HYGIENEKONZEPT - SV BAINDT - SV Baindt Fussball
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
HYGIENEKONZEPT - SV BAINDT SPIEL- UND TRAININGSBETRIEB - STAND AUGUST 2021 Dieses Hygienekonzept ist an alle Verantwortlichen weiterzuleiten. CORONA-VERORDNUNG UND CORONA-VERORDNUNG SPORT ✓ Die Landesregierung Baden-Württemberg hat die Corona-Verordnung zum 16. August 2021 komplett überarbeitet. Des weiterem wurde die neue Corona-Verordnung Sport am 22. August 2021 notverkündet ✓ Der Zutritt zu geschlossenen Räumen erfolgt ausschließlich mit einem 3G-Nachweis. Als diese Räume gelten Duschen, Kabinen und Gemeinschaftsräume o Nicht-immunisierte Personen dürfen die Toiletten auch ohne Testnachweis benutzen o Kinder, die das sechste Lebensjahr noch nicht vollendet haben oder noch nicht eingeschult sind, müssen keinen Nachweis erbringen o Schülerinnen und Schüler gelten als getestete Personen, wobei dies durch einen Nachweis (Schülerausweis oder Testbescheinigung) glaubhaft gemacht werden muss ✓ Trainings- und Spielbetrieb im Freien ist ohne einen 3G-Nachweis möglich ✓ Für den Trainings- und Spielbetrieb müssen alle Spielerinnen und Spieler, Trainerinnen und Trainer sowie alle Betreuer schriftlich dokumentiert werden ✓ Zuschauerinnen und Zuschauer müssen keinen 3G-Nachweis vorlegen, sind aber zu jedem Zeitpunkt verpflichtet, einen Abstand von 1,5 Metern zu anderen Personen einzuhalten SV Baindt 1959 e.V. Hygienekonzept August 2021
ALLGEMEINES ✓ Auf dem Sportgelände des SV Baindt 1959 e.V. gilt für den Spielbetrieb die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, die Corona- Verordnung Sport des Landes Baden-Württemberg, die lokalen Verordnungen der Gemeinde Baindt, das vom wfv zur Verfügung gestellte Hygienekonzept für den Amateurfußball und das Hygienekonzept des SV Baindt 1959 e.V. für die Abteilung Fußball in der hier aufgeführten Reihenfolge ✓ Grundsätzlich gilt zu jedem Zeitpunkt das Einhalten des Mindestabstands (1,5 Meter), wenn die maximal zulässige Gruppengröße überschritten wird ✓ Das Tragen einer medizinischen Maske ist Pflicht, wenn ein Mindestabstand von 1,5 Metern nicht eingehalten werden kann ✓ Der SV Baindt 1959 e.V. gestattet Personen nur Zugang zur Sportanlage, wenn diese eine medizinische Maske beim Einlass tragen ✓ Den Anweisungen des SV Baindt 1959 e.V. zur Nutzung des Sportgeländes ist Folge zu leisten ✓ Körperliche Begrüßungsrituale (z.B. Händedrücken/ Umarmungen) sind zu unterlassen ✓ Mitbringen eigener Getränkeflaschen, die zu Hause gefüllt wurden, der SV Baindt 1959 e.V. stellt keine Getränkeflaschen für die Gastmannschaft zur Verfügung ✓ Beachten der Hals- und Nies-Etikette (Armbeuge oder Einmal- taschentuch) DOKUMENTATION ✓ Alle Spielerinnen und Spieler, Trainer und Betreuer sind auf dem Spielberichtsbogen (DFBnet) aufzuführen ✓ Betreuer, die nicht auf dem Spielberichtsbogen aufgeführt sind, müssen auf dem Dokument „SV Baindt - Anwesenheitsliste“ aufgeführt werden ✓ Das Dokument „SV Baindt - Anwesenheitsliste“ ist in jedem Fall vom Mannschaftsverantwortlichen auszufüllen, zu unterschreiben und am Eingangsbereich der Sportanlage oder einem Vereinsbetreuer des SV Baindt 1959 e.V. abzugeben ✓ Mit der Abgabe des Dokuments wird bestätigt, dass alle Spielerinnen und Spieler, Trainer und Betreuer über das Hygienekonzept sowie deren Inhalt in Kenntnis gesetzt wurden und sich verpflichten, dieses einzuhalten ✓ Des weiterem wird mit der Abgabe des Dokuments bestätigt, dass bei allen Personen, die auf dem Spielberichtsbogen oder in der SV Baindt 1959 e.V. Hygienekonzept August 2021
Anwesenheitsliste erfasst sind, der Selbstcheck bezüglich der Gesundheit durchgeführt wurde und alle Personen teilnehmen können ✓ Das Dokument „SV Baindt - Anwesenheitsliste“ wird vom SV Baindt 1959 e.V. 28 Tage aufbewahrt und nach Ablauf dieser Zeit ordnungsgemäß vernichtet, wenn keine anderen Anweisungen vorliegen ✓ Das Ausfüllen des Spielberichts-Online (DFBnet) sowie der Freigabe der Aufstellung sollte bereits im Vorfeld auf einem eigenen (mobilen) Gerät erfolgen, gleiches gilt auch für den Schiedsrichter für die Bearbeitung des Spielberichts ✓ Zusätzlich ist der Gastverein bei Spielen verpflichtet, den Nachweis „SV Baindt - Bestätigung 3G-Nachweis“ nach Ankunft dem SV Baindt 1959 e.V. vorzulegen. Ohne Abgabe dieses Dokuments ist ein Zutritt zu den Kabinen und Duschen nicht möglich ✓ Das Dokument „SV Baindt - 3G-Nachweis“ wird vom SV Baindt 1959 e.V. 28 Tage aufbewahrt und nach Ablauf dieser Zeit ordnungsgemäß vernichtet, wenn keine anderen Anweisungen erfolgen ✓ Der Schiedsrichter/ die Schiedsrichterin muss nach Ankunft dem SV Baindt 1959 e.V. selbstständig beglaubigen, dass ein 3G-Nachweis besteht. Ohne diesen Nachweis gewährt der SV Baindt 1959 e.V. keinen Zutritt geschlossenen Räumen wie Kabine oder Dusche ✓ Zuschauerinnen und Zuschauer müssen sich beim Einlass auf das Sportgelände mit Kontaktdaten registrieren ANREISE & ABREISE ✓ Die Ankunftszeit am Sportgelände ist so zu planen, dass es keine längeren Aufenthaltszeiten gibt ✓ Bei den Aktiven-Mannschaften (Herren, Herren 2, Damen) und den Jugend-Mannschaften (U19-Junioren, U17-Junioren, U15-Junioren, U17- Juniorinnen) gilt für die Heimmannschaft: Ankunft spätestens 1 Stunde 30 Minuten vor Spielbeginn Gastmannschaft: Ankunft frühestens 1 Stunde 15 Minuten vor Spielbeginn ✓ Bei allen anderen Jugendmannschaften gilt für die Heimmannschaft: Ankunft spätestens 1 Stunde vor Spielbeginn Gastmannschaft: Ankunft frühestens 45 Minuten vor Spielbeginn ✓ Allen Mannschaften steht eine eigene Kabine sowohl vor wie auch nach dem Spiel zur Verfügung ✓ Nach Spielende ist eine zeitnahe Abreise zu planen ✓ Fahrgemeinschaften sind bei An- & Abreise zu vermeiden SV Baindt 1959 e.V. Hygienekonzept August 2021
ZUGANG ZU GESCHLOSSENEN RÄUMEN ✓ Spielerinnen und Spieler sowie das Trainer und Betruerteam erhalten einen Zugang zu geschlossenen Räumen wie Kabinen, Duschen oder Gemeinschaftsräumen nur nach Vorlage eines 3G-Nachweises ✓ Gastmannschaften legen dem SV Baindt 1959 e.V. unmittelbar nach Ankunft das ausgefüllte Dokument „SV Baindt - Bestätigung 3G- Nachweis“ unaufgefordert vor. Ohne dieses Dokument wird kein Zugang zu geschlossenen Räumen wie Duschen oder Kabinen gewährt ✓ Das Kontrollieren des 3G-Nachweises erfolgt in Eigenverantwortung der jeweiligen (Gast-)Mannschaft und wird vom SV Baindt 1959 e.V. nur über das Dokument „SV Baindt - Bestätigung 3G-Nachweis“ kontrolliert. Die volle Verantwortung bei Verstößen trägt der Mannschaftsverantwortliche (Unterzeichner) ✓ Bei Verstößen sieht der SV Baindt vor, den Fall zu melden und gem. §123 StGB wegen Hausfriedenbruch zur Anzeige zu bringen. Des weiterem können gem. § 73 IfSG mit Bußgeldern bis zu 25.000 € geahndet werden ✓ Der Zutritt zu geschlossenen Räumen ist ausschließlich mit dem Tragen einer medizinischen Maske möglich. Diese darf lediglich im Duschraum abgenommen werden. Während der gesamten Zeit in der Kabine ist das Tragen einer medizinischen Maske Pflicht ✓ In geschlossenen Räumen ist die Zeit auf ein Minimum zu reduzieren und die jeweils maximale Höchstanzahl darf nicht überschritten werden (siehe Kapitel Umkleidekabinen und Vorplatz). Besprechungen sind in geschlossenen Räumen verboten ✓ Für den kurzzeitigen Zugang zu Toiletten ist kein Nachweis von 3G erforderlich. Toiletten dürfen nur mit einer medizinischen Maske betreten werden SV Baindt 1959 e.V. Hygienekonzept August 2021
SELBSTCHECK ZUR GESUNDHEITSKONTROLLE ✓ Habe ich typische Symptome einer COVID-19 - Erkrankungen wie Fieber (ab 38 Grad Celsius), Husten, Müdigkeit, Gliederschmerzen, Halsschmerzen, Durchfall, Kopfschmerzen Geschmacks-/ Geruchsverlust, Atembeschwerden? ✓ Haben im eigenen Haushalt mindestens eine Person die typischen Symptome einer COVID-19 - Erkrankung? ✓ Stand ich in den letzten 14 Tagen in Kontakt zu einer Person, die mit dem Coronavirus infiziert war/ ist bzw. war ich in dieser Zeit mit dem Coronavirus infiziert? Alle Fragen können mit „NEIN“ beantwortet werden: → Ich kann am Spielgeschehen teilnehmen Mindestens eine Frage wurde mit „JA“ beantwortet: → Eine Teilnahme am Spielgeschehen ist nicht gestattet Die weitere Vorgehensweise ist mit dem Verantwortlichen abzustimmen SV Baindt 1959 e.V. Hygienekonzept August 2021
SV BAINDT - ANWESENHEITSLISTE Verantwortlicher/ Trainer: Telefonnummer: Datum: Uhrzeit/ Spielbeginn: Verein: SV Baindt 1959 e.V. Boschstraße 1/3, 88255 Ort: Baindt Unterschrift: Mit einer Unterschrift bestätige ich: 1. Dass ich das aktuell geltende Hygienekonzept des SV Baindt 1959 e.V. einhalte 2. Dass ich das aktuell geltende Hygienekonzept des SV Baindt 1959 e.V. allen Spielerinnen und Spielern, Trainerinen/Trainern und Betreuern, die auf dem Spielbericht oder der SV Baindt - Anwesenheitsliste erfasst sind, weitergegeben habe 3. Dass ich bei allen Spielerinnen und Spielern, Trainern und Betreuern, die auf dem Spielbericht oder der SV Baindt - Anwesenheitsliste erfasst sind, einen gesundheitlichen Selbstcheck gemäß dem SV Baindt Hygienekonzept durchgeführt habe und alle Personen teilnehmen können. Folgende Betreuer sind nicht über dem Spielbericht (DFBnet) erfasst: Nr. Name Vorname Telefonnummer Unterschrift 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Mit einer Unterschrift bestätigen Sie die Datenschutzhinweise zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß der CoronaVO gelesen und akzeptiert zu haben. SV Baindt 1959 e.V. Hygienekonzept August 2021
SV BAINDT - BESTÄTIGUNG 3G-NACHWEIS Als Verantwortliche*r des _________________________ (Gastvereins) bestätige ich, dass sämtliche Spieler*innen, Trainer*innen, Offizielle u.ä. unseres Vereins, die die Kabinen des SV Baindt 1959. e.V. (Heimvereins) am ____________________ (Datum) betreten, mir einen 3G-Nachweis vorgelegt haben. Es handelt sich dabei um bis zu____________(Anzahl) Personen. _______________________________________ Ort, Datum ________________________________________ Name der/des Verantwortliche*n (in Druckbuchstaben) _______________________________________ Unterschrift der/des Verantwortliche*n SV Baindt 1959 e.V. Hygienekonzept August 2021
SPIELFELD (ZONE 1) ✓ Der Mindestabstand von 1,5 Metern ist in Zone 1 nur für alle Spielerinnen und Spieler sowie den Schiedsrichter aufgehoben, wenn sie während der Spielzeit aktiv am Spielgeschehen teilhaben ✓ In Spielpausen, auf der Ersatz- und Trainerbank, auf dem Weg zum Spielfeld (zum Aufwärmen, zum Betreten des Spielfeldes, in der Halbzeitpause, nach Spielende) muss der Mindestabstand von 1,5 Metern angewendet werden ✓ Das Spucken und Naserotzen auf dem Spielfeld sind nicht gestattet ✓ Ein gemeinsames Einlaufen und „Handshake“ finden nicht statt ✓ Kein Abklatschen, In-den-Arm-nehmen und gemeinsames Jubeln auf dem Spielfeld (Zone 1) UMKLEIDEKABINE UND VORPLATZ (ZONE 2) ✓ Pro Mannschaft steht eine Kabine zur Verfügung ✓ Maximal 18 Personen dürfen sich pro Kabine aufhalten ✓ Pro Sitzbank sind maximal 3 Personen erlaubt ✓ Der Umkleidebereich ist nach nebenstehender Skizze zu betreten und zu verlassen ✓ Bei Ankunft sind die Hände mindestens 30 Sekunden mit Seife und Wasser zu reinigen oder zu desinfizieren. ✓ Der Sanitärbereich darf von maximal 3 Personen gleichzeitig betreten werden ✓ Der Aufenthalt in den Kabinen ist auf ein Minimum zu begrenzen ✓ Besprechungen sind in den Kabinen nicht gestattet SV Baindt 1959 e.V. Hygienekonzept August 2021
✓ Ein Desinfektionsmittelspender befindet sich im Eingangsbereich an der rechten Seite ✓ In der Umkleidekabine, dem Sanitätsberiech und auf dem Vorplatz ist zu jeder Zeit ein Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten ✓ Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz beim Betreten des Umkleidebereichs sowie in den Kabinen ist Pflicht SV Baindt 1959 e.V. Hygienekonzept August 2021
ÜBERSICHT DER ZONEN SV Baindt 1959 e.V. Hygienekonzept August 2021
ZONE 1 ✓ Spielfeld inkl. Spielfeldumrandung und Laufbahn ✓ zugänglich nur für die für den Spielbetrieb notwendigen Personengruppen o Spieler o Sanitäter- und Ordnungsdienst o Trainer o Hygienebeauftragter o Funktionsteams o Medienvertreter o Schiedsrichter ZONE 2 ✓ Umkleidekabinen und Außenbereich Sporthalle ✓ zugänglich nur für folgende Personen o Spieler o Schiedsrichter o Trainer o Hygienebeauftragter o Funktionsteams ZONE 3 ✓ Steintribüne, roter Platz (nicht Laufbahn) und Kiesweg (hinter der Bande) ✓ alle Bereiche der Sportanlage des SV Baindt 1959 e.V., die frei zugänglich sind und sich unter freiem Himmel befinden ✓ in Zone 3 handelt es sich um den Zuschauerbereich ✓ alle Personen in Zone 3 -Zuschauerbereich sind namentlich zu dokumentieren, die Maximalanzahl an Personen in Zone 3 ist begrenzt ✓ der Mindestabstand von 1,5 Metern ist dauerhaft einzuhalten ✓ das Tragen eines Mund-Nasen-Schutz ist bei Nichteinhalten eines Mindestabstands von 1,5 Metern Pflicht SV Baindt 1959 e.V. Hygienekonzept August 2021
Sie können auch lesen