STEILPASS STADIONMAGAZIN - 19 UHR SPVGG OTTENAU II ÖTIGHEIM

Die Seite wird erstellt Holger Oswald
 
WEITER LESEN
STEILPASS STADIONMAGAZIN - 19 UHR SPVGG OTTENAU II ÖTIGHEIM
Fußball-Bezirksliga 01 | Saison 2020 / 21

STEILPASS       STADIONMAGAZIN

  Do nn ers tag , 10 .09.2020
                                    Öt ig he im II
  19 Uh r SpVg g Ot te na u II – FV

   Fre ita g, 11. 09. 2020
                                  Öt ig he im
   19 Uh r SpVg g Ot te na u – FV
STEILPASS STADIONMAGAZIN - 19 UHR SPVGG OTTENAU II ÖTIGHEIM
Eine Cocktailbar
     für Ihre Veranstaltung
      Ihre Vorteile
        Jede Menge angesagte Cocktails -
        mit und ohne Alkohol
                                                                                                   Die mobile Cocktailbar
        Schnelle Zubereitung

        Kein Schankverlust

        Jeder Cocktail in gleicher, bester Qualität

        Einfache Touchdisplay-Bedienung

        Keine Vorkenntnisse zum
        Cocktail-Mixen erforderlich

        Wir bringen alles mit und
        holen alles wieder ab!

      Eine Bar für alles
        Vereinsveranstaltungen
        Straßenfeste
        Faschingsveranstaltungen
        Firmenevents & Messen
        aber auch für Hochzeiten,
        Polterabende, Geburtstage,
        Jubiläen etc.

        Partner von

                                                                                                                          für Ihre
                                                                                                                                    ng
                                                                                                                        Veranstaltu

                          info@cocktail-emotion.de | www.cocktail-emotion.de

Kostenloses
Kostenloses Heft,Heft, Herausgeber:
                  Herausgeber: Ottenauer Ottenauer
                                         Werbeservice Werbeservice     GbdR,
                                                      GbdR, Redakteur: M.      Redakteur:
                                                                          Rothenberger, Druck:M. Quarz, Druck:
                                                                                              DÜRRSCHNABEL Druck Scharer  Druck,Elchesheim-Illingen
                                                                                                                 & Medien GmbH,    Kuppenheim
STEILPASS STADIONMAGAZIN - 19 UHR SPVGG OTTENAU II ÖTIGHEIM
Liebe Leserinnen und Leser,
herzlich Willkommen im Murgstadion zu den Heimspielen ge-            vorderen Plätze mit Sicherheit ein Wörtchen mitreden wird.
gen die Mannschaften des FV Ötigheim. Besonders möchten              Waren sie am ersten Spieltag spielfrei, konnten sie zuvor mit
wir unsere Gäste, mit Trainern, Spielern (darunter Tino Bernd        einem 4:0 Pokalerfolg über den RSC/DJK aufhorchen lassen.
Krebs), Betreuern und mitgereisten Zuschauern sowie die ein-         Das letzte Aufeinandertreffen endete in Ötigheim vergange-
geteilten Schiedsrichter begrüßen.                                   ne Saison 2:2 und auch heute könnte es sich wieder zu einem
    Nach der Saisonunterbrechung im März und späterem Ab-            engen und umkämpften Spiel entwickeln.
bruch, liegt eine lange Vorbereitung hinter unseren beiden                Für unsere zweite Mannschaft um Neutrainer Daniel Wit-
Mannschaften, die mit den ersten Saisonspielen am vergan-            te geht es im Spiel der Reservemannschaften darum, einen
genen Sonntag ein Ende fand.                                         Fehlstart zu verhindern und die Enttäuschung des ersten
    Trainer Hubert Luft zeigte sich im Vorfeld zufrieden mit         Spieltags wiedergutzumachen. Trotz zuletzt guter Trainings-
der absolvierten Vorbereitung, Beteiligung und die spürba-           eindrücke schaffte man es in Muggensturm nicht, eine gute
re Entschlossenheit des Teams wurden positiv hervorgeho-             Leistung abzurufen und verlor trotz Führung knapp mit 2:1.
ben – ein kurzes Interview mit beiden Trainern findet ihr auf             Die Ballspende zum heutigen Spiel stammt von unserem
den Seiten 16 und 17. Da fast alle Spieler gehalten werden           treuen Zuschauer Heinz Merkel, bei dem wir uns recht herz-
konnten und eine bereits gefestigte Mannschaft nochmal ver-          lich für seine Unterstützung bedanken.
stärkt wurde, hat der Trainer momentan die Qual der Wahl                  Im Namen der Redaktion hoffe ich auf faire und span-
und appellierte daher an alle Kaderspieler, sich in den Dienst       nende Spiele mit guten Ergebnissen für unsere Mannschaften
der Mannschaft zu stellen und sich über gute Leistungen an-          und wünsche euch Zuschauern, natürlich unter Einhaltung der
zubieten – schließlich brauche das Team für den angestrebten         Corona-bedingten Hygienemaßnahmen, dabei gute Unterhal-
Erfolg jeden Mann.                                                   tung.
    Mit einem Sieg zum Auftakt wollte unsere Mannschaft
gut in die neue Saison starten, was mit einem verdienten
0:2 beim FV Muggensturm auch gelungen ist. Es dauerte et-            Euer
was, bis die massive Abwehr der Gastgeber geknackt werden
konnte, aber unsere Mannschaft zeigte einen durchgehend
konzentrierten und dominanten Auftritt. Im heutigen Heim-
spiel trifft man auf den FV Ötigheim, der im Kampf um die
                                                                 1
Ihr Spezialist
Zimmerarbeiten                  Bedachung
Holzrahmenbau                   Dachgauben
Energetische Dachsanierung      Dachfenster
Photovoltaik-Anlagen            Holztreppen

Bernsteinstraße 41∙ 76571 Gaggenau ∙ Tel.: 07225-76155 ∙ www.kraft-holzbau.de
                                      2
RÜCKPASS
Geduld wurde belohnt

FV Muggensturm – SpVgg Ottenau 0:2 (0:0)
06.09.2020
Zum Saisonauftakt konnte sich unsere erste                   Ecke per Kopf nur knapp. In der 71. Minute
Mannschaft verdient beim Team von Ex-Trai-                   erzielte Kevin Walter schließlich nach guter
ner Thomas Gerold durchsetzen. Die Gastge-                   Ablage von Kapitän Steffen Weiler mit einer
ber agierten über die gesamte Spielzeit sehr                 schönen Direktabnahme die verdiente Füh-
defensiv und diszipliniert, was den Gästen                   rung und brach den Widerstand der tapferen
einerseits viel Kontrolle und Ballbesitz be-                 Hausherren. Nur zwei Minuten später erhöhte
scherte, aber andererseits auch eine ordent-                 Patrick Ebler nach einer Eckballverlängerung
liche Portion Geduld abverlangte.                            von Merkel auf 0:2 und ab diesem Zeitpunkt
    Im Verlauf der ersten Halbzeit ging Gefahr               hatte Ottenau noch ein paar gute Chancen
hauptsächlich von ruhenden Bällen der SpVgg                  auf ein drittes Tor.
aus; Muggesturm versuchte phasenweise mit                       Unser Team eröffnet den zweiten Spiel-
gezielten taktischen Fouls den Spielrhythmus                 tag bereits am Freitag, 11.09., zu Gast ist die
zu brechen. Die klarste Einschusschance ver-                 Mannschaft aus dem Telldorf Ötigheim. Das
passte Kevin Walter kurz vor der Pause, als er               Spiel der Reservemannschaften findet am
aus kurzer Distanz über das Tor schoss.                      Donnerstag, 10.09., statt - beide Partien wer-
    Nach dem Seitenwechsel wäre der FVM                      den jeweils um 19 Uhr angepfiffen. In diesem
beinahe überraschend in Führung gegangen,                    Spiel wird unsere Zweite versuchen, einen
doch Torhüter Norman Riedinger war hell-                     Fehlstart zu verhindern, da man das erste
wach und verhinderte einen Gegentreffer. Im                  Spiel mit 1:2 in Muggensturm verlor.
Gegenzug verpasste Alex Merkel nach einer

Muggensturm II – SpVgg Ottenau II 2:1 (1:1)
Der Saisonauftakt der zweiten Mannschaft verlief wie-        gerte. Die Führung hielt allerdings nur wenige Minuten
derum weniger erfreulich und man musste sich den             und einige weitere Chancen zu einer erneuten Führung
Gastgebern knapp geschlagen geben. Über weite Stre-          vor der Pause nicht genutzt, bzw. nicht gut zu Ende
cken der Partei war man zwar überlegen, lies aber, vor       gespielt. Nach dem Seitenwechsel verlor man zuneh-
allem im zweiten Abschnitt, die nötig Zielstrebigkeit        mend die Ordnung und ein Konter der Gastgeber dreh-
und Klarheit in den eigenen Aktionen vermissen. Das          te das Spiel zu deren Gunsten. Den Gästen sollte an
Spiel begann aus Sicht der Gäste recht vielverspre-          diesem Tag nichts zielbringendes mehr gelingen und
chend, als Andreas Piehler einen Freistoß von Stefan         so steht unter dem Strich eine ärgerliche Niederlage,
Schmidt nach zehn Minuten per Kopf zum 0:1 verlän-           welche man sich selbst zuschreiben muss.

                                                         3
Telefonverzeichnis der Bezirksliga
Baden-Baden Saison 2013 / 2014
SV Au am Rhein     0 7245 / 70 77          FV Ottersdorf      0 7222 / 2 01 66
VFR Bischweier     0 7222 / 4 26 26        Rastatter SC/DJK   0 7222 / 3 25 05
FC Durmersheim     0 7245 / 91 77 91       FV Rotenfels       0 7225 / 7 12 10
RW Elchesheim      0 7245 / 75 53          SV Sasbach         0 7841 / 20 91 36
FSV Kappelrodeck   0 7842 / 24 00          FV Steinmauern     0 7222 / 2 25 30
SV Niederbühl      0 7222 / 5 36 00        SG Stollhofen      0 7227 / 788 o. 57 99
Spvgg Ottenau      0 7225 / 7 24 90        VFB Unzhurst       0 7223 / 39 00
FC Ottenhöfen      0 7842 / 89 55          FV Würmersheim     0 7245 / 8 19 55

                                       4
Unter diesem Namen finden Sie bei uns auf der Speisekarte Gerichte, die
                jeder kennt und schon einmal gegessen hat.
Jedoch stellen wir diese Klassiker mit dem für Sie gewohnten „Schmausers“
 Qualitätsanspruch an die verwendeten Zutaten sowie die Handwerkskunst
             selbst her. Unser Ziel ist es das Sie danach sagen:
          „Das habe ich schon 1000 mal gegessen…. aber sooo….!!!

                                           Currywurst
         Leckere rote Currywurst mit hausgemachter Currysoße.
    Dazu knackige Pommes und Röstzwiebeln. Krönender Abschluss ist
          knuspriger Speck und eine Brise feinster Madrascurry.

                                         Cheeseburger
    Hunderprozentiges deutsches Rindfleisch wird bei diesem Klassiker
  zusammen mit unserer Burger- Gewürzmischung eigenhändig zu einem
Paddy verarbeitet. Die hausgemachte BBQ-Sauce macht zusammen mit dem
 speziell ausgesuchten Cheddarkäse und den geschmelzten Zwiebeln den
                     Unterschied. Dazu gibt es Pommes

                                    5
FEHLPASS
Unser heutiger Gegner FV Ötigheim

Vereinsname:      FV 1919 Ötigheim e. V.
Vereinsfarben:    Schwarz-Blau
Mitglieder:       635
Vorstandschaft:   Christian Dittmar, 1. Vorsitzender
                  Simon Henkel, 2. Vorsitzender
                  Rudi Kühn, Sportlicher Leiter

Spielerkader 1. Mannschaft
Tor:              Fabian Hegele, Tino Krebs
Abwehr:           Marcel Karcher, Luca Kiefer, Florian Kleinschmidt, Rick Köhler,
                  Jannik Koffler, David Zink
Mittelfeld:       Sören Berbig, Manuel Herr, Julian Kohm, Luca Krebs,
                  Fabian Nedza, Matteo Sciarabba, Sebastian Sparka, Robin Vierboom,
                  Marc Wittmann, Moritz Zink
Angriff:          Marian Dürrschnabel, Yannick Henkel, Tobias Sparka
Trainer:          Patric Kohm (2. Saison)
Saisonziel:       Mannschaftliche Weiterentwicklung / stabilere Leistungen
Abgänge:          Dennis Gob (1. SV Mörsch), Fabian Güntert (pausiert), Simon Kühn
                  (Karriereende), Michael Werner (Karlsruher FV), Nico Werner
                  (unbekannt)
Zugänge:          Fabian Hegele (SV 08 Kuppenheim), Tino Krebs (SpVgg Ottenau),
                  Marcel Karcher (FV Muggensturm), Luca Kiefer, Julian Kohm,
                  Fabian Nedza, Robin Vierboom (alle eigene Jugend)

                                       6
info@holzbau-hurrle.de, www.holzbau-hurrle.de

                     7
AZ_3spaltig_Komplett_sw_Layout 1 14.07.14 11:24 Seite 1

                                                 IHR KOMPETENTER PARTNER
                                                 VOR ORT | SEIT 1940.

  ■   Stahl & Edelstahl          ■   Gartenbewässerung    Heinemeyer Stahlhandel GmbH
                                                          Werkstraße 17
  ■   NE-Metalle                 ■   Tore & Antriebe      76437 Rastatt
  ■   Blechnereiartikel          ■   Haustüren            Tel. 0 72 22 / 908-0
                                                          Fax 0 72 22 / 908-180
  ■   Bedachung                  ■   Zaunelemente         info@heinemeyer.com
  ■   Installation               ■   Eisenwaren           www.heinemeyer.com

          Acker, Sportplatz
               oder       Wembley Rasen:
          bei uns gibt´s die richtige Maschine und das passende
                 Gerät für jeden Grund und großen Sport.

      Jetzt am neuen Standort: Robert-Bosch-Straße 12d, 77815 Bühl
      (Industriegebiet B3 neu), Telefon: 07223 93 77 - 0, www.oechsle-gmbh.de

                                                8
Marmaris
                 Döner&Pizza
Genießen sie frohe Stunden am Rathausplatz in Bad Rotenfels
    Öffnungszeiten: täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr
    Rathausstraße 2, Bad Rotenfels, 07225/7703181
                             9
GAGGENAU
GAGGENAU

   10
11
WIR BERATEN SIE IN ALLEN
IMMOBILIENFRAGEN.
SEIT 1999 DER IMMOBILIENPROFI.
Ihr Ansprechpartner: Jürgen Schmidt
Tel. 07221 504 69 96 | www.projektdata.de

                                            12
Deine Fußballspiele
streamen?                                                             Mit Highspeed
                                                                        von MURGTEL
                                                                     endlich alles sehen
                                                                       was ihr wollt.

                                                                      07225 - 18 39 39 3
 MIT BIS ZU                                                                        www.murgtel.de

100
 Mbit/s
                                                                             MURGTEL
                                                                     Highspeed Internet für Gaggenau

                                                                                Eine Kooperation von:
         Versorgungsgebiet im Detail: http://bestellung.murgtel.de

                        Pionierweg 1q • 76571 Gaggenau-Ottenau
       Telefon: 07225. 98 27 110 • Fax: 07225. 98 27 111 • www.metzgerei-krug.de

                                                  13
svo15003_Stadionmagazin_Aenderungen_RZ.indd 15        14.08.15 10:14

                                                 14
15
DOPPELPASS
… mit den beiden Trainern
Hubert Luft (Trainer 1. Mannschaft, 2. Saison)

Hallo Hubert, eine lange Vorbereitung liegt             Neu an deiner Seite ist der spielende Co-
hinter uns, wie lautet dein Fazit der vergan­           Trainer Alex Merkel, wie läuft die Zusam­
genen Monate?                                           menarbeit bisher?

Hubert Luft: In Summe bin ich vollkommen                HL: Es läuft sehr gut, was auch daran liegt,
zufrieden mit dem gesamten Ablauf, schon                dass ich Alex schon lange kenne und er in der
beginnend damit, dass wir zufällig exakt den            Kuppenheimer A-Jugend schon zwei Jahre lang
Termin (02.07.) erwischt haben, am dem wie-             mein Spieler war. Die Gespräche im Vorfeld
der Training ohne Einschränkungen möglich               haben gezeigt, dass wir uns auf einer Wellen-
war. So konnten wir einen Vollstart hinlegen,           länge befinden und auf die Erfahrung, die Alex
wobei die Spieler nach der langen Pause na-             als Spieler bisher gesammelt hat, muss man
türlich etwas gebraucht haben, um in die Gän-           einfach zurückgreifen.
ge zu kommen. Auch daher haben wir viele
Testspiele angesetzt und einen positiven, kon-          Was traust du unserer zweiten Mannschaft
stanten Fortschritt beobachten können. Man              in dieser Spielzeit zu?
merkt, dass die Jungs etwas erreichen wollen;
Zug und Beteiligung gefallen mir momentan               HL: Die momentane Trainingsbeteiligung ist
sehr.                                                   mit Sicherheit eine tolle Sache und die Mann-
                                                        schaft sollte im ersten Drittel mitspielen. Per-
Mit welcher Zielsetzung gehst du in die ers­            sönlich wünsche ich mir im Laufe der Saison
ten vier Begegnungen der neuen Saison?                  bei Bedarf natürlich immer wieder Verstärkun-
                                                        gen und generell einen fließenden Übergang
HL: Mit so vielen Punkten wie möglich gut               zwischen den Teams.
starten. Zu Beginn treffen wir unter anderem
auf Ötigheim und den RSC/DJK, die ich beide
zum Kreis der Favoriten zähle. Bei diesem Pro-
gramm wird sich zeigen, in welche Richtung
die Saison verlaufen könnte und natürlich wol-
len wir auch unsere guten Eindrücke auf dem
Platz bestätigen.

Wie bewertest du die momentane Kader­
situation?

HL: Der Konkurrenzkampf lebt, das sieht man
in jedem Training. Wir konnten fast alle Spieler
halten und eine bereits gefestigte Mannschaft
wurde nochmals verstärkt. Wir haben sowohl
Elan wie auch Erfahrung und somit eine gute
Mischung hinzufügen können.

                                                   16
Daniel Witte (Trainer 2. Mannschaft, 1. Saison)

Hallo Daniel, wie lautet dein bisheriges Fa­           richtigen Rückschlüsse gezogen und zuletzt
zit deiner ersten Trainerstation, läuft bisher         in Forbach gegen eine erste Mannschaft ge-
alles wie erwartet?                                    winnen können. In Summe sollten wir also gut
                                                       vorbereitet sein.
Daniel Witte: Es läuft nicht unbedingt alles
wie erwartet, die Zweite wirkt im Trainung             Mit welcher Zielsetzung gehst du in die ers­
und generell vom Potenzial auf mich tatsäch-           ten vier Begegnungen der neuen Saison?
lich besser als manchmal wahrgenommen. Wir
haben eine top Beteiligung im Training und             DW: Aus einer guten Defensive heraus wollen
daher ist es im Hinblick auf den Spieltagskader        wir die ersten Punkte holen, das Programm
natürlich schwer, es allen recht zu machen.            hat es mit Spielen gegen Ötigheim oder den
Im Training ist zudem manchmal etwas mehr              RSC/DJK natürlich in sich. Konkret wären sie-
Geduld als gedacht vonnöten, was mich aber             ben Punkte aus den ersten Spielen eine gute
auch zu der Erkenntnis gebracht hat, selbst            Ausbeute.
nicht zu spielen, um die Abläufe besser steu-
ern und ein nachhaltigeres Feedback geben zu           Was traust du unserer ersten Mannschaft in
können.                                                dieser Spielzeit zu?

Da wir gerade beim Thema sind, mit wel­                DW: Ohne Druck aufbauen zu wollen, muss mit
chen Schlagworten würdest du deine Trai­               diesem Kader Platz 1 oder 2 das Ziel sein. Per-
ningsarbeit beschreiben?                               sönlich wünsche ich allen Spielern eine verlet-
                                                       zungsfreie Saison und dass der Zusammenhalt
DW: Spaß, trotzdem Ernsthaftigkeit; Zielstre-          zwischen beiden Teams vorhanden ist; wir
bigkeit; Teamgefüge/Mannschaftsgedanke.                voneinander profitieren können. Ebenfalls hof-
Mit der richtigen Einstellung ist viel möglich         fe ich auf die richtige Einstellung eines Kader-
und den meisten Spaß hat man logischerwei-             spielers, sollte er bei uns eingesetzt werden.
se, wenn man erfolgreich ist.                          Wir alle haben ein gemeinsames Ziel.

Wie bewertest du die abgeschlossene Vorbe­
reitung?

DW: Wir hatten einen holprigen Start, was
nach einer langen Unterbrechung und dem
ungewohnten, durchaus anspruchsvollen Trai-
ning aber völlig normal ist. Die Mannschaft
versteht meine Ansätze mittlerweile und auf
Grundlage einer guten Beteiligung sind indi-
viduelle wie auch mannschaftliche Entwick-
lungen zu erkennen. Nach den Klatschen in
den ersten beiden Testspielen haben wir die

                                                  17
18
Wir unterstützen jährlich
                                          150 Sportvereine mit
                                          100.000 Euro – auch diesen!

Gemeinsam
Allem Gewachsen.
                               Zukunft gemeinsam
                               gestalten – Sparkasse.

                               Wir setzen uns ein für Teamgeist,
                               Toleranz sowie ein faires Miteinander
                               in unserer Region und unterstützen
                               Sportvereine durch Spenden und
                               Sponsorings.

                               Haben Sie Fragen zur Vereinsförderung
                               der Sparkasse?
                               Kontakt: Diana Mettke
                               Telefon 07221 274-33405
                               vereine@spk-bbg.de

                                           Sparkasse
 www.spk-bbg.de/vereine                      Baden-Baden Gaggenau

                          19
OLHEHQOHEHQZRKOIKOHQ
                                                                          

0(5.(/
        6FKUHLQHUHL
)5,('5,&+675D*$**(1$8277(1$8      
    
        9   +2/=)(167(5
        9   +2/=$/8)(167(5
        9   +$867h5(1
        9   =,00(57h5(1
        9   */$6$%6&+/h66(
        9   ,11(1$86%$8
        9   0g%(/
        9   5(3$5$7859(5*/$681*(1
        9   5(3$5$7856(59,&(
        9   ,16(.7(16&+87=


                             Restaurant
                               Öffnungszeiten:
                      Mo – Fr: 11 – 14 Uhr + ab 17 Uhr
                  Sa, So + Feiertags: ab 11 Uhr durchgehend

                       Waldstraße 70 ∙ 76571 Gaggenau
                 Tel.: 0 7225 / 22 06 ∙ Fax: 0 72 25 / 91 85 59
                 kasimir.narloch@waldseebad-restaurant.de

                                      20
svo15003_Stadionmagazin_Aenderungen_RZ.indd 7

                                                Ballspende
          Die Aktivität freut sich regelmäßig über Unterstützung in Form von Ballspenden.
          Wenn auch Sie sich beteiligen wollen, kontaktieren Sie gerne unseren Spielaus-
          schussvorsitzenden Hans-Peter Seeger.
          Tel. 07225/77698 oder +49 174 4383883

                                                   21
22
Die Sportvereinigung Ottenau trauert um
Edgar Kary (1953 – 2020)
Ausschnitt aus dem Nachruf:
... Die Schritte von Edgar Kary sind nun verstummt.
Was uns bleibt ist die Erinnerung an               Traum jeden Fußballers ist es in höheren
einen besonderen Menschen, einen                   Spielklassen zu spielen, so war das auch
Freund der Vereine, der hilfsbereit war,           bei Edgar. Beim damaligen VFB Gagge-
wenn jemand seine Hilfe anfragte, der              nau und beim SV 08 Kuppenheim ging
seine Kompetenz und sein großes Orga-              dieser Traum in Erfüllung, sein Herz hing
nisationstalent einbrachte, wenn er ge-            aber, auch in dieser Zeit, immer an der
rufen wurde. Jeder wusste, man konnte              Sportvereinigung Ottenau. Mehrere Jah-
sich auf Edgar Kary verlassen!                     re war Edgar dann als SVO-Trainer tätig.
   Schon in seiner Jugendzeit war er ein           Von 1987 bis 1993 übernahm er die Lei-
begeisterter Sportler. Das blieb er bis            tung der Abteilung Fußball. Durch Weit-
zuletzt, vor allem Fußball, später Ten-            sicht und Tatkraft hat er den Fußball in
nis und auch Skifahren begleiteten ihn             Ottenau erfolgreich vorangebracht und
sein ganzes Leben. In Ottenau, wo sei-             zudem für die finanzielle Stabilität des
ne fußballerische Heimat war, trauert              Vereins gesorgt.
die Sportvereinigung Ottenau um Edgar                 Über viele Jahre amtierte Edgar, nach
Kary! Als begeisterter Sportler trat er im         seiner sportlichen Laufbahn, als Kassen-
Jahre 1965, mit 12 Jahren, als Jugend-             prüfer des Vereins. Vor zwei Jahren hat er
spieler der Sportvereinigung Ottenau               die Chance beim Schopf gepackt und das
bei. Edgar war in seinem sportlichen Ze-           Freundschaftsspiel Spvgg. Ottenau – KSC
nit ein begeisterter und begeisternder             im Murgstadion eingefädelt. Seine gute
Fußballer, ein gefürchteter Torjäger in            Vernetzung in der badischen Fußball-
der damaligen zweiten und dann in der              Szene hat dies ermöglicht, er war des-
ersten Mannschaft.                                 halb auch für dieses Spiel der Hauptorga-
   Ausgezeichnet mit einem überragen-              nisator, trotz sich bereits abzeichnender
den Ballgefühl spielte er einerseits intel-        Erkrankung!
ligent, nicht nur mit dem Fuß und dem                 Für seine jahrzehntelange Treue wur-
Kopf, sondern immer auch „mit Köpf-                de Edgar die Treue-Nadel in Gold und für
chen“, andererseits konnte er sehr er-             seine großen Verdienste wurde er mit
folgreich auch Tore aus größerer Distanz           der Silbermedaille des Vereins ausge-
schießen. Er war ein Fußballer-Talent und          zeichnet. Bis heute ist Edgar ein Vorbild
hat maßgeblich zu den mannschaftlichen             für die jetzt aktiven jungen Spieler und
Erfolgen der Sportvereinigung Ottenau in           Vorstände, ein Ehrenplatz ist ihm in der
den 1970er und 1980er Jahren beigetra-             Sportvereinigung Ottenau für immer re-
gen. Seine Tore waren oft spielentschei-           serviert!“
dend.
   Beim legendären Freundschaftsspiel              Klaus-Dieter Kneisch für die Ottenauer
gegen Borussia Mönchengladbach im                  Vereinsgemeinschaft (OVG)
Jahr 1977 war er natürlich dabei. Der

                                              23
24
TRAUMPASS
Unsere Jugendmannschaften

Die Jugendabteilung der Sportvereinigung                Die C-Jugend (SG Ottenau) unter dem
Ottenau ist in die neue Saison gestartet.            Trainer Markus Ebi (FV Hörden), gemeldet
Mit einem detailliertem und umfassenden              mit 2 Mannschaften, spielen in einer 11er
Hygienekonzept ist es in Ottenau möglich             und einer 9er Staffel der Bezirksliga. Ka-
einen geordneten Trainingsbetrieb durch-             dergröße: 27 Spieler. Saisonstart Bezirksli-
zuführen. Die Spieler sowie die Trainer              ga: 16.09.2020, Heimspiel in Hörden 18:30
konnten den Trainingsauftakt nach der lan-           Uhr
gen ruhigen Phase bedingt durch Corona                  Wir suchen dringend Trainer, die die
kaum erwarten. Die ersten Testspiele wur-            D- & C-Jugend Trainer von Ottenauer Seite
den ebenfalls schon durchgeführt.                    unterstützen! Bei Interesse dürft ihr euch
   Für unsere G-Jugend geht der Trainings-           gerne melden bei unserem Jugendleiter
betrieb am 16.09. um 16 Uhr los! Für alle            Yannick Jas, Mobil: 017680720945.
interessierten, die Jahrgänge 2014/2015                 Unsere B-Jugend (SG Loffenau) hat letz-
sind hierzu herzlich Willkommen. Sai-                tes Jahr den Aufstieg in die Landesliga ge-
sonstart: unbekannt.                                 meistert! Die Kadergröße: 37 Spieler. Unse-
   Die F-Jugend Jahrgänge 2012/13 sind               re 2. Mannschaft der B-Jugend spielt in der
mit den Trainern David Steimer, Jonathan             Kreisliga. Trainer sind: Denis Segendincev
Dotter und Danijel Sevarac besetzt. Im               (Spvgg. Ottenau), Dalibor Orlovic (Spvgg.
Jahrgang 2012/13 haben wir 31 Spieler. 2             Ottenau), Andreas Mack, Mike Meis-
Mannschaften sind gemeldet. Saisonstart:             ter, Nicki Hurrle. Saisonstart Landesliga:
unbekannt.                                           12.09.2020, Auswärtsspiel in Ottersweier
   Die E-Jugend mit den Jahrgängen                   15 Uhr.
2010/11 mit den Trainern Stefan Schwei-                 Die A-Jugend (SG Weisenbach) wird die-
gel, Philipp Bastian, Yannick Jas, Michael           ses Jahr von unserem Ottenauer Trainer
Barbeito, Marin Baraba und Ralf Pfistner             Olaf Koritnik trainiert. Er hat 18 Spieler in
spielen dieses Jahr ebenfalls mit 2 Mann-            seinem Kader und läuft in der Bezirksli-
schaften und 21 aktiven Spielern in der              ga auf. Saisonstart Bezirksliga: 19.9.2020,
Kleinfeld Staffel 1. Saisonstart: 26.09.2020,        Heimspiel in Ottenau 15:30 Uhr.
Heimspiel 14 Uhr.                                       Wir erhoffen uns eine erfolgreiche Sai-
   Unsere D-Jugend (SG Hörden) Jahrgänge             son in allen Jugendbereichen!
2008/09 sind ebenfalls mit 2 Mannschaf-                 Bei Interesse an einem Probetraining,
ten gemeldet. Kadergröße: 27 Spieler. Die            jeglicher Altersklasse, dürft ihr euch eben-
Spieler der D1 sind in der Bezirksliga ver-          falls bei unserem Jugendleiter oder dem
treten. Die D2 in der Kreisklasse 1. Trainer         zuständigen Trainer / Ansprechpartner
für dieses Jahr: Stefan Lang vom FV Hör-             Torsten Schnepf melden.
den. Saisonstart Bezirksliga: 18.09.2020,
Auswärtsspiel Vimbuch 18:30 Uhr.                                             Bericht: Yannick Jas

DIAGONALPASS                                            Unsere Frauenmannschaft
Saisonauftakt in der Bezirksliga: Samstag, 19.09., um 18 Uhr beim SV Scherzheim
                                                25
26
27
28
29
Die Tabellenstände

Bezirksliga, 1. Spieltag		                        Kreisliga B, Staffel 1, 1. Spieltag
SG Lauf/O. - SV 08 Kuppenheim II       0:4        FC Lichtental II - VfB Unzhurst II             5:1
SV Sasbach - Rastatter SC/DJK          1:1        FSV Kappelrodeck-W. II - FV Bad Rotenfels II   2:3
FC Lichtental - VfB Unzhurst           2:3        VfB Gaggenau 2001 II - FC Ottenhöfen II        1:3
FC Rheing. Lichtenau - FV Baden-Oos    2:0        FV Muggensturm II - SpVgg Ottenau II           2:1
FSV Kappelrodeck-W. - FV Bad Rotenfels 2:0        SV Sinzheim III - FC Schwarzach II             6:1
VfB Gaggenau 2001 - FC Ottenhöfen      3:0
SV Sinzheim II - FC Schwarzach         1:2
FV Muggensturm - SpVgg Ottenau         0:2

		    Verein              SP   Tore Pkt.		 Verein                 SP                  Tore Pkt.
 1.   SV 08 Kuppenheim II 1      4:0   3  1. SV Sinzheim III         1                  6:1   3
 2.   VfB Gaggenau 2001 1        3:0   3  2. FC Lichtental II        1                  5:1   3
 3.   FC Rheing. Lichtenau 1     2:0   3  3. FC Ottenhöfen II        1                  3:1   3
  3   FSV Kappelrodeck-W. 1      2:0   3  4. FV Bad Rotenfels II     1                  3:2   3
 3    SpVgg Ottenau 1           2:0   3   5. FV Muggensturm II       1                  2:1   3
 6.   VfB Unzhurst         1     3:2   3  6. FC Rheing. Lichtenau II 0                  0:0   0
 7.   FC Schwarzach        1     2:1   3  6. FV Ötigheim II          0                  0:0   0
 8.   Rastatter SC/DJK     1     1:1   1  6. Rastatter SC/DJK II     0                  0:0   0
  8   SV Sasbach           1     1:1   1  6. SG Lauf/O. II           0                  0:0   0
10.   FV Ötigheim          0     0:0   0 10. FSV Kappelrodeck-W. II 1                   2:3   0
11.   FC Lichtental        1     2:3   0 11. SpVgg Ottenau II 1                        1:2   0
12.   SV Sinzheim II       1     1:2   0 12. VfB Gaggenau 2001 II 1                     1:3   0
13.   FV Bad Rotenfels     1     0:2   0 13. VfB Unzhurst II         1                  1:5   0
13.   FV Baden-Oos         1     0:2   0 13. FC Schwarzach II        1                  1:6   0
13.   FV Muggensturm       1     0:2   0
16.   FC Ottenhöfen        1     0:3   0
17.   SG Lauf/Obersasbach 1      0:4   0

                                             30
Spielplan für die Saison 2020/2021
Bezirksliga und Kreisliga B1
So 06.09.2020 17.00 Uhr FV Muggensturm       - Spvgg Ottenau                 0:2 / 2:1
Fr 11.09.2020* 19.00 Uhr Spvgg Ottenau       - FV Ötigheim
Mi 18.09.2020		          spielfrei           -
So 20.09.2020 15.00 Uhr Rastatter SC/DJK     - Spvgg Ottenau
So 27.09.2020  15.00 Uhr Spvgg Ottenau       - FC Schwarzach
So 04.10.2020 16.00 Uhr FC Ottenhöfen        - Spvgg Ottenau
Mi 07.10.2020* 19.00 Uhr Spvgg Ottenau       - FV Bad Rotenfels
So 11.10.2020  15.00 Uhr VFB Unzhurst        - Spvgg Ottenau
So 18.10.2020* 15.00 Uhr Spvgg Ottenau       - SV 08 Kuppenheim 2
So 25.10.2020* 15.00 Uhr FV Baden-Oos        - Spvgg Ottenau
So 01.11.2020  14.30 Uhr Spvgg Ottenau       - FC Lichtenau
So 08.11.2020  14.30 Uhr SG Lauf/Obersasbach - Spvgg Ottenau
So 15.11.2020  14.30 Uhr Spvgg Ottenau       - FC Lichtental
So 22.11.2020  14.45 Uhr FSV Kappelrodeck    - Spvgg Ottenau
Sa 28.11.2020  14.30 Uhr Spvgg Ottenau       - VFB Gaggenau
So 06.12.2020 14.30 Uhr SV Sinzheim 2        - Spvgg Ottenau
Sa 12.12.2020* 14.30 Uhr Spvgg Ottenau       - SV Sasbach

So 07.03.2021  15.00 Uhr Spvgg Ottenau       - FV Muggensturm
So 14.03.2021 15.00 Uhr FV Ötigheim          - Spvgg Ottenau
So 21.03.2021		          spielfrei           -
So 28.03.2021 16.00 Uhr Spvgg Ottenau        - Rastatter SC/DJK
Sa 03.04.2021 16.00 Uhr FC Schwarzach        - Spvgg Ottenau
So 11.04.2021 15.00 Uhr Spvgg Ottenau        - FC Ottenhöfen
Sog 18.04.2021 15.00 Uhr FV Bad Rotenfels    - Spvgg Ottenau
So 25.04.2021 15.00 Uhr Spvgg Ottenau        - VFB Unzhurst
Mi 28.04.2021* 19.00 Uhr SV 08 Kuppenheim 2 - Spvgg Ottenau
So 02.05.2021* 15.00 Uhr Spvgg Ottenau       - FV Baden-Oos
So 09.05.2021 14.00 Uhr FC Lichtenau         - Spvgg Ottenau
Mi 12.05.2021* 19.00 Uhr Spvgg Ottenau       - SG Lauf/Obersasbach
So 16.05.2021 15.00 Uhr FC Lichtental        - Spvgg Ottenau
Sa 22.05.2021 17.30 Uhr Spvgg Ottenau        - FSV Kappelrodeck
Sa 29.05.2021 17:00 Uhr VFB Gaggenau         - Spvgg Ottenau
So 06.06.2021 15.00 Uhr Spvgg Ottenau        - SV Sinzheim 2
Sa 12.06.2021* 17.00 Uhr SV Sasbach          - Spvgg Ottenau
Zusätzliche Termine zweite Mannschaft:
Donnerstag, 10.09.2020, 19 Uhr Heimspiel gegen den FV Ötigheim II
Donnerstag, 08.10.2020, 19 Uhr Auswärtsspiel beim FV Bad Rotenfels II
Dienstag, 11.05.2021, 19 Uhr Heimspiel gegen die SG Lauf/Obersasbach II
* = kein Spiel der 2. Mannschaft
/ = Ergebnis 2. Mannschaft                                          Änderungen möglich
                                          31
32
Genuss ...hoch über den Dächern von Gernsbach
Erleben Sie kulinarische Genüssee und exzellente
Weine in den historischen Mauern von Schloss Eberstein
in Gernsbach.

Bernd Werner, der innovative Sternekoch verwöhnt Sie
nach allen Regeln der kreativen Kochkunst in seinen
beiden Restaurants.

In Werners Restaurant erwartet Sie eine originelle
leichte, badisch-französische Küche, die nicht auf
Extravaganzen, sondern auf frische Produkte, fundiertes
Fachwissen und handwerkliches Können setzt.

In der Schloss-Schänke mit badisch regionaler Küche
schlemmen Sie in einem einzigartigen Schlossambiente.
Auf der Platanenterrasse erleben Sie einen
atemberaubendem Ausblick ins romantische Murgtal.

Stilvolle und komfortable Hotelzimmer und
gastronomische Events runden unser
Verwöhnprogramm perfekt ab.

Schloss Eberstein - 76593 Gernsbach
Tel. 07224/99 59 5-0 / Fax 07224/99 59 5-50
www.schlosseberstein.com
info@schlosseberstein.com
Sie können auch lesen