Informationen zur Berufsorientierung an der Max-Eyth-Realschule Backnang im Schuljahr 2021/22 - Max-Eyth ...

Die Seite wird erstellt Josef Förster
 
WEITER LESEN
Informationen zur Berufsorientierung an der Max-Eyth-Realschule Backnang im Schuljahr 2021/22 - Max-Eyth ...
Informationen
zur Berufsorientierung
an der Max-Eyth-
Realschule Backnang im
Schuljahr 2021/22
Informationen zur Berufsorientierung an der Max-Eyth-Realschule Backnang im Schuljahr 2021/22 - Max-Eyth ...
Berufsorien-     • Berufsorientierung (BO) als
                   Leitperspektive des
tierung an der     Bildungsplanes 2016 für
                   Realschulen in Baden-
Max-Eyth-          Württemberg
Realschule       • WBS (Wirtschaft/Berufs- und
                   Studienorientierung) als Fach
Backnang         • Inhalte der BO sind in einem
                   Curriculum festgelegt
Informationen zur Berufsorientierung an der Max-Eyth-Realschule Backnang im Schuljahr 2021/22 - Max-Eyth ...
Wege nach der Realschule
                           Realschulabschluss
                             mittlere Reife

     Berufsausbildung                            Berufliche Gymnasien
                              Weiterbildung
   dual (Betrieb+Schule)                             TG und ITG
                            Berufskollegs oder
            oder                                     SG und WG
                              Fachschulen
      an einer Schule                                     EWG

                             Berufsausbildung      Berufsausbildung
        Beruf                      oder
                               FH-Studium
                                                         oder
                                                       Studium

                   ... ein breites Spektrum!
Informationen zur Berufsorientierung an der Max-Eyth-Realschule Backnang im Schuljahr 2021/22 - Max-Eyth ...
•   BO im Fachunterricht
Berufs-        •   Themenwoche 1
orientierung   •   Coaching 4 Future
               •   Bewerbertraining
an der MER     •   Betriebspraktikum
               •   Berufsberatung
                   (Beratungsort Schule,
                   Workshops)
               • Projekte Profil-AC und MEHR-SE
                 (Kompetenzanalyse,
                 Schlüsselqualifikationen)
               • Förderung freiwillige Aktivitäten
                 (z.B. 2. Praktikum / Tagespraktika /
                 Aktionstag Berufswelt)
→Berufsorientierung in allen Fächern
Unterrichts-   →Fachlehrer als Experten
               • WBS: BO, Projektprüfung (Beruf aktuell, planet-
inhalte          beruf)

in den         • Deutsch: Bewerbungsschreiben (benotet) /
                 Bewerbungsgespräche (Azubiyo)

Fächern        • Religion: Vorstellung der Freiwilligendienste im
                 In- und Ausland

               • Mathematik:    Lohn- und
                  Gehaltsrechnung

               • Musik: Berufe an der Oper

               • AES: Umgang mit Lebensmitteln, soziale Berufe

               • Technik: Besuch eines Industriebetriebes /
                 Vorstellung mehrerer Berufsbilder

               • alle Fächer: fachspezifische Berufsbilder
Bildungs-
            • Tesat-Spacecom
partner     • stoba Präzisionstechnik
            • Kreissparkasse Waiblingen
            • Autohaus Mulfinger
            • Stiftung Altenheime Backnang und
              Wildberg
            • Holz automation Backnang
Themen-      •Interessen, Fähigkeiten, Fertigkeiten
woche 1:     •Expertentag
             •Berufsberatung (Vorstellung)
             •Führen eines Berufswahlportfolios
Module und   •Coaching4Future (innovative MINT-
Inhalte      Berufe)
             •Tipps zur Praktikumsplatzsuche
Expertentag
                                Referent                    Firma
                 Tec         Herr Grigoriadis      Tesat-Spacecom Backnang

am 28.10.21
                           Herr Gebhardt; Herr
                 Tec                                    Stoba Backnang
                                Hofmann
                 Tec          Hr. Mulfinger           Autohaus Mulfinger
                 Tec         Fr. Weinbrenner           Holz automation
                 Tec            Frau Erb                Murrelektronik
                 Tec            Herr Rall                 Elektrorall
               Tec/Kauf       Frau Seybold                 Kärcher

                 Kauf              n.n.            Kreissparkasse Waiblingen

                 Kauf              n.n.                    Kaufland

                Verw.         Frau Brenner              Stadt Backnang
                Verw.          Herr Dogan                Bundespolizei
                Verw.       Frau Hasenstein               Finanzamt

              Med/Pflege       Herr Reich        Gesundheitszentrum Winnenden

                 Päd               n.n.                  Kindergarten
Betriebs-     • Die Schülerinnen und Schüler sollen
                selbständig zu den Betrieben
praktikum       Kontakt aufnehmen.
              • Unterstützung durch Schule und
vom 21.02.-     Eltern
              • Anwendung von in der Schule
25.02.2022      erworbenen Kompetenzen
              • Empfehlungen (kein familiärer
                Betrieb, Entfernung)
              • Abgabe der Bestätigung 10.01.2022

                ➢Betreuung der Schülerinnen
                und Schüler
Berufswahl-
portfolio
Informationen auf
der Homepage der
MER
Berufswahl-
portfolio
Informationen auf
der Homepage der
MER
Zertifizierung   • Alle freiwilligen Aktivitäten an der
                   Schule werden zertifiziert und
                   ergänzen das Zeugnis in der
                   Klassenstufe 9.
                    o z.B. der Besuch eines Workshops
                      an der Schule
                 • Tipp:
                   Auch Tätigkeiten in Vereinen etc.
                   bestätigen lassen!
                 • Weitere Betriebspraktika wären gut.
                   Bitte immer bestätigen lassen.
• Umgangsformen: Freundlichkeit,
Anforderungen     Höflichkeit, Interesse, Toleranz

                • Zeitabläufe planen => Schulplaner

                • Tagesberichte und
                  Planungsunterlagen erstellen

                • Projektmappe anlegen und gestalten

                • Präsentation planen und vorbereiten

                • Leistungs- und Einsatzbereitschaft
                =>    wichtig im Hinblick auf die
                Prüfungen in der kommenden Klasse 10
Ausbildungs-
messen in
der Region
Der BO-
Terminfahrplan
   SJ 21/22
   ist auf der
   Homepage
   verfügbar.
Eigeninitiative   • Praktikumssuche
ist gefordert     • Information
                    o   BO-Schaukasten
                    o   BO-Infowand
                    o   Homepage
                    o   Internetrecherche
                    o   Interesse am Thema

                          „So geht es nach der
                           Realschule weiter!“
Sie können auch lesen