Hypo-A Gesundheit ist Lebensfreude! - Produktübersicht Fachkunden - Premium Orthomolekularia - zm-online
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Über uns Kraft und Lebensfreude Ausgelaugte Böden, lange Transportwege und starke industrielle Verarbeitung reduzieren die biologische Wertigkeit unse- rer Nahrungsmittel. Umweltgifte und Stress belasten den Darm. Allergien, Reizdarm, chronische Krankheiten, Schwanger- schaft, Leistungssport usw. erhöhen den Bedarf an Vital- und Nährstoffen. In diesen Fällen und mit steigendem Alter ist es besonders wichtig, auf eine ausgewogene vitalstoffreiche Ernährung zu achten. Eine Aufwertung der täglichen Nahrung durch hypoallergene Nahrungsergänzungen kann unter den genannten Umständen sinnvoll sein. Bei hypo-A finden Sie Aufbauprodukte für jedes Alter – für neue Vitalität, Kreativität und Lebensfreude. Irmtraut Volkmann, Geschäftsführerin Irmtraut Volkmann ist seit 1970 mit Peter-Hansen Volkmann verheiratet. Als Mutter von drei inzwi- schen erwachsenen Kindern achtete sie stets auf die gesunde Ernährung ihrer Familie. 1998 gründete sie mit ihrem Mann die hypo-A GmbH. Die gesunde Zusammensetzung der eigenen Nahrungsergän- zungsmittel lag ihr von Anfang an am Herzen. 2009 verfasste sie ein kleines Kochbuch zur gesunden Ernährung, das dem Buch „Ökosystem Mensch – Gesundheit ist möglich!“ beigefügt ist. Die Zielsetzung dieses Kochbuches ist die einfache, schnelle Zubereitung von kostengünstigen biologischen Lebens- mitteln. Von Anbeginn leitet Frau Volkmann das inzwischen mittelständische Unternehmen als Geschäftsführerin. Wiebke Volkmann, B.Sc. Agrarwissenschaften, Prokuristin Wiebke Volkmann, die ökologisch geprägte Tochter von Irmtraut und Peter-Hansen Volkmann, arbeitet seit April 2014 im Familienunternehmen. Während ihres Studiums der Agrarwissenschaften entdeckte sie die Bedeutung des ökologischen Landbaus und der natürlichen Produktion ökologischer Lebens- mittel neu. Nach dem Studium arbeitete sie ein Jahr auf einem Highlander-Hof, der biologisch auf Naturschutzflächen wirtschaftet, mit circa 350 frei laufenden Robustrindern. Gesunde Ernährung und Tierschutz wurden in dieser Zeit für sie ein noch wichtigeres Thema: „Mir ist es ein großes Anliegen, Menschen nicht nur über gesunde Ernährung, sondern generell über eine gesunde Lebensweise auf- zuklären.“ Wiebke Volkmann ist bei hypo-A für das Qualitätsmanagement und das Marketing verantwortlich und ist auf Fachkongressen für Sie da. Peter-Hansen Volkmann, wissenschaftlicher Leiter, beratender Arzt Peter-Hansen Volkmann ist Arzt für Allgemein- und Sportmedizin mit Schwerpunkt Naturheilverfahren. Er entstammt einer alten bäuerlichen Heilerfamilie, deren Mitglieder über mehr als 500 Jahre erfolg- reich als sogenannte Knochenbrecher, den bäuerlichen Vorvätern der Osteopathie, gewirkt haben. So überrascht es nicht, dass auch der Gründer von hypo-A tief in der Naturheilkunde verwurzelt ist. Seit 1989 ist er als Arzt mit den Schwerpunkten Applied Kinesiology (AK) und Orthomolekulare Medizin in eigener Praxis in Lübeck niedergelassen. In den 1990er-Jahren hat er zur Heilung seiner chronisch kranken Patienten die hoT (hypoallergene orthomolekulare Therapie) entwickelt. Daneben hat er zusammen mit seiner Frau seit 1998 systematisch die hypo-A GmbH aufgebaut. Heute unterstützt er das Unternehmen als wissenschaftlicher Leiter und beratender Arzt. 2
Deutsche Nahrungsergänzung in Premium Qualität Inhalt Qualitäts es ch pr odu Deuts Über uns MADE IN hypo-A-Qualität kt GERMANY Seite 02 Seite 04 str t en er i g k o t r o ll n Plakat und Arbeits- bogen zur Itis-Protect® I-IV Seite 06 Schmerzlöschung Seite 05 Itis-Protect® I-IV 4Vag® PREGNASana® Vaginalzäpfchen Seite 08 Seite 10 Orthomolekulare Wohlfühl Plus Darmpflege Seite 12 Seite 13 Enzyme Kleine Dosen Seite 14 Seite 15 Einzelpräparate Anwendungsgebiete Seite 16 Seite 18 HEALTH Gesundheitsbezogene CLAIMS Aussagen Seite 20 3 shop.hypo-a.de
Qualität ist unser Erfolgsgeheimnis 10 Argumente für hypo-A Produkte: Sie ... 1. sind hypoallergen, d.h. sie liegen bei den meisten Patienten unter der Allergie auslösenden Schwelle. 2. sind aus naturnahen und natürlichen Substanzen gefertigt. 3. enthalten ausschließlich bioenergetisch auf optimale Verträglicheit getestete Rohstoffe. 4. bestehen aus reinen Einzelsubstanzen oder sinnvollen, synergistischen Kombinationen. 5. sind gesunde Nahrungsergänzungen, weil sie keinerlei E-Stoffe als Fertigungshilfen enthalten. Das zeigt Ihnen unsere Volldeklaration aller Inhaltsstoffe (s. S. 16). 6. bieten ganzheitlich arbeitenden Therapeuten, Implantologen und Zahnärzten standardisierte Kombinationspackungen zur Entgiftung und Darmpflege. 7. kommen hinsichtlich ihrer Reinheit und besonders guten Verträglichkeit den Vorstellungen des Gründers der Orthomolekularen Medizin (OM) Linus Pauling besonders nahe. 8. optimieren als „Ölkännchen der Sportmedizin“ die Koordination, Kraft und Ausdauer im Spitzensport. 9. werden in Deutschland hergestellt. 10. beflügeln Körper, Geist und Seele! Gesundheit ist Lebensfreude! Ihre Helfer für den Praxisalltag Testkasten Überzeugen Sie sich von unserer Qualität! Testkasten zur bioenergetischen Testung für die hypoallergene orthomolekulare Therapie – hoT Der Kasten enthält in Laborgläschen Proben von allen 23 hypo-A Nah- rungsergänzungen sowie acht typi- schen allergen wirkenden Lebens- mitteln in Bio-Qualität. Der Inhalt des Kastens dient nicht dem Verzehr, sondern dem Testen z. B. mittels Kinesiologie, Vegatest oder Ähnlichem. Preis: 50,00 € inkl. MwSt. 4
Plakat und Arbeitsbogen zur Schmerzlöschung aus dem VBN-Verlag Alles auf einen Blick: Muskel-Meridian-Organ-Zahn-Beziehungen Plakat Schmerzlöschung Schmerzen, Verspannungen, Bewegungseinschränkungen usw. lassen sich nur dann ganzheitlich erfolgreich behandeln, wenn man die dahinter liegenden Grundzusammenhänge kennt und versteht. u Plakat Schmerzlöschung von Peter-Hansen Volkmann • Format 80×110 cm (passend für eine Zimmertür) • Hochwertige matte Folienkaschierung zum Schutz vor Schmutz und Feuchtigkeit • Metallrundleiste mit 2 Haken zum Aufhängen Arbeitsbogen Schmerzlöschung Ob am Praxisschreibtisch oder bei der Beratung in der Apotheke: Der praktische Arbeitsbogen zeigt Ärzten, Therapeu- ten und Apothekern auf einen Blick, welche tiefer liegenden gesundheitlichen Probleme hinter den Beschwerden stecken können und was der Berater sofort dagegen tun kann. Das gibt dem Behandler therapeutische Sicherheit, spart Zeit und unterstreicht durch die meist schnellen, positiven Effekte der oralen Schmerzlöschung die Kompetenz des Therapeuten. Vorderseite des Arbeitsbogens farbige Schaubilder mit Muskel-Meridian-Organ-Beziehungen Farbleitsystem für die Meridianbezüge zur besseren Orientierung tabellarisch aufgeführte korrespondierende Meridiane, Organe, Muskeln und Zähne, die entsprechende Wandlung und Organzeit gemäß TCM sowie Präparate, welche erfahrungsgemäß besonders gut zur spontanen Schmerzlöschung und zur Therapie geeignet sind Rückseite des Arbeitsbogens Beschreibung des Ablaufes einer oralen Testung bzw. der orthomolekularen Schmerzlöschung farbcodiertes Zahnschema zur Verdeutlichung der Bezüge Zähne zu Organen/Meridianen Detailzeichnungen zu besonders wichtigen Regionen und Meridian-Organ-Zusammenhängen tieferer Schichten u Bestellung im Fachkundenshop unter: shop.hypo-a.de 5 shop.hypo-a.de
Itis-Protect® I-IV Zum Diätmanagement bei Parodontitis r Th e r a p i e vo n P tt e zu a ro c hri do I S nt i r Vie tis IV II Itis-Protect® I - IV von hypo-A III u Inhalt Itis-Protect® I • 84 Kapseln ADEK • 84 Kapseln Acerola Zink • 84 Kapseln Mineral plus • 84 Kapseln Q10 plus Vit. C Beitrag zum Schutz vor Zahnverlust durch Parodontitis Itis-Protect® ist ein diätetisches Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei Parodontitis. Um gesund und stabil zu bleiben, brauchen Zähne, Zahnfleisch und Kieferknochen nicht nur eine regelmäßige gründliche Zahnpflege von außen, sondern – im Wechselspiel mit einem gesunden Darm – natürliche Vitamine, Spurenelemente und Omega-Fettsäuren von innen. Wichtig für Zähne, Zahnfleisch und die Schleimhäute im Mund sind vor allem die Vitamine A, D, E, K und C, B-Vitamine, Magnesium, Calcium und Coenzym Q10. Einem Mangel an diesen Nährstoffen kann Itis-Protect® entgegenwirken. Es hilft dem Organismus durch Unterstützung des Immunsystems beim Erhalt und der Wiederherstellung des Zahnhalteapparates – und kann Ihre Patienten so vor Zahnver- lust schützen. Studienbelegter Erfolg bei schwerer chronischer Parodontitis! Mit Itis-Protect® I-IV hat hypo-A ein ganzheitliches Konzept zur Sanierung und Pflege des Zahnfleisches und Zahnhalteappa- rates entwickelt, das seine umfassende Wirksamkeit im Rahmen der aMMP-8-Studie1 bewiesen hat. Darin diente aMMP-82 als zuverlässiger und gut messbarer Labor-Parameter für die Entzündung bzw. Gewebedestruktion im Mund. Bei 60 % der untersuchten Patienten mit schwerer chronischer Parodontitis konnte der aMMP-8-Wert binnen 12 bzw. 16 Wo- chen in den als wissenschaftlich gesund eingestuften grünen Bereich zurückgeführt werden (s. Grafik nächste Seite oben). Alle Studienteilnehmer, d.h. 100 %, hatten zu Studien- ende einen deutlich reduzierten aMMP-8-Wert! Ein beachtlicher Erfolg, wenn man bedenkt, dass diese Patien- ten in den zwei Jahren zuvor mindestens viermal erfolglos mit Antibiotika und OP behandelt worden waren! Gesunder Gingivitis beginnende Parodontitis Zahn Parodontitis 1 H.-P. Olbertz et al.: Adjuvante Behandlung refraktärer chronischer Parodontitis mittels Orthomolekularia – eine prospektive Pilotstudie aus der Praxis, Dentale Implantologie - DI 15, 1, 40-44, 2011 Itis-Protect® I-IV – für den durch Parodontitis geschädigten 2 aMMP-8 ist nicht nur örtlich bei Parodontitis, sondern generell erhöht bei chronischen Erkrankungen Zahnhalteapparat. mit Störungen des Immunsystems und bei Silent Inflammation. 6
ng/ml Wer hat besonderen Bedarf? ng/ml 30 30 Nach33Monaten Nach Monaten wurdedie wurde die Gemäß internationaler Studienlage Krank Alle Therapieinin Therapie Krank Alle aMMP-8-Werte aMMP-8-Werte dieserGruppe Gruppe konnten gesenkt dieser 25 25 konnten gesenkt erfolgreich erfolgreich werden! werden! • Parodontitis-Patienten abgeschlossen. abgeschlossen. Median (aMMP-8) Median (aMMP-8) • Burnout-Patienten 20 20 Nach Nach Itis-Protect®IIIIII Itis-Protect® • Diabetiker 15 15 wurde wurdedie die Behandlung Behandlungmit mit • Raucher Itis-Protect® Itis-Protect®IVIVinin • Alkoholiker 10 10 der derauf auf4 4Monate angelegten Monate angelegten • chronisch Kranke Studie fortgeführt. Studie fortgeführt. 5 5 50% 50 % der der 60 60 %% der der Die Diekurzfristige kurzfristige • Menschen mit Dauermedikation Gesund Gesund Patienten Patienten Patienten Patienten Verschlechterung Verschlechterung hängt mit der stark • Fast-Food-Fans 0 0 hängt mitDarm- gestörten der stark Start Itis I Itis II Itis III Itis IV gestörten flora Darm- zusammen. • Naschkatzen Start 1.Itis I Monat 2.Itis II Monat 3.Itis 1. Monat 2. Monat 3. Monat III Monat 4.Itis IV Monat 4. Monat flora zusammen. Gewinner des CAM-Awards 2013 Für die Publikation zur Parodontitis und Periimplantitis erhielt unser medizinisch-wissenschaftlicher Leiter Peter-Hansen Volkmann 2013 den begehrten CAM-Award für überzeugende, praxisrelevante Ver- öffentlichungen zur Regulationsmedizin. In der prämierten Studie konnten Volkmann und Kollegen nachweisen, wie sich selbst eine Therapie-refraktäre, schwere chronische Parodontitis erfolgreich mit reinen Orthomolekularia über den Darm behandeln lässt – ohne wei- Im Bild von links: Torsten Fuhrberg, Gesundheitsministerin Barbara Steffens, Preisträger Peter-Hansen Volkmann, tere Antibiotika. Dieser Studienerfolg führte letztendlich auch zur EFN-Vorsitzender Peter Abels Konfektionierung von Itis-Protect® I-IV als diätetisches Lebensmittel. Itis-Protect® I Bei der 4-monatigen Kur mit Itis-Protect® I-IV ist die Nährstoff- Produkt 28 Tage zusammensetzung so abgestimmt, dass sie bei korrekter Einnahme ADEK 3x 1 Kps. vor dem Essen den Heilungsprozess der oralen Mucosa optimal unterstützen kann. Acerola Zink 3x 1 Kps. zum Essen Um diesen Erfolg erzielen zu können, sollten sich Ihre Patienten Q10 plus Vit. C 3x 1 Kps. nach dem Essen möglichst exakt an die Einnahmeempfehlungen auf dieser Seite Mineral plus 3x 1 Kps. nach dem Essen bzw. auf den Umverpackungen halten. Itis-Protect® II Produkt 28 Tage Verordnen Sie je Produkt 3x täglich 1 Kapsel mit gut gekauter Speise Schwarzkümmelöl 3x 1 Kps. vor dem Essen zu Beginn, zum oder am Ende des Essens (siehe Tabelle). Durch eine Vit. AE + Lycopin 3x 1 Kps. vor dem Essen gesunde Ernährung mit täglicher Frischkost, am besten in Bio-Qua- 3-SymBiose 3x 1 Kps. zum Essen lität, ausreichender Trinkmenge (mind. 2 l Wasser/Tag), ausreichend Kalium spe 3x 1 Kps. zum Essen Schlaf und Bewegung an frischer Luft können Ihre Patienten ihre Itis-Protect® III Heilung aktiv unterstützen. Produkt 28 Tage Lachsöl 3x 1 Kps. vor dem Essen Schwarzkümmelöl 3x 1 Kps. vor dem Essen 3-SymBiose plus 3x 1 Kps. zum Essen Magnesium-Calcium 3x 1 Kps. nach dem Essen Itis-Protect® IV Itis-Protect® I-IV Produkt 28 Tage Vit. AE + Lycopin 3x 1 Kps. vor dem Essen 3-SymBiose plus Wichtige Hinweise 3x 1 Kps. zum Essen • Lebensmittel für besondere medizinische Zwecke (bilanzierte Diät) zum Diätmanagement bei Parodontitis. Q10 plus Vit. C 3x 1 Kps. nach dem Essen • Nur unter ärztlicher Aufsicht verwenden. Magnesium-Calcium 3x 1 Kps. nach dem Essen • Nicht zur Verwendung als einzige Nahrungsquelle geeignet. 7 shop.hypo-a.de
PREGNASana® Nahrungsergänzungsmittel für eine gesunde Schwangerschaft u Inhalt PREGNASana® • 100 Kapseln ADEK • 150 Kapseln Lachsöl • 120 Kapseln Eisen plus Acerola Vit. C • 120 Kapseln Kalium spe • 120 Kapseln Vit. B-Komplex plus • 120 Kapseln Magnesium-Calcium Gut versorgt durch die Schwangerschaft – zum Wohle von Mutter und Kind Über ihre Ernährung versorgt die werdende Mutter sich selbst und ihr Kind mit zahlreichen Nährstoffen, die für Regulation, Wachstum und die Entwicklung des Kindes nötig sind. Dabei steigt ihr Nährstoffbedarf wesentlich stärker als ihr Energiebedarf. Umso wichtiger ist eine hohe Nährstoffdichte der mütterlichen Ernährung. Das gilt besonders für Folsäure, Jod und Eisen. Über eine gesunde Ernährung hinaus versorgt PREGNASana® die Schwangere ausreichend mit allen für einen optimalen Schwangerschaftsverlauf notwendigen Mikronährstoffen. Damit schafft PREGNASana® mehr Sicher- heit für Mutter und Kind und ein gutes Schwangerschaftsgefühl. Vitamin B5, B6, Jod, Selen, Zink Während einer Schwangerschaft und während der Still- zeit hat die werdende Mutter einen ausgewiesenen onregulatio Horm n Mehrbedarf an zahlreichen essentiellen Nährstoffen. m EPA/DHA*, Folsäure, Vitamin A, B6, He te Bei Kinderwunsch und in der Vorbereitung auf eine ge- Vitamin B1, C, sys B12, C, D, rz/ Ge un plante Schwangerschaft sind die Umstellung auf eine Eisen, Selen, Zink Kalium Imm fäße gesunde und ausgewogene Ernährung, sowie eine früh- zeitige Substitution dieser Nährstoffe sinnvoll. G e hi DHA**, Biotin, Folsäure, Vitamin B1, B2, B3, B5, Vitamin B2, B6, r n/ t B6, B12, C, Calcium, Eisen, Jod, B12, K, Folsäure, Blu Ne Kalium, Magnesium, Zink Calcium, Eisen rv n e K n oche n Vitamin C, D, K, Calcium, Magnesium, Mangan, Zink * Die positive Wirkung auf die Herzfunktion stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA ein. ** Die positive Wirkung auf die Gehirnfunktion stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein. 8
Mehrbedarf in Schwangerschaft Vitamin A + 38 % + 88 % und Stillzeit Thiamin (B1) + 20 -30 % + 30 % Wie groß der Mehrbedarf der (werdenden) Mutter Riboflavin (B2) + 18 -27 % Mikronährstoffmehrbedarf + 27 % in Schwangerschaft und Stillzeit in Schwangerschaft und Stillzeit ist, hängt vom je- Niacin (B3) + 17-33 % weiligen Nährstoff ab. So steigt der Eisenbedarf mit +33 % der Schwangerschaft um 100 %, der an Jod um 33 %. Pyridoxin (B6) + 58 % Bei den Vitaminen benötigen Schwangere z. B. 38 % + 58 % mehr Vitamin A, 58 % mehr Vitamin B6 und sogar Vitamin B12 + 17 % + 33 % 83 % mehr Folsäure. Mit PREGNASana® erhalten Sie Folat/Folsäure + 83 % sechs hypo-A-Produkte, die in ihrer Gesamtheit ge- + 50 % zielt auf den Mehrbedarf – und damit auf die Gesund- Vitamin C + 11 % + 32 % heit von Mutter und Kind – abgestimmt sind. Vitamin E +8% + 42 % Da laut Nationaler Verzehrsstudie II (2008) 86 % der Eisen + 100 % + 33 % Nicht-Schwangeren nicht die empfohlene Folatauf- Jod + 15 % nahme erreichen, sollten Frauen mit der Folat-Zufuhr + 30 % beginnen, sobald sie eine Schwangerschaft planen. Zink + 43 % + 57 % Ein niedriger Folatspiegel ist bei Schwangeren ein 0 20 40 60 80 100 % Risikofaktor für die Entstehung von Neuralrohr- ab Schwangerschaftsbeginn Berechnet auf Basis der D-A-CH- defekten beim heranwachsenden Fötus. Ihren Fol- Referenzwerte für die Nährstoffzufuhr Schwangerschaft: Mehrbedarf ab dem 4. Monat säurebedarf decken Schwangere bereits mit nur einer Schwangerschaft: Mehrbedarf ab dem 7. Monat (www.dge.de; Stand November 2017) Kapsel Vit. B-Komplex plus pro Tag. Stillzeit 6 Begleiter für die Schwangerschaft Verzehrempfehlung PREGNASana® versorgt die Frau über einen Zeitraum Produkt vor während nach von bis zu drei Monaten mit wichtigen Mikronähr- der Mahlzeit der Mahlzeit der Mahlzeit ADEK 1x 1 Kapsel stoffen für Schwangerschaft und Stillzeit. Bei Bedarf Lachsöl 3x 1 Kapsel sollten einzelne Dosen individuell nachbestellt wer- Eisen plus Acerola Vit. C 2x 1 Kapsel den, um z. B. eine lückenlose Versorgung sicherzu- Kalium spe 2x 1 Kapsel stellen. So können Sie das Schwangerschaftspaket Vit. B-Komplex plus 1x 1 Kapsel ganz an den persönlichen Bedarf Ihrer Patientinnen Magnesium-Calcium 2x 1-2 Kapseln anpassen. u Fordern Sie unsere Informationsbroschüre für Schwangere kostenlos per E-Mail bei uns an: info@hypo-a.de 9 shop.hypo-a.de
4 Vag® Vaginalzäpfchen Natürliche Pflege für das vaginale Ökosystem Biologische Vaginalpflege – natürlich und sanft 4Vag® Vaginalzäpfchen 6 Zäpfchen Vaginalpflege mit 4 verschiedenen Wirkprinzipien 4Vag® ist ein in seiner Zusammensetzung einzigartiges, patentiertes Vaginalzäpfchen. Die in 4Vag® in hoher Zahl ent- haltenen Milchsäurebakterien (Bifidobacterium lactis) senken den pH-Wert in der Scheide und bilden einen Schleim- haut pflegenden Biofilm. Dabei nutzt 4Vag® bewährte therapeutische Ansätze zum Schutz des sauren Vaginalmilieus. Die 4 Wirkprinzipien • Bifidobakterium lactis mit höherer pH-Toleranz • Schleimhaut schützende Vitamine B5, Vitamin D, Vitamin E • Spurenelemente Zink als Gluconat und Selen als Selenhefe • pflegende Omega-Fettsäuren in reiner biologischer Kakaobutter Zur Therapie vaginal bei Zur Therapie anal bei • brennender Scheide • Schleimhautreizungen • trockener Scheide • Analekzem • vaginalen Reizzuständen • Analfissur • Mischinfektionen • Enddarmreizung • Schwimmbadinfektionen • funktionellen Störungen Biologische Behandlung von Schleimhautreizungen und Infektionen Durch Vaginalzäpfchen mit lebensfähigen Säurebildnern kann ein stabiler pH-Wert in der Scheide unterstützt werden. Das saure Scheidenmilieu mit circa pH 4.0 bis 4.5 ist der wichtigste Infektionsschutz. Der richtige Zeitpunkt für die Anwendung der pflegenden Vaginalzäpfchen hängt von der persönlichen Empfindlichkeit der Patienten ab. Das kann z. B. in den Tagen vor oder nach der Regelblutung, nach dem Geschlechtsverkehr oder dem Schwimmbadbesuch sein. Bei beginnenden vaginalen Reizzuständen ist eine vorbeugende Anwendung sanfter Vaginalzäpfchen einer später eventuell notwendigen ärztlichen Therapie z. B. mit Antibiotika vorzuziehen. Begleitend zu und nach einer Antibiotika-Therapie kann die Anwendung natürlich pflegender Vaginalzäpfchen sinnvoll sein, um den Aufbau einer gesunden Vaginalflora zu fördern. Auch unter der Einnahme der Antibaby-Pille sollten empfind- liche Frauen ihre Scheide regelmäßig vorbeugend pflegen, um die Vaginalschleimhaut zu stärken. Unter Chemotherapie und Bestrahlungen kann es zu Reizzuständen mit Brennen und Juckreiz durch trockene Schleimhäute kommen, die durch eine Pflege mit 4Vag® Vaginalzäpfchen zu lindern sind. 10
Unterstützend auch bei • Harnwegsinfektionen • Blasenentzündungen1 Vorteile von 4Vag® • pflegt schnell und nachhaltig • regeneriert die Vaginalflora • schützt die Schleimhäute • senkt den pH-Wert zuverlässig • bildet einen natürlichen Biofilm auf der Schleimhaut • auch für Schwangere geeignet Wirkung auf Milchsäurebasis 4Vag® ist ein patentiertes Medizinprodukt. Damit 4Vag® von der empfindlichen Vaginalschleimhaut gut vertragen wird, enthält es ausschließlich natürliche Rohstoffe: • Vitamine, Spurenelemente, Bakterien und Omega-Fettsäuren • Bio-Kakaobutter • hypoallergen konzipiert • dermatologisch und gynäkologisch getestet • frei von chemischen Zusatzstoffen und frei von gehärteten Fetten • hergestellt in Deutschland Damit ist 4Vag® Ihre natürliche Alternative zum Aufbau einer gesunden Scheidenflora. Neue Multicenterstudie auch mit Ihrer Praxis! Um die Anwendungsbeobachtungen von Facharztpraxen und einzelnen Kliniken aus den ersten Jahren des Vertriebs auf eine breitere wissenschaftliche Basis zu stellen, suchen wir Partnerpraxen für eine Multicenter- studie mit 4Vag®. Dabei geht es um eine einfache Erhebung von Verlaufsdaten bei Frauen mit wiederholten un- spezifischen Kolpitiden, vaginalem Juckreiz usw. bei Zustand nach Antibiotika- und/oder Antimyko- tikatherapie unter einer Therapie mit 4Vag® für 6-12 Tage. Eine weitere Fragestellung könnte die pH- Senkung durch 4Vag® bei suspektem pH-Anstieg in der Schwangerschaft sein. Weitere Informationen unter Tel. +49 (0)451 – 307 21 21 4Vag® Vaginalzäpfchen 10 x 6 Zäpfchen 1 http://bit.ly/2eoaBSN (englische Studie) 11 shop.hypo-a.de
Wohlfühl Plus Die Vitamine B3, B6, B12 und Folsäure tragen zur normalen psychischen Funktion und zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. u Inhalt Wohlfühl Plus 1. 150 Kapseln Lachsöl 2. 120 Kapseln Vit. B-Komplex plus 3. 100 Kapseln Spurenelemente 4. 120 Kapseln Magnesium-Calcium u Inhalt Wohlfühl Paket 1. 150 Kapseln Lachsöl 2. 100 Kapseln Spurenelemente 3. 120 Kapseln Magnesium-Calcium Selen und Zink tragen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. Magnesium und Zink tragen zu einer normalen Eiweißsynthese bei. Der Wohlfühlfaktor Nur wenn wir umfassend mit hochwertigen Nährstoffen versorgt sind, können Stoffwechsel und Hormonhaushalt optimal arbeiten. Ein ausgeglichener Stoffwechsel und Hormonhaushalt sind die Basis unseres Wohlfühlens. Das Wohlfühl Paket (WF) von hypo-A versorgt Ihre Patienten auf einer breiten Basis mit Omega-3-Fettsäuren, Spurenelementen, Mineralstoffen und Zink zur Unterstützung ihres Säure-Basen-Haushalts. Die Volldeklaration der im Wohlfühl Paket enthaltenen Mikronährstoffe entnehmen Sie bitte der Beschreibung beim jeweiligen Einzelprodukt. Die zugehörigen gesundheitsbezogenen Aussagen finden Sie ab Seite 20. Das Wohlfühl Plus (WFP) Wie das Wohlfühl Paket hält auch das Wohlfühl Plus Paket eine ausgewogene Kombination an Mineralstoffen, Spuren- elementen und Omega-3-Fettsäuren bereit. Diese unterstützen die körpereigene Regulation, den Stoffwechsel und Hor- monhaushalt sowie den Säure-Basen-Haushalt. Zusätzlich zu den Bestandteilen des Wohlfühl Paketes bietet das Wohlfühl Plus eine Dose hypo-A Vit. B-Komplex plus. B-Vitamine tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei und sind besonders dann interessant, wenn der Bedarf Ihrer Patienten durch Vitamin-B-Räuber wie Süßigkeiten, Kaffee, Alkohol, Rauchen, Stress oder Medikamentenein- nahme erhöht ist. Die zugehörigen gesundheitsbezogenen Aussagen finden Sie ab Seite 20. 12
Orthomolekulare Darmpflege Wohlbefinden beginnt im Darm Phase 1: Allgemeiner Zellschutz – mit dem Reha 1 Paket (REH) • Pflege der Schleimhäute • • Verbesserung des Stoffwechsels von Kohlenhydraten und Fetten mo lekulare Darmpfl • Unterstützung des Säure-Basen-Haushalts und des Zellstoffwechsels Sicherung einer breiten Mikronährstoffgrundversorgung Or tho ege Phase 2: Dünndarmpflege – mit dem ODS 1A Paket (O1A)1 REHA 1 ODS 1A • Beitrag zu einer gesunden bakteriellen Besiedelung im Dünndarm und zu einem gesunden Immunsystem • Verdrängung krankmachender Keime • Unterstützung der hormonellen Regulation von hypo-A • Unterstützung der Verdauung und Nährstoffaufnahme ODS 2 Phase 3: Dickdarmpflege – mit dem ODS 2 Paket (O2) • symbiotische Unterstützung des Mikrobioms im Dickdarm • Verringerung von Schleimhautreizungen im Magen-Darm-Trakt • Unterstützung des Hormon- und Energiestoffwechsels • Unterstützung der Zellteilung und des Knochenstoffwechsels Die zugehörigen gesundheitsbezogenen Aussagen finden Sie ab Seite 20. Bei den meisten Menschen ist der Darm seit Jahren belastet. Nach und nach können sich daraus Krankheiten im Magen- Darm-Trakt oder z. B. Allergien entwickeln. Auch die Regeneration und Gesundung des Darms benötigen etwas Zeit. Diese drei Phasen der Darmpflege sind optimal abgestimmt und bauen aufeinander auf. In den meisten Fällen zeichnet sich schon während der Anwendung eine spürbare Besserung des Allgemeinbefindens ab. 1 Als jodfreie Alternative bieten wir im zweiten Schritt der Darmpflege die ODS 1 an plus Vit. AE + Lycopin. Diese enthält Magnesium-Calcium statt des Kalium spe. u Inhalt ODS 2 • 150 Kapseln Lachsöl • 150 Kapseln Schwarzkümmelöl • 100 Kapseln 3-SymBiose plus • 120 Kapseln Magnesium-Calcium u Inhalt ODS 1A • 100 Kapseln Vit. AE + Lycopin • 150 Kapseln Schwarzkümmelöl • 100 Kapseln 3-SymBiose • 120 Kapseln Kalium spe u Inhalt REHA 1 • 150 Kapseln Lachsöl • 120 Kapseln Vit. B-Komplex plus • 100 Kapseln Spurenelemente • 120 Kapseln Magnesium-Calcium 13 shop.hypo-a.de
Enzyme Natürliche Verdauungshelfer – für ein leichtes Bauchgefühl u Zusammenstellung und enzymatische Wirkung 50 mg Bromelain fibrinolytisch, d.h. es baut Fibringerinnsel ab 50 mg Papain proteolytisch, d.h. es baut Eiweiße ab 50 mg Protease proteolytisch, d.h. sie baut Eiweiße ab 50 mg Lipase lipolytisch, d.h. sie baut komplexe Fette zu freien Fettsäuren ab 50 mg Lactase baut Milchzucker (Lactose) ab – z. B. bei Lactoseintoleranz! 30 mg Amylase Polysaccharidase, d.h. sie spaltet Zucker bzw. Stärkemoleküle 20 mg NSK-SD® Nattokinase ist fibrinolytisch, d. h. sie baut Fibringerinnsel ab u Verdauung und Stoffwechsel unterstützende Füllstoffe 60 mg Kümmel ist eines der ältesten Gewürze der Welt. Heilpflanze des Jahres 2016! 50 mg Yamswurzel enthält natürlicherweise Diosgenin, welches wie Progesteron über ein Steran-Grundgerüst verfügt. 30 mg Rotklee- enthält unter anderem Isoflavone, die auch als extrakt Phytoöstrogene bezeichnet werden. 20 mg Löwenzahn hat aufgrund der enthaltenen Bitterstoffe einen kräftigen Eigengeschmack. 10 mg Streptococcus natürlicher Vertreter in unserem Verdauungstrakt thermophilus zur Unterstützung der Darmflora. Enzyme & Pflanzenextrakte Als natürliche Verdauungshelfer sind unzählige hochspezialisierte Enzyme an der Kohlenhydrat Zerkleinerung unserer Nahrung beteiligt. Durch das breite Enzym-Angebot von hypo-A Enzyme in der magenlöslichen Kapsel beginnt eine Vorverdauung belas- tender Substanzen schon im Magen. Das entlastet die sensible, heute oft gestörte Regulation zwischen Leber, Galle, Bauchspeicheldrüse und Magenpförtner und trägt zu einer verbesserten Verdauungsleistung bei. Eiweiß Durch die Kombination von Enzymen und synergistischen Phyto-Substanzen in Fett hypo-A Enzyme soll zudem die Selbstregulation unterstützt und eine intestinale Entspannung auch bei unklaren Nahrungsmittel-Intoleranzen erreicht werden. Verzehrempfehlung Standardempfehlung: 2 Kapseln täglich mit etwas Wasser zu einer Mahlzeit Als Arzt oder Apotheker sollten Sie Ihre Empfehlung jedoch stets an die individuellen Bedürfnisse Ihrer Patienten und Kunden, z. B. in Abhängigkeit von der Ausprägung einer Lactoseintoleranz, anpassen. So kann bei Patienten mit Flatulenz, Dyspepsie oder funktionellen Magen-Darm-Störungen, bei fett- und eiweißreichen Mahlzeiten, bei Kantinenkost und Fast Food eine alternative Empfehlung sinnvoll sein – z. B. je eine Kapseln in der Mitte einer kleineren Mahlzeit und zwei Kapseln mit etwas zeitlichem Abstand während der Hauptmahlzeit. Enzyme bei Lactoseintoleranz Die in hypo-A Enzyme enthaltene Lactase hilft dem Körper beim Abbau von Lactose. Zwei Kapseln hypo-A Enzyme ent- halten 10.000 FCC Einheiten dieses Enzyms. Bei Personen, die Probleme mit der Verdauung von Lactose haben, verbessert Lactase die Lactoseverdauung. Da es Unter- schiede bei der Lactosetoleranz gibt, sollten Sie Betroffene zusätzlich bezüglich der Funktion von Lactase für ihre Ernährung beraten. 14
Unsere kleinen Dosen Fit & Vital Für Körper, Geist und Seele Die Mikronährstoffe aus dem Einstiegspaket „Fit & Vital“ unterstützen die geistige Leistung, das Nervensystem und tragen aktiv zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. • 25 Kapseln Vit. AE + Lycopin • 30 Kapseln Vit. B-Komplex plus • 25 Kapseln Spurenelemente • 30 Kapseln Magnesium-Calcium Unterstützung für Geist und Nerven • Biotin, Vitamin B1, B2, B3, B6, B12 und Magnesium tragen zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei. • Biotin, Folat, Vitamin B1, B3, B6, B12 und Magnesium tragen zur normalen psychischen Funktion bei. • Vitamin B5 trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei. Preis: 44,00 € inkl. MwSt. Starterset Kennenlernen leicht gemacht Mit dem Starterset lernen Sie vier besonders wichtige Nah- rungsergänzungsmittel von hypo-A zum besonders günstigen Einstiegspreis kennen: • 20 Kapseln Acerola Zink • 30 Kapseln Vit. B-Komplex plus • 20 Kapseln 3-SymBiose plus • 30 Kapseln Magnesium-Calcium Ideal für unterwegs und für die Reiseapotheke Die kleinen Dosen sind nicht nur ein günstiger Einstieg, sondern auch besonders praktisch für unterwegs. Daher sind im Starter- set sowohl Acerola Zink als auch 3-SymBiose plus enthalten, die wir z. B. für die Reiseapotheke besonders empfehlen. Preis: 44,00 € inkl. MwSt. 15 shop.hypo-a.de
hypo-A Einzelpräparate – Volldeklaration aller Inhaltsstoffe VEGAN VEGAN VEGAN N N N VE A VE VE A A VEG VEG VEG GAN GAN GAN ei ei ei n p n z li c n p n z li c n p n z li c h r h h r r fl a fl a fl a Mineralstoffe Calcium (CA) Kalium spe (KAL) Magnesium (MG) Magnesium-Calcium (MGC) PZN 00028240 PZN 11479661 PZN 00028257 PZN 07690545 / PZN 00589033 100 Kapseln 120 Kapseln 100 Kapseln 30 / 120 Kapseln Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel 150 mg Calcium als Carbonat 200 mg Kalium als Citrat, 150 mg Magnesium als Carbonat 75 mg Magnesium und in hypoallergener Gelatinekapsel 100 µg Molybdän in hypoallergener veganer Kapsel 75 mg Calcium als Carbonate als Natriummolybdat, in hypoallergener veganer Kapsel 50 µg Jod als Kaliumjodid in hypoallergener veganer Kapsel VEGAN N VE A VEG GAN ei n p n z li c h r fl a Öle Mineral plus (MIP) Lachsöl (LAX) Nachtkerzenöl (NK) NK-Borretschöl (NKB) PZN 04192344 PZN 00028493 PZN 00028518 PZN 00503184 100 Kapseln 150 Kapseln 150 Kapseln 150 Kapseln Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel 120 mg Calcium als Carbonat, 510 mg Fischöl mit 90 mg EPA, 500 mg Nachtkerzenöl 300 mg Nachtkerzenöl 80 mg Magnesium als Citrat, 60 mg DHA, mit 45 mg GLA , und 200 mg Borretschöl 15 mg Vitamin B5, 500 µg Folsäure, 10 mg natürliches Vitamin E, 10 mg natürliches Vitamin E, mit insg. 59,5 mg GLA, 100 µg Selen als Natriumselenit, Feuchthaltemittel Glycerin Feuchthaltemittel Glycerin 6,7 mg natürliches Vitamin E, 100 µg Chrom als Chrom-III-chlorid in hypoallergener Gelatinekapsel in hypoallergener Gelatinekapsel Feuchthaltemittel Glycerin in hypoallergener veganer Kapsel in hypoallergener Gelatinekapsel VEGAN VEGAN VEGAN N N N VE A VE VE A A VEG VEG VEG GAN GAN GAN Spurenelemente ei ei ei n p n z li c n p n z li c n p n z li c h r h h r r fl a fl a fl a Schwarzkümmelöl (SK) Eisen plus Acerola Vit. C (FE) Selen (SE) Selen plus Acerola Vit. C (SEC) PZN 00028524 PZN 01879299 PZN 05114955 PZN 07140477 150 Kapseln 120 Kapseln 120 Kapseln 120 Kapseln Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel 490 mg Schwarzkümmelöl 300 mg Acerola-Pulver (entspr. 100 µg Selen als Natriumselenit, 100 µg Selen als Selenhefe, (kbA-Qualität) mit 22,5 mg ca. 75 mg natürlichem Vitamin C), 590 mg Glucosaminsulfat 400 mg Acerola-Pulver (entspr. ca. natürlichem Vitamin E, 14 mg Eisen als Eisen-II-gluconat (pflanzlicher Herkunft) 100 mg natürlichem Vitamin C) Feuchthaltemittel Glycerin in hypoallergener veganer Kapsel in hypoallergener veganer Kapsel in hypoallergener veganer Kapsel in hypoallergener Gelatinekapsel Rezepturänderungen nach neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen vorbehalten – Irrtum vorbehalten 16
VEGAN VEGAN VEGAN N N N VE A VE VE A A VEG VEG VEG GAN GAN GAN ei ei ei n p n z li c n p n z li c n p n z li c h r h h r r fl a fl a fl a Vitamine Spurenelemente (SPE) Zink (ZN) Acerola Zink (AZN) ADEK (ADE) PZN 11092666 / PZN 00028487 PZN 00028375 PZN 07690479 / PZN 06052771 PZN 04192350 25/100 Kapseln 120 Kapseln 20 / 100 Kapseln 100 Kapseln Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel 10 mg Zink, 4 mg Mangan als 10 mg Zink als Gluconat, 440 mg Acerola-Pulver (entspr. ca. Leinöl (kbA-Qualität), 45 mg natürli- Gluconate, 100 μg Chrom Inulin1 in hypoallergener 110 mg natürlichem Vitamin C), ches Vitamin E, Olivenöl, Sonnen- als Chrom-III-chlorid, veganer Kapsel 10 mg Zink als Gluconat blumenöl, 3 mg Vit. A-Äquivalente, 100 μg Selen als Selenhefe, in hypoallergener veganer Kapsel 80 µg Vitamin K1, 6 µg Vitamin D3, Hefepulver – inaktiv, Inulin1 Feuchthaltemittel Glycerin in hypoallergener veganer Kapsel in hypoallergener Gelatinekapsel VEGAN VEGAN N N VE A VE A VEG VEG GAN GAN ei ei n p n z li c n p n z li c h r h r fl a fl a Lipon Q10 plus Vit. C (Q10) Vit. AE + Lycopin (AEL) Vit. B-Komplex plus (BK) Lipon plus (LIP) PZN 00813039 PZN 11092637 / PZN 02410133 PZN 07690522 / PZN 00267163 PZN 00840616 90 Kapseln 25 / 100 Kapseln 30 / 120 Kapseln 100 Kapseln Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel 600 mg Acerola-Pulver (entspr. ca. 336 mg Fischöl mit 60 mg EPA, 10 mg Zink, 4 mg Mangan als 100 mg alpha-Liponsäure, 150 mg natürlichem Vitamin C), 40 mg DHA, Gluconate, 3,3 mg Vitamin B1, 32 mg Vitamin B3, 3,3 mg Vitamin B1, 30 mg natürliches Coenzym Q10 45 mg natürliches Vitamin E, 4,2 mg Vitamin B2, 48 mg Vitamin B3, 150 µg Biotin, 80 µg Vitamin K1, in hypoallergener veganer Kapsel 3 mg Vit. A-Äquivalente, 18 mg Vitamin B5, 4,2 mg Vitamin B6, 40 µg Chrom als Chrom-III-chlorid, 1 mg Lycopin, 7,5 µg Vitamin B12, 600 µg Folsäure, Saccharomyces cerevisiae, Inulin1 Feuchthaltemittel Glycerin 150 µg Biotin, Inulin1 in hypoallergener veganer Kapsel in hypoallergener Gelatinekapsel in hypoallergener veganer Kapsel VEGAN N VE A VEG GAN Vaginalpflege ei n p n z li c h r Symbionten fl a Enzyme 3-SymBiose (3S) 3-SymBiose plus (3SP) Enzyme (ENZ) 4Vag® Vaginalzäpfchen PZN 01609890 PZN 07690491/ PZN 01879307 PZN 12418561 / PZN 12589162 PZN 07052684 / PZN 11143292 100 Kapseln 20 / 100 Kapseln 25 / 100 Kapseln 1x6 / 10x6 Zäpfchen Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Kapsel Inhaltsstoffe je Zäpfchen Kombination von Bifidobacterium Kombination von Bifidobacterium 60 mg Kümmelpulver, reine Bio-Kakaobutter, lactis, Lactobacillus acidophilus lactis, Lactobacillus acidophilus, 50 mg Bromelain, 50 mg Papain, 2,0x109 Bifidobacterium lactis, als 109 lebensfähige Keime, Streptococcus faecium 50 mg Lipase, 50 mg Lactase, lyophilisiert, 45 mg Vitamin E , 10 mg Zink als Gluconat, als 109 lebensfähige Keime, 50 mg Protease, 50 mg Yamsextrakt, 25 mg Vitamin B5, 5 mg Zink, 200 µg Folsäure, 200 µg Folsäure, 9 mg Vitamin B5, 50 mg Rotkleeextrakt, 100 µg Selen, 7,5 µg Vitamin D3, 4 µg Vitamin B12, 5 µg Vitamin D3, 2 mg Vitamin B6, 6 µg Vitamin B12, 40 mg Löwenzahnpulver, 50 mg Saccharomyces cerevisiae, 50 mg Kieselerde, Inulin1 7,5 µg Vitamin D3, 25 mg Kieselerde, 30 mg Amylase, 20 mg Nattokinase, 60 mg Oligofructose in hypoallergener Gelatinekapsel 50 mg Saccharomyces cerevisiae 10 mg Streptococcus thermophilus in hypoallergener veganer Kapsel in hypoallergener veganer Kapsel 1 Ballaststoff der Zichorienwurzel – als Präbiotikum 17 shop.hypo-a.de shop.hypo-a.de
Therapeutische Übersicht der Anwendungsgebiete von hypo-A Produkten Produkt Energie Gehirn Augen Darm Herz Haut Vitalität Nerven Sehkraft Verdauung Gefäße Haare Psyche Nägel Acerola Zink üü üü ü ü ü üü ADEK üü ü ü ü ü Calcium üü üü üü üü Eisen plus Acerola Vit. C üü üü üü ü Kalium spe ü üü üü ü Lachsöl ü üü üü üü Lipon plus üü üü üü ü ü Magnesium ü ü Magnesium-Calcium üü üü üü ü Mineral plus üü üü ü ü üü Nachtkerzenöl ü NK-Borretschöl ü Q10 plus Vit. C üü ü ü ü Schwarzkümmelöl ü Selen ü Selen plus Vit. C ü ü ü üü Spurenelemente ü ü ü ü ü ü Vit. AE + Lycopin üü üü üü ü üü üü Vit. B-Komplex plus üü üü ü ü üü ü Zink üü üü üü üü 3-SymBiose ü ü ü üü ü ü 3-SymBiose plus ü ü üü ü ü Enzyme ü üü ü Itis-Protect® I-IV ü synergistisch für genanntes Anwendungsgebiet üü maßgeblicher Beitrag zum genannten Anwendungsgebiet 18
Immun- Bewegungsapparat Sport Hormon- Schilddrüse Kinderwunsch Zähne system Muskeln Knochen regulation Schwanger- Zahnfleisch Antioxi- Bindegewebe Knorpel schaft dantien Stillzeit Osteoporose üü ü üü üü ü ü ü üü üü üü üü ü üü ü üü üü ü üü üü üü ü ü üü ü ü ü ü ü üü üü ü üü ü üü üü üü üü üü üü ü üü üü üü ü ü ü ü ü üü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü üü ü üü üü ü ü ü üü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü üü üü üü üü üü üü üü ü üü üü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü ü üü ü üü 19 shop.hypo-a.de
Liste der Health Claims nach Kategorien Allgemeine Körperfunktionen, Stoffwechsel, • Vitamin B5 trägt zu einer normalen geistigen Leistung bei. • Calcium trägt zu einer normalen Signalübertragung Zellstoffwechsel zwischen den Nervenzellen bei. • Vitamin B5 trägt zu einer normalen Synthese und zu • Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoff- einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormonen, wechsel bei. Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei. • Vitamin C erhöht die Eisenaufnahme. • Docosahexaensäure (DHA) trägt zur Erhaltung einer • Vitamin A, B2 tragen zu einem normalen Eisenstoff- normalen Gehirnfunktion bei. wechsel bei. • Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwer- Die positive Wirkung auf die Gehirnfunktion stellt sich bei einer tung von Calcium und Phosphor bei. täglichen Aufnahme von 250 mg DHA ein. • Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei. • Zink trägt zu einem normalen Vitamin-A-Stoffwech- sel bei. Augen, Sehkraft • Folat, Vitamin B12, D, Eisen, Magnesium und Zink • Vitamin A, B2 und Zink tragen zur Erhaltung normaler haben eine Funktion bei der Zellteilung. Sehkraft bei. • Calcium hat eine Funktion bei der Zellteilung und • Docosahexaensäure (DHA) trägt zur Erhaltung nor- Zellspezialisierung. maler Sehkraft bei. • Biotin, Chrom und Zink tragen zu einem normalen Stoffwechsel von Makronährstoffen bei. Die positive Wirkung auf die Sehkraft stellt sich bei einer täglichen • Zink trägt zu einem normalen Kohlenhydrat-Stoff- Aufnahme von 250 mg DHA ein. wechsel bei. • Magnesium und Zink tragen zu einer normalen Eiweißsynthese bei. • Vitamin B6 trägt zu einem normalen Eiweiß- und Darm, Verdauung Glycogenstoffwechsel bei. • Calcium trägt zur normalen Funktion von Verdau- • Folat trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei. ungsenzymen bei. • Vitamin B6 trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei. • Biotin, Vitamin A, B2, B3 tragen zur Erhaltung norma- • Molybdän trägt zu einer normalen Verstoffwechs- ler Schleimhäute bei. lung schwefelhaltiger Aminosäuren bei. • Zink trägt zu einem normalen Fettsäurestoffwechsel bei. Herz, Gefäße • EPA (Eicosapentaensäure) und DHA (Docosahexaen- Energie, Vitalität säure) sowie Vitamin B1 tragen zu einer normalen Herzfunktion bei. • Biotin, Vitamin B1, B2, B3, B5, B6, B12, C, Calcium, Magnesium, Eisen, Mangan, Jod tragen zu einem Die positive Wirkung auf die Herzfunktion stellt sich bei einer normalen Energiestoffwechsel bei. täglichen Aufnahme von 250 mg EPA und DHA ein. • Vitamin B2, B3, B5, B6, B12, C, Eisen, Folat, Magnesium tragen zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei. • Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung • Eisen trägt zu einem normalen Sauerstofftransport für eine normale Funktion der Blutgefäße bei. im Körper bei. • Kalium trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks bei. • Vitamin K und Calcium tragen zu einer normalen Gehirn, Nerven, Psyche Blutgerinnung bei. • Chrom trägt zur Aufrechterhaltung eines normalen • Biotin, Vitamin B1, B2, B3, B6, B12, C, Magnesium, Blutzuckerspiegels bei. Jod, Kalium tragen zu einer normalen Funktion des • Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkör- Nervensystems bei. perchen und Hämoglobin bei. • Biotin, Folat, Vitamin B1, B3, B6, B12, C, Magnesium • Vitamin A, B2 tragen zu einem normalen Eisenstoff- tragen zur normalen psychischen Funktion bei. wechsel bei. • Eisen, Jod und Zink tragen zu einer normalen kogniti- • Vitamin B6, B12 tragen zur normalen Bildung roter ven Funktion bei. Blutkörperchen bei. 20
• Vitamin B2 trägt zur Erhaltung normaler roter Blut- verringern. Stürze sind bei Männern und Frauen ab körperchen bei. 60 Jahren ein Risikofaktor für Knochenbrüche. • Folat trägt zu einer normalen Blutbildung bei. • Folat, Vitamin B6, B12 tragen zu einem normalen Die Angabe richtet sich an Männer und Frauen ab 60 Jahren. Die Homocystein-Stoffwechsel bei. positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Aufnahme von 20 μg Vitamin D aus allen Quellen ein. Bei Nahrungsergänzungsmitteln mit Vitamin D darf die Angabe nur für solche verwendet werden, die für Männer und Frauen ab Haut, Haare, Nägel 60 Jahren bestimmt sind. • Biotin, Selen und Zink tragen zur Erhaltung normaler Haare bei. • Biotin, Vitamin A, B2, B3, Jod und Zink tragen zur Osteoporose Erhaltung normaler Haut bei. • Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung • Calcium trägt dazu bei, den Verlust an Knochen- für eine normale Funktion der Haut bei. mineralstoffen bei postmenopausalen Frauen zu • Selen und Zink tragen zur Erhaltung normaler Nägel verringern. Eine geringe Knochenmineraldichte ist bei. ein Risikofaktor für durch Osteoporose bedingte Knochenbrüche. Die Angabe richtet sich insbesondere an Frauen ab 50 Jahren. Immunsystem, Antioxidantien Die positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Einnahme von mindestens 1.200 mg Calcium aus allen Quellen ein. • Eisen, Folat, Vitamin A, B6, B12, C, D, Selen, Zink tra- gen zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei. • Calcium und Vitamin D tragen dazu bei, den Verlust • Vitamin B2, C, E, Mangan, Selen und Zink tragen dazu an Knochenmineralstoffen bei postmenopausalen bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Frauen zu verringern. Eine geringe Knochenmineral- dichte ist ein Risikofaktor für durch Osteoporose bedingte Knochenbrüche. Bewegungsapparat: Muskeln, Bindegewebe Die Angabe richtet sich insbesondere an Frauen ab 50 Jahren. Die • Calcium, Magnesium, Kalium tragen zu einer norma- positive Wirkung stellt sich bei einer täglichen Einnahme von min- len Muskelfunktion bei. destens 1.200 mg Calcium und 20 μg Vitamin D aus allen Quellen ein. • Vitamin D trägt zur Erhaltung einer normalen Mus- kelfunktion bei. • Mangan trägt zu einer normalen Bindegewebsbil- dung bei. Sport • Magnesium trägt zum Elektrolytgleichgewicht bei. • Zink trägt zu einem normalen Säure-Basen-Stoff- Bewegungsapparat: Knochen, Knorpel wechsel bei. • Vitamin C trägt zu einer normalen Funktion des Im- • Vitamin D, K, Magnesium, Mangan und Zink tragen munsystems während und nach intensiver körperli- zur Erhaltung normaler Knochen bei. cher Betätigung bei. • Calcium wird für die Erhaltung normaler Knochen benötigt. Die positive Wirkung stellt sich ein, wenn zu der empfohlenen • Vitamin D trägt zu einer normalen Aufnahme/Verwer- Tagesdosis an Vitamin C von 80 mg täglich 200 mg zusätzlich tung von Calcium und Phosphor bei. eingenommen werden. • Vitamin D trägt zu einem normalen Calciumspiegel im Blut bei. • Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen und für eine normale Knorpelfunktion bei. • Vitamin D trägt dazu bei, die durch posturale Instabi- lität und Muskelschwäche bedingte Sturzgefahr zu 21 shop.hypo-a.de shop.hypo-a.de
Liste der Health Claims nach Kategorien Hormonregulation Die positive Wirkung stellt sich bei einer ergänzenden Aufnahme von 400 μg Folsäure täglich über einen Zeitraum von mindestens • Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schild- einem Monat vor und bis zu drei Monaten nach der Empfängnis ein. drüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrü- senfunktion bei. • Vitamin B5 trägt zu einer normalen Synthese und zu Zähne, Zahnfleisch einem normalen Stoffwechsel von Steroidhormo- nen, Vitamin D und einigen Neurotransmittern bei. • Calcium, Magnesium wird für die Erhaltung norma- • Vitamin B6 trägt zur Regulierung der Hormontätig- ler Zähne benötigt. keit bei. • Vitamin D trägt zur Erhaltung normaler Zähne bei. • Zink trägt zur Erhaltung eines normalen Testosteron- • Vitamin C trägt zu einer normalen Kollagenbildung spiegels im Blut bei. für eine normale Funktion der Zähne und des Zahn- fleisches bei. Schilddrüse Täglich mindestens 2 Liter reines Wasser trinken! • Selen trägt zu einer normalen Schilddrüsenfunktion bei. • Wasser trägt zur Erhaltung normaler körperlicher und • Jod trägt zu einer normalen Produktion von Schild- kognitiver Funktionen bei. drüsenhormonen und zu einer normalen Schilddrü- • Wasser trägt zur Erhaltung einer normalen Regulie- senfunktion bei. rung der Körpertemperatur bei. Kinderwunsch, Schwangerschaft, Stillzeit • Selen trägt zu einer normalen Spermabildung bei. • Zink trägt zu einer normalen Fruchtbarkeit und einer normalen Reproduktion bei. • Zink trägt zu einer normalen DNA-Synthese bei. • Folat, Vitamin B12, D, Eisen, Magnesium und Zink haben eine Funktion bei der Zellteilung. • Calcium hat eine Funktion bei der Zellteilung und Zellspezialisierung. • Eisen trägt zur normalen Bildung von roten Blutkör- perchen und Hämoglobin bei. • Folat trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei. • Die mütterliche Einnahme von Docosahexaensäure (DHA) während der Schwangerschaft und Stillzeit trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns des Fetus und des gestillten Kindes bei. • Die mütterliche Einnahme von Docosahexaensäure (DHA) während der Schwangerschaft und Stillzeit trägt zur normalen Entwicklung der Augen des Fetus und des gestillten Kindes bei. Für die normale Entwicklung von Gehirn und Augen des Fetus und des gestillten Kindes wird der schwangeren bzw. stillenden Frau eine Aufnahme von 200 mg DHA pro Tag zusätzlich zur empfohle- nen DHA- und EPA-Aufnahme von 250 mg empfohlen. • Die ergänzende Aufnahme von Folsäure erhöht bei Schwangeren den Folatspiegel. Ein niedriger Folatspiegel ist bei Schwangeren ein Risikofaktor für die Entstehung von Neuralrohrdefekten beim heranwachsenden Fötus. 22
Cerebraler Insult Alzheimer Pulmonale KHK und Erkrankungen Arteriosklerose Mikrobiom Diabetes Hepatitis mellitus Hormonstörungen Arthritis und Myalgie Sie wünschen eine Beratung? Kommen Sie zu einem unserer deutschlandweit stattfindenden Vorträge oder gleich zu unserem hoT-Workshop in Lübeck*. Gerne beraten wir Sie auch am Messestand oder telefonisch. Tel.: +49 (0)451 307 21 21, E-Mail: info@hypo-a.de Preisliste und weitere Infos Unsere Preisliste sowie weiteres Informationsmaterial schicken wir Ihnen auf Wunsch gerne auch per E-Mail zu. Jour fixe! *Lübecker hoT-Workshop Jeden 1. Samstag im Dezember findet der Lübecker hoT-Workshop parallel zum Lübecker Weihnachtsmarkt statt! 23 shop.hypo-a.de
hypo -A Premium Orthomolekularia hypo-A GmbH Kücknitzer Hauptstraße 53, D-23569 Lübeck, Tel.: +49 (0)451 307 21 21, Fax: +49 (0)451 30 41 79, E-Mail: info@hypo-a.de www.hypo-a.de shop.hypo-a.de
Sie können auch lesen