Programm 2020 - Spielbanken Bayern
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
WILLKOMMEN Ein königliches Vergnügen mit bester Unterhaltung im »Comedy Royal«. Ein idealer Ort um Künstlern hautnah zu begegnen – Erleben Sie einen spannenden Abend bei Live-Musik, Kabarett oder Varieté in herrlicher Atmosphäre der Spielbank Bad Kissingen.
VORVERKAUF UNSERE EVENTFLÄCHE SPIE LBA N K BA D K I SSI N G E N Im Luitpoldpark 1 · 97688 Bad Kissingen · Telefon 0971 72130 Im stilvollen Spielbank Restaurant erleben Sie außergewöhnlich Öffnungszeiten gute Unterhaltung mit namhaften Kabarettisten und Musik vom AUTOMATENSPIEL Feinsten. Das Interieur besticht durch hochwertige Holzelemente, Sonntag bis Donnerstag 13.00 bis 2.00 Uhr Ledersessel und einem großen Meerwasser-Aquarium mit einem Freitag und Samstag 13.00 bis 3.00 Uhr facettenreichen Bestand an exotischen Fischen. AMERICAN ROULETTE LIVE-SPIEL Montag bis Sonntag 14.00 bis 18.00 Uhr Die Eventfläche bietet den perfekten Rahmen im stilvollen GROSES SPIEL Sonntag bis Donnerstag 18.00 bis 2.00 Uhr Ambiente für Veranstaltungen aller Art. Für Reservierung Freitag und Samstag 18.00 bis 3.00 Uhr und nähere Informationen stehen wir Ihnen unter 0971 72130 E-Mail bad.kissingen@spielbanken-bayern.de zur Verfügung. Online Shop Spielbanken Bayern www.spielbanken-bayern.de (unter Bad Kissingen Events)
l a CANCHANCHARA EXKLUSIV-ANGEBOT: CASINO & RESTAURANT l a CANCHANCHARA Genießen Sie vor der Veranstaltung Köstlichkeiten aus der Im wundervollen Ambiente können Sie mit Ihrer Eintritts kubanisch-mexikansichen Küche. Mit sorgfältig ausgewählten karte der Comedy Royal Veranstaltungen das vielfältige Kultur- Zutaten, traditioneller Kochkunst, exotischen Cocktails programm und im Anschluss das Casino-Extra genießen. und einer großen Portion Spaß wird ein Abend im Das Casino-Extra-Angebot rundet den Comedy Royal Abend la Canchanchara zu einem wundervollen Fest für die Sinne. mit Spaß und Spannung ab. Dabei erhält man freien Eintritt in Im Luitpoldpark 1 ∙ 97688 Bad Kissingen die Spielsäle, Glückjetons zum Ausprobieren und ein Demospiel Telefon 0971 - 7 85 46 10 ∙ Fax 0971 - 7 85 46 12 im Roulette bei einem Freigetränk an der Bar. Für das Casino- E-Mail canchanchara@gmx.de Extra-Angebot benötigen Sie nur ein Mindestalter von 21 Jahren Öffnungszeiten: sowie die Mitnahme eines gültigen Lichtbildausweises. Montag und Dienstag Ruhetag Mittwoch bis Freitag ab 17.00 Uhr Samstag und Sonntag ab 14.00 Uhr Reservierungen bitte nur telefonisch vereinbaren. Glücksspiel kann süchtig machen. Spielteilnahme ab 21 Jahren. Informationen und Hilfe unter www.spielbanken-bayern.de
PROGRAMMÜBERSICHT SO., 5.1.2020 DJ GUSTL DO., 14.5.2020 INKA MEYER Auf zur legendären Casino Club Night! Der Teufel trägt Parka! DO., 23.1.2020 RENA SCHWARZ DO., 28.5.2020 GÜNTHER SIGL & BAND Prinzessin ist auch kein Traumjob Spider Murphy ohne Gang »Best of Live« DO., 6.2.2020 CHRISTIAN SPRINGER DO., 10.9.2020 MADEMOISELLE MIRABELLE Alle machen. Keiner tut was. Guillotine D’Amour SA., 22.2.2020 ANDY KING & THE MEMPHIS RIDERS DO., 24.9.2020 PETER MORENO, BAUCHREDNER Elvis Las Vegas Show BauchComedy – Lachen ist Programm! DO., 26.3.2020 CONSTANZE LINDNER DO., 22.10.2020 WOLFGANG KREBS Miss Verständnis »Geh zu, bleib da!« DO., 2.4.2020 ANGELIKA BEIER DO., 5.11.2020 LALELU Höhepunkte zwischen Sex und 60 a cappella comedy DO., 23.4.2020 BIDLA BUH DO., 3.12.2020 KLAUS KARL-KRAUS Die Männer sind schon die Liebe wert ... Budderblädzli, Bunsch und Bäggli
5. JANUAR 2020 — 21.00 UHR — EINTRITT FREI Auf zur legendären Casino Club Night! Endlich: The »Oberknaller« is back! Zwischen Roulette-Tischen und Dancefloor steigt zum siebten Mal die legendäre Casino Club Night. Auch diesmal lädt DJ Gustl zu lässigen Rock und Pop »aus den guten alten Zeiten« – auf seinen Turntables drehen sich die 70ies und 80ies, ebenso wie HipHop, RnB oder Partysound. Einlass ist ab 20 Uhr und ab 21 Jahren, aber nur mit gültigem Lichtbildausweis. Die Sakkopflicht entfällt an diesem Abend.
23. JANUAR 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € Prinzessin ist auch kein Traumjob Rena ist KEINE Märchentante, vielmehr räumt sie die Märchen – ganz besonders die der Brüder Grimm – so richtig auf! Sie verlegt die alten Märchen in die heutige Zeit und analysiert sie gekonnt. Sind Märchen heute überhaupt noch zeitgemäß? Irgendwie schon: überall alleinerziehende Könige, Patchwork-Familien mit Stiefmutter mit Halbgeschwistern ... Rena beleuchtet die Märchen aus vielen Perspektiven und vergleicht sie mit der Realität. Z.B.: Können Hänsel & Gretel sich gar nicht mehr im Wald verirren, außer der Akku vom Smartphone ist leer und GPS geht nicht. Und die Prinzessin hat überhaupt immer den langweiligsten Job und muss am Schluss den heiraten, den der König aussucht – und wenn’s der Frosch ist! Grenzt das nicht schon an Zwangsehe? Es sind geschickt inszenierte Gedanken, unterhaltsam und zugleich mit Tiefgang, unterbrochen von liebenswert-witzigen und bitterbösen Liedern. Neugier geweckt? Dann also los!
© Gregor Wiebe 6. FEBRUAR 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € Das aktuelle Soloprogramm Alle machen. Keiner tut was. Wo sind unsere Werte, fragt Christian Springer. Das Publikum weiß es genau: bei 120 zu 80. Denn Deutschlands wichtigster Wert ist der Blut- druck. Gleich dahinter kommen Cholesterin, Feinstaub und Pünktlichkeit. Es ist eine Freude, dem Kabarettisten auf seiner Suche nach den Werten zuzuhören. Und zuhören muss man. Denn Christian Springer macht Kabarett, das heißt: Mitdenken, liebe Leute. Und weil es mit dem Denken im Lande oft hapert, kommt nun der Bildungsrat. Christian Springer ist angetrieben von Werten, die er aus der Familie gelernt hat: »Wenn jemand hingefallen ist, gehst Du hin und hilfst ihm auf«. Deshalb wird er zornesrot, wenn andere Toleranz und Menschlich- keit mit Füßen treten. Und das passiert täglich. In der Nachbarschaft, in Religion und Politik. »Wie gut, dass wir ihn haben«, sagt sein Publikum. Er ist der Mutmacher unter den Kabarettisten. Für sein kabarettistisches Schaffen hat Christian Springer unzählige Auszeichnungen erhalten. Im Fernsehen sieht man ihn jeden Monat live im »Schlachthof«.
22. FEBRUAR 2020 — 21.00 UHR — EINTRITT FREI Elvis Las Vegas Show Elvis lebt – er nennt sich jetzt nur Andreas Stolzenthaler. So ähnlich kann man sich das vorstellen, wenn Andy King auf die Bühne geht. Sehr authentisch. Mit weißem Flatterhosen-Kragen-Overall und vor allem mit der Original-Stimme des »King of Rock’n’Roll« begeistert Andy King das Publikum. Es ist wirklich verblüffend, wie ähnlich er singt, macht man die Augen zu, ist man überzeugt, der echte King steht auf der Bühne. Mit seiner Formation »The Memphis Riders« bietet Andy King eine originalgetreue Las Vegas Show, basierend auf Elvis Presleys Album »On Stage« und der Dokumentation »Elvis – That’s The Way It Is«. Neben den bekannten Hits, gibt es eine geschmackvolle Auswahl an Klassikern und eher unbekannten, dennoch typischen Elvis-Songs, auch aus den Bereichen Blues, Gospel & Soul. Mit 40 aufeinanderfolgenden ausverkauften Konzerten in Deutschland und der Schweiz, zeigt die Band deutlich ihre Qualität und vor allem, dass die Musik von Elvis Presley auch heute noch Anklang findet. Einlass ist ab 20.00 Uhr und ab 21 Jahren, aber nur mit gültigemLichtbildausweis. Die Sakkopflicht entfällt an diesem Abend.
© Martina Bogdahn 26. MÄRZ 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € Miss Verständnis Wir müssen jetzt alle sehr stark sein: Denn Constanze Lindner ist »Miss Verständnis«. Diese Frau hat viel durchgemacht. Vor allem Nächte. Und in diesen dunklen Stunden hat sie aufgeschrieben, was in ihrem Leben falsch verstanden wurde und werden wird. Sie ist zu dem Schluss gekommen: Alles. Vom ersten Schrei bis zum letzten Witz, nichts kommt so an, wie es gemeint war. Die Beschimpfungen im Sandkasten, die Schwüre der ersten großen Liebe, die Fummeleien der zweiten bis elften, das gepunktete Kleid bei der Ver lobung und sogar die derben Späße bei Beerdigungen... alles gerät in falsche Hälse und schlägt dann auf die Mägen. Und dann nicht mal drei im Lotto. Wohin so ein Schatz an vollkommen falsch verstandenen Erfahrungen führen kann, zeigt uns Constanze Lindner in ihrem neuen Programm. Unmissverständlich begleitet von den sympathischen und saukomischen Schatten, die ab und zu aus ihr heraustreten. Cordula Brödke oder die Oma werden nicht fehlen. Wer diesen Abend erlebt hat, beginnt alle Missverständnisse zu verstehen und Verständnis für jeden vermissten Versteher zu entwickeln. Und wer es sich nicht ansehen will, bekommt richtig Probleme. Verständnisprobleme. Verstanden?
2. APRIL 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € Höhepunkte zwischen Sex und 60 Angelika Beier spielt Fanny. Und Fanny ist eine Frau in den »Besten Jahren.« Kein Wunder, sie ist in den besten, weil sie die Guten bereits hinter sich hat. Lieber ein Tantra-Seminar mit schmerzendem Hintern und Lichtsex inklusive, als immer die gleiche fade Leberwurst, denkt sich Fanny. Und sie begibt sich auf eine lustige Reise. Auch Ihre Freundinnen sind wieder mit dabei! Gisa, die höchst inspiriert von Shades of Grey Fesselspiele mit ihrem Willi macht, wo sie nur noch die Feuerwehr retten kann. Tante Else, die listige Alte, und ihre Leidenschaft für Callboys. Mizzis Trip nach Afrika, wo die Jungs besonders knackig sind, sowie die rundumerneuerte Russin Katica, und ihre heisse Affaire mit Vladimir Klitschko. Und alle zusammen sind: Angelika Beier, multiple Persönlichkeit oder humorvolle Vagabundin auf den Spuren etlicher Ausbrüche: spannenden, absurden, bizarren, rasanten, komischen ... gewürzt mit schaurig schönen Songs. Gönnen Sie sich eine prickelnde Auszeit mit Fanny, gehen Sie auf ihre Jubiläumsparty, denn das Leben ist zu schön, um es zuhause auf der Couch zu vertrödeln.
23. APRIL 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € Die Männer sind schon die Liebe wert ... Mit Schmelz in der Stimme, gestopfter Trompete und schmeichelnd swingender Jazzgitarre präsentieren die Casanovas der norddeutschen Tiefebene, Hans Torge Bollert und Olaf Klindtwort ihre Show »Die Männer sind schon die Liebe wert ...«. Ein wahrer Augen- und Ohren- schmaus, nicht nur für die Damenwelt! Mit tollkühnen Stil- und Zeitsprüngen intonieren Bidla Buh ihre ganz eigene Art von Humor. So fallen die beiden Vollblutmusiker in gewohnt parodistischer Art über Grammophon-Klassiker her, verwandeln so manches Pop- Oeuvre in nostalgisches Liedgut und lassen bissig-hinter gründige Chansons erklingen. Natürlich dürfen BIDLA BUH-Evergreens wie das plattdeutsche Rund um de Klock von Bill Haley, das windbeutel-würgende Aber bitte mit Sahne oder die Roaring Twenties-Version der Beatles nicht fehlen. Wenn die beiden unverschämt gutaussehenden Herren von BIDLA BUH bei Brahms Ungarischen Tanz zum rasanten musikalischen Duell antreten, wenn beim Plattdeutsch-Kurs mit Untertitelmaschine der Schöne Gigolo erklingt und vier Damen aus dem Publikum ganz unverblümt zum musizieren eingeladen werden, dann ist klar: Diese Männer sind schon die Liebe wert!
14. MAI 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € Der Teufel trägt Parka! Ein hochkomisches Plädoyer gegen den Wahnsinn der Schönheitsindustrie und für eine entspannte Weiblichkeit. Die Botschaft der Mode- und Kosmetikbranche ist klar: »Frauen, ihr lauft aus, werdet alt, seid zu fett und habt zu viele Haare.« Um diesem Makel zu entgehen, klatschen sich schon Grundschülerinnen so viel Wimperntusche ins Gesicht, dass sie an der Schulbank sitzend vornüberkippen. Und der achtzigjährige Senior führt seine kanariengelbe Hippie-Jeans spazieren, dass man sich fragt: »Hat der Mann einen Schlag oder einen Anfall?« Das alles wird von den Modekonzernen gestickt eingefädelt, damit sich ihre Gucci-Taschen mit unserer Kohle füllen. Die Chemie in den Schuhen macht uns krank, durch die Ananas-Diät sind wir ungenießbar. Aber mit dem Weizengras-Smoothie in der Hand hetzen wir weiter jedem Beauty- Trend hinterher. »Der Teufel trägt Parka« – das neue Kabarettprogramm von Inka Meyer: witzig, relevant und brillant recherchiert. Und dieses satirische Schmuck- stück begeistert natürlich auch die Herren der Schöpfung. Denn für die Männer gilt genauso: »Schlägt der Arsch auch Falten, wir bleiben stets die Alten.«
28. MAI 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € Spider Murphy ohne Gang »Best of Live« Ein »Skandal im Sperrbezirk« und die »Schickeria« haben Günther Sigl und die Spider Murphy Gang unsterblich gemacht. Die Geschichten, die hinter diesen Songs stehen, erzählt Günther Sigl mit seinem Programm »Best of Live«. Unterstützt durch eine kleine, aber feine Band unternimmt er in bekannt charmanter und humorvoller Art einen Streifzug durch sein (Künst- ler-) Leben, ein Streifzug durch sage und schreibe 50 Jahre Musikgeschichte. Man hört seine Vorbilder Chuck Berry und die Beatles, erfährt von Günthers kurzer Karriere als Bankkaufmann und darf sich natürlich auch auf den einen oder anderen Hit der Spiders freuen. Erfrischend neue Titel ergänzen das vielseitige Repertoire der Band. Die Spannbreite geht von Blues, Western und Gipsy Swing über Boogie Woogie und Rock‘n’Roll bis hin zu Ska. Ohne große Soundtüfteleien liefern Günther Sigl und seine Musiker handgemachte Musik, die begeistert. Ein unvergessliches Erlebnis! Besetzung: Günther Sigl (Gesang, Gitarre, Ukulele etc.) · Wolfgang Götz (Keyboard, Gesang) · Dieter Radig (Percussion, Gesang) · Willie Duncan (Gitarre, Gesang) · Robert Gorzawsky (Schlagzeug)
10. SEPTEMBER 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € Guillotine D’Amour Mademoiselle Mirabelle, die frech, fröhlich, faszinierende Französin präsentiert in ihrem 2. Solo-Programm »Guillotine d’Amour« mit naiven Blick und dem Charme einer Mousse au Chocolat eine Welt, die sie am liebsten aus den Angeln heben würde, wenn sie nicht so schwer wäre. Eine leichtfüßige, höchst amüsante und vielseitige Musique-Comédie Show, die weder die Tiefen des Tiefganges noch die der Politik sucht, und den- noch für großartige und kurzweilige Unterhaltung sorgt. Oder vielleicht grade deswegen! Verpassen Sie nicht Mademoiselle Mirabelle, die Trägerin des Kleinkunstpreises BW 2014, des Klagenfurter Kabarettpreises 2017 und des Regensburger Kleinkunstpreises (Kneidlinger Bierschlegl) 2019.
© Manuela Beike 24. SEPTEMBER 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € BauchComedy – Lachen ist Programm! Peter Moreno ist weltweit einer der besten Bauchredner. In zahlreichen TV-Auftritten stellte der Mann mit den vielen Bauchstimmen sein außergewöhnliches Talent unter Beweis. Nun ist er mit seinem neuen erfolgreichen Soloprogramm »BauchComedy – Lachen ist Programm!« auf Tournee und zündet auf den großen Bühnen Deutschlands mit Comedy und Bauchreden ein Feuerwerk der guten Laune. Die frische Art des Comedian erreicht alle Altersklassen und brachte schon tausende Besucher in renommierten Theatern und großen Hallen zum Lachen und Staunen. Dabei übertrifft Peter Moreno immer wieder die hohen Erwartungen der Zuschauer bei weitem. Der 3-fache Weltrekordhalter im Bauchreden, wurde unter anderem auch mit dem »European best Artist Award« ausgezeichnet. Seine vielseitige Show wird Sie absolut begeistern und überraschen. Genießen Sie zwei Stunden geballte BauchComedy und Ihre Lachmuskeln werden schreien vor Glück!
© Gregor Wiebe 22. OKTOBER 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € »Geh zu, bleib da!« Auch in seinem neuen Programm »Geh zu, bleib da!« widmet sich der Parodist und Wortakrobat Wolfgang Krebs seiner großen Leidenschaft: Dem schönen Bayernland. Dem droht nämlich die Landflucht. Ganz besonders davon betroffen ist Untergamskobenzeißgrubengernhaferl- verdimmering. Schorsch Scheberl, schlitzohriger Schlawiner und eines der Alter Egos von Wolfgang Krebs, sorgt sich um Tradition und Gemütlichkeit in seiner geliebten Heimat. Wie kann es gelingen, die Entwicklung aufzuhalten oder wenigstens zu verlangsamen? An diesem Abend gibt es viele gute Argumente dafür, Land zu gewinnen, indem man das Land nicht verliert. Und der Bitte zu folgen »Geh zu, bleib da!«. Kurz entschlossen veranstaltet Scheberl einen Motivationsabend, um diesem leidigen Trend den Kampf anzusagen. Im einzigen Lokal weit und breit, in der Wirtschaft »Zur Toten Hose«, melden sich prominente Politiker, Kulturschaffende, Einheimische und Zugroaste zu Wort. Unter der Über- schrift »Geh zu, bleib da!« wird debattiert, gelacht und gesungen.
© Mathias Knoppe 5. NOVEMBER 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € a cappella comedy Sie können gut singen. Sie sehen gut aus. Sie sind wahnsinnig komisch. Und sie brauchen kein einziges Instrument, um mit a cappella satt und kiloweise Spaß das Haus zu rocken: LaLeLu – a cappella-comedy aus Hamburg! Der besondere Mix aus Gesang und Komik begeistert das Publikum zwischen Flensburg und Zürich. Denn das, was die vier Stimmbandakrobaten tun, ist einzigartig und vielschichtig: ist das jetzt ein A cappella Konzert oder Musik-Kabarett mit politischen Seitenhieben oder einfach sinnbefreiter Spaß aus Liebe zur Musik? – Alles zusammen, denn Frank Valet, Sanna Nyman, Jan Melzer und Tobias Hanf tun nur das, was Ihnen gefällt: »Unser ironischer Blick ist der rote Faden durch 25 Jahre von LaLeLu. Ebenso wie unser parodistischer Ansatz und dabei machen wir vor nichts Halt und uns ist nichts heilig. Wir machen gerne Quatsch, aber mit großer, musikalischer Ernsthaftigkeit und mischen das, was auf der politischen Bühne passiert, mit hinein.« Nicht umsonst werden die vier also landauf, landab von den Fans für beste A cappella Comedy gefeiert: LaLeLu ist nichts zu hoch, kein Niveau zu niedrig und kein Ton zu schwer.
3. DEZEMBER 2020 — 19.00 UHR — EINTRITT: 25 € Budderblädzli, Bunsch und Bäggli Kurios, komisch, kritisch: So betrachtet der Erlanger Kabarettist Klaus Karl-Kraus die immer wiederkehrende besinnliche Weihnachtszeit. Er quält nie einen Witz zum Scherz, die Lacher sind ohnehin und zu Recht auf seiner Seite. »Budderblädzli, Bunsch und Bäggli« ist eine schöne Bescherung. Mit der ihm eigenen, unverkennbaren Mischung aus schonungslosem Humor und echt fränkischer Naivität überlässt der Künstler dem Zuhörer die Frage, ob er über die Scheinheiligkeit der anderen lacht oder letzten Endes doch über sich selbst. Sagenumwobene, romantische fränkische Weihnacht. Budderblädzli, Bunsch und Bäggli sind die Alternative zur stillen Nacht, wenn die Broudwärscht Lametta tragen und der Steckerleswald neidisch aufs Fichten-Niederholz wird. Klaus Karl-Kraus, dessen Auftritt 2019 bei der Kult-Sendung »Fassnacht in Franken« in Veitshöchheim mit Standing-Ovation endete, wünscht: friedliche, scheena Weihnachten!
Bad Kissingen SO FINDEN SIE UNS Bad Neustadt Kassel Ausfahrt Ausfahrt Hammelburg Bad Kissingen Bad Kissingen Hammelburg Nürnberg Schweinfurt Ausfahrt München Ausfahrt Schweinfurt- Werneck Hafen Ost Würzburg Bamberg Mit dem Auto erreichen Sie Bad Kissingen von Norden und Süden bequem über die Autobahn A 7 (Kassel – Würzburg), von Westen über die B 286 und B 287, von Osten über die A 70 e Unser - (Bamberg – Schweinfurt), die A 71 (Schweinfurt – Erfurt) bzw. HENK über die B 19, die B 286 und die B 287. GESCKETE PA Vor Ort folgen Sie einfach der Ausschilderung »Spielbank«. auf ken- s p ielban Spielbank Bad Kissingen www. yern.de ba Im Luitpoldpark 1 · 97688 Bad Kissingen
www.spielbanken-bayern.de
Sie können auch lesen