IMPFNACHRÜCKER-PLATTFORM - Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Seite wird erstellt Devid Hauser
 
WEITER LESEN
IMPFNACHRÜCKER-PLATTFORM - Landkreis Waldeck-Frankenberg
IMPFNACHRÜCKER-PLATTFORM
Die Plattform „Impfnachrücker“ wurde vom Landkreis Waldeck-Frankenberg angelegt, um
übriggebliebene Impfdosen schnellstmöglich zu verimpfen. Eine Impfung kann nach dem
Aufziehen nicht lange aufgehoben werden, daher ist eine schnelle Reaktion und
Erreichbarkeit der „Nachrücker“ erforderlich.

                                                                        Diese Plattform ist NICHT das offizielle
                                                                        Terminvergabeportal des Landes Hessen. Eine
                                                                        Anmeldung auf dem Impfportal des Landes ist
                                                                        weiterhin der Haupt-Anmeldeweg für eine Impfung
                                                                        gegen das Coronavirus. Über die Nachrücker-
                                                                        Plattform werden lediglich Rest-Dosen verabreicht,
                                                                        die am Ende eines Impftages übrig sind.

                                                                        → zum Terminvergabe-Portal des Landes Hessen

Impfnachrücker-Plattform Landkreis Waldeck-Frankenberg

Die Impfungen sind ein wichtiger Baustein in der Pandemie-Bekämpfung. Impfdosen, die am Ende eines Tages im
Impfzentrum in Korbach übrig geblieben sind, sollen im Landkreis Waldeck-Frankenberg zügig an
Ersatzkandidaten verimpft werden. Dafür hat der Landkreis diese digitale Impfnachrücker-Plattform eingerichtet,
für die man sich mit dem unten angegebenen Kontaktformular jetzt registrieren kann. Über die Plattform wird
berechtigten Impfkandidaten der Priorisierungsgruppen eins und zwei nach Impfverordnung per Zufallsprinzip am
Ende eines Impftages dann ein spontanes Terminangebot per SMS gemacht - wenn Impfdosen übrig sind.
WICHTIG: Man kann sich nur registrieren, wenn man seine Erstimpfung noch NICHT erhalten hat.

Keine Garantie
Diese Plattform ist dazu gedacht, dass keine Impfdose verfällt. Wir können nicht garantieren, dass Sie von uns
kontaktiert werden. Dies hängt immer davon ab, wie viele Interessenten sich eingetragen haben und wie viele
Termine am Ende eines Impftages tatsächlich noch frei werden. Über die Nachrücker-Plattform werden am Ende
eines Impftages mehr Interessenten benachrichtigt, als Rest-Dosen vorhanden sind. Wer das kurzfristige Angebot
zur Impfung zuerst zusagt, bekommt den Termin final bestätigt.

Benachrichtigung nur per Handy

Wenn am Ende eines Impftages Dosen übrig sind, muss die Impfung sehr zeitnah stattfinden. Wer sich also in die
Nachrücker-Liste einträgt, muss schnell auf dem Handy erreichbar sein, um den möglichen Impftermin zuzusagen
und muss innerhalb kürzester Zeit im Impfzentrum in Korbach erscheinen können. Daher gibt es die
Benachrichtigungen nur per SMS aufs Handy. Wenn Sie eine solche Benachrichtigung erhalten haben, müssen Sie
auf diese SMS mit "Ja" (in GROSSBUCHSTABEN) und ohne Satzzeichen) antworten. Der Termin ist nur dann gültig,
wenn Sie nochmals abschließend eine zweite SMS als Terminbestätigung bekommen haben.

Achtung:
Jede Mobilnummer kann nur für die Anmeldung einer Person genutzt werden. Mehrfach-Anmeldungen erhöhen
keineswegs die Chance auf einen Nachrücker-Termin und machen keinen Sinn, da dann die alten Anmeldungen
überschrieben werden.

Ohne Unterlagen keine Impfung

Zum Termin muss der Personalausweis, ggf. Impfpass, Krankenkassenkarte , das ausgefüllte Aufklärungs-
Merkblatt und der ausgefüllte Einwilligungsbogen sowie der Nachweis zur entsprechenden Priorisierungsgruppe
(Arbeitgeberbescheinigung, wenn Sie im Gesundheitsbereich oder Pflegedienst arbeiten/ Dienstausweis und
Bestätigung Ihres Tätigkeitsfeldes/ Bestätigung der Einrichtung/ ärztliches Attest) mitgebracht werden.

Landkreis Waldeck-Frankenberg | Impfnachrücker-Plattform | April 2021
                                                                                                                             1
IMPFNACHRÜCKER-PLATTFORM - Landkreis Waldeck-Frankenberg
Häufig gestellte Fragen:
Wer darf sich als Impfnachrücker anmelden?
Grundsätzlich kann sich jeder anmelden, der im Landkreis Waldeck-Frankenberg lebt, der Priorisierungsgruppe 1 oder 2
nach der Corona-Impfverordnung angehört und seine Erstimpfung noch nicht erhalten hat.

Was muss ich zur Impfung mitbringen?
Zum Termin muss der Personalausweis, ggf. Impfpass, Krankenkassenkarte, das ausgefüllte Aufklärungs-Merkblatt und der
ausgefüllte Einwilligungsbogen sowie der Nachweis zur entsprechenden Priorisierungsgruppe (Arbeitgeberbescheinigung,
wenn Sie im Gesundheitsbereich oder Pflegedienst arbeiten/ Dienstausweis und Bestätigung Ihres Tätigkeitsfeldes/
Bestätigung der Einrichtung/ ärztliches Attest) mitgebracht werden. Die aktuellen Unterlagen werden auf der Internetseite
des Landes Hessen bereitgestellt.

Wie wird ausgewählt, wer einen Nachrücker-Termin erhält?
Das System sendet seine Nachrückangebote nicht jedes Mal an sämtliche Interessenten. Es wählt automatisiert nur einen
Kreis von Personen aus. Dieser Kreis wird nach dem Zufallsprinzip in Verbindung mit der Priorisierungsgruppe und dem
bevorzugten Impfstoff bestimmt. Mit dem Zufallsprinzip wird sichergestellt, dass nicht immer nur die gleichen Personen ein
Nachrückangebot erhalten.

Wie flexibel muss ich sein, um einen Nachrücker-Termin zu bekommen?
Eine konkrete Uhrzeit bekommt man per SMS. In der Regel wird der Termin innerhalb derselben Stunde angesetzt. Um einen
Nachrücktermin wahrnehmen zu können, sollte man also innerhalb von einer Stunde am Impfzentrum in Korbach sein
können.

Wann kann ich mit einer SMS-Benachrichtigung rechnen?
Es gibt keine Garantie darauf, dass man in jedem Fall kontaktiert wird. Die digitale Nachrückerliste ist ausschließlich dazu
gedacht, dass keine Impfdosen verfallen. Sind Dosen übrig – etwa weil jemand anderes seinen Impftermin nicht
wahrgenommen hat – erhalten registrierte Personen eine SMS mit einem sehr kurzfristigen Terminangebot. Das System
wählt die Personen unter Berücksichtigung der Priorisierungsgruppen und des bevorzugten Impfstoffs zufällig aus.

Was ist, wenn ich eine SMS bekomme, den Termin aber nicht wahrnehmen kann?
Das ist absolut verständlich und kein Problem. Durch das Zufallsprinzip wird zwar sichergestellt, dass nicht immer nur die
gleichen Personen ein Nachrückangebot erhalten, man hat dennoch die Chance, bei weiteren Nachrrücker-Runden ein
neues Angebot zu erhalten. Wenn man eine SMS bekommen hat und den Termin nicht wahrnehmen kann, kann man die
SMS entweder ignorieren oder darauf mit dem Wort „NEIN“ (in Großbuchstaben) antworten.

Kann ich einen bevorzugten Impfstoff auswählen?
Ja, man kann bei der Registrierung einen bevorzugten Impfstoff angeben und wird auch nur dann kontaktiert, wenn dieser
am Ende des Tages übrig sein sollte. Es werden dann nur diejenigen in das Auswahlsystem gezogen, die den angegebenen
Impfstoff präferieren. Ihre Chance auf einen Nachrückertermin erhöhen sich, wenn Sie mehrere Impfstoffe auswählen.

Hinweis: Der Impfstoff von AstraZeneca wird derzeit nach Empfehlung der Ständigen Impfkommission beim Robert Koch
Institut nur an Personen ab 60 Jahre verimpft.

Was ist, wenn ich bereits einen Impftermin habe?
Das ist kein Problem. Bei der Anmeldung im Nachrücker-Formular muss dann einfach das Datum des bislang geplanten
Termins angegeben werden. Bis zu diesem Termin wird man dann bei der Zufallsauswahl für eine frühere Impfung
berücksichtigt. Nachdem der Impftermin stattgefunden hat, wird man aus der Liste gelöscht.

Was ist, wenn ich bereits die Erstimpfung erhalten habe?
Man kann so lange als Nachrücker berücksichtigt werden, solange man noch keinen Ersttermin wahrgenommen hat. Sollte
man trotz bereits stattgefundener erster Impfung einen Terminvorschlag per SMS erhalten, antworten Sie auf diesen bitte
mit "LÖSCHEN".

Landkreis Waldeck-Frankenberg | Impfnachrücker-Plattform | April 2021
                                                                                                                               2
IMPFNACHRÜCKER-PLATTFORM - Landkreis Waldeck-Frankenberg
Kann ich meinen Nachrücker-Termin weitergeben?
Nein. Die Anmeldung gilt nur für einen selbst und ist unveränderlich. Eine Weitergabe des Terminangebots an eine andere
Person ist nicht möglich. Dies bedeutet auch, dass jede Handynummer nur für eine Person genutzt werden kann.

Kann ich mit einer Handynummer mehrere Personen anmelden?
Nein. Jede Handynummer kann nur einmal genutzt werden. Wenn sich eine andere Person unter der gleichen Nummer
anmeldet, verfällt die erste Anmeldung.

Wie kann ich auf mobilen Geräten bestmöglich das Datum eingeben?
Wer sich mit dem mobilen Endgerät auf der Plattform registrieren möchte, kann im Datumsfeld ("Geburtsdatum" oder
"Termin aus dem Impfportal Hessen") auf den Monat und das Jahr klicken (Grafik 1) und dann schnell und einfach Monat,
Jahr und Tag einstellen (Grafik 2).

                     (Grafik 1)                                         (Grafik 2)

Jetzt herunterladen:
 Vordrucke für benötigte Unterlagen (Arbeitgeberbescheinigung/Bescheinigung Kontaktpersonen/Aufklärungs- &
  Einwilligungsbögen)

Mehr erfahren:
 Impfzentrum Waldeck-Frankenberg
 Schutzimpfung gegen das Coronavirus

Landkreis Waldeck-Frankenberg | Impfnachrücker-Plattform | April 2021
                                                                                                                          3
Sie können auch lesen