im Gottes-
                                                                                   meinde Barkhausen mitarbeiten.           dienst einführen. Das Presbyteri-
                                                                                   Und darüber freuen wir uns sehr.         um bzw. die Kirchengemeinde
                                                                                                                            Barkhausen heißt Sie, Frau
                                                                                   Für alles, was Du für unseren            Plegge, willkommen. Wir begrü-
                                                                                   Kindergarten bzw. unsere Kir-            ßen Sie herzlich als Kindergar-
                                                                                   chengemeinde getan hast und              tenleiterin. Ihnen sind die Kinder
Foto: B. Hüffmann
                                                                                   tust, danke ich Dir im Namen             in unserem Kindergarten anver-
                                                                                   des Presbyteriums, der ganzen            traut. Ich wünsche Ihnen Gottes
Von links nach rechts: Frau Branahl (Leiterin Kiga Nammen), Frau Birkholz (Kin-    Kirchengemeinde herzlich. Wir            Segen für Ihre Arbeit im Kinder-
dergartenreferentin des Kirchenkreises), Frau Plegge (Leiterin Kiga Barkhausen),   alle sagen danke, danke, danke           garten Barkhausen.“
Frau Schick (Leiterin Kiga Dankersen), Frau Wiese (ehemalige Leiterin Kiga         für allen Einsatz und alles Enga-
Barkhausen).                                                                       gement, das Du Kindern, Eltern,
                                                                                   Erzieherinnen und der Kirchen-
   Am 4. Oktober wurde Frau                   die in der Osthausstiftung unter-
                                                                                   gemeinde entgegengebracht
   Elfriede Wiese im Erntedank-               gebracht wurde, um den Anbau
                                                                                   hast. Wir danken Dir, dass Du
   gottesdienst feierlich als Kinder-         der vierten Gruppe zu ermögli-
                                                                                   Deine Gaben und Kräfte hier
   gartenleiterin verabschiedet und           chen, danach die Öffnung des
                                                                                   vielfältig eingesetzt hast. Vieles
   Frau Sarah Plegge feierlich be-            Kindergartens für unter-dreijähri-
                                                                                   davon steht uns jetzt lebendig
   grüßt. Pfarrerin Hüffmann sagte:           ge Kinder und der damit verbun-
                                                                                   vor Augen, manches liegt auch
                                              dene Aus- und Anbau. Und dann
                                                                                   im Verborgenen. Du bist nun frei
   „Frau Elfriede Wiese war seit              noch die Einrichtung der fünften
                                                                                   von allen beruflichen Pflichten.
   1975 bis zum 31. Juli 2020 in              ausgelagerten Gruppe in der
                                                                                   Und Du sollst wissen: Gott hilft
   unserem Kindergarten tätig. Sie            Osthausstiftung.
                                                                                   uns anzunehmen und loszulas-
   war also im 45. Jahr im Kinder-
                                                                                   sen.
   garten unserer Kirchengemein-              In all den Jahren hast Du viele
   de. Als sie anfing, war es damals          Kinder kennen gelernt und ihnen
                                                                                   Wir wünschen Dir alles Gute
   noch eine drei-gruppige Einrich-           viel Gutes mit auf den Weg ge-
                                                                                   weiterhin, Gottes Segen begleite
   tung. Viele Veränderungen sind             geben. Und viele sind dankbar,
                                                                                   Dich auch auf Deinem weiteren
   in diese Jahre gefallen, z.B. der          dass Du für sie da warst.
                                                                                   Weg.“
   Einstieg in die Übermittag-Be-
   treuung, dann die Notgruppe,

    10                        Mittendrin - Das Gemeindejournal                                            Mittendrin - Das Gemeindejournal                11
125 Jahre Ev. Kirchengemeinde Barkhausen - statt außen vor - Evangelische Kirchengemeinde ...
30 Jahre als Pastor in der                     Fragen danach, wie man sich            30 Jahre ist Bernd Hüffmann in             sehr für seinen engagierten Dienst
Kirchengemeinde                                angesichts der vielen Probleme         Barkhausen. - Offiziell ist er             und wünschen ihm Gottes Segen für
                                               in unserer Welt verhalten soll.        schon im Ruhestand; aber sei-              seinen weiteren Einsatz für Glaube,
                                               Ich wünsche mir, dass wir über         nen Dienst versieht er noch – als          Hoffnung und Liebe.
                                               diese Fragen und Antworten ins         Pfarrer im Ehrenamt – an der
                                               Gespräch kommen und uns da-            Seite seiner Frau! Wir sind froh,          Doris Franke, Presbyterin und stellvertretende
                                               mit gemeinsam auf den Weg ma-          dass er sich hat motivieren las-           Vorsitzende des Presbyteriums
                                               chen zu dem, was im Neuen              sen, Pfarrer zu werden, Pfarrer
                                               Testament Reich Gottes genannt         in Barkhausen. Wir danken ihm
                                               wird. Auf diesem Weg sind wir
                                               nicht allein. Das Reich Gottes       Konfirmation 2020 - Das besondere Konfirmationsbild
                                               leuchtet überall dort auf, wo
                                               Menschen in Liebe aufeinander
Foto: Niels Stappenbeck                        zugehen, miteinander in Liebe
                                               reden und miteinander feiern.“
Das Jahr 1990 brachte Verände-
rungen, nicht nur für unser Land,
                                               Diese Motivation ist in Gottes-
auch für unsere Kirchengemein-
                                               diensten und Andachten zu spü-
de. Der damalige Pfarrer Hans-
                                               ren, bei Gesprächen und
Peter Reich war schwer krank.
                                               Besuchen, beim Krippenspiel am
Zu seiner Entlastung kam am
                                               Heiligabend. Sie spiegelt sich wi-
1. Oktober Bernd Hüffmann nach
                                               der in unserer Gemeindekonzep-
Barkhausen.
                                               tion, deren Zusammenfassung
                                               der Leitsatz unserer Kirchenge-
Am Morgen desselben Tages
                                               meinde ist: Glaube, Hoffnung
verstarb Pfarrer Reich. So war
                                               und Liebe erfahren und weiter-
die Verantwortung, die Bernd
                                               geben! Sie macht die Atmosphä-
Hüffmann, noch Pastor im Hilfs-
                                               re bei Veranstaltungen aus,
dienst, übernehmen musste, viel
                                               besonders bei denen mit ge-
größer als vorgesehen. Es war
                                               meinsamem Essen. Sie zeigt
für ihn „ein Sprung ins kalte Was-                                                  Fotos und Bearbeitung: Niels Stappenbeck
                                               sich in der Gestaltung des Ge-
ser“.
                                               meindebriefes und in dem aktu-
                                                                                    Corona hatte besonders große Auswirkungen auf die Konfirmandinnen und
                                               ellen Thema, das er jeweils
Seine Motivation Pfarrer zu wer-                                                    Konfirmanden. Zunächst fiel die Konfi-Freizeit im März aus, dann der Unter-
                                               behandelt. Sie sorgt dafür, dass
den, beschrieb er damals so: „In                                                    richt und danach wurde die Konfirmation verschoben. Nun sollte es aber we-
                                               PC, Tablet und Smartphone ge-
meinem bisherigen Leben habe                                                        nigstens ein „normales“ Konfirmationsbild geben, ohne Abstand und ohne
                                               zielt im Einsatz sind und dass
ich erfahren, dass der christliche                                                  Maske. In Absprache mit Niels Stappenbeck, unserem Fotografen, entschie-
                                               unsere Gemeinde im Internet
Glaube Antwort ist auf die Fra-                                                     den wir uns, Einzelbilder zu machen, die von Herrn Stappenbeck, zu einem
                                               und bei Facebook auf Gottes
gen, die wir uns in dieser Welt
                                               Reich aufmerksam macht.              Gesamtfoto zusammengefügt wurden. Das Ergebnis kann sich wirklich sehen
immer wieder stellen. Die Fragen
                                                                                    lassen. Eine schöne Erinnerung an eine schöne und außergewöhnliche Zeit.
nach dem Sinn des Lebens. Die

12                        Mittendrin - Das Gemeindejournal                                                  Mittendrin - Das Gemeindejournal                          13
125 Jahre Ev. Kirchengemeinde Barkhausen - statt außen vor - Evangelische Kirchengemeinde ...
Neu im Presbyterium -                   mann und ich jeden Konfirman-
Simon Müller                            den-Samstag und auch die Konfi-      Hinweis in Corona-Zeiten
                                        Freizeiten.

                                        Aktuell bin ich noch Schüler am
                                        Berufskolleg Leo-Sympher in
                                        Minden und mache mein Fach-
                                        abitur im Bereich Soziales und
                                        Gesundheit. Letztes Jahr war ich
                                        von meiner Schule aus ein Jahr
                                        lang Praktikant in der Jugend-
                                        pflege der Stadt Porta Westfalica
                                        und durfte so viele schöne Pro-
Foto: Privat                            jekte mitbegleiten und noch mehr
                                        Einblicke in die Kinder- und Ju-
Mein Name ist Simon Müller und          gendarbeit gewinnen. In den Fe-
ich wurde am 25. Oktober hier in        rien bin ich dort in der Jugend-
unserer Kirchengemeinde als
Presbyter eingeführt. Ich bin
                                        pflege auch weiterhin ehrenamt-       Während diese Ausgabe von „Mittendrin“ erstellt wird,
                                        lich bei den Ferienspielen tätig.     steigen die Infektionszahlen stetig an. Einige größere
Nachfolger von Sabine Köhler,
die aus gesundheitlichen Grün-          Um abzuschalten liebe ich es,         Veranstaltungen wie der Second-Hand-Shop und der
den zurückgetreten ist. Seit            mit dem Fahrrad zu reisen. Ge-        Weihnachtsmarkt mussten schon abgesagt werden.
kurzem bin ich 18 Jahre alt und         meinsam mit einem Freund habe         Das Presbyterium passt die Schutz- und Hygienever-
damit aktuell das jüngste Mitglied      ich so schon sehr viele schöne
des Presbyteriums. Schon mein                                                  ordnungen für die einzelnen kirchlichen Gebäude in
                                        Orte gesehen. Viele Orte helfen
Leben lang bin ich in der Kir-          dabei zu entschleunigen und          Barkhausen immer wieder an die Vorgaben des Landes
chengemeinde hier in Barkhau-           man sieht neue Umgebungen,               NRW an. In den nächsten Monaten kann es zu
sen. Pfarrer Bernd Hüffmann hat         neue Gebäude und lernt viele          weiteren Veränderungen und auch zu Verschärfungen
mich getauft, und auch konfir-          neue Leute kennen. Doch eins
miert wurde ich durch Pfarrer und                                            kommen. Das hat dann auch Folgen für die kirchlichen
                                        blieb überall konstant: Egal wo
Pfarrerin Hüffmann. Schon als           wir waren, die Menschen sind im-
                                                                                     Veranstaltungen. Beachten Sie bitte die
ich konfirmiert wurde, war mir          mer sehr gastfreundlich zu uns        Veröffentlichungen in der Tagespresse, bei Facebook
klar, dass ich unbedingt weiterhin      gewesen.                                               und auf der Website.
in der Kirchengemeinde ehren-
amtlich helfen möchte. So habe          Allerdings bleibt hier in Barkhau-
ich zum Beispiel angefangen, hin
                                                                                    Sie möchten mit Pfarrerin Hüffmann
                                        sen mein Zuhause und ich könn-
und wieder beim KiKiMo mit zu           te mir keinen schöneren Ort mit
                                                                                   oder Pfarrer i.R. Hüffmann sprechen?
helfen. Doch am meisten hat mir         einer so tollen Kirchengemeinde
die Arbeit mit den Konfirmanden         wie unserer vorstellen.                                  Rufen Sie an!
und Konfirmandinnen Spaß ge-
macht. So betreuen Pfarrer Hüff-        Simon Müller, Presbyter
                                                                                                 0571/5800560

 14                   Mittendrin - Das Gemeindejournal                                        Mittendrin - Das Gemeindejournal   15
125 Jahre Ev. Kirchengemeinde Barkhausen - statt außen vor - Evangelische Kirchengemeinde ...
November                                                                      Dezember
01.11.2020   21. S. n. Trinitatis    Gottesdienst, Prädikantin Franke        24.12.2020          Heiligabend
10.00 Uhr                                                                    14.30 Uhr                            Gottesdienst mit Krippenspiel im
                                                                                                                  MLH, Pfarrer i.R. Hüffmann & Team
08.11.2020     Drittletzter S. des   Gottesdienst, Pfarrerin Hüffmann
10.00 Uhr       Kirchenjahres
                                                                             15.30 Uhr                            Gottesdienst mit Krippenspiel im
                                                                                                                  MLH, Pfarrer i.R. Hüffmann & Team

15.11.2020      Volkstrauertag       Gedenkfeier an der Friedhofskapelle,    16.30 Uhr                            Gottesdienst mit Krippenspiel im
11.00 Uhr                            Ecke Neue Friedhofstr./Alte Poststr.,                                        MLH, Pfarrer i.R. Hüffmann & Team
                                     mit Kranzniederlegung am Grab der
                                     Zwangsarbeiter, Pfarrer i.R. Hüffmann   15.00 Uhr                            Gottesdienst für Minis & Maxis in der
                                     und Bezirksausschussvorsitzender                                             Kirche, Pfarrerin Hüffmann & Team
                                     Rahnenführer
                                                                             17.00 Uhr                            Christvesper in der Kirche,
18.11.2020     Buß- und Bettag       Gottesdienst, Pfarrer Brandt                                                 Pfarrerin Hüffmann
17.00 Uhr
                                                                             18.30 Uhr                            Christvesper in der Kirche,
22.11.2020     Ewigkeitssonntag      Gottesdienst mit Gedenken an die im                                          Pfarrerin Hüffmann
16.00 Uhr                            zu Ende gehenden Kirchenjahr
                                     Verstorbenen, Pfarrerin und Pfarrer     22.30 Uhr                            Christmette, Prädikantin Franke
                                     i.R. Hüffmann
29.11.2020         1. Advent         Gottesdienst mit dem Kindergarten,      25.12.2020        1. Weihnachtstag Gottesdienst in der Jakobus-Kirche,
                                     Pfarrerin Hüffmann und Team             10.00 Uhr                          Häverstädt, Menzelstr. 1,
10.30 Uhr                                                                                                       Pfarrer Brügmann
                                                                             26.12.2020        2. Weihnachtstag Gottesdienst, Pfarrer i.R. Hüffmann
                           Dezember                                          10.00 Uhr
                                                                             27.12.2020          1. S. n. dem     Gottesdienst in der Thomaskirche,
06.12.2020         2. Advent         Gottesdienst, Pfarrer i.R. Hüffmann     10.00 Uhr            Christfest      Mi, Schwabenring 63,
10.00 Uhr                                                                                                         Pfarrerin Bluhm
                                                                             31.12.2020         Altjahrsabend/    Gottesdienst, Pfarrerin Hüffmann
13.12.2020         3. Advent         Gottesdienst, Prädikantin Franke        16.00 Uhr              Silvester
10.00 Uhr
                                                                             Änderungen bei den Heiligabend-Gottesdiensten!!!
20.12.2020         4. Advent         Gottesdienst, Pfarrerin Hüffmann        Die Corona-Pandemie hat auch Auswirkungen auf die Gottesdienste am
10.00 Uhr                                                                    Heiligabend. Die Umluftheizungen dürfen während der Gottesdienste nicht
                                                                             angestellt werden. Sich warm anzuziehen ist also wichtig! Da die
                                                                             Besucherzahlen begrenzt sind, wird die Kirchengemeinde vier Gottesdienste
                                                                             zusätzlich anbieten. Sie finden in der Kirche und im Martin-Luther-Haus statt.
                                                                             Um an Heiligabend keine Menschen abweisen zu müssen, ist eine Anmeldung
                                                                             nötig. Dies kann ab Dienstag, dem 1. Dezember, bis einschließlich Montag
                                                                             14. Dezember mit dem Anmeldeformular, per E-Mail oder Fax geschehen. Sie
                                                                             erhalten dann eine Platznummer. Dieser Platz wird bis 10 Minuten vor dem
                                                                             Gottesdienstbeginn freigehalten. Mund-Nasen-Schutz und Kugelschreiber
                                                                             bitte mitbringen! Das Anmeldeformular finden Sie auf Seite 19 und 20

16                 Mittendrin - Das Gemeindejournal                                                   Mittendrin - Das Gemeindejournal                 17
125 Jahre Ev. Kirchengemeinde Barkhausen - statt außen vor - Evangelische Kirchengemeinde ...
Januar
01.01.2021          Neujahr          Gottesdienst, Pfarrer i.R. Hüffmann
16.00 Uhr

03.01.2021        2. S. n. dem       Gottesdienst, Pfarrerin Hüffmann
10.00 Uhr          Christfest

10.01.2021     1. S. n. Epiphanias   Gottesdienst, Prädikantin Franke
10.00 Uhr
17.01.2021     2. S. n. Epiphanias   Gottesdienst, Pfarrer i.R. Weichert
10.00 Uhr

24.01.2021     3. S. n. Epiphanias   Gottesdienst für Minis und Maxis,
10.30 Uhr                            Pfarrerin Hüffmann und Team

31.01.2021           Letzter         Gottesdienst, Pfarrer i.R. Hüffmann
10.00 Uhr       S. n. Epiphanias

                                Februar
07.02.2021       Sexagesimae         Gottesdienst, Pfarrerin Hüffmann
10.00 Uhr
14.02.2021          Estomihi         Gottesdienst, Pfarrer i.R. Hüffmann
10.00 Uhr
21.02.2021          Invokavit        Gottesdienst, Prädikantin Franke
10.00 Uhr
28.02.2021        Reminiszere        Gottesdienst, Prädikantin Schlappa
10.00 Uhr

 Per Hand ausgefüllte Überweisungsträger können vom Automaten
 der Sparkassen-Zweigstelle Barkhausen nicht gelesen werden. Wenn
 Sie der Kirchengemeinde eine Spende zukommen lassen möchten,
 geben Sie den ausgefüllten Überweisungsträger bitte am Schalter ab
 oder werfen Sie ihn in den Briefkasten der Sparkasse!

 Die Volksbank heißt nun Volksbank Herford-Mindener Land und die
 neue IBAN und BIC der Kirchengemeinde lauten:
 IBAN: DE33 4949 0070 0933 3602 00
 BIC: GENODEM1HFV
18                  Mittendrin - Das Gemeindejournal                       19   Mittendrin - Das Gemeindejournal
Taufe
                                        Julie Pfretzschner, Portastr. 120 (in Verchen)
                                        Liam Reschak, Auf der Kuhlbrede 3
                                        Jesper Tyrock, Neue Friedhofstr. 12 a
                                        Emma Sophie Schiele

                                                    Tauung
                                        Ulf Schmidt und Wiebke Oevermann, Frankreich, Acigné, Rue de la Bédange 1
                                        Dominik und Mira Schäfer, geb. Schlomann, Alte Poststr. 114
                                        Michael und Janina Feske, geb. Eckermann, Bad Oeynh., Volmerdingsener Str. 68
                                        Sebas�an und Nicole Schiele, geb. Ra�ke

                                                    Begräbnis
                                        Marga Stremming, geb. Lask, Am Wiehen 16, 90 Jahre
                                        Karl-Hermann Wi�e, PW, Heerweg 57, früher Goethestr. 4, 60 Jahre
                                        Edith Poos, geb. Bierbaum, PW Hauptstr. 61, früher Portastr. 116, 99 Jahre

Mittendrin - Das Gemeindejournal   20    21                     Mittendrin - Das Gemeindejournal
Abschied von Superintendent Tiemann                                        Dies und das                                Zum Beispiel Goldene Hochzeit
                                                                                                                       Sie feiern demnächst ein
                                                                           Geburtstagsfrühstück                        Hochzeitsjubiläum? Sie möchten aus
                                       schöne Botschaft von Jesus
                                                                           Wegen der Corona-Pandemie müssen            diesem Anlass in einem Go�esdienst
                                       Christus zu gewinnen.                                                           um Go�es Segen für Ihren weiteren
                                                                           die Frühstücke 70+ leider bis auf
                                       Vielen Wegbegleitern dieser fast    weiteres ausfallen.                         Lebensweg bi�en? Dann wenden Sie
                                                                                                                       sich doch bi�e an Pfarrerin oder Pfarrer
                                       16 Jahre bin ich sehr dankbar für
                                                                           Geburtstagsbesuche                          Hüffmann (Tel.: 0571/5800560). Und
                                       die gute Zusammenarbeit und                                                     auch, wenn Sie einen Besuch zu diesem
                                                                           Pfarrehepaar Hüffmann besucht nor-
                                       das respektvolle Miteinander.       malerweise Gemeindeglieder, die ihren       Anlass wünschen, sagen Sie uns
                                                                           80., 85., 90. Geburtstag gefeiert haben     telefonisch Bescheid.
                                       Gott behüte Sie!
                                                                           und dann jedes Jahr. Nach dem jeweili-
                                       Ihr Jürgen Tiemann                  gen Geburtstag meldet sich die Pfarrse-     Krankenhausbesuche
                                                                           kretärin telefonisch und fragt wegen        Sie möchten im Krankenhaus besucht
                                                                           eines Besuchstermins an. Im Moment          werden? Dann geben Sie uns bi�e
                                                                           macht Ehepaar Hüffmann allerdings           unter Tel.: 0571/5800560 Nachricht.
                                                                           Besuche nur, wenn dies persönlich
  Foto: Privat
                                                                           gewünscht wird. In dem Fall melden Sie      Umpfarrung
                                                                           sich bi�e telefonisch (0571/52455),         Sie fühlen sich in der Ev.
Liebe Leserinnen und Leser!                                                nachdem Sie den Gruß bekommen               Kirchengemeinde Barkhausen wohl und
Gegen Ende meines Dienstes                                                 haben. Zum 18., 30., 40., 50., 60., 70.     wollen ihr angehören, gehören aber zu
kommen mir viele Begegnungen                                               Geburtstag erhalten die Gemeindeglie-       einer anderen Kirchengemeinde. Sie
an den verschiedensten Orten in                                            der einen Geburtstagsbrief. Danach          haben viele Jahre in Barkhausen
                                                                           erhalten Sie durch eine Bezirksfrau/Be-     gewohnt, sind jetzt umgezogen, wollen
Erinnerung. Ich durfte erleben, wie
                                                                           zirksmann jedes Jahr einen Geburts-         aber weiterhin zur Kirchengemeinde
vielfältig das Engagement unserer       Sieben Jahre war ich der Stell-    tagsgruß.                                   Barkhausen gehören. Dann stellen Sie
Kirche ist. Ich konnte so bei vielen    vertreter (Synodalassessor) des                                                einen Umpfarrungsantrag!
Gelegenheiten spüren, mit welch         Superintendenten. Ich wünsche      Spenden und Dankeschön                      (Tel. 0571/5800560)
innerer Freude und Begeisterung         Jürgen Tiemann für seinen ver-     Sie möchten der Kirchengemeinde eine
Menschen aktiv sind. Unser Glau-                                           Spende zukommen lassen? Dann über-          Facebook
                                        dienten Ruhestand noch viele
                                                                           weisen Sie doch bi�e Ihre Spende mit        Neben dem Gemeindejournal
be drückt sich in sehr verschiede-      stressfreie, gesegnete Jahre mit
                                                                           Hilfe des Überweisungsträgers auf eines     „Mi�endrin“ und der Website ist die
ner Weise aus, doch immer mit           seiner Frau und hoffe, dass wir    unserer Konten.                             Kirchengemeinde auch bei Facebook
demselben Fundament, Jesus              uns immer mal wieder an einem      Allen, die bisher die Kirchengemeinde       vertreten. Schauen Sie doch einmal
Christus.                               gedeckten Tisch treffen, um mit-   oder den Kindergarten finanziell unter-     vorbei: www.facebook.com/ KG.Barkhausen
                                        einander zu essen, zu trinken      stützt haben, sagen wir ein herzliches
Die Herausforderung für die Zu-                                            Dankeschön.
kunft sehe ich darin, dass wir un-      und zu reden. Gott behüte Dich!
                                                                           Dankeschön für die Spenden anlässlich
seren Auftrag, wie er in der Bibel      Bernd Hüffmann, Pfarrer i.R.       von Besuchen, und dankeschön für die
sich zeigt, mit Selbstbewusstsein                                          Spenden anlässlich von Beerdigungen
in zeitgemäßer Sprache anneh-                                              und dankeschön, dass Sie als Mitglied
men und glaubwürdig leben, um                                              der Ev. Kirche mit Ihren Kirchensteuern
                                                                           unsere Arbeit unterstützen!
neu Menschen für diese einmalig

22                   Mittendrin - Das Gemeindejournal                                                Mittendrin - Das Gemeindejournal                       23
Kinderkirchenmorgen
in der Kirche und im Martin-Luther-Haus Barkhausen
              für Kinder von 4-12 Jahren

        Die Kinder werden von der
     Kirchengemeinde Post erhalten!

24            Mittendrin - Das Gemeindejournal       Mittendrin - Das Gemeindejournal   25
Gruppen in der Kirchengemeinde
Männertreff                              Krabbelgruppe
meistens letzter Donnerstag im           im Ev. Kindergarten, Pfarrstr. 13,
Monat, um 19 Uhr im Mar�n-Lu-            montags, 16.15 Uhr. Die Kinder sind
ther-Haus. Die nächsten Treffen:         zwischen 1 und 3 Jahre alt und
26.11. um 11 Uhr Adventsbogen            suchen neue Krabbelkameraden
au�auen                                  zum Spielen und Toben. Spielsachen
                                         und die Turnhalle des Kindergartens
Treff junger Frauen                      stehen zur Verfügung.
am ersten Dienstag im Monat um
20 Uhr im Konfi-Raum. Nähere In-         KiKiMo-Vorbereitungskreis
fos: Ulrike Grasmann, Tel.: 52088        Trifft sich immer vor dem jeweiligen
                                         KiKiMo im Mar�n-Luther-Haus um
Frauentreff am Mi�woch                   19 Uhr. Wer mitarbeiten möchte,
mi�wochs vierzehntägig 15.00 Uhr         melde
im Mar�n- Luther-Haus.                   sich bei Pfarrerin oder Pfarrer
                                         Hüffmann, Tel.: 5800560
Frauenteetreff (FTT)
Ein- bis zweimal im Monat, jeweils       Kirchlicher Unterricht
donnerstags um 19 Uhr im Konfi-          jeweils dienstags um 15.00 Uhr und
Raum.                                    um 16.15 Uhr

Kirchenchor                              Konfi-Samstag
Der Kirchenchor trifft sich jeden        7.11. Dri�er Konfisamstag im MLH
Montag um 19.00 Uhr im Mar�n-            23.1. Vierter Konfisamstag im MLH
Luther-Haus zur Chorprobe.
                                         Presbyterium
Kinderkirchenmorgen (KiKiMo)             einmal im Monat, um 19.00 Uhr im
Wegen Corona können wir zurzeit          Mar�n-Luther-Haus
keine Termine nennen. Die Kinder
werden von der Kirchengemeinde           Let´s sing!
Post erhalten.                           Kirchentagslieder und mehr
                                         Info: 0571/52455

                  Ob die Treffen der Gruppen
  sta�inden können, hängt von der „Corona-Entwicklung“ ab.
              Rückfragen bi�e unter: 0571/52455.
            Beachten Sie bi�e die Veröffentlichungen
     in der Tagespresse, bei Facebook und auf der Website.

 26                   Mittendrin - Das Gemeindejournal                          Mittendrin - Das Gemeindejournal   27
seit über 15 Jahren

28   Mittendrin - Das Gemeindejournal   Mittendrin - Das Gemeindejournal        29
30   Mittendrin - Das Gemeindejournal   Mittendrin - Das Gemeindejournal   31
wenig Geld

32   Mittendrin - Das Gemeindejournal    Mittendrin - Das Gemeindejournal   33
Wichtige Adressen
Presbyterinnen und Lutz Arnsmeyer, Kirchmeister Bauten
Presbyter          Lannertstr. 10, 0571/7989449
                    Reinhard Dinnendahl
                    Friedrich-Ebert-Str. 14
                    Doris Franke, Kirchmeisterin Finanzen
                    Dürerweg 15, 0571/77780
                    Vera Kindt,
                    Am Wiehen 14
                    Simon Müller,
                    Burkamp 23 a
                    Anke Thienelt,
                    Schulstr. 6
Anlaufstelle für    0571 38512201
Hilfesuchende der   oder
Diakonie Stiftung   0571 38512202
Salem
Telefonseelsorge    0800/1110111 kostenfrei
                    0800/1110222 kostenfrei
Ev. Kindergarten    Leiterin: Sarah Plegge,
                    Pfarrstr. 13, 0571/53474
Küsterin            Uschi Winter, 015771304302
Pfarrerin           Dorothea Hüffmann, Vorsitzende des Presbyteriums
                    Osterfeldstr. 23a, 0571/5800560
Pfarrer i.R.        Bernd Hüffmann
(ehrenamtlich)      Osterfeldstr. 23a, 0571/5800560

Pfarrsekretärin     Heike Franke, Tel.: 0571/52455 Fax: 0571/3986973
                    E-Mail: Pfarrbuero@KirchengemeindeBarkhausen.de
                    Website: www.KirchengemeindeBarkhausen.de
                    Facebook: www.facebook.com/KG.Barkhausen

                    Öffnungszeiten des Pfarrbüros, Blumenstr. 18:
                    montags, dienstags, donnerstags und freitags
                    von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr

   34                 Mittendrin - Das Gemeindejournal                 Mittendrin - Das Gemeindejournal   35
Gottesdienste an Heiligabend in Barkhausen

                        Im Martin-Luther-Haus:

        14.30 Uhr mit Krippenspiel, Pfr. i.R. Hüffmann und Team

        15.30 Uhr mit Krippenspiel, Pfr. i.R. Hüffmann und Team

        16.30 Uhr mit Krippenspiel, Pfr. i.R. Hüffmann und Team

 (Die Gottesdienste dauern jeweils ca. 30 Minuten, dann wird gelüftet)

                               In der Kirche:

              15.00 Uhr Minis und Maxis, Pfrn. Hüffmann

               17.00 Uhr Christvesper, Pfrn. Hüffmann

                18.30 Uhr Christvesper, Pfrn. Hüffmann

              22.30 Uhr Christmette, Prädikantin Franke

(Die Gottesdienste dauern jeweils ca. 30-40 Minuten, dann wird gelüftet)

   36                Mittendrin - Das Gemeindejournal
Sie können auch lesen