HIS-SCHULUNGS-PROGRAMM 02/2020-07/2020 - HIS eG
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Vorwort Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wir freuen uns, Ihnen mit diesem Schulungsprogramm die Gelegenheit zu geben, Neues zu lernen und Ihr Wissen zu erweitern. Wieder haben wir für Sie ein umfangreiches Schulungs- programm rund um unsere Software-Lösungen zusam- mengestellt. Erfahren Sie, wie Sie Ihre tägliche Arbeit einfacher und effizienter gestalten können – unsere INHALTSVERZEICHNIS Dozent*innen freuen sich auf Sie! Um einen größtmöglichen Lernerfolg zu gewährleisten, Neue Schulungsangebote 3 finden unsere Schulungen in Kleingruppen mit bis zu 12 Personen statt. Sichern Sie sich daher zeitnah Ihren Informationen und Kontakt 4 Platz und melden Sie sich über unser Online-Anmelde- Zertifizierungsprogramm der HIS eG 5 formular an. Bei Rückfragen helfen wir Ihnen gern weiter. Die Zertifizierungspakete im Detail 6 Wir hoffen, Sie finden Gefallen an unserem Schulungs- programm und freuen uns auf Ihre Anmeldung. Schulungsübersicht 11 Schulungsbeschreibungen 18 Dr. Sven Gutow Direktor Customer Relationship Management 2 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Neue Schulungsangebote: NEWS HISinOne-STU Doktoranden HISinOne Auftragsmanagement und management für Anwender*innen Berichtscenter Erfahren Sie in dieser Schulung mehr über den Lernen Sie in dieser Schulung die Grundlagen zum Leistungsumfang und die Verarbeitungsprinzipien des Auftragsmanagement und zum Berichtscenter Doktorandenmanagements in HISinOne-STU. Sie kennen. Erwerben Sie die notwendigen Kenntnisse erlernen, wie Sie die Daten im Doktorandenmanagement zur optimalen Administration und Nutzung dieses erfassen, pflegen und effizient nutzen können. wichtigen Bestandteils in HISinOne. Diese Schulung wird im 2. Halbjahr 2020 wieder Eine ausführliche Beschreibung finden Sie auf Seite 23. angeboten. Forschungsmanagement mit Das HIS-Zertifizierungsprogramm – HISinOne-RES Seien Sie dabei! Um Sie bei der Einführung des Forschungsmanagements Das HIS-Schulungszentrum ermöglicht Ihnen, ein mit HISinOne zu unterstützen, bieten wir auf Anfrage qualifiziertes Zertifizierungsprogramm zu verschiede- eine Schulung zur Implementierung von HISinOne-RES nen Schwerpunkten zu durchlaufen. Werden Sie an. Sie richtet sich an Fachadministratoren*innen sowie zertifizierte*r HIS-Spezialist*in mit tiefgreifenden Fachanwender*innen, die sich in der unmittelbaren Kenntnissen. Als Absolvent*in des Programms Vorbereitung einer Einführung von HISinOne-RES an erhalten Sie ein Zertifikat, das Ihre Expertise im einer Hochschule oder in einem Verbund befinden. Umgang mit HIS-Software bescheinigt. Die Schulungstermine werden in Abstimmung mit den Teilnehmer*innen vereinbart. Einen Überblick über unser Zertifizierungsprogramm finden Sie auf Seite 5. Bleiben Sie auf dem Laufenden: Wir entwickeln unser Programm permanent weiter. Informationen zu neuen Schulungen und Angeboten erhalten Sie stets aktuell unter www.his.de/schulung. H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 3
Informationen und Kontakt Informationen rund um unsere Schulungen und Zertifizierungen ■ nsere Schulungen und Zertifizierungen richten sich vorwiegend an Mitarbeiter*innen U unserer Mitgliedshochschulen. ■ ie Schulungen finden in der Regel in unserem Schulungszentrum in Hannover statt. D Eine Wegbeschreibung finden Sie auf unserer Webseite. ■ nderungen am Schulungsprogramm können aus wichtigem Grunde erfolgen. Ä Den aktuellen Stand der Schulungen finden Sie stets auf unserer Webseite unter www.his.de. Ihre Ansprechpartnerin: Sigrid Berg ■ llgemeine Informationen über Hannover sowie zu Unterkunftsmöglichkeiten finden Sie A E-Mail: schulung@his.de unter www.hannover.de. Telefon: +49 (0)511 1220-224 HIS-Schulungszentrum Lange Laube 12 30159 Hannover Das HIS-Schulungszentrum liegt mitten im Zentrum von Hannover, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Unsere Schulungsräume sind mit aktueller Technik ausgestattet, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Auch in der warmen Jahreszeit ermöglichen wir ein erfolgreiches Lernen in unseren klimatisierten Schulungsräumen. HIS-Schulungen vor Ort in ihrer Hochschule Wir bieten Ihnen unsere Standard-Schulungen auch Die genannten Preise verstehen sich zzgl. unserer direkt bei Ihnen vor Ort in Ihrer Hochschule an. Hier Reisekosten- und Übernachtungspauschale. ein Preisüberblick über die Teilnahmegebühr pro Teilnehmer*in und Schulungstag: Für weitere Informationen zu den Standard-Schulungen (z. B. über eine Mindestteilnehmerzahl), aber auch zu ■ bei einer eintägigen Schulung 385,00 €, zzgl. ges. USt. individuellen Schulungen, die speziell auf Ihre Wünsche zugeschnitten werden, wenden Sie sich bitte an ■ bei einer zweitägigen Schulung 739,00 €, zzgl. ges. USt. schulung@his.de. ■ bei einer dreitägigen Schulung 1.108,00 €, zzgl. ges. USt. Anmeldung zur Schulung Nutzen Sie zur Anmeldung bitte ausschließlich unser Online-Formular unter www.his.de/schulung. 4 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Zertifizierungsprogramm der HIS eG Zertifizierungsprogramm der HIS eG Speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten, haben wir ein Zertifizierungsprogramm entwickelt und geben Ihnen damit das Rüstzeug, sich erfolgreich und zielgerichtet im HISinOne-Umfeld zu bewegen und weiterentwickeln zu können. Das Zertifizierungsprogramm umfasst unterschiedliche Lerninhalte, welche sich aus speziell hierauf zusammengestellten Schulungen zusammensetzen. Grundlage der Zertifizierung ist die erfolgreiche Teilnahme an den Zertifizierungsschulungen. Ihre erworbenen Kenntnisse beweisen Sie im Rahmen einer Prüfung. Das Zertifikat ist Ihr Beleg für besondere Kenntnisse und Qualifikationen in HISinOne. Das Zertifizierungsprogramm der HIS eG für die Implementierung von HISinOne richtet sich an: ■ Mitarbeiter*innen von Hochschulen ■ itarbeiter*innen von Serviceeinrichtungen im Umfeld M von Hochschulen Voraussetzungen für die Teilnahme an dem Zertifizierungsprogramm ■ ie Teilnahme an Zertifizierungsschulungen erfordert stets D ■ arüber hinaus empfehlen wir Kenntnisse im Bereich D ein grundlegendes technisches Verständnis sowie die von Beschreibungssprachen (HTML, CSS, XML, XSLT), Fähigkeit zu logischem und analytischem Denken. Programmiersprachen (JavaScript) und Datenbanken (PostgreSQL). ■ mfangreiche Kenntnisse der Abläufe in den jeweiligen U Verwaltungsbereichen sowie im IT-Umfeld der Hochschu- len werden vorausgesetzt. Sie können aus sechs Teilbereichen des Zertifizierungsprogramms das für Sie passende Zertifizierungspaket wählen: ■ ersonalisierte Services und Verzeichnisse (HISinOne-PSV) P ■ Business-Intelligence (HISinOne-BI) sowie Systeminfrastruktur (HISinOne-SYS) ■ rüfungs- und Lehrveranstaltungsmanagement P ■ Bewerbung und Zulassung (HISinOne-APP) (HISinOne-EXA) ■ Studierendenmanagement (HISinOne-STU) ■ Abbildung von Prüfungsordnungen (HISinOne-EXA) Wir bieten Ihnen: ■ ei Anmeldungen zu unseren Veranstaltungen werden B ■ Sollten Sie eine Schulung aus einem gebuchten Zertifizie- Buchungen von Zertifizierungspaketen im Rahmen des rungspaket nicht antreten können, bieten wir Ihnen die Zertifizierungsprogramms bevorzugt berücksichtigt. Möglichkeit, diese zum nächsten stattfindenden Termin zu besuchen. Dabei entstehen keine zusätzlichen Kosten. ■ ach Durchlaufen des Zertifizierungspaketes und dem N Nachweis der bestandenen Prüfung erhalten Sie ein ■ amit Sie Ihre erworbenen Kenntnisse kontinuierlich D Zertifikat über Ihre Qualifikation. Jedes Zertifikat belegt weiterentwickeln können, empfehlen und bieten wir den Erwerb besonderer Kenntnisse und Qualifikationen. Ihnen Rezertifizierungsschulungen, nach einem Jahr Ihrer Zertifizierung an. Bei Fragen sprechen Sie uns ■ ei Buchung eines weiteren Zertifizierungspakets B gerne unter schulung@his.de an. innerhalb eines Jahres erkennen wir gleichartige Schulungen an, die Sie bereits in einem anderen Zertifizierungspaket durchlaufen haben. Entnehmen Sie auf den folgenden Seiten, die detaillierten Informationen zu den einzelnen Bereichen unserer Zertifizierungspakete. H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 5
Die Zertifizierungspakete im Detail Die Zertifizierungspakete im Detail Zertifizierungspaket HISinOne-SYS/HISinOne-PSV (Paket Nr. 20200) Im Rahmen der Zertifizierung erlangen Sie das Basiswissen Das Programm vermittelt die notwendigen technischen zur Konfiguration der Produktbereiche HISinOne-SYS und Voraussetzungen für den Aufbau und den Betrieb von HISinOne-PSV für die Einführung an einer Hochschule. Dies HISinOne und stellt die verschiedenen Administrations- beinhaltet insbesondere auch die Voraussetzungen für die werkzeuge vor. Dazu zählen auch Webservices, Rollen und weiteren fachlichen Produktbereiche. Rechte sowie das HISinOne-Portal. Das gewonnene Wissen wird anhand von praktischen Beispielen und Das Zertifizierungspaket umfasst alle Themen aus den Übungen vertieft. Produktbereichen Systeminfrastruktur und -management sowie personalisierte Services und Verzeichnisse, die in fünf Die Zertifizierung ist für Teilnehmer*innen geeignet, die aufeinander aufgebauten Zertifizierungsschulungen über Erfahrung in der Administration von LINUX-Systemen strukturiert sind. sowie ein weitreichendes IT-Wissen verfügen. Schulungen im Überblick Schulungsnr.: Schulung Termin 20002 HISinOne-SYS Teil I – Systeminstallation und Basiskonfiguration 10.02.–12.02.2020 20003 HISinOne-SYS Teil II – Systemadministration und -konfiguration 17.02.–19.02.2020 20201 Im Anschluss erfolgt eine Prüfung zur Schulung ca. 45 Minuten 19.02.2020 20004 HISinOne-SYS Teil III – Portal und Customizing 24.02.–26.02.2020 20005 HISinOne-PSV – Grundlagen der Administration 04.03.–06.03.2020 20006 HISinOne – Webservice I: Verwendung von Webservices 25.03.–27.03.2020 HISinOne – Webservice II: Administration und Entwicklung von 20007 22.06.–24.06.2020 SOAP-Webservices Paketpreis: 3.745,00 €, zzgl. gesetzl. USt. Zertifizierungspaket HISinOne-APP (Paket Nr. 20210) Im Rahmen der Zertifizierung erlangen Sie das Basiswis- ein Überblick über die Prozesse und den Funktionsumfang sen zur Konfiguration des Produktbereichs HISinOne-APP des Bewerbungs- und Zulassungsmanagements verschafft. für die Einführung an einer Hochschule. Dies beinhaltet insbesondere die Anpassungen im Bereich der Auswahl- In den weiteren Zertifizierungsschulungen werden die ordnungen und der Aufträge im operativen Reporting. spezifischen Konfigurationen der Funktionen im Produkt- bereich HISinOne-APP vertieft. Hierzu gehören die Anlage Das Zertifizierungspaket umfasst alle Themengebiete aus von Zeiträumen, das Abbilden des Regelwerks von dem Produktbereich HISinOne-APP, die sich über die Auswahlordnungen sowie das Erstellen von Berichten, Oberfläche konfigurieren lassen. Das Programm ist so Bescheiden und Serienbriefen mit dem operativen aufgebaut, dass allgemeine technische Grundlagen in den Reporting. Zertifizierungsschulungen "HISinOne-SYS Teil II – System administration und -konfiguration" und "HISinOne-PSV – Die Zertifizierung ist für Teilnehmer*innen geeignet, die Grundlagen der Administration" vermittelt werden. über Kenntnisse der Abläufe in der Zulassungsverwaltung Anschließend wird im Rahmen der Zertifizierungsschulung bzw. in Studierendensekretariaten an Hochschulen "HISinOne-APP – Einführung in das Bewerbungs- und verfügen. Zulassungsmanagement" 6 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Die Zertifizierungspakete im Detail Schulungen im Überblick Schulungsnr.: Schulung Termin 20003 HISinOne-SYS Teil II – Systemadministration und -konfiguration 17.02.–19.02.2020 20005 HISinOne-PSV – Grundlagen der Administration 04.03.–06.03.2020 20013 HISinOne-APP – Administration des Bewerbungsmanagement 09.03.–12.03.2020 20014 HISinOne-APP – Operatives Reporting im Bewerbungsmanagement 17.03.–20.03.2020 20015 HISinOne-APP – Auswahlordnungen mit Bewerbungsbestandteilen 30.03.–01.04.2020 20211 Im Anschluss erfolgt eine Prüfung ca. 2 Stunden 01.04.2020 20010 HISinOne-APP – Neuerungen im Bewerbungs- und Zulassungsmanagement 01.04.–02.04.2020 20011 HISinOne-APP – Einführung in das Bewerbungs- und Zulassungsmanagement 04.05.–07.05.2020 Paketpreis: 4.727,00 €, zzgl. gesetzl. USt. Zertifizierungspaket HISinOne-STU (Paket Nr. 20220) Im Rahmen der Zertifizierung erlangen Sie das Basiswissen Überblick über den Funktionsumfang und die Verarbei- zur Konfiguration des Produktbereichs HISinOne-STU für tungsprinzipien. die Einführung an einer Hochschule. Dies beinhaltet insbesondere die Anpassungen im Bereich der Gebühren- In den weiteren Zertifizierungsschulungen werden die ordnungsabbildung und der Aufträge im operativen spezifischen Konfigurationen der Funktionen im Produkt- Reporting. bereich "HISinOne-STU" vertieft. Hierzu gehören zum Beispiel die Anlage von Anträgen, die Konfiguration der Das Zertifizierungspaket umfasst alle Themengebiete aus einzelnen Funktionen, die Abbildung einer Gebührenord- dem Produktbereich HISinOne-STU inkl. der studenti- nung sowie das Erstellen von Berichten, Bescheiden und schen Gebühren, die sich über die Oberfläche konfigurie- Serienbriefen mit dem operativen Reporting. Darüber ren lassen. Das Programm ist so aufgebaut, dass zunächst hinaus wird das Vorgehen bei der Datenmigration allgemeine technische Grundlagen in den "HISinOne-SYS thematisiert. Teil II – Systemadministration und -konfiguration" und "HISinOne-PSV – Grundlagen der Administration" vermit- Die Zertifizierung ist für Teilnehmer*innen geeignet, die telt werden. über Kenntnisse der Abläufe in der Verwaltung von Studierenden und studentischen Gebühren an Hoch- Anschließend verschafft die Zertifizierungsschulung schulen verfügen. "HISinOne-STU im Studierendensekretariat" einen Schulungen im Überblick Schulungsnr.: Schulung Termin 20003 HISinOne-SYS Teil II – Systemadministration und -konfiguration 17.02.–19.02.2020 20005 HISinOne-PSV – Grundlagen der Administration 04.03.–06.03.2020 20018 HISinOne-STU im Studierendensekretariat 09.03.–12.03.2020 20020 HISinOne-STU – Administration im Studierenden- und Gebührenmanagement 17.03.–20.03.2020 20022 HISinOne-STU – Datenmigration für eine erfolgreiche Produktivsetzung 01.04.–03.04.2020 20021 HISinOne-STU – Reporting 27.04.–29.04.2020 20023 HISinOne-STU – Kernkompetenz Gebührenmanagement 04.05.–06.05.2020 20221 Im Anschluss erfolgt eine Prüfung ca. 1 1/2 Stunden 06.05.2020 Paketpreis: 4.715,00 €, zzgl. gesetzl. USt. H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 7
Die Zertifizierungspakete im Detail Zertifizierungspaket HISinOne-BI (Paket Nr. 20270) Im Rahmen der Zertifizierung erlangen Sie das Basiswissen Dies beinhaltet insbesondere den hochschulspezifischen zur Konfiguration des Produktbereichs HISinOne-BI für die HISinOne-BI-Zuschnitt, HISinOne-BI-Installation/Update, die Einführung an einer Hochschule. Komponentenverwaltung, die Wirkung/Einstellung von Konfigurationsparametern, die Datenvalidierung, das Das Zertifizierungspaket umfasst relevante Themengebiete erkennen und Behandeln von Plausibilitätsfehlern, die aus dem Produktbereich HISinOne-BI. Das Programm ist so Handhabung der rollenspezifischen Datenzugänge, d.h. der aufgebaut, dass allgemeine technische und funktionale HISinOne-BI-Auswertungstools unter Berücksichtigung des Grundlagen in den Zertifizierungsschulungen "HISinOne-SYS Datenschutzes sowie das Erstellen von Berichten und Teil III – Portal und Customizing" und "HISinOne-PSV – amtlichen, internen und externen Statistiken. Grundlagen der Administration" vermittelt werden. Im Anschluss folgen spezifische, auf die HISinOne-BI gerichtete Die Zertifizierung ist für Teilnehmer*innen geeignet, die Inhalte. über Kenntnisse der Anforderungen im Bereich Kennzah- len, Statistiken (intern, extern, amtlich) und ad hoc-Analy- sen an Hochschulen verfügen. Schulungen im Überblick Schulungsnr.: Schulung Termin 20004 HISinOne-SYS Teil III – Portal und Customizing 24.02.–26.02.2020 20005 HISinOne-PSV – Grundlagen der Administration 04.03.–06.03.2020 20037 HISinOne-BI – Erstellung und Lieferung der amtlichen Statistik 09.03.–11.03.2020 20271 Im Anschluss erfolgt eine Prüfung ca. 45 Minuten 11.03.2020 20034 HISinOne-BI – Einführung in die Business Intelligence 11.03.–12.03.2020 20036 HISinOne-BI – Administration und Customizing 24.03.–27.03.2020 Paketpreis: 3.273,00 €, zzgl. gesetzl. USt. Zertifizierungspaket HISinOne-EXA (Paket Nr. 20230) Im Rahmen der Zertifizierung erlangen Sie das Basiswissen In den weiteren Zertifizierungsschulungen werden die zur Konfiguration des Produktbereichs HISinOne-EXA für Konfigurationen der Funktionen im Produktbereich die Einführung an einer Hochschule. Dies beinhaltet "HISinOne-EXA" vertieft. Hierzu gehören die Anlage von insbesondere die Anpassungen im Bereich der Prüfungs- Zeiträumen und Verfahren für Belegung und Verteilung, ordnungsabbildung und der Aufträge im operativen die Konfiguration der einzelnen Funktionen wie zum Reporting. Beispiel des Curriculum Designers, das Abbilden des Regelwerks von Prüfungsordnungen sowie das Erstellen Das Zertifizierungspaket umfasst alle Themengebiete aus von Berichten, Bescheiden und Serienbriefen mit dem dem Produktbereich HISinOne-EXA, die sich über die operativen Reporting. Oberfläche konfigurieren lassen. Das Paket ist so aufge- baut, dass zuerst allgemeine technische Grundlagen in den Die Zertifizierung ist für Teilnehmer*innen geeignet, die Zertifizierungsschulungen "HISinOne-SYS Teil II – Systemad- über Kenntnisse der Abläufe in der Prüfungsverwaltung ministration und -konfiguration" und "HISinOne-PSV – und dem Veranstaltungsmanagement an Hochschulen Grundlagen der Administration" vermittelt werden. verfügen. Anschließend bietet die Zertifizierungsschulung "HISinOne- EXA – Funktionen und Bedienung aus Perspektive der Anwendenden" einen Überblick über spezifischen Konfigu- rationsmöglichkeiten von HISinOne-EXA für verschiedene Rollen kennen. 8 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Die Zertifizierungspakete im Detail Schulungen im Überblick Schulungsnr.: Schulung Termin 20003 HISinOne-SYS Teil II – Systemadministration und -konfiguration 17.02.–19.02.2020 20005 HISinOne-PSV – Grundlagen der Administration 04.03.–06.03.2020 20025 HISinOne-EXA – Funktionen und Bedienung aus Perspektive der Anwendenden 16.03.–18.03.2020 20026 HISinOne-EXA – Grundkurs zu Strukturen und Regeln von Prüfungsordnungen 23.03.–26.03.2020 20231 Im Anschluss erfolgt eine Prüfung ca. ½ Tag 26.03.2020 20031 HISinOne-EXA – Reporting 30.03.–01.04.2020 20029 HISinOne-EXA – Konfiguration des Curriculums 07.05.–08.05.2020 20032 HISinOne-EXA – Erstellung von Zeugnissen 18.05.–20.05.2020 20027 HISinOne-EXA – Vertiefungskurs zu Strukturen und Regeln von Prüfungsordnungen 25.05.–28.05.2020 20028 HISinOne-EXA – Zeiträume, Belegungs- und Verteilungsverfahren 08.06.–11.06.2020 20030 Datenmigration von POS Daten nach HISinOne-EXA 25.06.–26.06.2020 Paketpreis: 5.948,00 €, zzgl. gesetzl. USt. Zertifizierungspaket HISinOne-Prüfungsordnungen (Paket Nr. 20240) Das Zertifizierungspaket ist so aufgebaut, dass zuerst Prüfungsordnungen in HISinOne mit dem Curriculum allgemeine technische Grundlagen in den Zertifizie- Designer. rungsschulungen "HISinOne-SYS Teil II – Systemadmi- nistration und -konfiguration" und "HISinOne-PSV – Dieses Zertifizierungspaket kann durch weitere Zertifi- Grundlagen der Administration" vermittelt werden. zierungsschulungen aus dem Bereich HISinOne-EXA zur Anschließend vermitteln die Zertifizierungsschulungen Zertifizierung "Customizing für Prüfungs- und Lehrver- "HISinOne-EXA – Grundkurs zu Strukturen und Regeln anstaltungsmanagement" ergänzt werden. von Prüfungsordnungen", "HISinOne-EXA – Konfiguration Curriculum in HISinOne" und "HISinOne-EXA – Vertiefungs- Die Zertifizierung ist für Teilnehmer*innen geeignet, die kurs zu Strukturen und Regeln von Prüfungsordnungen" über Kenntnisse der Abläufe in der Prüfungsverwaltung das Basiswissen zur Modellierung des Regelwerks von an Hochschulen verfügen. Schulungen im Überblick Schulungsnr.: Schulung Termin 20003 HISinOne-SYS Teil II – Systemadministration und -konfiguration 17.02.–19.02.2020 20005 HISinOne-PSV – Grundlagen der Administration 04.03.–06.03.2020 20026 HISinOne-EXA – Grundkurs zu Strukturen und Regeln von Prüfungsordnungen 23.03.–26.03.2020 19231 Im Anschluss erfolgt eine Prüfung von ca. ½ Tag 26.03.2020 20029 HISinOne-EXA – Konfiguration des Curriculums 07.05.–08.05.2020 20027 HISinOne-EXA – Vertiefungskurs zu Strukturen und Regeln von Prüfungsordnungen 25.05.–28.05.2020 Paketpreis: 3.516,00 €, zzgl. gesetzl. USt. H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 9
Die Zertifizierungspakete im Detail PRINCE2® Foundation-Zertifizierung bei der HIS eG PRINCE2® (PRojects IN Controlled Vorteile des PRINCE2®-Projektmanagements Environments) ist eine anerkannte Projektmanagement-Methode,die effektiv in Definierte Organisationsstruktur für das den HISinOne-Einführungsprojekten gelebt Projektmanagement-Team wird. Die Methode schafft durch langjährige bewährte Praxis und einen flexiblen, Produktbasierter Planungsansatz anpassungsfähigen Ansatz optimale Rahmen- bedingungen für den Projektablauf. Aufteilung des Projekts in kontrollierbare Stufen Flexible Anpassung an das jeweilige Projekt PRINCE2®-Zertifizierung über die HIS eG Ein zentraler Aspekt des PRINCE2®-Frameworks ist die Anpassung der Methode auf die eigene Projektumgebung. Die HIS eG bietet Ihnen im Rahmen des HIS-Schulungsprogramms die Möglich- keit, eine PRINCE2®-Zertifizierung zu absolvieren, die speziell auf eine HISinOne- Einführung zugeschnitten ist. Die Eckpunkte Die PRINCE2®-Zertifizierung ■ der Vorbereitung zur Zertifizierung werden Ihnen In Ausschnitt aus den Inhalten der anhand eines HISinOne-Einführungsprojektes die PRINCE2®-Zertifizierung: allgemeingültigenPRINCE2®-Inhalte vermittelt. ■ lärung von Verantwortlichkeiten innerhalb des K ■ S ie erhalten eine optimale Vorbereitung für die Projekts Einführungsprojekte an Ihrer Institution und eine umfängliche Vorbereitung auf eine erfolgreiche ■ nlage der Kommunikationskanäle (Was ist wann A Zertifizierung. für wen relevant?) ■ egelmäßiger Abgleich von Planung, Fortschritt und R flexiblen Entscheidungspunkten ■ anagementkontrolle zur Feststellung von M Plan-Abweichungen Melden Sie sich auf unserer Website zu dieser besonderen Schulung an! Alle PRINCE2 Trainings werden im Namen der akkreditierten Trai- ningsorganisation (ATO) CONSENSUS Consulting GmbH angebo- www.his.de/veranstaltungen/schulungen ten. PRINCE2® ist eine eingetragene Marke von AXELOS Limited, verwendet mit der Genehmigung von AXELOS Limited. Alle Rechte vorbehalten. 10 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Schulungsübersicht Schulungsübersicht Schulungen 2020 – 1. Halbjahr Hinweis: Zertifizierungsrelevante Schulungen sind mit dem gekennzeichnet. Februar 2020 20008 20033 20039 20002 HISinOne – Auftragsmanage- Auswertungen mit dem COB – Kostenarten-, Kosten- HISinOne-SYS Teil I – System ment und Berichtscenter Publish-Modul stellen- und Kostenträger- installation und Basiskonfi- stellen guration 04.02.–07.02.2020 05.02.–07.02.2020 04.02.–07.02.2020 10.02.–12.02.2020 20045 20003 20024 20041 POS – Grundkurs Umsetzung HISinOne-SYS Teil II – System HISinOne-EXA – Sachbearbei- POS – Einführung in die von Prüfungsordnungen administration und -konfigu- tung im Prüfungsamt Prüfungsverwaltung ration 11.02.–14.02.2020 17.02.–19.02.2020 17.02.–19.02.2020 24.02.–26.02.2020 20004 20049 HISinOne-SYS Teil III – Portal Konfiguration des Workflows und Customizing für das HIS-Personalmanage- ment 24.02.–26.02.2020 27.02.–28.02.2020 März 2020 20009 20052 20005 20044 HISinOne – Prozessmanage- RKA – Einführung in die HISinOne-PSV – Grundlagen POS – Auswertungen mit der ment im Einführungsprojekt Reisekostenabrechnung der Administration Suchen-Funktion 02.03.–04.03.2020 02.03.–04.03.2020 04.03.–06.03.2020 04.03.–06.03.2020 20053 20037 20013 20034 RKA – Sachbearbeitung von HISinOne-BI – Erstellung HISinOne-APP – Administration HISinOne-BI – Einführung in Reisekosten und Lieferung der amtlichen des Bewerbungsmanagements die Business Intelligence Statistik 04.03.–06.03.2020 09.03.–11.03.2020 09.03.–12.03.2020 11.03.–12.03.2020 Themenschwerpunkte HISinOne-STU HISinOne-APP HISinOne-PSV/-SYS HISinOne-BI HISinOne-EXA GX/QIS Ressourcenmanagement Modulübergreifende Schulungsthemen H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 11
Schulungsübersicht 20018 20025 20014 20020 HISinOne-STU im Studieren- HISinOne-EXA – Funktionen HISinOne-APP – Operatives HISinOne-STU – Adminstra- densekretariat und Bedienung aus Reporting im Bewerbungsma- tion im Studierenden- und Perspektive der Anwendenden nagement Gebührenmanagement 09.03.–12.03.2020 16.03.–18.03.2020 17.03.-20.03.2020 17.03.-20.03.2020 20035 20026 20036 20006 HISinOne-BI – Business Intelli- HISinOne-EXA – Grundkurs HISinOne-BI – Administration HISinOne – Webservices I: gence für Fortgeschrittene zu Strukturen und Regeln von und Customizing Verwendung von Webservices Prüfungsordnungen 23.03.–24.03.2020 23.03.–26.03.2020 24.03.–27.03.2020 25.03.–27.03.2020 20015 20031 20050 HISinOne-APP – HISinOne-EXA – Reporting SVA – Einführung in das Auswahlordnungen mit Personalmanagement Bewerbungsbestandteilen 30.03.–01.04.2020 30.03.–01.04.2020 30.03.–01.04.2020 April 2020 20010 20022 20021 20040 HISinOne-APP – Neuerun- HISinOne-STU – Datenmigra- HISinOne-STU – Reporting SOS – Einführung in die gen im Bewerbungs- und tion für eine erfolgreiche Studierendenverwaltung Zulassungsmanagement Produktivsetzung 01.04.–02.04.2020 01.04.–03.04.2020 27.04.–29.04.2020 27.04.–29.04.2020 20047 POS – Vertiefungskurs Umset- zung von Prüfungsordnungen 27.04.–30.04.2020 Themenschwerpunkte HISinOne-STU HISinOne-APP HISinOne-PSV/-SYS HISinOne-BI HISinOne-EXA GX/QIS Ressourcenmanagement Modulübergreifende Schulungsthemen 12 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Schulungsübersicht Mai 2020 20023 20054 20011 20055 HISinOne-STU – Kernkompe- MBS – Einführung in die HISinOne-APP – Einführung MBS – Buchungsmöglich- tenz Gebührenmanagement Mittelbewirtschaftung in das Bewerbungs- und keiten und Neuerungen Zulassungsmanagement entdecken 04.05.–06.05.2020 04.05.–06.05.2020 04.05.–07.05.2020 06.05.–08.05.2020 20029 20051 20032 20042 HISinOne-EXA – Konfiguration SVA – Einführung in das HISinOne-EXA – Erstellung POS – Einführung in die des Curriculums Personalmanagement von Zeugnissen Prüfungsverwaltung 07.05.–08.05.2020 11.05.–13.05.2019 18.05.-20.05.2020 18.05.–20.05.2020 20041 20019 20027 20046 POS – Einführung in die HISinOne-STU im Studieren- HISinOne-EXA – Vertiefungs- POS – Grundkurs Umsetzung Prüfungsverwaltung densekretariat kurs zu Strukturen und Regeln von Prüfungsordnungen von Prüfungsordnungen 18.05.-20.05.2020 25.05.–28.05.2020 25.05.–28.05.2020 26.05–29.05.2020 Juni 2020 20001 20028 20038 20012 HISinOne SYS/PSV – Techni- HISinOne-EXA – Zeiträume, HISinOne-BI – Erstellung HISinOne-APP – Einführung in sche Neuerungen im Belegungs- und Verteilungs- hochschulspezifischer das Bewerbungs- und Zulas- Kernsegment verfahren Statistike sungsmanagement 03.06.–05.06.2020 08.06.–11.06.2020 08.06.–11.06.2020 08.06.–11.06.2020 20048 20007 20017 20016 IVS – Sachbearbeitung in der HISinOne – Webservices II: HISinOne-STU – Generische HISinOne-STU – Neuerun- Inventarverwaltung Administration und Entwick- Suche gen im Studierenden- und lung von SOAP-Webservices Gebührenmanagement 22.06.–23.06.2020 22.06.–24.06.2020 22.06.-24.06.2020 24.06.-25.06.2020 Themenschwerpunkte HISinOne-STU HISinOne-APP HISinOne-PSV/-SYS HISinOne-BI HISinOne-EXA GX/QIS Ressourcenmanagement Modulübergreifende Schulungsthemen H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 13
Schulungsübersicht 20043 20030 POS – Prüfungsverwaltung Datenmigration von POS nach für Fortgeschrittene HISinOne-EXA 24.06.–26.06.2020 25.06.–26.06.2020 Themenschwerpunkte HISinOne-STU HISinOne-APP HISinOne-PSV/-SYS HISinOne-BI HISinOne-EXA GX/QIS Ressourcenmanagement Modulübergreifende Schulungsthemen 14 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Schulungsübersicht Schulungsübersicht nach Modulen Hinweis: Zertifizierungsrelevante Schulungen sind mit dem gekennzeichnet. HISinOne-SYS und HISinOne-PSV (technische Voraussetzungen) Schulungsnr. Schulung Termin Seite 20001 HISinOne SYS/PSV – Technische Neuerungen im Kernsegment 03.06.–05.06.2020 18 20002 HISinOne-SYS Teil I – Systeminstallation und Basiskonfiguration 10.02.–12.02.2020 18 20003 HISinOne-SYS Teil II – Systemadministration und -konfiguration 17.02.–19.02.2020 19 20004 HISinOne-SYS Teil III – Portal und Customizing 24.02.–26.02.2020 20 20005 HISinOne-PSV – Grundlagen der Administration 04.03.–06.03.2020 21 20006 HISinOne – Webservice I: Verwendung von Webservices 25.03.–27.03.2020 21 HISinOne – Webservice II: Administration und Entwicklung von 20007 22.06.–24.06.2020 22 SOAP-Webservices 20008 HISinOne Auftragsmanagement und Berichtscenter 04.02.–07.02.2020 23 HISinOne-APP Schulungsnr. Schulung Termin Seite HISinOne-APP – Neuerungen im Bewerbungs- 20010 01.04.–02.04.2020 24 und Zulassungsmanagement HISinOne-APP – Einführung in das Bewerbungs- 20011 04.05.–07.05.2020 24 und Zulassungsmanagement HISinOne-APP – Einführung in das Bewerbungs- 20012 08.06.–11.06.2020 24 und Zulassungsmanagement 20013 HISinOne-APP – Administration des Bewerbungsmanagement 09.03.–12.03.2020 25 20014 HISinOne-APP – Operatives Reporting im Bewerbungsmanagement 17.03.–20.03.2020 26 20015 HISinOne-APP – Auswahlordnungen mit Bewerbungsbestandteilen 30.03.–01.04.2020 26 HISinOne-STU Schulungsnr. Schulung Termin Seite HISinOne-STU – Neuerungen im Studierenden- 20016 24.06.–25.06.2020 27 und Gebührenmanagement 20017 HISinOne-STU – Generische Suche 22.06.–24.06.2020 27 20018 HISinOne-STU im Studierendensekretariat 09.03.–12.03.2020 28 20019 HISinOne-STU im Studierendensekretariat 25.05.–28.05.2020 28 HISinOne-STU – Administration im Studierenden- 20020 17.03.–20.03.2020 28 und Gebührenmanagement 20021 HISinOne-STU – Reporting 27.04.–29.04.2020 29 20022 HISinOne-STU – Datenmigration für eine erfolgreiche Produktivsetzung 01.04.–03.04.2020 30 20023 HISinOne-STU – Kernkompetenz Gebührenmanagement 04.05.–06.05.2020 30 H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 15
Schulungsübersicht HISinOne-EXA Schulungsnr. Schulung Termin Seite 20024 HISinOne-EXA – Sachbearbeitung im Prüfungsamt 17.02.–19.02.2020 31 HISinOne-EXA – Funktionen und Bedienung aus Perspektive der 20025 16.03.–18.03.2020 31 Anwendenden 20026 HISinOne-EXA – Grundkurs zu Strukturen und Regeln von Prüfungsordnungen 23.03.–26.03.2020 32 HISinOne-EXA – Vertiefungskurs zu Strukturen und Regeln 20027 25.05.–28.05.2020 32 von Prüfungsordnungen 20028 HISinOne-EXA – Zeiträume, Belegungs- und Verteilungsverfahren 08.06.–11.06.2020 33 20029 HISinOne-EXA – Konfiguration des Curriculums 07.05.–08.05.2020 34 20030 Datenmigration von POS Daten nach HISinOne-EXA 25.06.–26.06.2020 34 20031 HISinOne-EXA – Reporting 30.03.–01.04.2020 35 20032 HISinOne-EXA – Erstellung von Zeugnissen 18.05.–20.05.2020 36 HISinOne-BI Schulungsnr. Schulung Termin Seite 20034 HISinOne-BI – Einführung in die Business Intelligence 11.03.–12.03.2020 37 20035 HISinOne-BI – Business Intelligence für Fortgeschrittene 23.03.–24.03.2020 37 20036 HISinOne-BI – Administration und Customizing 24.03.–27.03.2020 38 20037 HISinOne-BI – Erstellung und Lieferung der amtlichen Statistik 09.03.–11.03.2020 39 20038 HISinOne-BI – Erstellung hochschulspezifischer Statistiken 08.06.–11.06.2020 39 GX/QIS Schulungsnr. Schulung Termin Seite 20040 SOS – Einführung in die Studierendenverwaltung 27.04.–29.04.2020 40 20041 POS – Einführung in die Prüfungsverwaltung 24.02–26.02.2020 41 20042 POS – Einführung in die Prüfungsverwaltung 18.05.–20.05.2020 41 20043 POS – Prüfungsverwaltung für Fortgeschrittene 24.06.–26.06.2020 42 20044 POS – Auswertungen mit der Suchen-Funktion 04.03.–06.03.2020 42 20045 POS – Grundkurs Umsetzung von Prüfungsordnungen 11.02.–14.02.2020 43 20046 POS – Grundkurs Umsetzung von Prüfungsordnungen 26.05.–29.05.2020 43 20047 POS – Vertiefungskurs Umsetzung von Prüfungsordnungen 27.04.–30.04.2020 43 16 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Schulungsübersicht Ressourcenmanagement Schulungsnr. Schulung Termin Seite 20048 IVS – Sachbearbeitung in die Inventarverwaltung 22.06.–23.06.2020 44 20049 Konfiguration des Workflows für das HIS-Personalmanagement 27.02.–28.02.2020 44 20050 SVA – Einführung in das Personalmanagement 30.03.–01.04.2020 45 20051 SVA – Einführung in das Personalmanagement 11.05.–13.05.2020 45 20052 RKA – Einführung in die Reisekostenabrechnung 02.03.–04.03.2020 45 20053 RKA – Sachbearbeitung von Reisekosten 04.03.–06.03.2020 46 20054 MBS – Einführung in die Mittelbewirtschaftung 04.05.–06.05.2020 46 20055 MBS – Buchungsmöglichkeiten und Neuerungen entdecken 06.05.–08.05.2020 47 Modulübergreifende Schulungsthemen Schulungsnr. Schulung Termin Seite 20009 HISinOne – Prozessmanagement im Einführungsprojekt 02.03–04.03.2020 23 20033 Auswertungen mit dem Publish-Modul 05.02.–07.02.2020 36 20039 COB – Kostenarten-, Kostenstellen- und Kostenträgerstellen 04.02.–07.02.2020 40 H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 17
Schulungsbeschreibungen Schulungsbeschreibungen Schulungen 2019 – 2. Halbjahr Hinweise: Zertifizierungsrelevante Schulungen sind mit dem gekennzeichnet. Safa Rachid Alexander Sotek HISinOne SYS/PSV – Technische Neuerungen im Kernsegment Diese Schulung richtet sich an: ■ Administrator*innen von HISinOne 20001 Themen: Lernen Sie den neuesten Stand der technischen Basis von HISinOne kennen. In dieser Schulung stellen wir Ihnen die Neuerungen und Vorteile der Bereiche Infrastruktur (HISinOne-SYS) sowie Personalisierte Services und Verzeichnisse (HISinOne-PSV) vor. Darüber hinaus erfahren Sie mehr über konzeptionelle Neuerungen, wie beispielsweise dem aktuellen Adresskonzept. Schwerpunkte ■ Kurze Wiederholung der Grundlagen HISinOne-PSV/HISinOne-SYS ■ Neuerungen in HISinOne-PSV/HISinOne-SYS aus den letzten beiden Releases ■ Vermittlung neu eingeführter Konzepte (z. B. Adressen-Verwaltung in HISinOne-PSV) Termine: 03.06.–05.06.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, Teilnahmegebühr: 484,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 2. Tag 09.00–17.00, 3. Tag 09.00–11.30 Uhr Conrad Kostecki Florian Paule HISinOne-SYS Teil I – Systeminstallation und Basiskonfiguration Diese Schulung richtet sich an: ■ Teilnehmer*innen am Zertifizierungspaket HISinOne-SYS/HISinOne-PSV (Paket Nr. 20200) ■ Administrator*innen von HISinOne 20002 Themen: Setzen Sie in dieser Schulung den Grundstein für einen erfolgeichen Einsatz von HISinOne-SYS. Sie lernen die Basiskonfigurationen kennen und erfahren, wie Sie die wesentlichen Funktionen einsetzen können. Schwerpunkte ■ Theoretische Grundlagen ■ Technische Voraussetzungen für HISinOne ■ Aufbau der Drei-Säulen-Architektur (mit Hilfe der Debian-Pakete) ■ Konfiguration einer Lastverteilung mit dem JK-Konnektor ■ Einrichten eines Applikationsserverclusters ■ Konfiguration auf Dateiebene mit Hilfe des Spezialmodulekonzepts ■ onfiguration im Dateisystem (Datenbankanbindung, Authentifizierung, Dispatcher, K Properties, Navigationsmenü) ■ rundlagen des Transfers der eigenen Konfigurationen sowie das Zusammenspiel mit G einem Versionsverwaltungssystem ■ Grundkonfiguration mit Hilfe des Web-Setup-Assistenten und des Konfigurationsassistenten 18 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Schulungsbeschreibungen Voraussetzungen: ■ Technisches Verständnis von IT-Systemen ■ Einschlägige Erfahrungen in der Installation und Konfiguration von Business-IT-Systemen (bevorzugt im Hochschulumfeld) ■ Grundkenntnisse in Englisch ■ Erfahrungen im Umgang mit Linux (insbesondere mit der Konsole) ■ Erfahrungen mit XML, Versionskontrollsystemen (GIT), Netzwerkinfrastrukturen ■ Kenntnis technischer Fachbegriffe Termine: 10.02.–12.02.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, Teilnahmegebühr: 484,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 2. Tag 09.00–17.00, 3. Tag 09.00–11.30 Uhr Conrad Kostecki Florian Paule HISinOne-SYS Teil II – Systemadministration und -konfiguration Diese Schulung richtet sich an: ■ T eilnehmer*innen an den Zertifizierungspaketen HISinOne-SYS/HISinOne-PSV (Paket Nr. 20200), HISinOne-APP (Paket Nr. 20210), HISinOne-STU (Paket Nr. 20220), HISinOne-EXA (Paket 20003 ■ Nr. 20230) und HISinOne-Prüfungsordnungen (Paket Nr. 20240) Administrator*innen von HISinOne Themen: In dieser Schulung steht die Adminstration und Konfiguration von HISinone-SYS im Mittelpunkt. Sie lernen die umfassenden Funktionen und Konfigurationsmöglichkeiten kennen. Die Schulung dient auch als technische Grundlage für viele fachliche Schulungen in den Bereichen HISinOne-APP, HISinOne-STU und HISinOne-EXA. Schwerpunkte ■ Theoretische Grundlagen ■ Konfigurationseditoren (Oberflächentexte, Globale Konfiguration, DataDictionary) ■ Konfigurationspackages ■ Konfigurationstransfer über das Versionierungssystem ■ Administrationswerkzeuge ■ Technische Grundlagen der Migration ■ Releasewechsel-Prozess Voraussetzungen: ■ Technisches Verständnis von IT-Systemen ■ Grundkenntnisse in Englisch ■ Erfahrungen mit XML ■ Kenntnis des HIS-Spezialmodulekonzepts und der Konfiguration im HISinOne Dateisystem ■ Verständnis von technischen IT-Fachbegriffen ■ Erfahrungen in der Administration von Business-IT-Systemen (bevorzugt im Hochschulumfeld, empfohlen) ■ Teilnahme an der Schulung HISinOne-SYS Teil I – Systeminstallation und Basiskonfiguration (empfohlen) Termine: 17.02.–19.02.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, Teilnahmegebühr: 484,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 2. Tag 09.00–17.00, 3. Tag 09.00–11.30 Uhr H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 19
Schulungsbeschreibungen Arn Waßmann Florian Paule HISinOne-SYS Teil III – Portal und Customizing Diese Schulung richtet sich an: ■ T eilnehmer*innen an den Zertifizierungspaketen HISinOne-SYS/HISinOne-PSV (Paket Nr. 20200) oder HISinOne-BI (Paket Nr. 20270) 20004 ■ Administrator*innen von HISinOne Themen: Nutzen Sie die Startseite von HISinOne als Portal zu einem erfolgreichen Campus- Management-System. Erfahren Sie, wie das HISinOne-Portal aufgebaut ist und wie Sie es entsprechned der Anforderungen Ihrer Hochschule einsetzen können. Schwerpunkte ■ Einführungskonzepte für das HISinOne-Portal ■ Durchführung von Portalprojekten ■ Portalkonzeption ■ Konfiguration des Portals ■ Basiskonfiguration ■ Sicherheit ■ Rollen-/Nutzergruppenportale ■ Portlets ■ Portalmeldungen ■ Einbinden externer Inhalte (Single-Sign-On, Navigationsmenü) ■ Darstellung und Design ■ Administration des Portals Voraussetzungen: ■ Technisches Verständnis von IT-Systemen ■ Englischgrundkenntnisse ■ Kenntnis des HIS-Spezialmodulekonzepts und der Konfiguration im HISinOne Dateisystem ■ Erfahrungen mit XML ■ Verständnis technischer Fachbegriffe ■ Erfahrungen mit HTML und CSS (empfohlen) ■ Erfahrungen in der Administration von Business-IT-Systemen, bevorzugt im Hochschulumfeld (empfohlen) ■ Teilnahme an den Schulungen HISinOne-SYS Teil I – Systeminstallation und Basiskonfigura- tion und HISinOne-SYS Teil II – Systemadministration und -konfiguration (empfohlen) Termine: 24.02.–26.02.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, Teilnahmegebühr: 484,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 2. Tag 09.00–17.00, 3. Tag 09.00–11.30 Uhr 20 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Schulungsbeschreibungen Jürgen Belizki Bernhard Bohnenkamp HISinOne-PSV – Grundlagen der Administration Diese Schulung richtet sich an: ■ T eilnehmer*innen des Zertifizierungspakets HISinOne-SYS/HISinOne-PSV (Paket Nr. 20200), HISinOne-APP (Paket Nr. 20210), HISinOne-STU (Paket Nr. 20220), HISinOne BI (Paket Nr. 20005 ■ 20270), HISinOne-EXA (Paket Nr. 20230) und HISinOne-Prüfungsordnungen (Paket Nr. 20240) Administrator*innen von HISinOne Themen: Diese Schulung bildet die Grundlage für viele fachliche Schulungen in den Bereichen HISinOne-APP, HISinOne-STU und HISinOne-EXA. Erfahren Sie, wie Sie HISinOne-PSV nutzen und effizient an Ihrer Hochschule einsetzen. In praxisorientierten Übungen erhalten Sie Einblick in die Bedienung und Funktionalität. Schwerpunkte ■ Verwendung und Administration von HISinOne-PSV ■ Funktionen zu Personen, Organisationseinheiten, Räumen und Gebäuden ■ Konfiguration von Rollen und Rechten ■ Konfiguration für Kontaktdaten von Personen ■ Überblick über die IDM-Anbindung von HISinOne Voraussetzungen: ■ Technisches Verständnis von IT-Systemen ■ Erfahrungen in der Administration von Business-IT- und IDM-Systemen, bevorzugt im Hochschulumfeld (empfohlen) ■ Teilnahme an den Schulungen HISinOne-SYS Teil I – Systeminstallation und Basiskon figuration und HISinOne-SYS Teil II – Systemadministration und -konfiguration (empfohlen) Termine: 04.03.–06.03.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, Teilnahmegebühr: 484,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 2. Tag 09.00–17.00, 3. Tag 09.00–11.30 Uhr Alexander Sotek HISinOne – Webservices I: Verwendung von Webservices Bernhard Bohnenkamp Diese Schulung richtet sich an: ■ Teilnehmer*innen am Zertifizierungspaket HISinOne-SYS/HISinOne-PSV (Paket Nr. 20200) ■ Administrator*innen von HISinOne 20006 ■ Entwickler*innen von Webservice-Clients für HISinOne Themen: Erfahren Sie, wie Sie HISinOne-Webservices für die Anbindung von Drittsystemen an HISinOne einsetzen. Ein Grundverständnis zum Umfang und zur Funktionsweise der Webservices wird durch praktische Übungen mit SoapUI vermittelt. Sie erhalten zusätzlich Einblick in mögliche Implementierungen für Webservice-Clients. H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 21
Schulungsbeschreibungen Schwerpunkte ■ Grundlagen von SOAP-Webservices mit HISinOne ■ Verwendung von Webservices mithilfe von SoapUI ■ Einblick in die REST-API von HISinOne ■ Registrierung für Ereignisse ■ Vorstellung einer Beispielimplementierung Voraussetzungen: ■ Technisches Verständnis von Webservices und IT-Systemen ■ XML-Grundlagen ■ Teilnahme an den Schulungen HISinOne-SYS Teil II – Systemadministration und -konfiguration und HISinOne-PSV – Grundlagen der Administration (empfohlen) ■ Englischgrundkenntnisse Termine: 25.03.–27.03.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, Teilnahmegebühr: 484,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 2. Tag 09.00–17.00, 3. Tag 09.00–11.30 Uhr Michael Lierath HISinOne – Webservices II: Administration und Entwicklung von Bernhard Bohnenkamp SOAP-Webservices Diese Schulung richtet sich an: ■ Teilnehmer*innen am Zertifizierungspaket HISinOne-SYS/HISinOne-PSV (Paket Nr. 20200) 20007 ■ Administrator*innen von HISinOne Themen: Erfahren Sie, welche Möglichkeiten Sie bei der Konfiguration und Anpassung der SOAP- Webservices von HISinOne haben. Als Administrator*in von HISinOne haben Sie die Kontrol- le darüber, welche Webservices im System verfügbar sind und wer diese Webservices aufrufen darf. Sie lernen zusätzlich mit der Webservice-Orchestrierung einen Weg zur Spezifikation eigener Webservices kennen. Schwerpunkte ■ Grundlagen von SOAP-Webservices ■ Administration der Webservices ■ Autorisierung ■ Webservice-Orchestrierung in HISinOne ■ Entwicklung eigener Webservices Voraussetzungen: ■ Technisches Verständnis von Webservices und IT-Systemen ■ XML-Grundlagen ■ Grundlegende Kenntnisse in JavaScript ■ Teilnahme an der Schulung HISinOne – Webservices I: Verwendung von Webservices ■ Teilnahme an der Schulung HISinOne-SYS Teil II – Systemadministration und -konfiguration Termine: 22.06.–24.06.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, Teilnahmegebühr: 484,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 2. Tag 09.00–17.00, 3. Tag 09.00–11.30 Uhr 22 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Schulungsbeschreibungen Hendrik Rathmann Johannes Grimm HISinOne – Auftragsmanagement und Berichtscenter (werkstoff.bit) Marc Weyland Diese Schulung richtet sich an: (werkstoff.bit) ■ Hochschulmitarbeiter*innen, die mit dem Berichtscenter vertraut sind ■ Administrator*innen von HISinOne 20008 Themen: Erfahren Sie mehr über die Adminsitration und die Arbeit mit Auftragsmanagement und Berichtscenter in HISinOne. Neben Grundlagen vermittelt die Schulung auch tiefer gehende Kenntnisse. Schwerpunkte ■ Grundlagen zum Auftragsmanagement ■ Vorstellung von Auftragstypen und deren Auftragsschritte ■ T iefer gehende Fachkenntnisse und Fehlersuche bei der Auftragskonfiguration und -ausführung ■ Grundlagen zum Berichtscenter ■ Funktionalitäten des Berichtscenters ■ Tiefergehende Fachkenntnisse zum Berichtscenter Voraussetzungen: ■ T echnisches Verständnis von IT-Systemen (idealerweise auch eine entsprechende Ausbildung) ■ Kenntnisse der Auftrags- und Berichtscenter-Administration sind erforderlich ■ Grundkenntnisse in XML und JavaScript (empfohlen) Termine: 04.02.–07.02.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, 2. Tag 09.00–17.00, 3. Tag 09.00–17.00 Uhr Teilnahmegebühr: 727,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 4. Tag 09.00–11.30 Steffen Doerk HISinOne – Prozessmanagement im Einführungsprojekt Anna Kaufhold Diese Schulung richtet sich an: ■ Beteiligte an HISinOne-Einführungsprojekten 20009 Themen: Für Ihr neues HISinOne-Projekt möchten Sie Geschäftsprozesse lesen, verstehen und mit ihnen arbeiten können? In dieser Schulung durchlaufen Sie in praktischen Übungen das Prozessmanagement eines HISinOne-Projekts vom Aufsetzen des Prozessmanagements über das Erheben und Modellieren von Ist-Prozessen und der Entwicklung von Soll-Prozessen bis zur Erstellung des IT-Fachkonzeptes als Fallstudie. Legen Sie durch ein strukturiertes, prozessorientiertes Vorgehen den Grundstein für effizientere Prozesse an Ihrer Hochschule. H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 23
Schulungsbeschreibungen Schwerpunkte ■ Aufbau und Inhalte des HISinOne-Referenzprozessmodells ■ Arbeiten mit dem HISinOne-Referenzprozessmodell ■ Arbeiten mit dem Modellierungstool Astah ■ orgehen im Prozessmanagement im Rahmen der fachlichen Planung im HISinOne- V Einführungsprojekt Termine: 02.03.–04.03.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, Teilnahmegebühr: 484,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 2. Tag 09.00–17.00, 3. Tag 09.00–11.30 Uhr Farina Bartsch Maik Buchholz HISinOne-APP – Neuerungen im Bewerbungs- und Zulassungsmanagement Diese Schulung richtet sich an: 20010 ■ Teilnehmer*innen am Zertifizierungspaket HISinOne-APP (Paket Nr. 20210) ■ Administrator*innen für das Bewerbungs- und Zulassungsmanagement Themen: In dieser Schulung verschaffen Sie sich einen Überblick über die aktuellen Releases in HISinOne-APP. Anschließend setzen Sie die gewonnenen Kenntnisse in praktischen Übungen um. Voraussetzungen: ■ enntnisse der Abläufe und Prozesse im Bereich des Bewerbungs- und Zulassungs K managements ■ Kenntnisse über die Systemanforderungen an das Bewerbungs- und Zulassungs management der Hochschule Termine: 01.04.–02.04.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, Teilnahmegebühr: 253,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 2. Tag 09.00–11.30 Uhr Dr. Roland Keilhoff Guido Röseler HISinOne-APP – Einführung in das Bewerbungs- und Zulassungs- management 20011 Diese Schulung richtet sich an: 20012 ■ Teilnehmer*innen am Zertifizierungspaket HISinOne-APP (Paket Nr. 20210) ■ Hochschulmitarbeiter*innen, die mit HISinOne-APP arbeiten Themen: Verschaffen Sie sich einen Überblick über das Leistungsspektrum von HISinOne-APP. Sie erfahren, welche Möglichkeiten HISinOne-APP Ihnen bietet. Nutzen Sie die Gelegenheit, das Erlernte direkt in praktischen Übungen auszuprobieren. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie HISinOne-APP an die Erfordernisse Ihrer Hochschule anpassen. 24 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Schulungsbeschreibungen Schwerpunkte ■ Selbstregistrierung der Bewerber*innen ■ Online-Bewerbung ■ Bearbeiten von Bewerberdaten ■ Kommunikation mit den Bewerber*innen ■ Bearbeitung von Sonderanträgen ■ Verwalten der Zulassungspakete ■ Erstellen von Testranglisten ■ Durchführen von Haupt- und Nachrückverfahren ■ Durchführen einer Verfahrenskorrektur Termine: 20011/04.05.–07.05.2020 20012/08.06.–11.06.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, 2. Tag 09.00–17.00, Teilnahmegebühr: 727,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 3. Tag 09.00–17.00, 4. Tag 09.00–11.30 Uhr Dirk Husmann Maik Buchholz HISinOne-APP – Administration des Bewerbungsmanagements Diese Schulung richtet sich an: ■ Teilnehmer*innen am Zertifizierungspaket HISinOne-APP (Paket Nr. 20210) ■ Administrator*innen für den Bereich Bewerbungs- und Zulassungsmanagement 20013 Themen: Erfahren Sie in dieser Schulung, wie Sie als Administrator*in für ein effizientes Bewer- bungs- und Zulassungsmanagement sorgen. In zahlreichen Übungen setzen Sie das Erlernte praktisch um. Schwerpunkte: ■ Vorbereitung einer Bewerbungskampagne ■ Konfiguration der Schnittstelle zu hochschulstart.de ■ Zusammenhänge und Konfigurationsmöglichkeiten Voraussetzungen: ■ enntnisse der Abläufe und Prozesse im Bereich des Bewerbungs- und Zulassungs K managements ■ Kenntnisse über die Systemanforderungen an das Bewerbungs- und Zulassungs management Ihrer Hochschule Termine: 09.03.–12.03.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, 2. Tag 09.00–17.00, Teilnahmegebühr: 727,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 3. Tag 09.00–17.00, 4. Tag 09.00–11.30 Uhr H IS- Sc h u l u n ge n – Ne u es l e r n en , W i s s e n e r we i ter n 25
Schulungsbeschreibungen Özlem Özkazan Christopha Rzepka HISinOne-APP – Operatives Reporting im Bewerbungsmanagement Diese Schulung richtet sich an: 20014 ■ Teilnehmer*innen am Zertifizierungspaket HISinOne-APP (Paket Nr. 20210) ■ Hochschulmitarbeiter*innen, die mit HISinOne-APP arbeiten Themen: In der Schulung erhalten Sie einen umfassenden Einblick über das operative Reporting mit HISinOne-APP. Anhand von ausführlichen Übungen setzten Sie die erlernten Inhalte direkt praktisch um. Schwerpunkte ■ Anpassen von Standardberichten und Bescheiden mit dem Publish-Modul ■ Erstellen von eigenen Berichten basierend auf dem HISinOne-Auftragsmanagement ■ Best Practices aus den Einführungsprojekten Voraussetzungen: ■ Kenntnisse in XML, XSL und SQL ■ Kenntnisse über Abläufe und Prozesse im Bereich des Bewerbungs- und Zulassungs managements Termine: 17.03.–20.03.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, 2. Tag 09.00–17.00, Teilnahmegebühr: 727,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 3. Tag 09.00–17.00, 4. Tag 09.00–11.30 Uhr Dirk Husmann Farina Bartsch HISinOne-APP – Auswahlordnungen mit Bewerbungsbestandteilen Diese Schulung richtet sich an: 20015 ■ Teilnehmer*innen am Zertifizierungspakets HISinOne-APP (Paket Nr. 20210) ■ Hochschulmitarbeiter*innen, die mit HISinOne-APP arbeiten Themen: Erfahren Sie, wie Sie im Rahmen der HISinOne-APP-Vorkonfiguration Auswahlordnungen mit Hilfe von Bewerbungsbestandteilen abbilden. Die Schulung behandelt anhand einer exemplarischen Auswahlordnung die Funktionalität der Bewerbungsbestandteile und deren Rolle bei der Abbildung von Auswahlordnungen. Zudem erfahren Sie mehr zur fachlichen Analyse. Voraussetzungen ■ Kenntnisse in JavaScript ■ Kenntnisse in Abläufen und Prozessen im Bereich des Bewerbungs- und Zulassungs managements ■ Abstraktionsfähigkeit und analytisches Denken Termine: 30.03.–01.04.2020 Veranstaltungszeiten: 1. Tag 14.00–17.30, Teilnahmegebühr: 484,00 €, zzgl. gesetzl. USt. 2. Tag 09.00–17.00, 3. Tag 09.00–11.30 Uhr 26 HIS -Schulungen – Neues lernen, Wissen er weitern
Sie können auch lesen