IN STERNE INVES-Gastgeber werden - der Wirtschaftsförderung Kreis Euskirchen
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
GESTALTEN SIE MIT UNS DEN WIRTSCHAFTS- Landrat Günter Rosenke mit seinem Team Tourismusförderung STANDORT KREIS EUSKIRCHEN/ Iris Poth, Stabsstelle Struktur- und Wirtschaftsförderung Sabine Spohrer, Projekt Unternehmensnachfoge NORDEIFEL! Patrick Schmidder, Nordeifel Tourismus GmbH INVESTIEREN IN DER NORDEIFEL – IMMER EIN GRUND MEHR! Hier tauchen die Besucher in eine andere Welt. Ob nur für ein Wochen- wachsenden Wirtschaftsfaktor Tourismus im Kreis Euskirchen/Nordei- ende oder den Urlaub: Direkt vor den Toren der großen Städte am fel bei. Allein in den Jahren 2010 bis 2016 stieg die Bruttowertschöp- Rhein bietet die Nordeifel unzählige Möglichkeiten, den Alltag hinter fung im Tourismus um nahezu 30 Prozent auf 262 Mio € (dwif). Auch für sich zu lassen. eine Versorgung mit schnellem Internet ist gesorgt Nah dran. Weit weg! Die Nordeifel Diese positive Aufwärtsentwicklung möchten wir in die Zukunft tragen. Die bewegte Vergangenheit der Nordeifel macht auf engem Raum Be- Dazu bedarf es der Bestandssicherung und Nachfolgeregelung vorhan- gegnungen mit den Römern, dem Mittelalter und der Zeit der Indust- dener Unterkunftsbetriebe, wie auch der Entwicklung neuen, zusätzli- rialisierung möglich. Ein neues Highlight der Region ist das Besucher- chen Bettenangebots. zentrum in Vogelsang IP mit den beiden Ausstellungen „Bestimmung Überzeugen auch Sie sich von den guten Gründen, Potentialen und Herrenmensch. NS-Ordensburgen zwischen Faszination und Verbre- Standortvorzügen und gestalten Sie diese Entwicklung mit! chen“ und „Wildnis(t)räume“. Zum Entspannen bietet sich ein Bummel Investieren Sie in der Nordeifel! durch die historische Altstadt von Bad Münstereifel mit seinem moder- nen City Outlet oder durch den historischen Burgort Kronenburg an. Mit gastfreundlichen Grüßen Bei uns steht Authentizität in Einklang mit der Moderne. Einen Gesamt- eindruck erhalten Sie unter www. nordeifel-tourismus.de Vor allem aber bietet die Nordeifel ganz nah an den Großstädten noch jede Menge Natur und Platz zum Austoben und ... Investieren. Öffentliches Engagement und private Investitionen in zahlreiche tou- Günter Rosenke ristische Infrastrukturprojekte und -standorte tragen bereits zu einem Landrat Kreis Euskirchen 2 3
WIR ER- Ö FFNEN NEUE WEGE FOLGEN SIE UNS IN DIE NORDEIFEL. WIR HABEN PLATZ FÜR IHRE ZUKUNFT – WERDEN SIE HOTELIER ODER GASTWIRT IN DER ERLEBNIS- REGION NORDEIFEL. UNSER ZIEL IST ES, DEN „ERFOLGSWEG TOURISMUS“ WEITERZUGEHEN. DAZU BERATUNGSGUTSCHEIN STELLEN WIR MIT DIESEM Ob Sie sich für die Übernahme eines bestehenden Betriebs interessieren oder eine PROJEKT DIE WEICHEN! Neugründung im Gastgewerbe planen, ob als Investierende in einem staatlich an- erkannten Heilbad oder als Gastgebende in einem regionaltypischen Restaurant Der Erfolg der Tourismusregion Nordeifel beruht zu einem Großteil sich den daraus resultierenden Fragestellungen im Rahmen des von – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite! Nutzen Sie dazu unser individuelles auf dem vorhandenen Angebot an Hotel- und Gastronomiebetrie- der Europäischen Union und vom Land Nordrhein-Westfalen geförder- und kostenloses Beratungsangebot! Wir begleiten Sie von der ausführlichen ben – diese bilden das Rückgrat des Tourismus in der Region. Auf- ten LEADER-Projektes „Unternehmensnachfolge in der Hotellerie und Stärken-Schwächen-Analyse, über die Erarbeitung eines schlüssigen Gesamtkon- grund von demographischen Prozessen, die sich im ländlichen Raum Gastronomie“. Wir sehen uns als Moderatoren im Nachfolgeprozess, die zeptes, bis hin zur erfolgreichen (Wieder-) Eröffnungsveranstaltung. besonders bemerkbar machen, stehen viele Betriebe in den nächs- sowohl den Nachfolgeinteressierten als auch den übergabewilligen Alt- ten Jahren vor der Herausforderung der Unternehmensnachfolge. Inhaber informieren und unterstützen. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf! Unsere Servicehotline 02251 – 15 1339 Die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises Euskirchen widmet oder per E-Mail an sabine.spohrer@kreis-euskichen.de 4 5
NAH DRAN. WEIT WEG. EIN MILLIONEN- WACHSTUM PUBLIKUM BRAUCHT VOR DER TÜR. BETRIEBE – WIRTSCHAFTS- FAKTOR TOURISMUS. ZAHLEN UND FAKTEN Einfach mal raus und den Alltag hinter sich lassen: Die Möglichkeit zum Menschen vom Ruhrgebiet über das Rheinland bis ins Rhein-Main- 1,2 Millionen Übernachtungen und 7,4 Millionen Tagesreisende Entspannen nicht weit von zu Hause entfernt, dies ist in der Nordeifel Gebiet ist die Eifel nur einen Katzensprung entfernt. Nicht zu verges- pro Jahr in der Nordeifel sorgen für einen touristischen Jahresumsatz in auf ideale Art und Weise möglich. Kaum eine Region in Deutschland sen: Unsere Nachbarn aus Belgien, den Niederlanden und Luxemburg Höhe von 262 Millionen Euro. Seit 2009 sind die Übernachtungen um hat einen derart großen Quellmarkt vor seinen Toren. Für rund 20 Mio. schätzen die Nordeifel. 12 % gestiegen. Unsere Gäste bleiben durchschnittlich 3 Tage, Hotel- gäste geben 94,00 € pro Tag aus. 6 7
ZUSAM- MEN WACH- SEN NACHHALTIGE KREATIVER RAUM NORDEIFEL – FÜR INNOVATIVE DEUTSCHLAND- UNTERNEHMEN. WEIT SPITZE. Gemeinsam mit unseren Partnern engagieren wir uns für eine nach- haltige klimafreundliche Entwicklung im Tourismus. Nachhaltigkeit ist fester Bestandteil unserer Strategie. Wir kümmern uns darum, dass das Damit sich unsere Region dynamisch weiterentwickeln kann, bedarf es Zum Wohle der Menschen, mit Respekt vor der Natur! Finden Sie bei touristische Angebot auch morgen noch intakt ist und dabei den Wün- kreativer, innovativer, kundenorientiert denkender Existenzgründerin- uns Ihren Platz, Ihre Heimat! Werden Sie von hier aus erfolgreich! Bauen schen unserer Gäste entspricht. Für das besondere Engagement wurde nen, Existenzgründer und Unternehmerinnen und Unternehmer. Wir Sie mit am Wirtschaftsstandort Kreis Euskirchen! die Nordeifel beim Bundeswettbewerb 2016/2017 „Nachhaltige Touris- wollen zusammen mit Ihnen wachsen! musdestinationen“ prämiert und ist damit bundesweit anerkannt. 8 9
WALD WASSER WILDNIS DER NATIONAL- PARK EIFEL. UNSERE GÄSTE – DIE ZIELGRUPPEN DER NORDEIFEL. Im einzigen Nationalpark Nordrhein-Westfalens entsteht auf 110 km² Ranger-Führungen, der Sternenpark und außergewöhnliche Naturer- Unser Gast reist im Durchschnitt maximal 2 Stunden mit dem PKW mit Kindern, Paare ab Mitte 30 und aktive „Best Ager“. Neben deutschen die Wildnis von morgen. Mit diesem touristischen Pfund sorgen wir für lebnisangebote, wie der „Wilde Weg“, sind einzigartig. Ob Gäste mit als Tagesgast oder Kurzurlauber an. Rund 10 % der Gäste nutzen den Gästen sind es vor allem Niederländer, Belgier und in den letzten Jahren Aufmerksamkeit bei unseren Gästen. Bausteine, wie die berühmten oder ohne Einschränkung - die meisten Angebote sind für alle geeignet. ÖPNV. Von der Nordeifel angesprochen fühlen sich vor allem Familien auch verstärkt Briten, die die Nordeifel besuchen. 10 11
ALTE UND NEUE EIFELER LEBEN – EINE REGION ZUM WOHLFÜHLEN. LEUCHT- TÜRME DIE TOURISTISCHEN HÖHEPUNKTE. Bei uns wird Eifeler Platt gesprochen. Die Menschen in der Eifel sind eng Die Nordeifel bleibt auf Kurs, um stetig attraktiv zu sein. Neben Klassi- parks Eifel ist die ehemalige NS-Ordensburg Vogelsang in eine interna- mit ihrer Heimat verbunden. Prägende Ortsbilder und intakte Dorfge- kern, wie dem LVR-Freilichtmuseum Kommern oder der Greifvogelsta- tionale Begegnungsstätte mit zwei außergewöhnlichen Ausstellungen meinschaften machen die kleinen Städte und Gemeinden lebenswert. tion-Wildfreigehege Hellenthal, sind in den letzten Jahren neue touris- umgewandelt worden. Das Wanderwegenetz mit dem Premium-Wan- Tradition und Brauchtum wird gelebt und zelebriert. Die Produkte von tische Leuchttürme hinzugekommen. Dazu gehört das City Outlet Bad derweg „Eifelsteig“ wird mit „Eifelschleifen & Eifelspuren“ bis 2019 auf heimischen Feldern und Bäumen füllen im Wechsel der Jahreszeiten Münstereifel genauso wie die Thermen & Badewelt Euskirchen mit 500 den neuesten Stand gebracht. die Speisekammern. Die Eifel ist und bleibt ein lebens- und liebenswer- Palmen und einem gewaltigen Panoramadach. Inmitten des National- tes Fleckchen Erde. 12 13
WERTE SCHAF- FEN FÖRDERUNG ERWEITERT HORIZONTE WIR UNTER- STÜTZEN SIE – DIE NORDEIFEL TOURISMUS GMBH ERÖFFNET PERSPEKTIVEN. Fördern bedeutet, wertvolle Ressourcen zur Verfügung zu stellen, mate- Die Struktur- und Wirtschaftsförderung des Kreises bringt Menschen Die Nordeifel Tourismus GmbH ist eine vom Kreis Euskirchen und sei- puls- und Ideengeber. Dabei werfen wir stets den Blick durch die „Brille rielle und immaterielle. Unsere Netzwerke stehen für die Bereitstellung zusammen. Wir beraten, kooperieren und pflegen Beziehungen. Wir nen Städten und Gemeinden getragene Tourismusorganisation. Wir des Gastes“. Das Tourismus- und Marketingkonzept 2015-2020 bildet von Kapital, für erfolgreiche Karrieren, Kompetenzen und Kontakte. teilen unser Wissen und unsere Erfahrungen mit Ihnen! vermarkten und vermitteln. Dazu bieten wir vielfältige Möglichkeiten die Grundlage unserer Arbeit. zum Mitwirken. Zusätzlich schlüpfen wir in die Rolle als Netzwerker, Im- 14 15
Verfolgen Sie unsere Arbeit über … Internetseite … Newsletter … Facebook Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer Ansprechpartnerin Sabine Spohrer Telefon 02251 151339 oder unter sabine.spohrer@kreis-euskirchen.de Impressum Bildnachweise Frontlogo und Impressum: Kreis Euskirchen; Dominik Ketz; Roman Hövel Kreis Euskirchen Porträt Landrat: Medienzentrum Kreis Euskirchen Der Landrat Seite 2/3: Medienzentrum Kreis Euskirchen Seite 4/5: Nationalparkforstamt Eifel; Dominik Ketz; Landlust Burg Flamersheim; Struktur- und Wirtschaftsförderung Ameron Parkhotel, Euskirchen; Café Müller „Zum alten Rathaus“; Hotel Restaurant Friedrichs, Gemünd Frauenberger Straße 152 Seite 6/7: Nordeifel Tourismus GmbH; VRS GmbH; Hotel Restaurant Rothkopf, Euskirchen; 53879 Euskirchen Dominik Ketz; Stadt Bad Münstereifel Seite 8/9: Christof Gladow; Ene Eifel GmbH; Roman Hövel; Medienzentrum Kreis Euskirchen Telefon 02251 151339 Seite 10/11: Ene Eifel GmbH; Roman Hövel; Dominik Ketz; Alexander Pallmer Seite 12/13: City Outlet Bad Münstereifel GmbH; Regionalmarke EIFEL GmbH; Telefax 02251 15581 Stadt Mechernich; Thermen- und Badewelt Euskirchen; Vogelsang IP GmbH E-Mail wirtschaftsförderung@kreis-euskirchen.de Seite 14/15: Roman Hövel; Alexander Pallmer www.wirtschaft-kreis-euskirchen.de www.kreis-euskirchen.de Stand Broschüre: Oktober 2017 Kooperationspartner Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums (ELER): Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete, unter Beteiligung des Landes Nordrhein-Westfalen. Nordeifel Tourismus GmbH Industrie-und Handels- kammer, Aachen sowie die Städte und Gemeinden des Kreises Euskirchen DEHOGA Nordrhein Gastgeber werden
Sie können auch lesen