International Postgraduate Summer School in Dentistry
←
→
Transkription von Seiteninhalten
Wenn Ihr Browser die Seite nicht korrekt rendert, bitte, lesen Sie den Inhalt der Seite unten
Chirurgie / Implantologie / Prothetik / Prophylaxe / Funktion / Komplikationsmanagement / Zahntechnik Radiologie / Zahntrauma / Kieferorthopädie / Fotografie / Komplementäre Zahnmedizin / Oralpathologie Surgery / Implantology / Prosthetics / Prophylaxis / Function / Complication management / Dental technology Radiology / Dental trauma / Orthodontics / Photography / Complementary Dentistry / Oralpathology in Theorie & Praxis, 30. Juni - 4. Juli 2014 in Theory & Practice, 30th of June - 4th of July 2014 International Postgraduate Summer School in Dentistry MedUniGraz, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen! Wir freuen uns Ihnen auch heuer im Rahmen der „International Postgraduate Summer School in Dentistry“ der Universitätszahnklinik Graz wieder ein attraktives, praxisnahes Programm aus vielen Teilbereichen der Zahn- medizinfür die1.Juliwoche2014alsSommerauftaktpräsentierenzudürfen.AuchdiesesJahrwollenwirdenSchwer- punkt der Veranstaltung gezielt auf das Vermitteln praktischer Fertigkeiten und Techniken am Patienten legen. Um unserem Grundkonzept gerecht zu werden, möglichst viele Teilbereiche der Zahnmedizin zu beleuchten, haben wir auchindiesemJahrwiederinunseremProgrammneueThemenaufgegriffen.SomitwirdesheuererstmalsVorträge und Workshops auf den Gebieten „Komplikationsmanagement“ und „Zahntraumatologie“ geben. Ebenso haben wirdie„traditionell“stattfindendenBeiträgeerweitertundaktualisiert,sodasswirauchheuerwiedereinespannende Fortbildungswoche versprechen können. Auch wird es wieder Workshops für zahnärztliche Assistentinnen und für Zahntechniker im Rahmen der Summer School geben. Wie in den Vorjahren wird es abgesehen von dem umfassenden theoretischen Programm und attraktiven Übungen an Modellen, Schweinekiefern und extrahierten Zähnen, für Kursteilnehmer wieder die einzigartige Möglichkeit geben, selbst Patienten unter professioneller Assistenz zu operieren. Mit diesem umfangreichen Fortbildungsangebot möchten wir sowohl „frischen“ Studienabsolventen die Möglichkeit bieten ihr Fachwissen zu vertiefen, als auch erfahrenen Kollegen aus der Praxis gezielt Teilbereiche theoretisch und praktisch aufzufrischen und würden uns freuen auch heuer wieder Kolleginnen und Kollegen aus unseren Nachbarländern begrüßen zu dürfen. Hierfür wird wieder ein Übersetzerteam zur Verfügung stehen. Wir sind überzeugt Ihnen mit diesem erweiterten Programm wieder eine attraktive Fortbildungswoche anbieten zu können und würden uns freuen Sie und Ihr Praxisteam in der „Summer School Graz 2014“ vom 30. Juni bis 4. Juli in Graz begrüßen zu dürfen. Univ.-Prof. Dr. W.A. Wegscheider Univ.-Prof. DDr. Norbert Jakse Assoz.-Prof. PD DDr. Michael Payer
Dear Colleagues, We are pleased to present the 4th “International Postgraduate Summer School in Dentistry“ at the University Dental Clinic of Graz. As in the last years the main principle of the Summer School is to offer an attractive and practically orientated program covering many specialties of dentistry. According to our basic concept to integrate successively all sectors of dentistry, we expanded the program and included new topics such as “complication management“ and “dental traumatology”. In combination with the updated and expanded “traditional” topics it will be again an exciting week of dental education. Due to the positive feedback we will again provide workshops for the dental assistance and dental technicians to give you the option to bring the entire team of your practice to the Summer School. Apart from broad theoretical updates, training on pig jaws and extracted teeth, participants will again have the unique chance to perform surgeries on patients under professional assistance. A key element of the Summer School should be its international character created by participants from different countries. Therefore we will provide a team of professional translators for our international participants. So, no matter if you just graduated from Dental school, would like to update your skills or install new fields in your dental practice, we hope to offer an attractive course series for you and your practice team and would be more than happy to welcome you and your team at our “Summer School Graz 2014” from 30th of June until 4th of July in Graz. Univ.-Prof. Dr. W.A. Wegscheider Univ.-Prof. DDr. Norbert Jakse Assoc.-Prof. PD DDr. Michael Payer
Komplikationsmanagement Complication management in der Implantologie in implantology MONDAY Leiter: M Payer & W Wegscheider Chair: M Payer & W Wegscheider N Jakse, S Kühl, M Lorenzoni, G Wimmer N Jakse, S Kühl, M Lorenzoni, G Wimmer Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Time: 8.00 am - 4.00 pm • Prävention / Komplikationen: • Prevention / complications: 30/06/14 - intraoperative - operative - technische - technical - biologische - biological - chirurgische - surgical - klinisch-prothetische - prosthetic - Weichgewebskomplikationen - soft tissue complications MONTAG Teilnahmegebühr: € 150 / € 100 Participation fee: € 150 / € 100 9 ZFP Fortbildungspunkte 9 ZFP credits
Bruxismus & Achsiographie Bruxism & Axiography Leiter: E Parsché Chair: E Parsché MONTAG G Ambrositsch, B Arefnia, R Dornhofer, G Ambrositsch, B Arefnia, R Dornhofer, H Gruber, M Janda-Stoimaier, B Wendl H Gruber, M Janda-Stoimaier, B Wendl Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Time: 8.00 am - 4.00 pm • Grundlagen • Basics 30/06/14 • Vertikaldimensionsbestimmung • Determination of the vertical dimension • Kurvendiskussion • Curve sketching • Biofeedback • Biofeedback • Fallpräsentationen • Case presentations • Demo • Demo MONDAY Teilnahmegebühr: € 250 / € 100 Participation fee: € 250 / € 100 9 ZFP Fortbildungspunkte 9 ZFP credits
Zahntechnische Aspekte in der fort- Dental technical aspesct in the geschrittenen Implantatprothetik advanced implant prosthetic DIENSTAG 0 1/07/14 TUESDAY Leiter: M Lorenzoni & W Wegscheider Chair: M Lorenzoni & W Wegscheider R Hrdina, S Huber, St Huber, H Pall, H Puches, R Hrdina, S Huber, St Huber, H Pall, H Puches, P Tepesch, K Theisen, S Vogl P Tepesch, K Theisen, S Vogl Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Time: 8.00 am - 4.00 pm • Abformtechniken • Impression techniques • Abutment (individuell - konfektioniert) • Abutment (individual - prefabricated) • Implantatbrücke vs. Einzelzahnversorgung • Splinted vs. unsplinted restoration • festsitzende vs. abnehmbare Versorgung • Fixed vs. removeable restoration • 3D-Planung / Navigation • 3D-planing / navigation • Sofortversorgung • Immediate restoration • Hands on: • Hands on: Herstellung individueller Abutments Fabricating of individual abutments Provisorische Versorgung Provisional rehabilitation Waxup, Mokup, Probierzähne Waxup, Mokup, sample teeth Teilnahmegebühr: € 250 / € 100 Participation fee: € 250 / € 100 9 ZFP Fortbildungspunkte 9 ZFP credits
Oralchirurgie Workshop Oral surgery workshop Leiter: N Jakse & A Wildburger Chair: N Jakse & A Wildburger DIENSTAG 01/07/14 TUESDAY S Acham, B Jogl, R Kirmeier, A Klampfl, S Acham, B Jogl, R Kirmeier, A Klampfl, M Payer, C Pertl M Payer, C Pertl Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Time: 8.00 am - 4.00 pm • Indikationen und OP-Techniken • Indications and surgical techniques • Komplikationen • Complications • Perioperative Medikation • Perioperative medication • Übungen am Schweinekiefer • Surgery hands-on training on pig jaws • WSR / Operative Zahnentfernung / • Apical surgery / operative tooth extraction / KH-Verschluss closure of the sinus (Voraussetzung für die Oralchirurgie (Precondition for the Oral surgery on wednesday OP-Kurse am Mittwoch und Donnerstag) and thursday) Teilnahmegebühr: € 250 / € 100 Participation fee: € 250 / € 100 9 ZFP Fortbildungspunkte 9 ZFP credits
M Oralchirurgie OP - Weisheitszähne Oral surgery - wisdom teeth MITTWOCH 02/07/14 WEDNESDAY Leiter: N Jakse & A Wildburger Chair: N Jakse & A Wildburger S Acham, B Jogl, A Klampfl, A Truschnegg S Acham, B Jogl, A Klampfl, A Truschnegg Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Time: 8.00 am - 4.00 pm Kursteilnehmer operieren Patienten unter Participants will perform surgeries on patients professioneller Assistenz (retinierte assisted by professionals (impacted wisdom Weisheitszähne) teeth) • Gemeinsame Fallbesprechung • Case planning • Operieren in 2 OPs (max. 10 Teilnehmer) • Surgeries in 2 units (max. 10 participants) • Abschlussbesprechung • Final discussion (Voraussetzung ist die Teilnahme am (Precondition is the participation in the oral surgery Oralchirurgie Workshop am Dienstag) workshop on tuesday) Teilnahmegebühr: € 450 Participation fee: € 450 9 ZFP Fortbildungspunkte 9 ZFP credits 18:00 Summer School Party der Zahnklinik Graz
Obstruktive Schlafapnoe Workshop OSA workshop MITTWOCH 02/07/14 WEDNESDAY Leiter: M Pichelmayer Chair: M Pichelmayer T Hofmann, A Kompacher, E Payer, A Saletu T Hofmann, A Kompacher, E Payer, A Saletu Zahntechnisches Labor Polla & Beck OG Zahntechnisches Labor Polla & Beck OG Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Time: 8.00 am - 4.00 pm • Grundlagen von schnarch- und schlaf- • Dental aspects and basics of snoring and bezogenen Atmungsstörungen aus Sicht sleep related respiratory disorders des Zahnarztes • Orthodontic diagnostics of sleep relevant • Kieferorthopädische Diagnostik schlaf- misalignments and dysgnatics störungs-relevanter Kieferfehlstellungen • ENT-diagnostic and therapy options of • HNO-ärztiche Diagnostik und Therapie- snoring and sleep related respiratory möglichkeiten schnarch- u. schlafbezo- disorders gener Atmungsstörungen • Hands on for dentists and • Hands on für Ärzte und Zahntechniker: dental technicians: Herstellung von Schnarchschienen Fabrication of snoring splints Teilnahmegebühr: € 250 / € 100 Participation fee: € 250 / € 100 9 ZFP Fortbildungspunkte 9 ZFP credits 18:00 Summer School Party der Zahnklinik Graz
M Digitale Volumen Tomographie Cone Beam Computed Tomography MITTWOCH 02/07/14 WEDNESDAY Donnerstag 03/07/14 Thursday Leiter: N Jakse & B Kirnbauer & P Rugani Chair: N Jakse & B Kirnbauer & P Rugani R Feicht, H Haucke, M Magyar, G Stücklschweiger R Feicht, H Haucke, M Magyar, G Stücklschweiger ACHTUNG: 2-tägig ATTENTION: 2 days Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Time: 8.00 am - 4.00 pm Fortgeschritt. Röntgendiagnostik in der Zahnmedizin Advanced Diagnostic Radiology in Dentistry • Radiologische Verfahren • Radiological imaging techniques • Strahlenschutz • Radiation protection • Befundung und Dokumentation • Reading and documentation • Praktische Übungen am PC • Training on PC • Virtuelle Implantatplanung • Virtual implant planning • Aspekte zur Abrechnung • Invoicing aspects Teilnahmegebühr: € 800 Participation fee: € 800 Anmeldung bei Barbara Ostermann Registration by Barbara Ostermann 18 ZFP Fortbildungspunkte 18 ZFP credits
Komplementäre Zahnheilkunde Complementary dentistry Donnerstag 03/07/14 Thursday Leiter: I Simma-Kletschka Chair: I Simma-Kletschka EM Höller, M Pichelmayer EM Höller, M Pichelmayer Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Time: 8.00 am - 4.00 pm • Kieferentzündungen • Jaw inflammation • Materialprobelematik • Material intolerance • Haltung, HWS und Kiefergelenk - • Bearing, cervical spine and neue Testverfahren temporomandibular joint - new testings • Funktionsbezüge des stomatognathen • Functional aspects of the stomatognathic Systems - CMD system • Wechselbeziehungen der Zähne zum • Interaction of teeth and organism Gesamtorganismus • Complementary functional diagnostics and • Ganzheitliche Funktionsdiagnostik therapies und -therapien • Mouth acupuncture and microsystems • Mundakupunktur und Mikrosysteme • Hands on • Praktische Übungen Teilnahmegebühr: € 250 / € 100 Participation fee: € 250 / € 100 9 ZFP Fortbildungspunkte 9 ZFP credits
M Oralchirurgie OP - WSR Oral surgery - apicoectomy DONNERSTAG 03/07/14 THURSDAY Leiter: N Jakse & A Wildburger Chair: N Jakse & A Wildburger S Acham, B Jogl, A Klampfl, A Truschnegg S Acham, B Jogl, A Klampfl, A Truschnegg Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Time: 8.00 am - 4.00 pm Kursteilnehmer operieren Patienten unter Participants will perform surgeries on patients professioneller Assistenz (Wurzelspitzen- assisted by professionals (apicoectomy) resektionen) • Gemeinsame Fallbesprechung • Case planning • Operieren in 2 OPs (max. 10 Teilnehmer) • Surgeries in 2 units (max. 10 participants) • Abschlussbesprechung • Final discussion (Voraussetzung ist die Teilnahme am (Precondition is the participation in the oral surgery Oralchirurgie Workshop am Dienstag) workshop on tuesday) Teilnahmegebühr: € 450 Participation fee: € 450 9 ZFP Fortbildungspunkte 9 ZFP credits
Zahntrauma – Basiskurs Dental traumatology – basic course DONNERSTAG 03/07/14 THURSDAY Leiter: K Ebeleseder Chair: K Ebeleseder M Marotti M Marotti Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Time: 8.00 am - 4.00 pm • Klassifikation • Classification • Heilungsvorgänge • Physilogical healing • Erstversorgung • Emergency treatment • Endodontische Versorgung • Endodontical treatment • Apexifikation • Apexification • Hands on: • Hands on: Basics der praktischen Erstversorgung Basics of practical emergency treatment (Reposition, Schienung, Pulpaversor- (reposition, splinting, pulp provision, gung, Reattachement), endodontische reattachement), endodontical treatment / Versorgung / MTA Verschluss unter dem MTA apexification under the microscope Mikroskop Teilnahmegebühr: € 250 / € 100 Participation fee: € 250 / € 100 9 ZFP Fortbildungspunkte 9 ZFP credits
Update Parodontologie Update periodontology Leiter: M Haas & R Polansky Chair: M Haas & R Polansky B Arefnia, M Koller, E Parsché B Arefnia, M Koller, E Parsché FREITAG 04/07/14 FRIDAY Uhrzeit: 8.00 - 12.00 Uhr Time: 8.00 am - 12.00 am • Diagnostik & Prophylaxe • Diagnostics & prophylaxis • Initiale Parotherapie • Initial periodontal therapy • Chirurgische Therapieformen • Surgical therapies • Erhaltungstherapie / Recall • Maintenance / recall Teilnahmegebühr: € 100 / € 50 Participation fee: € 100 / € 50 5 ZFP Fortbildungspunkte 5 ZFP credits
Fotografie Workshop Photography workshop Leiter: A Scheucher Chair: A Scheucher Uhrzeit: 12.00 - 16.00 Uhr Time: 12.00 am - 4.00 pm FREITAG 04/07/14 FRIDAY • Grundlagen der dentalen Fotografie • Basics of the dental photography • Enoraler Fotostatus • Enoral status • KFO-Status • Orthodontic status • Detailfotografie • Detail photography • Desktopfotografie • Desktop photography • Archievierung und Handling • Archiving and handling • Bildbearbeitung • Picture editing • Hands on • Hands on Teilnahmegebühr: € 100 / € 50 Participation fee: € 100 / € 50 5 ZFP Fortbildungspunkte 5 ZFP credits
Klinische Oralpathologie Clinical oral pathology Leiter: A Beham & A Truschnegg Chair: A Beham & A Truschnegg Uhrzeit: 8.00 - 16.00 Uhr Time: 8.00 am - 4.00 pm FREITAG 04/07/14 FRIDAY • Klinische Untersuchung und Anamnese • Clinical examinations and anamnesis • Biopsietechniken: • Biopsy techniques: - Incisionsbiopsie - incisional biopsy - Excisionsbiopsie - excisional biopsy • Einteilung der Schleimhautveränderungen • Classification of the mucosal lesions entsprechend der mikroanatomischen according to their microanatomical location Lokalisation • Hands on: • Hands on: Diagnostics and clinical examination Teilnehmer erlernen richtige Diagnostik techniques on selected patients und Untersuchungstechniken an ausgewählten Patientenfällen Teilnahmegebühr: € 250 / € 100 Participation fee: € 250 / € 100 9 ZFP Fortbildungspunkte 9 ZFP credits
HINWEIS: 4. Curriculum Implantatchirurgie Leiter: N Jakse & W Wegscheider FREITAG 04/07/14 FRIDAY Am Freitag und Samstag (4.-5.7.2014) Nähere Informationen und Anmeldung veranstalten wir das per Fax: 01 20 51 200-5390 oder Modul 3/advanced - GBR & Sinuslift per E-Mail: tajana.letic@dentsply.com DENTSPLY Implants Austria & CEE Kontakt: Mag. Tajana Letic Liesinger Flurgasse 4, 1230 Wien Tel.: +43 1 205 12 00-5382 Fax: +43 1 205 12 00-5390
Kursort / Location Univ.-Zahnklinik Graz / Dental School Graz Auenbruggerplatz 12, Graz www.medunigraz.at/zahnklinik/summerschool Wissenschaftliche Leitung / Scientific Chairmen Univ.-Prof. DDr. Norbert Jakse Assoz.-Prof. PD DDr. Michael Payer Univ.-Prof. Dr. Walther Wegscheider Anmeldung / Registration Barbara Ostermann, Christiane Tremschnig Auenbruggerplatz 12, A-8036 Graz Tel: +43316-385 -13989 od. -13792 FAX: +43-316-385 -16905 email: barbara.ostermann@medunigraz.at, christiane.tremschnig@medunigraz.at Kurssprache / Language Deutsch / German (English translation)
Teilnahmegebühren / Participation fee Assist./ ÄrztInnen Stud. Mo / Mo - Komplikationsmanagement in der Implantologie / 30/06/14 Complication management in implantology € 150 € 50 - Bruxismus & Achsiographie / Bruxism & Axiography € 250 € 100 Di / Tu - Zahntechnische Aspekte in der fortgeschrittenen Implantatprothetik / 01/07/14 Dental technical aspects in the advanced implant prosthetic € 250 € 100 - Oralchirurgie Workshop / Oral surgery workshop € 250 € 100 Mi / We - Oralchirurgie OP - Weisheiszähne / Oral surgery - wisdom teeth € 450 02/07/14 - Obstruktive Schlafapnoe Workshop / OSA workshop € 250 € 100 Do / Th - Oralchirurgie OP - WSR / Oral surgery - apicoectomy € 450 03/07/14 Zahntrauma - Basiskurs / Dental traumatology - basic course € 250 € 100 - Komplementäre Zahnheilkunde / Complementary dentistry € 250 € 100 Fr / Fr - Klinische Oralpathologie / Clinical oral pathology € 250 € 100 04/07/14 - Update Parodontologie / Update Periodontology € 100 € 50 - Fotografie Workschop / Photography workshop € 100 € 50 Oralchirurgie Workshop + OP Weisheitszähne + OP WSR / Oral surgery workshop + wisdom teeth + apicoectomy € 900 Bei einer Teilnahme von Montag bis Freitag ist ein Kurs Ihrer Wahl kostenlos! With a participation from monday until friday one course of your own choice is free!
Sie können auch lesen