Montag, 09. März 2020 Dienstag, 10. März 2020 - FH Kufstein

Die Seite wird erstellt Christopher Fuchs
 
WEITER LESEN
Montag, 09. März 2020 Dienstag, 10. März 2020 - FH Kufstein
Montag, 09. März 2020
Dienstag, 10. März 2020

                          1
Montag, 09. März 2020 Dienstag, 10. März 2020 - FH Kufstein
Inhaltsverzeichnis

Programmübersicht Montag. . . . . . . 4
Programmübersicht Dienstag . . . . . 6
Raumplan . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Referentinnen und Referenten . . . . 9

2
Montag, 09. März 2020 Dienstag, 10. März 2020 - FH Kufstein
3
Montag, 09. März 2020 Dienstag, 10. März 2020 - FH Kufstein
Programmübersicht Montag, 09 MÄRZ 2020

Zeit            Aktivität
08:45 - 09:00 Akkreditierung/
              Anmeldung
09:05 - 09:20   Begrüßung                      Willkommen & Überblick

09:20 - 09:50   Patricio Hetfleisch            Tirol, Spitzensport und Digitalisierung:
                Leiter der Marketing- &     Vom Branding zum Storytelling
                Kommunikationsabteilung bei
                Tirolwerbung GmbH

09:55 - 10:25   Mag.                           Sicherheit im Wintersport durch
                Patrick Pixner                 Digitalisierung
                Geschäftsführer von M-Pulso
                GmbH & duftner.digital
                services
10:25 - 10:45 Networking -
              Kaffeepause
10:50 - 11:20 Univ.-Prof. Dr.                  Digital Tourism Experts - Grenzen
              Mike Peters                      & Chancen der Digitalisierung im
                Professor am Institut für      Tourismus
                Strategisches Management &
                Marketing an der Universität
                Innsbruck
11:25 - 11:55   Mag.                           Intelligentes Zusammenspiel analoger
                Christian Lunger               & digitaler Signage am Beispiel des
                Geschäftsführer von            Skicircus Saalbach Hinterglemm
                motasdesign
12:00 - 12:30 Podiumsdiskussion

12:30 - 13:30 Mittagspause

4
Montag, 09. März 2020 Dienstag, 10. März 2020 - FH Kufstein
Zeit

13:35 - 14:05   Markus                         Early Awarness helps to save lifes
                Schlittenbauer
                Geschäftsführer von
                ProteGear/Global SafeTrack
                Systems GmbH
14:10 - 14:40   Walter Delle Karth             Berichterstattung in Krisenzeiten
                Sportjournalist & PR-Berater

14:45 - 15:15   Podiumsdiskussion

15:15 - 15:35   Networking -
                Kaffeepause
Workshops

15:40 - 16:10   Jürgen Preusser                Workshop: Analoge Worte versus
                Freier Journalist & Autor      Digitale Hüllen

16:15 - 16:45   Olaf Zupancic                  Workshop: Influencer Marketing -
                Senior Business Develope-      Konzepterarbeitung
                ment & Sales Manager bei
                Reachbird
16:50 - 17:10   Zusammenfassung
                & Ausblick
19:30           Filmvorführung                 Atomic-Film “83° Ski the North” &
                                               Meet & Greet Matthias Haunholder
20:45           Nachtwächter-                  Abendliche Führung durch Kufstein
                Wanderung

                                                                                    5
Montag, 09. März 2020 Dienstag, 10. März 2020 - FH Kufstein
Programmübersicht Dienstag, 10. MÄRZ 2020
Zeit

08:50 - 09:00   Begrüßung

09:00 - 09:30   Dr.                             Mögliche Entwicklungen & Trends im
                Christoph Eisinger              Bereich Digitalisierung und Kommunikation
                Geschäftsführer von Ski         im Wintersport
                Amadé
09:35 - 10:05   Katharina Muck                  Aufgaben & Herausforderungen im Destina-
                Leiterin der Marketing- &       tionsmarketing für den Bereich Wintersport
                Kommunikationsabteilung
                beim TVB Wilder Kaiser
10:10 - 10:40   Stefanie Trapl                  Unverspurte Social Media Gaudi - aber wie?
                Marketingexpertin bei Social
                Web

10:40 - 11:10   Networking-
                Kaffeepause
11:15 - 11:45   MMag.                           Blockchain
                Christopher Miess
                (MSc.)
                CEO der Blockchain-Firma
                ICONIC
11:50 - 12:20   Podiumsdiskussion

12:25 - 12:55   MMag.                           Wertschöpfung durch Wertschätzung -
                Alexander Plaikner              Employer Branding in Zeiten der Digital
                Leiter des Projektmanage-       Disruption
                ments für Digital Tourism
                am Institut für Strategisches
                Management, Marketing &
                Tourismus an der Universität
                Innsbruck
13:00 - 13:15   Zusammenfassung
                & Verabschiedung

   6
Montag, 09. März 2020 Dienstag, 10. März 2020 - FH Kufstein
7
Montag, 09. März 2020 Dienstag, 10. März 2020 - FH Kufstein
Raumplan des
    Veranstaltungsortes

       Festsaal

8
Montag, 09. März 2020 Dienstag, 10. März 2020 - FH Kufstein
Unsere Referentinnen
und Referenten

                       9
Montag, 09. März 2020 Dienstag, 10. März 2020 - FH Kufstein
Patricio Hetfleisch
Leiter der Marketing- & Kommunikationsabteilung bei Tirol Werbung GmbH

Patricio Hetfleisch begann seine Laufbahn als Journalist im Jahre 1998 als
freier Jugend- und Kultur-Journalist bei der Tiroler Tageszeitung. Gleichzeitig
absolvierte er ein Studium in internationalen Wirtschaftswissenschaften und
Politikwissenschaften.
Ab 2004 war er als Ressortleiter Kultur und Medien der Neuen Zeitung für Tirol
tätig. In den Jahren 2006 und 2007 arbeitete er als stellvertretender Chef-
redakteur und anschließend als Chefredakteur der Neuen Zeitung für Tirol.
2008 übernahm Patricio Hetfleisch die Chefredaktion der Tiroler Tageszeitung
online. 2013 wurde er zum Geschäftsführer der Moser Holding AG für den
Bereich Digitales berufen.
2018 wechselte er zur Tirol Werbung als Marketing- und Kommunikationsleiter
mit dem Auftrag, die Marketingorganisation in ein modernes Haus der Kommu-
nikation, in ein Mediahaus zu transformieren.

10
Mag. Patrick Pixner
Geschäftsführer von M-Pulso GmbH & duftner.digital services

Patrick Pixner sammelte seine ersten beruflichen Erfahrungen als Software-
Entwickler bei DISoft EDV-Programme GmbH. Danach arbeitet er bei der
TouristMobile GmbH als Projektleiter im Bereich Systemadministration und
Software-Entwicklung. Sein fachliches Know-How ergänzte Patrick Pixner
durch ein Diplomstudium in Prozess-, Logistik- und Qualitätsmanagement am
Management Center Innsbruck sowie durch die Teilnahme am Asian Immersion
Programm am Asian Institute of Management in Manila/Philippinen.

                                                                        11
Univ.-Prof. Dr. Mike Peters
Professor am Institut für Strategisches Management, Marketing & Tourismus,
Universität Innsbruck

Mike Peters ist Professor am Institut für Strategisches Management, Marketing
und Tourismus an der Universität Innsbruck. Nach dem Absolvieren der
Restaurantfachmannlehre und praktischen Jahren in der Hotellerie, studiert er
an den Universitäten Regensburg und Innsbruck und schlug dann eine wissen-
schaftliche Karriere ein. Er arbeitet an der Universität Innsbruck als Stiftungs-
professor für KMU & Tourismus an der Fakultät für Betriebswirtschaft und leitet
den FFG Innovationslehrgang „Digital Tourism Experts“. Er ist Sprecher des
„Interfakultären Forschungszentrums Tourismus und Freizeit“ und des
Doktoratskollegs Tourism & Leisure in Mountain Regions.

12
Mag. Christian Lunger
Geschäftsführer von motasdesign

Christian Lunger schloss seine Ausbildung an der Universität für angewandte
Kunst in Wien ab. Er ist der Gründer der Agentur motasdesign, die sich auf
Environmental Graphic Design spezialisiert hat und sich mit der Frage be-
schäftigt, wie sich Menschen im urbanen Raum, Naturraum und Gebäude
bewegen.

                                                                              13
Markus Schlittenbauer
Geschäftsführer von ProteGear/Global SafeTrack Systems GmbH

Markus Schlittenbauer war von 1993 bis 2015 Geschäftsführer von Surf &
Action Company Touristik, die als Reiseagentur des Windsurfherstellers F2
begann und in 25 Jahren der Marktführer in Wind- und Kitesurfreisen wurde.
Mit den Erfahrungen aus über 20 Jahren als Leiter eines Sportreise-
veranstalters entstand der Wunsch, mehr Sicherheit für alle Outdoor-Sportarten
zu gewährleisten, damit aus kleinen Unfällen keine großen Unfälle werden.
Markus Schlittenbauer machte es zu seiner Hauptaufgabe, globale Sicher-
heitssysteme zu entwickeln und arbeitet seit 2014 als Geschäftsführer von der
Global SafeTrack Systems GmbH, die ein Anbieter von intelligenten Tracking-,
Kommunikations- und Notrufsystemen ist.

14
Walter Delle Karth
Sportreporter & PR-Berater

Walter Delle Karth arbeitet seit den 80er Jahren in der Medienbranche, in der
er zunächst als Journalist (u.a. bei der „Presse“, der „Welt“ und bei „SportBild“)
und dann als PR-Berater von Gerhard Berger, Hermann Maier oder jüngst beim
Fußball-Bundesligisten WSG Tirol tätig war. Die Auseinandersetzung mit der
zunehmenden Digitalisierung und die dadurch notwendige Transformation klas-
sischer Pressearbeit und multimedialem Kommunikationsmanagement schafft
so einen roten Faden, der sich durch seinen beruflichen Werdegang zieht.

                                                                               15
Jürgen Preusser
Freier Journalist & Autor

Jürgen Preusser arbeitet von 1986 bis 2013 als Sportchef, Chef vom Dienst
und Redakteursausschuss-Vorsitzender beim Kurier. Davor war er als Sport-
mitarbeiter beim ORF Wien und Niederösterreich und als stellvertretender
Sportchef bei “Die Presse” tätig. Insgesamt hat er von 11 Olympischen Spielen
berichtet und seine Kolumne “Zündstoff” ist 2500 Mal erschienen. Jürgen
Preusser schreibt seit drei Jahren in der Zeitschrift Yachtrevue seine eigene
Kolumne ABDRIFT, aus der bereits zwei Bücher und zwei Segel-Kabarett-Pro-
gramme entstanden sind. Seit 2014 ist er als Lektor an der FH Kufstein tätig.

16
Olaf Zupancic
Senior Business Development & Sales Manager bei Reachbird

Olaf Zupancic ist Senior Business Development & Sales Manager bei Reach-
bird, eine der führenden Full-Service Influencer-Marketing-Agenturen in
Europa, die innovative All-in-One-Plattform sowie umfangreiche Services, wie
strategische Beratung und Kampagnenentwicklung sowie Marktforschung über
Social-Media bietet. Globale Marken wie z.B. Coca-Cola, Lindt & Sprüngli,
Mövenpick, Artdeco und Veltins, zählen zu den Kunden von Reachbird.
Olaf Zupancic ist in seiner Tätigkeit verantwortlich für den Ausbau des Leistung-
spektrums von Reachbird, wie beispielsweise der Umsetzung datenbasierter
Influencer Kampagnen auf Pinterest, welche Reachbird seit Dezember 2019
durch ihre offizielle Partnerschaft mit Pinterest gewährleisten kann. Des
Weiteren betreut er u.a. Kunden wie Porsche und Skechers.

                                                                               17
Matthias Haunholder
Freeride-Profi & Filmproduzent

Matthias Haunholder absolvierte eine Ausbildung zum staatlich geprüften
Skilehrer und Skiführer und schloss 2007 sein Sportstudium an der Universität
Innsbruck ab. Anschließend verfolgte er eine Karriere als Profisportler in der
Disziplin Freeride und konnte Erfolge bei der Freeride World Tour, wie z.B. den
3. Platz beim Fieberbrunn Event 2011, verbuchen. Seit 2008 produziert
Matthias Haunholder Freeride-, Abenteuer- und Extremsportfilme für deren
spektakuläre Skifilmaufnahmen er entlegene und faszinierende Berge bereist.

18
Dr. Christoph Eisinger
Geschäftsführer von Ski Amadé

Christoph Eisingers Karriere begann in Saalbach Hinterglemm, wo er als
Assistenz der Geschäftsführung des Tourismusverbands und später als Mar-
ketingleiter der Saalbach Hinterglemm Bergbahnen arbeitete. In seiner weiteren
Laufbahn arbeitete Christoph Eisinger auch als Marketingleiter der Gasteiner
Bergbahnen und als Vorstandsmitglied der Gasteinertal Tourismus GmbH. Seit
2001 ist er als Managing Director und Geschäftsführer der Ski Amadé GmbH
tätig und konnte so bedeutend zur Entwicklung Österreichs größter Skidestina-
tion beitragen. Christoph Eisinger schloss ein Doktorat in Sportmanagement mit
Schwerpunkt auf Strategischem Management von Tourismusdestinationen ab.
Neben seiner Tätigkeit bei Ski Amadé ist er als Gastprofessor an der Fachhoch-
schule Kufstein und als Gastlektor an der Universität Salzburg tätig.

                                                                           19
Katharina Muck
Leiterin der Marketing- & Kommunikationsabteilung beim TVB Wilder Kaiser

Katharina Muck kann auf 20 Jahre Berufserfahrung im Bereich Marketing
zurückblicken. Seit Ende 2018 leitet sie das Marketing und die Kommunikation
für den TVB Wilder Kaiser. In ihrer beruflichen Laufbahn hat sie sowohl auf
Firmen- als auch auf Agenturseite verschiedene Marketing- und Kommunika-
tions-Kampagnen konzipiert und umgesetzt.

20
Stefanie Trapl
Marketingexpertin bei Social Web

Stefanie Trapl arbeitet als Projektmanagerin bei Social Web und ist Expertin in
Sachen Social Media-Strategie und digitalem Markenaufbau.
In ihrer Arbeit fokussiert sie sich darauf, wie Marken in Zeiten von komplexen
Algorithmen und immer neuen Trends, soziale Plattformen effizient für ihre
Kommunikation nutzen können.

                                                                              21
MMag. Christopher Miess (MSc.)
CEO der Blockchain-Firma ICONIC

Christopher Miess war nach seinen Abschlüssen an der London School of
Economics und Yale University als Investment Banker für Morgan Stanley und
Goldman Sachs tätig. Dort beriet er Banken und FinTech Firmen zum Thema
Kapitalmärkte und Mergers und Acquisitions. Im nächsten Schritt war Christopher
Miess CFO des Singapur Blockchain Start Ups TenX bevor er 2017 die Block-
chain-Firma ICONIC gründete, die er seither als CEO leitet. ICONIC berät Firmen
und Start Ups zum Thema Blockchain und investiert in Blockchain und FinTech
Start Ups.
Christopher Miess ist Präsident der Digital Asset Association Austria (DAAA) und
Mitglied des FinTech Beirat der Österreichischen Regierung, die sich mit der
Gestaltung und Entwicklung des Themas Kryptowährungen, ICOs und Blockchain
befasst.

22
MMag. Alexander Plaikner
Leiter Projektmanagement Digital Tourism an der Universität Innsbruck

Alexander Plaikner ist Internationaler Betriebswirt und Psychologe und verfügt
über 20 Jahre Führungserfahrung in internationalen Organisationen auf allen
strategischen Ebenen und in allen operativen Bereichen. Sein beruflicher
Schwerpunkt liegt auf psychologisch und betriebswirtschaftlich getriebenen
Entwicklungen und Kommunikation. Er ist Leiter des Projektmanagements für
Digital Tourism und Senior Lecturer am Institut für Strategisches Management,
Marketing und Tourismus, KMU und Tourismus an der Universität Innsbruck
und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Privatuniversität UMIT in Hall in Tirol.
Alexander Plaikner forscht im Auftrag des Landes Tirol über die Alpintourismus-
destination Tirol mit den Schwerpunkten Branding, Marketing und Strategie.

                                                                                23
Euer WSC
     Organisationsteam

24
Sie können auch lesen