INSYS IMON - Überwachungsfunktionen - Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
INSYS IMON - Überwachungsfunktionen Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite Konfigurations-Handbuch
Einführung Copyright © 2015 INSYS MICROELECTRONICS GmbH Jede Vervielfältigung dieser Publikation ist verboten. Alle Rechte an dieser Publika- tion und an den Geräten liegen bei INSYS MICROELECTRONICS GmbH, Regens- burg. Warenzeichen und Firmenzeichen Die Verwendung eines hier nicht aufgeführten Waren- oder Firmenzeichens ist kein Hinweis auf die freie Verwendbarkeit desselben. MNP ist ein eingetragenes Warenzeichen von Microcom, Inc. IBM PC, AT, XT sind Warenzeichen von International Business Machine Corpora- tion. Windows™ ist ein Warenzeichen von Microsoft Corporation. Linux ist ein eingetragenes Warenzeichen von Linus Torvalds. INSYS® ist ein eingetragenes Warenzeichen der INSYS MICROELECTRONICS GmbH. Die Prinzipien dieser Publikation können auf ähnliche Kombinationen übertragbar sein. In diesem Fall übernimmt INSYS MICROELECTRONICS GmbH weder Gewähr- leistung noch Support. Weiterhin kann nicht ausgeschlossen werden, dass andere als die beabsichtigten und hier beschriebenen Wirkungen oder Ergebnisse erzielt werden, wenn andere, ähnliche Komponenten kombiniert und verwendet werden. INSYS MICROELECTRONICS GmbH haftet nicht für etwaige, auftretende Schäden. Herausgeber INSYS MICROELECTRONICS GmbH Hermann-Köhl-Str. 22 93049 Regensburg Telefon +49 941 58692 0 Telefax +49 941 58692 45 E-Mail info@insys-icom.de URL http://www.insys-icom.de Druck 28. Jul. 2015 Artikel-Nr. - Version 1.1 Sprache DE Pos: 1 /Datenkommunikation/Configuration Guide/=== ORGA - Module ===/1 Einführung: Prinzipschaltbild und Ziel/1-0 h1 --- Einführung --- @ 5\mod_1243351890374_6.doc @ 20028 @ 1 2 Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite DE Vers. 1.1 28. Jul. 2015 www.insys-icom.de
Einführung 1 Einführung Allgemein Die vorliegende Publikation bezieht sich auf eine Kombination von ausgewählten Hard- und Software-Komponenten der INSYS MICROELECTRONICS GmbH sowie anderer Hersteller. Alle Komponenten wurden mit dem Ziel kombiniert, bestimmte Ergebnisse und Wirkungen für bestimmte Anwendungen im Bereich der professio- nellen Datenübertragung zu realisieren. Die genauen Bezeichnungen aller verwendeten Komponenten, auf die sich diese Publikation bezieht, sind in den Tabellen Hardware, Zubehör und Software am Ende dieser Publikation definiert. Die in dieser Publikation verwendeten Symbole und Formatierungen sind im gleich- namigen Abschnitt im Gerätehandbuch näher erklärt. Manche Konfigurationen oder Vorbereitungen, die in dieser Publikation vorausge- setzt werden, sind in anderen Publikationen beschrieben. Ziehen Sie daher auch immer die zugehörigen Geräte-Handbücher zu Rate. INSYS-Geräte mit Web-Inter- face zeigen Ihnen hilfreiche Informationen zu den Konfigurationsmöglichkeiten an, wenn Sie in der Kopfleiste auf „Hilfetexte anzeigen“ klicken. Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite 3 www.insys-icom.de 28. Jul. 2015 Vers. 1.1 DE
Einführung Ziel dieser Publikation Hier wird Ihnen eine exemplarische Konfiguration für eine typische Störmelder-An- wendung vorgestellt. Wenn Ihre Applikation ähnliche Anforderungen stellt, können Sie aufbauend auf diesem Configuration Guide die Konfiguration entsprechend mo- difizieren. Diese Anwendung dient zur Zählung von anwesenden Personen (oder auch Tieren) in einem abgesperrten Bereich. Dazu wird der Eintritt in den abgesperrten Bereich sowie der Austritt aus diesem über eine Vereinzelungsanlage (z.B. Drehkreuz) oder eine Lichtschranke erfasst. Eine Siemens LOGO! summiert die einzelnen Eintritte und subtrahiert die Austritte und bildet daraus die Anzahl der im Moment anwesenden Personen. Dieser Aktual- wert wird über einen angeschlossenen INSYS IMON-G100 regelmäßig ausgelesen und in ein HTML-Formular einer dafür vorbereiteten Webseite geschrieben. Dieser Aktualwert kann dann über das Internet eingesehen werden. Die dafür vorgesehen Webseite kann auf einem beliebigen Web-Server laufen. In dieser Anwendung wird dafür ein Web-Server verwendet, der in der INSYS Sand- box auf dem IMON läuft. Im Folgenden wird erklärt, wie Sie die Überwachungsapplikation eines INSYS I- MON-Störmelders so konfigurieren, dass sie oben dargestellte Aufgabe erfüllt. Da- bei wird vorausgesetzt, dass der Störmelder betriebsfertig ist, d.h. über eine SIM- Karte verfügt und entsprechend konfiguriert ist. Die genaue Konfiguration der Steuerung wird hier nicht behandelt. Diese entneh- men Sie bitte den Unterlagen des Herstellers. Das Aufsetzen eines Web-Servers in der Sandbox wird nur grob beschrieben. Wei- tere Einzelheiten dazu finden Sie auf der Webseite von INSYS icom in der Know- ledge Base zum Thema Sandbox (http://www.insys-icom.de/Sandbox). 4 Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite DE Vers. 1.1 28. Jul. 2015 www.insys-icom.de
Einführung Abbildung 1: Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite – Übersicht Abbildung 2: Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite – Prinzipschalt- bild Pos: 5 /Datenkommunikation/Configuration Guide/=== ORGA - Module ===/2 Kurzfassung/2-00 h1 --- Kurzfassung --- @ 5\mod_1259746860297_6.doc @ 22648 @ 1 Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite 5 www.insys-icom.de 28. Jul. 2015 Vers. 1.1 DE
Kurzfassung 2 Kurzfassung Störmelder-Konfiguration für Verknüpfung von zwei Eingängen So konfigurieren Sie einen INSYS-Störmelder für das Auslesen eines Werts aus ei- ner Siemens LOGO! Kleinsteuerung und die Darstellung des Werts auf einer dafür vorbereiteten Webseite (die Vorbereitung der LOGO! und der Webseite wird dabei vorausgesetzt). Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen finden Sie im folgenden Kapitel. Gerät „LOGO!“ anlegen Periodischen Timer mit 15 Sekunden als Element anlegen LOGO!-Funktionsblock Vor-Rückwärtszähler als Element anlegen Überwachung des Timers auf Ablauf anlegen HTTP-Aufruf zum Setzen des Werts als Aktion anlegen Zuordnung der Überwachung zur Aktion anlegen 6 Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite DE Vers. 1.1 28. Jul. 2015 www.insys-icom.de
Konfiguration 3 Konfiguration Vorbereitungen Bevor Sie mit der Konfiguration beginnen, bereiten Sie bitte folgende Punkte vor: Verbindung mit dem Router Vorbereitung der Siemens LOGO! Aufsetzen der Webseite bzw. des Web-Servers Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite 7 www.insys-icom.de 28. Jul. 2015 Vers. 1.1 DE
Konfiguration Verbindung mit dem Router Sie haben Zugriff auf die Überwachungsapplikation des Störmelders über Ih- ren Web-Browser. Vorbereitung der Siemens LOGO! Die Kleinsteuerung Siemens LOGO! ist betriebsbereit und das erforderliche Programm ist geladen. Auf unserer Webseite finden Sie das hier verwendete LOGO!-Programm zum Download (www.insys-icom.de/CG/IMON). Wir haben es erstellt, um die Funktio- nen der hier beschriebenen Anwendung zu erfüllen. Sie können es entsprechend an Ihre Anwendung anpassen. Die im oberen Bereich dargestellte Logik dient nur der Anzeige auf dem Display der LOGO!. Im unteren Bereich ist die eigentliche Zähllogik dargestellt. Dabei werden die Impulse der Eingänge I1 (Zutritt) und I2 (Austritt) über eine OR-Verknüpfung dem Zähler zugeführt. Bei einem Impuls auf Eingang I2 wird zusätzlich die Zählrich- tung des Zählers geändert (Subtrahieren). 8 Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite DE Vers. 1.1 28. Jul. 2015 www.insys-icom.de
Konfiguration Aufsetzen der Webseite bzw. des Web-Servers Es existiert eine entsprechende Webseite zum Anzeigen bzw. Setzen des An- wesenheitszählers. Diese Anwendung erfordert das Vorhandensein einer Webseite mit einem entspre- chenden Formularfeld, das vom IMON verwendet werden kann, um die aktuelle Besucherzahl zu setzen. Diese Webseite wird üblicherweise auf einem Web-Server des Kunden zur Verfügung gestellt. In der vorliegenden Anwendung wird ein Web- Server verwendet, der direkt in der Sandbox des IMON läuft. Dazu finden Sie auf unserer Webseite das hier verwendete Sandbox-Image zum Download (www.in- sys-icom.de/CG/IMON). Das Sandbox-Image basiert auf unserem Demo-Image und wurde entsprechend angepasst. Hinweise zum Hochladen des Sandbox-Image fin- den Sie im Benutzerhandbuch des IMON. Im Folgenden finden Sie einige Erläute- rungen zu den Webseiten, die Ihnen dabei helfen werden, die für Ihre Anwendung erforderlichen Seiten zu erstellen. Mit dem Sandbox-Image wird folgende Webseite erzeugt: Die dazu erforderlichen Dateien liegen im Unterverzeichnis /var/web der Sandbox. Die Datei index.html enthält einen Refresh-Befehl im Meta-Tag, um die Darstellung der aktuellen Besucherzahl regelmäßig zu aktualisieren. Weiterhin wird ein Frame- set erzeugt, in dem im oberen Frame die Datei banner.html, im linken Frame die Datei menu.html und im Hauptframe der vom Skript script_current_pres erzeugte Inhalt dargestellt werden. Die Datei banner.html enthält lediglich die Überschrift der Webseite. Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite 9 www.insys-icom.de 28. Jul. 2015 Vers. 1.1 DE
Konfiguration Die Datei menu.html erzeugt im linken Frame ein Menü zum Aufruf der Seiten für die Darstellung und das Setzen der Besucheranzahl. Dazu werden die entsprechen- den Skripte aufgerufen. Die Datei include enthält Funktionen für HTML-Header, HTML-Footer und die For- matierung des Query-Strings, die in die beiden Skript-Dateien eingebunden wer- den. Die Datei script_new_pres erzeugt ein HTML-Formular zum Setzen der aktuellen Besucheranzahl. Dabei wird der gesetzte Wert presence in die Datei /tmp/presence geschrieben. 10 Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite DE Vers. 1.1 28. Jul. 2015 www.insys-icom.de
Konfiguration Die Datei script_current_pres erzeugt die Seite zur Darstellung der aktuellen Besu- cherzahl. Dazu wird der gesetzte Wert presence aus der Datei /tmp/presence aus- gelesen. Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite 11 www.insys-icom.de 28. Jul. 2015 Vers. 1.1 DE
Konfiguration Konfiguration der Überwachungsapplikation Eine funktionierende Überwachungsapplikation erfordert das Anlegen der einzelnen Geräte, Elemente, Verknüpfungen, Empfänger, Überwachungen und Aktionen, so- wie die Zuordnung von Aktionen zu Überwachungen. Führen Sie dazu folgende Schritte durch: Geräte anlegen Elemente anlegen Überwachungen anlegen Aktionen anlegen Zuordnungen anlegen Geräte anlegen Für diese Applikation ist es erforderlich, die Siemens LOGO! Kleinsteuerung als Gerät anzulegen. So legen Sie diese an. 1. Wählen Sie im Menü die Seite Setup-Anwendung Geräte 2. Wählen Sie die Schaltfläche Gerät hinzufügen Die Seite „Gerät hinzufügen“ erscheint. 3. Geben Sie als Namen „LOGO!“ ein, wählen Sie den Typ „Logo“ und die Ver- sion „0BA7“ und geben Sie dann noch IP-Adresse und Port der LOGO! sowie das Polling-Interval ein. Die IP-Adresse hängt von Ihrer Anwendung ab. Port 10001 ist die Default- Port-Einstellung der LOGO! 4. Klicken Sie auf OK Damit haben Sie die für die Überwachungsapplikation erforderlichen Ge- räte erstellt. 12 Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite DE Vers. 1.1 28. Jul. 2015 www.insys-icom.de
Konfiguration Elemente anlegen Für diese Applikation ist es erforderlich, einen periodischen Timer und den Funktionsblock Vor-/Rückwärtszähler Nummer 1 der LOGO! Kleinsteuerung anzulegen. So legen Sie diese an. 1. Wählen Sie im Menü die Seite Setup-Anwendung Elemente 2. Wählen Sie die Schaltfläche Element hinzufügen Die Seite „Element hinzufügen“ erscheint. 3. Geben Sie als Namen „Timer“ ein und wählen Sie unter Gerät „Timer“, „perio- discher Timer“ und „15“ Sekunden 4. Klicken Sie auf OK 5. Wählen Sie wieder die Schaltfläche Element hinzufügen 6. Geben Sie als Namen „Counter“ ein und wählen Sie unter Gerät „Logo“, „LOGO!“, „FB Funktionsblock“, „Vor-/Rückwärtszähler“ und Nummer „1“ 7. Klicken Sie auf OK Damit haben Sie die für die Überwachungsapplikation erforderlichen Ele- mente erstellt. Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite 13 www.insys-icom.de 28. Jul. 2015 Vers. 1.1 DE
Konfiguration Überwachungen anlegen Für diese Applikation ist es erforderlich, den Ablauf des Timers zu überwa- chen. So legen Sie diese an. 1. Wählen Sie im Menü die Seite Überwachungen 2. Wählen Sie die Schaltfläche Überwachung hinzufügen Die Seite „Überwachung hinzufügen“ erscheint. 3. Geben Sie als Namen „Timer_exp“ ein und wählen Sie unter Quelle „Ele- ment“, „Timer“ und „abgelaufen“ 4. Klicken Sie auf OK Damit haben Sie die für die Überwachungsapplikation erforderlichen Überwachungen erstellt. 14 Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite DE Vers. 1.1 28. Jul. 2015 www.insys-icom.de
Konfiguration Aktionen anlegen Für diese Applikation ist das Setzen des aus der LOGO! ausgelesenen Werts mit Hilfe eines HTTP-Aufrufs erforderlich. So legen Sie diese an. Wenn Sie ein Formular in einer eigenen Webseite oder auf einem eigenen Web-Server aufgesetzt haben, muss dieser HTTP-Aufruf entsprechend an- gepasst werden. 2. Wählen Sie im Menü die Seite Aktionen Definitionen 3. Wählen Sie die Schaltfläche Aktion hinzufügen Die Seite „Aktion hinzufügen“ erscheint. 4. Geben Sie als Namen „Set_counter“ ein und wählen Sie unter Ziel „HTTP-Auf- ruf“ 5. Geben Sie als URL den String „127.0.0.1/script_new_pres?presence=$(Coun- ter)“ ein Damit geben Sie den ausgelesenen Wert „Counter“ in das Formular der in der Sandbox laufenden Webseite ein. 6. Geben Sie als Port „8080“ ein 7. Klicken Sie auf OK Damit haben Sie die für die Überwachungsapplikation erforderlichen Ak- tionen erstellt. Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite 15 www.insys-icom.de 28. Jul. 2015 Vers. 1.1 DE
Konfiguration Zuordnungen anlegen Für diese Applikation müssen den Überwachungen die entsprechenden Aktio- nen zugeordnet werden. So legen Sie die Zuordnungen an. 1. Wählen Sie im Menü die Seite Aktionen Zuordnung 2. Wählen Sie die Schaltfläche Zuordnung hinzufügen Die Seite „Zuordnung hinzufügen“ erscheint. 3. Wählen Sie „Timer_exp“ als Überwachung und „Set_counter“ als Aktion aus 4. Klicken Sie auf OK Damit haben Sie die für die Überwachungsapplikation erforderlichen Zu- ordnungen erstellt. Pos: 20 /Datenkommunikation/Configuration Guide/=== ORGA - Module ===/4 Kommunikation/4-0 h1 --- Test --- @ 7\mod_1377694115428_6.doc @ 38689 @ 1 16 Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite DE Vers. 1.1 28. Jul. 2015 www.insys-icom.de
Test 4 Test Applikation testen Die Überwachungsapplikation ist direkt nach der Konfiguration aktiv. Wenn die Sie- mens LOGO! angeschlossen und betriebsbereit ist sowie die Webseite bzw. der Web-Server zu erreichen ist, können Sie die korrekte Funktion direkt überprüfen, indem Sie die Eingänge I1 und I2 der LOGO! mehrmals schließen, um einen Besu- cherzugang zu simulieren. Auf der Statusseite des Web-Interface der Überwachungsapplikation wird der aus der LOGO! ausgelesene Wert direkt angezeigt (Aktualisierungsintervall berücksich- tigen). Auf der Webseite wird ebenso der aus der LOGO! ausgelesene Wert angezeigt (auch hier ist zu beachten, dass durch die Timer und Aktualisierungsintervalle eine Verzögerung auftritt). Befindet sich die Webseite auf dem Web-Server der Sand- box, muss der Aufruf über den Port 8080 erfolgen, z.B. http://192.168.1.1:8080/in- dex.html. Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite 17 www.insys-icom.de 28. Jul. 2015 Vers. 1.1 DE
Verwendete Komponenten 5 Verwendete Komponenten Bitte beachten Sie: Die zum Betrieb notwendigen Spannungsversorgungen von Ge- räten sind hier nicht einzeln aufgeführt. Falls nicht im Lieferumfang enthalten, stel- len Sie diese bitte vor Ort bereit. Hardware Bezeichnung Hersteller Typ Version Störmelder INSYS IMON-G100 Firmware 2.12.5 Monitoring 2.2.0 Kleinsteuerung Siemens LOGO! 0BA7 Tabelle 1: Verwendete Hardware Software Bezeichnung Hersteller Typ Version Betriebssystem Microsoft Windows 7 Ultimate SP1 Browser Mozilla Firefox 39 Tabelle 2: Verwendete Software 18 Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite DE Vers. 1.1 28. Jul. 2015 www.insys-icom.de
Notizen 6 Notizen Anzeigen eines Werts einer Siemens LOGO! auf einer Webseite 19 www.insys-icom.de 28. Jul. 2015 Vers. 1.1 DE
Deutschland INSYS MICROELECTRONICS GmbH Hermann-Köhl-Str. 22 93049 Regensburg Telefon +49 941 58692 0 Telefax +49 941 58692 45 E-Mail info@insys-icom.de URL www.insys-icom.de Great Britain INSYS MICROELECTRONICS UK Ltd. The Venture Centre Univ. of Warwick Science Park Sir William Lyons Road Coventry, CV4 7EZ Great Britain Telephone +44 2476 323 237 Telefax +44 2276 323 236 E-Mail info@insys-icom.co.uk URL www.insys-icom.co.uk Czech Repulic INSYS MICROELECTRONICS CZ, s.r.o. Slovanská alej 1993 / 28a 326 00 Plzen-Východní Předměstí Czech Republic Telefon +420 377 429 952 Telefax +420 377 429 952 Mobil +420 777 651 188 E-Mail info@insys-icom.cz URL www.insys-icom.cz
Sie können auch lesen