Insight 2020 - bxa Bassersdorf

Die Seite wird erstellt Oliver Reichel
 
WEITER LESEN
Insight 2020 - bxa Bassersdorf
insight 2020
Insight 2020 - bxa Bassersdorf
inhalt                   seite

thema                     3

bxa-Sportanlage           4
bxa-Restaurant timeOut    5
bxa-Fitnesscenter         6
bxa-Hallenbad Geeren      7
bxa-Freibad Hasenbühl     8
bxa-Freibadkiosk          9
bxa-Aquafitness           10
bxa-Schwimmschule         11
bxa-Zusammenfassung       12
bxa-Team                  13

berta-xaver-anna          16

   insight 2020
Insight 2020 - bxa Bassersdorf
thema                                                                    3

Welches Thema kann man hier schon bringen?
Das Berichtsjahr war durch die Corona-Krise geprägt. Leider hat auch die
Diversifizierung der bassersdorf x aktiv ag keine Entlastung gebracht,
weil durch die Corona-Massnahmen immer gleich einige Geschäfts-
bereiche betroffen waren. Kommt dazu, dass eine Zukunftsplanung
schwierig bis unmöglich war und noch ist. Werbeoffensiven bringen nichts
für geschlossene Anlagen.

Durch gewisse Sondereffekte, eingesparte Kosten und eine Epidemie-
Versicherung im Restaurant sieht das finanzielle Jahr der bxa nicht so
traurig aus wie die leeren unbenutzten Anlagen während der
Corona-Schliessungen. Das ist erfreulich.

Es ist zu hoffen, dass wenigstens die positiven Nebeneffekte der
Corona-Pandemie beibehalten werden können. Wer was als positiv beur-
teilt, sei dabei jedem selbst überlassen.

berta-xaver-anna

     insight 2020
Insight 2020 - bxa Bassersdorf
bxa-Sportanlage                                                                                    4

Der Begriff ‚Sportanlage’ wird in der bassersdorf x aktiv ag vor allem für jenen Bereich verwendet,
der den Vereinen zur Verfügung steht. In der Sportanlage, dem eigentlichen Hauptsitz der
bassersdorf x aktiv ag, sind das Sekretariat und die Geschäftsführung untergebracht. Der Geschäfts-
bereich ‚Sportanlage’ erbringt und verrechnet Leistungen an alle anderen Geschäftsbereiche.

Franken
Jahr                      Ertrag             Aufwand                  Saldo
2020                  951‘904.87           868‘070.54             83‘834.33
2019                  992‘505.46           998‘729.15             -6‘223.69
2018                  985‘397.89           996‘516.38            -11‘118.49

Zahlen
16 Vereine, Fitnesscenter, Restaurant auf insgesamt 40‘000m2 Fläche.

Personal
3 Mitarbeitende Administration (200%). 3 Mitarbeitende Platzwartung (210%). 2 Lernende Platzwar-
tung (200%). 2-4 Mitarbeitende Reinigung (115%).

Diverses
Das positive Ergebnis ist auf verschiedene Sondereffekte (Mietgutschrift Gemeinde, Genossen-
schaftsgeschenk Mobilar, weniger Baulicher Unterhalt, weniger Energiekosten etc.) zurück zu
führen.

       insight 2020
Insight 2020 - bxa Bassersdorf
bxa-Restaurant timeOut                                                                               5

Mittagessen und Bankette stellen das eigentliche Kerngeschäft des ‚bxa-Restaurant timeOut’ dar.
Tagungsraumvermietungen und die damit verbundenen Konsumationen spielen dabei eine grosse
Rolle. Schnelles, gutes und günstiges Mittagessen ist sehr gefragt und wird dies auch in Zukunft blei-
ben.

Franken
Jahr                      Ertrag              Aufwand                   Saldo
2020                  480‘120.37            590‘381.05            -110‘260.68
2019                  749‘262.92            748‘415.07                 847.85
2018                  760‘903.57            786‘239.67             -25‘336.10

Zahlen
10‘576 Essen und 12‘806 Kaffee/Tee wurden im Jahr 2020 ausgegeben.

Personal
1 Koch und Betriebsleiter (100%). 6 Mitarbeitende Kasse-Allround (320%). 2 Mitarbeitende kalte Kü-
che (50%). 4 Mitarbeitende Office (130%). 2 Mitarbeitende Reinigung (40%).

Diverses
Das Restaurant hat die Corona-Krise voll zu spüren bekommen. Nach einem kleinen Gewinn und da-
mit Lichtblick im Jahr 2019 ist das Ergebnis 2020 nicht überraschend aber ernüchternd.

       insight 2020
Insight 2020 - bxa Bassersdorf
bxa-Fitnesscenter                                                                                  6

Professionalität, effiziente, äusserst benutzerfreundliche Trainingsgeräte, familiäre Atmosphäre und
ein günstiger Preis gehören zur Geschäftsphilosophie dieses Bereichs. Zudem hat die Digitalisierung
längst Einzug gehalten. Körper-Scanner und elektronisch gesteuerte Geräte gehören zur modernen
Ausrüstung im bxa-Fitnesscenter.

Franken
Jahr                      Ertrag              Aufwand                  Saldo
2020                  262‘216.06            235‘359.69             26‘856.37
2019                  319‘993.62            258‘793.04             61‘254.58
2018                  333‘332.94            258‘473.99             74‘858.95

Zahlen
Jahr                   Mitglieder
                (Stand Ende Jahr)
2020                          611
2019                          741
2018                          690

Personal
3 Mitarbeitende Fitness-Instruktionen (30%). 8 Group-Fitnessleiterinnen (20%).

Diverses
Auch das Fitnesscenter musste zweimal in den Lockdown. Trotzdem ist noch ein Gewinn übrig geblie-
ben. Leider hat sich auch die Mitgliederzahl reduziert.

       insight 2020
Insight 2020 - bxa Bassersdorf
bxa-Hallenbad Geeren                                                                            7

Für die Bäder (Hallenbad und Freibad) besteht eine Leistungsvereinbarung mit der Gemeinde
Bassersdorf. Das bxa-Hallenbad Geeren ist ein eigentliches Schul-, Kurs-, Gesundheits- und
Trainingsschwimmbad. Vergnügungseinrichtungen und Spielgeräte werden nur zurückhaltend
bereitgestellt.

Franken
Jahr                      Ertrag            Aufwand                   Saldo
2020                  471‘232.89          432‘650.63              38‘582.26
2019                  432‘410.93          316‘884.08             115‘526.85
2018                  572‘739.71          498‘491.18              74‘248.53

Im Ertrag sind CHF 278‘600.00 Subventionen enthalten.

Zahlen
Jahr                    Eintritte   davon Auswärtige    Eintritte mit Schule
2020                       8‘099              1‘353                   19‘945
2019                      12‘370              2‘517                   25‘182
2018                      22‘987              4‘943                   45‘525

Personal
5 Bademeister (390%, 33% werden für das Freibad eingesetzt). 3 Mitarbeitende Reinigung (20%).

Diverses
Das Hallenbad konnte nach der Sanierung nicht gleich eröffnet werden, weil die die Corona-Mass-
nahmen dies nicht zuliessen. Weil Hallenbad und Freibad in derselben Leistungsvereinbarung mit der
Gemeinde Bassersdorf geregelt sind, sind sie gemeinsam zu betrachten. Das Hallenbad sollte einen
Gewinn erwirtschaften, um das Defizit des Freibades auszugleichen. Dies war 2020 nicht möglich.

       insight 2020
Insight 2020 - bxa Bassersdorf
bxa-Freibad Hasenbühl                                                                                8

Das bxa-Freibad Hasenbühl ist eine gepflegte Anlage, die sich idyllisch und mitten im Dorf präsen-
tiert. Das 50m-Becken, die Sprungmöglichkeiten, die Rutschbahn und die Kleinkindereinrichtungen
stellen ein komplettes Angebot dar.

Franken
Jahr                      Ertrag             Aufwand                  Saldo
2020                  302‘475.49           393‘766.07            -91‘290.58
2019                  325‘593.43           427‘643.90           -102‘050.47
2018                  329‘264.46           388‘020.39            -58‘755.93

Im Ertrag sind CHF 155‘000.00 Subventionen enthalten.

Zahlen
Jahr                    Eintritte   davon Auswärtige    Wasserverbrauch in m3
2020                      35‘061              4‘164                    7‘519
2019                      37‘890              4‘882                    6‘944
2018                      42‘479              5‘942                    7‘316

Personal
1 Saisonbademeister für die Saison 2019 angestellt (50% eines Jahrespensums).
4 Kassiererinnen (40% eines Jahrespensums).

Diverses
Das Freibad hatte eine gute Saison. Zudem haben sich die Gäste ausgeglichen auf die zahlreichen
Schönwettertage verteilt. Teilweise ist das den Corona-Regeln des Bundes zuzuschreiben.

       insight 2020
Insight 2020 - bxa Bassersdorf
bxa-Freibadkiosk                                                                                  9

Was wäre das Freibad ohne Kiosk. Hier erhält man alles, was ein Freibadkunde begehrt. Vom Glacé
über Snacks und Getränke bis hin zum Mittagsmenü und den Köstlichkeiten vom Smoker-Grill.

Franken
Jahr                      Ertrag             Aufwand                  Saldo
2020                  166‘378.48           146‘160.70             20‘217.78
2019                  178‘112.12           163‘768.00             14‘344.12
2018                  185‘354.21           170‘809.20             14‘545.01

Zahlen
Jahr             verkaufte Glacés     davon Raketen
2020                       10‘422               324
2019                       12‘679               432
2018                      13‘787                  662

Personal
1 Leiter Freibadkiosk (50% eines Jahrespensums). 4-6 Mitarbeitende Allround (50% eines Jahres-
pensums).

Diverses
Der Freibadkiosk hat ein weiteres Mal gut gearbeitet und einen schönen Gewinn erzielt.

       insight 2020
Insight 2020 - bxa Bassersdorf
bxa-Aquafitness                                                                               10

Das bxa-Aquafitness-Kursprogramm präsentiert sich bedürfnisgerecht und der Nachfrage
entsprechend.

Franken
Jahr                      Ertrag           Aufwand                 Saldo
2020                   14‘564.61          20‘848.17            -6‘283.56
2019                   17‘471.65          18‘686.03            -1‘214.38
2018                   27‘143.43          25‘899.34             1‘244.09

Zahlen
Jahr             TeilnehmerInnen
2020                          49
2019                          54
2018                          60

Personal
3 Aquafitnessleiterinnen (15%).

Diverses
Der Auqaufitnessbereich war auch durch die Hallenbadsanierung und den anschliessenden Lock-
down betroffen.

       insight 2020
bxa-Schwimmschule                                                                        11

Die bxa-Schwimmschule strebt ein Komplettangebot vom Kinder- bis zum Seniorenschwimmen an.
Sehr stark ist der Bereich Baby-, Eltern-Kind- und Kinderschwimmen.

Franken
Jahr                        Ertrag         Aufwand                Saldo
2020                     22‘239.20        35‘230.82          -12‘991.62
2019                     31‘858.20        30‘356.43            1‘501.77
2018                     64‘211.60        55‘452.96            8‘758.64

Zahlen
Jahr                    Schwimm-
                      schülerInnen
2020                           366
2019                           229
2018                           433

Personal
5 Schwimmlehrerinnen (20%).

Diverses
Auch die Schwimmschule war von den Hallenbadschliessungen betroffen.

       insight 2020
bxa-Zusammenfassung                                                                             12

Hier sind alle Geschäftsbereiche der bassersdorf x aktiv ag zusammengefasst.

Franken
Jahr                        Ertrag           Aufwand                  Saldo
2020                  2‘671‘131.97       2‘722‘467.67            -51‘335.70
2019                  3‘047‘208.33       2‘963‘221.70             83‘986.63
2018                  3‘258‘347.81       3‘179‘903.11             78‘444.70

Personal
- 59 Teammitglieder (2‘050 Stellenprozente)
- 4 Mitglieder des Verwaltungsrates.

Diverses - Herzlicher Dank
Verwaltungsrat und Geschäftsführung sprechen allen Beschäftigten, die trotz schwierigen Zeiten mit
vollem Einsatz zum erstaunlich guten Geschäftsergebnis beigetragen haben, ein herzliches Danke-
schön aus.

       insight 2020
bxa-Team                                                                   13

Geschäftsführung
Roland Wittmann, Geschäftsführer

Sekretariat
Sylvia Baumgartner, Sachbearbeitung, Buchhaltung, Personaladministration
Nargis Ahmed, Sachbearbeitung, Schwimmschule, Aquafitness, Diverses

Platzwartung Sportanlage
Rolf Wehrli, Chefplatzwart
Dylber Etemi, Platzwart
Ratneswaran Parani, Lernender Fachmann Betriebsunterhalt
Noah Greuter, Lernender Leistungssport, Fachmann Betriebsunterhalt
Andreas Riedo, Aushilfsplatzwart
Ganimete Etemi, Reinigung
Fdila Grosse, Reinigung
Carmela Logarzo, Reinigung
1-3 Mitarbeitende Reinigung

Mitarbeitende Restaurant
Claudio Graf, Koch und Betriebsleiter
Rolf Fuchs, Saison-Koch, Allrounder
Zelihe Rahimi-Kadriu, Kassiererin, Allrounderin
Daniela Cuesta, Kassiererin, Allrounderin
Zora Dormont, Kassiererin, Allrounderin
Marion Pfeiffhofer, Kassiererin Allrounderin
Ramona Bartosch, Kassiererin, Allrounderin
Nena Meier, Restaurantreinigung, Office
Hugo Meier, Restaurantreinigung
2-4 Teilzeitmitarbeitende kalte Küche, Office und Reinigung

Mitarbeitende Freibadkiosk
Claudio Graf, Verantwortlicher Freibadkiosk
4-6 Saisonmitarbeitende

       insight 2020
Mitarbeitende Bäder                                    14
Frank Miess, Chefbademeister
Thomas Ludwig, Bademeister, Verantwortlicher Freibad
Rolf Stricker, Bademeister
Katrin Risi, Bademeister
Manfred Lichtinger, Saisonbademeister
Nadine Lang, Chefkassiererin Freibad Saison
2-3 SaisonkassiererInnen Freibad
1-2 Saisonbadewachen Freibad
2-3 Mitarbeitende Reinigung

Mitarbeitende Fitnesscenter
Barbara Egli, Instruktionen und Ernährungsberatung
Daniela Früh, Instruktionen
Oliver Hostettler, Instruktionen
Oksana Schmid, Group Fitness und Instruktionen
Claudia Auinger, Group Fitness
Manuela Gasser, Group Fitness
Jeanette Weiss, Group Fitness
Corina Winiger, Group Fitness
Seraina Kübli, Group Fitness
Kalmus Simone, Group Fitness
Elfi Thoma, Group Fitness
Vera Sipos, Group Fitness

Mitarbeitende Aquafitness
Isabelle Wehrli, Aquafitnessinstruktorin
Sandra Roman, Aquafitnessinstruktorin
Stella Dalla Nora, Aquafitnessinstruktorin
2 Stellvertreterinnen

Mitarbeitende Schwimmschule
Viviane Udella-Boschetti, Schwimmlehrerin
Tanja Prapopoulos, Schwimmlehrerin
Krist Borsi, Schwimmlehrer
Susy Egli, Schwimmlehrerin
Ingrid Keller, Schwimmlehrerin

       insight 2020
Verwaltungsrat                                                                                                       15
Hans Moser, Präsident                   Gewählt bis zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022
Christian Pleisch, Vizepräsident        Gewählt bis zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022
Sandra Westermann-Kuhn, Mitglied        Gewählt bis zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022
Stefan Barmettler, Mitglied             Gewählt bis zur ordentlichen Generalversammlung für das Geschäftsjahr 2022

Revisionsstelle
BDO AG, Fabrikstrasse 50, 8031 Zürich    Gewählt für das Geschäftsjahr 2020

Ehrenpräsident
Franz Zemp, Alt-Gemeindepräsident, Bassersdorf

bxa
berta-xaver-anna
bassersdorf x aktiv ag
Grindelstrasse 20
CH-8303 Bassersdorf

Telefon       +41 (0)44 836 77 77
E-Mail		      info@bxa.io
Website       www.bxa.io

Für die bxa-insight 2020, Bassersdorf, April 2021

Der Präsident des Verwaltungsrates

Hans Moser

Der bxa-Geschäftsführer

Roland Wittmann

       insight 2020
Liebe Berta, lieber Xaver, liebe Anna                                    16

Es freut uns, dass wir euch letzte Woche kennen lernen durften. Gerne
reichen wir hier einige Informationen nach:

Berta, die Schnupperlektion im Aquafitness ist selbstverständlich kosten-
los.

Xaver, komm doch ins Fitnesstraining, da bringst du deine überzähligen
Pfunde weg und stärkst erst noch deinen Rücken. Hatten wir erwähnt,
dass du bei uns dafür weniger Zeit benötigst?

Anna, schön, dass du das bxa-Restaurant timeOut für deine Geburtstags-
feier ausgewählt hast - die Bankettkarte soll dir bei der Festgestaltung
helfen.

Unser gesamtes Angebot findet ihr auf unserer Website www.bxa.io.
Selbstverständlich stehen wir für Fragen gerne zur Verfügung.

Aktive und gesunde Grüsse

Euer bxa-Team

     insight 2020
Sie können auch lesen