Infodienst Eltern - Ministerium für Kultus, Jugend und Sport ...

 
WEITER LESEN
Der Infodienst wird nicht richtig angezeigt? Hier finden Sie
                      die Webversion.

         Infodienst Eltern
                115 / November 2021

        Aktuelles                    Veranstaltungen

               Aus den Elterngremien

         Medien                          Sonstiges

Aktuelles

Lehrereinstellung für das kommende Schuljahr
ist gestartet
Insgesamt mehr als 600 Stellenausschreibungen für das
Schuljahr 2022/2023 von Grundschulen,
Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentren
sowie beruflichen Schulen werden auf www.lehrer-
online-bw.de veröffentlicht.
  Mehr
Festakt zu neun Jahren Gemeinschaftsschule
Von 42 auf mehr als 320 in neun Jahren: Das ist die
Entwicklung der Standorte der Gemeinschaftsschule,
die zum Schuljahr 2012/2013 in Baden-Württemberg
gestartet ist. Heute lernen mehr als 80.000
Schülerinnern und Schüler nach dem pädagogischen
Konzept der Gemeinschaftsschule.
  Mehr

Stärkung außerschulischer Geschichtsorte
Außerschulische Lernorte wie Museen, Gedenkstätten
oder Archive sind für politische Bildung und
Demokratiebildung der Schülerinnen und Schüler
unabdingbar. Um diese wichtige Arbeit zu stärken, hat
das Kultusministerium mit seinen Partnern eine
gemeinsame Erklärung erarbeitet.
  Mehr

Unterstützung durch Engagement Ehemaliger
Anmeldefrist: 1. März 2022
Im Rahmen eines Pilotprojekts der Global Shapers
Stuttgart e.V. sowie deren internationale
Partnerorganisation inHive erhalten 20 Schulen
Unterstützung beim Aufbau von Alumni-Netzwerken und
-aktivitäten.
  Mehr

Welttag des Buches am
23. April 2022
Buch-Gutschein-Aktion für alle vierten und fünften
Klassen
Deutschlandweit feiern Buchhandlungen, Verlage,
Bibliotheken, Schulen und Lesebegeisterte am Welttag
des Buches am 23. April ein großes Lesefest.
  Mehr

Europäischer Wettbewerb
Nächster Halt: „Nachhaltigkeit"
Einsendeschluss:
7. Februar 2022
Der Europäische Wettbewerb wird im Schuljahr
2021/2022 zum 69. Mal in Deutschland durchgeführt. Er
ist der älteste und einer der traditionsreichsten
Schülerwettbewerbe.
  Mehr
Aktuelle Infos zur Corona-Lage
Hier können Sie sich regelmäßig über die Corona-Lage
in Baden-Württemberg und die aktuellen Regelungen
informieren:

       Aktuelle Corona-Verordnung des Landes
       Informationen des Kultusministeriums

Veranstaltungen

Eltern-Webinare zum Thema „Mein Kind und
das Internet“
Die Landesanstalt für Kommunikation (LFK) bietet
interessierten Eltern kostenlose Web-Seminare an, die
über einen kindgerechten und sicheren Umgang mit
dem Internet und sozialen Netzwerken informieren.
            Mehr

Veranstaltungen des Landesverbands der
Schulfördervereine Baden-Württemberg
Der LSFV BW bietet zahlreiche digitale Fortbildungen
für Vertreterinnen und Vertreter von Schulfördervereinen
an, etwa zu Steuerrecht, Vereinsrecht oder
Datenschutz.
  Mehr

Aus den Elterngremien
Online-Event der Elternstiftung: Wegweiser im
Bildungssystem – Braucht man das?
Am 2. Dezember 2021 veranstaltet die Gemeinnützige
Elternstiftung Baden-Württemberg im Rahmen des
Projekts
„frEi - frühe Einbindung neu zugezogener Eltern“ ein
Online-Event.
Von 13.30 bis 17 Uhr wird die Frage diskutiert,
welche Unterstützung Familien, die neu nach Baden-
Württemberg kommen, benötigen, um sich im
Bildungssystem zurechtzufinden. Die Teilnahme ist
kostenfrei.
  Mehr

Fortbildungsmaßnahmen der Elternstiftung
Um die Elternseite im Rahmen einer
Erziehungspartnerschaft mit der Schule zu fördern und
zu unterstützen bieten die Elternstiftung diverse
Fortbildungsmaßnahmen an, die sich direkt an die
Elternvertretungen richten.
Zentraler Ausgangspunkt ist die Erkenntnis,
dass eine Erziehungspartnerschaft zwischen Schule
und Elternhaus nur gelingen kann, wenn alle Eltern in
der Lage sind, am schulischen Leben mitzuwirken und
Perspektiven sehen, etwas zum Vorteil der Kinder zu
bewegen.
  Mehr

Medien
EinBlick: 17 Stimmen über die Chancen und
Grenzen einer Pandemie
Ausgehend von der Corona-Pandemie produzierte die
Regionale Bildungsstelle Baden-Württemberg
Interviewfilme mit Expertinnen und Experten aus der
ganzen Welt zu den Auswirkungen der Corona-
Pandemie.
  Mehr

Gemeinsam wirtschaften: Schülerinnen und
Schüler werden zu Unternehmern
Neuer Flyer zu
Schülergenossenschaften
Unternehmerisches Handeln und demokratische
Mitbestimmung – das lernen die Schülerinnen und
Schüler in der Schülergenossenschaft.
  Mehr

Gemeinsame Bewegungszeit mit der
kostenfreien Kitu-App
Die kostenfreie „Kitu-App: Gemeinsam spielen und
bewegen” der Kinderturnstiftung Baden-Württemberg
bringt Spaß, Spiel und Bewegung und stellt alle
Muskeln auf die Probe.
Mehr

‚Squid Game‘ auf dem Schulhof – Was jetzt?
Landesmedienzentrum Baden-Württemberg (LMZ)
unterstützt Lehrkräfte im pädagogischen Umgang mit
der gewalthaltigen Netflix-Serie. Wie können und sollten
Lehrkräfte mit dem Thema umgehen? Wie können
Eltern unterstützen?
  Mehr

Sonstiges: Wettbewerbe,
Aktionen, Tipps, Termine

Wettbewerbe für Schülerinnen und Schüler in
Baden-Württemberg
Unter www.km-bw.de/wettbewerbe finden Sie eine Liste
mit zur Zeit laufenden Wettbewerben, bei denen es
interessante Preise zu gewinnen gibt. Hier sind auch
die von der Kultusministerkonferenz empfohlenen
Wettbewerbe aufgeführt.
Zu den Wettbewerben

Aktionen, Tipps, Termine
Unter www.km-bw.de/aktionen_tipps_termine steht
Ihnen eine Liste mit aktuellen Terminen, Workshops und
Veranstaltungen des Kultusministeriums und externer
Veranstalter zur Verfügung. Die Liste wird regelmäßig
aktualisiert.
Zu den Aktionen, Tipps und Terminen

Kontakt

Ministerium für Kultus, Jugend
und Sport Baden-Württemberg
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Redaktion:
Dagmar Klahr
Redaktionsschluss:
12. Januar 2022

Social Media

   Thouretstraße 6
   70173 Stuttgart
   0711 279 - 0
   0711 207 - 2550
   infodienste@km.kv.bwl.de
   www.km-bw.de

Abonnement
Infodienste

Bildungsnavi-
BW

                Vom Newsletter abmelden

          Kontakt    Datenschutz    Impressum
Sie können auch lesen