Herzlich willkommen zum "Restart 2022" - Manufacturing Excellence

Die Seite wird erstellt Jan Krüger
 
WEITER LESEN
Herzlich willkommen zum "Restart 2022" - Manufacturing Excellence
Seite 1 von 6
MX Report des Jahres 2021
Herzlich willkommen zum „Restart 2022“

Liebe Mitglieder und Freunde des Manufacturing Excellence Netzwerks,

beeinflusst durch Pandemieverläufe und Schutzmaßnahmen sind die letzten beiden
Jahre anders verlaufen als üblicher Weise – und zwar in Wirtschaft und Gesellschaft und
leider auch in unserem MX-Netzwerk. Trotzdem gab es Highlights:

Am 28. Januar 2021 – zwei Monate später als geplant – konnte die MX Award Cere-
mony 2020 stattfinden. Erstmals in der 16-jährigen MX-Geschichte „hybrid“ in den
StreamLab Studios in Bremen-Huchting. Drei der fünf Sieger konnten mit kleinen Delega-
tionen anreisen, ein Sieger wurde vor Ort besucht und ein weiterer digital zugeschaltet.
Die dortigen Kolleg(inn)en revanchierten sich mit einem eigens produzierten Video, wie
der postalisch eingetroffene MX-Pokal per Kanban-Wagen durch die Produktion gefahren
wurde. Kreativ und sehenswert. Wer die MX-Award Ceremony nachträglich anschauen
möchte, nutze bitte den Link https://youtu.be/dCA2HQn8jQ4.
161 Anmeldungen, 36 Aufzeichnungen, Menschen aus über 100 Firmen haben teilgenom-
men haben. Herzliche Glückwünsche an die MX Award-Sieger. Ihren Mitarbeiter(inne)n
gilt unser Respekt für Konzeptionen, Lösungen, Best Practices, für konsequente Umset-
zung und kontinuierliche Verbesserung.

MX Award Ceremony am 28.01.22 in den StreamLab-Studios Bremen-Huchting | Alle Sieger des Jahres 2021

Gesamtsieger: Rohde und Schwarz GmbH & Co. KG, Werk Teisnach, Fertigungszent-
rum für Mechanik, Elektromechanik, Leiterplatten, Großscanner und Kommunikationssys-
teme mit Entwicklungs-, Konstruktions- und Servicedienstleistungen.

Kategoriesieger
•   Informationstechnologie/ Bestes KMU: apra-norm Elektromechanik GmbH, Sys-
    temlieferant, Entwickler und Produzent von Racks, Schrank- und Gehäusesystemen
    für High-Tech Elektronik-Anwendungen in Mess- und Regeltechnik, Maschinenbau so-
    wie Sicherheits- und Medizintechnik.
•   Produktinnovation: Hilti AG - Werk 1, Schaan / Liechtenstein, Leitwerk für Ele-
    mente und Zubehör der industriellen Befestigungs- und Montagetechnik, mit Exper-
    tise in Formgebungstechnologien, Pulvermetallurgie und Montage, von der Entwick-
    lung bis zur Produktion.
•   Logistik- und Netzwerkmanagement: Leesys - Leipzig Electronic Systems GmbH,
    Electronic Engineering and Manufacturing Service Provider zur Entwicklung von Kom-
    ponenten und System-Produktion für Kunden aus Automotive, Industry, Smart City,
    Smart Home und Healthcare.
Herzlich willkommen zum "Restart 2022" - Manufacturing Excellence
Seite 2 von 6
MX Report des Jahres 2021
Herzlich willkommen zum „Restart 2022“

•   Kundenorientierung und Prozessinnovation: Procter & Gamble Manufacturing Ber-
    lin GmbH, „Gillette“, Konsumgüterproduzent, Herstellung und Komponentenmon-
    tage, vom Rohstahl bis zum Endprodukt, mit höchsten Kundenansprüchen trotz Mas-
    senherstellung und weltweitem Verkauf.

MX Assessoren bei der Arbeit | Vorbereitung auf erstes Audit des Jahres 2021

Den MX Award 2021 starteten elf hoffnungsfrohe Bewerber. Doch schon im ersten
Quartal mussten sich neun Unternehmen in der Phase des Self-Assessments den Pande-
mieschutzfolgen beugen. Nur zwei Bewerber haben die Vor-Ort-Audits erreichen können.
Die Audits wurden Anfang September durchgeführt – selbstverständlich unter Einhaltung
aller gebotenen Schutzmaßnahmen. Dafür ergeht ein besonderer Dank an die MX-As-
sessoren, die sich trotz aller Widrigkeiten auf den Weg gemacht haben.

Unser Dank gilt den Bewerbern und ihren Belegschaften. Die MX-Jury und das MX-
Board kamen am 01. Oktober 2021 „hybrid“ zusammen: im Accenture Garching IIoT
Innovation Center, wo Andreas Schuler und Michael Schollenberger in einer 360° Demo
Tour live im Shopfloor erläuterten, wie Ideen zum Leben erweckt werden können und
zwar insbesondere an der Schnittstelle von Innovation, Intelligenz und Industrie.

Als Ergebnis der Jurysitzung wurde den beiden Bewerbern großes Lob ausgesprochen,
dass sie den Weg in Richtung Lean und Smart Production sehr konsequent beschreiten.
Beide (Erst-) Bewerber haben allerdings nicht die Ergebnisse vergleichbarer Kategoriesie-
ger der Vorjahre erreicht – was insbesondere bei Erstbewerbungen kein ungewöhnlicher
Vorgang ist. Die MX Jury beschloss – resultierend aus den Benchmarks – einstimmig, für
das MX-Jahr 2021 keine Sieger auszuzeichnen, aber die Einreicher zu ermuntern, im
nächsten oder übernächsten Jahr erneut anzutreten.
Herzlich willkommen zum "Restart 2022" - Manufacturing Excellence
Seite 3 von 6
MX Report des Jahres 2021
Herzlich willkommen zum „Restart 2022“

MX Jury und Board am Rande der Jury-Sitzung am 01.10.21 im Accenture Garching IIoT Innovation Center

Unser Dank gilt den Mitgliedern, Freunden und Partnern des MX Netzwerks. Ohne ihre
Unterstützung und Offenheit ist dieser intensive Wissensaustausch nicht denkbar. Wir
danken den MX-Förderern, ohne deren finanzielle und inhaltliche Unterstützung unsere
Tätigkeit nicht möglich wäre. Und wir danken den ehrenamtlichen Assessoren der Busi-
ness Reviews: Ihre Expertise macht den MX Award zu einem einzigartigen Wettbewerb,
der Verbesserungspotenzial für die teilnehmenden Unternehmen aufzeigt.

Sponsoren und Organisatoren der Arbeit des MX Netzwerks

Exzellente Leistungen sind in der Praxis nicht mit singulären Projekten zu erreichen, son-
dern mit dem permanenten und nachhaltigen Streben nach Perfektion. Wir freuen uns
auf den beflügelnden Wissensaustausch im vor uns liegenden Jahr 2022 – hoffentlich in
der persönlichen Begegnung.
Herzlich willkommen zum "Restart 2022" - Manufacturing Excellence
Seite 4 von 6
MX Report des Jahres 2021
Herzlich willkommen zum „Restart 2022“

MX Assessoren bei der Arbeit | Vorbereitungen und Durchführung des zweiten Audit des Jahres 2021
Herzlich willkommen zum "Restart 2022" - Manufacturing Excellence
Seite 5 von 6
MX Report des Jahres 2021
Herzlich willkommen zum „Restart 2022“

Die produktionsnotwendigen Ressourcen Mensch, Maschine, Material und Energie sind
knapp und teuer, die Dekarbonisierung und Digitalisierung bleiben herausfordernd.
Die wirtschaftliche Erholung braucht uns alle – engagierte Menschen, zielführende Kon-
zepte und miteinander voneinander zu lernen. Und dafür – besonders für den Dialog mit-
einander – stand und steht unser MX-Netzwerk.
Zielführende Dialoge finden in den Unternehmen vor Ort statt – in persönlicher Begeg-
nung der Expertinnen und Experten aus Produktion, Logistik, Instandsetzung, IT, Be-
triebsorganisation u.v.m. Leider war unsere sehr beliebte MX-Tour in den letzten beiden
Jahren nicht durchführbar. Entweder standen der Pandemieschutz oder die wirtschaftliche
Aufholjagd dagegen.
Wir werden daher im vor uns liegenden Jahr 2022 das Konzept verändern und als „MX
Tour kompakt“ einzelne Tage in Unternehmen anbieten, die vorbildliche Produktions-
konzepte realisiert haben. Das können Kategorie- oder Gesamtsieger der letzten Jahre
sein oder auch smarte Produktionsstätten, die geeignet sind, sogar Experten Impulse und
Ideen mitzugeben. Die ersten Planungen laufen bereits.
Das Self-Assessment für die Bewerber um den MX-Award 2022 wurde zum Jahresan-
fang gestartet. Wir freuen uns auf spannende Bewerbungen.
Mit Rücksicht auf den Pandemieschutz werden wir die erste MX-Veranstaltung in Prä-
senz am 06. April 2022 von 09:00 bis 16:30 Uhr durchführen:
„Premiumqualität und Customizing am Standort Deutschland“
Gastgeber wird die engelbert strauss CI factory in Schlüchtern bei Fulda sein.
Markenverständnis, Gemeinschaft, Wertschätzung und Losgröße 1 zu Serienproduktions-
kosten für höchst individualisierte Produkte, One Day Shipping, in Kooperation mit 15 ex-
ternen Veredelungs-Dienstleistern bei höchster Wahlfreiheit – werden die Themen sein.

                                                  Die „Gläserne Schuhfabrik“ leistet
                                                  Einzelstückfertigung in einer zur Serien-
                                                  produktion verketteten Anlage. Kosten-
                                                  effizienz durch höchsten Automatisie-
                                                  rungsgrad, Wettbewerbsfähig gegen asi-
                                                  atische Anbieter. Wichtige Kernelemente
                                                  sind der digitale Zwilling der Fabrik, die
                                                  Verkettung mit Autonomous Mobile Ro-
                                                  bots, eine verlängerte Werkbank durch
                                                  Cloud-Anbindung, eine Verkettung mit
                                                  Dienstleistern mittels QR-Codes und
                                                  Scanhandschuhen, ein Connected Wa-
rehouse Shuttle System mit patentierter 1:1 Kommissionierung und vieles mehr. Mög-
lichkeiten zur Weiterentwicklung sind inkludiert.
Der COO Matthias Fischer gewährt Einblicke in die faszinierende und kreativen Welt der
engelbert strauss CI factory. Seien Sie dabei, wenn die MX Assessoren Feedback geben
und sich ein Dialog auf Augenhöhe entwickelt. Diskutieren Sie mit.
Bitte reservieren Sie den Termin schon jetzt in Ihrem Kalender.
Weitere Termine des MX Jahres werden wir gegen Ende März veröffentlichen, sofern der
aktuelle Pandemieverlauf dann besser abschätzbar sein wird.
Herzlich willkommen zum "Restart 2022" - Manufacturing Excellence
Seite 6 von 6
MX Report des Jahres 2021
Herzlich willkommen zum „Restart 2022“

BVL Beirat zu Gast in der CI factory von engelbert strauss, Schlüchtern | 16. Juni 2021
Herzlich willkommen zum "Restart 2022" - Manufacturing Excellence Herzlich willkommen zum "Restart 2022" - Manufacturing Excellence Herzlich willkommen zum "Restart 2022" - Manufacturing Excellence Herzlich willkommen zum "Restart 2022" - Manufacturing Excellence
Sie können auch lesen