INHALT - AFC ULTEN Raiffeisen

Die Seite wird erstellt Ariane Junker
 
WEITER LESEN
INHALT - AFC ULTEN Raiffeisen
INHALT
Ultner Sportzeitung #03 // Donnerstag, 26. September 201 9 // 29. Jahrgang

2              Positiv & Negativ, Vereinsnews
3              1 . Amateurliga: Spielberichte, Ergebnisse & Tabelle
4              Vorschau auf Haslach & Frangart
5              SG Ultental: Spielberichte
7              SG Ultental: Ergebnisse & Tabellen
8              Bolzplatzkinder
9              Mannschaftsporträt der A-Jugend
10             VSS Freizeit: Spielbericht, Ergebnisse & Tabellen
11             Überblick über die "auswärtigen Ultner"
12             Terminkalender

IMPRESSUM
Herausgeber: ASV Ulten Raiffeisen // Schwarzau 225 // 3901 6 St. Walburg/Ulten // info@svulten.it
Redaktion: Patrick Egger (Koordination) // Simon Egger // Florian Kuppelwieser
Fotos: Oswald Breitenberger // Patrick Egger
Layout & Produktion: Patrick Egger
Druck: LanaRepro GmbH // 3901 1 Lana
Web: www.svulten.it // facebook.com/SvUlten
INHALT - AFC ULTEN Raiffeisen
POSITiV NEGATIV                              UND
          von Sportzeitungs-Chefredakteur
          Patrick Egger

                                                            Ultner Putztrupp in Terlan
                                                            Dass unser frischvermählter Innen-
                                                            verteidiger Johannes Pardeller im
                                                            Heimspiel gegen Nals nur einen Tag
                                                            nach seiner Hochzeit auflief, verdient
                                                            den allergrößten Respekt. Entschei-
                                                            dend dazu beigetragen haben aller-
                                                            dings auch Matthias und Dominik
 "Dschibuti, wisou gibs auf dr Ultner Website eigent-       Thaler, Simon und Patrick Breiten-
 lich nou di Bildergalerie?" Diese oder so ähnlich ge-      berger, Lukas Schwienbacher sowie
 stellte Fragen musste ich in den letzten zwei, drei        Kevin Platzgummer, die "Parde" beim
 Jahren immer häufiger beantworten. Nun, zum                Aufräumen des Vereinssaals in Terlan
 einen war da der Gedanke, dass man mit Hilfe der           geholfen haben und ihm dadurch die
 Bildergalerie auf die älteren Bilder, die in der Galerie   Teilnahme am Spiel ermöglicht ha-
 gespeichert sind, zugreifen kann. Zum anderen war          ben. Der SV Ulten ist eben eine große
 es schon seit längerem mein Ziel, diese Online-Ru-         Familie!
 brik wieder mit neuem Leben zu füllen. Doch mit
 dem Nachschub - so ehrlich muss ich an dieser              Neue Trikots für unsere A-Jugend
 Stelle sein - sind wir in den letzten Jahren arg in        Beim 3:1 -Auswärtssieg unserer A-
 Verzug geraten. Die Lösung, hin und wieder ein             Jugend gegen Nals lief die SG Ulten-
 paar Bilder von bestimmten Spielen und Ereignissen         tal zum ersten Mal in den neuen Tri-
 auf unserer Facebook-Seite zu veröffentlichen,             kots auf. Diese hat die 1 . Mannschaft
 stimmte mich nicht wirklich zufrieden, da sich der         aufgrund der Teilnahme am Fairplay-
 Zugriff auf ältere Bilder mitunter schwierig gestaltet.    Pokal Anfang Juni gewonnen und
 Von daher habe ich mich an Gert Pöder, den Admi-           daraufhin dem Nachwuchs zur Verfü-
 nistrator unserer Homepage gewandt, um die Bil-            gung gestellt. Eine noble Geste. Dan-
 dergalerie wieder aufleben zu lassen. Er hat mir in        ke dafür! Ein Foto dieser Trikots
 der letzten Woche gezeigt, wie das Hochladen der           findet ihr übrigens auf Seite 9, auf der
 Bilder läuft und ich bin gerade dabei, die Galerie mit     wir euch die Mannschaft der A-Ju-
 neuen Bildern zu füllen. Denn Fakt ist, dass es            gend vorstellen.
 durch die unschätzbare Fotoarbeit von Oswald
 Breitenberger eine Vielzahl an Schnappschüssen             Pokalspiel gegen Gargazon am
 gibt, die es sich definitiv verdienen, veröffentlicht zu   Mittwoch, 9. Oktober 201 9
 werden. Wenn ich seine neuesten Bilder in den letz-        Nicht vergessen: Der SV Ulten Raiff-
 ten Monaten auf einem Stick bekommen habe, fand            eisen trifft am 9. Oktober 201 9 um
 ich es immer jammerschade, dass nur wenige sei-            1 6:00 in St. Walburg im Pokalwett-
 ner Fotos den Weg in die Ultner Sporzeitung fanden         bewerb auf Gargazon. Wann der
 und daher an die Öffentlichkeit gelangten. Dem             SVU in seinem Dreierkreis dann auf
 möchte ich nun Abhilfe schaffen und ich möchte             Ritten treffen wird, hängt vom Ergeb-
 mich auf diesem Wege bei Gert und "Charlie" be-            nis ab. Übrigens: Eine Vorschau auf
 danken und hoffe, dass ihr ab und zu auf der Ultner        den Gegner Gargazon gibt es in der
 Homepage vorbeischaut und euch die neuesten                nächsten Ausgabe. Nur vier Tage
 Schnappschüsse, auch jene der Jugendmann-                  später trifft Ulten in der Meisterschaft
 schaften, zu Gemüte führt. Viel Spaß mit den Bil-          nämlich erneut auf seinen Pokalriva-
 dern und dieser Ausgabe!                                   len.

 2 // ULTNER SPORTZEITUNG
INHALT - AFC ULTEN Raiffeisen
1 . AMATEURLIGA: SPIELBERICHTE, ERGEBNISSE UND TABELLE

Erneut Licht und Schatten
1 . Amateurliga: Knappem 1 :0-Heimsieg gegen Nals folgt 1 :3-Abfuhr in Sinich

                                                                         1 . Amateurliga
                                                                         3. Spieltag
                                                                         Aldein Petersberg – Tirol        3:3
                                                                         Kaltern – Gargazon               1 :2
                                                                         Riffian Kuens – Haslach          0:2
                                                                         Salurn – Schluderns              3:2
                                                                         Schlanders – Frangart            1 :2
                                                                         Schlern – Meran                  2:0
                                                                         SV Ulten – Nals                  1 :0

                                                                         Frangart – Riffian Kuens         1 :2
                                                                         Gargazon – Schlanders            5:1
                                                                         Haslach – Schlern                3:2
                                                                         Meran – SV Ulten                 3:1
                                                                         Nals – Aldein Petersberg         4:2
                                                                         Schluderns – Kaltern             2:1
                                                                         Tirol – Salurn                   2:2
Dominik Thaler traf gegen Nals mit einem wunderschönen
Flachschuss ins lange Eck.                                               Pl.    Mannschaft           Sp. Pkt.
                                                                         1.     Gargazon              4    8
                                                                         2.     Haslach               4    8
1        SV Ulten                      3        Meran                    3.     Riffian Kuens         4    7
0        Nals                          1        SV Ulten                 4.     Schlern               4    7
                                                                         5.     Tirol                 4    6
In einer taktisch geprägten            Gegen Meran gab es für            6.     SV Ulten              4    6
Partie behielt Ulten gegen             Matthias Thaler & Co. leider      7.     Salurn                4    5
Nals knapp mit 1:0 die Ober-           nichts zu holen. Die technisch    8.     Aldein Petersberg     4    5
hand. Der Respekt beider               und spielerisch überlegenen       9.     Nals                  4    4
Mannschaften voreinander               Hausherren gewannen auf           1 0.   Frangart              4    4
                                                                         11.    Kaltern               4    4
war regelrecht greifbar, sodass        dem Kunstrasenplatz in Si-        1 2.   Schluderns            4    4
kein Team den entscheidenden           nich letzten Endes verdient       1 3.   Schlanders            4    4
Fehler machen wollte. Chan-            mit 3:1. Nach 45 torlosen Mi-     1 4.   Meran                 4    3
cen waren daher Mangelware.            nuten nahm das Spiel zu Be-
Im ersten Durchgang vergab             ginn der zweiten Halbzeit         Die kommenden Begegnungen:
Valentini nach einem Eckball           Fahrt auf. Ein schneller Ge-      5. Spieltag
per Aufsetzer die beste Chan-          genstoß über Pedron und           Aldein Petersberg – Meran
ce (20.). Noch vor dem Pau-            Torschütze En Naimi führte        Kaltern – Schlanders
                                                                         Riffian Kuens – Gargazon
sentee musste Matthias Thaler          zum 0:1 aus Ultner Sicht (47.).   Salurn – Nals
zweimal in höchster Not ge-            Nur wenige Minuten später         Schlern – Frangart
gen Stuefer retten (38., 45.).         baute der letztjährige Piani-     Schluderns – Tirol
Nach einer knappen Stunde              Spieler die Führung aus (54.),    SV Ulten – Haslach
erzielte Dominik Thaler aus            ehe der eingewechselte Stoi-      i
dem Nichts den alles ent-              milovski für die endgültige       6. Spieltag
scheidenden Treffer, als er            Entscheidung sorgte (81.). Der    Frangart – SV Ulten
                                                                         Gargazon – Schlern
Taibon per wunderschönem               späte Anschlusstreffer von        Haslach – Aldein Petersberg
Flachschuss überwinden                 David Schwarz, der von der        Meran – Salurn
konnte (57.). Danach brachte           Bank gekommen war, war            Nals – Schluderns
der SVU das Ergebnis mit               letzten Endes nicht mehr als      Schlanders – Riffian Kuens
Geschick über die Zeit.                Ergebniskosmetik (90.+1).         Tirol – Kaltern

                                                                                ULTNER SPORTZEITUNG // 3
INHALT - AFC ULTEN Raiffeisen
VORSCHAU AUF DIE KOMMENDEN GEGNER

wiedersehen&
Morgensport

         Nach der 1 :3-Pleite gegen Meran gilt für den SV Ulten das Motto "Mund abputzen
           und weitermachen". Da darf auch keine Rücksicht auf Haslach-Coach Davide
          "Santa" Santachiara (im Bild) genommen werden, der sich in den letzten beiden
           Jahren im Ultental nicht nur auf, sondern auch neben dem Platz viele Freunde
          gemacht hat. Eine Woche später steht dann das vormittägliche Gastspiel gegen
           Frangart an. Dort sollte der SVU getreu dem Motto "Der frühe Vogel fängt den
                                          Wurm" aufreten...

  Haslach: Überraschend Tabellenführer               Offensiv drückt der Frangarter Schuh
  Man erinnert sich bei Haslach noch gerne an        Nachdem Frangart im letzten Jahr katastro-
  den letzten Spieltag der Saison 2018/19 zu-        phal in die Saison gestartet war, konnten die
  rück: Der Ultner David Schwarz erzielt in          Überetscher die Klasse vor allem aufgrund ei-
  letzter Sekunde den Ausgleichstreffer gegen        ner starken Rückrunde halten. ImVergleich
  Gargazon und erspart den Boznern so die Re-        zumVorjahr verlief der Start heuer etwas bes-
  legation. Der Rest ist bekannt: Der HSV-Prä-       ser, wenn auch nicht herausragend. Vier
  sident kam zu später Stunde noch auf dem           Punkte aus vier Spielen ist eine überschaubare
  Ultner Sportplatz vorbei und spendierte den        Bilanz und schnell wird klar, dass vor allem
  Anwesenden zwei Kisten Bier. Knapp vier Mo-        offensiv der Schuh drückt. Vier erzielte Tore
  nate später führt sein Club die Tabelle der        sind die bisherige Bilanz der Elf von Paolo
  Gruppe A der 1. Amateurliga an. Doch auch          Tornatore, der im Frühjahr beim FC Meran
  sonst hat sich bei den Talferstädtern einiges      entlassen worden war und im Sommer bei
  verändert: An der Seitenlinie führt anstelle des   Frangart anheuerte. Dabei kann er heuer auf
  zurückgetretenen Christian Scherer Davide          die Dienste von Mittefeldspieler Rudy Marca-
  Santachiara Regie, zudem holte man mit Ma-         della bauen, der beim FC Südtirol ausgebildet
  nuel Mariz von Schlern offensive Extraklasse.      wurde und zuletzt bei Naturns unterVertrag
  Neu sind auch Matteo Santoni von Auer, Mat-        stand. Dennoch läuft es noch nicht ganz rund
  teo Gabrielli von Absteiger Piani sowie Kydoe      bei Ex-Kaltern-Angreifer Fabian Call & Co.
  Ibrahima und Sturmtank Cesare Scaratti vom         Der SV Ulten sollte um 10:30 Uhr dennoch
  Bozner FC. Vor allem offensiv sollte der SV Ul-    rasch hellwach sein, um Zählbares vom
  ten vor den "Santas" also gewarnt sein.            Rungghof mitzunehmen.

  4 // ULTNER SPORTZEITUNG
INHALT - AFC ULTEN Raiffeisen
Erster Sieg für die A-Ju-         laufenden Saison. Die A-Ju-       und Marcel Zöschg. Eine Wo-
gend                              gend bestreitet bereits in die-   che später erntete die Mann-
Nichts zu holen gab es für das    ser Woche die letzten beiden      schaft die Lorbeeren der
Team von Gunther Staffler         Spiele des Sechserkreises und     guten Trainingsarbeit und
und Patrick Egger im Heim-        wird dann neu zusammenge-         feierte einen souveränen 7:0-
spiel gegen St. Pauls. Gegen      würfelt. Mehr Informationen       Sieg gegen Obermais. René
einen zugegebenermaßen sehr       zur A-Jugend-Meisterschaft        Schwienbacher (2), Luis Pil-
spielstarken Gegner verlor        findest du im großen Mann-        ser, Marcel Zöschg, Adrian
man letztlich verdient mit 0:4.   schaftsporträt auf Seite 9.       Gamper sowie Simon Gruber
"Wir haben uns leider etwas                                         hießen die Torschützen. Ein
zu billig verkauft. Die Gegen-    Auch die Unter 1 3 schreibt       Treffer kam hingegen durch
tore waren fast allesamt Ge-      an                                ein Eigentor zu Stande.
schenke unsererseits. Vor         Drei Punkte aus zwei Spielen.
allem ärgert es mich, dass wir    So lautet die durchaus zufrie-    Punktgewinn für die U1 1
nach nicht einmal zehn Minu-      denstellende Punkteausbeute       Dank eines 0:0-Unentschie-
ten wie schon in der Auftakt-     unserer Unter 13 (im Bild) in     den gegen Obermais weiß
partie mit 0:2 in Rückstand       den vergangenen zwei Wo-          konnte unsere Unter 11 im
lagen", so ein sichtlich angre-   chen. Zunächst musste die SG      zweiten Spiel den ersten
fressener Coach. Zwar geriet      Ultental eine knappe 3:4-Nie-     Punkt ergattern. Dabei zeigte
sein Team eine Woche später       derlage gegen Algund Ober-        die Truppe von Arthur Santer
gegen Nals ebenfalls mit 0:1      mais hinnehmen. In einem          und Lukas Trafoier eine star-
in Rückstand (15.), doch Ma-      intensiv geführten Aufeinan-      ke Reaktion zur Auftaktpar-
nuel Laimer per Doppelpack        dertreffen resultierten die       tie. Trotz drückender
(24., 54.) sowie Simon Pöder      Treffer aus einem Eigentor        Überlegenheit, vor allem auf
(29.) bescherten unserer A-Ju-    sowie den treffsicheren Ab-       den Flügeln, wollte der ge-
gend die ersten Punkte der        schlüssen von Adrian Gamper       wünschte Treffer aber nicht

                                                                         ULTNER SPORTZEITUNG // 5
INHALT - AFC ULTEN Raiffeisen
Die Unter 1 0 orange von Hannes
                                                                      Gruber gewann das Derby gegen
                                                                      die SG orange mit 4:0.

gelingen. „Leider haben wir       plett verschlafen und uns          Saisonauftakt viel Positives
aus unserer Überlegenheit         prompt zwei Treffer gefangen.      abgewinnen konnte: „So
kein Kapital schlagen kön-        Danach kamen wir besser ins        startet man gerne in eine neue
nen“, so ein etwas enttäusch-     Spiel und hatten mehrere           Spielzeit. Nun dürfen wir uns
ter Lukas. Am vergangenen         Male Pech, das Tor nicht zu        aber nicht auf unserem Erfolg
Wochenende musste die             erzielen. Letztlich fiel das Er-   ausruhen, sondern weiterhin
Mannschaf dann eine 2:7-Ab-       gebnis etwas zu hoch aus“, so      Woche für Woche intensiv ar-
fuhr hinnehmen. Dabei traf        Trainer Hannes Gruber. Arg         beiten.“ Einen Sieg sowie ei-
Jonas Stangl gegen Etschtal       unter die Räder kam hingegen       ne Niederlage gab es für die
doppelt. „Gegen einen tech-       die SG Ultental grau gegen         zweite U9-Mannschaft der
nisch starken Tabellenführer      das Junior Team Passeier.          SG Ultental. Beim 6:0-Sieg
waren wir ganz einfach chan-      Letztlich hieß es 1:8 aus Sicht    gegen Lana weiß netzten Pa-
cenlos“, so Lukas..               der SG. Daniel Schwarz be-         trick Gamper (3), Julian Wie-
                                  trieb nicht mehr als Ergeb-        ser (2) und Janik Wenin ein.
U1 0-Derby mit besserem           niskosmetik.                       Jener war es auch, der den
Ende für die SG orange                                               einzigen Treffer bei der 1:6-
Im direkten Aufeinandertref-      Ordentliche Wochen der             Abfuhr gegen MöltenVöran
fen unserer beiden Unter 10-      beiden U9-Teams                    Hafling erzielte.
Mannschaften behielt die SG       Mit zwei Siegen in die neue
Ultental orange die Ober-         Saison startete unsere Unter       U8-Auftaktturnier in Riffian
hand. In einem Spiel auf Au-      9 grau, die im Kreis A spielt      Zwei Siege, eine Niederlage:
genhöhe hatte sie das bessere     und somit unserer zweiten          So lautet die mehr als or-
Ende für sich und profitierte     Unter 9-Mannschaft aus dem         dentliche Bilanz unserer
vor allem von ihrer starken       Weg geht. Nach einem knap-         jüngsten Kicker, die am ver-
Chancenverwertung. Beim           pen 2:1-Sieg in Algund mach-       gangenen Samstag in Riffian
4:0-Erfolg trafen Doppeltor-      te es die SG Ultental auch am      im Einsatz waren. Das Team
schütze Hannes Paris und Ju-      zweiten Spieltag sehr span-        von Andreas Trafoier und Si-
lian Wieser. Das vierte Tor war   nend und siegte schlussend-        mon Pöder verlor die Auf-
ein Eigentor der SG grau. Im      lich mit 6:5. „Das Spiel hat       taktpartie zwar klar und
zweiten Spiel musste sich die     einige Nerven gekostet. Ich        deutlich mit 1:9, die folgen-
SG Ultental grau Lana mit         glaube, dass auf meinem Kopf       den zwei Partien konnte ihr
1:4 geschlagen geben. Der         wieder ein paar graue Haare        Team jedoch mit 1:0 bzw. 2:0
Treffer von Hannes Paris war      dazugekommen sind“, so ein         für sich entscheiden und so-
letztlich zu wenig. „Wir ha-      sichtlich gut gelaunter Trai-      mit guter Dinge die Heimreise
ben die ersten Minuten kom-       ner Simon Egger, der dem           antreten.

6 // ULTNER SPORTZEITUNG
INHALT - AFC ULTEN Raiffeisen
SG ULTENTAL: ERGEBNISSE UND TABELLEN

A-Jugend                                    Unter 1 3                                 Unter 1 1
2. Spieltag                                 2. Spieltag                               2. Spieltag
Lana – Nals                          5:1    SG Ultental – Algund Obermais      3:4    Etschtal – Tscherms Marling         5:0
Obermais – Eppan                     5:2    Obervinschgau – Obermais           5:2    Obermais – SG Ultental              0:0
SG Ultental – St. Pauls              0:4    Glurns S. P. - Kastelbell Latsch   5:0    Team Buga – Laugen Völlan           2:2
                                            Olimpia Meran – Laugen Völlan      0:2    Schenna Tirol R. - JT Passeiertal   1 :4
3. Spieltag                                                                           Bozner FC – Mölten Vöran H.         1 :1
Obermais – Lana                      5:1    3. Spieltag
Nals – SG Ultental                   1 :3   Laugen Völlan – Glurns S. P.       0:1       Spieltag
St. Pauls – Eppan                    5:1    Kastelbell L. – Obervinschgau      1 :7   JT Passeiertal – Team Buga          5:1
                                            SG Ultental – Obermais             7:0    SG Ultental – Etschtal              2:7
Pl.   Mannschaft            Sp.     Pkt.    Algund Obermais – Oberland         3:5    Tscherms Marling – Mölten V. H.     1 :0
1.    Obermais               3        9                                               Bozner FC – Schenna Tirol R.        2:5
2.    St. Pauls              3        9     Pl.   Mannschaft         Sp.       Pkt.
3.    Lana                   3        3     1.    Obervinschgau        3         9    Pl.    Mannschaft         Sp.       Pkt.
4.    SG Ultental            3        3     2.    Glurns Schluderns P. 3         9    1.     Etschtal            3          9
5.    Eppan                  3        3     3.    SG Ultental          3         3    2.     JT Passeiertal      3          9
6.    Nals                   3        0     4.    Oberland             2         3    3.     Schenna Tirol R.    3          6
                                            5.    Laugen Völlan        2         3    4.     Tscherms Marling    3          6
                                            6.    Algund Obermais 3              3    5.     Team Buga           3          4
                                            7.    Obermais             3         3    6.     Laugen Völlan       2          1
                                            8.    Kastelbell Latsch    3         3    7.     Obermais            2          1
                                            9.    Olimpia Meran        2         0    8.     SG Ultental         3          1
                                                                                      9.     Mölten Vöran H.     3          1
                                                                                      1 0.   Bozner FC           3          1

                                                                                      Unter 9, Kreis B
                                                                                      1 . Spieltag
                                                                                      Obermais weiß – Obermais rot 7:1
                                                                                      JT St. Martin M. – Obermais blau 5:3
Unter 1 0                                                                             Ol. Meran – Tscherms Marling 2:5
1 . Spieltag                                Unter 9, Kreis A                          Lana – Mölten Vöran H.           3:4
Algund – Obermais                    2:1    1 . Spieltag                              SG Ultental orange – Lana weiß 6:0
Partschins – Lana                    1 :4   Algund – SG Ultental grau       1 :2
JT St. Martin M. – Riffian S. T.     1 :2   Olimpia Meran – Passeier        2:3       2. Spieltag
SGU orange - SGU grau                4:0    Sch. T. R. Rot – Sch. T. R. W. 0:1 0      Tscherms M. – Obermais weiß 0:5
                                            Team Buga – Tscherms            3:5       Obermais blau – Olimpia Meran 1 0:1
2. Spieltag                                                                           Obermais rot – Lana              5:5
SGU grau – JT St. Martin Moos 1 :8          2. Spieltag                               Mölten Vöran H. - SGU orange 6:1
Riffian Schenna Tirol – Algund 0:7          Algund – Team Buga             0:3        JT St. Martin Moos – Lana weiß 1 1 :0
Lana – SG Ultental orange      4:1          Passeier – Schenna T. R. Rot 1 1 :0
                                            SGU grau – Schenna T. R. Weiß 6:5         Pl.    Mannschaft          Sp.      Pkt.
Pl.   Mannschaft           Sp.      Pkt.                                              1.     JT St. Martin Moos 2           6
1.    Algund                2         6     Pl.   Mannschaft        Sp.        Pkt.   2.     Obermais weiß        2         6
2.    Lana                  2         6     1.    Passeier           2           6    3.     Mölten Vöran Hafling 2         6
3.    JT St. Martin Moos 2            3     2.    SG Ultental grau   2           6    4.     Obermais blau        2         3
4.    SG Ultental orange 2            3     3.    Schenna T. R. Weiß 2           3    5.     SG Ultental orange 2           3
5.    Riffian Schenna Tirol 2         3     4.    Tscherms           1           3    6.     Tscherms Marling 2             3
6.    Tscherms Marling 0              0     5.    Team Buga          2           3    7.     Lana                 2         1
7.    Obermais              1         0     6.    Olimpia Meran      1           0    8.     Obermais rot         2         1
8.    Partschins            1         0     7.    Algund             2           0    9.     Olimpia Meran        2         0
9.    SG Ultental grau      2         0     8.    Schenna T. R. Rot 2            0    1 0.   Lana weiß            2         0

                                                                                             ULTNER SPORTZEITUNG // 7
INHALT - AFC ULTEN Raiffeisen
B ol z p l a t z k i n d er
 Silvan Trafoier                                           Luis Pilser
Abwehr/Mittelfeld                                          MITTELFELD
     A-Jugend                                               Unter 13

                                                                   P i s
                                                                       l er
             Si lv
                  a n
                      ra fo
                      T
                              i er
                                                              Luis
Auch in der heurigen Saison höre ich auf die
Anweisungen von...                              Meine Trainer in der Saison 2019/20 heißen...
 Gunther staffler und Patrick Egger                    alexander pircher und daniela
Unter ihnen zu trainieren macht Spaß, weil...                   schwienbacher
 ...das training sehr abwechslungs-             Unter ihnen zu trainieren gefällt mir, weil...
  reich ist und wir aufgrund der er-            ...das training stets abwechslungs-
   fahrungen der trainer viel lernen                  reich ist und wir immer sehr viel
                   können                                         spass haben
Meine fußballerischen Stärken sind...           Meine fußballerischen Stärken sind...
   einsatzwille, Fleiss, schnelligkeit          schusstechnik, spielübersicht, diszi-
Verbesserungswürdig ist mein/e...                                     plin
     Kopfball, taktisches spielver-             Unbedingt verbessern muss ich hingegen noch
          ständnis, ruhe am ball                meine...
Meine sportlichenVorbilder sind...                    schnelligkeit, ausdauer, zwei-
     joshua kimmich und david alaba                              kampfstärke
und meine Lieblingsmannschaft ist der...        Meine fußballerisches Idol ist...
            fc bayern münchen                                     lionel Messi
Fußball gefällt mir, weil...                    und ich bin ein großer Fan des...
...es ein mannschaftssport ist und ich                           FC Barcelona
 mit meinen kollegen zusammenspielen            Fußball gefällt mir, weil...
                     kann                           ...es das coolste auf der welt ist!
Mein fußballerisches Ziel ist es, ...           In ein paar Jahren sehe ich mich hoffentlich...
...in der 1. mannschaft des SV Ulten zu            ...in der 1. mannschaft beim SV Ulten
                    spielen

8 // ULTNER SPORTZEITUNG
INHALT - AFC ULTEN Raiffeisen
PORTRÄTS DER SG-ULTENTAL-MANNSCHAFTEN

   A-
                                              Die älteste Jugendmannschaft der Spielgemeinschaft Ul-
                                                tental ist heuer die A-Jugend. Diese besteht aus 2003,

          d
                                              2004 und 2005 geborenen Ultner Nachwuchsfußballern.

      e n
                                             Trainiert wird drei Mal wöchentlich auf dem Sportplatz von

 Ju g
                                             St. Walburg, wo das Team auch seine Heimspiele austrägt.
                                              Die Kommandos an der Seitenlinie geben Gunther Stafller
                                              und Patrick Egger, die mit einem Großteil der Mannschaft
                                              bereits in der letzten Saison zusammengearbeitet haben.

Stehend von links: Patrick Egger (Co-Trainer), Manuel Laimer, Lukas Breitenberger, Laurin Breitenberger, Tobias Brei-
tenberger, Simon Pöder, Silvan Trafoier, Samuel Kapaurer, Manuel Paris, Gunther Staffler (Trainer)
Knieend von links: Elias Schwarz, Jonas Renner, Manuel Mairhofer, Jonas Pföstl, Tobias Pöder, Fabian Schwarz, Philipp
Marsoner, Thomas Bertoldi, Michael Parteli, David Unterholzner

Die Trainer kennt man                   Neuer Spielmodus                        2003er als Stützen
schon                                   Anders als in den letzten Jah-          18 Spieler gehören der A-Ju-
Gunther Staffler ist auch               ren gibt es heuer keine regio-          gend heuer an. Die 2003 ge-
heuer wieder für die Geschi-            nale A-Jugend-Meisterschaft.            borenen Spieler wie
cke der ältesten Mannschaft             Das heißt, dass der Sechser-            Stammgoalie Fabian
der SG zuständig. Er hat die            kreis, in dem die SG Ultental           Schwarz, Mittelfeld-Ass Lu-
2003 und 2004 geborenen                 derzeit im Einsatz ist, nach            kas Breitenberger, Flügel-
Spieler bereits letzte Saison           nur fünf Spielen bereits auf-           spieler Manuel Laimer sowie
im Training kennengelernt,              gelöst wird. Die ersten Drei            Kapitän und Allzweckwaffe
als er Coach der Pool Junio-            spielen in einem Elitekreis             Simon Pöder gehören zwei-
ren war. Ihm zur Seite steht            weiter, während die restlichen          felsohne zu den wichtigsten
erneut Patrick Egger. Der 30-           drei Mannschaften in einem              Stützen im Team. Um sie
Jährige war im letzten Jahr             10er-Kreis weiterspielen und            herum gibt es einige talen-
noch für die Unter 14 zustän-           diese neun Spiele noch im               tierte Spieler, die sich
dig, die jedoch stets zusam-            Herbst austragen werden. In             schrittweise mit viel Trai-
men mit den Pool Junioren               der Winterpause wird dann               ningsfleiß verbessern sollen.
trainiert haben. Von daher              noch einmal neu gemischt, so-           Was die Mannschaft imstande
kennt man sich im Trainer-              dass im Frühjahr dann eine              ist zu leisten, sah man im
team bereits bestens. Neu im            acht Mannschaften umfassen-             letzten Jahr, als sie sich zum
Team sind lediglich zwei                de Serie mit Hin- und Rück-             Vizelandesmeister der U14-
Spieler des 2005er-Jahrgangs.           spielen ausgetragen wird.               Kategorie krönen konnte.

                                                                                       ULTNER SPORTZEITUNG // 9
INHALT - AFC ULTEN Raiffeisen
VSS FREIZEIT: SPIELBERICHTE, ERGEBNISSE UND TABELLE

7:0-Kantersieg für die "Oltherrn"
VSS Freizeit: David Pircher & Co. düpieren überfordertes Aldein Petersberg

                                                            Klar und deutlich besiegte die Ultner Frei-
                                                            zeitmannschaft Aldein Petersberg mit 7:0.
                                                            Nach dem spielfreien Wochenende war
                                                            von einer Rhythmusstörung nichts zu spü-
                                                            ren und der SV Ulten gewann auch in die-
                                                            ser Höhe verdient gegen die vor allem
                                                            defensiv nicht existierenden Gäste. Damit
                                                            sind die "Oltherrn" die einzig ungeschlagen
                                                            verbliebene Mannschaft der Meisterschaft.
                                                            Diese Unbesiegbarkeit gilt es auch am
                                                            kommenden Wochenende im Spitzenspiel
Florian Kuppelwieser, Torschütze gegen Aldein Petersberg.   gegen Tabellenführer St. Pauls zu wahren.
7        SV Ulten                                                         VSS Freizeitmeisterschaft Süd
0        Aldein Petersberg
                                                                          3. Spieltag
Trotz der ungewöhnlichen Anstoßzeit von 21 Uhr drückte                    Eppan – Voran Leifers            1 :1
der SV Ulten von Beginn an gehörig aufs Tempo. Marco                      Girlan – Sturmtruppen Terlan     2:2
Paris vergab in der Anfangsphase zwei gute Möglichkei-                    St. Pauls – Frangart             4:3
ten (7., 12.), ehe er nach feiner Einzelleistung aus 20 Me-               Kaltern – Hinterulten            5:0
tern zur Ultner Führung traf (15.). Wenige Minuten später                 Aldein Petersb. – Weinstr. Süd   2:3
baute David Pircher die Ultner Führung aus, als er nach
einem sehenswerten Dribbling aus kurzer Distanz cool                      4. Spieltag
blieb und souverän einschob (21.). Kurz vor dem Halb-                     Frangart – Girlan                1 :1
zeitpfiff sorgte Marco mit seinem bereits 4. Saisontor für                SV Ulten – Aldein Petersberg     7:0
die beruhigende 3:0-Pausenführung (44.). In der gleichen                  Voran Leifers – Kaltern          4:0
Tonart ging es auch in den zweiten 45 Minuten weiter.                     Weinstraße Süd – St. Pauls       0:2
Kurz nach Wiederbeginn sorgten Florian Kuppelwieser                       Sturmtruppen Terlan – Eppan      2:3
per fulminantem Weitschuss und der eingewechselte Pa-
trick Egger per Abstauber für die endgültige Entschei-                    Pl.    Mannschaft          Sp. Pkt.
dung gegen die defensivschwachen Gäste (51., 52.). Wenig                  1.     St. Pauls            4    9
später versäumte es Marian Schwienbacher, das halbe                       2.     SV Ulten             3    7
Dutzend vollzumachen, als er alleine vor dem gegneri-                     3.     Eppan                4    7
schen Keeper doch recht deutlich verzog (58.). Für den                    4.     Voran Leifers        4    7
sechsten Gegentreffer für Aldein Petersberg sorgte in der                 5.     Kaltern              3    6
62. Minute schließlich David Pircher, der seinen zweiten                  6.     Girlan               4    5
Treffer an diesem Abend und sein drittes Saisontor er-                    7.     Terlan               4    4
zielte. Für den Schlusspunkt einer einseitigen Partie                     8.     Frangart             4    4
sorgte schließlich der von der Bank gekommene Benjamin                    9.     Weinstraße S.        3    4
Schwarz, der ein Geschenk des gegnerischen Torhüters                      1 0.   Aldein Petersberg    4    3
nur mehr einschieben musste (82.).                                        11.    Hinterulten          3    0

1 0 // ULTNER SPORTZEITUNG
ÜBERBLICK ÜBER DIE "AUSWÄRTIGEN ULTNER"

       Komplett unterschiedlich verliefen die letzten beiden Wochen für unsere "auswärtigen Ultner".
      Während Christian Staffler und Stefan Parteli zurzeit auf der Erfolgswelle reiten, kassierte Fabian
     Tratter beim 2:4 in Arco einen Platzverweis. Die Ultner Damen - die noch angeschlagene Verena
     Zöschg konnte nicht mitwirken - bekriegten sich derweil gegenseitig, wobei Daniela Schwienba-
     cher gegen ihren Ex-Verein mit 0:2 den Kürzeren zog. Aber lest selbst, was die Beteiligten zu ih-
                             ren Auftritten zu sagen haben. Klappe, die zweite!
                                                            "In einer Phase, in der Plaus eigentlich besser im
                                 stefan parteli             Spiel war, sind wir mit 1:0 in Führung gegangen.
                                                            Nach dem Ausgleich war das Spiel lange ausgegli-
                                     Girlan                 chen - mit nur sehr wenigen Torszenen. Dann hatte
                                                            ich das Glück, in der 90. Minute mein erstes Tor für
                                                            Girlan zu schießen. Dass das dann augerechnet der
                                girlan - goldrain 3:2       Siegtreffer gegen den Titelfavorit war, hat es ver-
                                    (ab 27. min..)          ständlicherweise zu einem ganz besonderen Tor für
                                  Plaus - Girlan 1:2
                                                            mich gemacht und wir haben letzten Endes unsere
                                  (ab 62. min., 1 tor.)     Leistung und unseren mannschaftlichen Zusammen-
                                                            halt mit dem Sieg krönen können."

                                                            "Heuer haben wir ein junges Team, doch alle bringen
                                greta schwarz               den nötigen Willen mit, um sich zu verbessern. Das
                                obermais damen              wird durch unseren neuen Trainer nochmal zusätzlich
                                                            verstärkt. Das haben wir gegen Neugries gezeigt. Wir
                                                            haben als Mannschaft gut zusammgespielt und uns
                             red l. tarsch - obermais 1:1   gute Chancen erarbeitet. Allerdings hatten wir auch
                                       (90 min.)            Glück, da Neugries zwei Lattenschüsse in der zweiten
                                                            Halbzeit hatte. Nach diesem guten Start in die Meis-
                             Obermais - Jug. Neugries 2:0   terschaft bin ich zuversichtlich und hoffe, dass wir
                                      (90 min.)             als Manschaft weitere Siege einfahren können."

    fabian tratter              christian staffler          DAniela schwienbacher               verena Zöschg
       Obermais                   trainer Girlan               Jugend neugries                FC Obermais damen

  ARco - obermais 4:2            Girlan - goldrain 3:2       Jugend Neugries - valli del    red l. tarsch - obermais 1:1
                                                                      noce 5:2                   (nicht im einsatz.)
 (73 Min., platzverweis)
                                  Plaus - Girlan 1:2
                                                                 (ab 46. min., 1 tor)       Obermais - Jug. Neugries 2:0
Obermais - St. Georgen 0:0                                                                      (nicht im einsatz)
      (gesperrt)                                             Obermais - Jug. Neugries 2:0
                                                                      (90 min.)
                                                                          )

                                                                                     ULTNER SPORTZEITUNG // 1 1
Terminkalender
des Ultner Fußballs mit allen Spielen des SV Ulten, der SG Ultental, des ASC St. Pankraz und des SV Hinterulten

                   September/Oktober
       Freitag, 27. September   1 7:00 Uhr   Unter 1 3         St. Walburg     SG Ultental - Kastelbell Latsch
       Freitag, 27. September   1 8:00 Uhr   Unter 1 0         Marling         Algund – SG Ultental grau
       Freitag, 27. September   1 8:30 Uhr   Unter 1 1         Vöran           Mölten Vöran Hafling – SG Ultental
       Freitag, 27. September   20:30 Uhr    VSS Freizeit      St. Pauls       St. Pauls – SV Ulten
       Freitag, 27. September   20:30 Uhr    VSS Freizeit      St. Nikolaus    Hinterulten – Voran Leifers
       Sonntag, 29. September   1 0:30 Uhr   A-Jugend          Obermais Lahn   Obermais – SG Ultental
       Sonntag, 29. September   1 5:30 Uhr   1 . Amateurliga   St. Walburg     SV Ulten – Haslach
       Sonntag, 29. September   1 5:30 Uhr   3. Amateurliga    Eyrs            Eyrs – St. Pankraz
       Mittwoch, 02. Oktober    1 8:00 Uhr   Unter 9           Schenna         SG Ultental grau – Passeier
       Mittwoch, 02. Oktober    1 8:00 Uhr   Unter 9           Marling         SG Ultental orange – Olimpia Meran
       Freitag, 04. Oktober     1 7:00 Uhr   Unter 1 0         St. Nikolaus    SGU grau – Riffian Schenna Tirol
       Freitag, 04. Oktober     1 8:00 Uhr   Unter 1 0         St. Nikolaus    Tscherms Marling – SGU orange
       Freitag, 04. Oktober     1 9:00 Uhr   Unter 1 3         Völlan          Laugen Völlan – SG Ultental
       Freitag, 04. Oktober     20:30 Uhr    VSS Freizeit      St. Walburg     SV Ulten – Girlan
       Freitag, 04. Oktober     20:30 Uhr    VSS Freizeit      Terlan          Sturmtruppen Terlan – Hinterulten
       Samstag, 05. Oktober     1 7:00 Uhr   Unter 1 1         St. Nikolaus    SG Ultental – Tscherms Marling
       Sonntag, 06. Oktober     1 0:30 Uhr   1 . Amateurliga   Eppan Rungg     Frangart – SV Ulten
       Sonntag, 06. Oktober     1 5:30 Uhr   3. Amateurliga    St. Walburg     St. Pankraz – Laas
       Mittwoch, 09. Oktober    1 6:00 Uhr   Pokal 1 . Aml.    St. Walburg     SV Ulten - Gargazon
       Mittwoch, 09. Oktober    1 7:30 Uhr   Unter 9           St. Nikolaus    Obermais weiß – SGU orange
       Mittwoch, 09. Oktober    1 8:00 Uhr   Unter 9           Gargazon        Olimpia Meran – SG Ultental grau
Sie können auch lesen